Schulinterner Lehrplan für das Fach Philosophie (Q1 und Q2 - Abitur 2017 und 2018) Franz-Stock-Gymnasium Arnsberg Stand: 6.

Ähnliche Dokumente
PHILOSOPHIE. Qualifikationsphase (Q2) GRUNDKURS Unterrichtsvorhaben XIV: Unterrichtsvorhaben XIII:

Qualifikationsphase (Q2) GRUNDKURS Unterrichtsvorhaben XIII: Unterrichtsvorhaben XIV:

Inhaltsfeld Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen Inhaltsfeld 5: Zusammenleben in Staat und Gesellschaft

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS. Unterrichtsvorhaben VIII: Unterrichtsvorhaben VII: Thema: Der Mensch als dual-quantifizierte Synthese

Inhaltsfeld Inhaltsfeld 5: Zusammenleben in Staat und Gesellschaft Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen

schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe des Quirinus Gymnasiums in Neuss Philosophie

Thema der Unterrichtssequenz: Zusammenleben in Staat und Gesellschaft (Inhaltsfeld 5)

Q 1. Zeitbedarf: ca. Std.

Schulinternes Curriculum für das Unterrichtsfach Philosophie: Einführungsphase

Unterrichtsvorhaben I

Schulinternes Curriculum Philosophie Gymnasium Schloss Holte-Stukenbrock

Kernlehrplan Philosophie - Einführungsphase

Schulinterner Kernlehrplan EF PL Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Köln-Nippes

Unterrichtsvorhaben 11 / 1 Das Selbstverständnis des Menschen (Anthropologie) Ist die Kultur die Natur des Menschen?

Schulinterner Lehrplan für das Fach Philosophie in der Einführungsphase der Gesamtschule Aachen-Brand

Übersicht zu den Unterrichtsvorhaben in der EF. Jahrgangsstufe: EF Jahresthema:

Konkretisierte Unterrichtsvorhaben Philosophie Qualifikationsphase (Grundkurs)

EF: obligatorische Inhaltsfelder Der Mensch und sein Handeln und Erkenntnis und ihre Grenzen

Joseph-König-Gymnasium Haltern am See. Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie (Sek II) Stand: April 15

Kompetenzorientierter Lehrplan Philosophie Sek. II. (Fassung vom )

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Philosophie

Philosophie. Schulinterner Lehrplan. zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe

Schulinterner Lehrplan Philosophie Einführungsphase Unterrichtsvorhaben I:

Beispiel für einen schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Philosophie

Schulinternes Curriculum. Philosophie. Abtei-Gymnasium Brauweiler verabschiedet am

Schulinternes Curriculum. für das Fach. Philosophie. in der Sekundarstufe II im Rahmen von G-8. Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen

Landfermann-Gymnasium

Gegenstände / Themen / Inhalte Arbeitstechniken / Arbeitsmethoden Kompetenzen. - philosophisches Gespräch

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen Philosophie

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Katholische Religion Gymnasium August-Dicke-Schule

Übersichtsraster: Unterrichtsvorhaben Praktische Philosophie, Jgst. 9

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive

Abiturprüfung auf Basis der Kernlehrpläne Beispielaufgabe

Schulinternes Curriculum für das Fach Praktische Philosophie. Fach / Jahrgangsstufe Praktische Philosophie 5/6

JAHRGANGSSTUFE 7 LEHRPLANBEZUG. Thematischer Schwerpunkt

Städtisches Gymnasium Olpe. Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre

Städtisches Gymnasium Olpe. Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre. Qualifikationsphase 2-1. Halbjahr Halbjahresthema: Ekklesiologie

die Klärung philosophischer Sachfragen und Geschichte der Philosophie

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre am Clara-Schumann-Gymnasium Holzwickede Qualifikationsphase (Q 1)

Internes Curriculum Praktische Philosophie

Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik

Qualifikationsphase (Q 1) - Grundkurs - 1. Halbjahr Halbjahresthema: Als Mensch Orientierung suchen sich Herausforderungen des Glaubens stellen

Schulinterner Lehrplan Praktische Philosophie

Ü Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Jahrgangstufe 10. Jahrgangsstufe 10 (2-stündig im ganzen Schuljahr)

Curriculum für das Fach Ethik

Schulinterner Lehrplan Latein Qualifikationsphase 1-1. Halbjahr: Römische Geschichte und Politik (Unterrichtsvorhaben I) Thema Römische Geschichte

5/1. Evangelische Religionslehre. Nr. des Unterrichtsvorhabens im Halbjahr. Fach / Jahrgangsstufe. Thema Sich in der Bibel auskennen

3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II

Methodik und Didaktik. Leistungsmessung. Lösungsmöglichkeiten. Probleme der Leistungsmessung

Übersicht über die Unterrichtsvorhaben in Katholischer Religionslehre in der am EF Gymnasium Wuerselen ab Schuljahr

Ethik Kursstufe (4-stündig)

Einführungsphase:Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben (mit Kompetenzerwartungen und inhaltlicher Realisierung)

Landrat-Lucas-Gymnasium Fachschaft Philosophie/Praktische Philosophie

Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14

Ich und mein Leben. Die Frage nach dem Selbst. Fragenkreis 1: (1.HJ) Städtische Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Kurzdefinition. Ethik ist die philosophische Theorie vom richtigen Leben und Handeln:

Kompetenzorientiertes Kerncurriculum Politik/Wirtschaft

Umsetzung des Lehrplans für Oberschulen (Mittelschulen) im Schulbuch Abenteuer Ethik 3 Sachsen

Semester: Kürzel Titel CP SWS Form P/WP Turnus Sem. A Politikwissenschaft und Forschungsmethoden 4 2 S P WS 1.

Qualifikationsphase 1 1.Hj.: Halbjahresthema: Als Mensch Orientierung suchen sich Herausforderungen des Glaubens stellen.

Fachinformationen für das Fach Erziehungswissenschaft (gültig ab Schuljahr 2015/2016)

Politik/Wirtschaft Jahrgangsstufen 7-9

Verteilung der inhaltlichen Schwerpunkte in der Qualifikationsphase

Qualifikationsphase (Q1/I) Grundkurs

Modulhandbuch Philosophie/Ethik

LLG: PS-CURRICULUM 2015 für GK in Q1 und Q2 Seite 1 von 10

Qualifikationsphase Q1 (GK)

Schulinternes Curriculum EF Katholische Religionslehre

Schulinternes Curriculum für Praktische Philosophie in den Jahrgangsstufen 5-6

Schulinterner Lehrplan im Fach Evangelische Religionslehre zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe

Unterrichtsvorhaben. Jahrgangsstufe 7 Unterrichtsvorhaben II: Unterrichtsvorhaben I: Thema: Wir planen wirtschaftliches Handeln

Reflexionsbereiche Inhalte / Schwerpunkte Kompetenzen Thematische Bausteine

Unterrichtsvorhaben I: Erfahrungen mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive (Inhaltsfeld 1)

Fachcurriculum Ethik Klassen 5 6 (G9)

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS - Halbjahresthema 1.Hj.: Als Mensch Orientierung suchen sich Herausforderungen des Glaubens stellen

Curriculum Evangelische /Katholische Religion

Curriculum Praktische Philosophie des Gymnasiums Siegburg Alleestraße

Theorie und Praxis des Handelns Moral, Handlung, Werte und Normen: Grundlagen der Ethik 9

Praktische Philosophie: Schulinternes Curriculum

Prof. Dr. Tim Henning

Themenbereich 1: Das Individuum im Erziehungsprozess I

Realgymnasium Schlanders

Schulcurriculum Erdkunde

Curriculum Evangelische Religionslehre Qualifikationsphase März 2015

Konkretisierte Unterrichtsvorhaben

Ist Egoismus unmoralisch?

Curriculum Geographie: Übersicht der übergeordneten Kompetenzerwartungen

Albert-Einstein-Gymnasium Ulm-Wiblingen, Curriculum Ethik Klasse 11/12, Fassung vom Themen St. Inhalte Hinweise: Methoden, Kompetenzen

A) Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Q1

Städtische Gesamtschule Solingen. Maßgaben zur Leistungsbewertung. Philosophie

Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Vorhabenbezogene Absprachen 1. Der Wiener Kongress -

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 7 Unterrichtsvorhaben: Sakramente Lebenszeichen

Kern- und Schulcurriculum Ethik (2-stündig) Klasse 11/12. Stand Schuljahr 2011/12

Einführung in die Wissenschaftstheorie

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe II Einführungsphase Tabellarische Übersicht der konkretisierten Unterrichtsvorhaben

Fachanforderungen Kunst Sek I und Sek II. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Schulinternes Curriculum - Fach Pädagogik - Präambel

ETHIK UND ÖKONOMIE IN HEGELS PHILOSOPHIE UND IN MODERNEN WIRTSCHAFTSETHISCHEN ENTWÜRFEN

Ethik- Lehrplan Gymnasium

Transkript:

Schulinterner Lehrplan für das Fach Philosophie (Q1 und Q2 - Abitur 2017 und 2018) Franz-Stock-Gymnasium Arnsberg Stand: 6. September 2016 Qualifikationsphase 1, 1. Halbjahr: Unterrichtsvorhaben 1 Thema: Der Mensch als Natur- und Kulturwesen Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - rekonstruieren eine den Menschen als Kulturwesen bestimmende anthropologische Position in ihren wesentlichen gedanklichen Schritten und erläutern diese Bestimmung an zentralen Elementen von Kultur, - rekonstruieren anthropologisch die Sicht auf den Menschen als Produkt der natürlichen Evolution. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - beschreiben Phänomene der Lebenswelt vorurteilsfrei und sprachlich genau ohne verfrühte Klassifizierung (MK1), - arbeiten aus Phänomenen der Lebenswelt und präsentativen Materialien abstrahierend relevante philosophische Fragen heraus und erläutern diese (MK2), - ermitteln in philosophischen Texten das diesen jeweils zugrunde liegende Problem bzw. ihr Anliegen sowie die zentrale These (MK3), - analysieren den gedanklichen Aufbau und die zentralen Argumentationsstrukturen in philosophischen Texten und interpretieren wesentliche Aussagen (MK5). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler geben Kernaussagen und -gedanken bzw. den Argumentationsgang philosophischer Texte in eigenen Worten und distanziert, unter Zuhilfenahme eines angemessenen Textbeschreibungsvokabulars, wieder und belegen Interpretationen durch korrekte Nachweise (MK12). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - bewerten kriteriengeleitet und argumentierend die Tragfähigkeit der behandelten anthropologischen Positionen zur Orientierung in grundlegenden Fragen des Daseins, - erörtern unter Bezugnahme auf die behandelte kulturanthropologische Position argumentativ abwägend die Frage nach dem Menschen als Natur- oder Kulturwesen. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - beteiligen sich mit philosophischen Beiträgen an der Diskussion allgemein-menschlicher und gegenwärtiger gesellschaftlich-politischer Fragestellungen (HK4). Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen Inhaltlicher Schwerpunkt: - Der Mensch als Natur- und Kulturwesen 1

Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 10ff.) Der Mensch als Produkt der Evolution Evolution durch natürliche Auslese Recht des Stärkeren? Der Sozialdarwinismus Unser evolutionäres Erbe Mängelwesen Mensch Der Mensch ein Kulturwesen Zeitbedarf: ca. 15 Unterrichtsstunden 2

Unterrichtsvorhaben 2 Thema: Der Mensch als freies und selbstbestimmtes Wesen Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - stellen die Frage nach der Freiheit des menschlichen Willens als philosophisches Problem dar und grenzen dabei die Willens- von der Handlungsfreiheit ab, - analysieren und rekonstruieren eine die Willensfreiheit verneinende und eine sie bejahende Auffassung des Menschen in ihren wesentlichen gedanklichen Schritten und ordnen diese als deterministisch bzw. indeterministisch ein, - erläutern eine die Willensfreiheit verneinende und eine sie bejahende Auffassung des Menschen im Kontext von Entscheidungssituationen, - stellen gedankliche Bezüge zwischen philosophischen Positionen und Denkmodellen her, grenzen diese voneinander ab und ordnen sie in umfassendere Kontexte ein (übergeordnete Sachkompetenz SK6). Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - beschreiben Phänomene der Lebenswelt vorurteilsfrei und sprachlich genau ohne verfrühte Klassifizierung (MK1), - arbeiten aus Phänomenen der Lebenswelt und präsentativen Materialien abstrahierend relevante philosophische Fragen heraus und erläutern diese (MK2), - ermitteln in philosophischen Texten das diesen jeweils zugrunde liegende Problem bzw. ihr Anliegen sowie die zentrale These (MK3), - bestimmen philosophische Begriffe mit Hilfe definitorischer Verfahren und grenzen sie voneinander ab (MK7), - argumentieren unter bewusster Ausrichtung an einschlägigen philosophischen Argumentationsverfahren (u.a. Toulmin-Schema) (MK8). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in diskursiver Form strukturiert und begrifflich klar dar (MK10). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - erörtern abwägend Konsequenzen einer deterministischen und indeterministischen Position im Hinblick auf die Verantwortung des Menschen für sein Handeln (u.a. die Frage nach dem Sinn von Strafe), - erörtern unter Bezugnahme auf die deterministische und indeterministische Position argumentativ abwägend die Frage nach der menschlichen Freiheit und ihrer Denkmöglichkeit. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - entwickeln auf der Grundlage philosophischer Positionen und Denkmodelle verantwortbare Handlungsoptionen für aus der Alltagswirklichkeit erwachsende Problemstellungen (HK1). Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen Inhaltsfeld 1: Der Mensch und sein Handeln Inhaltlicher Schwerpunkt: - Der Mensch als freies und selbstbestimmtes Wesen 3

Obligatorisches Thema: - Grundzüge des Existentialismus anhand von Kernstellen aus: Sartre: Der Existentialismus ist ein Humanismus) Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 76ff.) Ist unser Wille frei? Vollständig determiniert Willensfreiheit auf dem Prüfstand Freiheit = Unbedingtheit? Freiheit als Selbstbestimmung Freiheit versus Determination Zur Freiheit verurteilt Der Mensch als Selbstentwurf Freiheit in einer Welt voller Widerstand Determination durch Unbewusstes? Das bedrängte Ich Freiheit, Verantwortung, Strafe Zeitbedarf: ca. 15 Unterrichtsstunden 4

Unterrichtsvorhaben 3 Thema: Das Verhältnis von Leib und Seele Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - analysieren ein dualistisches und ein monistisches Denkmodell zum Leib-Seele-Problem in seinen wesentlichen gedanklichen Schritten und grenzen diese Denkmodelle voneinander ab. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - identifizieren in philosophischen Texten Sachaussagen und Werturteile, Begriffsbestimmungen, Behauptungen, Begründungen, Voraussetzungen, Folgerungen, Erläuterungen und Beispiele (MK4), - analysieren den gedanklichen Aufbau und die zentralen Argumentationsstrukturen in philosophischen Texten und interpretieren wesentliche Aussagen (MK5), - entwickeln mit Hilfe heuristischer Verfahren (u.a. Gedankenexperimenten, fiktiven Dilemmata) eigene philosophische Gedanken und erläutern diese (MK6), - bestimmen philosophische Begriffe mit Hilfe verschiedener definitorischer Verfahren (MK7). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in diskursiver Form strukturiert und begrifflich klar dar (MK10), - stellen argumentativ abwägend philosophische Probleme und Problemlösungsbeiträge, z. B. auch in Form eines Essays, dar (MK13). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - erörtern unter Bezugnahme auf die behandelten dualistischen und materialistischreduktionistischen Denkmodelle argumentativ abwägend die Frage nach dem Verhältnis von Leib und Seele. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - vertreten im Rahmen rationaler Diskurse im Unterricht ihre eigene Position und gehen dabei auch argumentativ auf andere Positionen ein (HK3). Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen Inhaltlicher Schwerpunkt: - Das Verhältnis von Leib und Seele Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 36ff.) Was macht mich zum Ich? Ich eine Illusion? Ich-Gewissheit Körper und Seele zwei unterschiedliche Substanzen Die Seele als Teil des Körpers Der Mensch beseeltes Wesen oder Körpermaschine? Bin ich mein Gehirn? 5

Das psychophysische Problem Ein Dualismus von Eigenschaften Zeitbedarf: ca. 16 Unterrichtsstunden 6

Qualifikationsphase 1, 2. Halbjahr: Unterrichtsvorhaben 4 Thema: Grundsätze eines gelingenden Lebens Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - rekonstruieren eine philosophische Antwort auf die Frage nach dem gelingenden Leben in ihren wesentlichen gedanklichen Schritten und ordnen sie in das ethische Denken ein, - erläutern die behandelten ethischen Positionen an Beispielen und ordnen sie in das ethische Denken ein. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - beschreiben Phänomene der Lebenswelt vorurteilsfrei und sprachlich genau ohne verfrühte Klassifizierung (MK1), - identifizieren in philosophischen Texten Sachaussagen und Werturteile, Begriffsbestimmungen, Behauptungen, Begründungen, Voraussetzungen, Folgerungen, Erläuterungen und Beispiele (MK4). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in präsentativer Form (hier: in Form eines Briefes an einen Philosophen) dar (MK11), - stellen argumentativ abwägend philosophische Probleme und Problemlösungsbeiträge dar, auch in Form eines Essays (MK13). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - bewerten kriteriengeleitet und argumentierend die Tragfähigkeit der behandelten eudämonistischen Position zur Orientierung in Fragen moralischen Handelns Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - rechtfertigen eigene Entscheidungen und Handlungen durch plausible Gründe und Argumente und nutzen dabei das Orientierungspotential philosophischer Positionen und Denkmodelle (HK2), - vertreten im Rahmen rationaler Diskurse im Unterricht ihre eigene Position und gehen dabei auch argumentativ auf andere Positionen ein (HK3). Inhaltsfeld 4: Werte und Normen des Handelns Inhaltlicher Schwerpunkt: - Grundsätze eines gelingenden Lebens Obligatorisches Thema: - Grundzüge der epikureischen Ethik anhand von: Epikur: Brief an Menoikeus 7

Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 104ff.) Spaß um jeden Preis Lust und Selbstgenügsamkeit Alles eine Frage des Maßes Streit ums Lustprinzip Glückseligkeit als Ziel des Handelns Wege zur Glückseligkeit Tugendhaft sein Tugendhaft oder hedonistisch leben? Zeitbedarf: ca. 10 Unterrichtsstunden 8

Unterrichtsvorhaben 5 Thema: Nützlichkeit und Pflicht als ethische Prinzipien Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - analysieren ethische Positionen, die auf dem Prinzip der Nützlichkeit und auf dem Prinzip der Pflicht basieren, in ihren wesentlichen gedanklichen Schritten, - erläutern die behandelten ethischen Positionen an Beispielen und ordnen sie in das ethische Denken ein. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - ermitteln in philosophischen Texten das diesen jeweils zugrunde liegende Problem bzw. ihr Anliegen sowie die zentrale These (MK3), - identifizieren in philosophischen Texten Sachaussagen und Werturteile, Begriffsbestimmungen, Behauptungen, Begründungen, Voraussetzungen, Folgerungen, Erläuterungen und Beispiele (MK4), - analysieren den gedanklichen Aufbau und die zentralen Argumentationsstrukturen in philosophischen Texten und interpretieren wesentliche Aussagen (MK5), - entwickeln mit Hilfe heuristischer Verfahren (u.a. Gedankenexperimenten, fiktiven Dilemmata) eigene philosophische Gedanken und erläutern diese (MK6). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - bewerten kriteriengeleitet und argumentierend die Tragfähigkeit utilitaristischer und deontologischer Grundsätze zur Orientierung in Fragen moralischen Handelns. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - rechtfertigen eigene Entscheidungen und Handlungen durch plausible Gründe und Argumente und nutzen dabei das Orientierungspotential philosophischer Positionen und Denkmodelle (HK2), - vertreten im Rahmen rationaler Diskurse im Unterricht ihre eigene Position und gehen dabei auch argumentativ auf andere Positionen ein (HK3). Inhaltsfeld 4: Werte und Normen des Handelns Inhaltlicher Schwerpunkt: - Nützlichkeit und Pflicht als ethische Prinzipien Obligatorisches Thema: - Grundzüge der kantischen Ethik anhand von Kernstellen aus: Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Erster und Zweiter Abschnitt); hierbei sind die zentralen Begriffe der Ethik Kants zu behandeln, v. a.: der gute Wille als Bedingung von Moralität die Differenzierung der Handlungstypen: Handlungen wider der Pflicht, pflichtmäßige Handlungen aus Neigung, pflichtmäßige Handlungen rein aus Pflicht die Bestimmung des Willens durch das praktische Gesetz die Differenzierung von hypothetischen und kategorischen Imperativen der kategorische Imperativ als Formulierung des praktischen Gesetzes und Kriterium zur Überprüfung des moralischen Wertes einer Handlung 9

Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 124ff.) Das größte Glück der größten Zahl? Lässt sich Nutzen berechnen? Qualität statt Quantität Handlungs- und Regelutilitarismus Utilitarismus auf dem Prüfstand Der gute Wille Neigung und Pflicht Der kategorische Imperativ Anwendung des kategorischen Imperativs Der Mensch als Zweck an sich selbst Das Problem der Notlüge Pflichtenkollision Ethik: deontologisch, utilitaristisch oder eudämonistisch? Zeitbedarf: ca. 20 Unterrichtsstunden 10

Unterrichtsvorhaben 6 Thema: Verantwortung in ethischen Anwendungskontexten Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - analysieren und rekonstruieren eine Verantwortung in ethischen Anwendungskontexten begründende Position (z. B. für die Bewahrung der Natur oder für den Schutz der Menschenwürde in der Medizinethik) in ihren wesentlichen gedanklichen Schritten und erläutern sie an Beispielen. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - argumentieren unter bewusster Ausrichtung an einschlägigen philosophischen Argumentationsverfahren (u. a. Toul-min-Schema) (MK8), - recherchieren Informationen, Hintergrundwissen sowie die Bedeutung von Fremdwörtern und Fachbegriffen unter Zuhilfenahme von (auch digitalen) Lexika und fachspezifischen Nachschlagewerken (MK9). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in präsentativer Form (u. a. Visualisierung, bildliche und szenische Darstellung) dar (MK11). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - erörtern unter Bezugnahme auf die behandelte verantwortungsethische Position argumentativ abwägend die Frage nach der moralischen Verantwortung in Entscheidungsfeldern angewandter Ethik. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - entwickeln auf der Grundlage philosophischer Positionen und Denkmodelle verantwortbare Handlungsoptionen für aus der Alltagswirklichkeit erwachsende Problemstellungen (HK1), - beteiligen sich mit philosophischen Beiträgen an der Diskussion allgemein-menschlicher und gegenwärtiger gesellschaftlich-politischer Fragestellungen (HK4). Inhaltsfeld 4: Werte und Normen des Handelns Inhaltlicher Schwerpunkt: - Verantwortung in ethischen Anwendungskontexten Mögliche Themen: Verantwortung in der technologischen Zivilisation (philo Qualifikationsphase, S. 158ff.) Dimensionen der Verantwortung Die Notwendigkeit einer neuen Ethik Ein neuer kategorischer Imperativ Die Anwendung des neuen Imperativs Verantwortung für das Ganze Praxisnormen für die Zukunftsbewertung Eine strahlende Zukunft? Gefährdungen zukünftigen Lebens? oder 11

Ethische Probleme am Anfang und Ende des Lebens (philo Qualifikationsphase, S. 176ff.) Mein Bauch gehört mir Wann beginnt menschliches Leben? Leben dürfen leben müssen Guter Tod? Der Wille des Patienten In Würde sterben Lass mich gehen! Filmprojekte zur Sterbehilfe Entscheidung über Leben und Tod Zeitbedarf: ca. 15 Unterrichtsstunden 12

Qualifikationsphase 2, 1. Halbjahr: Unterrichtsvorhaben 7 Thema: Gemeinschaft als Prinzip staatsphilosophischer Legitimation Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler stellen die Legitimationsbedürftigkeit staatlicher Herrschaft als philosophisches Problem dar und entwickeln eigene Lösungsansätze in Form von möglichen Staatsmodellen, - rekonstruieren ein am Prinzip der Gemeinschaft orientiertes Staatsmodell in seinen wesentlichen Gedankenschritten. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler analysieren den gedanklichen Aufbau und die zentralen Argumentationsstrukturen in philosophischen Texten und interpretieren wesentliche Aussagen (MK5), - bestimmen philosophische Begriffe mit Hilfe definitorischer Verfahren und grenzen sie voneinander an (MK7). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in diskursiver Form strukturiert und begrifflich klar dar (MK10), - geben Kernaussagen und Gedanken- bzw. Argumentationsgang philosophischer Texte in eigenen Worten und distanziert, unter Zuhilfenahme eines angemessenen Textbeschreibungsvokabulars, wieder und belegen Interpretationen durch korrekte Nachweise (MK12). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - erörtern abwägend anthropologische Voraussetzungen der behandelten Staatsmodelle und deren Konsequenzen. Inhaltsfeld 5: Zusammenleben in Staat und Gesellschaft Inhaltlicher Schwerpunkt: - Gemeinschaft als Prinzip staatsphilosophischer Legitimation Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 216ff.) Wer soll herrschen? Tugenden als Ordnungsprinzip des Staates Philosophenkönige Der ideale Staat nachgefragt Der Mensch von Natur aus staatsbezogen? Die beste Verfassung Politik des Gemeinwohls Zurück zur Gemeinschaft Wer soll sich wie für den Staat einsetzen? 13

Zeitbedarf: ca. 12 Unterrichtsstunden 14

Unterrichtsvorhaben 8 Thema: Individualinteresse und Gesellschaftsvertrag als Prinzip staatsphilosophischer Legitimation Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - analysieren unterschiedliche Modelle zur Rechtfertigung des Staates durch einen Gesellschaftsvertrag in ihren wesentlichen Gedankenschritten und stellen gedankliche Bezüge zwischen ihnen im Hinblick auf die Konzeption des Naturzustandes und der Staatsform her, - erklären den Begriff des Kontraktualismus als Form der Staatsbegründung und ordnen die behandelten Modelle in die kontraktualistische Begründungstradition ein. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - identifizieren in philosophischen Texten Sachaussagen und Werturteile, Begriffsbestimmungen, Behauptungen, Begründungen, Voraussetzungen, Folgerungen, Erläuterungen und Beispiele (MK4) - analysieren den gedanklichen Aufbau und die zentralen Argumentationsstrukturen in philosophischen Texten und interpretieren wesentliche Aussagen (MK5), - entwickeln mit Hilfe heuristischer Verfahren (u.a. Gedankenexperimenten, fiktiven Dilemmata) eigene philosophische Gedanken und erläutern diese (MK6). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in diskursiver Form strukturiert und begrifflich klar dar (MK10), - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in präsentativer Form (u.a. Visualisierung, bildliche und szenische Darstellung) dar (MK11). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - erörtern abwägend anthropologische Voraussetzungen der behandelten Staatsmodelle und deren Konsequenzen, - bewerten die Überzeugungskraft der behandelten kontraktualistischen Staatsmodelle im Hinblick auf die Legitimation eines Staates angesichts der Freiheitsansprüche des Individuums, - bewerten kriteriengeleitet und argumentierend die Tragfähigkeit der behandelten kontraktualistischen Staatsmodelle zur Orientierung in gegenwärtigen politischen Problemlagen. Inhaltsfeld 5: Zusammenleben in Staat und Gesellschaft Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen Inhaltliche Schwerpunkte: - Individualinteresse und Gesellschaftsvertrag als Prinzipien staatsphilosophischer Legitimation - Der Mensch als Natur- und Kulturwesen Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 238ff.) Natürliche Freiheit Der Mensch im Naturzustand Der Gesellschaftsvertrag Der absolute Herrscher Grenzen staatlicher Gewalt 15

Natürliche Rechte und Pflichten Staat und Recht Die Gewalten im Staat Unveräußerliche Rechte Absolutismus versus Liberalismus (philo Qualifikationsphase, S. 262ff.) Gesellschaft und Freiheit Das Volk als Souverän Zeitbedarf: ca. 14 Unterrichtsstunden 16

Unterrichtsvorhaben 9 Thema: Konzepte von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - analysieren und rekonstruieren eine staatsphilosophische Position zur Bestimmung von Demokratie und eine zur Bestimmung von sozialer Gerechtigkeit in ihren wesentlichen Gedankenschritten, - stellen differenziert gedankliche Bezüge zwischen den Positionen zur Bestimmung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit her und ordnen sie in die Tradition der Begründung des modernen demokratischen Rechtsstaates ein. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - arbeiten aus Phänomenen der Lebenswelt und präsentativen Materialien abstrahierend relevante philosophische Fragen heraus und erläutern diese (MK2), - recherchieren Informationen, Hintergrundwissen sowie die Bedeutung von Fremdwörtern und Fachbegriffen unter Zuhilfenahme von (auch digitalen) Lexika und fachspezifischen Nachschlagewerken (MK9). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen argumentativ abwägend philosophische Probleme und Problemlösungsbeiträge, auch in Form eines Essays, dar (MK13). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - bewerten kriteriengeleitet und argumentierend die Tragfähigkeit der behandelten Konzepte zur Bestimmung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit, - erörtern unter Bezugnahme auf die behandelten Positionen zur Bestimmung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit argumentativ abwägend die Frage nach dem Recht auf Widerstand in einer Demokratie. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - entwickeln auf der Grundlage philosophischer Positionen und Denkmodelle verantwortbare Handlungsoptionen für aus der Alltagswirklichkeit erwachsende Problemstellungen (HK1), - rechtfertigen eigene Entscheidungen und Handlungen durch plausible Gründe und Argumente unter Rückgriff auf i das Orientierungspotential philosophischer Positionen und Denkmodelle (HK2). Inhaltsfeld 5: Zusammenleben in Staat und Gesellschaft Inhaltliche Schwerpunkte: - Konzepte von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit Obligatorisches Thema: - Einführung in die Theorie des egalitären Liberalismus anhand von Kernstellen aus John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit (Teil I, Kapitel 1-3) 17

Mögliche Themen: Konzepte von Demokratie und Mitbestimmung (philo Qualifikationsphase, S. 260ff.) Demokratie Herrschaft des Volkes? Gesellschaft und Freiheit Das Volk als Souverän Macht was ist das eigentlich? Begriffliche Unterscheidungen im Wortfeld von Macht und Gewalt Umwälzungen durch Macht? Rätedemokratie eine neue Form der Herrschaft? Elitetheorie der Demokratie Partizipation und Mitbestimmung Zwischen Blockade und Beteiligung Theorien sozialer Gerechtigkeit (philo Qualifikationsphase. S. 282ff.) Gerechte Verhältnisse? Gerechtigkeit als Fairness Gerechtigkeit, Gleichheit und Ungleichheit Widerstand gegen Ungerechtigkeit? Worauf man Anspruch hat Anspruchsgerechtigkeit versus Fairness Globale Gerechtigkeit Partikularismus oder Kosmopolitismus? Zeitbedarf: ca. 12 Unterrichtsstunden 18

Qualifikationsphase 2, 2. Halbjahr: Unterrichtsvorhaben 10 Thema: Erkenntnistheoretische Grundlagen der Wissenschaften Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - stellen die Frage nach dem besonderen Erkenntnis- und Geltungsanspruch der Wissenschaften als erkenntnistheoretisches Problem dar und erläutern dieses an Beispielen aus ihrem Unterricht in verschiedenen Fächern, - analysieren eine rationalistische und eine empiristische Position zur Klärung der Grundlagen wissenschaftlicher Erkenntnis in ihren wesentlichen argumentativen Schritten und grenzen diese voneinander ab. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - ermitteln in philosophischen Texten das diesen jeweils zugrunde liegende Problem bzw. ihr Anliegen sowie die zentrale These (MK3), - analysieren den gedanklichen Aufbau und die zentralen Argumentationsstrukturen in philosophischen Texten und interpretieren wesentliche Aussagen (MK5), - entwickeln mit Hilfe heuristischer Verfahren (u.a. Gedankenexperimenten, fiktiven Dilemmata) eigene philosophische Gedanken und erläutern diese (MK6). Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - geben Kernaussagen und Gedanken- bzw. Argumentationsgang philosophischer Texte in eigenen Worten und distanziert, unter Zuhilfenahme eines angemessenen Textbeschreibungsvokabulars, wieder und belegen Interpretationen durch korrekte Nachweise (MK12). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - beurteilen die argumentative Konsistenz der behandelten rationalistischen und empiristischen Position, - erörtern abwägend Konsequenzen einer empiristischen und einer rationalistischen Bestimmung der Grundlagen der Naturwissenschaften für deren Erkenntnisanspruch. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - vertreten im Rahmen rationaler Diskurse im Unterricht ihre eigene Position und gehen dabei auch argumentativ auf andere Positionen ein (HK3). Inhaltsfeld 6: Geltungsansprüche der Wissenschaften Inhaltliche Schwerpunkte: - Erkenntnistheoretische Grundlagen der Wissenschaften Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 324ff.) Trügerischer Augenschein Erkenntnis durch den Verstand 19

Ideen angeboren oder erworben? Die Erfahrung als Ursprung der Ideen Die Tätigkeiten des Geistes Wahrheiten der Vernunft Die Frage nach der Evidenz von Tatsachen Der Zusammenhang von Ursache und Wirkung Zwei Quellen der Erkenntnis Zeitbedarf: ca. 12 Unterrichtsstunden 20

Unterrichtsvorhaben 11 Thema: Der Anspruch der Naturwissenschaften auf Objektivität Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - rekonstruieren ein den Anspruch der Naturwissenschaften auf Objektivität reflektierendes Denkmodell in seinen wesentlichen argumentativen Schritten und erläutern es an Beispielen aus der Wissenschaftsgeschichte, - erklären zentrale Begriffe des behandelten wissenschaftstheoretischen Denkmodells. Methodenkompetenz: Verfahren der Problemreflexion: Die Schülerinnen und Schüler - bestimmen philosophische Begriffe mit Hilfe definitorischer Verfahren und grenzen sie voneinander ab (MK7), - argumentieren unter bewusster Ausrichtung an einschlägigen philosophischen Argumentationsverfahren (u.a. Toul-min-Schema) (MK8), Verfahren der Präsentation und Darstellung: Die Schülerinnen und Schüler - stellen philosophische Sachverhalte und Zusammenhänge in diskursiver Form strukturiert und begrifflich klar dar (MK10), - geben Kernaussagen und Gedanken- bzw. Argumentationsgang philosophischer Texte in eigenen Worten und distanziert, unter Zuhilfenahme eines angemessenen Textbeschreibungsvokabulars, wieder und belegen Interpretationen durch korrekte Nachweise (MK12). - stellen argumentativ abwägend philosophische Probleme und Problemlösungsbeiträge dar, auch in Form eines Essays (MK13). Urteilskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - erörtern abwägend erkenntnistheoretische Voraussetzungen des behandelten wissenschaftstheoretischen Modells und seine Konsequenzen für das Vorgehen in den Naturwissenschaften, - erörtern unter Bezug auf das erarbeitete wissenschaftstheoretische Denkmodell argumentativ abwägend die Frage nach der Fähigkeit der Naturwissenschaften, objektive Erkenntnis zu erlangen. Handlungskompetenz: Die Schülerinnen und Schüler - beteiligen sich mit philosophischen Beiträgen an der Diskussion allgemein-menschlicher und gegenwärtiger gesellschaftlich-politischer Fragestellungen (HK4). Inhaltsfeld 6: Geltungsansprüche der Wissenschaften Inhaltliche Schwerpunkte: - Der Anspruch der Naturwissenschaften auf Objektivität Obligatorisches Thema: - Einführung in die Wissenschaftstheorie anhand von Kernstellen aus: Karl Popper: Logik der Forschung (Erster Teil: Einführung, 1. Kapitel) 21

Mögliche Themen: (philo Qualifikationsphase, S. 350ff.) Wissenschaft und Scheinwissenschaft Verifikation wissenschaftlicher Aussagen Das Falsifikationsprinzip Fortschritt durch Falsifikation Fortschritt durch Paradigmenwechsel Unterschiedliche Auffassungen von Wissenschaft Zeitbedarf: ca. 10 Unterrichtsstunden Anzahl und Dauer der Klausuren in der Q1 und Q2: In den beiden Halbjahren der Qualifikationsphase 1 und im ersten Halbjahr der Qualifikationsphase 2 werden in jedem Schulhalbjahr zwei Klausuren im Fach Philosophie geschrieben. Die Dauer der Klausuren beträgt jeweils drei Schulstunden (135 Minuten). Im zweiten Halbjahr der Qualifikationsphase 2 wird nur eine Klausur geschrieben, deren Dauer drei Zeitstunden (180 Minuten) beträgt. Weitere Informationen zur Bewertung finden sich in den Grundsätzen der Leistungsbewertung des Faches Philosophie in der Oberstufe. 22