Praktikumsbericht [C1] von: YM(Initialen) ERASMUS- Praktikum - Hochschuljahr 2017 / 2018

Ähnliche Dokumente
ERASMUS-Praktikumsbericht

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London!

PROMOS Studierendenbericht 2015 Auslandspraktikum

ERASMUS-Studierendenbericht Auslandspraktikum

PROMOS-Praktikumsbericht Jahr Beim Ausfüllen dieses Fragebogens schreiben Sie bitte deutlich bzw. kreuzen Sie die passende Antwort an.

I Erfahrungsbericht - Praktikum Foto (optional)

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

ERASMUS Auslandsstudium Studierendenberichtsformular

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium*

PROMOS-Bericht zur Anfertigung der Abschlussarbeit im Ausland Jahr 2015

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

EU-Xperience. Bewerbungshinweise: Berufliches Praktikum in der EU. Informationen für Auszubildende

Fragebogen Outgoing Studienjahr 201 /201

MINDESTANFORDERUNGEN. Erasmus Programm. Studierendenmobilität zu Studienzwecken SCHLUSSBERICHT

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

ERASMUS Studierendenbericht 2013/2014

STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND. Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität

PROMOS-Studierendenbericht Hochschuljahr 2014/2015

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Türkei

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

ERASMUS Auslandsstudium Studierendenbericht

Wir machen Sie fit für den internationalen Arbeitsmarkt.

Humboldt-Universität zu Berlin. ERASMUS-SMS-Studienbericht 2009/10

Praktikum außerhalb Europas. Informationen für Studierende

Abenteuer Ausland. Frankreich und USA. Marleen Struß, Florian Spatz

Bewerbungserstellung

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

ERASMUS Auslandspraktikum. Studierendenberichtsformular 2010/11

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse Paris. 1. Vorbemerkung

ERASMUS-Praktikumsbericht

Praktikumsbericht. Mexiko-Stadt,

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Fördern und Fordern.

2) VORBEREITUNGEN VOR ANTRITT DES AUSLANDSAUFANTHALTS

Praktikum im Kulturverein SI-PO in Prato, Italien. Maria, Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften 9. Fachsemester, WS 15/16

Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r sind, welche

Bericht über mein Praktikum im Heimatland

Die Ergebnisse der Studie können beim Deutsch-Französischen Institut bezogen werden

Checkliste für Bewerbungsgespräche

I Erfahrungsbericht. Tipps für Praktikanten. Studierendenbefragung Auslandspraktikum

2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:

Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte. Alexander Haridi TU Darmstadt, 09. Juni 2015

ERASMUS-Praktikumsbericht

1. Angaben zur Heimat- und Gasthochschule

1. Praktisches Jahr 2. Praktikumsort

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Wachsen Sie über sich hinaus. Praktikumsmöglichkeiten

Erhebung zum Verlauf des Studiums im Deutsch Französischen Studiengang International Business

Chemie studieren und die Welt erleben!

Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

Ich habe im Vorfeld einen Sprachkurs an der TU Berlin besucht

ERASMUS-Praktikumsbericht

Praktikumsbericht. Zhonghaihuarun International Trading Company, Ltd.

ERASMUS-Praktikumsbericht

Bachelor-Studium + Auslandsaufenthalt = Das geht!

Auslandsaufenthalt in Gent, Belgien (2015/16)

Praktikumsbericht an der Hochschule Nimwegen

ERASMUS-Praktikumsbericht

ERASMUS Auslandspraktikum. Studierendenberichtsformular 2013/2014

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González

ERASMUS-Praktikumsbericht

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch.

Leonardo Kontaktstelle Hochschule Wirtschaft Rheinland Pfalz.

Ordnung über das Praxismodul (PO)

FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pro und Kontra verpflichtendes Auslandspraktikum - eine Erörterung verfassen

Erfahrungsbericht. Centro de Investigación en Contaminación Ambiental. San José, Costa Rica

Warum eine Vorbereitung?

New Languages S.L., Madrid, Spanien. Rehabilitationswissenschaften

Auslandsstudium warum?

Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass.

Inhalt. Teil 1: Besprechungen. Wie Sie Besprechungen vorbereiten 9. Wie Sie Besprechungen durchführen 55. Wie Sie Besprechungen nacharbeiten 85

PRAKTIKUMSORDNUNG SCHWERPUNKT KLINISCHE PSYCHOLOGIE INTERKULTURELLE PSYCHOLOGIE FACHBEREICH HUMANWISSENSCHAFTEN

ERASMUS Personalmobilität STT

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I

Universität Trier - Fachbereich IV -

ERASMUS Auslandspraktikum. Studierendenberichtsformular 2011/2012

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn

Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße Mülheim a. d. Ruhr

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College

BERICHT ÜBER MEINEN AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND

(bezieht sich auf Ihr aktuell bestehendes oder letztes Arbeitsverhältnis)

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

ORT: DEN HAAG, NIEDERLANDE ZEITRAUM: 5-6 MONATE, PERSONALBERATUNG 3-4 MONATE VERGÜTUNG: 500 PRO MONAT WER DU BIST WAS WIR DIR BIETEN WER WIR SIND

ERASMUS+ Mobilität für betriebliches Bildungspersonal , Bonn. Friederike Wiethölter

ERASMUS-Praktikumsbericht

Fragebogen: Einsatz mobiler Endgeräte (Ortungsgeräte) bei dementiell erkrankten Menschen

Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht. Lehramt Bachelor Latein/Französisch

FAQ - OUTgoings. 1. Allgemeine Themen:

Studium und Praktikum im Ausland

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS-Praktikumsbericht

Sprachaufenthalte weltweit. KV Plus Projekt. Kaufmännische Berufsschule Luzern. LinguaService

Transkript:

Praktikumsbericht [C1] von: YM(Initialen) ERASMUS- Praktikum - Hochschuljahr 2017 / 2018 Stand: November 2015 Bitte füllen Sie das Formular am Computer aus, NICHT per Hand, und senden Sie es als E-Mail-Attachment an den EU-ServicePoint: eu-servicepoint@international.uni-mainz.de. Ihre Angaben sollen anderen Studierenden bei der Praktikumssuche zur Verfügung stehen. Bitte achten Sie daher unbedingt darauf, wichtige Internetadressen und hilfreiche Informationen anzugeben! ALLGEMEIN Zielland: Studienfach: Heimathochschule: Berufsfeld des Praktikums: Arbeitssprache: Zeitpunkt des Praktikums: Frankreich Wirtschaftswissenschaften Johannes Gutenberg-Universität, Mainz Bank Französisch von 10.08.2017 bis 20.10.2017 (jeweils Tag / Monat / Jahr) PRAKTIKUMSSTELLE Name des aufnehmenden Unternehmens: Straße/Postfach: Postleitzahl und Ort: Land: Telefon: Homepage: E-Mail: Helaba, Landesbank Hessen-Thüringen, Paris 118, Avenue des Champs-Élysées 75008, Paris Frankreich +33 140677722 (Sekretariat) https://www.helaba.de/helaba/die-helaba/standorte/paris helaba_paris@helaba.de VORHER Informationen zur Vorbereitung auf das Auslandspraktikum Bitte füllen Sie die folgenden Felder detailliert aus und machen genaue Angaben, wie die Suche und Vorbereitung abgelaufen ist (Internetadressen, Hinweise, Kontakte, etc.). Praktikumssuche: Die Praktikumssuche verlief im Rahmen meines Auslandsstudiums. Ziel meiner Suche war es, ein Praktikum zu finden, dass nicht nur im Einklang mit meiner Erfahrung, sondern vor allem ein nächster Schritt darstellte. Deswegen suchte ich gezielt nach Unternehmen mit deutsch-französischen Wurzeln. Glücklicherweise konnte ich auf dem schwierigsten Arbeitsmarkt Europas eine tolle Stelle bei einer deutschen Bank mit 20 Jahren Erfahrung auf dem französischen Markt erlangen.

Bewerbung (Ablauf, Initiativbewerbung, Auswahlgespräch, etc.): Wohnungssuche: Versicherung: Die Bewerbung verlief zunächst online. Daraufhin wurde ich zum Telefoninterview gebeten, da ich mich zu diesem Zeitpunkt noch im Ausland befand. Das Telefonat wurde in 3 Teilen aufgebaut: Im ersten Teil sollte ich mich vorstellen und über Eigenschaften / Erfahrungen sprechen, die nicht in meinem Lebenslauf stehen. Im zweiten Teil ging es ein bisschen um die fachliche Eignung, insbesondere in Bezug auf die Tätigkeiten. Jedoch wurde dieser Teil relativ kurz gehalten, da ich bereits im ersten Teil von meiner starken Begeisterung für die Kapitalmarktaktivitäten der Helaba und dessen Aktivitäten erzählte. Zuletzt sollte ich den Umgang mit Motivationsverweigerern und Teamarbeit erläutern und meine Rolle in verschiedenen Projekten darstellen. Insgesamt verlief der Prozess sehr entspannt. Wie in meinem letzten Praktikum in Paris konnte ich mich auf zwei Stützen verlassen: Meine Cousine, die innerhalb von Paris wohnt in der einen Hälfte des Praktikums. In der anderen Hälfte des Praktikums wohnte ich bei meiner Tante außerhalb von Paris. Da ich privatversichert bin, wurden diese Daten natürlich im Vorhinein der Helaba Paris zugestellt. Telefon-/Internetanschluss im Zielland: Bank/ Kontoeröffnung: hilfreiche Internetadressen/ Sonstiges Im Rahmen einer Europa-Flat konnte ich das Internet, sowie mein Telefon jederzeit und überall benutzen. Dies war nicht notwendig, da die Vergütung auf mein deutsches Konto überwiesen wurde. Durch die moderne Infrastruktur des französischen Staates ist auch das bargeldlose Bezahlen von herausragender Bedeutung, sodass eine Bargeldabhebung nur in Notfällen (z.b. in der Mittagspause falls ich eine zusätzliche Mousse au Chocolat kaufen wollte) notwendig. Kontoeröffnung: https://www.caisse-epargne.fr/particuliers/auquotidien/conseil-consulter-gerer-comptes-a-distance Wohngeldzuschuss: https://www.caf.fr/ INFORMATIONEN ZUR PRAKTIKUMSSTELLE Bitte füllen Sie die folgenden Felder detailliert aus und machen genaue Angaben, wie das Praktikum abgelaufen ist (Internetadressen, Hinweise, Kontakte, etc.). Art des Praktikums: Das Praktikum war kein Pflichtpraktikum, sondern ein freiwilliges, dass auf zwei Pfeilern für mich gebaut war: Einerseits sollten meine interkulturellen Fähigkeiten aus

dem Studium an der Unviersité Paris Nanterre angewandt werden. Andererseits sollten meine Kenntnisse aus meinen vorherigen Bankpraktikum in Paris unter Beweis gestellt und erweitert werden. Aufgaben im Praktikum: konnten Sie Erlerntes umsetzen? Waren Sie über-/unterfordert? etc. Meine Aufgaben im Rahmen waren sehr vielseitig. Man kann zur Vereinfachung diese auf drei übergreifende Aufgabenbereiche einteilen: Kundenakquisition: Im ersten direkten Kontakt mit den Kunden durfte ich bei allen Meetings dabei sein und selbst Protokoll führen. Meine eigenen Ideen waren auch gefragt, insbesondere bei Rechtsfragen und Pricing-Ideen (also bei Kreditkonditionen) wurde ich beratend konsultiert. Origination von Transaktionen: In einem nächsten Schritt musste ich dezidierte Berichte und Analysen über die Kunden schreiben, war erste Ansprechstelle für französische Kunden und musste deswegen in kürzester Zeit Finanzberichte und Jahresabschlüsse verstehen. Quartalsbericht: Im Rahmen meines Praktikums sollte ich die Kapitalmarktaktivitäten der Helaba Paris darstellen und erläutern. In engem Kontakt mit meinem Vorgesetzten konnte ich dezidiert über die Geschäftstätigkeiten und gewonnen Deals berichten. Diese wurden dann dem Vorstand der Helaba vorgelegt. Betreuung: (Einführungs-/Abschlussgespräch, wöchentl./monatl. Rücksprache, etc.) soziale Kontakte während des Praktikums: Sprachkenntnisse (Nutzen, Verbesserung, Ein Einführungsgespräch im Sinne einer Einleitung gab es, wenn überhaupt in einem geringen Maß. Die Einführung in die Geschäftstätigkeiten verlief autonom. Zusätzlich wurde mir von Kollegen zu Anfangs geholfen. Man muss an dieser Stelle schon mal vorwegnehmen, dass die bürokratische Einarbeitung sich schwieriger gestaltet hat als die fachliche, da es sehr viel im Bereich der Compliance zu beachten gibt. Ein sehr großes Glück hatte ich dadurch, dass mein Vorpraktikant seiner letzten Woche noch anwesend war. Er konnte mir in vielen Rückfragen meinerseits zur Seite stehen und half mir bei fachlichen als auch bei organisatorischen Fragen weiter. Wir hatten nach einer Woche eine starke freundschaftliche Beziehung aufgebaut und trafen uns seither auch nach seinem Praktikum in Paris. Meine Sprachkenntnisse wurden im Bereich der

etc.): kurze Gesamtbewertung des Aufenthaltes: fachlicher/ privater Nutzen; was waren Ihre Erwartungen wurden diese erfüllt? Was war besonders gut/ nicht so gut? Dauer des Praktikums: zu kurz, richtig, zu lang Empfehlung über optimale Dauer Kosten während des Auslandsaufenthaltes (monatl. Durchschnitt in ) / Mehrkosten ggü. den Kosten in Deutschland: Was sollte man unbedingt wissen/ beachten? Sind Sie der Meinung, dass Ihnen das Praktikum bei der Ausübung Ihres Aktivitäten der Bank enorm verbessert. Dies liegt in der Besonderheit des Geschäftsmodells. Mir ist nun also klar, wie das Krankenhaussystem in Frankreich funktioniert und die einzelnen Gebietskörperschaften aufgebaut sind. Dies stellt einen großen Mehrwert für meine sprachliche Weiterbildung dar, auch wenn ich in kürzester Zeit viel neues Vokabular lernen musste. Insgesamt bin ich mit den Aufgabenbereichen, der Unterstützung durch Mitarbeiter und der engen Zusammenarbeit mit meinem Vorgesetzten zufrieden. Erwartet hatte ich ein typisches Bankklima, das sich einerseits im derzeit schwierigen Umfeld befindet, andererseits aber zu Hochleistung motiviert. Ich wurde in diesem Bereich nicht enttäuscht. Natürlich ist es privilegiert, im ständigen Kontakt mit dem Direktor der Niederlassung zu sein. Jedoch sind die Ansprüche an der ein oder anderen Stelle sehr groß gewesen, sodass ich mich noch intensiver mit der Materie beschäftigen musste. Diese fehlende Schnittstelle hatte deswegen auch zur Auswirkung das mein Verantwortungsbereich über dieses eines normalen Praktikanten hinausging, da es teilweise in meiner Verantwortung lag, ob eine Millionen-Transaktion zustande kam oder nicht. Die Dauer des Praktikums war absolut perfekt. Zum Abschluss meines Praktikums geht die deutschfranzösische Filiale zusammen auf das Oktoberfest in Paris. Die Kosten während des Praktikums waren erheblich im Gegensatz zu Deutschland. Da ich aus meiner Erfahrung im Rahmen eines vorherigen Praktikums und meiner Zeit an der Université Paris Nanterre dies Umstände bereits kannte, war ich sehr froh von Erasmus während meines Praktikums Unterstützung zu bekommen. Die durchschnittlichen Kosten pro Monat ohne Miete betrugen 200-300 Lebenshaltungskosten Man sollte unbedingt seine Kosten im Auge behalten. Vor allem, wenn man mit Freunden unterwegs ist, kann Paris sehr teuer sein. Deswegen sollte man seine Finanzen immer im Blick haben. Des Weiteren sollte man früh aufstehen. Der Verkehr (also die sog. Rush-Hour ) in Paris ist sehr ernst zu nehmen. Millionen von Pendlern kommen täglich in die Metropole Paris, sodass frühes Aufstehen einen ruhigen Start in den Tag garantiert. Meiner Meinung nach hat mir das Praktikum in vielerlei Hinsicht geholfen, jedoch sehe ich meine Tätigkeiten

zukünftigen Berufs (bitte angeben) von Nutzen sein wird? Wenn ja, in welcher Weise? Wenn nein, warum nicht? Können Sie die Stelle weiterempfehlen? (bitte begründen) Wenn ja, wäre Ihre Praktikumsstelle bereit, auch zukünftig PraktikantInnen aufzunehmen? hilfreiche Internetadressen/ Sonstiges auch in anderen Bereichen des Bankings bestätigt. Die Erfahrung hat mein Kontaktnetzwerk erweitert und bietet als Türöffner für ein größeres Praktikum im nächsten Jahr bei der größten Bank Europas (BNP Paribas). Es gibt viele interessante Stellen in Paris, da dort sehr viele Banken angesiedelt sind. Jedoch muss ich sagen, dass insbesondere das deutsch-französische Umfeld mich dazu motiviert hat, diese Praktikumsstelle anzunehmen. Die Tätigkeiten sind umfangreich, komplex und herausfordernd und es ist notwendig täglich einen kühlen Kopf zu behalten. Nichtsdestotrotz ist die Praktikumsstelle für alle 3 Monate ausgeschrieben und bietet vor allem für Mainzer Studenten einen attraktive Möglichkeit Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln. https://www.helaba.de/helaba/diehelaba/karriere/praktika/praktikum-in-paris/348800 Sind Sie mit einer Veröffentlichung des Berichts auf der Website einverstanden? Ja Nein