Review of the Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG)

Ähnliche Dokumente
Exkursionen in Sophies zweiter Welt

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Praxishandbuch Gewerberaummiete

Lean Mangement und Six Sigma

Change Management in der Praxis

Schulungspaket ISO 9001

Heinrich Hemme, Der Mathe-Jogger 2

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Projektarbeit erfolgreich gestalten

MicroRNA Interference Technologies

Online lernen und lehren

Hotel Real Estate Management

Hedgefonds und Private Equity - Fluch oder Segen?

Basiswissen Medizinische Software

Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling

Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling

Englischunterricht. Grundlagen und Methoden einer handlungsorientierten Unterrichtspraxis. Bearbeitet von Gerhard Bach, Johannes-Peter Timm

Studienführer Consulting

Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung

Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert

IT-Outsourcing in der Praxis

Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts

GPR. Grundlagen. Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts. sellier european law publishers Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Grundlagen und Praxis des Bank- und Börsenwesens 44. Bankenmanagement. Erfolgreiches Banking in der Konsolidierung und im Turnaround

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten

Die Zukunft der Fernsehwerbung

Optimale Prozessorganisation im IT-Management

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen

Taschenbuch Betriebliche Sicherheitstechnik

Berufsentwicklung für die Branche der Windenergienutzung in Deutschland

Agile Unternehmen durch Business Rules

Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen

Rational-Emotive Verhaltenstherapie

Qualitätsmanagement - Lehrbuch für Studium und Praxis

UTB M (Medium-Format) Stammzellbiologie. Bearbeitet von Susanne Kühl, Michael Kühl

Investitionsentscheidungen institutioneller Investoren für Private-Equity- Gesellschaften

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Elliot Jay Stocks. Sexy Webdesign. Wie man mit guten Konzepten tolle Websites gestaltet

Einführung in die spanische Sprachwissenschaft

Internationales Privatrecht und Geschäftsführerhaftung bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften

Der Kälteanlagenbauer

Führungskräfte-Feedback von Menschen mit Down-Syndrom

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

BWL Crash-Kurs Finanzbuchführung

Punktierungen des Bösen

Arbeitsbuch Wirtschaftsinformatik

Ideenmanagement für intelligente Unternehmen

Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch

Leseprobe. Thomas Hummel, Christian Malorny. Total Quality Management. Tipps für die Einführung. ISBN (Buch):

Erfolgreiches Social Media Marketing

Outdoor-Training. Niko Schad Werner Michl (Hrsg.) Personal- und Organisationsentwicklung zwischen Flipchart und Bergseil

Die Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 87/102/EWG in Deutschland und Griechenland

Business. Projektmanagement. Grundlagen, Methoden und Techniken. Bearbeitet von Rolf Meier

Wertorientiertes Supply Chain Management

Kinder vor dem Familiengericht

Energieeffiziente Schulen - EnEff:Schule.

Die Vergütung des Versicherungsmaklers im Rahmen internationaler Entwicklungen

Soll der Mensch biotechnisch machbar werden?

Internationale Standardverträge im Zusammenspiel mit dem CISG

Entwicklungsqualität

Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland

Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet

TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

Der Einziehungsprozess nach Forderungspfändung im internationalen Rechtsverkehr

Daniela Lohaus. Outplacement PRAXIS DER PERSONALPSYCHOLOGIE

Die Unternehmergesellschaft (UG)

Unternehmenskooperation für kleine und mittelständische Unternehmen

Dabeisein ist nicht alles

Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik

Telefon-Fundraising. Effektive Spendengewinnung und Spenderbetreuung in der Praxis. Bearbeitet von Oliver Steiner

Webseiten entwickeln mit ASP.NET

Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts Teile I und II

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Ellet

Langenscheidt Training plus, Mathe 6. Klasse

Ausgewählte Aspekte des Rückkaufs eigener Aktien in Deutschland

Eventmanagement. Veranstaltungen professionell zum Erfolg führen

Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung

Ästhetische Chirurgie

Erwin Lammenett. TYPO3 Online-Marketing-Guide

Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Das Lastenheft

Datenschutzunterweisung kompakt

Erfolgreiche Steuerungs- und Reportingsysteme in verbundenen Unternehmen

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Produktionsmanagement von IT-Dienstleistungen

Tinnitus. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien

KOMPASS - Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus- Spektrum-Störungen

X.media.press. Digitale Panoramen. Tipps, Tricks und Techniken für die Panoramafotografie. Bearbeitet von Corinna Jacobs

Strategische Positionierung eines Interim Managers

Logistik in der Automobilindustrie

Anwalts-Handbuch Verkehrsrecht

Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion

Kreatives Gestalten mit Flash 5.0

Eigentümerstrukturen deutscher Zeitungsverlage

Die Sprachenfolge an den höheren Schulen in Preußen ( )

Der Formwechsel der GmbH in die GmbH & Co. KG nach dem UmwG und UmwStG

Too Many Cooks but How is the Broth?

John Bowlby. Bindung. Aus dem Englischen von Gertrud Mander Mit einem Nachwort von Daniel N. Stern. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Transkript:

Review of the Convention on Contracts for International Sale of Goods (CISG) Review of the Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) 2003-2004 Bearbeitet von Patrick C Leyens, Florian Mohs, Peter Schlechtriem, John P McMahon, Jan Ramberg, Joseph Lookofsky, Pace International Law Review 1. Auflage 2005. Buch. VIII, 318 S. Hardcover ISBN 978 3 935808 29 3 Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm Gewicht: 620 g Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht > Europäisches, internationales Wirtschaftsrecht Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

Review of the Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) 2003-2004

Review of the Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) 2003-2004 edited by Pace International Law Review Sellier. European Law Publishers

ISBN-10 3-935808-29-1 ISBN-13 978-3-935808-29-3 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. 2005 by Sellier. European Law Publishers GmbH, München. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gestaltung: Sandra Sellier, München. Herstellung: Karina Hack, München. Satz: Federer & Krauß GmbH, Augsburg. Druck und Bindung: Pustet, Regensburg. Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany

Editorial Board 2003-2004 Editor-in-Chief Michael Maggi PILR Executive Editor Matthew Varughese CISG Executive Editor Don Nungesser Articles Editors David Cohen Christina Kelly Jennifer LoPresti Michael Perkins Managing Editor Siobhan O Grady CISG Book Editor Joseph Mattera Note & Comment Editor Meredith Denecke Research & Writing Editors Patrice Fraccio Marina Papaioannou Adam Tracy Symposium Editor Eileen Brown Senior Associates Allen Beals Josh Lukaris Peter Dawson Domenica DiGiacomo Lisa DeBock Maria Perinetti William Foley Michael Calandra Angelina Heimel Elaine Lin Alexandra Maxwell Dan Laub Associates Ken Haldenstein Julie Hellberg Loni Gardner Michelle Shender Sara Dawson Jennifer Nelson Michael Franchi Josephine DiCosmo Laura Krawczyk Daniela Fuda Faculty Advisors Professor Albert Kritzer Professor Thomas McDonnell Professor Gayl Westerman

Table of Contents Part I Articles CISG and Mistake: Uniform Law vs. Domestic Law The Interpretative Challenge of Mistake and the Validity Loophole 3 Patrick C. Leyens The Restitution of Goods on Avoidance of the Contract for Lack of Conformity within the Scope of Art. 82(2)(c) CISG: On the Different Treatment of Defects in Quality, Third-Party Intellectual Property Rights, and Defects in Title as Elements of the Remedies for the Buyer 53 Florian Mohs Part II Symposium Addresses Pace University School of Law Conference on the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG), September 26, 2003 77 Keynote Address: Pace University School of Law Conference on the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG): Of Words and Issues Finding a Common Language for Common Issues 79 Peter Schlechtriem Address: Pace University School of Law Conference on the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG): Primary Differences Between the UCC and the CISG 91 John P. McMahon Address: Pace University School of Law Conference on the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG): CISG-Advisory Council Opinion No. 1 Electronic Communications Under the CISG 105 Jan Ramberg

VIII Part III Case Commentaries CISG Case Commentary on Pre mption in Geneva Pharmaceuticals and Stawski 115 Joseph Lookofsky CISG Article 78: The Endless Disagreement Among the Commentators, Much less Among the Courts 123 Appendix 1 Argentina, Australia, Bulgaria and Canada 162 Appendix 2 Austria 169 Appendix 3 Belgium 173 Appendix 4 China 183 Appendix 5 Finland 186 Appendix 6 France 189 Appendix 7 Germany 193 Appendix 8 Hungary 232 Appendix 9 ICC 236 Appendix 10 Italy 251 Appendix 11 Netherlands 255 Appendix 12 Russia 260 Appendix 13 Switzerland 276 Appendix 14 USA 297 Case text (English translation) Queen Mary Case Translation Programme Swiss Federal Supreme Court (Bundesgericht) 302 Case commentary Switzerland Federal Supreme Court (Bundesgericht), 14 November 2003 313