Schaut öfter mal rein:

Ähnliche Dokumente
TC Hameln 05151/ TC Hameln 05151/ VfL Hameln 05151/ TSV. Hachmühlen 5695 TC Hameln 05151/ TC Hameln 05151/ 42157

Was kostet ein Lehrgangsbesuch?

Lehrgänge 2015 J A N U A R

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig.

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Einladung zum Lehrgang Gesundheitsförderung im Kindesalter

Unsere Lehrgänge haben das Ziel, neue Anregungen für Sport und Spiel vorzustellen, Altbewährtes zu festigen und den Spaß am Sport weiterzugeben.

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TVO Übungsplan Winter

Trainer Aus und Fortbildung

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

GYMWELT - Vereine zukunftsfähig machen - Mitglieder gewinnen. GYMWELT die Marke der Turnbewegung. DOSB-Bundeskonferenz, Forum 1 Berlin,

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Übungsleiter Aus- und Fortbildung


Aufgabenbeschreibungen für. Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber. in den Turnkreisen

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

Fit durch den Herbst 2014!

Sportangebot. der Abteilung Turnen und Fitness des Turnverein Vaihingen e.v.

Fit durch den Herbst 2013!

Fitness- und Gesundheitssport

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland

WTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2017

Lehrgänge Bitte eine Woche vor der Veranstaltung unter informieren, ob der Lehrgang stattfindet.

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

2.3 Ausbildung zum Übungsleiter/Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

Einladung zum Frauen-Aktionstag auch für Männer am in Schwabmünchen

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Abb. 1: Kompaktmodell. Ausbildung ÜL C. Grundlehrgang LSB / NTB Sportartübergreifendes. Basiswissen 40 UE. Kompakt- Aufbau- Kompakt- Aufbaulehrgang

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Übungsleiter-Ausbildung Kleinkinderturnen im Badischen Turner-Bund (BTB) Grundlehrgang im Turngau. Modul 1 16 UE Überfachliche Inhalte

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

Grußwort Liebe Turnerinnen und Turner, Übungsleiterinnen und Übungsleiter,

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

ach mit! Ein Angebot des Jobcenters Hameln-Pyrmont in Zusammenarbeit mit dem SSB Göttingen und KSB Hameln-Pyrmont Gefördert durch

11.BTG FITNESSTAG 2016

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Gesundheitssport. Ein starker Rücken wird nicht zwicken! Rückenschmerzen sind ein ständiges wachsendes Problem.

11.BTG FITNESSTAG 2016

Bildungskalender Südthüringen 2018

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

Bewegung von Anfang an

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

Markenbildung im DTB ein Bindungsinstrument

HÄUFIGE FRAGEN ZUR TRAINERAUSBILDUNG / FAQ

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

2016/2017

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

- bis März 2014 als Vorsitzende der NTJ und Mitglied im Präsidium des NTB

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kurs- und Dauerangebote im Bereich Breiten-, Freizeit- und präventiven Gesundheitssport

Vergütungen für Übungsleiter,Trainer, Helfer und Schiedsrichter im MTV Elze

Bewegung und Entspannung

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Entdecken Sie, Wii viel Spaß Bewegung machen kann!

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Aus - und Fortbildungskalender 2015

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen

Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken

2. DFB-Trainer- Aus- und Fortbildung

Fit- & Gesundheitssport

NTB. Jahresberichte des Turnkreises Oldenburg-Land. Niedersächsischer Turner-Bund

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder

Sportmanagement Turnregion Süd

Turnverband der Region Krefeld e.v.

KINDERTURNEN UNSERER KLEINSTEN GANZ GROß

Prof. Dr. Walter Brehm. Organisations-, Vereins- und Angebotsentwicklung im Verband am Beispiel des Deutschen Turner-Bundes

Kraichturngaues Bruchsal

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

IGR Ihr Partner für gesunde Arbeitsplätze. In Verwaltung und Produktion.

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Transkript:

Liebe Turnfreunde! Schon wieder sind 2 Jahre vergangen und unser Kreisturntag steht vor der Tür. Bei dieser Versammlung wird der Vorstand vom Turnkreis gewählt. Außerdem können Vereinsbelange angesprochen werden, die vielleicht auch andere Vereine betreffen. In diesem Jahr wird der Präsident Heiner Bartling vom NTB anwesend sein. Außerdem sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Personell sind wir im Turnkreis geschrumpft. Ursula Person, die viele Jahrzehnte aktiv war, hat Ihre Posten abgegeben. Im Bereich Ältere brauchen wir dringend Personen, die sich in der Vorstandsarbeit und/oder in der Lehrarbeit für Ältere einsetzen wollen. Ebenso brauchen wir noch Engagierte für den Kinder- und Jugendbereich. Je mehr Schultern die Arbeit tragen, umso mehr Zeit und Kraft ist noch da, um Neues auf die Beine zu stellen. Leider sind im vergangenen Jahr einige Lehrgänge mangels Teilnehmer ausgefallen, ebenso war das Interesse an einer gemeinsamen Fahrt zum Deutschen Turnfest nach Berlin sehr gering. Bitte gebt uns Wünsche für Lehrgangsthemen und macht vor allem in Eurem Verein Werbung für unsere Lehrgänge. Man muss keine Übungsleiterlizenz besitzen, um an den Lehrgängen teilzunehmen Wir freuen uns auf ein sportliches Jahr mit euch! Schaut öfter mal rein: www.ntb-infoline.de/cms_new/turnkreise/hannover/hamelnpyrmont/willkommen.html 1

Vorstand 1. Vorsitzender Wolfram Stellv. Vorsitzende Fachliche Arbeit Stellv. Vorsitzender Finanzen Stellv. Vorsitzende Frauen und Ältere Stellv. Vorsitzende Verwaltung und Schriftführer Stellv. Vorsitzender ÖA und Presse Stellv. Vorsitzender Kinder und Jugend Wittkopp Silke Wächter Karl Busch N.N. Sonja Bräunig Henner Kerl N.N. TC Hameln 05151/ 52031 TC Hameln 05151/ 21375 VfL Hameln 05151/ 29806 ESV Hameln 05151/ 205063 FC Preussen 05155/ Hameln 07 9599780 0515152031 @t-online.de Silke.waechter @ntj.de Charly.busch @t-online.de s.braeunig @live.de Hennerkerl @gmail.com 2

Fachwarte Kinderturnen Gymnastik/ Aerobic N.N. Jessica 50 Plus, Ältere N.N. Boose- Heuchert Gesundheitssport Gabi Trampolinturnen Wettk. weiblich Gerätturnen Faustball Natursport Wandern Walter Wiebke Schramm Waltraud Leitsmann Karl-Heinz Drews Sonja Bräunig Wolfram Wittkopp TSV Schwalbe Tündern 0178/ 5361516 05151/ 3414 VfL Hameln 05151/ MTV Bad Pyrmont 22436 05281/ 78592 TC Hameln 05151/ 980316 ESV Hameln 05151/ 205063 TC Hameln 05151/ 52031 Jessica.boose- heuchert@web.de Walter.gabi @web.de Schrammix @web.de wleitsmann @t-online.de karl-heinz.drews @web.de s.braeunig @live.de 0515152031 @t-online.de 3

Der Lehrgangsplan ist chronologisch aufgebaut und zur besseren Übersicht mit kleinen Bildchen versehen. Kinderturnen Aerobic, Gymnastik und Tanz Gymnastik für Ältere Wandern Orientierungslauf Gesundheitssport Trampolinturnen 4

Sa, 17.02.2018 15:00 ca. 17:00 Uhr Kreisturntag Sportheim Hesslingen Einladungen sind gesondert an die Vereine geschickt worden Sa, 24.02.2018 11:00 Uhr 1. Weserbergland Masters 2018 im Trampolinturnen Hameln, Sporthalle Südstadt/ Wilhelm-Raabe-Schule, Königstr. 71 Informationen bei Wiebke Schramm Ausschreibung auf der Turnkreis Homepage: www.ntb-infoline.de/cms_new/turnkreise/hannover/hamelnpyrmont/willkommen.html 5

Sa, 03.03.2018 10:00-13:00 Uhr Wie kann man Orientierungslauf in der Schule oder Halle anbieten? Alte Sporthalle des Schillergymnasiums in Hameln, Gröninger Str. Referentin: Sonja Bräunig Anmeldung bei Sonja Bräunig Tel.:0159/06034885 oder E-mail: s.braeunig@live.de Sa, 17.03.2018 10:00 13:00 Uhr Älter werden aktiv bleiben Vital-Training 60 plus Locker vom Hocker (Ausdauer, Kraft, Koordination) Braingymnastik Fit im Kopf durch Bewegung; geistreiche Fitnessübungen für jedes Alter, mit und ohne Handgeräten Referentin: Monika Cammerer Bitte einen Hocker mitbringen! Neue Sporthalle des Schillergymnasiums in Hameln, Gröninger Str. Anmeldung bei Silke Wächter Tel.: 05151/21375 oder E-Mail: silke.waechter@ntj.de 6

Sa, 07.04.2018 11:00 Uhr Treffen der Vereinswanderwarte Vorbereitung und Durchführung einer Sternwanderung in Theorie und Praxis Sporthalle VfL Hessisch Oldendorf, Dornröschenstr. 47 Referent: Wolfram Wittkopp Anmeldung bei Wolfram Wittkopp Tel.: 05151/52031 oder E-mail: 0515152031@t-online.de Sa, 07.04.2018 10:00 13:00 Uhr Functional Training Functional Training ist ein ganzheitliches Bewegungstraining. Das Fitnesstraining umfasst sowohl Kraft-, Koordinations- als auch Beweglichkeitsübungen. Diese werden vorzugsweise mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Referentin: Daniela Kluge Bitte eine Fitnessmatte mitbringen! Neue Sporthalle des Schillergymnasiums in Hameln, Gröninger Str. Anmeldung bei Jessica Boose-Heuchert Tel.: 0178/5361516 oder E-mail: Jessica.boose-heuchert@web.de 7

Sa, 14.04.2018 9:30 12:30 Uhr Hybrid Funktionales Training kombiniert mit Ausdauer und Koordinationselementen Durch die große Vielfalt die dieses Training bietet, lassen sich individuelle Trainingsschwerpunkte setzen und auch die Intensitiät kann auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt werden. Referent: Rene Severith Sporthalle Holtensen, Beekebreite 2 Anmeldung bei Sonja Bräunig Tel.:0159/06034885 oder E-mail: s.braeunig@live.de So, 22.04.2018 14:00 17:00 Gehirntraining durch Bewegung Referentin: Sonja Bräunig Je nach Wetterlage findet der Lehrgang Outdoor oder in der Halle statt. Bitte an entsprechende Kleidung denken! Sporthalle Holtensen, Beekebreite 2 Anmeldung bei Sonja Bräunig Tel.:0159/06034885 oder E-mail: s.braeunig@live.de 8

Sa, 28.04.2018 10:00 13:00 Uhr Funktionelles Faszientraining Faszien benötigen Bewegung um flexibel zu bleiben. Nur dann fühlt sich der Körper wohl in seiner Haut. Wie ich dies erreichen kann, erfahrt ihr in dieser Fortbildung. Referentin: Claudia Leineweber Bitte eine Fitnessmatte mitbringen und wer hat auch eine Rolle! Neue Sporthalle des Schillergymnasiums in Hameln, Gröninger Str. Anmeldung bei Jessica Boose-Heuchert Tel.: 0178/5361516 oder E-mail: Jessica.boose-heuchert@web.de Sa, 05.05.2018 10:00 13:00 Uhr Eltern-Kindturnen Stundenbeispiele im Eltern-/Kind- und Kleinkinderturnen Referentin: Carmen Frisch Alte Sporthalle des Schillergymnasiums in Hameln, Gröninger Str. Anmeldung bei Silke Wächter Tel.: 05151/21375 oder E-Mail: silke.waechter@ntj.de 9

So, 06.05.2018 13:00 16:30 Uhr Brainwalking - immer wieder interessant und anders Referentin: Sonja Bräunig Hameln, Einsiedlerbach, oberer Parkplatz des Schwimmbades Anmeldung bei Sonja Bräunig Tel.:0159/06034885 oder E-mail: s.braeunig@live.de Sa, 12.05.2018 Sternwanderung nach Hessisch Oldendorf Ausführliche Einladung erfolgt noch. Informationen bei Wolfram Wittkopp Tel.: 05151/52031 oder E-mail: 0515152031@t-online.de 10

Sa, 18.08.2018 10:00 13:00 Uhr Capoeira fit meets Latin Dance Capoeira ist ein pulsierendes, temperamentvolles Fitnesstraining, welches unheimlich viel Spaß bereitet. Ununterbrochener harmonischer Bewegungsfluss und Kampfelemente sind nicht nur ein effektives Herz- Kreislauftraining, sondern trainieren auch gleichzeitig die Po-, Bein- und Rückenmuskulatur. Latin Dance vereint effektives Cardio-Training und eine riesige Portion Spaß am Tanzen. Zu heißen Rhythmen werden Ausdauer, Balance und Koordination verbessert. Referentin: Vivian Kosok Neue Sporthalle des Schillergymnasiums in Hameln, Gröninger Str. Anmeldung bei Jessica Boose-Heuchert Tel.: 0178/5361516 oder E-mail: Jessica.boose-heuchert@web.de Sa, 01.09.2018 Übungsleiter Dankeschön - Frühstück Wir laden alle aktiven Übungsleiter zu einer geselligen Runde bei einem leckeren Frühstück ein. Die Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben 11

Was kostet ein Lehrgangsbesuch? Die Fortbildungen im Turnkreis Hameln-Pyrmont kosten bei Halbtagslehrgängen 5 Euro pro Person, bei Tageslehrgängen 10 Euro. Diese sind vor Ort in bar zu bezahlen. Lehrgangsbesucher, die nicht einem NTB gemeldeten Verein angehören, zahlen einen erhöhten Beitrag. Fahrtkosten zu den einzelnen Lehrgangsstätten können nicht erstattet werden. Wie melde ich mich wo und bis wann an? Zu den einzelnen Lehrgängen ist eine Anmeldung 2 Wochen vor dem Termin notwendig, da die Lehrgänge nur bei genügender Teilnehmerzahl (10) durchgeführt werden. Sollte ein Lehrgang aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen nicht stattfinden, erfolgt eine Benachrichtigung, ansonsten gibt es keine Rückmeldung! Die Anmeldung erfolgt bitte schriftlich per e-mail oder telefonisch bei dem jeweiligen Fachwart. Bei einer telefonischen Anmeldung bitte immer die eigene Rufnummer mit angeben. Lizenzverlängerung Um die Lizenz zu verlängern, müssen innerhalb der 4 Jahre Gültigkeitsdauer einer Lizenz Fortbildungen in einem Umfang von 15 Lerneinheiten (LE) besucht werden. Wird kein Fortbildungsnachweis erbracht, wird die Lizenz ungültig. Bei Inhabern der 2. Lizenzstufe wird bei Verlängerung der B-Lizenz die erste Lizenzstufe in den meistens Fällen gleich mit verlängert. 12