VisualCSV Vorstellung.

Ähnliche Dokumente
Über VisualCSV. VisualCSV ist von PROSEs internationalem Team in Italien entwickelt worden.

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten:

TERRA DRIVE +FILE SYNC- UND SHARE LÖSUNG FÜR DEN KMU- SEKTOR PRÄSENTIERT DURCH +HIGH QUALITY PC GMBH

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.

Versenden von größeren Dateien per mit dem Programm file2send

TomTom WEBFLEET Inhalt. Let s drive business TM. Versionshinweis Oktober 2012

Das neue Webinterface II SIMPLE USAGE, STRIKING EFFECT

OSx / MAC. MegaZine3 MZ3-Tool3. Download und Installation. Video 2-1

lösungs beschreibung OS AdhocExport Clientkomponente flexible software for your way of working 1 Erarbeitet von: Maurice Knurr Stand: Mai 2011

WER SIND WIR? VORTEILE.

Therapeutic Management System

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.

agree21doksharing Release V4.4 - LTS - Neuerungen

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017

Handreichung. Die Funktion Vertretungsplan

Anleitung. zum. Statistikportal der Deutschen Rentenversicherung Bund

Vertretungsplan. Handreichung. Stand: 24.August 2015

Handreichung. Die Funktion Vertretungsplan

Export- und Importmöglichkeiten

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Decoder Datei. Min. Programm Version 0.65, März w w w. r f n e t. c h 1 / 10

ZWILLING Lifestyle Pictures. V 1.5 Kurzanleitung zur Nutzung der ZWILLING Lifestyle Pictures

Zuordnung der Literaturstellen zu den Schlüsselfragen

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

Herzlich Willkommen zur esrbib 2.0 Anleitung. Die Detailanleitung für Einsteiger

HANDBUCH FÜR DEN GEBRAUCH Für Fragen können Sie Kontakt aufnehmen

Bilder für die neue Homepage komprimieren

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox

DepoTrend 0 INSTALLATION 1 DATEN SICHERN UND IMPORTIEREN 1.1 STARTEN DES PROGRAMMS 1.2 PROJEKTE ANLEGEN 1.3 IMPORTIEREN DER ROHDATEN

Versionshinweis für Händler: TomTom WEBFLEET 2.11

Sage Treuhand-Datenaustausch onesage Version 2.4.2

LogXpress Mini YBF-Converter

Arbeitsmarktdatenbank Performance und Excel Export

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Powermail Formularbaukasten

DocFactory. Autor: Version, Datum. Copyright. Produktmanagement Digital Payment Version 2.0, 14.

RTG Online Reporting. Anleitung. RTG Trading Solutions

T:\Dokumentationen\Asseco_BERIT\Schulung\BERIT_LIDS7_Basiskurs\Impo rt_export\beritde_lt_do_ _lids7.basisschulung_import_export.

Dieses Dokument zeigt Ihnen, wie Sie Daten auf einem USB Datenträger oder per Mail erhaltene verschlüsselte Dateien öffnen und weiterverwenden.

:: Anleitung Migration Outlook ::

Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional. Leibniz Universität IT Services Anja Aue

Energieanalyse. Der Lastgang-Onlineservice von LINZ STROM Vertrieb. Stand: Oktober

6. INFORMATIONEN SAMMELN

Efficy 2010 Neue Funktionen

Exportieren der Messdaten

Benutzerhandbuch Plesk Onyx WEBPACK. Benutzerhandbuch 1/15. Benutzerhandbuch Plesk 17

FreeGPSKonv Konvertierung und

PRODUCTION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch)

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Links. Min. Programm Version 0.65, März w w w. r f n e t. c h 1 / 11

PERFIDIA ebilanz Composer

Projektinformationen. Erfassen Verwalten Nachschlagen Analysieren Präsentieren

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch

Entwicklung einer Autorenumgebung zur Erstellung von elearning-kursen aus Wiki-Inhalten

Wenn Sie die Daten aus dem Kirchenbuch auslesen und in die Statistik einfließen lassen,bekommen Sie folgenden Hinweis:

Benutzerhandbuch GeoNetwork - Suchfunktionen

Dateien zur Übernahme zusammenstellen

agree21doksharing V4 - Neuerungen

MARKANT mediabase Aktualitätsprüfung Kurzdokumentation

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

mgssepa.dll SEPA LIBRARY MICHAEL GRUBE MG SOFTWARE ENTWICKLUNG

BARCODE FILE MANAGER ALLGEMEIN

MY WEBSITE KUNDENCENTER DIE ANLEITUNG

Nextcloud ist ein aus Owncloud abgeleitetes Basissystem für eine Private Cloud auf Ihrem Server -

Integrierte Internetrecherchen mit crosssearch

Inbetriebnahme Chiligreen Home Server 2011

Erkunder-Simulation. Realitätsnahe Übungen mit dem ABC-Erkunder. Simulation der GPS-Daten

Was ist eine Cloud. In den nachfolgenden Beschreibungen wird die MagentaCloud verwendet / beschrieben, die einfach zu bedienen und übersichtlich ist.

Gruppe: swp12-9 (Projektleiter: Benjamin Glatz) Datum: Lastenheft. Web Annotation mit Fragment Ids. Gruppe: swp12-9

VTX FTP-PRO. Übermittlung von Geschäftsdateien per FTP. Benutzerhandbuch. 1 FTP-PRO Bedienungsanleitung für Administatoren

DZ-Manager Online-Tools Enterprise feature Benutzerdefinierte Dateien an Buchungsbestätigungsmails anhängen

Adressdaten für Werbemaßnahmen bereitstellen

Statistikdatenbank STADA2: Benutzungsleitfaden

Maximize your Boyum IT. All rights reserved. Business Benefit

gskin Gebrauchsanleitung gskin U-Wert Kit für das greenteg AG Technoparkstrasse 1 greenteg.com

Literaturverwaltung und Wissensorganisation

Allgemeiner Import-Ablauf

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

Erkunder-Simulation. Realitätsnahe Übungen mit dem ABC-Erkunder. Simulation der GPS-Daten

Deskriptive Statistiken

Grundlagen der i-engine Bedienung

Inhaltsverzeichnis HÄUFIGKEITSTABELLEN... 1

Release Notes für die Online-Version der Perinorm - September 2014

WAS IST ENERGIECHART? Energiechart ist eine grafische Darstellungs- und Analyse-Software für sämtliche Energiedaten und Messwerte.

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

Handbuch Adressverwaltung

Interaktives Indikatorenportal

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

GPilotS Dokumentation Version 5

Tutorial: Module erstellen und verteilen. Version: 2 Autoren: Daniel Neumann, Stefan Suermann

Statistikdatenbank STADA2: Benutzungsleitfaden

Novell FILR Doku Seite 1 NOVELL FILR

ENERGIE DATEN MANAGEMENT I N T E R N E T LASTGANG MONITOR

Datenbank konfigurieren

Geschenkservice Modul Anleitung

Transkript:

VisualCSV www.prose.one info.pisa@prose.one

Über VisualCSV Von der Industrie für die Industrie: PROSE hat ein einzigartiges und innovatives Analysetool entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden. Seite 2

Über VisualCSV VisualCSV ist ein One-Stop-Shop Tool für Diagnose und Statistik, dass auf Google Maps Zugfahrten visualisiert und den Zugbetrieb untersucht. VisualCSV ist eine integrierte Softwarelösung zur Analyse und Verarbeitung der Dateien von Datenloggern und von Aufzeichnungseinheiten für juristische Zwecke der Bahnunternehmen. VisualCSV korreliert eine grosse Menge unkorrelierter Daten. Ihr Bahnbetrieb wird dadurch transparenter, zuverlässiger und planbarer sowie weniger anfällig für Unterbrechungen. Seite 3

Funktionen Den korrekten Einsatz des Bremssystems durch den Fahrzeugführer können Sie einfach und effizient herausfinden: mit wenigen Klicks lässt sich eine Grafik erstellen, die Informationen über die Geschwindigkeit des Zuges und den Bremsstatus enthält. Seite 4

Funktionen Mittels VisualCSV können Sie auf Google Maps Zugfahrten visualisieren und den Zugbetrieb untersuchen. VisualCSV unterstützt Sie bei der Überwachung und Analyse von: Fahrzeugstörungen Fahrverhalten Signalstellungen entlang der Strecke VisualCSV hilft Ihnen bei der Erstellung von Berichten, die für die Zulassung der Fahrzeuge erforderlich sind. Seite 5

Funktionen Visualisierung auf Google Maps Mittels VisualCSV können Sie auf Google Maps Ihre Zugfahrten sowie die Geschehnisse während des Betriebs visualisieren. Um die Zugfahrt anzuzeigen, verwendet VisualCSVs Show map-funktion GPS-Koordinaten, die in der konvertierten Datei gespeichert sind. Der Anfangs- und der Endpunkt werden automatisch markiert. Sie können die sich ergebende Google Map exportieren und außerhalb von VisualCSV analysieren. Sie können Ihre Map individuell anpassen, indem Sie wichtige Symbole, z.b. für die Zuggeschwindigkeit und für den Betriebsstatus des Bremssystems oder der Signalanlage, auf dem Tastenfeld auswählen. Seite 6

Funktionen Fahrzeugstörungen VisualCSV unterstützt Sie bei der Überwachung und Analyse von Fahrzeugstörungen. Mit VisualCSV können Sie grosse Mengen unterschiedlicher Daten über den Betrieb der Schienenfahrzeuge korrelieren, um so Störungen auf den Fahrzeugen zu beheben. Mit VisualCSV können Sie individuelle Grafiken und Berichte zur Störungsbehebung erstellen. Zum Beispiel können Sie, um herauszufinden, ob das Zugsicherungssystem korrekt funktioniert, mit wenigen Klicks eine Grafik erstellen, die Informationen über die Signalanlage entlang der Strecke sowie über den Bremsstatus enthält. Seite 7

Funktionen Fahrverhalten VisualCSV unterstützt Sie bei der Überwachung und Analyse des Fahrverhaltens. Mit VisualCSV können Sie grosse Mengen unterschiedlicher Daten über den Betrieb der Schienenfahrzeuge korrelieren, um so das Fahrverhalten zu analysieren. Mit VisualCSV können Sie individuelle Grafiken und Berichte über das Fahrverhalten erstellen. Zum Beispiel können Sie, um herauszufinden, ob der Fahrzeugführer das Bremssystem korrekt verwendet, mit wenigen Klicks eine Grafik erstellen, die Informationen über die Zuggeschwindigkeit sowie über den Bremsstatus enthält. VisualCSV berechnet auch die von der nationalen Eisenbahnsicherheitsbehörde verlangten gemeinsamen Sicherheitsindikatoren (en: Common Safety Indicator (CSI)). Seite 8

Funktionen Signalstellungen entlang der Strecke VisualCSV unterstützt Sie bei der Überwachung und Analyse der Signalstellungen entlang der Strecke. Mit VisualCSV können Sie grosse Mengen unterschiedlicher Daten über den Betrieb der Schienenfahrzeuge korrelieren, um so die Signalstellungen entlang der Strecke zu analysieren. Mit VisualCSV können Sie individuelle Grafiken und Berichte über die Signalstellungen entlang der Strecke erstellen. Seite 9

Funktionen Erstellung von Berichten VisualCSV unterstützt Sie bei der Erstellung von den für die Zulassung der Fahrzeuge erforderlichen Berichten. Mit VisualCSV können Sie auch automatisch Berichte über die Funktionen und zur Statistik erstellen. Diese Berichte werden für die Validierungs- und Verifizierungsdokumentation über den Zulassungsprozess neuer Schienenfahrzeuge oder neuer Signalanlagen benötigt. Seite 10

Vorteile Von der Industrie für die Industrie: PROSE hat ein einzigartiges und innovatives Analysetool entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden. Seite 11

Vorteile One-Stop-Shop-Lösung: VisualCSV ist eine integrierte Softwarelösung, mit der Sie all Ihre CSV- und TXT- Dateien visuell managen können, unabhängig vom ursprünglichen Format der Datei und vom Fahrzeughersteller. Sie können damit Juridical Recording Unit- (JRU) und Datenlogger-Dateien von jedem beliebigen Gerät des Zuges analysieren und verarbeiten. Mit VisualCSV werden Daten problemlos zwischen der Hardware und der Software ausgetauscht. Kundenspezifisch: VisualCSV ist speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst. Sie können das zu untersuchende Datenpaket auswählen und die in den jeweiligen EVC-Logs gespeicherten Daten evaluieren. Anpassbare Schnittstelle (Umbenennung von Spalten, Anzeige des Führerpults usw.). Kundenspezifische Systemmakros. Seite 12

Vorteile Organisiert: Die Dateien sind in Ordnern organisiert und nach Flotte, Schienenfahrzeugen, Zeit und durchgeführten Fahrten aufgeführt. Effizient: VisualCSV vereinfacht und beschleunigt Ihre Prozesse erheblich. Benutzerfreundlich: Sie können einen Standard-Web-Browser zur Verwaltung Ihrer Benutzer und Dateien verwenden. VisualCSVs Startseite führt und unterstützt neue Benutzer. Höchst sicher: Höchst sichere E-Mail-Lieferung der Dokumente durch komprimierte und mit AES-256 verschlüsselte Dateien. Seite 13

Hauptmerkmale Die fortschrittlichsten Analysetools zu Ihren Diensten. Seite 14

Hauptmerkmale Visueller Ansatz: Die Zugfahrten können über Google Maps visualisiert und analysiert werden. Seite 15

Hauptmerkmale Unterstützung der gängigsten Formate: EVC-Logs (CSV und TXT) JRU-Dateien (DIS, GZ, OK, ZP und P7M) CSV, HTML, XML, JPG, PNG, ZIP, TXT, PDF P7M mit optionaler digitaler Unterschrift und Zertifikatsprüfung Suchfunktion, Konvertierung, Filter und Export von Dateien: Suche einzelner Textdateien durch Verwendung von Textanmerkungen unterschiedlicher Logikbetreiber oder Benutzer Vollständige oder teilweise Konvertierung von JRU-Dateien, Prüfsummenkontrolle und Anpassung von Metadaten, um die Endstruktur der zu erstellenden CSV-Datei zu definieren Suchergebnisse und konvertierte Dateien können gefiltert und in PDF-Dateien exportiert werden Export von Kundendatenpakete für die Analyse von Schienenfahrzeugen Seite 16

Hauptmerkmale Berechnungen, Grafiken und Berichte: Integriertes Statistiktool für komplizierte Berechnungen, z.b. Standardabweichung, Gaußsche Kurven usw. Erstellung kundenspezifischer Scatter- und Liniengrafiken mit hochentwickelten Zoom- und Zoom- und Verschiebefunktionen Möglichkeit, Labels anzuhängen und hochauflösende Bilder zu drucken oder zu exportieren (JPEG- oder PNG-Format) Erstellung kundenspezifischer Berichte Client-server: Speicherung von JRU- und Datenlogger-Dateien auf der Cloud- Umgebung von VisualCSV Datenbank-Unterstützung bei der Suche und dem Download von Dateien aus der Cloud-Umgebung Einzelner oder vollständiger Upload über ZIP-Dateien Mehrsprachige Schnittstelle: Auf Deutsch, Englisch und Italienisch zur Verfügung Seite 17

Kundenreferenz «In der Entwicklung von VisualCSV haben wir mit Erfolg unsere gesamte Erfahrung einfliessen lassen. Seit seiner Geburtsstunde ist VisualCSV für uns ein tragender Pfeiler in der Analyse und dem Monitoring unserer Geräte.» Marco Abbandoni Trainborne ATP-Projektsystem Ingenieur, Alstom Ferroviaria SpA - Italien Seite 18

Kontakt www.prose.one info.pisa@prose.one PROSE SRL U. Via G. Impastato 1 56122 Pisa Italien Tel: +39 050 97 05 98 Fax: +39 050 31 51 726 Seite 19