Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a Eisenach

Ähnliche Dokumente
Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011

So wirst du zum Vortragsprofi!

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Erfrischendes zum Auftakt Aperitif-Auswahl

Spatz. Mai- Juni Juli

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

Schülerzeitung. Der Herbst ist da! WITZE DES MONATS SOMMERFEST PROJEKTE DER SCHTB PALLETTEN- BANK. SchTB der NMS 13 Viktring September 2017

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Bei Fragen zu Alltagsbegleitung, Aktivierungsgruppen und Alltagshilfen wenden Sie sich bitte an Frau Focht oder Frau Scholl.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Ich kaufe ein. Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Oma war eine Seeräuberin

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

H E I M K U R I E R September 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Die andere Geschichte

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Im Original veränderbare Word-Dateien

Meine Arbeitsmappe. zu den. Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14

Schreibe das Verb kochen mit den passenden Wortbausteinen auf. Markiere die Wortbausteine am Ende.

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Checkliste. Im Prinzip ist Betreutes Wohnen damit auch in der angestammten Wohnung möglich.

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

programm vom vom bis bis

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth

PanaGusta Rezepte salzig

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm Oktober Dezember

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Griechische Bauernsalat Choriatiki Zutatenliste (3 5 Personen)

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Beschäftigtenbefragung Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Pflegesituation

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Unser Außenbereich. Historie

So sagt man in Leipzig

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

einhundertneunundsechzig 169

Programm September 2014

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Gewürzbutter Variationen mit Brot

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Hundertjähriger Kalender 2017

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Freizeiten für Jugendliche

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Exklusiver Gratis-Download zu Knorr - Das Kochbuch Ein Tag für Knorr Fix

Transkript:

Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a 99817 Eisenach September 2017

Geburtstage des Monats Anne Schmidt Martin Schulz Gisela Muder Irmgard Gürtler Helga Peterhänsel 01.09. 02.09. 05.09. 11.09. 12.09.

Gruppen-Treffen Im Monat September 2017 bieten wir nachfolgende Termine an: Mittwoch, 06.09.2017 Dienstag, 19.09.2017 Mittwoch, 20.09.2017 Dienstag, 26.09.2017 Donnerstag, 28.09.2017 14.00 Uhr Physiomotorik Therapieraum des Verbandes 15.00 Uhr 30 Plus (ehemals Elterncafé), Gruppenraum des Verbandes 17.00 Uhr WG Wohnen wie ich es will, Gruppenraum des Verbandes 15.00 Uhr Rollicafé, Ansprechpartner Christopher Wittgen 03691 / 88 19 08 14.00 Uhr Familiennachmittag, Gruppenraum des Verbandes Bei Inanspruchnahme des Fahrdienstes bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

1. Ferienreise der Offenen Hilfen nach Ilmenau Vom 24.07. 28.07.2017 fand die erste Ferienreise nach Ilmenau statt. Da wir mit dieser Reise neues Terrain betraten, begannen wir mit einer relativ niedrigen Teilnehmerzahl. Wir starteten also am 24.07. unsere Fahrt in Richtung Ilmenau. Leider meinte es der Wetter-Gott nicht gut mit uns und es regnete fast die gesamte Woche ununterbrochen. In Ilmenau angekommen bezogen wir zunächst unsere Zimmer in der Jugendherberge, welche durch ihre Barrierefreiheit gut für Menschen mit einer Behinderung zugänglich sind. Auch die Zimmer waren rollstuhlgerecht eingerichtet. In Ilmenau und Umgebung gab es dann viel zu entdecken. So besuchten wir unter anderem den Zoo in Erfurt, vergnügten uns im Indoor-Spielplatz und waren in der Therme in Hohenfelden. An einem Abend kauften wir dann Bratwurst und Steaks ein und grillten auf dem Gelände der Jugendherberge. Anschließend besuchten wir die Bowlingbahn. Die Ferienreise hat allen viel Freude bereitet und die Familien der Teilnehmer hatten somit die Möglichkeit, sich vom Alltag mit ihren Kindern zu erholen. Genau dieses Ziel wird im Wesentlichen durch den Dienst der Offenen Hilfen verfolgt. Er soll der betroffenen Person durch Angebote und Unterstützung helfen und die Familien dadurch entlasten. Wir werden unser Angebot im Bereich der Ferienreisen ausbauen und freuen uns auf zukünftige Reisen.

Die Offenen Hilfen Die Offenen Hilfen können prinzipiell von jeder Person in Anspruch genommen werden. Unsere Unterstützungsangebote sind dabei sehr vielseitig, sei es Hilfe im Haushalt, Einkäufe, Freizeitbetreuung oder Begleitung zu Terminen. Bei Personen mit einem Pflegegrad werden die Leistungen durch die zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen der Pflegekasse abgerechnet. Bei Personen ohne einen Pflegegrad wird die Leistung privat in Rechnung gestellt. In Einzelfällen kann die Rechnung auch vom Sozialhilfeträger übernommen werden. Für Fragen oder Interesse zu unserem Dienst Offene Hilfen steht Ihnen Frau Katharina Greiner Tel: 03691 88 39 479 oder oh@vdb-wartburgkreis.de gerne zur Verfügung.

Landesgartenschau Apolda Am 19.08.2017 fand planmäßig unser Ausflug nach Apolda zur Landesgartenschau statt. Das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten einen schönen Tag verbringen. Viele farbenprächtige Blumen, drei Teiche, die St. Petersglocke mit einem Durchmesser von 3,25m, der Gärtnertreff, die Blumenschauhalle und einige Schaugärten konnten innerhalb der Herressener Promenade angeschaut werden und gaben Inspiration für die eigene Garten- oder Balkongestaltung. Der Gärtnermarkt stellte ein gemischtes Angebot rund um Haus, Hof, Garten und Balkon bereit. Auch die Gastronomie war an drei Standorten vertreten, sodass für die Verpflegung am Mittag und den Kaffee am Nachmittag gesorgt wurde. Vielen Dank an Frau Rommel und Herrn Theden für die tatkräftige Unterstützung!

Der September Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflaumenblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königskerzen glühn. Das ist ein Abschied mit Gerüchen aus einer fast vergessenen Welt. Mus und Gelee kocht in den Küchen. Kartoffelfeuer qualmt im Feld. Altweibersommer weht im Wind. Das ist ein Abschied laut und leise. Die Karussells drehn sich im Kreise. Und was vorüber schien, beginnt. aus: Erich Kästner, Der September Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt. Noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Irischer Segenswunsch

Rezepte von damals, wie sie Oma noch kannte Heute: Mecklenburger Schinkenbohnen: 500g geschnippelte grüne Bohnen, 100 g rohe Schinken-Würfelchen und 500 g rohe Kartoffelscheiben in eine gefettete Form schichten. 2 Eier mit 8 Esslöffel Milch, etwas Salz und Pfeffer sowie Zitronensaft verquirlen, über die Schicht- Mischung gießen, geriebenen Käse darüber streuen, einige Butterflöckchen aufsetzen und das Ganze ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze im Herd backen. Guten Appetit!