Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen



Ähnliche Dokumente
Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Carl-Orff-Realschule plus

Name Praktikumsbetreuer: Unterschrift für den Betrieb: Unterschrift Klassenlehrer:

Allgemeine Informationen zum Betriebspraktikum

Stellt sich vor Praktika 2015

Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Kapitel I: Registrierung im Portal

Anmeldung und Vertrag

Stud.IP. Inhalt. Rechenzentrum. Vorgehen zur Eintragung in Veranstaltungen / Gruppen. Stand: Januar 2015

Installation OMNIKEY 3121 USB

Anleitung zur Online-Schulung

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Bochum, den. geb. am: in Matr. Nr.:

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

Domaintransfer von Switch zu switchplus

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

E l t e r n f r a g e b o g e n

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

ANMELDUNG Lkw Fahrsicherheitstraining

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr vom für Kundennr , Rufnr

Leitfaden für die ersten Schritte im INIT-eCampus. mailto:

Wie erreiche ich was?

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Einrichten von Microsoft Outlook Express

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --

Organisation. Fortbildung & Beratung

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Albris am Nachmittag

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Informationen zum Praktikum

Stufenelternabend Klasse 9 (Abitur 2019)

Installation Hardlockserver-Dongle

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

in der Wichtiges aus unserer Schule

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung

Bewerbungsbogen für das Barnim Stipendium

LADV Schnellstart Online Meldungen

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Teilnahmebedingungen und Registrierung für Arbeitsbeginnanzeigen per Fax der Münchner Stadtentwässerung, Anwesensentwässerung, MSE-4.

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

0. Wo finde ich detaillierte Informationen zum Fach Chemie für Human- und Zahnmediziner?

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG

Leichte-Sprache-Bilder

Jugend in Arbeit plus

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

MANUAL FÜR LEHRPERSONEN. Intranet Moodle. Manual für Lehrpersonen V1.0 1 / 7

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse


Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Berufspraktikum vom Januar 2016


Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

EUROPÄISCHES PARLAMENT

FAQs zum Bachelorstudiengang Psychologie PO-Version Allgemeine Informationen zum Bachelorstudiengang Psychologie

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Wie der Shop funktioniert!

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Spielbericht Online. Nachbearbeitung durch die Vereine ist erforderlich bei: a) Nichtantritt des angesetzten Schiedsrichters

Smartphone E4004 & X5001

Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Dienstleistungen

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation

FAQ s chiptan-verfahren

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Baden-Württemberg-Stipendium für besonders qualifizierte Berufstätige. Merkblatt

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Elternbrief. Liebe Eltern,

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Geld verdienen als Affiliate

Transkript:

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 an, sofern der Praktikumsbetrieb eine Haftpflichtversicherung wünscht! So funktioniert es: bis Dienstag, den 23.10.2012, im Sekretariat ab. Dort wird das Blatt im Teil 2 gestempelt. Zu spät eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden!!! Ich beabsichtige während der Herbstferien vom 29.10.2012 bis zum 02.11.2012 bei der Firma (Firma) in (Ort) Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Weihnachtsferien Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Weihnachtsferien an, sofern der Praktikumsbetrieb eine Haftpflichtversicherung wünscht! So funktioniert es: bis Dienstag, den 18.12.2012, im Sekretariat ab. Dort wird das Blatt im Teil 2 gestempelt. Zu spät eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden!!! Ich beabsichtige während der Weihnachtsferien vom 24.12.2012 bis zum 05.01.2013 bei der Firma (Firma) in (Ort) Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Faschingsferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Faschingsferien 2013 an, sofern der Praktikumsbetrieb eine Haftpflichtversicherung wünscht! So funktioniert es: bis Dienstag, den 05.02.2013, im Sekretariat ab. Dort wird das Blatt im Teil 2 gestempelt. Zu spät eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Ich beabsichtige während der Faschingsferien vom 11.02.2013 bis zum 15.02.2013 bei der Firma (Firma) in (Ort) Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Osterferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Osterferien 2013 an, sofern der Praktikumsbetrieb eine Haftpflichtversicherung wünscht! So funktioniert es: bis Dienstag, den 19.03.2013, im Sekretariat ab. Dort wird das Blatt im Teil 2 gestempelt. Zu spät eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Ich beabsichtige während der Osterferien vom 25.03.2013 bis zum 06.04.2013 bei der Firma (Firma) in (Ort) Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Pfingstferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Pfingstferien 2013 an, sofern der Praktikumsbetrieb eine Haftpflichtversicherung wünscht! So funktioniert es: bis Dienstag, den 14.05.2013, im Sekretariat ab. Dort wird das Blatt im Teil 2 gestempelt. Zu spät eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Ich beabsichtige während der Pfingstferien vom 21.05.2013 bis zum 01.06.2013 bei der Firma (Firma) in (Ort) Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Haftpflichtversicherung für ein maximal 2-wöchiges Praktikum während der Sommerferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Sommerferien 2013 an, sofern der Praktikumsbetrieb eine Haftpflichtversicherung wünscht! So funktioniert es: bis Dienstag, den 16.07.2013, im Sekretariat ab. Dort wird das Blatt im Teil 2 gestempelt. Zu spät eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Ich beabsichtige während der Sommerferien vom 31.07.2013 bis zum 11.09.2013 bei der Firma (Firma) in (Ort) ein maximal 2-wöchiges Praktikum zu absolvieren. Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Teil 2 Anmeldung zu einem verpflichtenden Betriebspraktikum während der Schulzeit in der Woche vom 18.03.2013 bis zum 22.03.2013 für Schüler der 9 a, 9 b und 9 c Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9 a, 9 b und 9 c für ein Praktikum während der Schulzeit in der Woche vom 18.03.2013 bis zum 22.03.2013 an. Es handelt sich um die Woche vor der Osterferien! Das Praktikum dauert 5 Tage. Eine Verkürzung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Der Schüler füllt den Teil 1 dieses Blatts vollständig aus und gibt es bis zum Mittwoch, den 27.02.2013 bei seinem Wirtschaftslehrer ab. Es ist sehr wichtig, den Ansprechpartner und die entsprechende Telefonnummer anzugeben. Der Wirtschaftslehrer bestätigt die Anmeldung mit dem Schulstempel im Teil 2. Dieses Blatt bewahrt der Schüler auf und legt es gegebenenfalls seiner Bewerbung bei. Ich werde in der Woche vom 18.03.2013 bis zum 22.03.2013 ein Praktikum absolvieren bei Firma: Straße und Hausnummer: Ort: Der Ansprechpartner für den Lehrer im Betrieb ist Frau/Herr* Die geschäftliche Telefonnummer des Ansprechpartners lautet: * nicht zutreffendes Wort streichen! Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum

Teil 2 Anmeldung zu einem verpflichtenden Betriebspraktikum während der Schulzeit in der Woche vom 13.05.2013 bis zum 17.05.2013 für Schüler der 9 d, 9 e und 9 f Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9 d, 9 e und 9 f für ein Praktikum während der Schulzeit in der Woche vom 13.05.2013 bis zum 17.05.2013 an. Es handelt sich um die Woche vor der Pfingstferien! Das Praktikum dauert 5 Tage. Eine Verkürzung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Der Schüler füllt den Teil 1 dieses Blatts vollständig aus und gibt es bis zum Mittwoch, den 10.04.2013 bei seinem Wirtschaftslehrer ab. Es ist sehr wichtig, den Ansprechpartner und die entsprechende Telefonnummer anzugeben. Der Wirtschaftslehrer bestätigt die Anmeldung mit dem Schulstempel im Teil 2. Dieses Blatt bewahrt der Schüler auf und legt es gegebenenfalls seiner Bewerbung bei. Ich werde in der Woche vom 13.05.2013 bis zum 17.05.2013 ein Praktikum absolvieren bei Firma: Straße und Hausnummer: Ort: Der Ansprechpartner für den Lehrer im Betrieb ist Frau/Herr* Die geschäftliche Telefonnummer des Ansprechpartners lautet: * nicht zutreffendes Wort streichen! Die Firma bestätigt, dass (Name des Schülers) am Praktikum