Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Ähnliche Dokumente
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

FMC. 52 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0) , info@rosenberger.de,

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Miniatur Rundsteckverbinder Serie 723 Miniature circular connectors series 723. Kurzinformation Brief information Ü TI

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Push-Pull Subminiature

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

MCX (50 Ω) - Mikrominiatur- Koaxialsteckverbinder für Anwendungen bis 6 GHz. (50 Ω) - Microminiature Coaxial Connectors for Frequencies up to 6 GHz

M9 IP40 Subminiature. Cable Connectors Screw termination M9 2 8 contacts Degree of protection IP40 1) Solder termination Diameter 11.

Subminiatur Rundsteckverbinder Serie 711 Subminiature circular connectors series 711. Kurzinformation Brief information Ü TI

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines

PCMCIA IC MEMORY CARD PLUGS & SOCKETS

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

FMC. Features. Product Range

Dienstleistungszentrum Umweltsimulation

Push Pull Steckverbinder Push Pull connectors

M25 Steckverbinder M25 connectors

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG, Germany, Phone +49 (0) , info@rosenberger.de,

Micro Push Pull Steckverbinder Micro Push Pull connectors

Snap-in IP40 Subminiature

RD24 Steckverbinder RD24 connectors

M9 Steckverbinder IP40 M9 connectors IP40

Dualport Connectors. Product Description Produktbeschreibung. Dualport Steckverbinder. Dualport Steckverbinder. Dualport Connectors

RSA 2 RSA 2. Pin and Socket Systems 1.6 mm diameter. Rundsteckverbindersysteme 1,6 mm Ø

Automatisierungstechnik - Aktorik - Bauform C Automation Technology - Actuatorics - Size C

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Wartungsfreie Schleifringübertrager Maintenance Free Slip Ring Transmitters. A Division of The Morgan Crucible Company plc

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Steckverbinder für 3G/4G-Mobilfunknetzwerke Connectors for 3G/4G Mobile Radio Networks

============================================================================= Bezeichnung Artikelnummer Schirmdurchmesser Verpackungseinheit in mm

Magnetventilsteckverbinder Bauform A Solenoid valve connectors size A

MAK MAK. Power Application Systems. 8.0 / 12.0 mm. Hochstromkontaktsysteme. 8.0 / 12.0 mm

Climatic-Tests: Ser. No.: AJ151A

Aufbau des Steckverbinders: Construction of the connector: Ausführung mit Kabelklemme Construction with cable clamp

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

This datasheet has been downloaded from at this page

Technical Specification. Technische Spezifikation

M16 Steckverbinder IP 40 M16 connectors IP 40

Mini- SMP. 3Mini- SMP. Extremely small subminiature coaxial connectors for applications up to 65 GHz.

Atemschutzgeräte - Behältergeräte mit Druckluft mit

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

LFM (mit 3mm LED) LFM (with T1 LED)

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

HF13-Programm HF13 Programme

We hereby confirm that all electrical tests on this machine have been performed in accordance with the relevant standards.

Push Pull Steckverbinder IP67 Push Pull connectors IP67

M16 Steckverbinder IP 40 M16 connectors IP 40

Jiangsu TÜV Product Service Ltd. Berlin, /F, H Hall, Century Craftwork Culture Square

SIMID Size 1210 (EIA) or 3225 (IEC) Rated inductance 0,0082 to 100 µh Rated current 65 to 800 ma

TECHNISCHE DATEN Drucksensor TECHNICAL DATA Pressure Sensor

Product Specification Produktspezifikation

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Rosenberger provides Micro-RF components such as Micro-RF test switches, PCB connectors, cable assemblies, adaptors.

Cable specifications (see page 21) Cable specifications (see page 21)

Order Number Bestellnummer. Hand crimp tool Handcrimpzange Positioner Einsatz Positioner Einsatz. Order Number. Bestellnummer

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach Richtlinie 93/42/EWG 1 und 98/79/EG 2 sowie DIN EN ISO/IEC

Compressed air - dewpoint 10K under ambient temperature - ISO8573-1, Kl. 3 Durchflussrichtung Flow direction EIN: von 1-2 AUS: von 2 3

Product Specification

Tachogeneratoren Vollwelle mit EURO-Flansch B10 Mit eigener Lagerung

C 146 EMV Gehäuse/EMC Housings

Product Specification Produktspezifikation

Speetronics Technologies

Interconnection Technology

Prüfurkunde - Test Certificate

3-Line Filters for Converters and Power Electronics B84143-G*-R110 B84143-G*-R112

3.1 EPIC DA-VINCI H-A

DEC2014 Rev. B

high potential insulating transformer Hochpotenzial- Trenntrafo bis 80 kv Potenzialtrennung up to 80 kv potential difference Tauscher Transformatoren

336 Wannenstiftleisten RM 1,27mm, gerade/gewinkelt Box Headers, 1.27mm Pitch, Straight/Right-Angled

Anschlusskabel Connecting Cables

Subminiatur Rundsteckverbinder Serie 709 Subminiature circular connectors series 709. Kurzinformation Brief information Ü TI

Steckverbinder und Komponenten für die Automatisierungstechnik

Wartung x-light Maintenance x-light

Reverse Polarity Connectors (SMA, BNC, TNC)

INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS FOR LPS203-M LPS203-M 操 作 指 示

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

Drahtfeder Flachbuchse für über Steckzyklen Springtac Flatsocket for more than Mating Cycles

SERIE. Signalsteckverbinder M23 Signal Connectors M23

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Optik Konverter für Profibus Optical converter for Profibus

Reverse Polarised Connectors R-TNC, R-SMA, R-BNC Reverse polarisierte Steckverbinder R-TNC, R-SMA, R-BNC

Taster gerade - Einlöt / SMT / Kappen Straight Tact Switches - Solder-in / SMT / Caps

Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung Teil 3: Allgemeine Anforderungen (IEC :2013)

Ceramic tubular trimmer capacitors with metal spindle for PCB mounting

Tyco Electronics AMP GmbH. Product Specification. Produkt Spezifikation. AMPMODU MODU II pin headers for PCB-connection

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

EMI Suppression Capacitors X2 / 275 and 300 Vac B3292 B32922 X2 MKP/SH 40/100/21/C

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Shock pulse measurement principle

SIRIUS M200D. Supplementary products

EN Typenschlüssel Order code D I A B C. 3 3-polig / 3 poles 4 4-polig / 4 poles 0 Y G R D T L V E H1 (...9) C S 1 PG 11 9 PG 9

Transkript:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12148-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Urkundeninhaber: Urkundeninhaber: HARTING AG & Co. KG Marienwerder Straße 3, 32339 Espelkamp Am Standort: HARTING AG & Co. KG Corporate Technology Services (CTS) Marienwerder Straße 3, 32339 Espelkamp Prüfungen in den Bereichen: Elektrische, mechanische und grundlegende prüfungen, EMV- und HF- Prüfungen an elektromechanischen Bauelementen und faseroptische Prüfungen, sowie 1-, 2- und 3-dimensionale Längenmessungen Für alle Bereiche mit Ausnahme der geometrischen Messtechnik gilt: Dem Prüflaboratorium ist, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen gestattet. Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. Seite 1 von 54

Inhalt 1... 3 1.1 Grundnormen... 3 1.2 Produktfamiliennormen... 24 2 prüfungen... 30 2.1 Grundnormen... 30 2.2 Produktfamiliennormen... 34 3 Faseroptik... 35 3.1 Grundnormen... 35 4 EMV... 44 4.1 Grundnormen... 44 4.2 Fachgrundnormen... 46 4.3 Produktfamiliennormen... 46 4.4 EMV im TK Bereich... 48 5 HF... 48 5.1 Grundnormen... 48 5.2 Produktfamiliennormen... 53 6 Geometrische Messtechnik... 54 Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 2 von 54

1 1.1 Grundnormen IEC 60529 (08-2013) Degrees of protection provided by enclosures (IP Code) Einschränkung: Außer IPX1 und IPX2 DIN EN 60529 (09-2014) Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) IEC 61373 (05-2010) Railway applications - Rolling stock equipment - Shock and vibration tests DIN EN 61373 (04-2011) Bahnanwendungen - Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen - Prüfungen für Schwingen und Schocken DIN EN 50155 (03-2008) BS EN 50155 (08-2007) DIN EN 50467 (10-2012) IEC 60999-1 (11-1999) DIN EN 60999-1 (12-2000) Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen Railway applications. Electronic equipment used on rolling stock Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Elektrische Steckverbinder, Bestimmungen und Prüfverfahren Connecting devices - Electrical copper conductors - Safety requirements for screw-type and screwless-type clamping units - Part 1: General requirements and particular requirements for clamping units for conductors from 0,2 mm2 up to 35 mm2 (included) Verbindungsmaterial-Elektrische Kupferleiter- Sicherheitsanforderungen für Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen (0,2mm2-35mm2) Einschränkung: nur Kap. 12.2.3 12.2.6, 12.2.7.1-12.2.7.3, 12.2.8.1-12.2.8.2, 12.2.9.1-12.2.9.2, 12.2.10.2 und 12.2.11 Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 3 von 54

DIN EN 60999-2 (05-2003) Connecting devices - Electrical copper conductors - Safety requirements for screw-type and screwless-type clamping units - Part 2: Particular requirements for clamping units for conductors above 35 mm2 up to 300 mm2 (included DIN EN 60999-2 (04-2004) Verbindungsmaterial-Elektrische Kupferleiter- Sicherheitsanforderungen für Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen (35mm2-300mm2) DIN EN 3497 (12-2001) Metallische Schichten Schichtdickenmessung - Röntgenfluoreszenz-Verfahren DIN EN ISO 9227 (09-2012) Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären Salzsprühnebelprüfungen; Test SS DVS 2811 (08-1996) Prüfverfahren für Drahtbondverbindungen IEC 62137-1-1 (07-2007) DIN EN 62137-1-1 (02-2008) IEC 62137-1-2 (07-2007) Surface mounting technology - Environmental and endurance test methods for surface mount solder joint - Part 1-1: Pull strength test Oberflächenmontage-Technik - Verfahren zur Prüfung auf Umgebungseinflüsse und zur Prüfung der Haltbarkeit von Oberflächen- Lötverbindungen - Teil 1-1: Zugfestigkeitsprüfung Surface mounting technology Environmental and endurance test methods for surface mount solder joint Part 1-2: Shear strength test DIN EN 62137-1-2 (02-2008) DIN EN ISO 6270-2 (09-2005) DIN 50018 (05-2013) Oberflächenmontage-Technik - Verfahren zur Prüfung auf Umgebungseinflüsse und zur Prüfung der Haltbarkeit von Oberflächen- Lötverbindungen - Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklima Prüfung im Kondenswasser- Wechselklima mit schwefelhaltiger Atmosphäre Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 4 von 54

DIN EN ISO 6988 (03-1997) IEC 60664-1 (04/2007) DIN EN 60664-1 (01/2008) Metallische und andere anorganische Überzüge, Prüfung mit Schwefeldioxid unter allgemeiner Feuchtigkeitskondensation Insulation coordination for equipment within lowvoltage systems - Part 1: Principles, requirements and tests Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen- Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen Restriction: no partial discharge test Einschränkung: kein Teilentladungsprüfverfahren IEC 60695-11-5:2004 DIN EN 60695-11-5:2005 Fire hazard testing - Part 11-5: Test flames - Needle-flame test method - Apparatus, confirmatory test arrangement and guidance Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Teil 11-5: Prüfflammen - Prüfverfahren mit der Nadelflamme - Versuchsaufbau, Vorkehrungen zur Bestätigungsprüfung und Leitfaden IEC 60512-1 (01-2001) DIN EN 60512-1 (11-2001) IEC 60512-1-1 (02-2002) DIN EN 60512-1-1 (01-2003) IEC 60512-1-2 (02-2002) DIN EN 60512-1-2 (01-2003) measurements - Part 1: General Mess- und Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeines measurements - Part 1-1: General examination - Test 1a: Visual examination Mess- und Prüfverfahren - Teil 1-1: Allgemeine Untersuchungen; Prüfung 1a: Sichtprüfung measurements - Part 1-2: General examination - Test 1b: Examination of dimension and mass Mess- und Prüfverfahren - Teil 1-2: Allgemeine Untersuchungen; Prüfung 1b: Maß- und Gewichtsprüfung Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 5 von 54

IEC 60512-1-3 (07-1997) Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 1: General examination - Section 3: Test 1c - Electrical engagement length DIN EN 60512-1-3 (02-1998) IEC 60512-1-4 (07-1997) DIN EN 60512-1-4 (04-1998) IEC 60512-2-1 (02-2002) DIN EN 60512-2-1 (01-2003) IEC 60512-2-2 (05-2003) Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Meß- und Prüfverfahren Teil 1: Allgemeine Untersuchungen; Hauptabschnitt 3: Prüfung 1c: Kontaktüberdeckung Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 1: General - Section 4: Test 1d: Contact protection effectiveness (scoopproof) Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen- Meß- und Prüfverfahren- Teil1: Allgemeines; Hauptabschnitt 4: Prüfung 1d: Wirksamkeit des Kontaktschutzes measurements - Part 2-1: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2a: Contact resistance - millivolt level method Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-1: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstandes; Prüfung 2a: Durchgangswiderstand; Millivoltmethode measurements - Part 2-2: Electrical continuity and contact resistance tests, Test 2b: Contact resistance, Specified test current method DIN EN 60512-2-2 (01-2004) Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-2: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands - Prüfung 2b: Durchgangswiderstand - Mit vorgeschriebenem Strom Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 6 von 54

IEC 60512-2-3 (02-2002) DIN EN 60512-2-3 (01-2003) IEC 60512-2-5 (05-2003) DIN EN 60512-2-5 (01-2004) IEC 60512-2-6 (02-2002) DIN EN 60512-2-6 (01-2003) IEC 60512-3-1 (02-2002) DIN EN 60512-3-1 (01-2003) IEC 60512-4-1 (05-2003) DIN EN 60512-4-1 (01-2004) measurements - Part 2-3: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2c: Contact resistance variation Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-3: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands; Prüfung 2c: Schwankung des Durchgangswiderstands measurements - Part 2-5: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2e: Contact disturbance Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-5: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands - Prüfung 2e: Kontaktstörungen measurements - Part 2-6: Electrical continuity and contact resistance tests - Test 2f: Housing (shell) electrical continuity Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-6: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands; Prüfung 2f: Durchgangswiderstand Gehäuse (Schirm) measurements - Part 3-1: Insulation tests - Test 3a: Insulation resistance Mess- und Prüfverfahren - Teil 3-1: Prüfungen der Isolation; Prüfung 3a: Isolationswiderstand measurements - Part 4-1: Voltage stress tests - Test 4a: Voltage proof Mess- und Prüfverfahren - Teil 4-1: Prüfungen mit Spannungsbeanspruchung - Prüfung 4a: Spannungsfestigkeit Einschränkung: nur Verfahren nach DIN EN 60512-2-2 Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 7 von 54

IEC 60512-5-1 (02-2002) measurements - Part 5-1: Current-carrying capacity tests - Test 5a: Temperature rise DIN EN 60512-5-1 (01-2003) Mess- und Prüfverfahren - Teil 5-1: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Prüfung 5a: Temperaturerhöhung IEC 60512-5-2 (02-2002) DIN EN 60512-5-2 (01-2003) IEC 60512-6-3 (02-2002) measurements - Part 5-2: Current-carrying capacity tests - Test 5b: Current-temperature derating Mess- und Prüfverfahren - Teil 5-2: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Prüfung 5b: Strombelastbarkeit (Derating-Kurve) measurements - Part 6-3: Dynamic stress tests - Test 6c: Shock DIN EN 60512-6-3 (01-2003) IEC 60512-6-4 (02-2002) DIN EN 60512-6-4 (01-2003) IEC 60512-6-5 (10-1997) DIN EN 60512-6-5 (10-2000) Mess- und Prüfverfahren - Teil 6-3: Prüfungen mit dynamisch-mechanischer Beanspruchung; Prüfung 6c: Schocken measurements - Part 6-4: Dynamic stress tests - Test 6d: Vibration (sinusoidal) Mess- und Prüfverfahren - Teil 6-4: Prüfungen mit dynamisch-mechanischer Beanspruchung; Prüfung 6d: Schwingen Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 6: Dynamic stress tests - Section 5: Test 6e: Random vibration Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 6: Prüfung mit dynamischmechanischer Beanspruchung; Hauptabschnitt 5: Prüfung 6e: Schwingen, rauschförmig Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 8 von 54

IEC 60512-7-1 (03-2010) measurements, Part 7-1: Impact tests (free connectors) - Test 7a: Free fall (repeated) DIN EN60512-7-1 (12-2010) Mess- und Prüfverfahren - Teil 7-1: Aufprallprüfungen (freie Steckverbinder) - Prüfung 7a: Freier Fall (Falltrommel) IEC 60512-7-2 (11-2011) DIN EN60512-7-2 (09-2012) measurements, Part 7-2: Impact tests (free connectors) - Test 7b: Mechanical strength impact Mess- und Prüfverfahren - Teil 7-2: Aufprallprüfungen (freie Bauelemente) - Prüfung 7b: Kabelgebundene Fallprüfung IEC 60512-8-1 (06-2010) DIN EN 60512-8-1 (06-2011) IEC 60512-8-2 (04-2011) DIN EN 60512-8-2 (02-2012) IEC 60512-8-3 (04-2011) DIN EN 60512-8-3 (02-2012) measurement, Part 8-1: Static load tests (fixed connectors) - Test 8a: Static load, transverse Mess- und Prüfverfahren - Teil 8-1: Prüfungen mit statischer Last (feste Steckverbinder) - Prüfung 8a: Statische Querlast measurements, Part 8-2: Static load tests (fixed connectors) - Test 8b: Static load, axial Mess- und Prüfverfahren - Teil 8-2: Prüfungen mit statischer Last, Prüfung 8b: Statische Axiallast measurements, Part 8-3: Static load tests (fixed connectors) - Test 8c: Robustness of actuating lever Mess- und Prüfverfahren - Teil 8-3: Prüfungen mit statischer Last (feste Steckverbinder) - Prüfung 8c: Mechanische Widerstandsfähigkeit des Betätigungshebels Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 9 von 54

IEC 60512-9-1 (03-2010) measurements, Part 9-1: Endurance tests - Test 9a: Mechanical operation DIN EN 60512-9-1 (12-2010) IEC 60512-9-2 (11-2011) DIN EN 60512-9-2 (09-2012) IEC 60512-9-3 (06-2011) DIN EN 60512-9-3 (04-2012) IEC 60512-9-4 (04-2011) DIN EN 60512-9-4 (02-2012) Mess- und Prüfverfahren - Teil 9-1: Dauerprüfungen - Prüfung 9a: Mechanische Lebensdauer measurements, Part 9-2: Endurance tests - Test 9b: Electrical load and temperature Steckverbinder für elektronische Einrichtungen- Mess- und Prüfverfahren- Teil9-2: Dauerprüfungen- Prüfung 9b: Elektrische Belastung bei hoher Temperatur measurements, Part 9-3: Endurance tests - Test 9c: Mechanical operation (engaging/separating) with electrical load Mess- und Prüfverfahren, Teil 9-3: Dauerprüfungen - Prüfung 9c: Mechanische Lebensdauer (Stecken/Ziehen) mit elektrischer Belastung measurements, Part 9-4: Endurance tests - Test 9d: Durability of contact retention system and seals (maintenance, ageing) Mess- und Prüfverfahren, Teil 9-4: Dauerprüfungen - Prüfung 9d: Dauerhaftigkeit von Kontakthalterungen und Dichtungen (Alterung, Wartung) IEC 60512-9-5 (03-2010) DIN EN 60512-9-5 (12-2010) measurements, Part 9-5: Endurance tests - Test 9e: Current loading, cyclic Mess- und Prüfverfahren - Teil 9-5: Dauerprüfungen - Prüfung 9e: Strombelastung, zyklisch Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 10 von 54

IEC 60512-10-4 (08-2003) DIN EN 60512-10-4 (06-2004) measurements - Part 10-4: Impact tests (free components), static load tests (fixed components), endurance tests and overload tests - Test 10d: Electrical overload (connectors) Mess- und Prüfverfahren - Teil 10-4: Aufprallprüfungen (freie Bauelemente), Prüfungen mit statischer Last (feste Bauelemente), Dauerprüfung und Überlastprüfungen - Prüfung 10d: Elektrische Überlast Einschränkung Schaltdauer ab 1s IEC 60512-11-1 (11-1995) DIN EN 60512-11-1 (08-1999) IEC 60512-11-3 (02-2002) DIN EN 60512-11-3 (01-2003) IEC 60512-11-4 (02-2002) DIN EN 60512-11-4 (01-2003) IEC 60512-11-6 (02-2002) DIN EN 60512-11-6 (01-2003) Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 11: Climatic tests - Section 1: Test 11a - Climatic sequence Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Meß- und Prüfverfahren - Teil 11: Klimatische Prüfungen; Hauptabschnitt 1: Prüfung 11a: Klimafolge measurements - Part 11-3: Climatic tests - Test 11c: Damp heat, steady state Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-3: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11c: Feuchte Wärme, konstant measurements - Part 11-4: Climatic tests - Test 11d: Rapid change of temperature Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-4: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11d: Rascher Temperaturwechsel (Zweikammerverfahren) measurements - Part 11-6: Climatic tests - Test 11f: Corrosion, salt mist Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-6: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11f: Korrosion, Salznebel Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 11 von 54

IEC 60512-11-7 (05-2003) measurements - Part 11-7: Climatic tests - Test 11g: Flowing mixed gas corrosion test DIN EN 60512-11-7 (06-2004) IEC 60512-11-9 (02-2002) DIN EN 60512-11-9 (01-2003) IEC 60512-11-10 (02-2002) DIN EN 60512-11-10 (01-2003) IEC 60512-11-11 (02-2002) DIN EN 60512-11-11 (01-2003) IEC 60512-11-12 (02-2002) DIN EN 60512-11-12 (01-2003) IEC 60512-11-14 (07-2003) DIN EN 60512-11-14 (06-2004) Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-7: Klimatische Prüfungen - Prüfung 11g: Korrosionsprüfung mit strömendem Mischgas measurements - Part 11-9: Climatic tests - Test 11i: Dry heat Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-9: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11i: Trockene Wärme measurements - Part 11-10: Climatic tests - Test 11j: Cold Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-10: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11j: Kälte measurements - Part 11-11: Climatic tests - Test 11k: Low air pressure Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-11: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11k: Unterdruck measurements - Part 11-12: Climatic tests - Test 11m: Damp heat, cyclic Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-12: Klimatische Prüfungen; Prüfung 11m: Feuchte Wärme, zyklisch measurements - Part 11-14: Climatic tests - Test 11p: Flowing single gas corrosion test Mess- und Prüfverfahren - Teil 11-14: Klimatische Prüfungen - Prüfung 11p: Korrosionsprüfung mit strömendem Einzelgas Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 12 von 54

IEC 60512-12-1 (03-2006) measurements, Part 12-1: Soldering tests - Test 12a: Solderability, wetting, solder bath method DIN EN 60512-12-1 (11-2006) IEC 60512-12-2 (02-2006) DIN EN 60512-12-2 (11-2006) IEC 60512-12-3 (02-2006) DIN EN 60512-12-3 (11-2006) IEC 60512-12-4 (02-2006) DIN EN 60512-12-4 (11-2006) IEC 60512-12-5 (02-2006) DIN EN 60512-12-5 (11-2006) IEC 60512-12-7 (01-2001) DIN EN 60512-12-7 (11-2001) Mess- und Prüfverfahren - Teil 12-1: Prüfung 12a: Lötbarkeit, Lötbadverfahren measurements, Part 12-2: Soldering tests - Test 12b: Solderability, wetting, soldering iron method Mess- und Prüfverfahren - Teil 12-2: Prüfung 12b: Lötbarkeit, Lötkolbenverfahren measurements, Part 12-3: Soldering tests - Test 12c: Solderability, de-wetting Mess- und Prüfverfahren - Teil 12-3: Prüfung 12c: Lötbarkeit, Entnetzung measurements, Part 12-4: Soldering tests - Test 12d: Resistance to soldering heat, solder bath method Mess- und Prüfverfahren - Teil 12-4: Prüfung 12d: Lötwärmebeständigkeit, Lötbadverfahren measurements, Part 12-5: Soldering tests - Test 12e: Resistance to soldering heat, soldering iron method Mess- und Prüfverfahren - Teil 12-5: Prüfung 12e: Lötwärmebeständigkeit, Lötkolbenverfahren measurements - Part 12-7: Soldering tests - Test 12g: Solderability, wetting balance method Mess- und Prüfverfahren Teil 12-7: Prüfungen der Lötbarkeit; Prüfung 12g: Lötbarkeit, Lötwaage-Verfahren Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 13 von 54

IEC 60512-13-1 (02-2006) measurements - Part 13-1: Mechanical operation tests - Test 13a: Engaging and separating forces DIN EN 60512-13-1 (11-2006) IEC 60512-13-2 (02-2006) DIN EN 60512-13-2 (11-2006) IEC 60512-13-5 (02-2006) DIN EN 60512-13-5 (11-2006) IEC 60512-14-7 (10-1997) DIN EN 60512-14-7 (07-1998) IEC 60512-15-1 (05-2008) DIN EN 60512-15-1 (03-2009) Mess- und Prüfverfahren - Teil 13-1: Prüfung 13a: Kupplungs- und Trennkraft measurements - Part 13-2: Mechanical operation tests - Test 13b: Insertion and withdrawal forces Mess- und Prüfverfahren - Teil 13-2: Prüfung 13b: Gesamtsteck- und ziehkraft measurements - Part 13-5: Mechanical operation tests - Test 13e: Polarizing and keying method Mess- und Prüfverfahren - Teil 13-5: Prüfung 13e: Polarisation und Kodierung Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 14: Sealing tests - Section 7: Test 14g: Impacting water Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Meß- und Prüfverfahren - Teil 14: Prüfungen der Dichtheit; Hauptabschnitt 7: Prüfung 14g: Spritzwasser measurements - Part 15-1: Connector tests (mechanical) - Test 15a: Contact retention in insert Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-1: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15a: Kontakthalterung Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 14 von 54

IEC 60512-15-2 (05-2008) DIN EN 60512-15-2 (03-2009) measurements - Part 15-2: Connector tests (mechanical) - Test 15b: Insert retention in housing (axial) Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-2: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15b: Haltekraft des Einsatzes im Gehäuse (axial) IEC 60512-15-3 (05-2008) DIN EN 60512-15-3 (03-2009) measurements - Part 15-3: Connector tests (mechanical) - Test 15c: Insert retention in housing (torsional) Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-3: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15c: Haltekraft des Einsatzes im Gehäuse (Drehbeanspruchung) IEC 60512-15-4 (05-2008) DIN EN 60512-15-4 (03-2009) IEC 60512-15-5 (05-2008) DIN EN 60512-15-5 (03-2009) measurements - Part 15-4: Connector tests (mechanical) - Test 15d: Contact insertion, release and extraction force Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-4: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15d: Kontakteinsetz- und -lösekraft measurements - Part 15-5: Connector tests (mechanical) - Test 15e: Contact retention in insert, cable nutation Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-5: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15e: Kontakthalterung im Einsatz - Kabelbeanspruchung Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 15 von 54

IEC 60512-15-6 (05-2008) measurements - Part 15-6: Connector tests (mechanical) - Test 15f: Effectiveness of connector coupling devices DIN EN 60512-15-6 (03-2009) IEC 60512-15-7 (05-2008) DIN EN 60512-15-7 (03-2009) IEC 60512-16-1 (06-2008) DIN EN 60512-16-1 (03-2009) IEC 60512-16-2 (06-2008) DIN EN 60512-16-2 (03-2009) Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-6: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15f: Wirksamkeit von Steckverbinder-Verriegelungen measurements - Part 15-7: Connector tests (mechanical) - Test 15g: Robustness of protective cover attachment Mess- und Prüfverfahren, Teil 15-7: Mechanische Prüfungen an Steckverbindern - Prüfung 15g: Widerstandsfähigkeit der Schutzkappe mit Befestigung measurements - Part 16-1: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16a: Probe damage Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-1: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16a: Federung und Überdehnungsschutz measurements - Part 16-2: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16b: Restricted entry Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16b: Stecköffnung Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 16 von 54

IEC 60512-16-3 (06-2008) measurements - Part 16-3: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16c: Contactbending strength DIN EN 60512-16-3 (03-2009) IEC 60512-16-4 (06-2008) DIN EN 60512-16-4 (03-2009) IEC 60512-16-5 (07-2008) DIN EN 60512-16-5 (03-2009) IEC 60512-16-6 (07-2008) DIN EN 60512-16-6 (03-2009) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16c: Biegefestigkeit von Kontakten measurements - Part 16-4: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16d: Tensile strength (crimped connections) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16d: Zugfestigkeit von Crimpverbindungen measurements - Part 16-5: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16e: Gauge retention force (resilient contacts) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16e: Einzelziehkraft mit Lehre measurements - Part 16-6: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16f: Robustness of terminations Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-6: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16f: Mechanische Widerstandsfähigkeit von Anschlüssen Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 17 von 54

IEC 60512-16-7 (07-2008) measurements - Part 16-7: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16g: Measurement of contact deformation after crimping DIN EN 60512-16-7 (03-2009) IEC 60512-16-8 (05-2008) DIN EN 60512-16-8 (03-2009) IEC 60512-16-9 (05-2008) DIN EN 60512-16-9 (03-2009) IEC 60512-16-11 (05-2008) DIN EN 60512-16-11 (03-2009) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16g: Kontaktverformung nach dem Crimpen measurements - Part 16-8: Mechanical tests on connections and terminations - Test 16h: Insulating grip effectiveness (crimped connections) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-8: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16h: Isolationshalterung bei Crimpverbindungen measurements - Part 16-9: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16i: Grounding contact spring holding force Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungsfeder measurements - Part 16-11: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16k: Stripping force, solderless wrapped connections Mess- und Prüfverfahren Teil 16-11: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16k: Abzugskraft, Wickelverbindungen Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 18 von 54

IEC 60512-16-13 (05-2008) measurements - Part 16-13: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16m: Unwrapping, solderless wrapped connections DIN EN 60512-16-13 (03-2009) IEC 60512-16-14 (07-2008) DIN EN 60512-16-14 (03-2009) IEC 60512-16-16 (07-2008) DIN EN 60512-16-16 (03-2009) IEC 60512-16-17 (07-2008) DIN EN 60512-16-17 (03-2009) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-13: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16m: Abwickeln, Wickelverbindungen measurements - Part 16-14: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16n: Bending strength, fixed male tabs Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-14: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16n: Biegefestigkeit von Flachsteckern measurements - Part 16-16: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16p: Torsional strength, fixed male tabs Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16p: Verdrehfestigkeit von Flachsteckern measurements - Part 16-17: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16q: Tensile and compressive strength, fixed male tabs Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-17: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16q: Zug- und Druckfestigkeit von Flachsteckern Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 19 von 54

IEC 60512-16-18 (05-2008) measurements - Part 16-18: Mechanical tests on contacts and terminations - Test 16r: Deflection of contacts, simulation DIN EN 60512-16-18 (03-2009) IEC 60512-17-1 (06-2006) DIN EN 60512-17-1 (06-2011) IEC 60512-17-2 (04-2011) DIN EN 60512-17-2 (02-2012) Mess- und Prüfverfahren, Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen - Prüfung 16r: Simulierte Auslenkung von Kontakten measurements, Part 17-1: Cable clamping tests - Test 17a: Cable clamp robustness Mess- und Prüfverfahren - Teil 17-1: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17a: Widerstandsfähigkeit der Kabelabfangung gegen seitlichen Kabelzug measurements, Part 17-2: Cable clamping tests - Test 17b: Cable clamp resistance to cable rotation Mess- und Prüfverfahren - Teil 17-2: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17b: Kabelabfangung, Sicherheit gegen Einschneiden des Kabelmantels IEC 60512-17-3 (06-2010) DIN EN 60512-17-3 (06-2011) measurements, Part 17-3: Cable clamping tests - Test 17c: Cable clamp resistance to cable pull (tensile) Mess- und Prüfverfahren - Teil 17-3: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17c: Widerstandsfähigkeit der Kabelabfangung gegen axialen Zug Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 20 von 54

IEC 60512-17-4 (06-0210) measurements, Part 17-4: Cable clamping tests - Test 17d: Cable clamp resistance to cable torsion DIN EN 60512-17-4 (06-2011) IEC 60512-19-1 (03-2010) DIN EN 60512-19-1 (12-2010) IEC 60512-19-3 (07/1997) DIN EN 60512-19-3 (03-1998) IEC 60512-16-20 (071996) UL 1977 (2016) DIN EN 60512-16-20 (03-1997) Mess- und Prüfverfahren - Teil 17-4: Prüfungen der Kabelabfangung - Prüfung 17d: Widerstandsfähigkeit der Kabelabfangung gegen Kabeltorsion measurements - Part 19-1: Chemical resistance tests - Test 19a: Fluid resistance of pre-insulated crimp barrels Mess- und Prüfverfahren - Teil 19-1: Prüfungen der Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien - Prüfung 19a: Widerstandsfähigkeit von vorisolierten Crimphülsen gegen Flüssigkeiten Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 19: Chemical resistance tests - Section 3: Test 19c - Fluid resistance Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen- Meß- und Prüfverfahren- Teil19: Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien; Hauptabschnitt3: Prüfung19c: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Electromechanical components for electronic equipment - Basic testing procedures and measuring methods - Part 16: Mechanical tests on contacts and terminations - Section 20: Test 16t: Mechanical strength (wired termination of solderless connections) Elektrisch-mechanische Bauelemente für elektronische Einrichtungen - Meß- und Prüfverfahren - Teil 16: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen; Hauptabschnitt 20: Prüfung 16t: Zugfestigkeit (verdrahteter Anschluß bei lötfreien Verbindungen) Component Connectors for Use in Data, Signal, Control and Power Applications Einschränkung keine Prüfung nach IEC 60512-4-3 Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 21 von 54

EIA 364-04B (2015) EIA 364-09C (2006) EIA 364-17C (2011) EIA 634-18B (2007) EIA 364-20E (2015) EIA 364-21E (2014) EIA 364-23C (2006) Normal Force Test Procedure for Electrical Connectors Durability Test Procedure for Electrical Connectors and Contacts Temperature Life with or without Electrical Load Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets Visual and Dimensional Inspection Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets Withstanding Voltage Test Procedure for Electrical Connectors, Sockets, and Coaxial Contacts Insulation Resistance Test Procedure for Electrical Connectors, Sockets, and Coaxial Contacts Low Level Contact Resistance Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets Restriction: Test conditions 1 to 7 and 10, 11 EIA 364-27C (2011) EIA 364-28F (2011) Mechanical Shock (Specified Pulse) Test Procedure for Electrical Connectors Vibration Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets EIA 364-35C (2012) EIA 364-70C (2014) EIA 364-87A (2009) ISO 22309 (19-2011) ISO 15632 (08-2012) Insert Retention Test Procedure for Electrical Connectors Mechanical Shock (Specified Pulse) Test Procedure for Electrical Connectors and Sockets Nanosecond Event Detector Microbeam analysis. Quantitative analysis using energy-dispersive spectrometry (EDS) for elements with an atomic number of 11 (Na) or above Microbeam analysis - Instrumental specification for energy dispersive X-ray spectrometers with semiconductor detectors Restriction: only method 2, Method D, E, F, G DIN EN ISO 9220 (01-1995) Metallische Überzüge: Messung der Schichtdicke Verfahren mit Rasterelektronenmikroskop Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 22 von 54

ISO14577-1 (07 2015) Metallic materials - Instrumented indentation test for hardness and metallic parameters--part 1:Test method Arbeitsanweisung (01-2017) Dokumentation und Durchführung von REM-, FIBund EDX-Untersuchungen Restriction No flexible accreditation Keine flexible Akkrediterung Kat. 3 IEC 60512-99-001 (08-2012) DIN EN 60512-99-001 (05-2013) measurements - Part 99-001: Test schedule for engaging and separating connectors under electrical load - Test 99a: Connectors used in twisted pair communication cabling with remote power Mess- und Prüfverfahren - Teil 99-001: Prüfablaufplan für Steckverbinder zum Stecken und Ziehen mit elektrischer Belastung - Prüfung 99a: Steckverbinder für die Anwendung in paarverseilter Kommunikationsverkabelung mit Fernspeisung ISO 2409 (02-2013) DIN EN ISO 2409 (06-2013) Paints and varnishes - Cross-cut test Beschichtungsstoffe Gitterschnittprüfung ISO 9227 (05-2012) ISO 6270-2 (07-2005) ISO 6988 (02-1985) ISO 4892-2 (03-2013) ISO 1431-1 (08-2012) Corrosion tests in artificial atmospheres - Salt spray tests Paints and varnishes - Determination of resistance to humidity - Part 2: Procedure for exposing test specimens in condensation-water atmospheres Metallic and other non-organic coatings - Sulfur dioxide test with general condensation of moisture Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 2: Xenon-arc lamps Rubber, vulcanized or thermoplastic - Resistance to ozone cracking - Part 1: Static and dynamic strain testing Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 23 von 54

1.2 Produktfamiliennormen IEC 61984 (10-2008) DIN EN 61984 (11-2009) IEC 60603-2 (09-1995) DIN EN 60603-2 (04-2006) IEC 60603-7 (07-2008) Connectors - Safety requirements and tests Steckverbinder - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen Connectors for frequencies below 3 MHz for use with printed boards - Part 2: Detail specification for two-part connectors with assessed quality, for printed boards, for basic grid of 2,54 mm (0,1 in) with common mounting features Steckverbinder für gedruckte Schaltungen für Frequenzen unter 3 MHz - Teil 2: Bauartspezifikation für qualitätsbewertete indirekte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen, Rastermaß 2,54 mm (0,1 in), mit gemeinsamen Einbaumerkmalen Connectors for electronic equipment - Part 7: Detail specification for 8-way, unshielded, free and fixed connectors Restriction: no Partial discharge, Acceleration, Mould growth Einschränkung: keine Teilentladung (Sprühaussetzspannu ng), Beschleunigung, Sprühaussetzspannu ng DIN EN 60603-7 (08-2012) Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz für gedruckte Schaltungen - Teil 7: Bauartspezifikation für Steckverbinder mit bewerteter Qualität, 8polig, einschließlich fester und freier Steckverbinder mit gemeinsamen Steckmerkmalen IEC 60603-7-1 (04-2011) DIN EN 60603-7-1 (01-2012) Connectors for electronic equipment - Part 7-1: Detail specification for 8-way, shielded, free and fixed connectors Steckverbinder für elektronische Einrichtungen, Teil 7-1: Bauartspezifikation für geschirmte freie und feste Steckverbinder, 8-polig, mit gemeinsamen Steckmerkmalen und bewerteter Qualität Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 24 von 54

IEC 61076-2-101 (04-2012) DIN EN 61076-2-101 (04-2010) IEC 61076-2-104 (05-2008) DIN EN 61076-2-104 (02-2009) IEC 61076-4-100 (10-2001) DIN EN 61076-4-100 (10-2002) IEC 61076-4-101 (09-2001) DIN EN 61076-4-101 (09-2002) Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 2-101: Circular connectors - Detail specification for M12 connectors with screw-locking Steckverbinder für elektronische Einrichtungen, Teil 2-101: Rundsteckverbinder - Bauartspezifikation für Rundsteckverbinder M12 mit Schraubverriegelung Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 2-104: circular connectors - Detail specification for circular connectors with M8 screw-locking or snap-locking Steckverbinder für elektronische Einrichtungen Teil 2-104: Rundsteckverbinder - Bauartspezifikation für Rundsteckverbinder M8 mit Schraub- oder Rastverriegelung Connectors for electronic equipment - Part 4-100: Printed board connectors with assessed quality - Detail specification for two-part connector modules having a grid of 2,5 mm for printed boards and backplanes Teil 4-100: Steckverbinder für gedruckte Schaltungen mit bewerteter Qualität; Bauartspezifikation für indirekte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen und Rückplatten, modulare Bauweise, Raster 2,5 mm Connectors for electronic equipment - Part 4-101: Printed board connectors with assessed quality - Detail specification for two-part connector modules, having a basic grid of 2,0 mm for printed boards and backplanes in accordance with IEC 60917 Teil 4-101: Steckverbinder für gedruckte Schaltungen mit bewerteter Qualität; Bauartspezifikation für indirekte Steckverbindermodule im Raster 2,0 mm für Leiterplatten und Rückplatten nach IEC 60917 Einschränkung; außer IEC 60512-11- 5 und IEC 60512-20- 1 Einschränkung; außer IEC 60512-11- 5 und IEC 60512-11- 11 und IEC 60512-20-1 Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 25 von 54

IEC 61076-4-105 (06-1995) DIN EN 61076-4-105 (02-1999) IEC 60807-2 (10-1992) Connectors with assessed quality, for use in d.c., low frequency analogue and in digital high-speed data applications - Part 4: Printed board connectors - Section 105 : Detail specification for 9 mm circular connector with 3 to 8 contacts for use in a wide range of applications including the telecommunication Steckverbinder mit bewerteter Qualität für Gleichspannungs- und Niederfrequenzanwendungen sowie digitale Anwendungen mit hoher Übertragungsrate - Teil 4: Steckverbinder für gedruckte Schaltungen - Hauptabschnitt 105: Bauartspezifikation für 9-mm- Rundsteckverbinder mit 3 bis 8 Kontakten für unterschiedlichsten Gebrauch inklusive Telekommunikations- und Audioanwendungen Rectangular connectors for frequencies below 3 MHz - Part 2: Detail specification for a range of connectors, with assessed quality, with trapezoidal shaped metal shells and round contacts - Fixed solder contact types Einschränkung; außer Anhang A und Anhang D IEC 60807-3 (05-1990) Rectangular connectors for frequencies below 3 MHz - Part 3: Removable crimp contact types with closed crimp barrels, rear insertion/rear extraction IEC 61076-3-106 (09-2006) DIN EN 61076-3-106 (07-2007) Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 3-106: Rectangular connectors - Detail specification for protective housings for use with 8-way shielded and unshielded connectors for industrial environments incorporating the IEC 60603-7 series interface Teil 3-106: 8-polige Steckverbinder für industrielle Umgebungen Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 26 von 54

IEC 61076-3-117 (04-2009) DIN EN 61076-3-117 (01-2010) Connectors for electronic equipment - Product requirements - Part 3-117: Rectangular connectors - Detail specification for protective housings for use with 8-way shielded and unshielded connectors for industrial environments incorporating the IEC 60603-7 series interface - Variant 14 related to IEC 61076-3-106 - Push-pull coupling Produktanforderungen - Teil 3-117: Rechteckige Steckverbinder - Bauartspezifikation für Schutzgehäuse für die Anwendung mit 8-poligen geschirmten und ungeschirmten Steckverbindern für industrielle Umgebungen zur Aufnahme der Schnittstelle der Reihe IEC 61076-3-118 (04-2010) DIN EN 61076-3-118 (06-2012) CECC 75101-801 (01-1993) CECC 75101-804 (01-1994) CECC 75101-807 (01-1994) DIN EN 175301-801 (08-2007) CECC 75301-802 (01-1994) DIN 41652-1 (06-1990) Connectors for electronic equipment - Product requirements, Part 3-118: Rectangular connectors - Detail specification for a 4 pole plus PE power connector with push-pull coupling Produktanforderungen - Teil 3-118: Rechteckige Steckverbinder - Bauartspezifikation für einen Leistungssteckverbinder 4polig + PE mit Push-pull- Kupplung Indirekte Steckverbinder, Rastermaß 2,54 mm Indirekte Steckverbinder, Rastermaß 2,54 mm mit nicht zugänglichem Schneidklemmanschluss Indirekte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen und Rückwandplatinen, Rastermaß 2,5 mm Bauartspezifikation - Hochpolige Rechteck- Steckverbinder mit runden auswechselbaren Crimpkontakten Steckverbinder für Einschubtechnik: trapezförmig, runde Kontakte, d1mm Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Gemeinsame Einbaumerkmale und Maße; Bauformenübersicht Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 27 von 54

DIN 41652-2 (06-1990) DIN 41652-3 (06-1990) DIN 41652-5 (06-1990) DIN 41617-1 (09-1989) DIN 41617-2 (09-1989) DIN 41640-54 (10-1988) DIN 41640-80 (05-1988) DIN V 40046-36 (08-2006) DIN V 40046-37 (08-2006) DIN 41626-1 (10-1989) DIN 41626-2 (10-1989) IEC 60352-1 (08-1997) Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Kennwerte, Anforderungen, Prüfungen Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Maße der Bauform A; Lötanschluss für freie Verdrahtung Steckverbinder für die Einschubtechnik, trapezförmig, runde Kontakte 1 mm; Maße der Bauform C; Crimpanschluss für freie Verdrahtung Steckverbinder für gedruckte Schaltungen, indirektes Stecken, Rastermaß 2,5 mm; Gemeinsame Einbaumerkmale, Bauformenübersicht; Maße der Bauformen L, M, N und S Steckverbinder für gedruckte Schaltungen, indirektes Stecken, Rastermaß 2,5 mm; Lehren, Kennwerte, Anforderungen, Prüfungen Meß- und Prüfverfahren für elektrischmechanische Bauelemente; Prüfung 23a: Kopplungswiderstand Meß- und Prüfverfahren für elektrischmechanische Bauelemente; Prüfung A: Kontaktkraft, federnde weibliche Kontakte ; Grundlegende prüfverfahren; Prüfung Kx: Schwefeldioxid SO2 für elektrische Kontakte und Verbindungen ; Grundlegende prüfverfahren; Prüfung Ky: Hydrogensulfid (Schwefelwasserstoff) H2S für elektrische Kontakte und Verbindungen Sonderkontakte für mehrpolige Steckverbinder; Hochstromkontakte (Bauform H); Maße, Kennwerte, Anforderungen, Prüfungen Sonderkontakte für mehrpolige Steckverbinder; Konzentrische Kontakte (Bauform C); Maße, Kennwerte, Anforderungen Solderless connections - Part 1: Wrapped connections - General requirements, test methods and practical guidance DIN EN 60352-1 (04-1984) Lötfreie Verbindungen - Teil 1: Wickelverbindungen; Allgemeine Anforderungen; Prüfverfahren und Anwendungshinweise Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 28 von 54

IEC 60352-2 (02-2006) Solderless connections. Part 2: Solderless crimped connections - General requirements, test methods and practical guidance DIN EN 60352-2 (11-2006) IEC 60352-3 (02-1993) DIN EN 60352-3 (05-1995) IEC 60352-4 (04-1994 DIN EN 60352-4 (09-2001) IEC 60352-5 (02-2012) DIN EN 60352-5 (11-2008) IEC 60352-6 (08-1997) DIN EN 60352-6 (03-1998) Lötfreie elektrische Verbindungen - Teil 2: Crimpverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 3: Solderless accessible insulation displacement connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie elektrische Verbindungen - Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 4: Solderless nonaccessible insulation displacement connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie elektrische Verbindungen - Teil 4: Lötfreie nichtzugängliche Schneidklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 5: Press-in connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie Verbindungen - Teil 5: Einpressverbindungen - Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Solderless connections - Part 6: Insulation piercing connections - General requirements, test methods and practical guidance Lötfreie Verbindungen - Teil 6: Durchdringverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 29 von 54

IEC 60352-7 (08-2002) Solderless connections - Part 7: Spring clamp connections - General requirements, test methods and practical guidance DIN EN 60352-7 (07-2003) BS EN 175301-801 (01-2007) DIN EN 175301-801 (08-2007) BS EN 50467 (01-2012) DIN EN 50467 (10-2012) Lötfreie Verbindungen - Teil 7: Federklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise Detail specification. High density rectangular connectors, round removable crimp contacts Bauartspezifikation: Hochpolige Rechteck- Steckverbinder mit runden auswechselbaren Crimpkontakten Railway applications - Rolling stock - Electrical connectors, requirements and test methods Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Elektrische Steckverbinder, Bestimmungen und Prüfverfahren 2 prüfungen 2.1 Grundnormen prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen IEC 60068-2-1 (03-2007) DIN EN 60068-2-1 (01-2008) IEC 60068-2-2 (07-2007) DIN EN 60068-2-2 (05/2008) IEC 60068-2-6 (12-2007) DIN EN 60068-2-6 (10-2008) IEC 60068-2-11 (01-1981) DIN EN 60068-2-11 (02-2000) Environmental testing - Part 2: Test A: Cold prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfgruppe A: Kälte Environmental testing - Part 2:Test B: Dry heat prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfgruppe B: Trockene Wärme Environmental testing - Part 2: Tests - Test Fc: Vibration (sinusoidal) prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Fc: Schwingen, sinusförmig Environmental testing - Part 2:Test Ka: Salt mist prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ka: Salznebel Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 30 von 54

prüfungen IEC 60068-2-14 (01-2009) Environmental testing - Part 2:Test N: Change of temperature Restriction: only method Na and Nb DIN EN 60068-2-14 (04-2010) prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung N: Temperaturwechsel Einschränkung: nur Methode Na und Nb prüfungen IEC 60068-2-20 (07-2008) Environmental testing, Part 2-20: Tests - Test T: Test methods for solderability and resistance to soldering heat of devices with leads DIN EN 60068-2-20 (02-2009) Umgebungseinflüsse, Teil 2-20: Prüfungen - Prüfung T: Prüfverfahren für die Lötbarkeit und Lötwärmebeständigkeit von Bauelementen mit herausgeführten Anschlüssen prüfungen IEC 60068-2-21 (06-2006) Environmental testing - Part 2:Test U: Robustness of terminations and integral mounting devices DIN EN 60068-2-21 (01-2007) prüfungen - Teil 2-21: Prüfungen; Prüfung U: Widerstandsfähigkeit der Anschlüsse und integrierter Befestigungsmittel prüfungen IEC 60068-2-27 (02-2008 Environmental testing - Part 2:Test Ea and guidance: Shock DIN EN 60068-2-27 (02-2010) prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ea und Leitfaden: Schocken prüfungen IEC 60068-2-30 (05-2008) Environmental testing - Part 2: Tests. Test Db and guidance: Damp heat, cyclic (12 + 12-hour cycle) DIN EN 60068-2-30 (06-2006) prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Db und Leitfaden: Feuchte Wärme, zyklisch (12 + 12- Stunden-Zyklus) prüfungen IEC 60068-2-31 (05-2008) Environmental testing - Part 2-31: Tests - Test Ec: Rough handling shocks, primarily for equipmenttype specimens DIN EN 60068-2-31 (04-2009) prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ec: Kippfallen und Umstürzen, vornehmlich für Geräte prüfungen IEC 60068-2-38 (01-2009) Environmental testing - Part 2: Tests. Test Z/AD: Composite temperature/humidity cyclic test DIN EN 60068-2-38 (06-2010) prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte Prüfung, Temperatur/Feuchte, zyklisch Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 31 von 54

IEC 60068-2-42 (05-2003) DIN EN 60068-2-42 (04-2004) IEC 60068-2-43 (05-2003) DIN EN 60068-2-43 (04-2004) IEC 60068-2-44 (01-1995) DIN EN 60068-2-44 (02-1996) DIN EN 60068-2-48 (09-2000) IEC 60068-2-52 (01-1996) DIN EN 60068-2-52 (10-1996) Environmental testing - Part 2-42: Tests - Test Kc: Sulphur dioxide test for contacts and connections prüfungen - Teil 2-42: Prüfungen - Prüfung Kc: Schwefeldioxid für Kontakte und Verbindungen Environmental testing - Part 2-43: Tests - Test Kd: Hydrogen sulphide test for contacts and connections prüfungen - Teil 2-43: Prüfungen - Prüfung Kd: Hydrogensulfid für Kontakte und Verbindungen Environmental testing - Part 2: Tests - Guidance on test T: Soldering prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Leitfaden zur Prüfgruppe T: Löten prüfungen, Teil 2: Prüfungen - Leitfaden zur Anwendung der Prüfungen nach IEC 60068 zur Nachbildung der Auswirkungen von Lagerung Environmental testing - Part 2: Tests - Test Kb: Salt mist, cyclic (sodium, chloride solution) prüfungen - Teil 2: Prüfverfahren, Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen IEC 60068-2-54 (04-2006) DIN EN 60068-2-54 (01-2007) IEC 60068-2-60 (12-1995) DIN EN 60068-2-60 (12-2015) Environmental testing. Part 2: Tests. Test Ta: Soldering - Solderability testing by the wetting balance method prüfungen, Teil 2-54: Prüfungen - Prüfung Ta: Prüfung der Lötbarkeit elektronischer Bauelemente mit der Benetzungswaage Environmental testing - Part 2: Tests - Test Ke: Flowing mixed gas corrosion test prüfungen - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Ke: Korrosionsprüfung mit strömendem Mischgas Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 32 von 54

IEC 60068-2-61 (07-1991) Environmental testing - Part 2: Test methods - Test Z/ABDM: Climatic sequence prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen prüfungen DIN EN 60068-2-61 (12-1993) IEC 60068-2-64 (04-2008) DIN EN 60068-2-64 (04-2009) IEC 60068-2-67 (12-1995) DIN EN 60068-2-67 (07-1996) IEC 60068-2-69 (05-2007) DIN EN 60068-2-69 (11-2007) IEC 60068-2-70 (12-1995) DIN EN 60068-2-70 (07-1996) IEC 60068-2-78 (08-2001) DIN EN 60068-2-78 (09-2002) prüfungen; Teil 2: Prüfverfahren; Prüfung Z/ABDM: Reihenfolge von klimatischen Prüfungen Environmental testing - Part 2-64: Tests - Test Fh: Vibration, broadband random and guidance prüfungen - Teil 2: Prüfverfahren; Prüfung Fh: Schwingen, Breitbandrauschen (digital geregelt) und Leitfaden Environmental testing - Part 2: Tests - Test Cy: Damp heat, steady state, accelerated test primarily intended for components prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Cy: Feuchte Wärme, konstant, beschleunigte Prüfung, vorzugsweise für Bauelemente Environmental testing - Part 2-69: Tests - Test Te: Solderability testing of electronic components for surface mounting devices (SMD) by the wetting balance method prüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Te: Prüfung der Lötbarkeit von Bauelementen der Elektronik für Oberflächenmontagetechnologie mit der Benetzungswaage Environmental testing - Part 2: Tests - Test Xb: Abrasion of marking and letterings caused by rubbing of fingers and hands prüfungen - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Xb: Prüfung der Beständigkeit von Kennzeichnungen und Aufschriften gegen Abrieb, verursacht durch Wischen mit Fingern und Händen Environmental testing - Part 2-78: Tests - Test Cab: Damp heat, steady state prüfungen - Teil 2-78: Prüfungen; Prüfung Cab: Feuchte Wärme, konstant Gültigkeitsdauer: 15.09.2017 bis 14.09.2022 Ausstellungsdatum: 15.09.2017 Seite 33 von 54