Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P)

Ähnliche Dokumente
Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 8 bis 25 mm

PNEUMATIKZYLINDER EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND Ø mm nach den Normen ISO-CETOP-AFNOR mit oder ohne Magnetkolben ISOCLAIR COMPACT

Zylinder Serie 61 - Aluminiumprofil

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 32 bis 63 mm

RM/28000/M, RM/28500/M

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis

Antriebe. Schnelle Lieferung - Jetzt bestellen

PRA/28000, PRA/ Normzylinder entsprechend ISO 6431, VDMA und NFE Mit und ohne Magnetkolben Einfachwirkend 32 bis 100 mm

ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P

Pneumatik-Zylinder ab Seite. Kurzhub- und Kompaktzylinder. Rundzylinder. Normzylinder DIN ISO 15552

R./57100/M, R./57300/M

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung

Zugstangenzylinder, Serie 523

Pneumatikzylinder Prematic «Baureihe Z»

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung

PNEUMATIKZYLINDER. Ø 32 bis Ø 200. Gedämpft Ungedämpft Doppeltwirkend Einfachwirkend Multi-Positions-Zylinder Tandemzylinder

Einschraubzylinder EGZ

PRA/181000, PRA/181000/M PRA/183000, PRA/183000/M

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

Pneumatikzylinder Baureihe MI - ISO6432

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Kompaktzylinder DIN ISO 21287

Pneumatik. Zweistufige Teleskopzylinder, doppeltwirkend. Baureihe T2. Datenblatt T

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

für Einschraubzylinder

Pneumatikzylinder ISO 6431 und VDMA 24562

Druckluft-Zylinder Typ LPA für Stößelgewichtsausgleich einfachwirkend einfahrend ø mm PN [pmax.] = 16 bar

Produktübersicht. Einschraubzylinder. Rundzylinder DIN ISO Rundzylinder Ø mm. Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste.

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Normzylinder Profilrohr ø mm. ISO doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung

Hydraulik-Zylinder. CNL einfach- und doppeltwirkend

elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NC) elektrisch betätigt mit Vorsteuerung; Federrückstellung (NO)

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb. BR 30a

Drehdurchführungen Drehdurch- führungen

Kompaktzylinder Baureihe NYE Einfachwirkend mit Magnetkolben, ISO M5 bis G1/8 Kolben-Ø 20 bis 100 mm

DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit

Temperaturfühler MBT Technische Broschüre

VSM/556 /N2/ PA PB PT XP

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Polon Rotordichtsatz. Anwendungsbereich

Große Flächenleistung

Stützen für Fördersysteme

Kurzhubzylinder ADVC/AEVC

Z10 SERIE. Gabelköpfe Gelenkaugen Z10. Technische Daten. Montage

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Standard-Kettenräder für Rollenketten nach DIN und ASA Standard-Sprockets for Roller Chains to DIN and ASA

Produktübersicht. Normzylinder DIN ISO Befestigungselemente und Zubehör. Preisliste. ab Seite

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

HYDRAULIKZYLINDER UND BAUTEILE

Fensterolive Glutz Topaz Fensterolive Glutz Topaz Hebeschiebetürgriff Glutz /5613. Artikel-Nr. Werks-Nr.

Anbauteile. Serie Pneumatische Stellantriebe. Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stell antrieben in lufttechnischen Anlagen K3 1.

Kugelhahn-Antriebseinheiten VZBA

GASDRUCKFEDERN Type 10/22

Pneumatikzylinder Baureihe XG Doppeltwirkend, ISO G3/4 und G1 Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm

Stromregelventilbaukasten

Geniale Konzeption und einmalige Leistungen. Seite 1 von 6

Prüfmittellehren. Preise

Rockinger Produkte für Land- und Forstwirtschaft

Splintbolzen nach DIN EN 22340/ISO mbo Oßwald GmbH & Co KG Metallbearbeitung Verbindungstechnik 12_01 12/2012

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe KM-10, 5/2- und 5/3-Wege G1/ bis 2100 Nl/min

Serie ZH X185. Serie ZH-X185

ARES SCHRÄGSITZ- VENTIL

6.3 GröSSe Außenzahnradpumpe

Pneumatik-Rundzylinder Baureihe HE Kolben-Ø 8 25 mm, Einfachwirkend DIN ISO 6432

Miniatur-Steckverbindungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

PM-Kerne. Allgemeines. PM-Kerne. FRAME4/u/intranet/dtp4/SMC-CD/FER/PM-Allg

Eleganter Stil und praktischer Nutzen. Seite 1 von 5

Normzylinder DSNU/DSNUP/DSN/ESNU/ESN, ISO 6432

-U- Auslauftyp EBS. Lieferbar bis Balgzylinder EB/EBS Merkmale, Lieferübersicht und Typenschlüssel. 2 Internet:


Technisches Handbuch. 6. Montage von Schraubenverbindungen Vorspannkräfte und Anziehdrehmomente

Vorbereitung LAP - Automation

V 50Hz 3 400V 50Hz. elektrisch, Dampf Warmwasser V 50/60Hz V+N 50/60Hz. elektrisch, Dampf Warmwasser V 50/60Hz

M - Metrisches ISO-Gewinde DIN 13

PNEUMATIKZYLINDER, DOPPELTWIRKEND

H mm. H mm

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung

Fördersystem aus Edelstahl XLX

Lieferumfänge Nr Stand Unverbindlich empfohlene Verkaufspreise. Alle Preise ausschließlich MwSt.

Aktuatoren. Eine große Auswahl an pneumatischen Stellantrieben und Motoren

Zahnriemenzylinder Baureihe ZR-40L mit Laufrollenführung G1/4 Kolben-Ø 40 mm

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

Geniale Konzeption und einmalige Leistungen. Seite 1 von 5

Vakuumpumpen pneumatisch

Blindeinnietmuttern / -schrauben KAPITEL 2.1

4G/M4G. Einzelventil mit Einzelanschlussplatte. Ventilinsel mit Metallgrundplatte. Metallgrundplatte. 3/2-, 5/2- und 5/3-Wegeventil

NAHTLOSE STAHLROHRE. verstärkte Ausführung

Baureihe A. S+R automation systems GmbH S+R

Kolbenstangenaufsätze

1. Current LV Transformers / NIederspannungstransformatoren

STURMSICHERUNGEN SCHIENENZANGEN BREMSLÜFTER INDUSTRIEBREMSEN HYDRO-ZYLINDER HYDRAULIK-PUFFER KRAN-LAUFRÄDER KUPPLUNGEN SEILROLLEN.

Transkript:

Serie C ISO-Zylinder Serie C Normzylinder ISO/CETOP (ISO und CETOP RP2P) ø, ø, ø, ø1, ø, ø2 Merkmale DIN-ISO Einfach- oder doppeltwirkende Ausführung Zylinder mit einstellbarer, schon ab ø mm Zylinderrohr aus rostbeständigem Material Spezialdichtungen erlauben ölfreien Betrieb bei minimaler Reibung Weitere Optionen erhältlich: Abstreifer (XC) Tieftemperaturausführung - (XB) Langsamlauf (XB) Verdrehsichere olbenstange () Diverse Zylinder-Bauarten Rostfreie olbenstange, Befestigungsmutter und olbenstangenmutter (XC) ochtemperaturausführung bis 1 C (XB) Technische Daten olbendurchmesser olbenstangendurchm. olbenstangengewinde Anschlüsse unktionsweise Medium Prüfdruck Max. Betriebsdruck 1 2 M M M M M M x 1.2 M M M M / / Doppeltwirkend/Standardausführung oder durchgehende olbenstange Druckluft 1.MPa 1.MPa JIS-Symbol Doppeltwirkend/Standardausführung Elastische Min. Betriebsdruck.1MPa.MPa.MPa mgebungs- und Medientemperatur Dämpfung Schmierung olbengeschwindigkeit Zulässige kinetische Energie Theoretische Zylinderkraft olben-ø 1 2 olbenstangendurchmesser Elastische Einstellbare Verdrehgenauigkeit (-Version) ubtoleranz Arbeitsrichtung AS AS AS AS AS AS olbenfläche [mmx].3 3... 1.1. 1.1 2. 31.2 23...3 bis C (Eingebauter Magnetring: bis C) Elastische, Einstellbare (nicht für ø) (Verdrehgesichert: nur elastische ) Nicht erforderlich. Wenn notwendig, wird Turbinenöl Nr.1 ISOVG empfohlen. bis 1mm/s.2J.3J.J.J.2J.J.J.1J.J ±1 3' ±1 3' ±1 /+1 ±1 AS.J.J ± 2' ± 2' /+1. [N] Betriebsdruck [MPa].2.3...... 1..1 1.1.1 2.2 3.2 3.2.2.3.3..3 1.1 1.. 2. 3.2 33. 3. 1. 23. 31. 3.3.1. 2....2 1. 2. 33. 3..2 2.... 33..2...2. 1. 1.1. 2. 33. 2.......2.3... 1... 1.1 3. 1..1. 3. 1..2 1. 2. 2..3..1 1. 21. 21.. 31.2 2..2. 2. 1.3 1. 2.1 23. 23..2.3 1. 2. 2. 33.. 1.. 2. 3. 1..2 2. 2.. 31.1.3 Einstellbare Doppeltwirkend/Durchgehende olbenstange Elastische Einstellbare Verdrehgesichert: Doppeltwirkend/Standardausführung 3.3

ISO-Zylinder Serie C Bestellschlüssel: ISO-Zylinder Doppeltwirkend Standardausführung C D N C B Doppeltwirkend Durchgehende olbenstange C D W E C B - D Magnetring ohne eingebauter Magnetring - Ausführung Standard verdrehgesichert (nur elastische ) Montageart Signalgeber - B ohne Abfragung Bandmontage Dämpfung - elastische (Standard) einstellbare C (nur Ausführung "N", ø bis 2mm) (nur Ausführung "WE", ø bis 2mm) Zylinder - Bauart Symbol Montage olbendurchmesser ublänge N Standardausführung, integr. Gegenlager olbenø Standardhublänge ** Max. E* Gewinde beidseitig ublänge * Doppeltwirkend durchgehende olbenstange, ø* nur Ausführung (E), Gewinde beidseitig, 2,,,, ø ø, 2,,,,, Technische Daten zu Signalgeber ø1,, Siehe Seite 3.2/3.2 ø, 2,,,,, ø2,,, 2, 3 * Nicht erhältlich mit einstellbarer. ** Andere ublängen auf Anfrage lieferbar. Verdrehgesicherte Durchgehende olbenstange Befestigungselemente olbenstangenzubehör olbenø lansch Gegenlager uss (1Stk.) uss (2 Stk.*) Ausgleichselement Schwenklager olbenø Gelenkkopf Gabelgelenk 1 2 C C1 C2 CC CC1 CC2 * 2 Stück. mit Befestigungsmutter 1 Stck. CLA CL1A CL2A CLB CL1B CL2B CT CT1 CT2 1 2 GM- GM- GM-1 GM- JD JD JD JD JA-- JA1-- JA-- JA3-- Service-Sets ür Standardzylinder olben-ø Bestell-Nr. C-PS 2 C-2PS Set enthält. Jedes Set enthält: 1 Abstreifer/Dichtung 1 Scheibe 1 Sicherungsring 3.3

Serie C ISO-Zylinder Abmessungen Doppeltwirkend, Standardausführung Elastische : C N olben-ø ub XC + ub V W G2 D EW d W S + ub Z + ub ZZ + ub N2 RR Einstellbare : C N olben-ø ub C XC + ub WA WA Dämpfungsventil WB G2 S + ub Z + ub N2 ZZ + ub C N Verdrehgesichert (Nur elastische ) A olbenstangen- Querschnitt olben M D EW G2 WA WB R M x 1.2 1. M 2 1 M x 1.2 1 M1 x 1. 1 M1 x 1. 1. 1. 1. M M M (.) (.). (.) (.). (.) (.).. 2.. 3 1. 3 1 M x 1. G 1/ 1. +,3 2 -, 2 M x 1. 33. G 1/ 1. ( ): Bei einstellbarer A,2 M,2 M,2 M,2 M,2 M,2 M x 1.2 V W N2 h RR S W XC Z ZZ 1.. 1 1 1.. (.) (.) 1 (3) 1 (1) (3) (3) 2 2.. (.) 1.3 1.. (.) 1.3 1 1 () () 2 1 () () 1 1() 1() 2 2 2 1() 1() 3 2 3.3

ISO-Zylinder Serie C Abmessungen Doppeltwirkend: Durchgehende olbenstange Elastische Dämpfung/C WE ø ub Mit oder ohne Magnetring V W W+ub oder ohne Magnet W S+ub ZZ + 2 X ub +ub Einstellbare /C WE ø Mit oder ohne Magnetring ub C Einstelldrossel WA WA WBWB ø bis ø2 oder ohne Magnet S + ub ZZ + 2 X ub ø ø ø ø ø1 ø M X 1.2 M X 1.2 1 M1 X 1. 1 M1 X 1. M X 1. 1. 1. 1. 1. 2 ø2 M X 1. 33. M M M M / / WA WB (.).. (.) (.)...... 2 2 3 3 R. 1 1 M M M M M M X 1.2 V 1 1 2 2 W..(.).. 1() 1() 1 1 1 1 2 3 (h) 1 1 S {} (3) 2() 2() 2 W 1 1 2 2 ZZ {1} () () () 1 1 ( ): Bei einstellbarer. 3.3

Serie C ISO-Zylinder Abmessungen mit Befestigungselementen Doppeltwirkend: Standardausführung A A A ussbefestigung vorne, ussbefestigung beidseitig: CL B, CL1 B, CL2 B W LT -øab R N LT TR XS AV S LS+ub XL + ub AO lanschbefestigung vorne, lanschbefestigung hinten: C, C1, C2 T B W R Schwenklager vorne, Schwenklager hinten: CT, CT1, CT2 T WL+ub T XV TT XZ+ub TT Gegenlager: CC, CC1, CC2 (nur für Zylinderdeckel "N" verwendbar) AE XC+ub TZ TM TD e W N LT 2-øAB olben-ø ø ø ø ø1 ø ø2 AO S 3 3 2 2 øab...... LT 3.2 3.2 N 1 1 2 2 Schwenklager olben-ø TT W TD e TM TZ ø ø ø ø1 ø ø2 2 2 2 2 3 3 3 3 ( ): Bei einstellbarer ussbefestigung LS () (2) () XV 1 1 2 A XL 3 3() () 2(2) 3 1 XZ (2) () 2(2) TR JS1 2 2 XS 23. 23. 3 +.3 +.3 +.3 +.3 +.3 +.3 AV 1 1 AE.1.1.1.1 1.1 1.1 R 2 2 33 33 2 2 øab...... AO W R B.. 1 1 1 23 3 3...... Gegenlager AO A TR LG 1..1. 1..1. 2 1. 1 2 2 1. 1 2 2.1 2.1 TR LG lanschbefestigung T T W WL 3.2 3..2 3.2 3..2(2.2) 2 1 () 2 1 2(2) 1 1 23 N 2 2 2 2 3 3 LT 2. 2. 3.2 3.2 XC (1) () 2(2) 3.3

ISO-Zylinder Serie C olbenstangenzubehör Gelenkkopf/DIN-DIN233 Gabelgelenk/ISO1-DIN2 d d h d3 d g b øf d e øj b1 b3 C l a a l l3 olben-ø 1 2 Bestell-Nr. Gewinde d3 dh JD JD JD JD JD M M M M M JD M x 1,2 h 2 2 3 3 3 3 d b3 b1 1 1 2.... 2. 1 l 1 d 1 1 a l3.... 1 olben-ø 1 Bestell-Nr. GM- GM- GM- GM- GM-1 Gewinde e M M M M M b 2 GM- M x 1,2 d 1 1 2 2 f g c j I 21 21 31 31 1 2 1 2 Ausgleichselement: Serie JA M M B G C E P A olben-ø Bestell-Nr. Gewinde -Ø,, 1 2 JA-- JA1-- JA-- JA3-- M Steigung. 1 1.2 1.2 A B C 2 3.... 1. 1 D 1 21 2 E 1. 2. G Max. Gewindetiefe P. Zulässige exzentrische Abweichung.... Max. Zugund Druckbelastung (kn)..3 1.1 2. Ohne C-Abmessung B E 3.3

Serie C ISO-Zylinder Serie C ISO-Zylinder/Standard, Verdrehgesichert: einfachwirkend, ederkraft ein- oder ausgefahren ø, ø, ø, ø1, ø, ø2 Technische Daten JIS-Symbol olbendurchmesser olbenstangendurchm. olbenstangengewinde Anschlüsse unktion Medium Prüfdruck Max. Betriebsdruck Min. Betriebsdruck mgebungs- und Medientemperatur Dämpfung Schmierung olbengeschwindigkeit Zulässige kinetische Energie Verdrehgenauigkeit * ubtoleranz ederkraft eingefahren ederkraft ausgefahren 1 2 M M M M M M X 1.2 M M M M / / Einfachwirkend/Standardausführung, mit ederkraft ein-/ausgefahren Druckluft 1.MPa 1.MPa.MPa.1MPa.MPa bis C (Mit eingebautem Magnet: bis C) Elastische (Standard) Nicht erforderlich. Wenn notwendig, wird Turbinenöl Nr.1 ISOVG empfohlen. bis 1mm/s.2J.3J.J.J.2J.J ±1 3' ±1 3' ±1 /+1 * Gilt nur für Modelle mit verdrehgesicherter olbenstange..1mpa.23mpa ±1 ± 2' ± 2' /+1. Standard mit ederkraft eingefahren mit ederkraft ausgefahren Verdrehgesichert mit ederkraft eingefahren mit ederkraft ausgefahren Service-Sets ür Standardzylinder olben-ø Bestell-Nr. C-PS 2 C-2PS Set enthält. Jedes Set enthält: 1 Abstreifer/Dichtung 1 Scheibe 1 Sicherungsring 3.

ISO-Zylinder Serie C Bestellschlüssel: ISO-Zylinder Einfachwirkend ederkraft ein-/ausgefahren C D N 1 S B D Magnet ohne eingebauter Magnetring Signalgeber Montageart B Bandmontage Ausführung Standard verdrehgesichert (nur elastische ) Symbol N Montageart Montageart Standard, int. Gegenlager Technische Daten zu Signalgeber Siehe Seite 3.2/3.2 Wirkungsweise S T olbendurchmesser olben-ø Standardhublänge * ø ø, 2, ø ø1 ø, 2,,, 1 ø2 * Andere ublängen auf Anfrage erhältich. mit ederkraft eingefahren mit ederkraft ausgefahren ublänge Max. ublänge 1 ederkraft (Standard, verdrehgesichert) Mit ederkraft eingefahren ø Standardhub ederkraft 2 1 entspannt gespannt entspannt gespannt entspannt gespannt entspannt gespannt entspannt gespannt (N).1.2.1 3.3.1 2., 2,.2..2..2 3.3.1..1..1.1 1 2, 2,,, 1.2 21. 2..1 1. 2.3.2 21. 2..3 1..1.2 21. 2... 1..2 3.2.1..1..2 3.2.1..1 1. Mit ederkraft ausgefahren ø Standardhub ederkraft 2 1 entspannt gespannt entspannt gespannt entspannt gespannt entspannt gespannt entspannt gespannt (N).3 3.2.3 3.1.3 2., 2,..1..2. 3.3......1 1 2, 2,,, 1 1. 3.2.1.3 33.. 1. 3.2.1. 23. 3. 1. 3.2.1..1. 1. 3.2.1..1. 1. 3.2.1..1 1. 3.1

Serie C ISO-Zylinder Einfachwirkend: mit ederkraft eingefahren C N ø ub S Mit oder ohne Magnetring XC + ub W W G2 V S + ub Z + ub ZZ + ub N2 RR C N Verdrehgesicherte olbenstange A EW d oder ohne Magnet olbenstangen-querschnitt ø ø ø ø ø1 ø ø2 1 1 M X 1.2 M X 1.2 M1 X 1. M1 X 1. M X 1. M X 1. +.3 +.3 +.3 +.3 +.3. +.3. 1. 1. 1. 1. 2. 33. M M M M / / EW 1 1 G2 2 2 3 3 R. 1 1 A V.2.2.2.2.2 M M M M M 1 1 2 2.2 M X 1.2 Alésage S 1 bis 1 bis 1 bis 1 1 bis (2){(2)} (){()} (){()} (){()} (3.){(3.)} (.){(.)} 1 (.){(.)} 1.(), {2(.)} (.), {(1.)} 2(.), {2(.)} 2{} 1 {} 2 {.} 1.. {.} ( ):Gültig für Signalgeberausführung { }: Gültig bei verdrehgesicherter olbenstange Z 1 bis 1 bis 1 bis 1 1 bis (2){(2)} (2){(2)} (){()} (){()} 1(.), {1(.)} (.), {(.)} (1.), {(1.)} 1.(1), {(.)} (2.), {(.)} 1(.), {1(.)} {1} 1 1 {} {1.}. 1. {.} ( ):Gültig für Signalgeberausführung { }: Gültig bei verdrehgesicherter olbenstange W.. N2.. 1 1 (h).. 1.. 1 1 1 1 1 1 1 2 3 XC 1 bis.(1), {(1.)} 1 12. ZZ 1 bis.(), {(1.)} 1. RR 1 W 1 1 2 2 1 bis 1 1(.), {1(.)}. 1 bis 1 12(1.), {3(.)} 1 2. 3.2

ISO-Zylinder Serie C Einfachwirkend: ederkraft ausgefahren C N ø ub T Mit oder ohne Magnetring XC + 2 X ub W + ub V V G EW d W N2 oder ohne Magnetring + ub Z + 2 X ub ZZ + 2 X ub S + ub RR C N Verdrehgesicherte olbenstange A olbenstangen- Querschnitt ø ø ø ø ø1 ø ø2 M X 1.2 M X 1.2 1 M1 X 1. 1 M1 X 1. M X 1. M X 1. +.3 +,3 +.3 +.3 +.3. +.3. 1. 1. 1. 1. 2. 33. M M M M / / EW 1 1 G 2 2 3 3 R. 1 1 A.2.2.2.2.2 M M M M M V 1 1 2 2.2 M X 1.2 W N2.... 1 1.. 1.. 1 1 1 1 1 2 3 (h) 1 1 RR 1 W 1 1 2 2 ø S Z XC ZZ 1 bis 1 bis 1 bis 1 1 bis 1 bis 1 bis 1 1 bis 1bis 1 bis 1 1 bis 1 bis 1 bis 1 ø ø ø.(.).(.) (3.).(.).(.) 1(.) 2.(.) 2.(.) (.).(1.).(.) (.) ø1 (.) 1(.) (.) 1(.) (1.) 1(2.) 1(.) (.) (1.) (3.) 1(1.) (1.) ø ø. 1 1.. 1 1. 1. 1 1.. 1 12... 1. 1 2. ( ): Gültig für Signalgeberausführung 3.3