Qualität hat eine Heimat Unternehmen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin

Ähnliche Dokumente
Das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Von der Landschaft leben. Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten.

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Wahlberechtigte Personen ohne Sperrvermerk: Wahlberechtigte Personen mit Sperrvermerk: Wahlberechtigte insgesamt: 111.

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

NATUR SETZT ZEICHEN Wertschöpfung steigern Naturressourcen schonen

Ab-Hof-Verkauf. Partschins. Schnalstal

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

Chili ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g. Pfeffer/Senf ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g. Kreuzkümmel ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g

7 Erzeuger 1 Lieferdienst. -> 100% Bio -> regionale Frische direkt ins Haus

Speisegaststätte Alter Dorfkrug. Paletti Restaurant und Pension

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011

Regional-Laden Krumme Gurke, Eberswalde

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege -

Bewusst Gesundes einkaufen!!!

Wahlbezirk Anschrift Barrierefrei?

Der Referenzlandkreis. stellt sich vor

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Landkreis Uckermark Jugendamt. Kindertagesstätten im Landkreis Uckermark Stand: Angermünde

Inhaltsverzeichnis. Ausschreibung eines Grundstücks

UCKERMARK. Stadt Angermünde Angermünde

Landkreis Uckermark Jugendamt. Kindertagesstätten im Landkreis Uckermark Stand: Angermünde

FB Tourismus - Bestandserfassung für den Pflege- und Entwicklungsplan im Biosphärenreservat Schorfheide- Chorin

Pro Agro Partner im ländlichen Raum

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Anhang Endbericht zum Regionalen Energiekonzept Uckermark-Barnim

VEREHRTE GÄSTE UND FREUNDE DER KLEINEN SCHORFHEIDE!

Regional einkaufen und genießen!

A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 9 Prenzlau, den 15. Juni 2015

Factsheet: Ernährung und Klima

Tagungen im Feriendorf Groß Väter See

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Tagungspauschalen 2016

Arbeit in einer Bäckerei

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns:

Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft. Weibliche Jugend A. 19. und 20. Februar 2011

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

24. Jahrgang Seelow, den Nr. 1 Seite. Beschluss des Werksausschusses des Entsorgungsbetriebes Märkisch-Oderland (EMO) vom

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Speisekarte. Geschätzte Gäste

23. Jahrgang Seelow, den Nr. 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslage des Beteiligungsberichtes für das Geschäftsjahr 2014

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Wannsee-Frühstück (Mo.-Fr. von Uhr bis Uhr) ( Sa.-So. von Uhr bis Uhr)

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

I N F O R M A T I O N

Bild- und Wortkarten Ernährung Deutsch, Teil 1

ESPRESSO MACCHIATO 2. S CAFÉ CREMA LATTE MACCHIATO 3. S. (auch entkoffeiniert) HEISSE SCHOKOLADE (auch mit weißer Schokolade) 3. S

1 Ergänzen Sie die Tabelle mit den richtigen Formen. Im Buch: Seite 92 und 93 Tipp: Sie können die Tabelle mit weiteren Verben ergänzen.

Auslagestellen Landkreisbroschüre mit Abfallfibel 2018/2019

BÜHL Cum Natura - vom Imker selbst Manfred Krampfert Müller - Feine Spezialitäten Naturata Naturkost Seifermann s Bauernhof Obstbaubetrieb

Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur zukünftigen Schullandschaft für den Bereich der Grundschulen im metropolfernen Raum

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof

Speisekarte. Willkommen im Hotel & Restaurant Alpina. Geschätzte Gäste

Biolebensmittel regional, Klimagesund, identifizierbar?

Einkaufen. mit Genuss.

Dorfmeisterschaft 09

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Tagen und Lernen am Wintringer Hof

SUISSE GARANTIE Wichtigste Garantiemarke zur Positionierung von Schweizer Lebensmitteln Urs Schneider, Präsident Agro-Marketing Suisse

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h

Tagesspecials. vom bis (Mo.-Fr Uhr)

Durchführung: Zuerst versuchten wir die Frage zu klären: Was ist eigentlich Bio? Über das Internet finden die Schüler folgendes heraus:

Herkunft muss erkennbar sein. Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

Adressenliste Biobetriebe im LK OHZ.xls

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg

Hotels Pensionen Privatvermieter Ferienwohnungen

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Wir verwenden überwiegend lokale und bio-produkte. Unsere Brote & Brötchen beziehen wir von Backecht.

Herzlich Willkommen!

Marktentwicklung Frischeprodukte im LEH exkl. Brot und Gebäck

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

Frühstückszeit. auf der Schanz. 1 warmes Getränk nach Wahl. 1 warmes Getränk nach Wahl. Der Backstubenliebling (für 2, 3...)

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

Hotels / Gasthöfe. Wolfhagen. Hotel und Restaurant "Altes Rathaus" Kirchplatz 1 Rollstuhl/Behindertengerecht. "Zum Schiffchen" Hans-Staden-Straße 27

Schule und Landwirtschaft:

The Egyptian British International School 2017/2018

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Was kochen und essen mit unserem Klima zu tun hat!

Irinas Tomaten Blattenhof 1, Maxhütte-Haidhof Internet, Hofladen

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

1. Jan - 1. Jan 6. Feb Feb 20. Mär Mär 1. Mai - 7. Mai 12. Jun Jun 24. Jul -

Befragung zur Verwendung sächsischer Produkte in der Gastronomie (Herbst 2009, Frühjahr 2011) Guter Geschmack verbindet

Transkript:

Qualität hat eine Heimat Unternehmen mit dem Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin Stand 06 / 2016

Gastronomie & Beherbergung G = Gastronomie, B = Beherbergung Angebot Tourismus Blumberger Mühle BetriebsGmbH G Blumberger Mühle 2 Tel. / Fax: 0 33 31 / 2 60-40 / -50 Herr Thorsten Lützow Hotel Haus Chorin G / B Neue Klosterallee 10 16230 Chorin Tel./ Fax: 03 33 66 / 4 47 / 3 26 Herr Thomas Lenz Alte Klosterschänke G Am Amt 9 16230 Chorin Tel./ Fax: 033366 / 530-100 / -840 vorwiegend regionale Produkte: Fisch aus hiesigen Fischerein, Wild aus NABU-eigener Jagd, Grillplatz am Haus Raum für Feierlichkeiten und Seminare Sauna, Fitnessraum, Bowling, Minigolf, Fahrrad-, Ruderbootausleihe Honig-Spezialitäten-Restaurant leichte regionale und saisonale Küche, Produkte aus überwiegend biologischem Anbau Raum für Feierlichkeiten mit bis zu 150 Personen Uckermärkischer Mythengarten e.v. Arnimswalde Nr.6 17268 Gerswalde info@uckermaerkischermythengarten.de www.uckermaerkischermythengarten.de www.kulturkontor-uckermark.de Frau Heike Sawal-Nowotny Kanu-Verleih Oderberg / Imbissangebot Straße der Jugend 17a 16248 Oderberg Tel.: 03 33 69 / 7 65 45 kanu@barnim.de www.kanu.barnim.de Herr Karsten Förster Kombinierte Fahrrad- und Schiffstouren Wasserwandern, Kanutour mit regionalem Imbiss Siegi's Landhauspension G / B Dorfstraße 47 16230 Brodowin Tel. / Fax: 03 33 62 / 70-3 37 / -8 40 Frau Siegrun Stockmann Gasthof Am Speicher G Hof 35 16247 Friedrichswalde/OT Parlow Tel./ Fax: 03 33 61 / 7 03 74 / 6 42 68 Gasthof.Am.Speicher@web.de www.gasthof-am-speicher.de Janin Bennewitz Ferienwohnung J. Butschke G / B Uchtenhagenweg 12 16259 Bad Freienwalde OT Neuenhagen Tel.: 03 33 69 / 76 0 93 Butschke-Neuenhagen@gmx.de www.oderlandferien.de 2 Zimmer, 2 Ferienwohnungen, 1 behindertengerechtes Ferienhaus Brodowiner Bio- und regionale Produkte vorwiegend regionale Produkte: Wild aus der Schorfheide, Fisch aus einheimischen Gewässern, Parlower Lammfleisch Raum für Feierlichkeiten für bis zu 70 Personen 1 Ferienhaus für 2-4 Gäste, kostenfreie Abholung vom nächsten Bahnhof, Fahrradverleih, Einkaufskorb mit regionalen Produkten Kletterwald Schorfheide 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck Prenzlauer Straße 16 Tel. +493338/330841 Fax +49322/22344627 info@kletterwald-schorfheide.de www.kletterwald.de Fischerei Teichwirtschaft Blumberger Mühle Bleiche 1 Tel./ Fax: 0 33 31 / 3 24 01 / 2 03 79 Herr Gensch Klettern im Waldseilgarten, Teamtraining, Firmenevents, Klettergeburtstage, Erlebnistage Karpfen, Stör und einheimische Fischarten (lebend und verarbeitet) Tagungszentrum der Wirtschaft G / B Hubertusstock 2 16247Joachimsthal Tel./ Fax: 033363 / 50-5 / -999 info@tagungs-zentrum.de www.bbw-hubertusstock.de Herr Bernd Kanzow 55 Zimmer ausgestattet mit naturbelassenen Materialien, regionale Küche 1 Salon im Gutshaus G Ort Friedenfelde 6 17268 Gerswalde Tel./ Fax: 03 98 87 / 57 65 / 6 99 78 info@friedenfelde.de www.salon-im-gutshaus.de Familie Nowatzki Dinkelprodukte, vegetarische Gerichte, gluten- und lactosefreie Raum für Feierlichkeiten Führungen, geschichtliche Vorträge und Lesungen auf Anfrage 10

1 1 1 1 1 Familienimkerei Kerstin & Jörg Nicolaysen Friedrichstraße 47 49356 Diepholz Tel.: 0 54 41 / 50 87 58 Fax: 0 54 41 / 50 87 57 feuervogel-2000@gmx.de Herr Bernt Wendroth Oberwall 20 Tel: 0 33 31 / 29 99 33 mwendroth@web.de Herr Siegfried Lüdtke Dorfstraße 37 OT Schmiedeberg Tel.: 03 33 34 / 3 34 Frau Christine Wothe Dorfstraße 48 17291 Prenzlau, OT Schönwerder Tel.: 039853 64630 Herr Manfred Zobel Schwedter Str. 12 Tel.: 0 33 31 / 2 34 43 Thomas Mohaupt Dorfstr. Ost 17 16303 Mescherin, OT Neurochlitz Tel./Fax. 033333 565 thomas.mohaupt@web.de Herr Jan Nabbefeld Afrika 2 17268 Flieth-Stegelitz Tel.: 0151 61334956 honig@afrikade Imkereien 1 1 1 1 Hobby-Imkerei Reiche Zum Kietz 4, OT Günterberg Tel.: 0173 639 2154 reich.ch@web.de www.hobby-imkerei-reiche.de Herr Udo Ludwig Zehdenicker Str. 3 16247 Joachimsthal Tel./ Fax: 03 33 61 / 71 575 Herr Emil Spitzer Heegermühler Straße 18 16230 Britz Tel./ Fax: 0 33 34 /4 21 42/ 4 24 24 E-Spitzer@t-online.de Herr Burghard Raulf Zu den Tannen 6 16225 Eberswalde Tel.: 0 33 34 / 28 53 63 Herr Lutz Taubert Fontaneplatz 4 16248 Oderberg Tel./ Fax: 03 33 69 / 7 54 44 Privatimkerei Hirrle (Bio) Herr Wolfgang Hirrle Waldweg 9a 17291 Lützlow Tel./ Fax: 039861/375 / 71631 BienePetra@gmx.de 1 1 1 1 1 Gastronomie & Beherbergung G = Gastronomie, B = Beherbergung Waldsee-Hotel Frenz G Neue Klosterallee 12 16230 Chorin Tel./ Fax: 03 33 66 / 531-0 / -41 service@waldseehotel-frenz.de www.waldseehotel-frenz.de Familie Frenz Pension Grewe B Eberswalder Str. 24 16259 Falkenberg (Mark) Tel./ Fax: 03 34 58 / 30 40 7 kontakt@pension-grewe.de www.pension-grewe.de Kräuterküche G im Wildpark Schorfheide Prenzlauer Straße 16 16348 Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel./ Fax: 03 33 93 / 6 60 66 / 6 58 57 Frau Imke Heyter Alte Schule Stegelitz G / B Dorfstraße 37 17268 Flieth-Stegelitz Tel./ Fax: 03 98 87 / 611-73 / -17 alte_schule_stegelitz@freenet.de Herr Fritz, Frau Wörpel Hotel Döllnsee-Schorfheide e.k. G / B Döllnkrug 2 17268 Templin, OT Groß Dölln Tel./ Fax: 03 98 82 / 6 30 / 6 34 02 info@doellnsee.de www.doellnsee.de Herr Christopher Haan Kleine Schäferei Biesenbrow B Springende 5 OT Biesenbrow Tel./ Fax: 03 33 34 / 7 07 44 Mobil: 01731876324 peter.kloss@kleine-schaefereibiesenbrow.de www.kleine-schaeferei-biesenbrow.de Feriendorf Groß Väter See G / B Groß Väter 34 17268 Templin / OT Groß Väter Tel./ Fax: 039883-48999-46 / -99 www.feriendorf-gross-vaeter-see.de www.facebook.com/feriendorf.gvs Herr Reinhard Behrens Angebot 17 Zimmer, 2 Appartements, 1 Ferienwohnung, Wellnessbereich, Raum für Festlichkeit für bis zu 130 Personen 1 Ferienwohnung, 1 Doppelzimmer, Fahrradverleih Hausmannskost, regionale Küche, vegetarische Gerichte regionale Produkte für Gerichte aus aller Welt acht Appartments, Raum für Feierlichkeiten und Seminare, Verkauf von afrikanischem Kunsthandwerk 4-Sterne-Hotel regionale Spezialitäten: Wild aus der Schorfheide, Fisch aus den Templiner Gewässern eine Ferienwohnung mit bis zu 12 Betten Tiere auf dem Hof: Pony, Hühner, Ziegen über 30 Ferien- und Gruppenhäuser, Raum für Tagungen und Seminare, eigener Badestrand, Streichelgehege, Spielplatz, vielseitige Programmangebote 9 2

Lebensmittelverarbeitung Mosterei Heinz Klimmek Parkweg 4 16278 Sternfelde Tel.: 0 33 31 / 3 31 63 mosterei-klimmek@web.de Herr Heinz Klimmek Bio-Obsthof Wolfgang Riedel Bahnhofstraße 3 16278 Mürow Tel.: 03 33 35 / 4 21 05 Herr Wolfgang Riedel Bäcker Schreiber Rosenstraße 17 Tel.: 0 33 31 / 26 09 26, Fax: - / 26 09 13 www.baecker-schreiber.de info@ baecker-schreiber.de Herr Klaus Schreiber Landbäckerei Schoppe Biesenbrower Weg 1 13306 Passow/OT Briest Tel.: 03 33 36 / 5 52 32 Wiese Backwaren GbR Friedrich- Ebert- Str. 12-13 16225 Eberswalde Tel.: 0 33 34 / 38 24 48 Fax: - / 23 98 89 info@privatbaeckerei-wiese.de www.backtheater.de Herr Björn Wiese Hemme Milch GmbH & Co.KG Heideweg 4 OT Schmargendorf Tel: 0 33 31 / 25 25 25, Fax: - / 25 25 26 uckermark@um-hemme-milch.de Herr Gunnar Hemme Bauernkäserei Wolters GmbH Bandelow 50, 17337 Uckerland Tel.: 03 97 40 / 2 05 72, Fax: - / 2 02 67 info@uckerkaas.de www.uckerkaas.de Herr Pieter Wolters Apfelsaft klar und naturtrüb, Johannisbeersaft rot und schwarz Säfte, Most, Obstwein, Apfelsaft auch frisch gepresst zur Saison Brot, Brötchen, Kuchen, Imbiss Brot, Brötchen, Kuchen Verarbeitung alter Getreidesorten Brot, Brötchen, Konditoreiwaren, Imbiss, Cateringartikel Lieferservice und Produktion von Milch, Joghurt, Quark, Frischkäse 13 verschiedenen Käsesorten Gartenbau Gartenbaubetrieb Hans-Erich Winter Bardin 3 16248 Oderberg Tel./ Fax: 03 33 69 / 2 35 / 74 9 031 Herr Hans-Erich Winter Bildungseinrichtung Buckow e. V. Lindenstraße 16244 Schorfheide OT Lichterfelde Buckow Tel./ Fax: 0 33 34 / 52-52 04 / 51 20 Frau R. Schulz Schau- u. Lehrgärtnerei Greiffenberg VERN e.v. Burgstraße 20 OT Greiffenberg Tel./ Fax: 033334-70232 / 85102 vern_ev@01019freenet.de Herr Arnold Eger Neutornow 53 16259 Schiffmühle Tel.: 0 33 44 / 3 20 92 Herr Jörg Matzdorf Stegelitzer Str. 22 a 17291 Oberuckersee / OT Melzow Tel: 03 98 63 / 78297 Herr Horst Lange Elsterweg 2 16348 Klosterfelde Tel./ Fax: 03 33 96 / 7 18 95 / 7 18 97 Imkereien Salat, Gemüse Blumen, Gestecke, Kränze Salat, Gemüse, Kräuter Blumen Zahlreiche, seltene und alte Kartoffel-, Tomaten-, Obst- und Gemüsesorten als Pflanzoder Saatgut : Medikamentenrückstandsfreier Honig aus dem Biosphärenreservat, teilweise Honig- und Bienenwachsprodukte Herr Erhard Stuth Neu Temmener Str. 1 17268 Temmen Tel.: 03 98 81 / 2 84 Bio-Imkerei Silvio Krentz Serwester Dorfstraße 23 16230 Chorin OT Serwest Tel. 015204435697 info@biohonig-barnim.de www.biohonig-barnim.de Herr Udo Fetzer Stabeshöhe 7 17268 Boitzenburger Land / OT Jakobshagen Tel.: 03 98 85 / 31 24 3 8

Landwirtschaft Gut Kerkow Greiffenberger Str. 8 OT Kerkow Tel./ Fax: 0 33 31 / 26 29-0 / -39 Gutshof@gut-kerkow.de www.gut-kerkow.de Frau Schmook Lehrschäferei Friedrichsfelde OT Friedrichsfelde Tel./ Fax: 03 33 34 / 70760 Herr Jens Kath Joachim Manthe Dorfstraße 66 17291 Gramzow / OT Polßen Tel.: 03 98 61 / 7 03 02 Landwirtschaftsbetrieb Ökodorf Brodowin Weißensee 1 16230 Brodowin Tel./ Fax: 03 33 62 / 3 02 / 7 11 08 info@brodowin.de Ludolf von Maltzan Herr Peter Krentz Landwirtschaftsbetrieb Haferkamp Susanne Leu Haferkamp 1 17268 Milmersdorf, OT Haferkamp Tel./ Fax: 0173 7828963 Susanne.Leu@gmx.de HOF BIO-BAER Familie Hönicke Ort Kaakstedt 43 17268 Gerswalde Tel./Fax: 03 98 87 / 47 11 Mobil: 0172 / 3 26 07 04 bio-baer@gmx.de Herr Marko Hönicke Landwirtschaftsbetrieb Michael Zeh Wanderschäferei Kietz 40 16259 Bralitz Tel. 0152 04950072 oder 0162 6428337 Gemeinsam Gut Leben Solidarische Landwirtschaft Töpferstraße 60 16247 Joachimsthal Tel. 0157 3173 5034 Gabi & Friedemann Wolf Biohof Schorfheide Burkhard Kieker Andreas Bormeister Dorfstr. 7 17268 Temmen- Ringenwalde Ortsteil Poratz +49 (173) 2372940 info@biohof-schorfheide.de Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst, Gästezimmer Bauernmarkt mit regionalen Produkten Schafe, Schafwolle Getreide Rinder und Ackerbau keine Direktvermarktung Fleisch- und Wurstwaren Milchprodukte Gemüse, Getreide Rindfleisch, fein zerlegt, vakuum-verpackt, Wurstwaren, vorwiegend aus Rindfleisch, Apfelsaft Himbeeren, Brombeeren, Äpfel, Weizen, Kartoffeln, Eier Reine Schaffleischprodukte (Leberwurst, Grillwurst, Salami, Knacker, Schafund Lammfleisch auf Bestellung) ca. 35 Sorten Bio-Gemüse (saisonal) Fleisch vom Schottischen Hochlandrind 7 4 1 1 1 Lebensmittelverarbeitung Fleischerei Ortlieb Dorfstraße 2 16247 Althüttendorf Tel.: 03 33 61 / 8 25, Fax: - / 8 25 fleischerei-ortlieb@ gmx.de www.fleischerei-ortlieb.de Herr Ralf Ortlieb Klosterfelder Senfmühle Monika Trautmann & Reinhard Fell GbR Amselweg 3 16348 Klosterfelde Tel.: 03 33 96 / 5 74, Fax: - / 87 99 67 Frau Monika Trautmann Agrar GmbH Lichterfelde-Golzow - Landfleischerei Buckow Lindenstraße 16244 Schorfheide OT Lichterfelde Buckow Tel: 0 33 34 / 52 66 41 Herr Bernd Hausmann Boitzenburger Früchtezauber GmbH Wichmannsdorfer Straße 4 OT Boitzenburg 17268 Boitzenburger Land Tel.: 03 98 89 / 8 68 52 Fax: - / 8 68 54 boitzfz@t-online.de www.boitzenburger-fruechtezauber.de Frau Ursula Seitz, Frau Angela Siebert, Frau Gudrun Fidorra Milchschafhof Luisenfelde Milchmädels Luisenfelde 11 16247 Ziethen / OT Klein Ziethen Tel. / Fax: 03 33 64 / 70 294 milchmaedelsluisenfelde@web.de Herr Th. Hübner und Frau Wiebke Uckermärker LandKörbchen Familie Gerlind Korb Ludwigsburg Nr. 6 17291 Schenkenberg OT Ludwigsburg Tel.: 0172 10 00 632 Fax: 03 98 54 / 63 7 26 landurlaub@freenet.de www.landurlaub-uckermark.de Fleisch- und Wurstwaren, Imbiss handwerkliche Senfspezialitäten, Red Sniper (scharfe Chilisauce) Fleisch- und Wurstwaren, Imbiss Frucht- und Brotaufstriche vorwiegend aus Wildfrüchten, traditionellen Gartenobst und/oder Kräutern; Sirup; Säfte; Fliederkreude (im Herbst) Käse und Schaffleischprodukte Produkte aus Holunder

Lebensmittelverarbeitung Handel 1 Landbäckerei Hakenbeck Dorfstraße 83 16247 Friedrichswalde Tel.: 0 33 367 / 236 Fax: - / 54 90 13 info@landbaeckerei-hakenbeck.de www.landbaeckerei-hakenbeck.de Brot, Brötchen, Kuchen REWE MARKT ÖKOLOGISCHES ANGE BOT Renate & Klaus Witthuhn Rosenstrasse 7 16247 Joachimsthal Tel./ Fax: 03 33 61 / 97 21 / 7 20 44 Der Joachimsthaler Bio-Supermarkt Frau Renate Witthuhn Grolmanstraße 48 10623 Berlin Tel./ Fax: 0 30 / 54 71 02 54 / 54 71 02 67 1 1 1 Bäckerei Robby Haupt Alte Dorfstraße 1 16230 Melchow Tel.: 0 33 37 / 21 43 RobbyHaupt@gmx.de Obstgarten Uckermark GbR Anja Merkel und Jan Leymann Potzlow Ausbau 8a 17291 Oberuckersee Tel.: 03 98 63 / 63 90 85 info@obstgarten-uckermark.de www.obstgarten-uckermark.de Obstweinschenke Herta Bentlage Am Töpferberg 21 / OT Welsow Tel.: 0172 305 88 8 Fax. 03331 33984 Brot, Brötchen, Kuchen Kandierte Obstblüten Obstwein & Beherbergung Schorfheider Landtheke Regionale und Naturkostprodukte Frau Karin Dräger Rosenbecker Straße 13 16244 Schorfheide / OT Groß Schönebeck Mobil: 01 60 / 90 26 09 86 Bauernkäserei Wolters GmbH Q-Regio-Geschäft Prenzlau 17291 Prenzlau Friedrichstraße 11 Leiterin: Cordula Janetzke Tel.: 0 39 84 / 83 16 79 Uckermärkische Fruchthandelsgesellschaft mbh (Großhandel und Logistik) Betriebsleiter Dr. Jürgen Streblow Kreuzkruger Straße 21 17268 Herzfelde Tel.: 03 98 85 / 20 34 d.zittlau@geko-frucht.de www.geko-frucht.de Globus Naturkost & Naturwaren Michaelisstraße 10 16225 Eberswalde Tel./ Fax: 0 33 34 / 28 14 77 info@globus-naturkost.de www.globus-naturkost.de Herr Torsten Pelikan Bauernkäserei Wolters GmbH Q-Regio-Geschäft Templin Puschkinstraße 1 17268 Templin Leiterin: Maria Pannenberg Tel.: 0 39 87 / 20 96 64 Ambulanter Verkaufsstand Heike Tesch Am Tanger 18 Mobil: 0172 / 1750553 Fax: 03331 20394 Ehm Welk - Buchhandlung Karla Schmook Rosenstraße 3 Tel./ Fax: 0 33 31 / 36 54 8-0 / 36 54 8-15 info@allmybooks.de www.allmybooks.de Schorfheidestube Andreas Heusinger Prenzlauer Straße 16 (am Wildpark) 16244 Schorfheide / OT Groß Schönebeck Mobil: 0171 3 55 93 88 5 6