CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Februar und März 2018 TRAININGSPROGRAMM

Ähnliche Dokumente
Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

TR06 Funktionale Sicherheit

Fahrner ACADEMY GmbH Cresbacher Straße 6, D Dornstetten. Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeine Bestimmungen

TR08 Moderatorenworkshop

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen

Seminare und Lehrgänge 2012

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

Hinweise und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vorträge und Seminare der Firma StrukturWandler Consulting & Coaching

Seminare und Lehrgänge 2015 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gefahrgut Entsorgung

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Ich will zum Fernsehen...

Seminare und Lehrgänge 2015 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal

BR4 Betriebsverfassungsrecht 4

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich

TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Seminare und Lehrgänge 2017 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft!

Umgang mit schwierigen Kunden

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren

Dr. Martin Weiß Lebensberatung Coaching

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Kaufvertrag. zwischen. und

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Management für Betriebsräte

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Umgang mit schwierigen Kunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland

Ausbildung der Ausbilder

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Teilnehmer von Konferenzen, Kongressen und Seminaren von IT KARRIEREMACHER.DE GmbH

Bentley Institute CAD Schulungen

Rhetorik für Leitungskräfte

WERTERMITTLUNGSSEMINARE 1. HALBJAHR 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die neue IATF 16949:2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

1.2. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher in schriftlicher Form vereinbart wurde.

Hinweise und Teilnehmerbedingungen

Advanced Training. Informationen

Willst du mit mir wohnen?

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Wenn schon Burn-out, dann richtig

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Mit Kindern reden - Partizipation von Mädchen und Jungen im Kontext häuslicher Gewalt

Coaching-Ausbildung an der Kienbaum ISM für Leadership & Transformation GmbH Start der Ausbildung: 31. März 2017

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Chinesisch Lernen in München

Von Entitäten, Cubes und Data Readern. Architektur Lizenzierung Installation & Konfiguration BOARD Client Betrieb und Wartung

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun?

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

Anmeldung zur Weiterbildung: Mut zum Wesentlichen

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Beratungsgespräche professionell führen

BR1 Betriebsverfassungsrecht 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Einladung zum Workshop Augenchirurgie - Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten

Transkript:

CLOSE TO OUR CUSTOMERS Februar und März 2018 TRAININGSPROGRAMM

INHALT 2

CLOSE TO OUR CUSTOMERS ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 WIRTGEN 6 Grundlagen Kaltfräsen 6 VÖGELE 8 Kleinfertiger SUPER 700-3i / 800-3i 8 Grundlagen ErgoPlus 10 Einbauseminar ErgoPlus 11 Grundlagen Beschicker 12 Sprühfertiger SUPER 1800-3i SprayJet 13 HAMM 14 Grundlagen Verdichtungstechnik 14 KLEEMANN 16 Anwendertraining 16 SONSTIGES 18 Trainingskalender 18 Informationen, Anmeldung, Teilnahmebedingungen 20 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Trainings 22 3

VORWORT Herzlich willkommen, unser Trainingsprogramm richtet sich vorrangig an alle, die im direkten Umgang mit WIRTGEN GROUP Maschinen stehen sowie damit arbeiten. Wir schulen Ihr Personal in Theorie und Praxis für die optimale Nutzung Ihrer WIRTGEN GROUP Maschinen. Unsere Trainer vermitteln Ihnen anschaulich und interessant Grundwissen, sowie Tipps und Tricks rund um unsere Spezialmaschinen. Unsere Trainings bieten wir für alle gängigen Maschinentypen an. Bei allen Fragen rund um Ihre Maschine stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir freuen uns auf Sie! Ihr WIRTGEN HAMBURG Trainer-Team 4

ALLGEMEINES I Vorwort MASCHINENBEDIENER, WERKSTATTPERSONAL UND BAULEITER WIR SCHULEN PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL Durch die limitierte Teilnehmerzahl unserer Seminare sind wir in der Lage, individuell auf die Anliegen einzelner Teilnehmer einzugehen. WIR SIND JEDERZEIT GERNE BEI IHNEN VOR ORT Auf Wunsch organisieren wir auch bei Ihnen vor Ort effektive Mitarbeitertrainings. Diese Kurse sind ganz auf Ihre speziellen Anforderungen ausgerichtet. MEHR QUALITÄT UND LEISTUNG DURCH GESCHULTES PERSONAL Die Kurse finden in unseren Trainingsräumen, Werkräumen und im Freigelände der WIRTGEN GROUP Niederlassung in Bad Fallingbostel statt. Wir bitten Sie entsprechend wetterfeste Arbeitskleidung (Arbeitsanzug, Sicherheitsschuhe, Regenjacke usw.) mitzubringen. CHRISTOPH HENJES Trainingsleiter T: +49 51 62 / 97 90 45 christoph.henjes@wirtgen-group.com MANFRED BRUNEN Trainer T: +49 16 0 / 97 26 13 34 manfred.brunen@wirtgen-group.com 5

GRUNDLAGEN KALTFRÄSEN INHALT > > Allgemeines zur Arbeitsweise von Kaltfräsen > > Wartung und Pflege von Kaltfräsen > > Nivellierung mit Level Pro und LEVEL PRO PLUS > > Funktion und Anwendung der Bedienelemente > > Elektrische und mechanische Frästiefenregelung > > Verschleißmerkmale bei Fräswalzen, Rundschaftmeißeln, Rädern, Bandagen, Förderbändern > > Sicherheitseinrichtungen und hinweise > > Energiesparendes Fräsen Training Termin Dauer Preis Kleinfräsen 12.02.2018 1 Tag 250 Großfräsen 15.03.2018 1 Tag 250 6

WIRTGEN I Grundlagen Kaltfräsen 7

KLEINFERTIGER SUPER 700-3i / 800-3i INHALT > > Bedienung der Fertiger und deren Besonderheiten > > Nivelliersysteme: Grundprinzip, Komponenten, Bedienung > > Einstellung der Bohle > > Wartung und Pflege des Fertigers > > Praktische Einbauübungen mit diversen Nivellierkomponenten Termin Dauer Preis 13.02.2018 1 Tag 250 14.03.2018 1 Tag 250 8

VÖGELE I KLEINFERTIGER SUPER 700-3i / 800-3i 9

VÖGELE I Grundlagen ErgoPlus GRUNDLAGEN ERGOPLUS INHALT > > Grundlagen des Asphalteinbaus > > Bedienung der Fertiger Besonderheiten bei Radund Kettenfertigern > > Nivelliersysteme: Grundprinzip, Komponenten > > Bedienung und Einstellung der Nivellierautomatik NIVELTRONIC Plus und ihrer Sensoren > > Einbaubeeinflussende Parameter > > Erkennen und Vermeiden von Einbaufehlern > > Wartung und Service des Fertigers Termin Dauer Preis 07.02. 08.02.2018 2 Tage 500 10

VÖGELE I Einbauseminar ErgoPlus EINBAUSEMINAR ERGOPLUS INHALT > > Grundlagen des Asphalteinbaus > > Bedienung der Fertiger Besonderheiten bei Radund Kettenfertigern > > Nivelliersysteme: Grundprinzip, Komponenten > > Bedienung und Einstellung der Nivellierautomatik NIVELTRONIC Plus und ihrer Sensoren > > Einrichten von Zugmaschine und Bohle auf größere Arbeitsbreiten > > Einbaubeeinflussende Parameter > > Erkennen und Vermeiden von Einbaufehlern > > Wartung und Service des Fertigers > > Praktische Einbauübungen mit diversen Nivellierkomponenten Termin Dauer Preis 14.02. 15.02.2018 2 Tage 500 12.03. 13.03.2018 2 Tage 500 11

VÖGELE I Grundlagen Beschicker GRUNDLAGEN BESCHICKER INHALT > > Einführung in die Maschinenbedienung > > Erklärungen zur Lage und Funktion der einzelnen Maschinenkomponenten > > Menüführung der ErgoPlus Fahrer-Bedienkonsole > > Einrichten des Beschickers vor Einbaubeginn > > Tägliche Wartung und Pflege des Beschickers Termin Dauer Preis 06.02.2018 1 Tag 250 12

VÖGELE I SPRÜHFERTIGER SUPER 1800-3i SPRAYJET SPRÜHFERTIGER SUPER 1800-3i SPRAYJET INHALT > > Spezifikation Super 1800-3i Standard / Super 1800-3i SJ > > Sprühtechnik > > Bedienung des Sprühmoduls > > Umrüsten des Fertigers > > Wartung und Pflege Termin Dauer Preis 06.03.2018 1 Tag 250 13

GRUNDLAGEN VERDICHTUNGSTECHNIK INHALT > > Grundlagen zum Aufbau, Funktion und Bedienung > > Verschiedene Verdichtungsmethoden > > Anwendungstechnik > > Wartung und Pflege der Maschinen Termin Dauer Preis 05.02.2018 1 Tag 250 05.03.2018 1 Tag 250 14

HAMM I Grundlagen Verdichtungstechnik 15

ANWENDERTRAINING INHALT > > Einbindung der Brech- und Siebanlagen in den Aufbereitungsprozess. Logistik auf der Baustelle mit Auswahl der richtigen Geräte für das Beschicken und Abtransportieren > > Aufgabematerialien und Endkörnungen > > Funktionsweise des geschlossenen Kreislaufs > > Produkt und materialgerechte Einstellung der Anlage bezüglich leistungsbeeinflussender Parameter > > Simulation und Auswirkungen von Störungen im Materialfluss > > Verschleiß- und verbrauchsoptimierter Betrieb > > Umgang und Vermeidung von Störungen Termin, Kosten und Ort werden mit Ihnen nach Absprache definiert. Auch die Trainingsinhalte stimmen wir gerne auf Ihre Anforderungen ab. Grundsätzlich zeigt das Training an vorwiegend praktischen Beispielen, wie moderne Sieb- und Brechanlagen der EVO- Baureihen zuverlässig und effizient eingesetzt werden. 16

KLEEMANN I Anwendertraining 17

TRAININGSKALENDER FEBRUAR 01 Do 02 Fr KW 5 03 Sa 04 So 05 Mo HA Grundlagen Verdichtungstechnik 06 Di VÖ Grundlagen Beschicker 07 Mi 08 Do 09 Fr 10 Sa 11 So VÖ Grundlagen ErgoPlus 6 12 Mo WI Grundlagen Kleinfräsen 13 Di VÖ Kleinfertiger SUPER 700-3i / 800-3i 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi VÖ Einbauseminar ErgoPlus 7 8 9 18

SONSTIGES I Trainingskalender MÄRZ 01 Do 02 Fr 03 Sa 04 So 05 Mo HA Grundlagen Verdichtungstechnik 06 Di VÖ Sprühfertiger SUPER 1800-3i SprayJet 07 Mi 08 Do 09 Fr 10 Sa 11 So KW 9 10 12 Mo VÖ Einbauseminar ErgoPlus 13 Di 14 Mi VÖ Kleinfertiger SUPER 700-3i / 800-3i 15 Do WI Grundlagen Großfräsen 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31 Sa 11 12 13 19

INFORMATIONEN, ANMELDUNG, TEILNAHMEBEDINGUNGEN BEI RÜCKFRAGEN Für Information und Beratung zu unseren Trainings: T: +49 51 62 / 97 90 0 F: +49 51 62 / 97 90 50 service.hamburg@wirtgen-group.com ANMELDUNG Bitte nutzen Sie unser Formular für die Anmeldung zu Trainings und senden Sie dieses ausgefüllt: > > Per Fax an: F: +49 51 62 / 97 90 50 > > Per Post an: WIRTGEN HAMBURG Vertriebs- und Service GmbH Louis-Pasteur-Str. 4 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland > > Per E-Mail an: service.hamburg@wirtgen-group.com > > Das Anmeldeformular für Trainings finden Sie: Auf unserer Webseite: www.wirtgen-group.com/ hamburg/de/customer-support/know-how/ trainingsprogramm/ Anmeldeschluss ist spätestens 14 Kalendertage vor Beginn des gewünschten Trainings. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, weil die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, wird die WIRTGEN HAMBURG Vertriebs- und Service GmbH Sie benachrichtigen und gegebenenfalls über eine spätere Veranstaltung informieren. TERMINE Eine Übersicht zu allen angebotenen Terminen finden Sie in dieser Broschüre. Sollte ein von Ihnen gebuchtes Training aus organisatorischen Gründen verschoben werden, informieren 20

SONSTIGES I Informationen wir Sie rechtzeitig über den neuen Termin. Trainingsbeginn am ersten Tag 9.00 Uhr, an den Folgetagen 8.00 Uhr. ZERTIFIKAT Als Bestätigung für die Weiterbildungsmaßnahme erhält jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat. PREISE Alle Preise sind Nettopreise pro Person und Training und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. STORNIERUNG Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu zehn Kalendertage vor Trainingsbeginn kostenlos. Danach bzw. bei Nicht erscheinen des Teilnehmers berechnen wir die Stornogebühr. Diese setzt sich zusammen aus der aktuell gültigen Tages pauschale für Trainer multipliziert mit der Anzahl der Trainingstage. Abmeldungen können nur schriftlich oder per E-Mail unter folgender Adresse erfolgen: WIRTGEN HAMBURG Vertriebs- und Service GmbH Louis-Pasteur-Str. 4 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland service.hamburg@wirtgen-group.com Selbstverständlich können Sie im Falle des Ausfalls eines angemeldeten Teilnehmers einen anderen Teilnehmer als Vertretung schicken. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall über den neuen Teilnehmer. 21

ALLGEMEINE GESCHÄFTS- BEDINGUNGEN FÜR TRAININGS 1 GELTUNG DER BEDINGUNGEN Die nachstehenden Bedingungen gelten vorbehaltlich abweichender Bestimmungen im Einzelfall für alle von der WIRTGEN GmbH angebotenen und durchgeführten Seminare, Trainings und sonstigen Lehr- und Weiter bildungsveranstaltungen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers sind für die WIRTGEN GmbH nur dann verbindlich, wenn die WIRTGEN GmbH ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. 2 ANMELDUNG Anmeldungen zu den Seminaren und Trainings der WIRTGEN GmbH sind schriftlich per Brief, per Fax oder per E-Mail möglich. Eine vom Teilnehmer in dieser Form abgegebene Anmeldung ist verbindlich. Ein Anspruch auf Teilnahme an den Veranstaltungen entsteht erst mit Zugang einer schriftlichen Teilnahmebestätigung. Die WIRTGEN GmbH wird die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bearbeiten. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, weil die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, wird die WIRTGEN GmbH den Teilnehmer benachrichtigen und gegebenenfalls über eine spätere Veranstaltung informieren. Für eine spätere Veranstaltung ist außer in dem unter Ziffer 6 genannten Fall der Verschiebung einer Veranstaltung eine erneute Anmeldung erforderlich. 3 TEILNAHMEGEBÜHR, RECHNUNGSSTELLUNG, ZAHLUNG Die Teilnahmegebühr /-en für die Seminare und Trainings entnehmen Sie bitte dieser Broschüre. Die Teilnahmegebühr ist mit Erhalt der Rechnung fällig. Die Rechnung wird durch Ihre zuständige Vertriebs- und Servicegesellschaft gestellt. 4 LEISTUNGSUMFANG Für den Inhalt, die Dauer, den Umfang und die Kosten der Veranstaltung ist die Veranstaltungsbroschüre in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Fassung maßgebend. Der Veranstaltungspreis umfasst eine Trainingsdokumentation, ein Trainingszertifikat, Getränke und Mittagessen an ganzen Trainingstagen. Sonstige Kosten des Teilnehmers (Reise-, Übernachtungs- oder sonstige Verpflegungskosten) hat dieser selbst zu tragen. Bei Inhouse-Veranstaltungen hat der Auftraggeber zusätzlich zu den in der Veranstaltungsbroschüre aufgeführten Kosten die angemessenen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten des Trainers zu tragen. Die WIRTGEN GmbH ist berechtigt, andere als den benannten Referenten mit der Durchführung der Veranstaltung zu betrauen, ohne dass dem Kunden hieraus Ansprüche gleich welcher Art erwachsen. 5 STORNIERUNG Der Teilnehmer kann seine Anmeldung bis spätestens zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Eine spätere Stornierung oder eine Nichtteilnahme entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht in Höhe des gesamten Rechnungsbetrags. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist ohne zeitliche Grenze möglich. 22

SONSTIGES I Allgemeine GeschäFTS BEdingungen 6 ABSAGE ODER VERSCHIEBUNG EINER VERANSTALTUNG Die WIRTGEN GmbH ist berechtigt, eine Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage oder infolge höherer Gewalt (z. B. Erkrankung des Referenten) ersatzlos abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnehmer unverzüglich informiert und eine bereits entrichtete Teilnahmegebühr erstattet. Darüber hinaus hat die WIRTGEN GmbH das Recht, ein Training aus organisatorischen Gründen zu verschieben. Die Teilnehmer, die sich für die betreffende Veranstaltung bereits angemeldet hatten, werden unverzüglich über den neuen Termin informiert. Die Buchung des Trainings besitzt auch für den neuen Termin weiterhin Gültigkeit. Für den Fall allerdings, dass der Teilnehmer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, wird ihm die Teilnahmegebühr erstattet, sofern der Teilnehmer seine Anmeldung bis spätestens zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn storniert. Eine spätere Stornierung oder eine Nichtteilnahme entbinden den Teilnehmer nicht von seiner Zahlungspflicht in Höhe des gesamten Rechnungsbetrags. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Ein Anspruch des Teilnehmers gegen die WIRTGEN GmbH auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen oder sonstiger Nachteile, die dem Teilnehmer durch die Absage oder die Verschiebung des Trainings entstehen, besteht, außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nicht. 7 HAFTUNG Die WIRTGEN GmbH führt die Veranstaltungen nach dem jeweils aktuellen Wissensstand durch. Eine Haftung für Schäden durch unzutreffende Inhalte und Empfehlungen oder sonstige Unzulänglichkeiten wird, außer in den Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nicht übernommen. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn besteht nicht, sofern sich nicht eine Haftung aus vorsätzlichem Handeln oder dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften ergibt. 8 URHEBERRECHTE Soweit dem Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltungen Unterlagen überlassen werden, steht dem Teilnehmer ein Nutzungsrecht lediglich im Rahmen des Vertragszwecks zu. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe oder sonstige Nutzung ist unzulässig. 9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern es sich beim Teilnehmer um einen Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt, ist das für den Hauptsitz des Anbieters zuständige Gericht für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag zuständig. Abweichende Regelungen, Nebenabreden oder Änderungen dieser Bedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieses Schriftformerfordernisses. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen hiervon unberührt. Das Gleiche gilt für den Fall, dass diese Bedingungen eine Regelungslücke enthalten. 23

WIRTGEN HAMBURG Vertriebs- und Service GmbH Louis-Pasteur-Str. 4 29683 Bad Fallingbostel Deutschland T: +49 51 62 / 97 90 0 F: +49 51 62 / 97 90 50 service.hamburg@wirtgen-group.com > www.wirtgen-group.com/hamburg Abbildungen und Texte sind unverbindlich und können Sonderausstattungen enthalten. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Leistungsdaten sind abhängig von den Einsatzbedingungen. Die Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt. Alle Preise sind gültig vom 01.02.2018 bis 31.03.2018. DE-08/17 WIRTGEN GROUP HOLDING GmbH 2017 Printed in Germany