Einkaufsratgeber für Fair Trade und Regionale Produkte aus Hennef und Umgebung.

Ähnliche Dokumente
Einkaufsratgeber für Fair Trade und Regionale Produkte aus Hennef und Umgebung.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Regional einkaufen und genießen!

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Jetzt Mitglied werden!

Markt 50: Nahrungsmittel, Genussmittel und Getränke

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

DEUTSCH-DÄNISCHE HANDELSKAMMER

die Anforderungen der FAIRTRADE Standards und der FLO-CERT Konformitätskriterien gemäss Anhang 1 erfüllt.

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Essen und Trinken. Was der Bauer gerne isst, schmeckt auch dem Tourist. Tasse Kaffee mit. Kuchen vom Blech 4,95

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg

Spiel- und Bolzplätze in HENNEF Hennef Zentral gepflegt und betreut von: im Süden: im Norden:

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011

Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

Ausgangsort(e)/ Schulbusverkehr betreffend Schule(n) Art der Fahrt. alle Schulen im Zentralort Hinfahrt

Ab-Hof-Verkauf. Partschins. Schnalstal

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Frühstückszeit. auf der Schanz. 1 warmes Getränk nach Wahl. 1 warmes Getränk nach Wahl. Der Backstubenliebling (für 2, 3...)

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

Ernährung in Österreich

CATERING ANGEBOT KINAST. Beste Qualität aus eigener Landwirtschaft. Dein Fleischermeister

1.2 Schreiben Sie die Lebensmittel in die Läden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. B Metzgerei. D Supermarkt

Frittatensuppe 2,50. Leberknödelsuppe 2,70. Bohnensuppe mit Gebäck 3,80. Kalbskuttelflecksuppe mit Gebäck 3,90. Wurstsemmel 2,20

Schön, dass Sie da sind!

in unserem Wiazhaus fühlen Sie sich wia z Haus Speisekarte

Frische-Einkäufe Total von Wirtschaftskrise weitgehend unbelastet

-Lebensmittel: Einkaufs-Tipps-Liste

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Bewusst Gesundes einkaufen!!!

FIT 4 Herzlich willkommen

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller

Allesüber Kohlenhydrate

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade

F r ü h s t ü c k e n i m K n o p f!

2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter

BASIC WOCHE 2 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN)

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Durchführung: Zuerst versuchten wir die Frage zu klären: Was ist eigentlich Bio? Über das Internet finden die Schüler folgendes heraus:

äfte Kakao Brot Baguette Snacks Kuchen Cappuccino Kaffee etränke Lunch Croissant Sandwich Bagels Mittagsmenu Sä

Fairtrade Zertifikat

Marktentwicklung Frischeprodukte im LEH exkl. Brot und Gebäck

2. Teil der Nationalen Verzehrsstudie NVS II

Unsere Spezialitäten Polenta Teller. Polenta mit Schweinerippchen aus dem Ofen mit gemischten Pilzen 12,50

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

Fairtrade Zertifikat

7 Erzeuger 1 Lieferdienst. -> 100% Bio -> regionale Frische direkt ins Haus

Artikelkatalog. Stand: 01 / TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße Wiesbaden Tel.:

Marktentwicklung Frischeprodukte im LEH exkl. Brot und Gebäck

Gute alte Wie war es denn in der guten alten Zeit?

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Küche: und

Im hase liegt der Fokus auf der Natürlichkeit, also purem, leckerem Essen & Trinken ohne unnötigen Schnickschnack.

Frühstück. Frühstück Smyrna 6,90 (Rührei mit Tomaten & Paprika, Käse, Butter, Marmelade,Honig, Salat und Oliven)

Herzlich Willkommen im

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels

einkaufen, erleben, genießen auf Demeter-Höfen in Hessen

Teilnehmer Fairtrade Stadt Kiel. Sortiment Adresse Öffnungszeiten Telefon tofte Bekleidung, Kaffee Rathausstr Uhr Mo-Fr 0431/

Produzentenempfehlungen

Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)

Unsere hausgemachten Suppen... zum Abheben gut!

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu.

Täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Telefon: Telefax:

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit.

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten.

Speise & Getränkeangebot der Bio Insel Wir haben für Sie geöffnet Montag bis Sonntag von 7.00 Uhr bis Uhr

Wie können wir mitmachen?

biolesker Konsumentenfragebogen Online

Warmes Essen. 1. Rollbraten mit Soße Füllung: ohne Füllung, Aprikose; Pflaume; pro Person 5, Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße

Bunter Salatteller Rohkostsalate, Kartoffelsalat, Blattsalate

SPEISEN & GETRÄNKE. Entdecke die ganze Welt in deiner Tasse.

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin

Lebensmittel. Einkaufen. Innenstadt. Coburg. Leichter Einkaufen mit dem Produktguide für Lebensmittel, Feinkost und Mehr!

Die 105 beliebtesten Lebensmittel und ihre Energiedichte

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

BÜHL Cum Natura - vom Imker selbst Manfred Krampfert Müller - Feine Spezialitäten Naturata Naturkost Seifermann s Bauernhof Obstbaubetrieb

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM

DAS MENU AUF WIE VIELE GÄNGE HAT IHR GAUMEN LUST? 3 / / / / / /

Speisekarte. Das besondere Café in Nürtingen! Das integrative Café der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.v.

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON

Brotzeitkarte. Schinkenteller mit rohem und gekochten Schinken, Brot und Butter 5,20. Strammer Max Zwei Spiegeleier mit Schinken auf Brot 4,90

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

Riesenbrote garniert Butter 2,50 Schmalz 2,50 Bratlfettn 2,50 Leber 2,50 Zwiebelstreichvurst Eier Liptauer Kürbiskern Tofu & Spinat

Gefördert vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Die Ernährungsindustrie im Überblick 2007/2008 FOLIENSATZ

Bio-Gütesiegel. I. KONTROLLZEICHEN / Grundzeichen

Regional-Laden Krumme Gurke, Eberswalde

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Transkript:

Einkaufsratgeber für Fair Trade und Regionale Produkte aus Hennef und Umgebung.

4 Jahreszeiten Aldi Denns Edeka Eine Welt Markt Faires Lädchen* HIT Markt Kolpingsfamilie Lidl Nahkauf Penny Reformhaus REWE Tchibo Fair Trade Produkte in Hennef Banane Rohrzucker Vanille Backzutaten Schokolade Süßwaren Kekse / Cake Honig Schoko-aufstrich Peanutbutter Frucht- & Gemüseaufstriche Kaffee Tee Schokolade Getränk Saft Soft Drinks / Eistee Rotwein / Weißwein Reis Nudeln, Quinoa Trockenfrüchte Nüsse Erdnusöl Gewürze Soßen Eiskaffee Eis Dessert (Tiramisu) * Faires Lädchen, Happerschoß Pfarrheim, zu Festen und jeden Samstag von 17-19.00 Uhr geöffnet. Für mehr Informationen siehe auch unsere Broschüre über Fair Trade und Bio Siegel. Stand 1.2016 Andere Produkte: Bälle: Blumen: Geschenkartikel: Kleidung: Intersport Lidl, REWE, Pflanzen Breuer Eine Welt Markt; Faires Lädchen; Kolpingsfamilie (www.kolpingsfamilie-hennef.de) Hassel (Jeans); Trendwerk (http://wp.trendwerk-hennef.de) Mehr Faire und Bio Kleidung in der Region, siehe Broschüre Fair, fair, fair sind alle meine Kleider : www.femnet-ev.de

Regionale Produkte: Altenfelderhof Rosemarie Schmitz Zum Altenfelderhof Tel 02248 2255 Auerbachs Garten Gartenbaumschule Steinerhart 40 Greuelsiefen Tel: 02242 3374 www.auerbachsgarten.de Bauernhof Janssen Kapellenstraße 6 -Geisbach Tel: 02242 82959 Biolandgärtnerei Hüsgen Tel: 02248 1795 o. 4076 www.bioland-huesgen.de Bioland-Mühlenbäckerei Andreas Scherbarth Gustav-Stresemann-Straße 16 51469 Bergisch Gladbach www.muehlenbaeckerei-scherbarth.de Thomas Bongartz Zum Wahlbach 28 -Heisterschoss Tel 02242 39 60 thomas-bongartz@gmx.de Damwildzucht Familie Jungblut Wiersberger Str. 10 -Wellesberg Tel: 02248 2377 www.damwild-jungblut.de DLS Vollkorn Mühlenbäckerei Conrad-Roentgen-Straße 3 Tel: 02242 9050800 www.ihredls.de Lebensgemeinschaft Eichhof, Eichhof 8 53804 Much Tel: 02295 920223 www.eichhof.org Geflügelhof Klein / Der kleine Hofladen Geistinger Str. 81 www.bio-gefluegelhof-klein.de Gut Felderhof Fleisch/Wurst Dam- und Rotwild ab Nov. März Rindfleisch, Schweinefleisch aus eigener Zucht; Schinken, Wurst Regionale Pflanzen und Kräuter Eier, Fleisch/Wurst, Gemüse, Obst, Getreide, Honig, Kartoffeln, Milchprodukte, Apfelsaft aus eigener Apfelernte, Backwaren (Bio) Fleisch und Geflügel auf Bestellung Regionale Bioprodukte und Biokiste Biobackwaren aller Art Donnerstags von 08.00 13.00 auf dem Marktplatz Eier/Geflügel, Fleisch/Wurst, Obst/Gemüse, Kartoffeln. Rindfleisch, Schweinefleisch Bioland Geflügel (Freilandgänse, -Puten, Flugenten, Perlhühner), Damwild Fleisch und Wurst Biobackwaren aller Art und regionale Produkte Mo - Fr Sa 06:00-18:00 Uhr 06:00-13:00 Uhr Brot, Gemüse, Salate, Früchte, Milchprodukte, Getränke Mo - Fr Sa 09:00-18:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr Eier und Geflügel Marktstand siehe Webseite Hofverkauf: Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr Fleisch/Wurst, Milch, Milchprodukte vom Milchschaf

Elke Darscheid Oberpleiserstr. 20 -Söven Tel 02242 2941 Fam. Hausmann Dambroicherstr. 6 Tel 02242 86441 Hofladen Kirchscheid Fritz Trimborn Kirschscheid 1 53797 Lohmar Tel 02246 91 21 60 www.kirchscheid.de Horbacher Mühle Prod. u. Handels GmbH Oberhorbacher Str. 25 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tel 02247-300 102 www.horbacher-muehle.de Imkerei Wilfried Limper Rauschenbuchen 1 -Kurscheid Tel 02244 7290 limperwub@t-online.de Imkerei Marianne Sroke Heidestr. 6 info@honig-aus-hennef.de Frau Knoll Antoniusstr. 3 Hennef Striefen Tel 02242 59 65 Krämer s Hof Rheinstrasse 50 - Westerhausen Tel: 02244 80 153 www.kraemers-hof.de Linda s Hühnerhof Am Wiesenhang 9 Hennef Dambroich tel: 0170 68 74 490 www.facebook.com/lindashof Margarethenhof Josef Grassmann Cecilienstr. 4 Tel 02242 84 004 Milchhof Hommerich KG Johannes Forstreuter Tel 02242 14 78 (Apr Dez.) Eier, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Obst Milchprodukte, Eier, Nudeln, Geflügel, Wild, Eierlikör, Obst, Kartoffeln, Konfitüre, Essig, Öl Mehl, Schrot, Backformen und vieles mehr, online oder im Mühlenlädchen Mo - Fr 08:30-18:30 Uhr Sa 08:30-12:00 Uhr Honig ausschließlich aus Hennef -Kurscheid Honig aus Hennef Wolle + Felle Fleisch, Wild, Obst, Gemüse, Käse, Butter, Milch, Honig, Brot (BIO von DLS ) Freiland Eier, hausgemachte Eiernudeln und Eierlikör Eier, Fleisch/Wurst, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Konfitüre, Milchprodukte, Obst, Säfte/Wein verschiedene Obstbrände, Beerengeiste und Liköre aus eigener Brennerei Lieferservice für regionale Milch und Milchprodukte

www.milchhof-hommerich.de Naturlandhof Brigitte Veller Hossenbergstr. 3 Tel 02242-84 425 a.veller@t-online.de Bernd Schmitz In der Haarwiese 32 -Hanf Tel 02248-47 61 www.bauerbernd.de Strack & Walterscheid GbR Raiffeisenstr. 23, -Uckerath 02248 70 00 Siegtal Rösterei Oliver Hasselbach Frankfurter Str. 109, www.siegtalroesterei.de Fruchtsaftkelterei Weber Lindscheid 1 51588 Nümbrecht (hinter Ruppichteroth) Tel 02293-72 08 www.webersaft.de Wiesengut Lehr-und Forschungsstation der Uni Bonn Siegaue 8 www.iol.uni-bonn.de Eier, Fleisch/Wurst, Geflügel, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Konfitüre, Milch und Milchprodukte, Nudeln, Obst, Säfte, Wein Naturland Fleisch/Wurst; Milch und Milchprodukte Kräuterheu Nur als Mitglied zu erwerben- kein Verkauf ab Hof Bioland Fleisch (BIO) Frisch geröstete Bohnen für alle Kaffeearten und Kaffeeladen Verarbeitung von Streuobst, Ökologisch & Regional Saftladen: Montags Freitags: 9-13 Uhr 15-18 Uhr Samstags: 9-13 Uhr Mitglied Bergisch Pur Kartoffeln Bioland, Naturland Supermärkte mit Regionaler Handelswaren Aldi Denns Edeka HIT Markt Lidl Pflanzen Breuer Reformhaus REWE Vier Jahreszeiten Naturprodukte Siegstr. 22a 53757 Sankt Augustin Gemüse (Salat aus der Region) BIO + Regional Salate, Obst, Gemüse, Käse, Milch, Eier, Fleisch, Wein Gemüse, Salat, Fleisch Salat Wein, Kräuter, Äpfel, Honig, Kartoffeln Hennefer Honig Gemüse, Salat, Käse, Eier, Fleisch, Wein BIO + Regional

SOZIALE PROJEKTE Lebensgemeinschaft Eichhof GmbH Der Hintergrund Gedanke unterliegt Rudolf Steiner: Wohnen und Artgerechte Arbeit unter einem Dach für Menschen mit Behinderung. Das Dorf würde für Menschen mit geistiger Behinderung, auch Seelenpflegebedürftige genannt, errichtet. Gegründet wurde die Lebensgemeinschaft von Eltern, die für ihre Kinder einen besonderen Ort schaffen wollten, in der die jeweiligen Fähigkeiten optimal gefördert werden und in der in erster Linie jeder Mensch als Individuum mit persönlichen Stärken und Schwächen gesehen wird - ohne dass dies gewertet werden muss. Getragen wird der Eichhof von Mitarbeitern, die nicht einfach nur die Basis des Notwendigen managen wollen, sondern die professionell und mit großem Herzen die besonderen Bedürfnisse der Bewohner sehen und sie fördern - ohne sie in ihrem Anderssein ändern zu wollen. Miteinander leben und arbeiten : das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas Sinnvolles zu tun, ist für alle Menschen wichtig. Auch auf dem Eichhof ist Arbeit Lebensqualität, sie stärkt das Selbstbewusstsein und verschafft Anerkennung. Die Werkstätten arbeiten so, dass für die Betreuten der Arbeitsprozess nachvollziehbar und das Arbeitsprodukt als Ganzes erkennbar ist. Die Lebensgemeinschaft bietet Arbeitsplätze in Kerzen-, Holz- und Metallwerkstatt sowie Töpferei, Bäckerei, Landwirtschaft und Förderbereich. Die Kosten des laufenden Betriebes werden durch Entgelte für die Betreuungsleistung und den Vertrieb der Produkte prinzipiell abgedeckt. Produkt Angebote: Schreinerei/Tischlerei Töpferei Kerzen Metallbearbeitung (z.b. Pflanzenstöcke) Bäckerei Bio-/Fairtrade Lade Das Haus der Begegnung steht für Feiern und kulturelle Veranstaltungen nicht den Bewohnern, sondern auch der Nachbarschaft aus den umliegenden Gemeinden offen. ADRESSE Eichhof, 53804 Much Tel: 02295 920223 www.eichhof.org Öffnungszeiten: Mo-Freitag 9 18 Uhr