Willkommen zum Symposium Tender-Management Endlich wieder Geld verdienen! Osnabrück, 08.März 2017

Ähnliche Dokumente
Heidler Frachtkosten Management System u. Heidler Tarifwerk Datenblatt

XCargo ein Steckbrief

ecovision Für alle logistischen Prozesse eine logische Lösung! Freight&Transport

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar advertzoom GmbH

logxpert Optimieren Kalkulation Spedition schreibungen Das Kalkulationstool

MEHRWERK. Produktkonfiguration. Variantenkonfiguration. im Internet

LOCOM Use Case: Tendermanagement

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

Notationen zur Prozessmodellierung

Accenture Quick Document Builder (AQDB) Freiraum für Wichtiges

Planview Enterprise. Hersteller: Planview GmbH, Software & Consulting Aktuelle Version: 11.5 Website:

Dieses Modul eignet sich für Mitarbeiter, die mit Outlook oder ähnlichen Programmen arbeiten.

Erfolgreich und rechtssicher beschaffen. Ein Case aus der Praxis

E-LÖSUNGEN IM VERSAND

DW.event Event- /Veranstaltungsmanagement Software für Verwaltungsmanagement funktional einfach rentabel

Schulungskatalog Codex GmbH Stand 2015

Oracle Instantis EnterpriseTrack

Bochumer Kliniken. Umstieg auf die. neuste CAFM-Softwaregeneration.

FABIS CRM Korrespondenz & -, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

d.3 Lösung -Management

MDRE die nächste Generation des Requirements Engineerings

Erfolgreiches Projektmanagement mit Projektron BCS

Workshop: Green IT & IT-for-Green

Radix, die ERP-Software für Ihren wirtschaftlichen Vorsprung Es geht darum, Leistung zu beweisen software by ACS DATA SYSTEMS AG

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA Flow / 8D-Report. CWA Flow Version 7. CWA GmbH

ROUTIS. Arbeitspaket 3.3. Ergebnisdokumentation

Aufgaben und Funktionen in der Produktionsplanung und -steuerung

RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, Mark Minne, VP, Leitung RISE

Oracle Performance Analyse Erweiterte Möglichkeiten mit Statistiken und Wartezeiten

CRM Leadership Made in Germany

Notes Datenbanken HB OF, Risikomanagement

igds engineering Industrieplanung und Maschinenbaukonstruktion GmbH VON DER PLANUNG BIS ZUR AUSFÜHRUNG

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo

Business Assessment Service für SAP Extended Warehouse Management. SAP Deutschland AG & Co. KG Oktober 2009

Beziehungsoptimierung zwischen Vertrieb und Service

LEAN MANAGEMENT UND KOSTENSENKUNG

Auswertung von Messaging-Systemen mit OmniAnalyser

0,3. Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen

Senkung der Herstellkosten zur Verbesserung der Wettbewerbsposition Erfolgsfaktor Cost Engineering

Transparenz über netzwerkweite Logistikprozesse

NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013

Vergleichende Überlegungen aus Sicht der Kalkulation. Anne König, Technische Fachhochschule Berlin Markus Nagorsen, Faktor X

Die IT steuern mit Key Performance Indicators

Die SpinifexIT Tools einfacher und schneller!

M.W. BB Vertragsportal....die einfachste Sache der Welt, Ihre Verträge zu verwalten

IT-Einsatz bei Hellmann Worldwide Logistics Digitalisierung

Administration von Artikelbearbeitungsgebühren mittels EPrints

DIMEX Data Import/Export

bbc Tools for the New Work

TRAININGSKONZEPT. Junior Business Manager CRM. Wir entwickeln Ihre Nachwuchskräfte zu Vertriebsspezialisten.

Prinect Business Manager News 2014 und Speed Estimator

Neue Funktionen CAS genesisworld x8

Multi-Projektmanagement mit SharePoint Die ausbaufähige lite weight Lösung nicht nur für Einsteiger

Büroplan Bürotechnik GmbH. Büroplan Bürotechnik GmbH. Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Höllerer + Bayer GmbH. Software- und Systemhaus. vertrieb@hoellerer-bayer.de. LMS Fakturierung

Axxerion Wartungs- und Instandhaltungs-Prozesse über Internet

beveb best business software beveb methodic services gmbh Mittelpilghauser Weg 13 D Solingen +49 (0)

Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign

EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT

Produktbaukästen entwickeln. Unsere Roadmap zum Erfolg

proposal factory hat DIE Lösung

KEINE VERSCHLUSSSACHE (OFFEN)

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

E-Sourcing einfach, effizient und erfolgreich

BUSINESS IN THE FAST LANE. mybusiness Supplier. Übersicht

Wir wünschen eine getrennte Auswertung von Organisationseinheiten.

Handy-Synchronisation Inhalt

BIM in der Planungs- und Bauphase - Nutzen für den späteren Betrieb Karsten Bartels

Modellbasierte Softwareentwicklung eines Kamera basierten Scheinwerfer-Adaptions-Algorithmus. Gerd Mauthe

Support Packages. Genehmigung per Maintenance Optimizer. ITML GmbH Stuttgarter Str Pforzheim

Ein Integriertes Berichtswesen als Führungshilfe

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE

MEHRWERK. Angebots- und Kalkulationsprogramm. Webbasierte Lösung für komplexe Angebote

Constraint-basierte Planung und Optimierung von Prüfungsterminen mithilfe einer graphischen Benutzeroberfläche

2 Jahre Entscheiderfabrik Mobile Patientenaufklärung mit E-ConsentPro mobile

BrIMaCS Brühl Interim Management and Consulting Solutions. Das Einmaleins einer Unternehmensdokumentation

iw360 Perfekte Dokumente Leichter arbeiten mit Canon Produktiv von Anfang bis Ende

DELISprint Schnittstellenbeschrieb Installation 5.6

Versand- und TransportmanagementPlattform. für KEP, Stückgut, Haustarife, See- und Luftfrachttransporte. Lösung für:

Branchenlösung SwissIsol

Accantum V6. Herzlich Willkommen. DIGAS erp mit Accantum Schnittstelle - Effizienzsteigerung im Systemhaus - Markus Wedemeyer. fügt Ideen zusammen!

Mobile Data Monitor Erfassung, Überwachung und Analyse von übertragenen Datenmengen

Die neue Online-Lösung: DV-Freimachung via Internet. Mit der DV-Freimachungssoftware der Deutschen Post zur optimierten Versandvorbereitung

Unsere Software zur Verwaltung von Kunden, Verträgen, Vertriebspartnern und Produkten ermöglicht effiziente Abläufe.

S o f t w a r e b e s c h e i n i g u n g. zum Softwareprodukt. DocuWare in der Version 6.8, Elektronische Kopie

Branchenlösung NEKAS. Eigenschaften: Das Branchentool für den Regulierungsprozess der Schweizer Verteilnetzbetreiber. Regulierung

ABRECHNUNG. im Gesundheitswesen. Wir in Berlin/Brandenburg Ganz in Ihrer Nähe

Digital Cost Mockup mit FACTON - die Marge von morgen kennen!

erfahrung in der in mail and logistics

Visual Boards to leverage productivity

Shareholder Pro. Funktionsübersicht

sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen

CC 3.0. Modul Kostenrechnung und Produktkostenmanagement. Kalkulation, Simulation, Planung, Analyse, Reporting

Einkaufsoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor

Abschlussbericht. Erstellung eines automatisierten Build-Prozesses für Eclipse-RCP- Anwendungen am Fallbeispiel Control System Studio.

Oracle XML Publisher

Transkript:

Willkommen zum Symposium Tender-Management 4.0 - Endlich wieder Geld verdienen! Osnabrück, 08.März 2017

Unser Tenderprozess vom Eingang bis zur Implementierung! PSI - Kalkulationstool Tendereingang Go / No Go Entscheidung Kalkulations- und Konzeptabstimmung Tarifkalkulation und Erstellung der Angebotsdokumente Quotation Implementation und Debriefing Sichtung Erfassung im CRM / Tender- Tracker Aufwandsschätzung Dokumentenarchiv Eingangsbestätigung NDA- Dokumente RFI- Beantwortung Bewertung nach: Branchenfokus Zielkunden Operative Anforderungen Ressourcenverfügbarkeit Datenqualität Bearbeitungsentscheidung Sendungsdaten - aufbereitung Einbezug Key Account Management, Operative & Produktmanagement Fragenkatalog & Kundenkommunikation Kalkulation und Tariferstellung im Kalkulationstool Rentabilitätsbewertung Erstellung Angebotsdokumente, Vertrags- unterlagen und Präsentationen Kundenpräsentation E-Bidding Preis- und Vertragsverhandlungen Nachkalkulation Operative Implementierung Stammdatenhinterlegung Abrechnungskontrolle Status und Aufwandsdokumentation Nachfassgespräch Post Mortem Analyse

Systemtechnische Unterstützung durch den Tender-Tracker Aufwands- und Ressourcenplanung Abschlussdokumentation Post Mortem Analyse Informationsworkflow Aufwandsbuchung Approval Prozess Priorisierung Statustracking Tenderoverview (niederlassungs, produkt- und spartenübergreifend Tenderdiary / Kalenderfunktion Dokumentenmanagement

PROZESS- SCHRITT 1 Tenderoverview (niederlassungs-, produktund spartenübergreifend) Tenderdiary/ Kalenderfunktion Dokumentenmanagement

PROZESS- SCHRITT 2 Informationsworkflow Approval Prozess Priorisierung Statustracking

PROZESS- SCHRITT 3 Aufwands- und Ressourcenplanung Aufwandsbuchung

PROZESS- SCHRITT 4 Abschlussdokumentation Post Mortem Analyse

Die Idee - Ein Kalkulationstool für alle Produkte oder von der heterogenen zur integrierten Lösung! Wo kommen wir her? Was war das Ziel? Verschiedene Tools für unterschiedliche Produkte Kein Standard (Prozess, Inhalt und Layout) Kalkulationen nur für ein Produkt toolunterstützt Hoher Aufwand für manuelle Kalkulationen Alle Produkte integriert in einen Tool Standards für Prozesse, Inhalt und Layout Reduzierung manueller Aufwand Reduzierung des Aufwands in nachgelagerten Prozessen (Rechnungslegung, Stammdatenteam) Qualitätsverbesserung der einzelnen Kalkulationen 8

Welche Funktionalität Was ist uns wichtig? Flexibler Import von Sendungsdaten Sendungsgenerierung Kostenkalkulation (Standard; Individuell) Erstellung Tarif (Standard; individueller Kundentarif) Flexibilität bei der Tariferstellung (z.b. km, Palette) Flexible Integration von Nebenkosten Erstellung von Profitabilitätsbetrachtungen Konsistenzcheck (z.b. Erreichung Gewinnmarge) Erstellung Angebotsdokumentation 9

Der richtige Schritt in die Zukunft! Eine Steigerung der Effizienz und der Qualität Die eine Wahrheit: Alle Produkte und Kosten konsolidiert in einem Tool! Standards: Ein Kalkulationsstandard, flexibel gestaltbar für den Kunden! Be faster!: Gerade komplexe Kalkulation können schneller erstellt werden. Effizienz: Der Gesamtprozess ist deutlich schlanker geworden! Zunahme der Qualität: Das Gesamtangebot für unseren Kunden ist besser! Simulation: Unterstützung bei Simulation von Varianten. 10

Ausblick Was sehen wir für die Zukunft Nachkalkulation von kalkulierten Offerten Simulation in Verbindung mit Netzwerkinformationen Simulation von Partnerinformationen Prognoserechnungen 11

PSI Tender Management trans aktuell Symposium Tender-Management 4.0 Hellmann Worldwide Logistics, Osnabrück, 08. März 2017 Matthias Drees

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen 13 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen Kundenadresse und Sendungsdaten Unterstützte Formate: Excel, CSV, Datenbankschnittstelle 14 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen Ermittlung von sendungsbasierten Netzkosten Konditionstechnik erlaubt umfangreiche Berechnungsmodelle 15 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen Zonen (Land, PLZ-Gebiete, Entfernungen) Bezugsgrößen (Paletten, Gewicht, Volumen, Lademeter, ) Preisermittlung (je Sendung, je kg, ) 16 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen Tabellarische und visuelle Darstellung des Tarifs und der Sendungen Tarifvorschlag basierend auf Tarifstruktur, Sendungskosten und Marge Detaillierte, tarifbasierte Margendarstellung 17 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen Konsistenzüberprüfung des Angebotsprozesses Überprüfung manueller Änderungen/Anpassungen auf Genehmigungspflichten Protokollierung von erteilten Genehmigungen 18 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management In 6 effizienten Schritten zum geprüften Angebot Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Anfrage einlesen Sendungskosten ermitteln Kundentarif erzeugen Marge Angebotsvorgang und genehmigen Angebotsdokumente erstellen Erstellung von Anschreiben und Angebotsinformationen Erstellung von Tarifmatrizen Individuelle Gestaltung der Dokumente durch Verwendung anpassbarer Vorlagen 19 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

PSI Tender Management Administration und Modellierung ADMINISTRATION Benutzerverwaltung Benutzer anlegen Rechte vergeben Stammdatenverwaltung Standorte Produkte Ladehilfsmittel Angebotsprozess definieren Standardisierung Prozessablauf Angebotserstellung Funktionsparametrisierungen MODELLIERUNG Produktionskosten Modellierung der realen Kosten zur Bewertung einer Sendung Fixkosten, variable Kosten je Transportstufe Vorlauf Hauptlauf Nachlauf Umschlag Frei definierbare Modelle zur Kostenberechnung 20 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

Nutzen & Einsatzmöglichkeiten Ihre Vorteile Effizienzsteigerung durch Standardisierung und Automatisierung der Prozesse Einfache Benutzerführung durch anpassbaren Prozessfluss Preissicherheit durch exakte sendungsbasierte Kalkulation Transparenz der angewendeten Kalkulationen Konsistenz der Preise zum Kunden Ablaufsicherheit durch Genehmigungspflicht manueller Übersteuerungen Vollständigkeit durch Einbindung von Angebotsergänzungen Stärkung bei Nachverhandlungen durch Rücklauf der IST-Sendungsdaten in die Angebotskalkulationstarife Erkenntnisgewinn durch detaillierte, tarifbasierte Nachbetrachtung Archivierung der Kalkulationen zur Vergleichbarkeit der Preisentwicklungen 21 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! PSI Logistics GmbH Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Matthias Drees Projektmanager Telefon: +49 231 17633-276 Mobil: +49 174 1679336 E-Mail: m.drees@psilogistics.com www.psilogistics.com 22 08.03.2017 PSI Logistics - Software for Logistics Industry Leaders