Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig?

Ähnliche Dokumente
Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.4 Und Das Neueste in Kürze

UPDATEANLEITUNG ELBA 5

Update-News. Version 8.12 Stand:

Technische Rahmenbedingungen der

Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein

Quartalsabrechnung. darauf hin, dass bei diesem Patienten zur Zeit abrechnungsrelevante Daten fehlen!

Slide Show Manager. Installationsanleitung und Systemvoraussetzungen. signotec GmbH Am Gierath 20 b DE Ratingen

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2012.

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg. Neuerungen. (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Installationsablauf ReNoStar Version für Internetdownload Actionpack März 2016

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer

Update einer Einzelplatzinstallation

Handbuch. MiniRIS-Monitor

Installationsanweisung signopad-api Software-Komponenten zur Kommunikation mit signotec Sigma, Omega, Gamma und Alpha LCD Pads

cbird Kassen Manager Kurzanleitung Installation Version Slamanig Solutions Stand

Handbuch. SIS-Handball Setup

Update RSA3000 / 2015

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

An alle Ärzte, die nicht ausschließlich auf Überweisung in Anspruch genommen werden können. Änderungen des EBM zum 1. Juli 2016

Update-News. Zwischenversion Stand:

Die AFS-Nexmart Schnittstelle

Anwendungsdokumentation: Update Sticker

Bitwerk Terminkalender Installation Schritt für Schritt

Von älteren Versionen ist ab diesem Zeitpunkt KEIN Live-Update mehr möglich! Dann muss eine Neu-Installation erfolgen.

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Anleitung VR-Networld-Software 6.x

MEDISTAR-Update für das 4. Quartal Installation

Pfarrpaket Ersteinstieg Citrix NetScaler Gateway

==============================!" ==

legal:office Windows Updateanleitung ab Version D V15


Installation Einzelplatz

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

1. Anleitung: telemed DFÜ Setup Programm

Einrichtung des Internetzuganges unter WINDOWS VISTA (WINDOWS 7)

FAQs zur Praxisgebühr im AOK HzV Vertrag BW

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt

Mit SecuniaPsi werden unsichere, veraltete Programme erkannt und Problemlösungen angeboten.

Workshop SQL Server-Installation Installation des Microsoft SQL Server 2005 EXPRESS

Pfändungen. Modulbeschreibung. Pfändungen Modulbeschreibung. Software-Lösungen. Stand: Seite 1

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2014 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG

Installationshandbuch

Neue Betreuungsstrukturverträge mit der Techniker Krankenkasse, der BARMER GEK und der BAHN BKK ab

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

Umstieg auf EpiCan. von EpiDEM/EpiPort

Installationsanleitung. Lohn Manager 9.5

Hinweise zur Umstellung. Katastrophenschutzplan Tirol. Version 3.0 p / Office 2003

Leitfaden-Installation und erste Schritte für prox hzv (Version )

Flinky Schule 365 Neuigkeiten in Version 16

Aktive Controller: AVM ISDN TAPI Services for CAPI - Installation und Konfiguration für die Nutzung des Microsoft Faxdienstes unter Windows 2000

UPDATEANLEITUNG ELBA 5

Datenspooler Installationsanleitung Gültig ab Datenspooler-Version X

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20

LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft

Kurzanleitung zum Versandassistenten earztbrief mit KV- Connect

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP

Der Adobe Reader ab Version 7.0 ist zum Lesen der Dokumente erforderlich.

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost Die Gesundheitskasse dem BKK Landesverband Mitte Siebstraße Hannover

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Abteilung D - Dienstleistungszentrum - D 2.111

Allplan 2015 IBD IntelligenteBauDaten Bauelemente - NEVARIS. Installationsanleitung. Allplan IntelligenteBauDaten für NEVARIS Installation

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

DSL Konfigurationsanleitung PPPoE

Kompendium Arbeitsschutz für Betriebe aus dem Bereich Bahn. Vorschriften und Regelwerke, Symbolbibliothek, Gefährdungsbeurteilung

Faktura-XP. Shop Edition. Leitfaden. Update der aktuellen Version Neueinbindung des OnlineShop. ab Programmversion 2.1.xxxx

Transit/TermStar NXT

eqs-dokumentation Hörgeräteverordnung Erwachsene und Jugendliche

Jobmanager / Aufgabenplaner

Installationshilfe VisKalk V5

Volksbank Erkelenz eg technische Unterstützung Tel Seite 1

1. Erstellung eines Systemabbildes mit dem man den Ist-Softwarezustand des PCs wieder herstellen kann

Stand vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Schnelleinstieg. EXPOSÉ - Immonet- Version. = perfektes ImmobilienMarketing

Im Netzwerkeinsatz MUSS unbedingt bei jenen Arbeitsplätzen, die mit SC-Line arbeiten, das Arbeitsplatzsetup ausgeführt werden!

ScrewDriver installieren

Marketing Update. Enabler / ENABLER aqua / Maestro II

Problembehebung LiveUpdate

Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB

Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software

Windows Vista. Bei immer mehr Kunden ist bereits Windows Vista im Einsatz und die Software von DAM-EDV läuft einwandfrei und ohne Probleme.

Leitfaden für die Online-Planung Ihrer VHS-Kurse

Wibu Hardlock Installation

Xesar. Erste Schritte

Installationshandbuch DAVE. Software zur Beantragung von Rufnummernblöcken im Ortsnetzbereich

Überweisungsschein anlegen

Anleitung zur Aktivierung des neuen Loginverfahrens und der Transaktionssignierung mit SMS-Code

ClickProfile Mobile. Leitfaden Server. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Legen Sie jetzt die DVD in Ihr Laufwerk ein. Es öffnet sich ein Fenster zur Automatischen Wiedergabe:

Der Navigationsbereich

bnsyncservice Installation und Konfiguration bnnetserverdienst Voraussetzungen: KWP Informationssysteme GmbH Technische Dokumentation

Quicken Anleitung zum Rechnerwechsel

Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+

AnNoText Build vom

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien

Transkript:

und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Eltville, September 2017 Sie erhalten hiermit die wichtigsten Informationen zum Abschluss des 3. Quartals 2017, zu den Inhalten des Quartalsupdates 17.4, sowie weitere Hinweise. Auf Grund gravierender Änderungen in den Bereichen der KV- und BG-Abrechnung ab dem 01.10.2017 erhalten Sie auf den nachfolgenden Seiten ausführliche Informationen. Bitte beachten Sie die aufgeführten Informationen, damit Sie die genannten Abrechnungen korrekt durchführen und einreichen können. Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig? KV-Connect-Versand: 1-Click-Abrechnung, DALE-UV, DMP- und Vorsorge Da es Änderungen bei den Empfängern Ihrer KV-Connect-Abrechnungen und KV- Connect-Dokumentationen gibt, beachten Sie bitte folgendes Vorgehen: Erstellen Sie Ihre Abrechnungen bzw. Dokumentationen wie gewohnt. Versand VOR dem 01.10.2017 Der Versand kann sowohl mit der Version 17.3 als auch nach der Installation des Quartalsupdates 17.4 im x.comcenter erfolgen. Versand NACH dem 01.10.2017 Der Versand muss nach der Installation des Quartalsupdates 17.4 im x.comcenter erfolgen. UV-GOÄ: Neue Bewertungen ab dem 01.10.2017 Für die Abrechnung nach der UV-GOÄ im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherungen gelten ab dem 01.10.2017 neue Bewertungen für diverse Leistungsziffern. Bitte lesen Sie hierzu die ausführlichen Informationen im Abschnitt Neue Bewertungen in der UV-GOÄ ab 01.10.2017. KBV: Neue Formularversionen ab dem 01.10.2017 Für folgende Muster tritt ab dem 01.10.2017 verbindlich eine neue Formularversion in Kraft: Muster 12 Verordnung häuslicher Krankenpflege Muster 26 Verordnung Soziotherapie gem. 37a SGB V Muster 28 Verordnung bei Überweisung zur Indikationsstellung für Soziotherapie

Setzten Sie mindestens eines dieser Formulare ein, so installieren Sie bitte das Quartalsupdate 17.4 vor der ersten Verwendung. Sammelerklärung: Aktualisierung im KV-Gebiet Nordrhein Führen Sie auf Grund der aktualisierten Sammelerklärung die Abrechnung für das 3. Quartal 2017 nach der Installation des Quartalsupdates 17.4 durch. Weitere Informationen für das 4. Quartal 2017 egk: Kartengeneration 1 nicht mehr gültig Zum 01.07.2017 wurde die elektronische Gesundheitskarte mit der Kartengeneration 1 durch die Gesellschaftsversammlung der gematik für ungültig erklärt. Die Weiterverarbeitung der Versichertendaten ist ab sofort unzulässig. Sollten Versicherte noch mit dieser Kartengeneration in Ihrer Praxis erscheinen, so werden Sie beim Einlesen der Versichertenkarte in x.isynet und x.vianova darauf hingewiesen. Der Versicherte sollte umgehend Kontakt mit seiner Krankenkasse aufnehmen. Impfmodul: aus Impf-doc wird x.impfen Sollten Sie mit dem bisherigen Impfmodul Impf-doc arbeiten, wird mit dem Quartalsupdate das Nachfolgeprogramm x.impfen installiert. Alle bei Ihren Patienten erfassten Impfungen und alle Einstellungen für Impf-doc werden automatisch für x.impfen übernommen. Die bekannten Funktionen im Impfmodul haben ein neues Design und sind wie bisher zu bedienen. Microsoft VISTA: Updateinstallation nicht mehr möglich Die Updateinstallation von x.isynet und x.vianova 17.4 ist unter dem Betriebssystem VISTA nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Servicepartner. Vorsorgefunktionen: Angabe der Dokumentations-Patienten-Nr. Wenn Sie Vorsorgedokumentationen für Koloskopie bei einer KV abrechnen, bei der Sie im Begründungsfeld der Leistungsziffer im Feld PID = Patienten-ID des FEK- Bogens (5040) eine Nummer eintragen müssen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Geben Sie in diesem Feld die exakte Dokumentations-Patienten-Nr. an, die Sie beim Erstellen der ersten Vorsorge-Dokumentation für diesen Patienten vergeben haben. Geben Sie nicht die Patientennummer an, die der Patient in x.isynet / x.vianova hat. Lassen Sie auch keine eventuell vorangestellten Nullen weg. Die Dokumentations-Patienten- Nr. des jeweiligen Patienten sehen Sie im jeweiligen Karteikarteneintrag.

Installationsvoraussetzungen für das Update 17.4 Bitte entnehmen Sie die Voraussetzungen aus der nachfolgenden Tabelle: Programm Installierbar ab Version Neue Version x.isynet und x.vianova 17.3 (min. 17.3.65) 17.4 (17.4.68) HÄVG-Prüfmodul Q3/2017 Q4/2017 DMPmanager / IVMportal 17.3 17.4 Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, eine tägliche Datensicherung durchzuführen. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie im Falle eines Defektes ohne größeren Verlust auf Ihre Praxisdaten zurückgreifen können.

Ankündigung zum Quartalsupdate 18.1 Abkündigung der Vorsorgefunktionen zum 31.12.2017 Wir möchten Sie erneut darauf hinweisen, dass die Vorsorge-Funktionen im IVMportal zum 31.12.2017 nicht mehr zur Verfügung stehen. Bitte stellen Sie bis dahin auf die neuen Vorsorgefunktionen um. Ab dem 01.01.2018 ist das Arbeiten mit den Vorsorgefunktionen im IVMportal nicht mehr möglich. DVD Versand wird eingestellt Erneut informieren wir Sie darüber, dass das Quartalsupdate ab der Version 18.1 ausschließlich online bereitgestellt wird. Den Versand von Update-DVDs stellen wir zu diesem Zeitpunkt ein. Für Sie bedeutet das: Sie können Updates und Service Packs für Ihre Praxissoftware zukünftig entweder über das x.servicecenter oder über den Kundenbereich unserer Homepage medatixx.de herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Servicepartner. Auf der nachfolgenden Seite können Sie die Inhalte des Quartalsupdates 17.4 nachlesen. Mit freundlichen Grüßen Ihr medatixx-team

Das Neueste in Kürze Update 17.4 Weitere Programmänderungen Automatische Zuzahlungsbefreiung für Kinder und Jugendliche Privatpatienten: Hinweis auf fehlende Krankenkasse Druckmanager: Erweiterte Funktionen Bundeseinheitlicher Medikationsplan: Erweiterte Funktionen x.comcenter KV-Connect 1-Click Abrechnung: Erweiterte Funktionen KBV-zertifizierter earztbrief nach ehealth-gesetz: Entfernung der Patientenzuordnung x.patient: Erweiterte Funktionen Nachrichten mit unbekannter Dienstkennung (x.comcenter) Hausarztzentrierte / Facharztzentrierte Versorgung (HzV/FaV) Neue / Geänderte Verträge (HzV/FaV und KV-Zusatzverträge) Impfmodul Neues Impfmodul x.impfen So drucken Sie sich die Online-Hilfe zum Update aus: Wenn Sie die Online-Hilfe zum Update mit Seitenzahlen und Formatierungen ausdrucken möchten, gehen Sie wie folgt vor: Rufen Sie die Menügruppe Hilfe auf. Wählen Sie dort den Menüpunkt Hilfe im PDF-Format aus. Klicken Sie auf die Überschrift Produktinformation Update.

Neue Bewertungen in der UV-GOÄ ab 01.10.2017 Damit Sie Ihre BG-Abrechnung ab dem 01.10.2017 mit den neuen Bewertungen korrekt abrechnen können, steht Ihnen nach der Installation des kommenden Quartalsupdates 17.4 x.isynet und x.vianova ein separates Setup UVGOAE_01102017 unter WINACS/TOOLS/BG zur Verfügung. Dieses Setup wird nicht automatisch mit dem Quartalsupdate installiert. Führen Sie vor der Installation des separaten Setups Ihre BG-Abrechnung für alle Scheine durch, die einschließlich bis 30.09.2017 angelegt wurden, damit alle Leistungen auf diesen BG-Abrechnungsscheinen noch mit den alten Bewertungen korrekt abgerechnet werden. Lesen Sie im nachfolgenden Abschnitt was zusätzlich für die BG-Abrechnung für den Zeitraum bis einschließlich 30.09.2017 beachtet werden muss. Abrechnung VOR dem 01.10.2017 Möchten Sie Ihre BG-Abrechnung noch vor dem 01.10.2017 durchführen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Erstellen Sie Ihre BG-Abrechnung Installieren Sie erst nach erfolgreicher Abrechnung das separate Setup Die BG-Abrechnung für den Zeitraum ab dem 01.10.2017 wird mit den neuen Beträgen erstellt Abrechnung NACH dem 01.10.2017 Erstellen Sie Ihre BG-Abrechnung erst nach dem 01.10.2017, halten Sie bitte folgendes Vorgehen ein: Legen Sie ab dem 01.10.2017 einen zusätzlichen BG-Abrechnungsschein an, wenn Sie weitere Leistungen für den vorliegenden BG-Fall dokumentieren müssen. Damit ist gewährleistet, dass die Leistungen, die vor und nach dem 01.10.2017 dokumentiert wurden, mit den korrekten Bewertungen abgerechnet werden. Erstellen Sie Ihre BG-Abrechnung Installieren Sie erst nach erfolgreicher Abrechnung das separate Setup Die BG-Abrechnung für den Zeitraum ab dem 01.10.2017 wird mit den neuen Beträgen erstellt

Setup UVGOAE_01102017 ausführen Das Setup kann für zwei Aktionen verwendet werden. Zum einen für die Installation der neuen Bewertungen ab dem 01.10.2017. Zum Anderen für das Zurücksetzen auf die alten Bewertungen vor dem 01.10.2017. Neue Bewertungen einspielen Führen Sie eine Datensicherung durch Rufen Sie das Setup UVGOAE_01102017 unter WINACS/TOOLS/BG auf Starten Sie dieses mit einem Doppelklick Der Installationsmodus startet Klicken Sie im ersten Schritt auf Weiter > Wählen Sie dann die enstprechende Praxis aus, in der die neuen Bewertungen eingespielt werden sollen Das folgende Fenster erscheint Unter Punkt 4 Aktion erkennen Sie, dass die Neue UV-GOÄ durch das Setup nach Klick auf Installieren eingespielt wird Alte Bewertungen zurückholen Sollten Sie nach Einspielen der neuen Bewertungen nochmals Korrekturen an den BG- Abrechnungsscheinen mit dem Antragsdatum bis einschließlich 30.09.2017 vornehmen müssen, so ist das nochmalige Installieren des Setups UVGOAE_01102017 erforderlich. Führen Sie, wie oben bereits aufgeführt, die Installationsschritte erneut aus Sie erkennen unter 4. Aktion: das die alte UV-GOÄ zurückgeholt wird Bitte denken Sie daran, nach Zurückholen der alten Bewertungen auf die neuen Bewertungen wieder umzustellen, indem erneut das Setup ausgeführt wird.