Protokoll. Bezirksjugend Niederbayern

Ähnliche Dokumente
Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Schützengau Pöttmes-Neuburg

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Einladung & Ausschreibung

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Sitzungsprotokoll. 71. Landesschülerparlament der Berufsbildenden Schulen

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Protokoll der 15. Sitzung

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung.

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften

ABBEITSPLAN. 9. Internationaler Winterthur Cup

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga

AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft

LASER II MAIBOCK REGATTA und PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

Auer WISMUTPOKAL 2015

Nidda-FraportCup Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

17. Wahlperiode /2608

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

10. ordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Mathematik und Informatik im Haushaltsjahr 2014/15

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

Protokoll der 9. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Mitgliederversammlung

FSR 6 Sitzung am

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

ELSA Alumni Deutschland e.v.

Protokoll Mitgliederversammlung Sportmanagement Jena e.v. 01 September Institut für Sportwissenschaft (Seidelstr.

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

Protokoll der 7. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

!! Ortsbeirat Rauenthal

Bundesoffener Trampolinwettkampf

9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer Ausschreibung

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

SONDER THEMEN GEZIELT. werben in unseren Sonderveröffentlichungen

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Love. eace Happiness. Haus Tornow am See

Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

Ausschusses für Kultur des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

Protokoll der 2. Landesausschusssitzung der LandesschülerInnenvertretung RLP vom

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft in Regen. Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn Uhr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag,

Pressestelle Heeresamt - Pressemitteilung -

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 05 vom 25. März Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Informationen zu der Anleihegläubigerversammlung am 28. November 2014

Ehrungsordnung der Kgl. priv. Schützengesellschaft 1672 und Wörnitztaler Harburg/Schwaben

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

NIEDERSCHRIFT WIESBADEN ** * -^.

Der Stifter. Hans Lindner, Arnstorf. Unternehmensgründung: Branchen: Innenausbau, Umweltschutzund Isoliertechnik, Fassadenbau

EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Sozial- und Förderberatung des ASTA

Jahresbericht ggmbh

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Bericht des Bezirkssportleiters

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Allgemeiner Studierendenausschuss der FH Aachen Stephanstraße Aachen. Protokoll der 39. AStA Sitzung. vom

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Bayerischer Wald / GER Arber

NÖ Landesmeisterschaft 2015

Protokoll der Mitgliederversammlung des Schulvereins Reppenstedt e.v. am 16. Juli 2014

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Transkript:

Protokoll Bezirksjugend Niederbayern Veranstalter: Schützenjugend Niederbayern Anlass: Jugendausschuss 2017 Ort: Regen, Schützenhaus Datum: 01.10.2017 Beginn: 13:30 Uhr Ende: 14:45 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Anwesenheit:, Patrick Preuß, Kathrin Schaffner, Marisa Goossens, Beck Marcel, Cornelus Bauer (Deggendorf), Patrick Preuß (Griesbach), Marisa Goossens (Hallertau), Elvis Ursachi (Labergau), Ricarda Ruckenbauer (Vilshofen), Maximilian Gegenfurtner (Zwiesel), Helmut Kiesenbauer (ehemaliger BJL und Delegierter beim BJR), Sarah Schenk (GJS Vilshofen), Daniel Stingl (2. GJL) Entschuldigt: Eva Lummer (BJS), Anita Niklas (Dingolfing), Bernhard Röckl (Landshut), Cornelia Hois (Passau) Unentschuldigt: Gau Rottal, Gau Grafenau, Gau Landau, Gau Simbach, Gau Straubing, Gau Unterer Wald, Gau Viechtach, Gau Vilsbiburg Gäste: Keine Verteiler: Bezirksjugendleitung, GJL, Hans Hainthaler Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesendheit 2. Bericht der Bezirksjugendleitung 3. Themen: a. Termine 2018 b. Haushalt 2018 c. Neuwahlen 2018 d. Erwin Huber Pokal 2017 Finalmodus e. Walter Hagelmüller Pokal f. Walter Ballin Pokal Frage: Begrenzung Anzahl der Mannschaften pro Gau g. Schnuppertraining Pistole mit Landestrainer BSSB in Passau h. Feedback Bezirksfinale 4. Wünsche und Anregungen Top Inhalt Verantwortlich Termin 1. begrüßte alle Anwesenden und stellt fest dass 7 Gaue anwesend sind. 2. berichtet dass beim Walter Ballin Pokal 96 Starter teilgenommen haben. Er schlägt eine Begrenzung der Mannschaften (zwei Mannschaften pro Gau). Diese Änderung begrüßen alle

Anwesenden. Cornelius Bauer schlägt vor, dass auch die Schüler Mannschaften auf den zweiten und dritten Platz einen Preis bekommen. Es wird nach Preisen geschaut. Bayernpokal: 3. Platz in der Gesamtwertung Shooty Cup wurde durchgeführt. Marisa Goossens und waren als Betreuer beim Trainingslager Bezirk als Betreuer dabei. Landesjugendpokal haben wir den 4. Platz belegt. Am 24.09.2017 war das Bezirksfinale vom JFWK 2017. Die Teilnehmer haben es gut angenommen und es wird nächstes Jahr so fortgesetzt. Es wird vorgeschlagen, dass man die Austragungsorte wechselt. Es wurde in die Runde gefragt ob die GJL Vereine wissen, ob Sie Schützenheime wissen, die mindestens 20 Schießstände haben und diese Stände in zwei Räume aufgeteilt sind. Vilshofen schlägt das Schützenhaus in Windorf vor. Sie haben 20 Stände. Die Räume sind nicht direkt räumlich getrennt. Plattling ist auch durch die räumliche Trennung ungeeignet. 3a) geht mit allen Teilnehmern die Termine für 2018 durch. Bezirksjugendtag 2018: Gau Deggendorf schlägt als Rahmenprogramm Klettern in Natternberg vor. Sie prüfen was es kostet und ob dies im März 2018 möglich ist. Ein Veranstaltungsort für die Versammlung wird noch festgesetzt. Der Saal muss ca. 60 bis 70 Leute unterbringen können. Einladung erfolgt im Januar/Februar Walter Ballin Pokal: Geplant am 19.05.2018 ist eher schlecht, wegen Pfingstferien. Es wird ein neuer Termin gesucht. Mögliche Termine nach dem Bayerischen Schützentag und vorm Bayernpokal. Vergleichskampf gegen München: Der Termin wird mit Bezirk München geklärt. 25.03.2018 ist Aufgrund von Terminüberschneidung mit Frühjahrsarbeitstagung 2018. Bevorzugt werden der 18.03.2018 oder der 11.03.2018. Walter Hagelmüller Pokal 2018: Marisa übernimmt den Pokal ab 2018. Sie wird einen Termin festlegen. JFWK 2018 Meldeschluss 31.07.2018 Neues Meldeformular folgt mit Einladung. Landesjugendtag 2018 in Büchlberg Marisa Goossens 15.12.2017

Die Planungen laufen aktuell. Die Gaue werden zum bunten Abend und zur Versammlung am Sonntag separat eingeladen. Die Teilnehmer am Bunten Abend müssen sich bei der Bezirksjugendleitung anmelden, da wir bei der Party eine geschlossene Gesellschaft sind. Wenn die Gäste aus den Gauen ein Zimmer brauchen müssen Sie sich selbst darum kümmern. Erwin Huber Pokal 2018: Patrick Preuß übernimmt den Pokal ab 2018. Der Termin bleibt auf dem letzten Sonntag im Oktober. Shooty Cup: Gau Landshut schaut nach einem Ort und nach einem geeigneten Datum. Alle anderen Termine können im Anhang eingesehen werden. 3b) stellt den Haushalt 2018 vor. Der Haushalt beträgt 7000,00 EUR. Einnahmen/Rücklagen: 10.010,00 EUR Ausgaben: 17.010,00 EUR Saldo: 7.000,00 EUR Der größte Ausgabenposten stellt der Landesjugendtag 2018 dar. Drin enthalten sind 2.460,00 EUR für die Band (Samstag Abend), Busse und Führung Passau bei Nacht. Die Kosten für das Museum und Besucherbergwerk der Graphit Kropfmühl AG werden auf die Bezirke umgelegt. Der Landesjugendtag wird durch einen Zuschuss vom BSSJ 2000,00 EUR und Entnahmen aus den Rücklagen Jugend (Stand 01.01.2017: 5.000,00 EUR und Überschuss aus dem Jahr 2017 ca.1220,00 EUR) 4.220,00 EUR und der Umlagen aus den Bezirken finanziert. Es wurde bei Dr. Olaf Heinrich (Bezirkstagspräsident Niederbayern) um eine Spende gebeten. Der Haushalt wurde angenommen. 3.c) 3.d) Vorschlag für die Neuwahlen: Bezirksjugendleiter: Stellv. BJLin: Marisa Goossens Stellv. BJL: Patrick Preuß Bezirksjugendsprecher: Marcel Beck Bezirksjugendsprecherin: Kathrin Schaffer Schriftführerin: Anita Niklas Alle oben genannten Personen treten wieder an. Eva Lummer wurden die Posten als (3.) Stellv. BJLin oder Assistentin der Bezirksjugendleitung angeboten. Erwin Huber Pokal Finalmodus: 2016 gab es Beschwerden, weil die Finalrunden erst so spät waren. schlägt ein Finale aus neun Schützen vor (die drei Besten aus jeder Klasse). Die

3.e) 3.f) 3.g) anderen Mitglieder halten den Vorschlag nicht für ideal. Da ein Jugendlicher im Nachteil, weil er dadurch gegen einem Junior schießen muss. Es werden drei Finalrunden für jede Klasse durchgeführt, da es durch die aktuellen Anmeldungen und der 14 Ständen zeitlich möglich ist. Den Pokal führt dieses Jahr Helmut Kiesenbauer mit Unterstützung von Marisa Goossens durch. Den Pokal übernimmt Marisa Goossens ab 2018. Walter Ballin Pokal Anzahl Gaumannschaften schlägt vor, dass jeder Gau nur noch eine Mannschaft melden kann. Grund: Der Walter Ballin Pokal 2017 hat zeitlich zu lange gedauert. Die Mitglieder machen den Vorschlag die Mannschaften auf zwei pro Gau zu beschränken. Es sind alle dafür, dass wieder eine Begrenzung von 2 Mannschaften pro Gau eingeführt. Die Ausschreibung wird abgeändert. Es wurden alle Ausschreibungen durchgegangen. Die Änderungen wurden eingetragen und werden abgeändert. Wettkampf Sommerbiathlon: Möglicher Modus: - Hobbyklasse und Profis - LG - LP wird nachgefragt ob es Möglich ist - Schüler, Jugend und Junioren - Laufstrecke an den jeweiligen Klassen angleichen - Datum: wird von Kathrin Schaffer und Alfons Schmid geklärt 4.h) Feedback vom Finale: Das Finale ist gut gelaufen. Die anwesenden GJL haben den Modus für gut befunden. Es findet nächstes Jahr wieder so statt. 4.j) Schnuppertaining Pistole im Gau Passau Die Ausschreibung folgt bis Mitte Oktober. Vormittag: Theorie Nachmittag: Schießübungen und Wie lerne ich einem Anfänger Pistolenschießen 5. Sonstiges: Ehrungen für 2018: Bezirksjugend Bronze: - Evi Oberneder (Unterer Wald) - Cornelus Bauer (Deggendorf) - Kerstin Kraft (Grafenau) - Weber Markus (Kötzting) Bezirksjugend Gold: - Melanie Schwaiger (Landau) BSSJ Silber: - Uli Reischl (Wolfstein) - Donaubauer Robert (Unterer Wald) - Sonja Hartmannsgruber (Viechtach)

stellt ein neues Formular für den Antrag auf Ehrungen vor. Es wird bis Freitag 06.10.2017 online gestellt. Wünsche/Anregungen: Haushaltsübersicht mit Vergleich aktuelles Jahr rausgeben Ganacker, 01.10.2017 Ort, Datum Sitzungsleiter/Protokoll