Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Az.: /03 Hamburg, Anweisung LGV 03/13.

Ähnliche Dokumente
Der Wert landwirtschaftlicher Böden im Saarland. Bodenschätzung. Franz Josef Hein

Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok)

Breitbandtrassen: Planungsgrundlagen und Dokumentation

Arbeitshinweise zur Aufbewahrung der Unterlagen und Nachweise in ALKIS. Version 1.0, Stand:

Bayerische Vermessungsverwaltung

Zeichenvorschrift für das Verfahren ALK (ZV-Aut)

Allgemeine Information über die Bodenschätzung. Bodenschätzungsergebnisse =

Produktkatalog - Research Daten

Name des Prüflings: Ausbildungsstätte: Anlegemaßstab 1:1000 Schreibzeug Taschenrechner (nicht programmiert) Lineal Dreieck

Web Kataster - Gliederung

Durchwurzelbarer Bodenraum, Klassifizierung

Sprechfunkausbildung LK Stade 10 April Sprechfunkausbildung Feuerwehr Landkreis Stade. Kartenkunde. Kartenkunde

Bodenflächen in Hamburg am nach Art der tatsächlichen Nutzung

Workflow einer Liegenschaftsvermessung mit Gebäudevermessung & Flurstückszerlegung

Bodenschätzung und Liegenschaftskataster

Information, Kommunikation, Administration (IKA) Unterrichtsbereich Information 2. Semester 1. Band. 1. Ausgabe, Mai 2014

ANLEITUNG ZUR TEXTGESTALTUNG IN WORD 2003

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

Kurzanleitung. Kvwmap/Bürgerportal

Statistischer Bericht

Vermessungsund. Westeifel-mosel. Katasteramt

Entwicklung amtlicher Karten mit ArcGIS AK5, AP10 und Flüchtlingskarte. 23. ESRI- Anwendertreffen am

2 Zum Beginn der Diagrammerstellung müssen Sie den Datenbereich mit den Spalten- und Zeilenüberschriften markiert haben.

Geodienste der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg. Was gibt es Neues bei den Webdiensten? Gudrun Ritter

ALKIS. NAS-Schnittstelle Erhebungsdaten BB. Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem in Brandenburg

Auszug aus dem Produktkatalog der on-geo GmbH

Friedrich-Ebert-Schule Brunhildenstraße Wiesbaden. Leitfaden zur Anfertigung von Projektdokumentationen

Bodenflächen in Hamburg am nach Art der tatsächlichen Nutzung

GEORG WYDRA ZUM ARBEITEN MIT DRUCKFORMATVORLAGEN

Richtlinie. Corporate Design des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark

B eschreibung der Prozessobjekte. A X _Fortfuehrungsauftrag. D efinition:

Leitfaden Leistungsmonat

Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte für den Bereich des Schwalm-Eder-Kreises haben die in der Anlage nachgewiesenen Bodenrichtwerte zum

Die Einführung des Amtlichen LiegenschaftsKataster- InformationsSystems - ALKIS

Koordinatensysteme im Land Brandenburg. Anwendung in Geoservices

BENUTZERHANDBUCH KN LOGIN» MONITORING

Anleitung fu r die Vorlage restpunkte.xlsx

Bediener-Handbuch Spediteur / Trucker LUG airss

Vom 6. Juli Nutzung von Informationen aus den Datenbeständen des amtlichen Vermessungswesens

Allgemeine Informationen über die Nutzung der Anwendung. Die Werkzeugleiste. = Streckenmessung

Textverarbeitung: Die elementaren Formatierungen

12. Dokumente Speichern und Drucken

ARBEITSANLEITUNG ERSTELLUNG VERMESSUNGSUNTERLAGEN

Merkblatt über den Aufbau der Bodenschätzung (02/2009)

Tabellen in Word. 1. Erstellen von Tabellen. 2. Erscheinungsbild und Eigenschaften 3. Zellinhalte 4. Arbeiten mit Tabellen. Bezug: Office 2010

Anleitung Formatierung Hausarbeit (Word 2010)

Textbearbeitung mit WORD. Die wichtigsten Einstellungen für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen...

Frilo.Document.Designer

Dokumentation IBIS Master Version 1.5.6

Bevor Sie mit dem Druck von Mahnungen beginnen können, sollten Sie die Mahntexte definieren.

Kartenkunde und GPS Teil 1. Pfadfinder Siedlung Hallimasch

Die Daten der Tatsächlichen Nutzung aus ALKIS

b) Ist es für die Stadt möglich im bislang unbebauten Bereich ein neues Baugebiet zu erschließen? Begründen Sie Ihre Antwort! (2)

6. Zeichenformate. Zeichenformatierungen. Möglichkeiten zum Markieren

Formatierungsempfehlungen und technische Tipps zur Manuskripterstellung beim Ausgangsformat DIN A4 für das Druckformat DIN A5

Hinweisblatt über die Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung in Berlin-Reinickendorf nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)

Seite 1. Datum einfügen

Beschluss-Nr.: VII-0289/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Aufbau der Sekundärdatenbank

Beschluss-Nr.: VII-0346/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Erstellen und Formatieren einer Seminarfacharbeit mit LibreOffice und OpenOffice

Kurze Bedienungsanleitung Geoproxy InVeKoS-Client

Hilfestellungen zur Formatierung der Diplomarbeit/Masterarbeit

Erstellen von Postern mit PowerPoint

~ ~ SCHULUNG - SIEMENS AG

1.1 Ändern der Formatvorlagen

Visualisierung von Bestandsdatenauszügen in prototypischen Liegenschaftskarten. Karl Neumann, Silke Eckstein

Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung als Grundlage für landwirtschaftliche Fachplanungen. Thomas Witke, MLR, Referat 43

Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungs Karte

Th. Feuerstack. Gaukler, Narren, Histrionen alles hofft, es möge lohnen. Universitätsrechenzentrum. Kurzeinführung in Acrobat. Th.

VERMEIDUNG VON HAFTUNGSRISIKEN

CD Handbuch Grundlagen. 1 Grundlagen. Dieses Kapitel enthält die wichtigsten Grundlagen zum Aufbau und zur Anwendung des Bundeslogos.

ERSTELLEN EINES BRIEFBOGENS MIT WORD 1 SCHRITT 1: EINRICHTEN VON KOPF- UND FUßZEILEN 1. Die Ansicht Kopf- und Fußzeilen 1

Barrierefreie.pdf s. Birgit Peböck, KI-I Andrea Petz, IIS/JKU. Barrierefreie.pdf s - IKT-Forum Peböck / Petz

> zum Geografischen Informationssystem der Stadt Radolfzell

ARCWAY Cockpit 3.4. Standardbericht und Formatvorlagen. ReadMe

Wie lese ich den neuen KFZ-Schein?

Formvorgaben für Seminar- und Abschlussarbeiten

Rezepte in der Klammer-Strich-Methode schreiben

SelectLine Version Beschreibung der Änderungen bei der Installation ab Version

Karten und Profile, SS 2003 Dozent: Paul Bons. Themen dieser Vorlesung. Ziele dieses Kurses. Prof.. Strukturgeologie

Präsentationstexte formatieren

Um Zellformatierung aufzurufen wählen Sie Register START / und anschließend die jeweiligen Gruppen-Dialoge oder gleich die Tastenkombination +.

Text markieren mit der Maus. Text markieren mit der Tastatur. Text schnell formatieren. Löschen, überschreiben, rückgängig machen

Information nach der Umstellung auf Grundbuch-NEU am

OCAD-Tutorial. Visualisierung von Einwohnerdaten mit OCAD ThematicMapper

Antworten auf häufig gestellte Fragen Wenn Sie eine Frage vermissen, senden Sie uns bitte eine an:

Kurzanleitung WebMap. Amt für Vermessung und Geoinformation. Übersicht WebMap Kanton Schwyz. Funktionsleiste. Übersichtskarte Kartenfenster

Nutzung von Bodenschätzungsdaten. Referat Bodenkunde/Bodenschutz, Wolfgang Brandtner

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design

ATKIS -Topographische Karte 1:10 000

LEITFADEN -ZUSTELLUNG

Waimea PDF Maker. Handbuch. Eine benutzerfreundliche Software zum Verketten von Dokumenten zu einer PDF-Datei. Gültig ab Version 1.3.

1 Einleitung. Lernziele. Ausgabeart und Format einer PowerPoint-Datei definieren. Folien einfügen, duplizieren, löschen, verschieben

Datenübermittlung von Geobasisdaten aus AFIS, ALKIS und ATKIS über Web- Dienste

Power Point Präsentationen für Videoconferencing

Excel Grundlagen. Sabine Spieß, Peter Wies. 1. Ausgabe, 7. Aktualisierung, Juli Trainermedienpaket EX2010_TMP

Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen

.iii ft_. Freie und Hansestadt Hamburg. Land esbetrieb Geoinfo rmat io n und Ve rmessu ng. IV..: Hamburg, Anweisung LGV 01/13

Transkript:

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Az.:.90-/0 Hamburg,.08.0 Anweisung LG 0/ über die Ausgabeprodukte in ALKS (Anw. ALKS -Ausgabeprodukte) Öffentliche erkehrsmittel: Haltestelle S-Bahn Wilhelmsburg Geschäftsführer: Rolf-Werner Welzel, eingetragen beim Amtsgericht Hamburg HRA 98 www.geoinfo.hamburg.de

Anweisung LG 0/ Gliederung Seite. Gegenstand. Rechtsgrundlage. Ad-Standardausgaben. Allgemein. Ad Standardausgaben. Liegenschaftskarten. Liegenschaftsbeschreibungen. Ausgabeprodukte in Hamburg. Allgemein. Flurstücksnachweis. Flurstücks- und Eigentumsnachweis. Bestandsnachweis. Liegenschaftskarte. Punktübersicht. Auszug aus A Web. Ausgabemöglichkeiten. Erteilende Stelle 8. Schlussbestimmung Anlagen Excel-Tabelle Abweichungen Ausgabeprodukte in Hamburg Flurstücksnachweis mit Bodenschätzung Flurstücks- und Eigentumsnachweis, nterner Nachweis Flurstücks- und Eigentumsnachweis mit Bodenschätzung Bestandsnachweis Liegenschaftskarte : 000, DN A Hochformat, farbig Liegenschaftskarte : 000, DN A Querformat, s/w 8 Legende farbig 9 Legende s/w 0 Punktübersicht Grenzpunkt : 00 Punktübersicht Aufnahmepunkte : 000 Auszug aus A Web Abkürzungen Ad AK LK ALKS HmbGB HmbermG LG SK TG TN Arbeitsgemeinschaft der ermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland Arbeitskreis Liegenschaftskataster Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem Hamburgisches Gesetz- und erordnungsblatt Hamburgisches Gesetz über das ermessungswesen Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Signaturenkatalog Tiefgarage Tatsächliche Nutzung Seite von Seiten

Anweisung LG 0/. Gegenstand Diese Anweisung regelt den nhalt und die Ausprägung der Auszüge aus ALKS ausschließlich in Form von aufbereiteten Bestandsdaten für alle Stellen, die Auszüge in eigener Zuständigkeit und im Auftrag des LG unabhängig vom ertriebsweg ausgeben.. Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage ist das Hamburgische Gesetz über das ermessungswesen vom 0.0.00 (HmbGB. S. ), zuletzt geändert am..009 (HmbGB. S. 8, ). Die bis des HmbermG regeln die Übermittlung, den automatisierten Abruf sowie die Nutzung von Daten des Liegenschaftskatasters.. Ad-Standardausgaben. Allgemein Der ALKS -Signaturenkatalog enthält orgaben für die Präsentation von ALKS -Bestandsdaten. Er regelt die inhaltliche Zusammenstellung und graphische Ausprägung der Ad- Standardausgaben. n der GeonfoDok.0, ALKS -Signaturenkatalog.0, Teil A, wird bei den ALKS -Ausgabeprodukten zwischen den Liegenschaftskarten und den Liegenschaftsbeschreibungen unterschieden.. Ad Standardausgaben Für die Modellierung des Benutzungsprozesses in ALKS wird die durch verschiedene Beschlüsse des AK LK aktualisierte Detailstudie Standardausgaben aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem angehalten. Darin werden fachliche orgaben und Mindestinhalte der Standardausgaben aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKS ) in Form von Bestandsdatensätzen, Änderungsdatensätzen und aufbereiteten Bestandsdaten beschrieben. ALKS stellt folgende Standardausgaben in Form von aufbereiteten Bestandsdaten zur erfügung: Liegenschaftsbeschreibungen: - Flurstücksnachweis - Flurstücks- und Eigentumsnachweis - Grundstücksnachweis - Bestandsnachweis Liegenschaftskarte Die Standardausgaben Flurstücksnachweis, Flurstücks- und Eigentumsnachweis und Liegenschaftskarte sind als Ausgaben ohne und mit Bodenschätzung vorgesehen.. Liegenschaftskarten Liegenschaftskarten werden grundsätzlich im DN-Format ausgegeben. m Signaturenkatalog sind Ausgabeköpfe für DN A Hochformat und DN A Querformat beschrieben. Der Ausgabekopf DN A Querformat kann auch für größerer DN-Formate verwendet werden. Die Signaturen sind für Darstellungen im Kartenmaßstab : 000 konzipiert. Sie können für Ausgaben im Maßstabsbereich : 00 bis : 000 verwendet werden. Solche vom Kartenmaßstab abweichenden Ausgaben werden durch Skalieren erzeugt. Die symbolhaften Signaturen werden in der Regel parallel zum unteren Rand oder vom unteren Rand aus lesbar positioniert. Bedarfsweise können Texte und Symbole verlaufsorientiert dargestellt werden. Seite von Seiten

Anweisung LG 0/ Die Beschriftung der Karte wird mit der gut lesbaren Schrift Arial vorgenommen. Für die Beschriftung der Bodenschätzung wird die Schriftart Times New Roman verwendet. Damit wird vermieden, dass römische Ziffern als eigene Zeichen eingeführt werden müssen. Für Texte und Symbole wird jeweils eine Standardgröße angegeben. Durch Skalieren kann die Größe des Textes oder Symbols an das Kartenbild angepasst werden. Bezeichnungen innerhalb der Siedlungsflächen und von öffentlich-rechtlichen Festlegungen erhalten den Schriftschnitt Normal. Flurstücksnummern, Lagebezeichnungen von Gewannen und alle Bezeichnungen außerhalb der Siedlungsflächen werden Kursiv dargestellt. Gewässernamen sollen dem Ad-SK entsprechen. Eigennamen werden grundsätzlich mit dem Schriftschnitt Fett ausgegeben. Das für den Kartenauszug gültige Koordinatenbezugssystem wird in der Legende angegeben.. Liegenschaftsbeschreibungen Liegenschaftsbeschreibungen werden im DN A Hochformat mit der Schriftart Arial ausgegeben. Die Reihenfolge, nach der die Angaben präsentiert werden, entspricht der Auflistung im Signaturenkatalog. Mehrfache Angaben, wie sie z. B. bei Lagebezeichnungen, bei Abschnittsflächen der Tatsächlichen Nutzung oder bei der Bodenschätzung vorkommen können, werden durch Zeilenumbruch voneinander getrennt. Bei Hinweisen zum Flurstück werden die unterscheidenden Attribute zurzeit in verschiedenen nformationstiefen ausgegeben, so dass es zu Mehrfachausgaben gleicher Hinweise kommen kann, z.b. beim Baudenkmal. Absätze, die nicht belegt sind, werden nicht gedruckt.. Ausgabeprodukte in Hamburg. Allgemein Aufgrund der Gebietsstrukturen kommen in Hamburg nur länderspezifische Ausgaben zur Anwendung. Die Liegenschaftskarte und die Liegenschaftsbeschreibung (Buchnachweis) weichen in einigen Fällen von dem Signaturenkatalog der GeonfoDok ab. So ist zum Beispiel die Gebäudeeinfärbung in Hamburg einheitlich oder Symbole für Theater, Banken u.a. werden nicht dargestellt. Gegenüber der Darstellung der reinen Katasterkarte lt. Ad wird in Hamburg neben Flurstücken und Gebäuden jedoch eine größere Anzahl von nformationen (Bauwerke, Bordsteine, ) mit ausgegeben. Die derzeit bestehenden Abweichungen von der GeonfoDok sind in Anlage zusammengestellt. Zusätzlich wird bei den Ausgabeprodukten zwischen den internen und den amtlichen Auszügen unterschieden. Die internen Auszüge sind nur für den Gebrauch innerhalb der Hamburger erwaltung bestimmt. Die amtlichen Auszüge basieren auf den Standardausgaben der Ad und sind an die Hamburger Bedürfnisse angepasst. Sie enthalten das farbige Hamburgwappen und die Adressangabe. Amtliche Auszüge werden auf Antrag verkauft oder im Rahmen des Mitteilungsverfahrens verschickt. Des Weiteren wird am Ende des amtlichen Auszuges auf jeder Seite der Liegenschaftsbeschreibung auf die Gültigkeit und den gesetzlichen Schutz des Auszuges hingewiesen: Der Auszug ist maschinell erzeugt, er ist ohne Unterschrift gültig. Dieser Auszug ist gesetzlich geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGB.S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig. Bei den Liegenschaftskarten, bei den amtlichen wie auch bei den internen Auszügen, werden das Flurstück und die Gemarkung ausgewiesen. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die Karte geschützt ist: Seite von Seiten

Anweisung LG 0/ Diese Karte ist geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGBl S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig Die internen Buchnachweise sind gekennzeichnet durch den Schriftzug nterner Nachweis. Die internen Liegenschaftskarten sind durch das LG Logo, die Adressangabe (s.o.) und den Schriftzug nterner Auszug Liegenschaftskataster gekennzeichnet. Nicht ausgegeben wird zurzeit der Grundstücksnachweis.. Flurstücksnachweis Der Flurstücksnachweis enthält die nformationen zu einem Flurstück. Ein Flurstücksnachweis kann mit und ohne Bodenschätzung erstellt werden. Bei vorhandener Bodenschätzung ist immer ein Flurstücksnachweis mit Bodenschätzung zu erstellen.. Flurstücks- und Eigentumsnachweis Der Flurstücks- und Eigentumsnachweis enthält die nformationen des Flurstücksnachweises und zusätzlich die Eigentümerangaben. Er kann mit und ohne Bodenschätzung erstellt werden. Bei vorhandener Bodenschätzung ist immer ein Flurstücks- und Eigentumsnachweis mit Bodenschätzung zu erstellen.. Bestandsnachweis Der Bestandsnachweis enthält alle Grundstücke, die auf einem Grundbuchblatt gebucht sind und die zu den einzelnen Grundstücken gehörenden Flurstücke.. Liegenschaftskarte Die Liegenschaftskarte liegt als farbige und als schwarzweiße Ausfertigung vor. Sie kann mit Bodenschätzung oder ohne Bodenschätzung erstellt werden. Bei vorhandener Bodenschätzung ist immer eine Liegenschaftskarte mit Bodenschätzung zu erstellen. Sie wird in folgenden Maßstäben ausgegeben werden: : 00, : 000 oder : 000. Ausgabeformat ist DN A0, DN A, DN A, DN A oder DN A, jeweils im Hoch- oder Querformat. Legenden für ausgewählte nhalte liegen jeweils für die farbige und die schwarzweiße Ausgaben vor. Die Liegenschaftskarten werden als PDF erzeugt und sind direkt ohne Skalierung auf dem Drucker auszugeben. Wird die Liegenschaftskarte als PDF versandt, muss der Empfänger folgenden Hinweis erhalten: Wenn Sie für das Öffnen und Drucken der PDF-Dokumente das Programm Adobe Reader verwenden, wählen Sie bitte, bevor Sie die Liegenschaftskarte drucken, im Dialogfenster "Drucken" und dort im Menü Seiteneinstellungen die Option Keine" aus. Nur dann ist ein maßstabsgetreuer Druck der Liegenschaftskarte garantiert. Sollten Sie ein anderes Programm verwenden, nehmen Sie dort die entsprechenden Einstellungen vor.. Punktübersicht Die Punktübersicht gibt es in den Maßstäben : 0, :00, :000, : 000 und : 000 mit den nhalten Grenz- oder Aufnahmepunkten und Höhenpunkten. Sie hat folgende Merkmale: - Wappen farbig, Symbole farbig - Kopf amtlich/intern wie bei den anderen Auszügen - Karteninhalt reduziert (Flurstücke, Gebäude, Hausnummern, Straßennamen, Symbole, keine TN) - Punktnummer gekürzt (ohne Nummerierungsbezirk) - Symbole der Punkte je nach Punktart verschieden - Radien in Meter. Auszug aus A Web Es gibt die Möglichkeit, eine Karte in Kombination mit Diensten maßstabsgerecht auszugeben. Allein der Rahmen und der Kopf sind vorgegeben. Seite von Seiten

Anlage Abweichung von der GeonfoDok bei Liegenschaftskarten Abweichung von der GeonfoDok Änderung anvisiert Datum der Änderung Einheitliche Flächenfüllung für Gebäude 00 Signatur für Dachformen ausgeblendet 0 Gebäudefunktionen (Signatur) ausgeblendet 0 Anpassung von Tunnelbauwerken 00 Beschriftung Grünland in der TN egetation ausblenden 00 Anpassung für Punktförmige Bauwerke Duckdalben 00 Anpassung für Bauwerkemerkehrsbereich Landebrücke 00 8 Anpassung für SonstigesBauwerkOderSonstigeEinrichtung Mauer 0 9 Anpassung für ndustrieanlagen Strommast 0 0 Anpassung für SonstigesBauwerkOderSonstigeEinrichtung unnen 0 Darstellung "Hochhaus" deaktiviert 00 Pseudohausnummern ausgeblendet 0 Lfd. Nummer des Gebäudes ausgeblendet 0 Darstellung Minusgeschoss-Zahl ausser TG 0 Seite

Anlage Abweichung von der GeonfoDok bei Liegenschaftsbeschreibungen Abweichung von der GeonfoDok Änderung anvisiert Datum der Änderung nformation zum Gebäude im amtlichen Nachweis ausgeblendet 00 amtliche Flächengröße bei Flurstücken < 0,m ausgeben 00 Gebäudebeleg nicht angeboten 0 Grundstücksnachweis wird nicht ausgegeben 0 Seite

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Erteilende Stelle: Liegenschaftskataster Sachsenkamp 009 Hamburg Auszug aus dem Liegenschaftskataster Flurstücksnachweis mit Bodenschätzung Erstellt am: 8.0.0 Auftragsnummer: Flurstück 8 Gemarkung Ochsenwerder Bezirk Bergedorf Gebietszugehörigkeit: Freie und Hansestadt Hamburg Lage: westlich Ochsenwerder Landscheideweg, Fläche: 9 m² Tatsächliche Nutzung: m² Gartenland 98 m² Ackerland 9 m² Ackerland Klassifizierung: Gewässer. Ordnung 988 Bodenschätzung: 0 m² Acker-Grünland (AGr), Bodenart Schwerer Lehm (LT), Zustandsstufe (), Entstehungsart Alluvium (Al), Bodenzahl, Ackerzahl 8, Ertragsmesszahl 9 0 m² Acker-Grünland (AGr), Bodenart Lehm (L), Zustandsstufe (), Entstehungsart Alluvium (Al), Bodenzahl, Ackerzahl, Ertragsmesszahl 88 Gesamtertragsmesszahl Hinweise zum Flurstück: Wasser- und Bodenverbandsgebiet Ausführende Stelle: Beh. für Stadtentw. u. Umwelt - Amt für zentrale Aufgaben und Recht Buchungsart: Buchung: Grundstück Amtsgericht Hamburg-Bergedorf Grundbuchbezirk Ochsenwerder Grundbuchblatt 99 Laufende Nummer Der Auszug ist maschinell erzeugt, er ist ohne Unterschrift gültig. Dieser Auszug ist gesetzlich geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGB.S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig. Seite von

Landesbetrieb Geoinformation und ermessung nterner Nachweis Auszug aus dem Liegenschaftskataster Flurstücks- und Eigentumsnachweis Erstellt am: 08.0.0 Flurstück 8 Gemarkung Altstadt Nord Bezirk Hamburg-Mitte Gebietszugehörigkeit: Freie und Hansestadt Hamburg Lage: Adolphsplatz, Alter Wall, Große Johannisstraße, Rathausmarkt, Fläche: m² Tatsächliche Nutzung: m² erwaltung Hinweise zum Flurstück: Baudenkmal "0" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Baudenkmal "09" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Baudenkmal "000" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Angaben zu Buchung und Eigentum Buchungsart: Buchung: Grundstück Amtsgericht Hamburg Grundbuchbezirk Altstadt Nord Grundbuchblatt 98 Laufende Nummer Eigentümer: Freie und Hansestadt Hamburg Seite von

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Erteilende Stelle: Liegenschaftskataster Sachsenkamp 009 Hamburg Auszug aus dem Liegenschaftskataster Flurstücks- und Eigentumsnachweis mit Bodenschätzung Erstellt am:.0.0 Auftragsnummer: L-0-800 Flurstück Gemarkung Rissen Bezirk Altona Gebietszugehörigkeit: Freie und Hansestadt Hamburg Lage: Feldweg 9, Düb Wisch, Fläche: 0 m² Tatsächliche Nutzung: Bodenschätzung: 0 m² Grünland m² Grünland (Gr), Bodenart Moor auf Sand (Mo/S), Wasserstufe (), Klimastufe 8 C und darüber (a), Grünlandgrundzahl, Grünlandzahl, Ertragsmesszahl m² Grünland (Gr), Bodenart Moor auf Sand (Mo/S), Klimastufe 8 C und darüber (a), Wasserstufe (), Grünlandgrundzahl 0, Grünlandzahl 0, Ertragsmesszahl 90 9 m² Grünland (Gr), Bodenart Moor (Mo), Bodenstufe (), Wasserstufe (), Klimastufe 8 C und darüber (a), Grünlandgrundzahl, Grünlandzahl, Ertragsmesszahl 9 m² Grünland (Gr), Bodenart Sand (S), Bodenstufe (), Klimastufe 8 C und darüber (a), Wasserstufe (), Grünlandgrundzahl, Grünlandzahl, Ertragsmesszahl 00 9 m² Grünland (Gr), Bodenart Sand (S), Bodenstufe (), Wasserstufe (), Klimastufe 8 C und darüber (a), Grünlandgrundzahl, Grünlandzahl, Ertragsmesszahl 0 m² Grünland (Gr), Bodenart Moor auf Sand (Mo/S), Klimastufe 8 C und darüber (a), Wasserstufe (), Grünlandgrundzahl, Grünlandzahl, Ertragsmesszahl 080 m² Grünland-Acker (GrA), Bodenart Lehmiger Sand (ls), Bodenstufe (), Wasserstufe (), Klimastufe 8 C und darüber (a), Grünlandgrundzahl 0, Grünlandzahl 0, Ertragsmesszahl Gesamtertragsmesszahl 9 Angaben zu Buchung und Eigentum Buchungsart: Buchung: Grundstück Amtsgericht Hamburg-Blankenese Grundbuchbezirk Sülldorf Grundbuchblatt 08 Laufende Nummer Eigentümer: Freie und Hansestadt Hamburg Der Auszug ist maschinell erzeugt, er ist ohne Unterschrift gültig. Dieser Auszug ist gesetzlich geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGB.S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig. Seite von

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Erteilende Stelle: Liegenschaftskataster Sachsenkamp 009 Hamburg Auszug aus dem Liegenschaftskataster Bestandsnachweis Erstellt am: 09.0.0 Auftragsnummer: L-0-8 Grundbuchblatt 98, Grundbuchbezirk Altstadt Nord Grundbuchamt Amtsgericht Hamburg Laufende Nummer : Grundstück Grundstücksfläche: m² Das Grundstück besteht aus: Flurstück 8 Gemarkung Altstadt Nord Gebietszugehörigkeit: Freie und Hansestadt Hamburg Lage: Adolphsplatz, Alter Wall, Große Johannisstraße, Rathausmarkt, Fläche: m² Tatsächliche Nutzung: m² erwaltung Hinweise zum Flurstück: Bodendenkmal "9" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Baudenkmal "0" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Baudenkmal "09" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Baudenkmal "000" Ausführende Stelle: Kulturbehörde - Amt Behördenmanagement und Denkmalschutz Angaben zum Eigentum Eigentümer: Freie und Hansestadt Hamburg Der Auszug ist maschinell erzeugt, er ist ohne Unterschrift gültig. Dieser Auszug ist gesetzlich geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGB.S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig. Seite von

Flurstück: 8 Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Erteilende Stelle: Liegenschaftskataster Sachsenkamp 009 Hamburg Auszug aus dem Liegenschaftskataster Liegenschaftskarte :000 Erstellt am 09.0.0 Auftragsnummer: L-0-8 Gemarkung: Altstadt Nord 80 90 8 8 9 Rathausmarkt 0 9 99 0 Alter Wall Rathaus /- 8 9 0 Adolphsplatz 9 98 0 0 0 0 Meter Hamburger Börse Handelskammer Hamburg 0 0 9 8 8 9 8 Große Johannisstraße Diese Karte ist geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGBl S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig. 9 8 P900 0 9 8 9 9 09 /- 8 8 0 08 Sch Große 8 8 89 88

8 9 0 0 0 9 8 X /- 9 0 98 /- HsNr. 9 /- 9 P 9 8 () - /- - 8 8 9 0 80 8 9 0 09 8 9 08 P900 /- 0 /- /- 9 0 0 8 0 0 0 0 0 0 9 9 9 9 9 89 Meter 0 0 () - HsNr. Neuer Wall 9 8 Mönkedamm - Adolphsbrücke Alter Wall Diese Karte ist geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGBl S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig. 0 0 9 8 9 0 99 9 /- 8 09 9 99 8 /- 80 /- HsNr. 0 0 0 9 8 Adolphsplatz 90 Flurstück: 8 P908 Hamburger Börse Handelskammer Hamburg HsNr. Gemarkung: 0 8 8 8 a 8 9 8 Börsenbrücke Rathaus /- Große Johannisstraße 9 8 9 8 8 9 0 9 9 88 8 P900 Rathausmarkt 9 89 0 8 8 () Schauenburgerstraße Große Bäckerstraße Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Erteilende Stelle: Liegenschaftskataster Sachsenkamp 009 Hamburg Altstadt Nord 9 8 8 8 8 9 0 Kleine Johannisstraße 8 8 8 9 () /- 0 99 Plan 00 98 /- 8 0 9 /- 9 Dornbusch 8 8 0 /- a 8 /- 9 0 9 P900 /- 9 80 88 9 - Knochenhauertwiete 9 Pelzerstraße 9 X/- 9 8 89 9 9 /- /- 98 () - Auszug aus dem - 9 /- () - 9 0 9 () - Bergstraße 9 Rathausstraße 898 9 88 9 0 /- /- 99 () - 9 8 /- 980 () Domstraße /- 8 /- 0 98 8 /- 08 0 Bergstraße /- Liegenschaftskataster Liegenschaftskarte :000 Erstellt am 09.0.0 Auftragsnummer: L-0-8 9 8 9 9

Legende Liegenschaftskarte (farbig) 8 Flurstück mit Flurstücksnummer Gemarkungsgrenze Bezirksgrenze Landesgrenze Gebäude mit Hausnummer und Geschoßzahl P Gebäude mit Nebengebäude P Pseudo-Hausnummer = Gebäude mit Bezug zu Hausnummer Sonderfälle: P*** Schuppen im Freihafen P8*** Parzellennummern im Kleingarten P9*** Gebäude ohne Hausnummer P - Gebäude mit Tiefgarage HsNr 0 vor Baubeginn vergebene Hausnummer, Gebäude noch nicht vorhanden Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Bodenordnungsverfahren (Umlegung, Sanierung) Siedlungsfläche ndustrie- und Gewerbefläche Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche, Friedhof Grünanlage Straßenverkehr, Weg, Platz, Bahn Schiffsverkehr Flugverkehr Landwirtschaft Wald, Gehölz Heide, Moor Sumpf Unland/egetationslose Fläche Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Fließgewässer Hafenbecken, Stehendes Gewässer Topographische Linie, Wegbegrenzung Fußgängerzone Fußgängerzone Radweg Baum Denkmal Treppe (wird symbolisch dargestellt) Duckdalben Parkplatz Fahrbahnbegrenzungslinie Koordinaten der unteren linken Blattecke in ETRS 89 / UTM (European Terrestrial Reference System 989 / Universal Transverse Mercator) Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Kleingarten unnen Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Legende Liegenschaftskarte (schwarz-weiß) 8 Flurstück mit Flurstücksnummer Gemarkungsgrenze Bezirksgrenze Landesgrenze Gebäude mit Hausnummer und Geschoßzahl P Gebäude mit Nebengebäude P Pseudo-Hausnummer = Gebäude mit Bezug zu Hausnummer Sonderfälle: P*** Schuppen im Freihafen P8*** Parzellennummern im Kleingarten P9*** Gebäude ohne Hausnummer P - Gebäude mit Tiefgarage HsNr 0 vor Baubeginn vergebene Hausnummer, Gebäude noch nicht vorhanden Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Fließgewässer Hafenbecken, stehendes Gewässer Topographische Linie, Wegbegrenzung Fußgängerzone Fußgängerzone Bodenordnungsverfahren (Umlegung, Sanierung) ndustrie- und Gewerbefläche Grünanlage Straßenverkehr, Weg, Platz, Bahn Schiffsverkehr Wald, Gehölz Heide, Moor Sumpf Unland/egetationslose Fläche Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Radweg Baum Denkmal Treppe (wird symbolisch dargestellt) Duckdalben Parkplatz Fahrbahnbegrenzungslinie Koordinaten der unteren linken Blattecke in ETRS 89 / UTM (European Terrestrial Reference System 989 / Universal Transverse Mercator) Kleingarten unnen Stand: GeonfoDok.0. -.0.009 Seite von

Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Sachsenkamp 009 Hamburg Auszug aus dem Liegenschaftskataster Punktübersicht :00 Gemarkung: 900 9 99 98 9 8 0 9 9 0 9 89 0 09 098 0 09 /- 8 80 9 08 8 0 9 9 Ottensen a a a 0 Friedensallee 0 0 0 00 9 Meter 0 8 8 888 Erstellt am.0.0 Anlage zur Fachlichen Weisung Ausgabeprodukte a a 98 b 8 Diese Karte ist geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGBl S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig.

P P 8 8 9 c a a 9 - b 0 0 e 8 a b 9 Lagerplatz - 9 b 9 0 8 8 8 8 8 0a 80 0 9 8 8 0 8 /- 0 8 0 a e - () 9 () 8a - /- P90 8 9a 9 () () 0 () 9 a b a 9 0 8 0 /- /- /- a c 8 a b 0 () 9 8 0 0 8 0 8 9 a - 0 a 8 a - a - d c 8a 9 a 0 9 88 0 9 /- - 8 0 b a 8 9 0a 8 Helmholtzstraße Planckstraße Friedensallee Behringstraße Borselstraße ölckersstraß Große unnenstraße Bunsenstraße 8 9 80 8 0 0 0 00 0 0 9 9 90 9 8 0 9 88 80 900 9 0 0 0 889 9 888 899 88 9 0 8 89 8 8 8 8 9 0 08 8 9 0 0 0 00 0 8 9 89 08 8 08 0 98 8 88 8 8 8 8 0 8 8 00 9 0 09 98 8 8 8 89 90 9 99 0 9 0 0 0 99 0 9 0 0 8 8 9 9 98 98 0 8 0 09 8!(!(!(!(!( 90 90 90 90 908 80 08 0 09 9 0 009 00 8 0 0 0 0 0 00 0 08 0 0 0 0 0 00 0 00 0 0 0 0 0 0 00 00 00 0 000 00 08 0 0 0 0 0 90 9 Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und ermessung Sachsenkamp 009 Hamburg Gemarkung: Ottensen Erstellt am.0.0 Punktübersicht :000 Liegenschaftskataster Auszug aus dem Anlage zur Fachlichen Weisung Ausgabeprodukte Meter 0 0 0 0 Diese Karte ist geschützt. ervielfältigung, Umarbeitung oder die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen der Bestimmungen in HmbermG vom 0.0.00 (HmbGBl S.), zuletzt geändert am..009 (HmbGBl S. 8, ), zulässig.

a ALKS-Flurstücke/Gebäude Baulasten (gelb markiert) Baublöcke (braun markiert) :000 Auszug aus A Web LG Hamburg R Bearbeiter: CarsteDo Datum: 08.0.0 Uhrzeit: 0:0 0 99 9 c b 8a a Hartnitweg 8 b a a 8 8 8 9 a 8 0 890 80 9 8 89 8 9a 9 80 0 90 90 9 90 b a 0 8 0 99 Kartenwerk ersion:... Maßstab: :000 0 0 0 0 Meter Der LG haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass die dargestellten nhalte nicht vollständig, richtig oder aktuell sind. Landesbetrieb Geoinformation und ermessung (LG) 0