Ähnliche Dokumente
Urlaubsangebot e im. W o liegt das Fränkische Seenland? 4 5 km südlich von. I n Mit t elfranken Es liegt in den. Ansbach und Rot h

Prüfung (Prüfungsnummer 334)

Inhaltsverzeichnis. Albert Fleischmann, Werner Schmidt, Christian Stary, Stefan Obermeier, Egon Börger. Subjektorientiertes Prozessmanagement

Bericht. über die Prüfung. de s Jahresabschlusses zum 3 1. Dezem ber des Lageberichts für das Geschäftsj ahr der

Herr Eric Fumeaux Direktor Bundesamt für Berufsbildung und Technologie Effingerstrasse Bern. Basel, 14. August 2003 A.124.

9HURUGQXQJ EHUHOHNWULVFKH1LHGHUVSDQQXQJVLQVWDOODWLRQHQ 1LHGHUVSDQQXQJV,QVWDOODWLRQVYHURUGQXQJ1,9. vom 7. Novem ber 2001

Unternehmenspräsenta on

VERBESSERUNG DES FREIWILLIGEN ÖFFENTLICHEN ANGEBOTS. gemäß 4 ff ÜbG. der

Regeln zur Pluralbildung

BERUFSUNFÄHIGKEIT COMFORT-BUZ PLUS DIE KOMFORTABLE

Ausländerfragen EINSTEIN. Tagung im Fachbereich Einwohnerkontrolle. vom 29. Oktober Ausländerrecht Neuerungen und Ausblicke

STEUERN & EINKOMMEN: Steuerliche Auswirkungen bei verschiedenen Arbeitsverhältnissen

Berufungsentscheidung

7$3,)XQNWLRQLQ6RIW&OHDQ Š 3URIHVVLRQDO7HLO,

Der Text ist vom Jugend amt. Das Jugend amt hilft Kindern. Und Eltern. Die Mutter ist nicht ver heiratet. Sie entscheidet allein:

Freiberuflich tätige KünstlerInnen sind neue Selbständige nach dem GSVG. Es gibt keine spezielle Künstler-Sozialversicherung!

Alles zum Pflegegeld

Seminar Ib Wort, Name, Begriff, Terminus Sommersemester Morphologie. Walther v.hahn. v.hahn Universität Hamburg

Familienaufstellung und NLP als therapeutische Methode Eine wissenschaftliche Wirksamkeitsuntersuchung

Alternatives System (Energieaudit) Energiemanagement nach ISO 50001

Junge Kämpfer und alte Weise Generationen im Unternehmen

Morphemunterstütztes Grundwortschatz- Segmentierungstraining (MORPHEUS)

Profit Workshop am Wie funktioniert ein sorgenfreier EDV-Betrieb bei der Protec GmbH?

Bauherr: Architekt: Steinschanze 6 Whg-Nr OGli barrierefrei (HbauO)

R I C H T L I N I E des Landes Niederösterreich für das NÖ Modell zur 24-Stunden-Betreuung

Vereinfachter Verkaufsprospekt Abrias World Equity Value. Abrias Fonds

Widerrufsrecht, Einbezug von Finanzdienstleistungen (Revision Art. 40a ff. OR)

ideas in sales Innovation ist der Moment, an dem Ihre Kunden nicht mehr Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen, sondern Ihre Philosophie!

Berufungsentscheidung

Die GSVG-Pflichtversicherung für Neue Selbständige (z. B. KünstlerInnen)

Verwaltungsinformatik

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 14


Infos für eine Mutter Wenn sie nicht verheiratet ist.

Werkzeuge für die Freiberuflichkeit. Fachhochschule St. Pölten GmbH

Autarke Energieversorgung einer Industrieunternehmung

Weiterbildung in der Logistik: Förderprogramme nutzen. Marc Köhler Projektleiter Stand: Dezember 2010

von der Idee zur Gründung Basisinformation zur Unternehmensgründung

stehst du gerade in der Schwangerschaft. Stand: April 2016

Textgegenüberstellung

StB Sonja Haingartner, PMBA. Gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben GPLA

Anzahl klinischer Prüfungen und Studien

Eine Information der Knappschaft. Kranken- und Pflegeversicherung

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Nachbaraufgaben bilden. Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen. im ZR bis 20

Das Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung

MERKBLATT SOZIALVERSICHERUNG

Ordnung für das Masterstudium Computer Science (Informatik) an der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel

Beispiel überschießendes Kindergeld:

Leistungskoordination und Überentschädigung

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION

Arbeitsverhältnis & Werkvertrag

Kunden Informations Service Center Problemlösungen bei einem zu Abstürzen neigenden System

Merkblatt Tod des Versicherungsnehmers

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

SUBSTANTIVE GENUS UND DEKLINATION

Personalfragebogen Minijob (grau hinterlegte Felder sind nicht vom Arbeitnehmer

GUTACHTEN. Ingenieurbüro für KFZ-Wesen. la\ BVSK. Rudolf-Breitscheid-Str Halle/Saale. Tel.: (0345) Fax: (0345)

Antragsgegnerin -

Fachanwältin für Familienrecht. Scheidung

Der aktuelle Fall (14) h+p hoffmann&partner gmbh / Serie BAV Gestaltungsfallen und ihre Vermeidung Folge 14/ August 2013

Insolvenzverfahren und Arbeitsverhältnis


I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H

Gemeinsame elterliche Sorge Merkblatt (Stand )

Praktische Regeln Version 2.0. Kulturrat Österreich

Berufungsentscheidung

Elterngeld und Elterngeld Plus

Einkommenssituation von Künstlern

Neuerungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)

Expatriates und unselbständig Beschäftigte. RA Dr. CIPRIAN PĂUN LL.M Münster

Der Lizenzvertrag. [beginnt mit der Nennung der Namen und Adressen der Vertragspartner]

Berufungsentscheidung

Betriebsneugründung. Wirtschaftskammer (WKO) Gründerservice. Bezirkshauptmannschaft (BH)/Magistrat Gewerberecht

KONSUM VERLIERT WEITER

Der Herr segne und behüte dich

Anschlusstaggelder für arbeitslose Personen

Stbg 5/2014. Die Steuerberatung. Stallfuß MEDIEN BONN BERLIN ORGAN DES DEUTSCHEN STEUERBERATERVERBANDES E.V. BERLIN

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg

MIT SICHERHEIT MEHR SCHUTZ:

1/5. Der Rentenanteil für Kindererziehungszeiten bei Frauen sinkt

Stenografie. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 6: Lernheft 2: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4: Lernheft 8:

ISO 26000: Überblick über Prinzipien und Kernthemen

Einführung M1 Wissenswertes zu Apg 6,1-7 Jünger hebräisch-sprechenden und griechisch-sprechenden Judenchristen Versorgung von Witwen

20 Jahre Suchtberatung AWO Potsdam. Fachtag 24. Oktober 2012 Alte und neue Behandlungsansätze in der Suchthilfe

Soziale Absicherung für KünstlerInnen. Andreas Cech VersicherungsService Wien

Dekret über die berufliche Vorsorge für Mitglieder des Regierungsrates und über die Lohnleistungen beim Ausscheiden aus dem Amt

COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH NICHT BERECHTIGTE

Bundesversicherungsamt

Reform der gesetzlichen Unfallversicherung. Villingen- Schwenningen

Berufungsentscheidung

Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Aufstockung der Rentenversicherungsbeiträge

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Mutterschutz Ab wann beginnt der Mutterschutz und wie lange dauert er? 5 Für wen gelten die Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes?

Die Dreijahresfrist bei Arbeitnehmern

Bemerken, was interessiert!

Krankenversicherungsschutz bei Prämienrückständen

Besondere Bedingungen Kapselfibrose Gesäßaugmentation für Privatversicherte

Transkript:

Ein Lebensmit t elhändler, der sich auf das Angebot von Bioprodukt en spezialisiert hat, beabsicht igt, seinen Kunden im Rahmen von unregelmäßig st at t findenden Veranst alt ungen Wissen und Erkennt nisse über Nahrungsmit t elunvert räglichkeit en und andere Themen der Ernährungswissenschaft näher zu bringen. Eine Diät ologin, die haupt beruflich in einem Spit al t ät ig ist, erklärt sich gegenüber dem Lebensmit t elhändler bereit, in unregelmäßiger Folge Vort räge dieser Art zu gest alt en. Sie will weil sie zusät zlich auch für einen Verein Vort räge hält - unt ernehmerisch t ät ig sein und keinesfalls im Lebensmit t elhandel angest ellt werden. Sie ent schließt sich daher, aufgrund der geplant en Vort ragst ät igkeit en in Abst immung mit dem Lebensmit t elhändler die Versicherung als Neue Selbst ändige bei der SVA der gewerblichen Wirt schaft anzumelden. Die SVA der gewerblichen Wirt schaft wird aufgrund dieser Meldung von Amt s wegen das Verfahren der Sozialversicherungszuordnung einleit en und der Diät ologin zu diesem Zweck einen ent sprechenden Fragebogen übermit t eln.

Karl Byt e bet reibt ein Einzelunt ernehmen für EDV Dienst leist ungen. Er hat mehrere Kunden, verfügt über ein eigenes Büro samt bet rieblicher Infrast rukt ur sowie über eine Bet riebshaft pflicht versicherung. Er ist Vat er geworden, möcht e sich der Kinderbet reuung widmen und f ür die Dauer von 6 Monat en Kinderbet reuungsgeld beziehen. Weil er während des Bezuges von Kinderbet reuungsgeld zwar weit erhin erwerbst ät ig sein kann, dabei aber das Einkommen aus der Erwerbst ät igkeit den geset zlich vorgesehenen Grenzbet rag nicht überschreit en darf, beendet er vorerst die Zusammenarbeit mit nahezu allen seinen Kunden. Lediglich die Zusammenarbeit mit einem einzigen seiner Kunden, der Single Boss GmbH, wird weit erhin fort geführt.

Der Umst and, dass der Versichert e einen längeren Zeit raum lediglich für einen Auft raggeber t ät ig ist, ist t ypischerweise ein Anknüpfungspunkt dafür, dass die GKK die Selbst ändigkeit nacht räglich in ein Dienst verhält nis umqualifiziert. Die Single Boss GmbH, die nunmehr - aber nur vorläufig - der einzige Kunde des Karl Byt e ist, will sich daher zu Recht vor der Gefahr einer nacht räglichen Umqualifizierung in ein Dienst verhält nis schüt zen. Sie st ellt daher, um für sich Recht ssicherheit in Anspruch zu nehmen, an die SVA der gewerblichen Wirt schaf t den Ant rag, einen Bescheid zu erlassen, mit dem fest gest ellt wird, dass Karl Byt e auch in dieser Sit uat ion weit erhin Unt ernehmer ist und daher der SVA der gewerblichen Wirt schaft zugeordnet wird.

Herr Fleißig übernimmt einen Auftrag der Emsig GmbH und beabsicht igt, diesen als EPU im Rahmen einer selbst ändigen Erwerbst ät igkeit abzuwickeln. Er meldet daher Anfang Juli 2017 die Berecht igung eines solchen freien Gewerbes an, das von der GKK und der SVA der gewerblichen Wirt schaft einvernehmlich best immt wurde. Damit wird aber auch das Verfahren der amt swegigen Sozialversicherungszuordnung eingeleit et. Dieses Verf ahren endet Anfang Jänner 2018 damit, dass die GKK mit Bescheid fest st ellt, dass dieser Auft rag nicht eine selbst ändige Erwerbst ät igkeit ist, sondern zu einem Dienst verhält nis führt. Mit der Abwicklung des Auft rags ist allerdings bereit s begonnen worden - und zwar ohne das Ergebnis der amt swegigen Sozialversicherungszuordnung abzuwart en. Damit gilt die Emsig GmbH als Arbeit geber des Herrn Fleißig und hat für das zweit e Halbj ahr 2017 die auf das Dienst verhält nis ent fallenden Sozialversicherungsbeit räge an die zust ändige Gebiet skrankenkasse abzuführen. Herr Fleißig hat t e als Jungunt ernehmer für das zweit e Halbj ahr 2017 1.093,56 an Sozialversicherungsbeit rägen an die SVA der gewerblichen Wirt schaft zu zahlen. Der Emsig GmbH werden die von Herrn Fleißig geleist et en Sozialversicherungsbeit räge auf die von ihr an die GKK zu leist enden Sozialversicherungsbeit räge angerechnet, wodurch sich ihre Beit ragspflicht reduziert.

Herr Byt e, ein EPU im Bereich der EDV Dienst leist ung, hat im Jahr 2016 nur an einem einzigen Auft rag, der seine selbst ändige Erwerbst ät igkeit überwiegend in Anspruch genommen hat, gearbeit et. Er erzielt aufgrund von Honorarnot en, die er monat lich legt, ein durchschnit t liches Einkommen von 3.500,-- monat lich. Daraus errechnet sich für dieses Jahr eine Beit ragspflicht des Herrn Byt e gegenüber der SVA der gewerblichen Wirt schaft im Ausmaß von knapp 11.600,-- (= 3.500,-- x 12 Monat e x 27,48%plus UV Beit rag) Sein Auft raggeber, die Single Boss GmbH, wird im Herbst 2017 in ein GPLA-Verfahren involviert. Dieses Verfahren endet damit, dass die Gebiet skrankenkasse die selbst ändige Erwerbst ät igkeit des Herrn Byt e nacht räglich in ein Dienst verhält nis mit einer monat lichen Ent lohnung von 3.500,-- brut t o 14-mal j ährlich umwandelt. Daraus errechnet sich für dieses Jahr eine Beit ragspflicht der Single Boss GmbH gegenüber der Gebiet skrankenkasse im Ausmaß von zumindest 20.150,-- (= 3.500,-- x 14 Monat e x 39,60%plus 1,53%BMSVG Beit rag, aber ohne DB/ DZ bzw. Kommunalst euer)