Wenn beim Shoppen die Türen dicht machen. Große Feuerschutzabschlüsse in Verkaufsstätten Anwendungsregeln und technische Machbarkeit

Ähnliche Dokumente
Jansen Schiebetore. Brandschutzschiebetor ohne Einlauf. Brandschutzschnelllaufschiebetor mit einer Geschwindigkeit bis 0,8 m/s

Einzigartig: Auch als T30 Tor mit Rauchschutz lieferbar.

CE-Kennzeichnung und Leistungsnachweis Was mache ich damit auf der Baustelle?

JANSEN HOLDING. Schutz in neuen Dimensionen.

Die CE-Kennzeichnung im Brandschutz. Roland Fischer Geschäftskoordination ift Rosenheim, Deutschland

Feuer- und Rauchschutz- Schiebetore Ein- und zweiflügelig, Teleskopausführung

Feuerhemmend, platzsparend, barrierefrei Schörghuber Brandschutz-Schiebetüren

EI 2 30 C5 Sa alles klar? 10 Schritte zur CE-Kennzeichnung

Dreischeiben-Isolierglas im Rahmen von Zustimmungen im Einzelfall

FAST INFO BRANDSCHUTZ PRODUKTVIELFALT

I. Angaben zum Objekt, Bauvorhaben

Brandschutz bei Lüftungstechnischen Anlagen, Brandschutzklappen, Abschottungen

Gutachtliche Stellungnahme vom 20. Juli 2010

Glasstatik und Baugenehmigung

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

Brandschutz im Bild. Aktuelle Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz für Bauvorhaben, Bauteile, Baustoffe

Rauch- und Brandschutzvorhänge

Kurzinfo: Bauaufsichtliche Zulassung. Kein Ü-Zeichen bei CE-Kennzeichnung

Mein Aktenzeichen Ansprechpartner/-in / Telefon / Fax Bitte immer angeben!

Zertifizierung und weiteres Vorgehen bei Dämmstoffen - nach der Umsetzung des EuGH-Urteils Claus Karrer

Schalldämmung von Fenstern

Welche Auswirkungen hat die neue Bauproduktenverordnung für den Brandschutz?

Leistungserklärung Nr. 002BauPVo (EU Nr. 305/2011)

VARIOTEC Innen- und Außentüren mit Brandschutzeigenschaften. Allgemeine Informationen & Lizenzsystem

Jansen AG. Sicherheitssysteme. Jansen schafft Sicherheit: Jansen AG

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Folgerungen aus dem EuGH- Urteil zu Bauprodukten auf das Wasserrecht

Der Einfluss Europas auf das deutsche Bauordnungsrecht Eurocodes, Bauregellisten und Zulassungen

Herzlich Willkommen im Bürgerhaus Schwegenheim

Informationen zur Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095

17. Aprilsymposion 2016

Anwendung von Bauprodukten im Brandschutz. Michael Binz, Geschäftsbereichsleiter Brandschutz Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF, Bern

Gutachtliche Stellungnahme vom 29. Juli 2004

Türbeschläge geeignet für Notausgangsverschlüsse nach DIN EN 179

Ausschreibungstexte der UNIGLAS

Ausschreibungstexte der UNIGLAS

Nichttragende Innenwandsysteme. Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Prüfungen

Gewerkeübergreifendes Sachverständigen-Symposium. Brandschutz Schallschutz Trinkwasserhygiene

Brand- und Rauchschutztüren

Oliver Brune Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

ZWEIFLÜGELIGE TORE UND SEITENTÜREN KRUŽÍK

Gutachtliche Stellungnahme

Türen und Tore für Landwirtschaftliche Betriebsgebäude

Feststellanlagen - typische Problemstellungen bei Auswahl, Montage und Wartung. Dipl.-Ing. Architekt Olaf Thies, GEZE GmbH

ROKU System Nullabstand

Brandschutzverglasung PROMAGLAS -Systemkonstruktion F 30 Absturzsicherheit und volle Transparenz

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr. 001BauPVo

Brettschichtholz und Balkenschichtholz nach europäischer Produktnorm

Brandschutz. Abstandsregelungen für Rohrabschottungen mit Geberit einfach, schnell und sicher einhalten

Brandschutz - Begriffe 1 Brandschutz von unten

Feuer- und Rauchschutz- Schiebetore Ein- und zweiflügelig, Teleskopausführung

Rechenverfahren. DGfM. Schallschutz. SA2 Rechenverfahren Seite 1/7. Kennzeichnung und Bewertung der Luftschalldämmung

Zepter mit Sicherheit brandaktuelle Systeme. Ihr Partner für. Brandschutz Einrichtungen Gebäudeausstattung Sanierung

Europa kommt! auch beim Brandschutz Lutz Battran

Was ist bei den neuen technischen Baubestimmungen für Gebäude zu beachten?

MIT SICHERHEIT RAUCHFREI

REPORT. Teckentrup Türen und Tore OBJEKT. Pasing Arcaden, München W I R Ö F F N E N D E M F O R T S C H R I T T T Ü R U N D T O R

Schulungen & Weiterbildungen

Novoferm Feuerschutztüren T30 Von Novoferm

Aluminium-Außentüren in Fluchtwegen

TSD-FACHARTIKEL WOHNUNGSABSCHLUSSTÜREN Was die E DIN offen lässt

Rauchschürzen Rauchschutzabschlüsse Textile Feuerschutzabschlüsse Förderanlagenabschlüsse Rohr-/Kanalabschottungen Feuerschutz-Sektionaltore

Brandschutzspezifische Antragsunterlagen Gutachtliche Stellungnahme im Bereich Brandschutz

Z April 2016

TÜRSCHLIESSER INHALTSVERZEICHNIS / 20. Türschließer 1-flügelige Ausführung GEZE TS GEZE TS 5000 EFS - Freilauftürschliesser 20.1.

Dr. Berthold Schäfer Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v.

Home > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Brandschutzklappen > Serie KA-EU. Serie KA-EU

Prüfungen, die nicht durch die PrüfVO geregelt sind

NACHTRÄGLICHES NADI DICHTUNGSSYSTEM. Flexibles, federgelagertes Innenprofil: Erhöhte Dichtigkeit bei sich stark verwindenden Türen

Jansen Falt- und Schiebetore

Notwendige Unterlagen zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall für absturzsichernde Verglasungen (Merkblatt GA Fassung

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Forschungslabor für Haustechnik Karl-Benz-Straße Dachau

Fortbildung AGBF Sachsen und LFV Sachsen

Folie " Brandschutz der überzeugt" muss noch ergänzt werden

Haustür, einflügelig, nach innen oder außen öffnend. geschlossen und verriegelt (in Hauptfalle und Nebenfallen)

Die neuen Brandschutzvorschriften VKF im FM und BIM. Rudolf Werdenberg, Visiotec AG

Technische Informationen

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad AUTOMATISCHE STANDFLÜGELVERRIEGELUNGEN

Informationen zur Einführung des europäischen Klassifizierungssystems für den Brandschutz (im nichtamtlichen Teil der Bauregelliste)

In drei Oberflächen und mit rauchdichter Schlupftür ohne Schwelle. Feuerschutz Teleskop-/Schiebetore. T30, T90, Rauchschutz, ein- und zweiflügelig

Inhaltsverzeichnis DIN Metallbauerhandwerk online Stand:

Industrie Service Elektro- und Gebäudetechnik. Betreff. Sehr geehrter. als Anlage zu diesem Schreiben die Mitschriften vom o. g. Treffen.

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis DIN Metallbauerhandwerk online Stand:

Novelle der Landesbauordnung - Was ist neu?

Fachforum Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau Umgang mit typischen Abweichungen

Energiesparen mit Toren - Herausforderung oder Märchen?

Luftabsaugende Einrichtungen in Verbindung mit Feuerstätten

Was ist die Leistung? EN im Stahlbau

jegenbrandschutz Innovationen und Lösungen für feuerwiderstandsfähige in Holz, Glas und Metall

REACH in der Praxis UBA Fachworkshop

Schallschutz Sektionaltore. Schallschutz - Sektionaltor geprüft nach DIN (Rw,p 35 db) und EN ELSTER - Tore GmbH + & Co.

Sicherer Umgang mit Tür & Tor

Hörmann Leidenschaft in Design und Funktion

OIB-Richtlinien Brandschutz

Brandschutzverbinder BSV 90. Die einfachste R90-Lösung für Gussrohre. neu

Auftraggeber: Südtirol Fenster GmbH Industriezone Gais Italien. Bauvorhaben/Projekt: --

System Schröders. Das Schröders ModulSystem. Innovation Tür und Tor. Türen und Tore für Feuerschutz, Rauchschutz, Einbruchschutz,

Brandausbreitung sicher verhindern. Technische Informationen & Anwendungsmöglichkeiten. Fire PROtec - Feuerschutzvorhänge

Transkript:

Wenn beim Shoppen die Türen dicht machen Große Feuerschutzabschlüsse in Verkaufsstätten Anwendungsregeln und technische Machbarkeit

Große Feuerschutzabschlüsse in Verkaufsstätten Anwendungsregeln und technische Machbarkeit Einführung - Jansen Holding im Überblick Anwendungsregeln und technische Machbarkeit zur Planung von Brandschutztoren Normative und gesetzl. Änderungen, die in den kommenden Jahren anstehen Zustimmung im Einzelfall / nicht wesentliche Abweichungen Projekte in denen Sonderlösungen zum Einsatz kommen Neuheiten

Einführung - Jansen Holding im Überblick Name: Firmenhauptsitz: Jansen Holding GmbH Surwold Gründung: 1981 Unternehmensbereiche: Brandschutz Tore Akustik Systembau Unternehmensbereich Brandschutz Gründung: 1999 Leistungsumfang: Nationaler Vertrieb: Brandschutz: Roll-, Sektional-, Hub-, Staffel-, Stapel- und Schiebetore, Sonderlösungen, Förderanlagenabschlüsse, Textil-flexible Systeme 9 Niederlassungen / Vertriebsbüros im Bundesgebiet Internationaler Vertrieb: 3 Lizenzpartner (Schweiz, Österreich, Tschechien)

Neuheiten: Rolltor AQUISO T30 mit Rauchschutz Jansen Brandschutz ist der erste und einzige Hersteller eines T30 RS Rolltores. Das T30 RS Rolltor AQUISO wurde im Jahr 2013 erfolgreich geprüft. Sektionaltor TITAN T30 mit Tür Feuerschutzsektionaltore der Firma Jansen können jetzt auch mit Schlupftür ausgestattet werden. Die Schwellenhöhe beträgt 100 mm. Eine Schlupftür bis 1.000 mm oder auch der Einsatz von Nischenklappen bei T30 Toren ist möglich.

Neuheiten: Teleskophubtor APOLLO RS, T30/El30 und T90/El90 Preisgünstige und ideale Torlösung für Einbausituationen mit geringen Platzverhältnissen. Ist nicht ausreichend Sturzhöhe vorhanden, kann ein Teleskophubtor eingesetzt werden. So wird beispielsweise für ein Teleskophubtor mit einer Höhe von 6.000 mm lediglich eine Sturzhöhe von 3.200 mm benötigt.

Neuheiten: Schiebetor und Teleskopschiebetor ORPHEUS T30/El30 ohne Einlauf Als erstes Unternehmen in der Torbranche bietet Jansen ein Schiebetor T30 / EI30 ohne Einlauf. Jansen kann das Schiebetor so ausführen, dass der sonst optisch störende Einlauf entfällt. mit Einlauf ohne Einlauf Ideal ist diese optisch ansprechende Lösung für Tore, die nicht als Funktionstor, sondern lediglich als Brandabschluss genutzt werden. Zusätzliche Ausstattungen wie Türen, Decken- klappen für unsichtbaren Brandschutz und Verglasungen können ebenfalls realisiert werden.

Neuheiten: Schnelllaufschiebetor ORPHEUS T30/El30 und T90/El90 Jansen Brandschutz bietet ein T30/EI30 und T90/El90 Schnelllaufschiebetor mit einer max. Öffnungsgeschwindigkeit von 0,8 m/s und einer max. Schließgeschwindigkeit 0,5 m/s. Das Schnelllaufschiebetor kann sowohl ein- als auch zweiflügelig ausgeführt sowie auf Wunsch mit Verglasung oder einer Schlupftür ausgestattet werden.

Anwendungsregeln und technische Machbarkeit Standard-Produkte Planungs-Handbücher der einzelnen Hersteller beachten Tragfähigkeiten der Bauteile (Sturzdurchbiegung, Deckentragfähigkeit, seitliche Lasteinleitung in Bauteile) Bautoleranzen bei breiten Feuerschutzabschlüssen Fußbodenmaterialien bei Feuerschutzabschlüssen Ausschreibungstexte / Zeichnungen müssen übereinstimmen

Anwendungsregeln und technische Machbarkeit Sondertore Frühzeitige Einbindung des / der möglichen Hersteller zur Klärung der umzusetzenden Anforderungen unumgänglich Kombination von Anforderungen müssen klar sein (Feuer- + Rauchschutz, Fluchtwege, RWA-Funktion, erforderliche Öffnungsgrößen usw.)

Anwendungsregeln und technische Machbarkeit Standard-Produkte

Normative und gesetzliche Änderungen Einführung der europ. Produktnorm Feuer und Rauch EN 16034 1. Start der Koexistenzperiode 01.11.2016 2. Länge der Koexistenzperiode 3 Jahre 3. Ende der Koexistenzperiode 30.10.2019 Änderung des deutschen Bauordnungsrechts 1. Urteil des EU-GH 16.10.2014 2. Umsetzung der Anforderung aus dem Urteil 2 Jahre 3. Neue Bau-O und MVV TB 15.10.2016

Normative und gesetzliche Änderungen HEUTE Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung regelt Handel Fertigung Anwendung Einbau Verwendung ZUKUNFT Klassifizierung nach DIN EN 16034 regelt Fertigung Handel (Inverkehrbringen) Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) regelt Einbau Verwendung Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB)

Normative und gesetzliche Änderungen Mitzuliefernde Dokumente - HEUTE Zum Tor Allgemein bauaufsichtliche Zulassung (ausgestellt durch das DIBt) Kennz. des Tores mit Kennzeichnungsschild Einbau- und Wartungsanleitung (ausgestellt durch den Hersteller) Übereinstimmungsklärung Zur Feststellanlage Allgemein bauaufsichtliche Zulassung (ausgestellt durch das DIBt) Bedienungsanleitung (ausgestellt durch den Hersteller) Mitzuliefernde Dokumente - ZUKUNFT Zum Tor Leistungserklärung (DoP) nach Klass. (ausgestellt durch den Hersteller) Kennz. des Tores mit CE-Kennzeichnung Angemessene techn. Dokumentation (incl. Einbau-, Wartungs- u. Betriebsanl.) Übereinstimmungsklärung Zur Feststellanlage Allgemein bauaufsichtliche Zulassung (ausgestellt durch das DIBt) Bedienungsanleitung (ausgestellt durch den Hersteller)

Was ändert sich? Kennzeichnung - HEUTE Kennzeichnung - Jansen Blechschild / Prägung im Blech Aufkleber Alternativ:

Normative und gesetzliche Änderungen Auszug. aus der Bauregelliste 2015/2

Normative und gesetzliche Änderungen Realisierungsvorschlag HEUTE Projektteam erarbeitet Realisierungsvorschlag Vorstellung PÜZ (z. B. MPA BS) evtl. Überarbeitung des Vorschlags evtl. zus. Nachweise ZiE Realisierungsvorschlag ZUKUNFT Projektteam erarbeitet Realisierungsvorschlag Vorst. NOTIVIED BODY (z. B. MPA BS) Vorst. Untere Bauaufsichtsbehörde bzw. BS Sachverständiger evtl. Überarbeitung des Vorschlags evtl. zus. Nachweise Abweichung und STD

Verkaufsstätten Möbel Höffner Waltersdorf bei Berlin - 21 Stück T 90 Staffeltore MATADOOR Größen bis 7.500 mm * 3.000 mm

Verkaufsstätten IKEA Kaiserslautern - 2 Stück T 90 Stapeltore HERO Größen bis 5.500 mm * 3.500 mm - 3 Stück T 30 Rolltore AQUISO Größen bis 3.000 mm * 3.500 mm - 1 Stück T 90 Hubtor APOLLO Größe 1.500 mm * 2.500 mm - 7 Stück Schiebetore ORPHEUS Größen bis 7.000 mm * 3.500 mm

Verkaufsstätten Hansa-Center Berlin-Hohenschönhausen - 2 Stück T 90 Staffeltore MATADOOR - Größen bis 9.000 mm * 2.720 mm

Verkaufsstätten Hansa-Center Berlin-Hohenschönhausen - 2 Stück T 90 Stapeltore HERO Größen bis 2.760 mm * 3.830 mm

Verkaufsstätten Hansa-Center Berlin-Hohenschönhausen - 2 Stück EI 90 FAA EI SLIDE Größe 710 mm * 1.010 mm

Verkaufsstätten Hansa-Center Berlin-Hohenschönhausen - 3 Stück Teleskop-Schiebetore ORPHEUS Größen bis 11.000 mm * 2.850 mm

Verkaufsstätten Schuhhaus Klahsen Papenburg - 4 Stück EW Feuerschutzvorhang TRITON Größen bis 4.500 mm * 4.000 mm

Verkaufsstätten Arcarden Oldenburg - 1 Stück T 90 Teleskophubtor APOLLO Größen bis 12.215 mm * 2.300 mm

Verkaufsstätten Kaufland Dessau - 1 Stück T 90 Staffeltor MATADOOR Größen bis 13.100 mm * 3.550 mm

Verkaufsstätten Löhr-Center Koblenz - 1 Stück T 90 Teleskop-Schiebetor ORPHEUS Größen bis 10.510 mm * 3.100 mm Verlängerter Abstellbereich ca. 8.000 mm 2 Fluchttüren (jew. 1.000 mm breit)

Verkaufsstätten Bauzentrum Papenburg - 5 Stück T 30 Schiebetore ORPHEUS in Schnelllaufausführung Größen bis 2.500 mm * 2.200 mm

Verkaufsstätten Kö-Bogen Düsseldorf - 5 Stück Sektionaltore TITAN Größen bis 5.700 mm * 4.300 mm - 11 Stück T 30 Rolltore AQUISO Größen bis 6.000 mm * 2.100 mm - 2 Stück T 90 Hubtore APOLLO Größe 4.500 mm * 2.400 mm - 7 Stück Schiebetore ORPHEUS Größen bis 4.000 mm * 2.300 mm - 1 Stück RS-Abschluss TRITON Größen bis 4.200 mm * 2.100 mm

Sonderlösungen Realisiert mit Zustimmung in Einzelfall Lokhalle Göttingen - T 30 RS Hubtor - Fluchtweg für 600 Personen (jew. 1.200 mm Türöffnung) - Die integrierten Drehflügeltüren dienen als RWA Öffnung. - Bei Auslösung der Feststellanlage werden die evtl. geöffneten Türen geschlossen.

Sonderlösungen Realisiert mit Zustimmung in Einzelfall Lufthansa Aviation Center Frankfurt am Main Abweichungen / Aufgabenstellung: Ausführung als dreiteiliges T 30 Teleskoptor (zugelassen zweiteilig) Torgröße 4.553 mm * 3.000 mm (zugel. bis max. 4.000 mm * 4.000 mm) Anschluss an F 90 verkleideter Stahlkonstruktion G 30 Verglasung oberhalb der verkleideten Stahlkonstruktion

Sonderlösungen Realisiert mit Zustimmung in Einzelfall Flughafen Frankfurt am Main

Sonderlösungen Realisiert mit Zustimmung in Einzelfall Flughafen Frankfurt am Main Nachtrag zur ZiE: Änderung der Auslaufklappen Gutachterliche Bewertung mit Dokumentation eines Dauerfunktionstests mit 1.000 Lastspielen Anpassung der Haftmagnete und des Federmechanismus an das höhere Gewicht der Glasscheibe

Sonderlösungen Realisiert mit Zustimmung in Einzelfall Lumas Galerie Hamburg Uni Würzburg Campus Frankfurt Landhaus Gasteig, Lechbruck am See - T 90 RS / T 30 RS Schiebetore über Eck - max. ausgeführt 5.665 mm * 3.135 mm - Auslaufklappen - Verriegelung in der mittleren Position erforderlich

Sonderlösungen Realisiert mit Zustimmung in Einzelfall EZB - Frankfurt - RS Vorhang - E30-Gewebe - vollständige Schließung innerhalb von 120 Sekunden - Auslaufklappen 2-seitig - ca. 25.700 mm / 15.500 mm (unten/oben) * 10.200 mm

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: Dipl. Ing. Stefan Kater - Geschäftsführer - Jansen Brandschutz GmbH & Co. KG Am Wattberg 51 26903 Surwold Tel.: +49 (0) 4965/ 8988-0 Fax: +49 (0) 4965/ 8988-88 E-Mail: info@jansentore.com Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!