Strahlenschutz ERICH SCHMIDT VERLAG. Radioaktive Stoffe Röntgengeräte Beschleuniger. Kommentar zur StrlSchV und RöV mit Textsammlung

Ähnliche Dokumente
Strahlenschutz in der Medizin. Schröttner J. Tel.: (0) /7395

RöVO 1 und 2. Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung RöV) RöVO 2a-c. RöVO 3

RICHTLINIE 2013/59/EURATOM DES RATES. vom 5. Dezember 2013

Anlage B 5. 5 SSK-Empfehlungen

Grundlagen des Strahlenschutzes. Strahlenschutz. Mod. nach KNuk Uni Rostock

Strahlenschutz. Dr. Joachim Unger

medizinisches Personal (Schwestern, MTRA) Ärzte Mitarbeiter Strahlenphysik

Anlagen- und Betriebssicherheit

Die aktuellen Mustergenehmigungen in der ZfP Was verlangen die Auflagen vom SSV und SSB?

Meldepflicht bei besonderen Vorkommnissen M. Wucherer

MERKBLATT für den Betrieb einer Röntgeneinrichtung in der medizinischen Diagnostik (Stand: März 2008)

Strahlenschutz. Grundlagen. Frank Rudolf Stabsstelle Strahlenschutz

Version 02/2014 Vorschriftensammlung der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg 1

Strahlenschutz und Qualitätssicherung. Peter Hunold

Strahlenschutzrecht. Dipl.-Phys. Andreas Köhler (Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg)

36 Strahlenschutzbereiche Einleitung Zuständigkeiten Festlegung der Schutzbereiche Überwachungsbereich...

Strahlenschutz in der Medizin

Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe. Begründet von. ehemals Ministerialdirigent im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung

Ausbildungskurse. Strahlenschutz. Qualitätssicherung

1A- 8. RS-Handbuch Stand 12/14. Verordnung über den Schutz vor Schäden durch. ionisierender Strahlen. (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV)

Bekanntmachung Durchführung der Strahlenschutzverordnung

Strahlenexpositionen in der Medizin (RöV/StrlSchV) P r o f. D r. K l a u s E w e n

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen der Nuklearmedizin

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

STRAHLENSCHUTZ IN DER MEDIZIN

"Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung vom 19. Juli 2010 (BGBl. I S. 960)"

3 BetrSichV: Konkretisierungen der Pflicht aus 5 ArbSchG

Ä R Z T L I C H E S T E L L E

Notfallschutz in Deutschland 1. Inhalt. Umweltüberwachung. Kontamination der Umwelt. Entwicklung der Regelungen. Entwicklung der Regelungen

Strahlenschutzausbildungen in Österreich

3-17. RS-Handbuch Stand 07/14. Durchführung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)

Merkposten zu Antragsunterlagen im Genehmigungsverfahren nach 11 Absatz 2 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) für medizinische Linearbeschleuniger

Der Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich präsentiert das KURSPROGRAMM 2016/17

Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV)

Strahlenschutzanweisung

Gesetz zum vorsorgenden Schutz der Bevölkerung gegen Strahlenbelastung (Strahlenschutzvorsorgegesetz - StrVG)

Strahlenschutzanweisung

SCHULE. Anlage 1. Verfahren zum Erwerb und zur Aktualisierung der Fachkunde

Explosionsschutz. Kommentar zur ExVo und BetrSichV

Überprüfung der Qualifikation des Personals nach 14, 52a, 63a, 72 Abs. 2 und 74a AMG

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Inhaltsübersicht. Rechtliche Grundlagen des Medizinprodukterechts 1

Strahlenschutz-Update

Begrenzung der Augenlinsendosis (nationale und internationale Entwicklungen)

Anlage B 10. Erläuterungen zu Begriffen und Abkürzungen. Abnahme- und Konstanzprüfungen

2. Empfehlung der Strahlenschutzkommission zu den möglichen Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl (UdSSR) in der Bundesrepublik Deutschland

LAND BRANDENBURG. Landesamt für Arbeitsschutz. Einrichtungen gemäß 15 StrISchV. (Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen

ArbMedVV- die medizinische Sichtweise zur Gefahrstoffverordnung

Die Novelle der Röntgenverordnung

Gesetz vom..., mit dem das Bediensteten-Schutzgesetz geändert wird

Gesetzliche Unfallversicherung

Biologische Wirkung ionisierender Strahlung

Richtlinie über die im Strahlenschutz erforderliche Fachkunde (Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung)

Strahlenschutzanweisung für den genehmigungsbedürftigen Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen

LEITLINIEN ZU DEN TESTS, BEWERTUNGEN ODER PRÜFUNGEN, DIE EINE UNTERSTÜTZUNGSMAßNAHME AUSLÖSEN KÖNNEN EBA/GL/2014/

Anlage 1 Strahlenschutzausbildung

Strahlenschutz in der Tierheilkunde

Medizinisch Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Fortbildung

Seite Vorwort ' Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Arzneimittel Rezeptprüfung, Beratung und Regress

Die Europäischen Richtlinien zur Zeitarbeit

Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung - RöV)

Infoblatt zur Kennzeichnung beim Umgang mit radioaktiven und biologischen Stoffen!

Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlung (Röntgenverordnung RöV)

Novellierung der Fertigpackungsverordnung -Vortrag im Rahmen der Vollversammlung für das Eichwesen 2014-

28. Einsatzleiterseminar - Hafnersee Strahlenbelastung und Risiko für Einsatzkräfte

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

EMPFEHLUNGEN DES ARBEITSKREISES RECHTSFRAGEN ZUR STRAHLENSCHUTZ- ORGANISATION

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Strahlenquellen. Strahlenarten. Ultraviolett (UV) Licht / Wärme (IR) Laser. Röntgenstrahlung. Radioaktivität. Elektromagnetische Felder (EMF), HF, NF

EBA-Leitlinien für den auf die variable Vergütung anzuwendenden Nominaldiskontsatz

Selbstverwaltungsrecht der Sozialversicherung

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

am Beispiel der Gefährdungsbeurteilung

Stilllegung und Abbau von Kernkraftwerken

35 Jahre Strahlenschutzausbildung an der Technischen Hochschule/ Technischen Universität Ilmenau

Haushaltsrecht der Sozialversicherung

Strahlenschutzanweisung

Richtlinien für den Umgang mit radioaktiven Substanzen

Transport, Import und Export radioaktiver Stoffe aus und zu deutschen Atomanlagen durch deutsche Häfen

Laserschutz. 1. Laserklassen: Laserschutz.doc

Strahlenschutz-Nachwuchs in Deutschland Aktuelle Situation Sven Nagels

Gefahrstoffverordnung Neufassung im Lichte von GHS und REACH. Dr. Heiner Wahl, BMAS Bonn

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes

Neue Vorschriften für Schädlingsbekämpfung und Begasung - Biozide in der Gefahrstoffverordnung-

Kurzdarstellung der Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung und der BGV A 3

Arzneimittel Rezeptprüfung, Beratung und Regress

Hans-Gerhard Pernutz. Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) Bundesamt für Güterverkehr

3-75. RS-Handbuch Stand 12/03. Merkpostenliste für die Sicherung sonstiger. gegen Entwendung aus Anlagen und Einrichtungen vom 3.

Vom 17. August 2001 (BGBl. I S. 2236) letzte eingearbeitete Änderung: Artikel 4 der Verordnung vom 27. April 2016 (BGBl. I S. 980) 1 Anforderungen

Auswahl und Beschaffung sicherer Maschinen. Dipl.-Ing. Thomas Mössner Gruppe 2.4 Arbeitsstätten, Maschinen- und Betriebssicherheit BAuA Dresden

Der Abfallbeauftragte genießt während seiner Amtszeit und bis zum Ablauf eines Jahres nach der Abberufung einen

Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Analyse der Modalitäten für den Schutz der Schwangeren gegen ionisierende Strahlung - Empfehlung der KSR

Einsatz von Lasereinrichtungen im betrieblichen Alltag Hilfestellung durch die TROS Laserstrahlung. Arbeitsschutzfachtagung:

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

Transkript:

Strahlenschutz Radioaktive Stoffe Röntgengeräte Beschleuniger Kommentar zur StrlSchV und RöV mit Textsammlung Begründet von Dr. Hans Schmatz Matthias Nöthlichs Bearbeitet von Prof. Dr. Anton Bayer apl. Professor an der Universität Karlsruhe, vormals Abteilungsleiter beim Bundesamt für Strahlenschutz 2., neubearbeitete Auflage StS 1/14 IV/14 Teil 1 ERICH SCHMIDT VERLAG

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie im Internet unter ESV.info/978 3 503 01567 2 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Die Veröffentlichung erscheint als Sonderausgabe aus dem Handbuch Sicherheitstechnik herausgegeben von Schmatz/Nöthlichs. Zwecks Wahrung der Einheitlichkeit der Zitierweise werden die en aus dem Handbuch für diese Sonderausgabe beibehalten. 1. Auflage 1979 2. Auflage 2004 ISBN 978 3 503 01567 2 ISSN 0935-4905 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2014 www.esv.info Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck: Meta Systems, Wustermark

Inhaltsverzeichnis Strahlenschutz Teil 1 Abkürzungsverzeichnis... 8003 1 Begriffsbestimmungen und -erläuterungen... 8005 1 Grundgesetz (Auszug)... 8009 1 Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz)... 8010 1 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)... 8011 1 Begründung zum Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)... 8012 1 Umweltinformationsgesetz (UIG) Auszug... 8013 1 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Wortlaut... 8014 1 Erläuterungen zur Strahlenschutzverordnung Teil 1 Allgemeine Vorschriften 1 Zweckbestimmung... 8018 1 2 Anwendungsbereich... 8019 1 3 Begriffsbestimmungen... 8020 1 Teil 2 Schutz von Menschen und Umwelt vor radioaktiven Stoffen oder ionisierender Strahlung aus der zielgerichteten Nutzung bei Tätigkeiten Kapitel 1 Strahlenschutzgrundsätze, Grundpflichten und allgemeine Grenzwerte 4 Rechtfertigung... 8021 1 5 Dosisbegrenzung... 8022 1 6 Vermeidung unnötiger Strahlenexposition und Dosisreduzierung... 8023 1 Kapitel 2 Genehmigungen, Zulassungen, Freigabe Abschnitt 1 Umgang mit radioaktiven Stoffen 7 Genehmigungsbedürftiger Umgang mit radioaktiven Stoffen... 8025 1 8 Genehmigungsfreier Umgang; genehmigungsfreier Besitz von Kernbrennstoffen... 8026 1 9 Genehmigungsvoraussetzungen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen... 8027 1 10 Befreiung von der Pflicht zur Deckungsvorsorge. 8028 1 Abschnitt 2 Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen 11 Genehmigungsbedürftige Errichtung und genehmigungsbedürftiger Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen... 8030 1 StS Lfg. 1/18 III/18 1

2 12 Genehmigungsfreier Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen... 8031 1 13 Genehmigungsvoraussetzungen für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen 8032 1 14 Genehmigungsvoraussetzungen für den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen 8033 1 Abschnitt 3 Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen 15 Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen... 8034 1 Abschnitt 4 Beförderung radioaktiver Stoffe 16 Genehmigungsbedürftige Beförderung... 8036 1 17 Genehmigungsfreie Beförderung... 8038 1 18 Genehmigungsvoraussetzungen für die Beförderung... 8040 1 Abschnitt 6 Medizinische Forschung 23 Genehmigungsbedürftige Anwendung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung am Menschen in der medizinischen Forschung... 8048 1 24 Genehmigungsvoraussetzungen für die Anwendung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung am Menschen in der medizinischen Forschung... 8050 1 Abschnitt 7 Bauartzulassung 25 Verfahren der Bauartzulassung... 8051 1 26 Zulassungsschein und Bekanntmachung der Bauart 8052 1 27 Pflichten des Inhabers einer Bauartzulassung und des Inhabers einer bauartzugelassenen Vorrichtung 8053 1 Abschnitt 8 Ausnahmen 28 Ausnahmen von dem Erfordernis der Genehmigung und der Anzeige... 8054 1 Abschnitt 9 Freigabe 29 Voraussetzungen für die Freigabe... 8056 1 Kapitel 3 Anforderungen bei der Nutzung radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung Abschnitt 1 Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz 30 Erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz... 8058 1 Abschnitt 2 Betriebliche Organisation des Strahlenschutzes 31 Strahlenschutzverantwortliche und Strahlenschutzbeauftragte... 8059 1 32 Stellung des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten... 8060 1

33 Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten... 8061 1 34 Strahlenschutzanweisung... 8063 1 35 Auslegung oder Aushang der Verordnung... 8064 1 Abschnitt 3 Schutz von Personen in Strahlenschutzbereichen; physikalische Strahlenschutzkontrolle 36 Strahlenschutzbereiche... 8066 1 37 Zutritt zu Strahlenschutzbereichen... 8067 1 38 Unterweisung... 8068 1 39 Messtechnische Überwachung in Strahlenschutzbereichen... 8069 1 40 Zu überwachende Personen... 8070 1 41 Ermittlung der Körperdosis... 8071 1 42 Aufzeichnungs- und Mitteilungspflicht... 8072 1 43 Schutzvorkehrungen... 8073 1 44 Kontamination und Dekontamination... 8074 1 45 Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen... 8075 1 Abschnitt 4 Schutz von Bevölkerung und Umwelt bei Strahlenexposition aus Tätigkeiten 46 Begrenzung der Strahlenexposition der Bevölkerung... 8078 1 47 Begrenzung der Ableitung radioaktiver Stoffe... 8079 1 48 Emissions- und Immissionsüberwachung... 8080 1 Abschnitt 6 Begrenzung der Strahlenexposition bei der Berufsausübung 54 Kategorien beruflich strahlenexponierter Personen... 8088 1 55 Schutz bei beruflicher Strahlenexposition... 8089 1 56 Berufslebensdosis... 8090 1 57 Dosisbegrenzung bei Überschreitung... 8091 1 58 Besonders zugelassene Strahlenexpositionen... 8092 1 59 Strahlenexposition bei Personengefährdung und Hilfeleistung... 8093 1 Abschnitt 7 Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen 60 Erfordernis der arbeitsmedizinischen Vorsorge.. 8095 1 61 Ärztliche Bescheinigung... 8096 1 62 Behördliche Entscheidung... 8097 1 63 Besondere arbeitsmedizinische Vorsorge... 8098 1 64 Ermächtigte Ärzte... 8099 1 ST Lfg. 1/11 3

Abschnitt 8 Sonstige Anforderungen 4 65 Lagerung und Sicherung radioaktiver Stoffe... 8101 1 66 Wartung, Überprüfung und Dichtheitsprüfung... 8102 1 Kapitel 4 Besondere Anforderungen bei der medizinischen Anwendung radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung Abschnitt 1 Heilkunde und Zahlheilkunde 80 Rechtfertigende Indikation... 8118 1 81 Beschränkung der Strahlenexposition... 8119 1 82 Anwendung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung am Menschen... 8120 1 83 Qualitätssicherung bei medizinischer Strahlenanwendung... 8121 1 84 Bestrahlungsräume... 8122 1 85 Aufzeichnungspflichten... 8123 1 86 Anwendungen am Menschen außerhalb der Heilkunde oder Zahnheilkunde... 8124 1 Abschnitt 2 Medizinische Forschung 87 Besondere Schutz- und Aufklärungsvorschriften. 8126 1 88 Anwendungsverbote und Anwendungsbeschränkungen für einzelne Personengruppen... 8127 1 89 Mitteilungs- und Berichtspflichten... 8129 1 90 Schutzanordnung... 8130 1 Teil 3 Schutz von Menschen und Umwelt vor natürlichen Strahlenquellen bei Arbeiten Kapitel 1 Grundpflichten 93 Dosisbegrenzung... 8133 1 94 Dosisreduzierung... 8134 1 Kapitel 2 Anforderungen bei terrestischer Strahlung an Arbeitsplätzen 95 Natürlich vorkommende radioaktive Stoffe an Arbeitsplätzen... 8136 1 96 Dokumentation und weitere Schutzmaßnahmen. 8137 1 Teil 5 Gemeinsame Vorschriften Kapitel 1 Berücksichtigung von Strahlenexpositionen Kapitel 2 Befugnisse der Behörde 113 Anordnung von Maßnahmen... 8157 1

114 Behördliche Ausnahmen von Strahlenschutzvorschriften... 8158 1 Kapitel 3 Formvorschriften 115 Schriftform und elektronische Form... 8160 1 Röntgenverordnung (RöV) Wortlaut... 8200 1 Erläuterungen zur Röntgenverordnung Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften 1 Anwendungsbereich... 8205 1 2 Begriffsbestimmungen... 8207 1 Abschnitt 1 a Strahlenschutzgrundsätze 2 a Rechtfertigung... 8209 1 2 b Dosisbegrenzung... 8209 2 2 c Vermeidung unnötiger Strahlenexpositionen und Dosisreduzierung... 8210 1 Abschnitt 2 Überwachungsvorschriften 3 Genehmigungsbedürftiger Betrieb von Röntgeneinrichtungen... 8211 1 4 Anzeigebedürftiger Betrieb von Röntgeneinrichtungen... 8213 1 4 a Sachverständige... 8215 1 5 Betrieb von Störstrahlern... 8217 1 6 Prüfung, Erprobung, Wartung, Instandsetzung und Beschäftigung... 8218 1 7 Untersagung... 8219 1 8 Verfahren der Bauartzulassung... 8220 1 9 Pflichten des Inhabers einer Bauartzulassung... 8221 1 10 Zulassungsschein... 8222 1 11 Bekanntmachung im Bundesanzeiger... 8222 3 12 Pflichten des Inhabers einer bauartzugelassenen Vorrichtung... 8223 1 Abschnitt 3 Vorschriften für den Betrieb 13 Strahlenschutzverantwortliche und Strahlenschutzbeauftragte... 8224 1 14 Stellung des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten... 8225 1 15 Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten... 8226 1 15a Strahlenschutzanweisung... 8228 1 ST Lfg. 3/13 5

6 16 Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung von Menschen... 8229 1 17 Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Behandlung von Menschen... 8230 1 17a Qualitätssicherung durch ärztliche und zahnärztliche Stellen... 8231 1 18 Sonstige Pflichten beim Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder eines Störstrahlers nach 5 Abs. 1... 8232 1 18a Erforderliche Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz... 8233 1 19 Strahlenschutzbereiche... 8234 1 20 Röntgenräume... 8235 1 21 Schutzvorkehrungen... 8236 1 22 Zutritt zu Strahlenschutzbereichen... 8237 1 23 Rechtfertigende Indikation... 8239 1 24 Berechtigte Personen... 8240 1 25 Anwendungsgrundsätze... 8241 1 26 Röntgendurchleuchtung... 8242 1 27 Röntgenbehandlung... 8243 1 28 Aufzeichnungspflichten, Röntgenpass... 8244 1 28a Genehmigung zur Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen in der medizinischen Forschung... 8246 1 28b Genehmigungsvoraussetzungen für die Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen in der medizinischen Forschung... 8247 1 28c Besondere Schutz-, Aufklärungs- und Aufzeichnungspflichten... 8248 1 28d Anwendungsverbote und Anwendungsbeschränkungen für einzelne Personengruppen... 8249 1 28e Mitteilungs- und Berichtspflichten... 8250 1 28f Schutzanordnung... 8251 1 29 Berechtigte Personen in der Tierheilkunde... 8255 1 30 Berechtigte Personen in sonstigen Fällen... 8256 1 31 Kategorien beruflich strahlenexponierter Personen... 8258 1 31a Dosisgrenzwerte bei beruflicher Strahlenexposition... 8259 1 31b Berufslebensdosis... 8260 1 31c Dosisbegrenzung bei Überschreitung... 8261 1 32 Begrenzung der Strahlenexposition der Bevölkerung... 8263 1

33 Anordnungen von Maßnahmen und behördliche Ausnahme... 8264 1 34 Messung von Ortsdosis und Ortsdosisleistung... 8266 1 35 Zu überwachende Personen und Ermittlung der Körperdosis... 8267 1 36 Unterweisung... 8269 1 Abschnitt 4 Arbeitsmedizinische Vorsorge 37 Erfordernis der arbeitsmedizinischen Vorsorge.. 8270 1 38 Ärztliche Bescheinigung... 8271 1 39 Behördliche Entscheidung... 8272 1 40 Besondere arbeitsmedizinische Vorsorge... 8273 1 41 Ermächtigte Ärzte... 8274 1 Abschnitt 5 Außergewöhnliche Ereignisabläufe oder Betriebszustände 42 Meldepflicht... 8276 1 Abschnitt 6 Formvorschriften 43 Schriftform und elektronische Form... 8277 1 Abschnitt 7 Ordnungswidrigkeiten 44 Ordnungswidrigkeiten... 8279 1 Wortlaut einschlägiger Vorschriften des Strahlenschutzrechtes Bundesrecht Strafgesetzbuch (Auszug)... 8300 1 Atomhaftungs-Übereinkommen (Gesetz zu den Pariser Atomhaftungs-Protokollen)... 8301 1 Pariser Übereinkommen... 8301 3 Brüsseler Zusatzübereinkommen... 8301 17 Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfungs- Verordnung (AtZüV)... 8302 1 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV)... 8303 1 Verordnung zur Strahlenschutzvorsorge bei radioaktiv kontaminierten Luftfahrzeugen (Luftfahrzeuge-EilV)... 8305.1 1 Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz... 8306 1 Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung... 8307 1 Organisationserlass zur Errichtung des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung... 8307.1 1 StS Lfg. 4/17 XII/17 7

Rahmenempfehlung für den nuklearen Katastrophenschutz... 8308 1 Rahmenempfehlung für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen... 8308.1 1 Radiologische Grundlagen für die Entscheidungen über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei Ereignissen mit Freisetzung von Radionukliden... 8308.2 1 Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500)... 8308.3 1 Planungsgebiete für den Notfallschutz in der Umgebung von Kernkraftwerken... 8308.4 1 Aufbau und Betrieb von Notfallstationen... 8308.5 1 Kriterien für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörde durch die Betreiber kerntechnischer Einrichtungen... 8308.6 1 Planungsgebiete für den Notfallschutz in der Umgebung stillgelegter Kernkraftwerke... 8308.7 1 Durchführung der Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung hier: Berichterstattung über besondere Vorkommnisse... 8308.8 1 Planung der Iodblockade in der Umgebung stillgelegter Kernkraftwerke vom 10. April 2014... 8308.9 1 Teil 2 Weiterentwicklung des Notfallschutzes durch Umsetzen der Erfahrungen aus Fukushima... 8308.10 1 Euratom-Vertrag Wortlaut... 8309 1 Richtlinie 2013/59/Euratom (Grundlegende Sicherheitsnormen)... 8309.1 1 Empfehlung der SSK: Umsetzung von Art. 65 Abs. 2 der neuen europ. Grundnormen des Strahlenschutzes zum Schutz der Umwelt... 8309.2 1 AVV zum Integrierten Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt (IMIS) nach dem StrVG (AVV-IMIS)... 8310 1 Empfehlung der Kommission zur Anwendung des Art. 36 Euratom-Vertrag betreffend die Überwachung des Radioaktivitätsgehalts der Umwelt zur Ermittlung der Exposition der Gesamtbevölkerung... 8311 1 Empfehlung der Kommission zur Anwendung des Art. 37 des Euratom-Vertrags... 8311.1 1 Mitteilung der Kommission zur Euratom-Verordnung... 8312 1 8

Verordnung (EG) Nr. 733/2008 über die Einfuhrbedingungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse mit Ursprung in Drittländern nach dem Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl... 8313 1 Richtlinie 2013/51/Euratom des Rates... 8314 1 Informationen der Mitgliedstaaten Verzeichnis der zugelassenen Anlagen zur Behandlung von Lebensmitteln und Lebensmittelbestandteilen mit ionisierender Strahlung in den Mitgliedstaaten... 8315 1 EU-Verordnung 2016/52 vom 15. Januar 2016 zur Festlegung von Höchstwerten an Radioaktivität in Lebens- und Futtermitteln... 8316 1 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012 der Kommission vom 26. Oktober 2012 mit besonderen Bedingungen für die Einfuhr von Lebens- und Futtermitteln, deren Ursprung oder Herkunft Japan ist, nach dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 284/2012... 8316.1 1 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2016/6 der Kommission vom 5. Januar 2016 mit besonderen Bedienungen für die Einfuhr von Lebens- und Futtermitteln, deren Ursprung oder Herkunft Japan ist, nach dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 322/2014... 8316.2 1 Verordnung (EWG) Nr. 2219/89 über besondere Bedingungen für die Ausfuhr von Nahrungsmitteln und Futtermitteln im Falle eines nuklearen Unfalls oder einer anderen radiologischen Notstandssituation... 8318 1 AVV-Strahlenschutzvorsorge-Lebensmittelüberwachung (AVV-StrahLe)... 8320 1 Futtermittel-Strahlenschutzvorsorge- Verwaltungsvorschrift (FMStrVVwV)... 8321 1 Atomrechtliche Verfahrensverordnung (AtVfV)... 8325 1 Atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung (AtDeckV) 8330 1 Kostenverordnung zum Atomgesetz und Strahlenschutzgesetz (AtKostV)... 8335 1 Endlagervorausleistungsverordnung (EndlagerVlV)... 8337 1 Unfallverhütungsvorschrift Kernkraftwerke (BGV C 16).. 8338 1 Durchführungsanweisungen zur Unfallverhütungsvorschrift Kernkraftwerke (BGV C 16)... 8339 1 Atomrechtliche Abfallverbringungsverordnung (AtAV)... 8345 1 Arzneimittelgesetz (AMG)... 8349 1 Verordnung über radioaktive Arzneimittel oder mit ionisierenden Strahlen behandelte Arzneimittel (AMRadV)... 8350 1 StS Lfg. 4/17 XII/17 9

Kaliumiodidverordnung (KIV)... 8351 1 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) Auszug... 8355 1 Lebensmittelbestrahlungsverordnung (LMBestrV)... 8356 1 Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)... 8357 1 Mineral- und Tafelwasser-Verordnung... 8358 1 Eichordnung (Auszug)... 8370 1 Ausführungsverordnung zum Gesetz über Einheiten im Meßwesen (Einheitenverordnung)... 8400 1 Verwaltungsvorschriften, Richtlinien, Merkblätter... 8600 1 Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung... 8635 1 Fachkunde Richtlinie Strahlenschutzbeauftragter... 8636 1 Fachkunde-Richtlinie Medizin oder Zahnmedizin... 8639 1 Fachkunde-Richtlinie Technik nach RöV... 8640 1 Sachverständigen-Prüfrichtlinie (SV-RL)... 8643 1 Sachverständigen-Prüfrichtlinie (SV-RL) Klarstellung... 8643.1 1 Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Neufassung der Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Radiologie: Anpassung an aktuelle Leitlinien... 8643.2 1 Qualitätssicherungs-Richtlinie (QS-RL)... 8644 1 Vollzug der Röntgenverordnung und der Strahlenschutzverordnung: Qualitätssicherung durch ärztliche und zahnärztliche Stellen... 8644.1 1 Mammographie-Systeme... 8644.2 1 Erzeugung von Panoramasichtaufnahmen aus DVT- Datensätzen... 8644.3 1 Mustergenehmigungen für den ortsveränderlichen Betrieb von Röntgeneinrichtungen... 8644.4 1 Mustergenehmigungen zum Betrieb einer Röntgeneinrichtung zur Teleradiologie... 8644.5 1 Richtlinie zu Aufzeichnungspflichten nach den 18, 27, 28 und 36 der RöV und Bekanntmachung zum Röntgenpass... 8645 1 Bekanntmachung der aktualisierten diagnostischen Referenzwerte für diagnostische und interventionelle Röntgenuntersuchungen... 8646 1 Bekanntmachung der aktualisierten diagnostischen Referenzwerte für nuklearmedizinische Untersuchungen... 8647 1 Merkposten zu Antragsunterlagen in den Genehmigungsverfahren für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen... 8649 1 10

Vollzug der Strahlenschutzverordnung hier: Merkposten zu Antragsunterlagen für medizinische Linearbeschleuniger... 8649.1 1 Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin... 8650 1 Vollzug der Strahlenschutzverordnung Betadosimetrie an RSO-Arbeitsplätzen... 8651 1 Teilkörperdosimetrie in der Nuklearmedizin... 8651.1 1 Strahlenschutzmaßnahmen bei der Anwendung von Xofigo 8651.2 1 Strahlenschutz in der Tierheilkunde... 8652 1 Richtlinie über Dichtheitsprüfungen an umschlossenen radioaktiven Stoffen... 8655 1 Richtlinie 97/43/Euratom (Patientenschutzrichtlinie)... 8656 1 Merkblatt für die ärztliche Untersuchung zu den Berufskrankheiten der Anlage 1 (Berufskrankheiten-Verordnung)... 8658 1 Richtlinien über Personendosismessstellen... 8659 1 Durchführung der Strahlenschutzverordnung und Durchführung der Röntgenverordnung hier: Zulassung von amtlichen Dosimetern... 8659.1 1 Bekanntmachung einer Empfehlung der Strahlenschutzkommission (Anforderungen an Personendosimeter)... 8660 1 Richtlinie für die physikalische Strahlenschutzkontrolle zur Ermittlung der Körperdosen, Teil 1: Ermittlung der Körperdosis bei äußerer Strahlenexposition ( 40, 41, 42 StrlSchV; 35 RöV)... 8661 1 Bekanntmachung der Dosiskoeffizienten zur Berechnung der Strahlenexposition... 8661.1 1 Richtlinie für die physikalische Strahlenkontrolle zur Ermittlung der Körperdosen, Teil 2: Ermittlung der Körperdosis bei innerer Strahlenexposition (Inkorporationsüberwachung) ( 40, 41 und 42 StrlSchV)... 8662 1 Genehmigungen gem. 20 Strahlenschutzverordnung... 8663 1 Allgemeine Verwaltungsvorschrift über den Strahlenpass 8664 1 Richtlinie für die Bauartzulassung von Ionisationsrauchmeldern... 8665 1 Richtlinie für den Strahlenschutz des Personals bei Tätigkeiten der Instandhaltung, Änderung, Entsorgung und des Abbaus in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen Teil 2: Die Strahlenschutzmaßnahmen während des Betriebs und der Stilllegung einer Anlage oder Einrichtung (IWRS II)... 8669 1 Rahmenrichtlinie zu Überprüfungen nach 66 Abs. 2 StrlSchV... 8670 1 StS Lfg. 3/17 IX/17 11

Vollzug der Strahlenschutzverordnung: Prüfungen nach 66 Absatz 2 StrSchV an medizinischen Elektronenbeschleunigern... 8670.2 1 Genehmigungen gem. 3 Abs. 1 StrlSchV oder 6 AtG für die Zwischenlagerung von abgereichertem bzw. natürlichem und angereichertem Uran in Form von Uranhexafluorid (UF6)... 8673 1 Genehmigungen gemäß 3 StrlSchV zur ortsveränderlichen Verwendung und Lagerung radioaktiver Stoffe im Rahmen der zerstörungsfreien Materialprüfung... 8675 1 Vollzug der Strahlenschutzverordnung: Mustergenehmigung zur ortsveränderlichen Verwendung und Lagerung radioaktiver Stoffe im Rahmen der Gammaradiographie nach 7 StrlSchV... 8676 1 Teil 3 Lungenkrebsrisiko durch Radonexpositionen in Wohnungen... 8678 1 Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlung... 8679 1 Anforderungen an die Kontaminationskontrolle beim Verlassen eines Kontrollbereiches... 8680 1 Richtlinie für die Überwachung der Strahlenexposition bei Arbeiten nach Teil 3 Kapitel 2 StrlSchV (Richtlinie Arbeit)... 8690 1 Muster zur Anzeige von Arbeiten nach 95 Abs. 2 StrlSchV... 8691 1 Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu 47 der Strahlenschutzverordnung (Ermittlung der Strahlenexposition durch die Ableitung radioaktiver Stoffe aus Anlagen oder Einrichtungen)... 8695 1 Ermittlung der Strahlenexposition... 8696 1 Berechnungsgrundlagen zur Ermittlung der Strahlenexposition infolge bergbaubedingter Umweltradioaktivität (Berechnungsgrundlagen Bergbau)... 8697 1 Bekanntmachung zu der Berechnungsgrundlage zur Ermittlung der Strahlenexposition infolge von Störmaßnahmen oder sonstigen Einwirkungen Dritter (SEWD) auf kerntechnische Anlagen und Einrichtungen (SEWD- Berechnungsgrundlage)... 8698 1 Umsetzung des Dosisgrenzwerts für Einzelpersonen der Bevölkerung für die Summe der Expositionen aus allen zugelassenen Tätigkeiten... 8699 1 12

Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI)... 8700 1 Durchführung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der Röntgenverordnung (RöV)... 8701 1 Methodik zur Berücksichtigung von Messunsicherheiten bei messtechnischen Prüfungen im Geltungsbereich der Röntgenverordnung und der Strahlenschutzverordnung... 8702 1 Rahmenempfehlungen für die Fernüberwachung von Kernkraftwerken... 8705 1 Richtlinie zur Kontrolle radioaktiver Reststoffe und radioaktiver Abfälle... 8725 1 Mustergenehmigung zum Umgang mit sonstigen radioaktiven Stoffen nach 7 StrlSchV im Rahmen der Demontage medizinischer Beschleuniger... 8726 1 Merkblatt für die Beförderung radioaktiver Stoffe auf der Straße in nicht freigestellten Versandstücken... 8750 1 Merkblatt des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz zum Transport radioaktiver Stoffe auf der Straße... 8751 1 Hinweise des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz für die Erstellung von Anträgen auf Genehmigung zur Beförderung radioaktiver Stoffe nach 16 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)... 8752 1 Genehmigung zur Beförderung radioaktiver Stoffe für Durchstrahlungsprüfungen... 8755 1 Merkblatt für die Beförderung radioaktiver Stoffe für Durchstrahlungsprüfungen... 8755 6 Beförderung radioaktiver Stoffe... 8756 1 Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (OStrV)... 8760 1 TROS Laserstrahlung: Allgemeines... 8760-1 1 TROS Laserstrahlung: Teil 1: Beurteilung der Gefährdung durch Laserstrahlung... 8760-2 1 TROS Laserstrahlung: Teil 2: Messungen und Berechnungen zur Arbeitsschutzverordnung... 8760-3 1 TROS Laserstrahlung: Teil 3: Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch Laserstrahlung... 8760-4 1 Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG)... 8761 1 Stellungnahmen der Strahlenschutzkommission Geschlechtsspezifische Unterschiede der Strahlenempfindlichkeit... 8810 1 StS Lfg. 4/17 XII/17 13

Überwachung der Augenlinsendosis... 8811 1 Überwachung der Augenlinsen-Äquivalentdosis... 8811.1 1 Qualitätskontrolle von nuklearmedizinischen Geräten... 8812 1 Rahmenempfehlungen für die Planung von Notfallschutzmaßnahmen durch Betreiber von Kernkraftwerken... 8813 1 Physikalisch-technische Qualitätssicherung in der Strahlentherapie Vorschläge zur Prüfung des gesamten Behandlungssystems... 8814 1 Strahlenhygienische Anforderungen an IGRT... 8815 1 Anforderungen an die Strahlenschutz-Fachkunden in der Medizin für Ärzte Erläuterungen zur Sachkunde... 8816 1 Grenzwerte für die Strahlenexposition der Haut beim beruflichen Umgang mit ionisierender Strahlung vom 25. Oktober 2011... 8817 1 Zur Bewertungsmethodik diagnostischer Verfahren vom 17. Juli 2014... 8818 1 Prognose und Abschätzung von Quelltermen bei Kernkraftwerksunfällen... 8819 1 Einführung von Dosisrichtwerten (Dose Constraints) zum Schutz vor beruflicher Strahlenexposition bei der Umsetzung der Richtlinie 2013/59/Euratom in das deutsche Strahlenschutzrecht... 8820 1 Zusammenhangswahrscheinlichkeit für strahlenbedingte Krebs- und Leukämieerkrankungen... 8821 1 Strahlenhygienische Aspekte bei Röntgenuntersuchungen zur Bestimmung der Körperzusammensetzung (insbesondere Knochendichtemessungen) mittels Dual X-ray Absorptiometry (DXA)... 8823 1 Bekanntmachungen und Empfehlungen der Entsorgungskommission Cone Beam-Computertomographie (CBCT) und Mammotomosynthese... 8824 1 Herz-Kreislauferkrankungen nach zulässigen beruflichen Strahlenexpositionen... 8825 1 Abgeleitete Richtwerte für Maßnahmen zum Schutz von Personen bei Kontaminationen der Umwelt mit Alphaund Betastrahlern... 8826 1 Dosisdokumentationen und Archivierung digitaler Bildund Untersuchungsdaten in Radiologie und Nuklearmedizin... 8827 1 14

Gefährdungspotenzial bei der Anwendung von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen an der menschlichen Haut... 8828 1 Leitlinien der Entsorgungskommission zur Durchführung von periodischen Sicherheitsüberprüfungen und zum technischen Alterungsmanagement für Zwischenlager für bestrahlte Brennelemente und Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle... 8851 1 Vorschriften zu nichtionisierender Strahlung und elektromagnetischen Feldern Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher ultravioletter Strahlung (UV-Schutz- Verordnung UVSV)... 8951 1 EG-RL 2006/25/EG über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen... 8952 1 Richtlinie 2013/35/EU über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (elektromagnetische Felder)... 8953 1 Erläuterungen Richtlinie 2013/35/EU (Elektromagnetische Felder)... 8960.1 1 Verordnung über elektromagnetische Felder 26. BImSchV... 8961 1 Biologische Effekte der Emissionen von Hochspannungs- Gleichstromübertragungsleitungen... 8970 1 StS Lfg. 4/17 XII/17 15

16