Yoga Vidya. Center Leipzig. Tag der offenen Tür. Programm Juli bis Dezember 2012

Ähnliche Dokumente
Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Daten für die Yogakurse bis Dezember 2016

Kurse, Workshops, Seminare

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

YOGA AM KLOSTERBERG. Gesamtprogramm Yogalehrausbildung. Grundlagen I 5 Termine Uhr 5.02./22.04./ 3.06./ 9.09./4.11.

8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit 6

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

AUSBILDUNG ZUM/ZUR YOGALEHRER/IN

Total gestresst? Manager? Leistungssportler? Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Stress Management und die Meditation Seminare!

TuRa Rüdinghausen e.v.

YO G A L O F T Zurück zu Dir selbst Dezember 2013

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Herzlich)Willkommen)in)der)Balsberg)Oase)

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kontemplation in Kommunikation Ein viertägiges Intensivtraining

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Yoga Sommertage im Schleglberghof

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Mai Achtsamkeitstage. mit. Bernd Ziegler ( Phap Thanh ) & Ursula Koch ( Thuong Nghiêm ) im

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare

Einblick in die Projekte und Angebote

Februar 2016

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

Haushaltsbuch Jänner 2013

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

Retreat Mora d'ebre (Spanien) Montag Donnerstag

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Yogatherapie- Ausbildung

Curriculum des 8 Wochen - Programms Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn (Mindfulness based Stress-Reduktion)

Training-deluxe Tel: Meditation

Wangerooge Fahrplan 2016

Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!)

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

Yoga in der Therapie

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung

9 Tage die Dein Leben verändern werden!

Qi Gong und Hatha Yoga

«Workshops für Krebsbetroffene»

Woche 3 Im Körper beheimatet sein

20 % alle Abos! 10 Jahre Physioloft. Gutschein auf. Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia

Hotel Traube Mai mit Karina Wagner

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen

In der Ruhe liegt die Kraft! Meditationsseminar

Centering. Für Menschen, die in Führung gehen

Kurzinfo über Aufnahmebedingungen, Struktur und Vorteile der Yoga Vidya Berufsverbände

Jack Kornfield. Meditation für Anfänger

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Jivamukti Yoga. Fokus des Monats. Juni Warum Asana?

Was erwartet mich bei einem Menschen mit Demenz? Wobei geht es im Yoga? Bedeutung & Hintergrund zum Yoga. Yoga - Dreidimensionaler Zugang

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Was bedeutet kneippen heute?

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG

Qualifikationsanforderungen

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus

Kontakt: 0160/

Yogalehrer - Ausbildung 2016 Start: Oktober 2016

Stundenplan 2015 im Shanti-Zentrum

Ausbildung zum StressmanagementTrainer. vom in Köln

Ganz Deutschland im Yogafieber: 20 x 20 Die längste Yogastunde der Welt!

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz

Modul 2 - Grundlagen von Pranayama & Meditation (9 Monate)

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Erleben Sie die Vielfalt des Yoga. Ausbildung zum/zur Yogalehrer/-in Februar - September 2016

Yoga retreats Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. thomas berghoff

Prävention Kursübersicht Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

Yoga und Psychologie

Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt. Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

DAS STILLE QI GONG VON GROSSMEISTER ZHI-CHANG LI

CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,-

Yogalehrerausbildung. Mit Helen Meyer / yogibar Berlin-Friedrichshain

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: "Freude im Herzen" Inhalte:

Übersicht Mitte-Veranstaltungen

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates

Transkript:

Programm Juli bis Dezember 2012 Yoga Vidya Center Leipzig Tag der offenen Tür Mi. 03. Oktober (Tag der deutschen Einheit) 14.30-16.00 Uhr Vortrag 16.00-17.30 Uhr Yogastunde 17.30-18.30 Uhr Einführung in die Meditation und Info-Abend zur 2-jährigen Yogalehrerausbildung ab Januar 2013 Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung! Deine Oase der Ruhe im Herzen von Leipzig

Dein Yoga Vidya Center bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Mit über 300 m² ist es das bundesweit größte Kooperationszentrum von über 80 Yoga-Vidya- Zentren. In drei wunderschönen Yogaräumen - über den Dächern von Leipzig - kannst du den Stress des Alltags hinter dir lassen und eine kleine Auszeit von der Hektik des täglichen Lebens nehmen. Ein großer Aufenthaltsraum, in herrlichem Ambiente, lädt zum Verweilen und Tee trinken ein. Schau doch einfach mal vorbei... Manohara Wahl (Leiter des Zentrums) praktiziert Yoga und Meditation seit 20 Jahren und ist seit 1995 Yoga-lehrer im Bund der Yoga Vidya Lehrer (BYV). Er ist Kursleiter für progressive Muskelentspannung, Stressbewältigungstrainer und spiritueller Lebensberater. Während seiner 7-jährigen Mitarbeit im Yoga Vidya e.v. hat er Yoga-Zentren in Koblenz und Köln geleitet. Er möchte den Menschen insbesondere Lebensfreude, innere Kraft und eine positive Lebenseinstellung vermitteln. Manohara ist der 2. Vorsitzende des Yoga Vidya e.v. Swami Sivananda 1887-1963, Indischer Arzt und einer der großen Yogameister des letzten Jahrhunderts, ist die inspirierende Kraft hinter unserem Center. Sein Leitspruch war: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche.

Hatha-Yoga I Anfängerkurse Dieser Kurs hilft dir zu entspannen und dich mit neuer Kraft und positiver Energie aufzuladen. Systematische und gründliche Einführung ins Yoga. Einfache Yogastellungen, energetisierende Atemübungen und Tiefenentspannung. Wir empfehlen, nach dem Kurs direkt mit Yoga II weiterzumachen, da beide Kurse eine Einheit bilden. Der Aufbaukurs beginnt in der nächsten Woche am gleichen Wochentag. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr 80, ermäßigt 75. Juli Di. 03.07.-21.08., 20.00-21.30 Uhr Mi. 11.07.-29.08., 20.00-21.30 Uhr Di. 24.07.-11.09., 20.00-21.30 Uhr August Mi. 08.08.-26.09., 17.15-18.45 Uhr Di. 21.08.-09.10., 18.15-19.45 Uhr September Mi. 05.09.-07.11., 18.15-19.45 Uhr Do. 20.09.-08.11., 20.00-21.30 Uhr Oktober Mi. 10.10.-12.12., 20.00-21.30 Uhr Mo. 22.10.-10.12., 18.15-19.45 Uhr November Di. 06.11.-15.01., 18.15-19.45 Uhr Mo. 19.11.-28.01., 20-00-21.30 Uhr Dezember Mi.05.12.-13.02., 20.00-21.30 Uhr Hatha-Yoga II Aufbaukurse Vertiefe deine Yoga-Praxis. Wir bauen die Grundstellungen aus, werden genauer, verfeinern die Tiefenentspannungstechniken und erlernen Aufladeübungen. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr 80, ermäßigt 75. Juli Do. 19.07.-06.09., 20.00-21.30 Uhr Di. 31.07.-18.09., 18.15-19.45 uhr August Mo. 20.08.-08.10., 18.15-19.45 Uhr September Mi. 05.09.-07.11., 20.00-21.30 Uhr Di. 18.09.-06.11., 20.00-21.30 Uhr Oktober Mi. 10.10.-12.12., 17.15-18.45 Uhr Di. 16.10.-04.12., 18.15-19.45 Uhr November Mi. 14.11.-30.01, 18.15-19.45 Uhr Do. 15.11.-24.01., 20.00-21.30 Uhr Voranmeldung erforderlich (telefonisch möglich). Mo. bis Fr. 12-15 Uhr. Besondere Angebote: Yoga I (Anfängerkurs) und Yoga II (Aufbaukurs) zusammen statt 160 nur 150, ermäßigt statt 150 nur 140. Einmalzahlung, vor Beginn des Anfängerkurses. Bezahlung spätestens am ersten Kursabend. Während der Dauer des Kurses kannst du zusätzlich an den offenen Stunden für nur 4 statt 11 (90-minütige Yogastunde) oder für 8 statt 14 (120-minütige Yogastunde) teilnehmen. Versäumte Stunden kannst du bis 14 Tage nach Kursende nachholen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen und ca. zwei Stunden vor Beginn des Kurses nicht essen. Matten, Decken und Kissen sind vorhanden. Du kannst aber auch gerne deine eigene Matte mitbringen.

Yoga für Schwangere Entwickle Entspannung, Energie und innere Ruhe, auch während der Schwangerschaft. Sanfte Yoga-Übungen fördern auch die Flexibilität gerade im Beckenbereich und sind daher eine optimale Geburtsvorbereitung. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr 80, ermäßigt 75. Mo. 02.07.-20.08., 20.00-21.30 Uhr Mo. 27.08.-15.10., 20.00-21.30 Uhr Mo. 22.10.-10.12., 20.00-21.30 Uhr Meditationskurse für Anfänger Meditation ist der Schlüssel für positive Energie, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Sie ist jedem geduldig Übenden zugänglich. Lichtmeditation, Mantrameditation, Energiemeditation, Affirmationen, Achtsamkeits- und Chakrameditation. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr 80, ermäßigt 75. Do. 05.07.-23.08., 18.15-19.45 Uhr Di. 25.10.-13.12., 18.15-19.45 Uhr

Kurs Yoga für s Herz für Betroffene und Yogalehrer/innen Yoga bei Herz-Kreislauf-Problemen und Erkrankungen Lerne einen Yoga kennen, der Dich und Dein Herz zur maximalen Entspannung, Wohlbefinden, Lebensfreude und Zentrierung führt. Die Übungen sind modifiziert auch im Alltag unauffällig anwendbar. Mit Jasmina Mangala, Yogalehrerin (BYV), Yogatherapeutin (BYAT) und Business-Yogalehrerin (BYV). 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr 80, ermäßigt 75. Fr. 26.10.-14.12., 18.00-19.30 Uhr Meditationskurs für Geübte Für alle, die schon über ein wenig Meditationspraxis verfügen. Wenn du schon mal einen Meditationskurs absolviert hast, oder über ein wenig Grundpraxis in der Meditation verfügst, kannst du hier das bereits Erlernte vertiefen. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr 80, ermäßigt 75. Do. 30.08.-18.10., 18.15-19.45 Uhr

Vegetarisch Kochen Fr. 06.07., 18-21 Uhr Man ist, was man isst. Vegetarische Ernährung ist gesund, aufbauend und vitalisierend für Köper, Geist und Seele. Du wirst sehen, dass die vegetarische Küche nicht nur sehr abwechslungsreich ist, sondern auch ausgezeichnet schmeckt. Bitte Hausschuhe mitbringen. 24, ermäßigt 20, YLA-Teilnehmer 16 Ein Abend mit Janin Devin sing your soul-mantra Die seelenvolle und ausdrucksstarken Stimmen von Janin Devi und ihrer Band führen mit ihren Mantren und spirituellen Liedern in die Stille des Herzens. Fr. 10.08., 18-20 Uhr Konzert 12 Vorverkauf, 15 Abendkasse 20-22 Uhr Puja und Maha-Mantra-Singen zu Krishna-Jayanti (kostenlos) Janin Devi, Sie fühlt jedes Lied, jede Textzeile mit all ihrem Sein. Und lässt uns, die Zuhörer, daran teilhaben. Wir können die große Einfachheit, Wärme und Klarheit spüren. Sie nimmt uns mit in diesen weiten Raum (Yoga- Journal 2011). Mantra Yogastunde mit Janin Devi 24, ermäßigt 20, YLA-Teilnehmer 16 Sa. 11.08., 10-12.30 Uhr Einführung in Vipassana-Yoga Fr. 14.09., 18-20.30 Uhr 24, ermäßigt 20, YLA-Teilnehmer 16 Buddha hat in seinem wichtigsten Vortrag über Yoga einen Rahmen gegeben für Meditation in den Asanas. Im gleichen Vortrag lehrt er die feineren (energetischen) Empfindungen im Körper und das Beobachten von Geist und Geistesinhalten. Lerne diese Praxis kennen in einer Form, die sich im Alltag üben lässt. Ein Verweilen in der reinen Betrachtung. Adriaan Van Wagensfeld, geboren 1967, leitet hauptberuflich Yogalehrer-Weiterbildungen und gibt international intensive Meditationsseminare. Er widmet sich im Kloster des vietnamesischen Zen-Meisters Thich Nhat Hahn seiner persönlichen geistigen Weiterbildung.

Asana-Intensiv (langes Halten der Stellungen mit geistigen Wirkungen und Affirmationen) Fr. 24.08., 18-21 Uhr Asanas (Yogastellungen) haben nicht nur Wirkung auf den physischen oder energetischen Körper, sondern auch auf unsere Psyche. So helfen die Übungen bestimmte Eigenschaften wie Mut, Willensstärke, Ausdauer, Hingabe usw. zu entwickeln. 24, ermäßigt 20, YLA-Teilnehmer 16 Ruhe und Gelassenheit im Alltag Fr. 12.10., 18-21 Uhr Machtvolle Techniken, um inmitten einer Welt voller Veränderungen und inmitten der Höhen und Tiefen des Lebens gelassen zu leben. Gelassenheit hilft, Leid zu vermeiden. Du lernst: spezielle Blitz-Entspannungstechniken Atmungstechniken für den Alltag emotionelle Energie nutzen ohne von ihnen überwältigt zu werden Umgang mit Schuld und Ungerechtigkeit Selbstakzeptanz und Selbstliebe Praktische Nächstenliebe im Alltag. Von besonderer Bedeutung ist das Bewusstwerden des Göttlichen im Alltag. Eine machtvolle Übung dafür ist Bewusstheit hoch drehen - gelassen leben. 24, ermäßigt 20, YLA-Teilnehmer 16 Entspannung und Stressbewältigung Fr. 16.11., 18-21 Uhr Lerne, innere Spannungen in dynamische Energie umzuwandeln und mit dem Stress zu schwimmen anstatt von ihm überwältigt zu werden. Tiefenentspannung, autogenes Training, Blitzentspannungstechniken, geistige Einstellung auf Stress, Stress-Syndrom, etc. 24, ermäßigt 20, YLA-Teilnehmer 16

Achtsamkeits-Yoga (Von der Matte in den Alltag) Sa. 15.09. (9-18 Uhr) So. 16.09. (9-15 Uhr) Vipassana oder Einsichtsmeditation ist die ursprüngliche buddhistische Meditationsform. Körper und Geist werden zur Ruhe gebracht. Verweile in der Betrachtung von Atem, Körper, Gefühlen, Geist und Geistesinhalten. In diesem Zustand kann Einsicht (Vipassana) sich entfalten. Atem, Körperstellungen, Bewegungen und tiefes Schauen führen zu einem genauen Beobachten. Es wird immer einfacher die automatischen Reaktionen zu zulassen. Die Neigung zu sehen, ihre Ursachen, nicht zu handeln. So werden Körper und Geist klar. Mit Adriaan Van Wagensfeld 118, ermäßigt 98, YLA-Teilnehmer 78, inklusive 2 Mahlzeiten. Übernachtung im Yoga-Center (Schlafsack) kostenlos möglich. Yogatherapie bei Herz-Kreislaufproblemen und Erkrankungen für Betroffene und Yogalehrer/innen Sa. 20.10. (9-18 Uhr) So. 21.10. (9-15 Uhr) Wenn Dein Herz stärker spürbar ist, als Dir lieb ist, wenn Du unter Herz-, Kreislauf-Erkrankungen leidest, wenn es Dir oft schwer fällt, Dich herunterzufahren und neue Energie für den Alltag zu gewinnen, dann kannst Du aktiv etwas dagegen tun! Mit wirkungsvollen Yoga- Übungsprogrammen können diese Beschwerden nachhaltig behandelt werden. Lerne einen Yoga kennen, der Dich und Dein Herz zur maximalen Entspannung, Wohlbefinden, Lebensfreude und Zentrierung führt. Die Übungen sind modifiziert auch im Alltag unauffällig anwendbar.in über 100 wissenschaftlichen Studien konnte bereits der positive und therapeutische Effekt von Yoga auch auf das Herz-, Kreislaufsystem nachgewiesen werden. Yogatherapie ist die Anwendung des klassischen Yoga auf spezifische Beschwerdebilder und Erkrankungen. Ein Seminar für Betroffene und Yogalehrer. Dr. med. Jasmina Mangala Koncar-Zeh ist Fachärztin für Anästhesiologie und befindet sich zurzeit in Spezialisierung zur Schmerz- und Palliativmedizinerin. Sie war als Oberärztin mehrere Jahre im Herzzentrum Leipzig tätig. Jasmina Mangala ist eine sehr erfahrene Yogalehrerin (BYV), Yogatherapeutin (BYAT) und Business-Yogalehrerin (BYV). Sie versteht es aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung wissenschaftlich fundiert, klar und einfühlsam Yogatherapie in partnerschaftlichem Konsens mit der Schulmedizin zu verbinden. 148, ermäßigt 128, YLA-Teilnehmer 98, inklusive 2 Mahlzeiten. Übernachtung im Yoga-Center (Schlafsack) kostenlos möglich.

Yoga für Schwangere Weiterbildung für Yogalehrer/innen Sa. 10.11. (9-18 Uhr) So. 11.11. (9-15 Uhr) Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau. Entsprechend verändert sich die Zuwendung des Yogalehrers an die übenden Schülerinnen. Ein Teil des Seminars befasst sich mit der Darstellu8ng des Körpers und der Psyche einer schwangeren Frau, ein anderer mit der geeigneten Auswahl des Yogalehrers von Asanas/Vinyasas, Pranayama und den Umgang mit Stimme und Stimmung. Auch wird das Thema Reinkarnation und das Menschenbild im Yoga Gelegenheit zum Austausch geben. 148, ermäßigt 128, YLA-Teilnehmer 98, inklusive 2 Mahlzeiten. Übernachtung im Yoga-Center (Schlafsack) kostenlos möglich. Ganga Kegel ist Lehrerin, Yogalehrerin und Ausbilderin mit eigenem Yoga-Zentrum in Worms. Kundalini Intensiv (Tagesseminar) Sa. 01.12., 09-18 Uhr Machtvolle Techniken aus dem Kundalini-Yoga. Durch intensive Praktiken (Asanas, Pranayama, Mudras, Meditation usw.) öffnest du die Chakren und bringst dein Energie-Niveau auf eine höhere Ebene. Du musst nicht fortgeschritten sein, solltest dich aber auf eine intensive Erfahrung einstellen. 58, ermäßigt 48, YLA-Teilnehmer 38

Satsang Jeden Sonntag um 19.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag und Arati (Lichtzeremonie). Kostenlos! Ohne Voranmeldung! Pujas Hinduistische Rituale zur Verehrung unseres Meisters Swami Sivananda Sa. 14.07., 18 Uhr Sivanandas Geburtstag Sa. 08.09., 18 Uhr Sivanandas Mahasamadhi Kostenlos, ohne Voranmeldung. Blumenspenden willkommen. Tag der offenen Tür Mi. 03.10. (Tag der deutschen Einheit) 14.30-16.00 Uhr Vortrag 16.00-17.30 Uhr Yogastunde 17.30-18.30 Uhr Einführung in die Meditation und Info-Abend zur 2-jährigen Yogalehrerausbildung ab Januar 2013 Kostenlos! Ohne Voranmeldung! Krishna-Jayanti Geburtstag von Krishna Große spirituelle Party zum wichtigsten hinduistischen Feiertag. Krishna hat im Hinduismus eine ähnliche Bedeutung wie Jesus im Christentum. Es gilt als Inkarnation Gottes auf Erden. Seine Aufgabe war es, Gerechtigkeit herzustellen und Frieden zu bringen. Fr. 10.08., 18-20 Uhr Konzert 12 Vorverkauf, 15 Abendkasse 20-22 Uhr Puja und Maha-Mantra-Singen zu Krishna-Jayanti Kostenlos! Ohne Voranmeldung! Blumenspenden willkommen! Besondere Angebote Yoga I (Anfängerkurs) und Yoga II (Aufbaukurs) zusammen statt 160 nur 150, ermäßigt statt 150 nur 140. Einmalzahlung, vor Beginn des Anfängerkurses. Übrigens Immer mehr Krankenkassen geben Zuschüsse zu den Kursen in unserem Center. Es lohnt sich vielleicht für dich, das im Vorfeld abzuklären...

Yogalehrer Ausbildung 2 Jahre ab Mo. 14.01.2013 Kostenlose Info-Abende: Mi. 03.10.12 (Tag der deutschen Einheit), 17.30 Uhr So. 25.11.12, 19.00 Uhr So. 06.01.13, 17.00 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung. Zwei Jahre intensives Training in Theorie und Praxis. Mit Abschlussprüfung und anerkanntem Zertifikat. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bund der Yoga Vidya Lehrer (BYV). Kurs jeden Montag von 18.30-21.45 Uhr, drei Wochenend-Seminare pro Jahr im Center, eine Intensivwoche pro Jahr im Haus Yoga-Vidya Bad Meinberg. Preis: Monatlich 160, ermäßigt 140. Fordere unsere Sonderbroschüre an! Yogatherapie-Ausbildung 1½ Jahre ab September 2013 Sonderbroschüre ab März 2013 erhältlich! Fördermöglichkeiten Mit dem Weiterbildungsscheck Sachsen fördert die SAB bis zu 80% der Kosten für berufliche Weiterbildung. Weitere Informationen unter www.sab.sachsen.de Über den ESF kann Ihre Ausbildung mit maximal 500,00 gefördert werden. Weitere Informationen unter Telefon: 0800 2623 000 oder www.bildungspraemie.info. Bitte rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn beantragen.

Yoga Vidya Center Leipzig Thomaskirchhof 20/ Ecke Dittrichring 04109 Leipzig Tel. 0341/ 149 17 52 Fax 0341/ 149 17 53 Mo-Fr 12-15 Uhr leipzig@yoga-vidya.de www.yoga-vidya.de/leipzig Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag 18:15 Mittelstufe (normal) 90 Minuten 10:00 Mittelstufe (normal) 90 Minuten 18:15 Mittelstufe (normal) 90 Minuten 20:00 Bodywork 120 Minuten 10:00 Yoga für Senioren 90 Minuten 19:00 Anfänger 60 Minuten 18:15 Mittelstufe (sanft) 90 Minuten 17:15 Kundalini-Yoga 120 Minuten 19:00 Meditation (kostenlos) Preise Normal Normal/ Premium Premium/ 90 Min. Ermäßigt 120 Min. Ermäßigt Einzelstunde 11 9,50 14 12 Zehnerkarte (4 Monate gültig) 88 80 108 98 Monatskarte 55 48 75 68 (30 Tage ab Einschreibetag) 3-Monatskarte 138 118 168 148 Jahres-Abo 390 350 490 450 Jahres-Abo beinhaltet kostenlose Teilnahme an allen offenen 90-Minuten-Stunden (normal) und/oder 120-Minuten-Stunden (premium), 50% Ermäßigung zu allen Kursen und 20% Ermäßigung zu allen Workshops und Seminaren. Zuschlag pro Yogastunde von normal auf premium 4 Stunde für Kursteilnehmer normal 4, premium 8 Vom 20.07. bis 31.08. keine offene Stunde freitags 17.15 Uhr und montags 18.15 Uhr. Offene Yogastunden - Ohne Voranmeldung! Bankverbindung: Stadtsparkasse Leipzig BLZ 860 555 92, Konto-Nr. 11 00 42 30 16 Gestaltung: mayshamur.de[sign]