SATYANANDA YOGA NIDRA

Ähnliche Dokumente
Modul 1 - Therapeutische Asanas und Surya Namaskara (9Monate)

Modul 2 - Grundlagen von Pranayama & Meditation (9 Monate)

Yoga ist die Kunst den Bogen des Körpers in Liebe zu spannen damit der Pfeil der Erkenntnis das Dunkel der Unwissenheit durchdringe

Yoga-Grundausbildung der Deutschen Yoga Gesellschaft e.v. Feuerabendt-Yoga

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

Ausbildung Yoga Nidra für Kinder

Ausbildungsordnung für Yoga-Lehrer/innen im DRK

Yogalehrer Ausbildung KURSHANDBUCH

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

yogablume Kinder-Yogalehrer-Ausbildung 70 Stunden April 2016

AUSBILDUNG zum Kinderyogalehrer

AUSBILDUNG zum Kinderyogalehrer

Anmeldung zum Teacher Training 2016 und Fragebogen

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Anmeldeunterlagen zur 10-monatigen Yogalehrer-Ausbildung in Salzburg

Anwenden der Intuition im Alltag

300h+ YOGA TEACHER TRAINING Vinyasa Stil in Baar, Zug 2017 / 2018

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

RAUM DER INNEREN UND ÄUSSEREN BEWEGUNG AUSBILDUNGEN

+300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert

Text: Barbara Kündig*

Ausbildung. für Kursleiterinnen und Kursleiter. FreeDance Tanz-Meditation Rhythmus und Entspannung

Fernkurs. Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität.

Happy Birthday: Die Praxis für Yoga und Meditation wird 20

YOGA AM KLOSTERBERG. Gesamtprogramm Yogalehrausbildung. Grundlagen I 5 Termine Uhr 5.02./22.04./ 3.06./ 9.09./4.11.

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

yoga therapie

AUSBILDUNG ZUM/ZUR YOGALEHRER/IN

Information zur Ausbildung Yogalehrer Pre- und Postnatal

Yoga in der Therapie

Infomappe. YL-Ausbildung. Ausbildung. Yoga Lehrer/-in. zum/zur. Intensiv- Wochenenden

Yogalehrer - Ausbildung 2016 Start: Oktober 2016

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Weiterbildung zum/zur LehrerIn für. Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction, MBSR)

Kundalini Yoga, Einführung in verschiedene Meditationsweisen und yogische Heiltechniken ergänzen das Ausbildungsangebot.

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Tai Ji Diplom-Ausbildung 2016

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie

Lehrgang. Potenzialfokussierte Pädagogik. Guten Unterricht noch wirksamer gestalten

Information zur Ausbildung YOGA PERSONAL TRAINER

yogablume Yogalehrer - Ausbildung 300+ Stunden Juli April 2017

Tai Ji Diplom-Ausbildung 2015

Jahreskurs Basisausbildung 2016 /2017 (Kurs 7)

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Bewerbung yogamoves Teacher Training 250 Stunden

INFOs YOGALEHRER-/INNEN AUSBILDUNG

GRUNDKURS KARAM KRIYA TRAINING 2017/ 2018 Berlin Ausbildungsbeginn am Wochenende 29./30. im Oktober 2016

300h YOGALEHRER-/INNEN AUSBILDUNG

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

Erleben Sie die Vielfalt des Yoga. Ausbildung zum/zur Yogalehrer/-in Februar - September 2016

Einzelsitzungen (Begleitung) mit Webcam/Phone

NICOLE LEHMANN WAS IST YOGA NIDRA

Yogalehrausbildung 2012 im Gesundheitszentrum Sonne & Mond

Was ist Voice Dialogue?

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare

Fragen und Antworten mit Swami Shantananda zum Siddha Yoga Shaktipat Intensive

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Reiki 1. Grad Seminar statt.

Diplom Lehrgang. Meditationslehrer und Entspannungstrainer

Lerntherapeutische Förderung im Bereich Rechenschwäche. Weiterbildung für Lehrer/-innen aller Schularten. Neues, berufsbegleitendes Schulungsangebot:

Ausbildung zum/r Yogalehrer/in

Tàijíquán Lehrer - / Kursleiter - Ausbildung in der Tai Chi Schule Osnabrück

Seminarreihe zum Thema Meditation. Tiefendimensionen des Bewusstseins

Ne wsl e tte r. Satyananda Yoga Zentrum e.v. Ratzeburg

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Vorgestellt: Satyananda-Yoga, ein zeitgenössisches, wissenschaftlich orientiertes Yogasystem

Kundalini Yoga, Einführung in verschiedene Meditationsweisen und yogische Heiltechniken ergänzen das Ausbildungsangebot.

40 Stunden Hospitation Literaturgestütztes Fallbeispiel, MC-Test

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

YOGA-FLOW-TRAINERIN ADVANCED LEHRGANG

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen.

Die Kunst der Visionssuche Vertiefende Ausbildung Vom Medizinrad zur Visionssuche sich selbst finden

Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder

Schule für Blütentherapie

YOGA THERAPIE

ILP - Master-Ausbildung 2016 Teil der fachspezifischen Ausbildung Gesundheits-Coaching

familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

Vereinbarung zur Basisausbildung (200h Yogaalliance) zum/zur Yogalehrer/in:

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang)

Mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit durch Work-Life Balance

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

UNIT Yogalehrer Ausbildung 200h AYA

Anmeldung MOUNA Aerial Yoga Teacher Training I LEVEL 1

Jahreskurs Basisausbildung 2015 /2016 (Kurs 9)

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A8 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016

Babaji s Kriya Yoga. Kriya Hatha Yoga Lehrer Ausbildung. Mit Yogacharyas Kailash und Satyananda

Traditionelle Tibetische Medizin in 4 Stufen

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Weiterbildung zum/zur LehrerIn für. Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction, MBSR)

Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj

Transkript:

SATYANANDA YOGA NIDRA Ausbildung mit Zertifikat in der SATYANANDA YOGA -Tradition Satyananda Yoga Nidra ist die originale Yoga Nidra-Technik. Es handelt sich dabei um eine Tiefenentspannungstechnik und Meditation. Sie wurde von Paramahamsa Satyananda entwickelt und entstammt dem traditionellen tantrischen Nyasa. Satyananda Yoga Nidra gilt als eine der wichtigsten Übungen der Bihar Yoga-Tradition. Yoga Nidra ist eine äußerst wirksame Methode zur Stressbewältigung und um psychosomatischen Erkrankungen vorzubeugen. Sie fördert die Heilungsprozesse auf allen Ebenen unseres Wesens und wirkt sich u. a. ausgezeichnet während der Rekonvaleszenz nach Krankheit und Unfall aus. Ebenso kann sie ergänzend zu fast allen alternative Heilmethoden eingesetzt werden. Da Yoga Nidra die Aufnahmefähigkeit steigert und das Gedächtnis stärkt, hilft sie SchülerInnen, Lehrlingen und StudentInnen sehr effizient, den Schulalltag konzentrierter und gelassener anzugehen. Während der Ausbildung setzt du dich mit den von Swami Satyananda definierten, originalen Übungsstrukturen detailliert auseinander und lernst sie auf traditionelle Weise weiterzugeben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erarbeitung eines persönlichen Sankalpas (Ziel, Entschluss) durch verschiedene Methoden der Selbstreflexion. Das wird dir helfen, Wege und Möglichkeiten zu finden, dein Potenzial zu entfalten. Die AusbildungsleiterInnen sind von der Bihar School of Yoga (Munger, Indien) autorisiert, Ausbildungen für Satyananda Yoga Nidra durchzuführen. WEITERE THEMEN Raja Yoga - Patanjali Yoga Sutra Yoga Psychologie (Antah Karana) Das Chakra System und die menschliche Psyche Pancha Koshas - Stufen der Wahrnehmung Sankalpa-Entwicklung durch die SWAN-Methode Physiologie des Nervensystems und Gehirns Die fünf Yoga-Kapseln von Swami Niranjanananda 1

UMFANG DER AUSBILDUNG 4 Wochenendseminare, über 9 Monate 9 Monate regelmäßiges Üben zu Hause (mindestens 4x pro Woche ca. 30 min.) Du lernst die Techniken verbal anzuleiten (Yoga-Unterricht) Literaturstudium (ca. 2-3 Stunden pro Monat) INHALT EINES WOCHENENDSEMINARS Die Techniken werden theoretisch vorgestellt und praktisch durchgeführt. Unterrichtsmethodik: in Kleingruppen lernst du die Übungen anzuleiten. Verschiedene Vorträge und Gruppenarbeiten zu Yoga-Philosophie, -Psychologie und -Physiologie, und westlicher Anatomie. AN WEN RICHTET SICH DIESE AUSBILDUNG? Interessierte, die bereit sind sich 9 Monate lang mit den beschriebenen Übungen praktisch und theoretisch auseinanderzusetzen. Dazu brauchst du keine langjährige Yoga-Erfahrung. Ein Interesse daran, sich mit verschiedenen weiterführenden Aspekten der Integralen Yoga-Lehre zu beschäftigen, wird jedoch vorausgesetzt. YogalehrerInnen, die sich während ihrer Ausbildung nicht mit Yoga Nidra auseinander setzen konnten, diese Übungen nun aber in ihren Unterricht integrieren möchten. ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, TherapeutInnen mit alternativen Heilmethoden und Menschen in Pflegeberufen, die ihre Patienten durch Yoga Nidra und Entspannungstechniken unterstützen möchten. LehrerInnen und ErwachsenenbildnerInnen, die ihre Schüler mit Entspannungstechniken unterstützen möchten. Es ist vorteilhaft, wenn Du bereits selbst Yoga Nidra praktizierst. WAS NIMMST DU AUS DER AUSBILDUNG MIT? Durch das tägliche Üben erfährst du die tiefgreifende Wirkung von Yoga Nidra und systematischen Entspannungstechniken. Du verstehst den traditionellen Aufbau von Shavasana und Yoga Nidra und kannst die Techniken sicher anleiten (Yoga-Unterricht). Du lernst die theoretischen Hintergründe (Raja Yoga, Yoga Physiologie, Anatomie etc.) kennen. Du wirst in verschiedene Techniken wie Asanas (Körperübungen), Pranayamas (Atemübungen), Mantra-Singen etc. eingeführt und lernst welche Übungen Yoga Nidra unterstützen können. 2

Swadhyaya-Methoden (Selbstreflexion) ermöglichen dir die positive Kraft von Yoga in den Alltag einfließen zu lassen und einen kraftvollen Sankalpa (Vorsatz, Entschluss) zu entwickeln. Im persönlichen Beratungsgespräch mit der Kursleitung hast du die Möglichkeit alle deine offenen Fragen zu klären. Du erhältst ein Zertifikat, welches bestätigt, dass du Satyananda Yoga Nidra und Shavasana sicher und kompetent vermitteln kannst. WAS WIRD VON DIR VERLANGT? Du widmest dich regelmäßig (mindestens 4x pro Woche) verschiedenen Stufen von Shavasana und Yoga Nidra. Durch Selbstreflexions-Methoden setzt du dich mit den Yamas und Niyamas von Patanjali auseinander und lernst die SWAN-Methode kennen. Du vertiefst dich im Heimstudium in die angegebene Literatur, um dir einen Einblick in den Ursprung und die Hintergründe von Yoga zu erarbeiten. Du sendest die ausgefüllten Fragebogen, zu den in der Literatur bearbeiteten Themen, termingerecht an die Kursleitung. Du besuchst alle Seminare (90% Anwesenheit sind für das Zertifikat erforderlich). Für das erste Seminar besteht Anwesenheitspflicht. Du lernst verbal durch die verschiedenen Stufen von Shavasana und Yoga Nidra führen. Du bereitest dich auf das jeweilige Wochenende vor, indem du den bereits bearbeiteten Stoff repetierst und dir allfällige Fragen notierst, die dann am Wochenende geklärt werden können. Im Interesse nachhaltiger Ergebnisse solltest Du unsere wöchentliche SatyanandaYoga-Stunde regelmäßig besuchen. ZERTIFIKAT Für das Zertifikat sind die oben genannten Bedingungen zu erfüllen. Du nimmst am letzten Wochenende an der theoretischen Abschlussprüfung teil. Während dem praktischen Unterrichtstraining führst du durch die entsprechenden Stufen von Shavasana und Yoga Nidra. Du nimmst deine Anleitung von Yoga Nidra 1 auf und sendest eine Aufnahme, auf CD gebrannt, bis 1 Monat vor Ausbildungs-Abschluss an die Kursleitung. WAS DIESE AUSBILDUNG NICHT IST Es ist keine Satyananda-Yoga-Lehrerausbildung. Um Satyananda Yoga unterrichten zu lernen, sollte die umfangreiche Lehrerausbildung an einer der Satyananda-Yoga-Akademien absolviert werden. Für Informationen hierzu, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Das Zertifikat berechtigt nicht, LehrerInnen für Yoga Nidra auszubilden. 3

LITERATUR Yoga Nidra, von Swami Satyananda, ISBN 3-928831-25-3 Yoga Nidra - Neue Erkenntnisse von Swami Prakashananda, 978-3-928831-39-0 Für das Üben von Yoga Nidra kannst du die Übungs-CD bei Bhavani - Yogaschule beziehen. SEMINARPROTOKOLL Die Kursleitung verfasst für jedes Wochenendseminar ein detailliertes Seminarprotokoll für die KursteilnehmerInnen. Damit wird gewährleistet, dass die TeilnehmerInnen nicht unnötig viel mitschreiben müssen und trotzdem eine detaillierte Aufzeichnung des bereits bearbeiteten Stoffs zur Verfügung haben. KURSUNTERLAGEN Zu jedem Wochenendseminar erhältst du ein umfangreiches Ausbildungsmanual. Die Manuals dienen als Leitfaden für die Vertiefung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Ausbildung. Ergänzend zum Literaturstudium, vermitteln sie wertvolles Hintergrundwissen in einfach zugänglicher Form und helfen, das Verständnis für das integrale System von Bihar Yoga zu vertiefen. UNSEREN NÄCHSTEN AUSBILDUNGSTERMINE Fr. 15. So. 17. Juni 2018 Fr. 14. So. 16. September 2018 Fr. 30. Nov. So. 02. Dezember 2018 Fr. 01. So. 03. März 2019 Freitag: Samstag: Sonntag: 19:00 20:45 Uhr 09:00 12:30 Uhr und 14:00 19:00 Uhr 09:00 13:00 Uhr KOSTEN: 1.127.- inkl. Zertifikat Anzahlung 563,50 für die Platzreservierung; die Restsumme ist 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig. Teilzahlung kann vereinbart werden. Vier Wochenendseminare (inkl. Tee und Snacks) Umfangreiche Kursunterlagen (ca. 100 Seiten) Wir betreuen dich im Selbststudium zwischen den Wochenendseminaren (praktische Übungen und Literatur) Persönliches Beratungsgespräch (1,5 Std.) Abschluss mit Zertifikat *Nicht inbegriffen sind die Bücher Yoga Nidra und Yoga Darshan, sowie die Übungs-CD. 4

Sie können am ersten Kurstag bei Bhavani Yogaschule in Wien bezogen werden. AUSBILDUNGSLEITERINNEN Urs Anandaratna Keller, Samatvam Yogaschule, Schweiz Urs ist Ausbildungsleiter und Gründer der Samatvam Yogaschule in Zürich. Er wurde im Jahr 2001 in Nepal in die Bihar Yoga Traditionen eingeweiht und widmet sich seither dem intensiven Studium der integralen Yogalehre von Swami Satyananda Saraswati. Während langer Aufenthalte an der Bihar School of Yoga in Indien, der Satyananda Yoga Academy in Australien und dem Anahata Yoga Retreat in Neuseeland, hat er gelernt, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und in den Alltag zu integrieren. Er versteht es dieses fundierte Wissen auf humorvolle Weise weiterzugeben. 2005 begann er in Neuseeland Yoga zu unterrichten und erhielt 2008, von seinem Meister Swami Niranjanananda, den Auftrag die Lehre der Bihar Yoga Tradition in die Schweiz zu tragen. Seit 2011 bildet er in den Grundlagen des Bihar Yoga Satyananda Yoga aus. Die Ausbildungen werden von ihm, in direkter Zusammenarbeit mit der Bihar School of Yoga (Munger, Indien), entwickelt und geleitet. Ewa Gyanshakti Keller, Samatvam Yogaschule, Schweiz Ewa ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Samatvam Yogaschule in Zürich und praktiziert Yoga seit dem Jahr 2000. Der Weg führte sie von dynamischem Vinyasa Yoga über Kum Nye (tibetische Körperarbeit) bis hin zum Studium der Indologie und des Sanskrit an der Universität Zürich. Schliesslich fand sie in Satyananda Yoga ein ganzheitliches und fundiertes System, welches alle Aspekte des Yoga integriert. Während längerer Ashramaufenthalte an der Bihar School of Yoga in Indien und der Satyananda Yoga Academy in Australien vertiefte sie sich in das Yoga-Studium und erhielt das Diplom zur Satyananda Yoga Lehrerin. Sie ist vom Berufsverband Yoga Schweiz anerkannt und hat ein Abschluss in der Basismedizin West 150 Stunden. In den Ausbildungen unterrichtet Ewa verschiedene praxisorientierte Aspekte und die westliche Anatomie. 5

ASSISTENZ Nadeshda Stürzebecher (Antarshuddhi), Bhavani Yoga and Creativity, Wien Mira Yordanova (Shraddha Mani), Bhavani Yoga and Creativity, Wien VERANSTALTUNGSORT Bhavani Yoga and Creativity Florianigasse 29/8 1080 Wien ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN Nadeshda Stürzebecher (Antarshuddhi) Web: http://bhavani.at/ausbildungen/yoga-nidra/ E-mail: om@bhavani.at Telefon: 0699/ 117 56 117 Durch die Übung des Yoga Nidra entspannen wir nicht nur, sondern wir strukturieren unsere gesamte Persönlichkeit von innen her um und erneuern sie. Paramahamsa Satyananda Saraswati 6