Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates Buchs ZH Sitzung vom 22. Januar 2018

Ähnliche Dokumente
Impressum & Rechtliche Hinweise

Impressum und Kontaktdaten

' ($) 2 6'#! /4 2& ' /4! 2*!#! /4! +,%) *$ + -.!

2 RECHTE UND PFLICHTEN VON 3D Print Onlineshop.ch

Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten.

Erfassen von personenbezogenen Daten

Disclaimer. Nutzungsbedingungen / Haftungsausschlusserklärung

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, Oldenburg.

Hinweise zum Datenschutz

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl.

Internet-Reglement Stand:

Scheidet ein Agentur-Mitarbeiter mit Zugang zum ServicePool aus der Agentur aus, so ist dies dem ServicePool-Team umgehend mitzuteilen.

Grundlagen des Datenschutzes. Musterlösung zur 3. Übung im SoSe 2008: Mediendatenschutz & Kundendatenschutz (2)

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach

1. Herausgeber. 2. Geschäftsführung Dipl.-Wi.-Ing. Markus Werckmeister (Geschäftsführer)

Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen bzw. Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Medienarchiv des Zoo Basel (Bezug und Nutzung von Bildern und Videos des Zoo Basel durch Medienschaffende)

Datenschutzerklärung der Gütermann GmbH

Kontakt: Müggenburg & Maiß GmbH. An der Autobahn Oyten. Geschäftsführer: Mario Müggenburg

Datenschutzerklärung ENIGO

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Forum unter ebilanzonline.de

Datenschutz-Erklärung

Datenschutzbestimmungen Extranet der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Datenschutzerklärung der School of Governance, Risk & Compliance

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Datenschutzerklärung für RENA Internet-Auftritt

Daten, die Sie uns geben (Geschäftsbeziehung, Anfragen, Nutzung eine unsere Dienstleistungen)

Die Website oder unsere betreffenden Dienstleistungen können zeitweilig aus verschiedenen Gründen und ohne Vorankündigung nicht verfügbar sein.

Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de

Sie können uns auch über unsere Postadresse kontaktieren: Engelbrecht Medizin- und Labortechnik GmbH, Postfach 10, Edermünde.

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH. Online Schalter. Version 4.0

Das UNIONHILFSWERK nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Vertreten durch: Kontakt: Registereintrag: Umsatzsteuer-ID: Farbenmühle mcdrent GmbH & CO. KG Hagdorn Mülheim

Sharepoint Nutzungsbedingungen

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindeverwaltung

Allgemeine Geschäfts- und Lizenzbedingungen der POS Solutions GmbH

Impressum. OTO STUDIOS UG (haftungsbeschränkt) Erich-Weinert-Str. 16. D Berlin. Tel: +49 (0) Mail:

Objektstandort: Mallorca Südwesten Costa de la Calma

Nutzerordnung August 2014

AGB. 1. Vertragsparteien

Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB) der Enterprise Technologies Systemhaus GmbH

Nutzungsbedingungen für die Teilnahme am -Versand der Einladung zur Hauptversammlung der Uniper SE

Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Angaben gemäß 5 TMG Business International Karin von Bismarck

1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Abrechnungsrelevante Informationen werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufgehoben.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für. die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können

Liste der Änderungen der UPS Grundsätze zum Datenschutz mit Wirkung vom 28. April 2005

Nutzungsbedingungen. Wofür Nutzungsbedingungen? 1 Geltungsbereich. 2 Registrierung

Datenschutzerklärung / Haftungshinweis / Disclaimer: Haftung für Inhalte

So begleiten wir Sie bei Ihrem Auftritt im Internet

Datenschutzerklärung der Perfekt Finanzservice GmbH

Datenschutzerklärung der Vinosent GbR

Öffentliches Verfahrensverzeichnis

1.2 Teilnehmer im Sinne dieser AGB meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registrieren lässt.

Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinien

Das Gewinnspiels #PerfectMatch ( Aktion ) wird von der Eurowings Aviation GmbH, Germanwings-Straße 1, D Köln veranstaltet ( Veranstalter ).

Der Zugang zu CIS-online erfolgt via Internet über einen vom Kunden gewählten Provider. Die Browser-Software ist vom Kunden selbst zu beschaffen.

1 Gewinnspiel. 2 Teilnehmer

Nutzungsbedingungen und -hinweise für die Teilnahme am . Mail-Versand der Einladung zur Hauptversammlung der Evonik Industries AG

Lehrstellenverwaltung im Lehrstellennachweis (LENA Betriebe)

Datenschutzvereinbarung von Sanitas Privatversicherungen AG betreffend der Nutzung von Sanitas Aestetica-Produkten und -Dienstleistungen

Datenschutzerklärung der Ypsilon.Net AG

Leitfaden Meine Daten ändern Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern)

Datenschutzbestimmungen der MUH GmbH

Die Hochschulleitung der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ),

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Shell Datenschutzrichtlinie

Muster für ein Impressum und eine Datenschutzerkläi'uyy nw \ni(tviivkpoiicm z/tzhilhamv UzhAm.hjn In Uayuti

Definition personenbezogene Daten

Allgemeine Nutzungsbedingungen v1.05

Angaben gemäß 5 TMG: zone 80 Agentur für textile Werbung Markus Sonnenberg u. Ellen Friehe GbR Hauptstrasse Sehnde/Rethmar

Nutzungsbedingungen. Urheberschutz

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für die Lernplattform

Rechtliche Informationen und Datenschutz

Datenschutzerklärung. Herzlich willkommen bei Trivadis!

Datenschutzhinweise. Allgemeiner Teil

Initiative Tierwohl. Einrichtung des FTP-Zugangs zur Clearingstelle. In 5 Schritten zum sicheren FTP-Zugang. Version

Datenschutzrichtlinie für die Plattform FINPOINT

Datenschutzrichtlinien POS Solutions GmbH (POS)

2008 ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung, Bad Frankenhausen

Liebe Feriengäste. der ersten Etage installiert werden. Dort haben wir eine ausreichende. ca. 4Mbps im Download und 1Mbps im Upload) surfen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen "einfachverheiratet.de"

A. Präambel. B. Downloads. C. Fotogalerie

DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT IN ALTERSGERECHTEN ASSISTENZSYSTEMEN

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der smile solutions gmbh

DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Wichtige rechtliche Hinweise. Informationen zur Villa Ninck AG

Teilnahmebedingungen 1 Gewinnspiel 2 Teilnehmer 3 Ausschluss vom Gewinnspiel

Benutzerhandbuch EA Administratoren

Die EnergieNetz Mitte GmbH legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten.

Transkript:

Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates Buchs ZH Sitzung vom 22. Januar 2018 14 15.01 Vorschriften, Verträge, Kreisschreiben Nutzungsbedingungen des Webauftritts und eservices/eportal der Gemeinde Buchs ZH / Genehmigung Ausgangslage: Mit der Aufschaltung der neuen Webseite sind auch die Nutzungsmöglichkeiten umfangreicher geworden. Die Firma i-web empfiehlt, die Nutzungsbedingungen vom Gemeinderat rechtsgültig verabschieden zu Lassen, um bei einem allfällige Missbrauch der Webseite und den eservices und eportals durch Dritte, ein Haftungsrisiko der Gemeinde auszuschliessen. Eine entsprechende Vorlage wurde von i-web der Gemeinde zur Verfügung gestellt und liegt nun dem Gemeinderat zur Verabschiedung vor. Nutzungsbedingungen Webauftritt und eservices/eportal der Gemeinde Buchs ZH: Nutzungsbedingungen Webauftritt und Kundenportal 1. Inhalte 1.1. In diesem Webauftritt bieten wir Ihnen Informationen, interaktive Inhalte und Dienstleistungen an. Sie können zum Beispiel Informationen abonnieren ( Virtuelle Dienste ), selber Inhalte veröffentlichen (z.b. Veranstaltungskalender, Forum) oder Dienste beanspruchen ( MyServices, Online-Schalter, Online-Reservationen usw.). 1.2. Jede Benutzerin und jeder Benutzer ist verpflichtet, sich an die geltenden Gesetze zu halten. Die Benutzerin/der Benutzer darf keine rechtswidrigen und somit strafbaren, jugendgefährdenden, pornografischen oder Gewalt verherrlichenden Inhalte oder Links, die zu solchen Inhalten führen, über diesen Webaufritt verbreiten, anbieten oder zugänglich machen und keine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen. 1.3. Es ist nicht gestattet, über diesen Webauftritt urheberrechtliche oder durch andere Schutzrechte geschützte Werke zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn die gesetzlichen oder vertraglichen Voraussetzungen nicht vorliegen. 1.4. Die massenhafte Versendung inhaltsgleicher oder weitgehend inhaltsgleicher Nachrichten ( Spam ) ist nicht gestattet. 1.5. Die Versendung von Daten oder Software, die geeignet sind, die Hard- oder Software von Empfängern zu beeinträchtigen, ist nicht gestattet. 1.6. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen kann zur sofortigen Löschung Ihres Benutzerkontos führen. Zudem behalten wir uns vor, Inhalte, welche die genannten Grundsätze verletzen, ohne Vorankündigung zu löschen. Zivil- und strafrechtliche Schritte Protokollauszug des Gemeinderates Buchs ZH, Sitzung vom 22. Januar 2018 Seite 1 von 6

bleiben jederzeit vorbehalten. 2. eservices/online-dienste Im Kundenportal/ePortal dieses Webauftritts können Sie ein persönliches Benutzerkonto eröffnen. Das Benutzerkonto bietet Ihnen Zugang zu diversen elektronischen Dienstleistungen, die wir als eservices und/oder Online-Schalter-Dienste bezeichnen. Der vorliegende Abschnitt beschreibt die Geschäftsbedingungen für die Nutzung dieser Dienste. 2.1. Voraussetzungen Für die diversen eservices und/oder Online-Schalter-Dienste bestehen unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Für viele eservices und/oder Online-Schalter-Dienste brauchen Sie zwingend ein Benutzerkonto. Für einige brauchen Sie einen elektronischen Identitätsausweis (z.b. SuisseID). Einige müssen Sie separat für sich freischalten lassen und aktivieren. 2.2. Rückzug/Widerruf Wenn Sie einen eservice und/oder Online-Schalter-Dienst für sich freischalten, wird die Freigabe fix mit Ihrem Benutzerkonto verbunden. Sie sind nun vollumfänglich selber für den Schutz allfälliger durch den Dienst abrufbarer persönlicher Informationen verantwortlich. Der Anbieter des Kundenportals/ePortals und seine Software-Lieferanten übernehmen keinerlei Haftung für missbräuchliche Zugriffe auf von Ihnen freigeschaltete und aktivierte eservices/online-schalter-dienste. Wenn Sie einen Missbrauch befürchten, können Sie Ihr Benutzerkonto jederzeit selbstständig wieder löschen, um den eservice/online-schalter-dienst zu deaktivieren und die Freischaltung zu entfernen. Zusammen mit dem Benutzerkonto werden in diesem Fall auch sämtliche Berechtigungen für eservices/online-schalter-dienste gelöscht, die mit dem Benutzerkonto verbunden sind. Falls Sie später erneut ein Benutzerkonto eröffnen und den eservice/online-schalter-dienst wieder nutzen möchten, müssen Sie sich erneut registrieren und den Service/Dienst erneut für sich freischalten lassen und aktivieren. (Hinweis: Falls bei der Neueröffnung Probleme auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an den Webmaster.) 2.3. Verfügbarkeit Das Kundenportal und die Online-Funktionen werden von der Firma i-web (Software- Lieferantin für den gesamten Webauftritt) bereitgestellt. Das Kundenportal übermittelt die Datenabfragen und Meldungen danach an unsere Fachapplikation. Diese beantwortet sie oder übergibt sie unseren Mitarbeitenden zur Bearbeitung an. Die Lieferanten des Kundenportals und der Fachapplikationen bemühen sich um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit. Sie übernehmen aber keine Gewähr für die Qualität und Verfügbarkeit der angebotenen eservices. Für die Datenhaltung in der Fachapplikation sind wir als Anbieter dieses Webauftritts zuständig. Wir bemühen uns um Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Daten, übernehmen aber keinerlei Gewähr dafür. Bei allfälligen Rückfragen oder Rückmeldungen zu den bereitgestellten Daten wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: kanzlei@buchs-zh.ch Protokollauszug des Gemeinderates Buchs ZH, Sitzung vom 22. Januar 2018 Seite 2 von 6

2.4. Pflichten 2.4.1 Bei der Registrierung für eservices müssen Sie persönliche Daten und/oder Kunden-, Identitäts- und/oder Rechnungsnummern angeben. Sie sind zur Angabe der vollständigen und korrekten Daten verpflichtet. 2.4.2 Sie verpflichten sich, die bereitgestellten Funktionen und die abgerufenen Informationen ausschliesslich bestimmungsgemäss zu nutzen, sich an die geltenden Gesetze zu halten und keine rechtswidrigen und somit strafbaren Manipulationen vorzunehmen. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen oder ein Verdacht auf Missbrauch kann zur sofortigen Löschung von Benutzerkonten und/oder zur Sperrung der freigeschalteten Dienste führen. Zivil- und strafrechtliche Schritte bleiben jederzeit vorbehalten. 3. Datenschutz und Datensicherheit 3.1. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir treffen deshalb verschiedenste technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um einen grösstmöglichen Schutz zu erreichen vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlusten oder Zerstörungen von Daten und vor unberechtigten Zugriffen: 3.2. Wir speichern und verarbeiten die Daten der Benutzerinnen und Benutzer unseres Webangebots unter Einhaltung der massgebenden eidgenössischen und kantonalen Datenschutzgesetzgebung. Das Hosting erfolgt in Rechenzentren in der Schweiz. 3.3. Wenn Sie uns personenbezogene Informationen zustellen, so werden diese Personendaten weder ausgewertet noch für andere Zwecke weiterverwendet oder weitergegeben. Sie dienen einzig dem uns erteilten Auftrag. 3.4. Die Zugriffe auf unser Webangebot werden zu statistischen Zwecken registriert. Daraus können Rückschlüsse auf die Verhaltensweisen der Benutzerinnen und Benutzer abgeleitet werden. Diese Statistiken werden aber anonym erhoben und in einer Form bearbeitet, dass sie nicht nach Personen erschliessbar sind. 3.5. Um im eportal/kundenportal unseres Webauftritts ein Benutzerkonto zu eröffnen, brauchen Sie eine E-Mail-Adresse. Sie müssen diese E-Mail-Adresse beim Eröffnen des Benutzerkontos angeben. Dann erhalten Sie per E-Mail einen Link zum Aktivieren des Benutzerkontos. Sie können Ihr Benutzerkonto also nur aktivieren, wenn Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. 3.6. Mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse und einem gut gewählten Passwort ist Ihr Benutzerkonto vor Fremdzugriffen geschützt. Dadurch schützen Sie auch die Dienste, die Sie für sich freigeschaltet haben, vor Missbräuchen. 3.7. Für diverse eservices und/oder Online-Schalter-Dienste müssen Sie sich durch die Registrierung persönlicher Daten und/oder Codes und das SuisseID-Login oder den per Post erhaltenen Aktivierungscode eindeutig identifizieren (d.h. beweisen, dass Sie wirklich Sie sind). 3.8. Das eportal/kundenportal und die Abfrage- und Anzeigemasken aller eservices und Online-Dienste in diesem Webauftritt sind SSL-verschlüsselt. Dabei kommen Verschlüsselungsmechanismen gemäss neustem Stand der Technik und zusätzliche Schutzmassnahmen zum Einsatz. Hiermit werden Ihre Anfragen und Meldungen bei der Übermittlung an das Benutzerkonto so gut wie möglich vor Dritten geschützt. 3.9. Wenn Ihre Abfragen und Meldungen vom eportal/kundenportal oder Online-Schalter an eine Fachapplikation weitergeleitet werden und wenn diese Fachapplikation Antworten und Statusmeldungen an Ihr persönliches Benutzerkonto im eportal/kundenportal Protokollauszug des Gemeinderates Buchs ZH, Sitzung vom 22. Januar 2018 Seite 3 von 6

zurückübermittelt, kommen eine SSL-Verschlüsselung und/oder weitere Schutzmassnahmen (z.b. private Verbindung) zum Einsatz. 3.10. Bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Benutzerdaten werden die eidgenössischen und kantonalen Datenschutzbestimmungen eingehalten: Bei Ihrem Zugriff auf das Webportal werden verschiedene Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, besuchte Seiten usw. für statistische Zwecke gespeichert. Diese Daten werden jedoch ausschliesslich in anonymisierter Form ausgewertet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Web-BenutzerInnen zu. Die Log-Daten (Eckdaten zum gesamten Internetverkehr) müssen sechs Monate aufbewahrt werden für den Fall von Nachfragen durch die Strafverfolgungsbehörden; anschliessend werden sie gelöscht. 3.11. Unser System arbeitet mit gezielt genutzten Cookies, welche die Bedienerfreundlichkeit verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die zwischen dem Browser (z.b. Internet Explorer, Firefox, Safari, usw.) der Benutzenden und dem Webserver ausgetauscht werden und die vom Browser auf die Festplatte des/der Benutzenden geschrieben werden. Die Cookies dienen ausschliesslich der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Cookies in Ihrem Browser bei Bedarf jederzeit ausschalten (unter Browser- Einstellungen ). Bitte beachten Sie aber, dass Sie ohne Cookies nur sehr kurze Zeit im eportal/kundenportal angemeldet bleiben. Danach müssen Sie sich erneut anmelden, damit das eportal/kundenportal weiterhin funktioniert. Die Funktionsweise des eportals/kundenportals ist also ohne Cookies stark eingeschränkt. 4. Nutzungsrechte Wir machen in unserem Webauftritt Dienste und Inhalte (Bilder, Fotos und andere Dateien) der Öffentlichkeit zugänglich. Die Urheber- und alle anderen Rechte an diesen Diensten und Inhalten verbleiben jedoch ausschliesslich bei uns oder den ausdrücklich genannten Rechtsinhabern. Beim Nutzen, Herunterladen oder Kopieren solcher Dienste und Inhalte findet keine Übertragung dieser Rechte statt. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen. 5. Vollständigkeit Wir als Anbieter dieses Webauftritts sowie unsere Software-Lieferanten unternehmen alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte und elektronischen Dienstleistungen sicherzustellen, doch machen wir keinerlei Zusagen bezüglich Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit. 6. Änderungsvorbehalt Wir als Anbieter dieses Webauftritts sowie unsere Software-Lieferanten behalten uns das Recht vor, jederzeit ohne vorgängige Ankündigung Änderungen am Webauftritt und/oder an den elektronischen Dienstleistungen vorzunehmen. Protokollauszug des Gemeinderates Buchs ZH, Sitzung vom 22. Januar 2018 Seite 4 von 6

7. Haftungsausschluss 7.1. Jede Benutzerin und jeder Benutzer dieses Webauftritts und der hier angebotenen elektronischen Dienstleistungen ist für die von ihm/ihr übermittelten Inhalte selbst verantwortlich. Der Anbieter des Webauftritts und der elektronischen Dienstleistungen und seine Software-Lieferanten haften gegenüber Benutzerinnen und Benutzern sowie Dritten weder für Inhalte und Programme, die über die Dienste und interaktiven Module verbreitet werden, noch für Schäden jeglicher Art, die aus deren Nutzung, Verbreitung etc. entstehen können. 7.2. Die von Ihnen übermittelten Daten werden in der Regel rasch verarbeitet, veröffentlicht oder weitergeleitet. Der Anbieter dieses Webauftritts und der elektronischen Dienstleistungen und seine Software-Lieferanten bemühen sich um eine optimale Funktionsweise. Sie übernehmen aber keine Garantien für die Bereitstellung der Services und für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der Inhalte. Systembedingte Unterbrüche, Verzögerungen, Wartezeiten oder Funktionsfehler können nicht ausgeschlossen werden. Der Datenversand erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und ohne jegliche Gewährleistung von Seiten des Anbieters dieses Webauftritts und der Dienstleistungen sowie seiner Software-Lieferanten. Für nicht empfangene Daten wird jede Haftung abgelehnt. 7.3. Obwohl die Informationen möglichst auf dem neusten Stand gehalten werden, übernimmt der Anbieter des Webangebots keine Verantwortung für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte. 7.4. Das Webangebot enthält Links zu externen Webseiten anderer Anbieter. Der Anbieter des Webangebots hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt dieser externen Webseiten und übernimmt diesbezüglich keinerlei Verantwortung. Die Besucherin und der Besucher einer solchen Webseite, auf die innerhalb des vorliegenden Webangebots gelinkt wird, tragen die Verantwortung für ihren Besuch vollumfänglich selbst. 7.5. Der Anbieter dieses Webauftritts und der elektronischen Dienstleistungen behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorgängige Ankündigung Änderungen am Webauftritt und an den elektronischen Dienstleistungen vorzunehmen. 8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 8.1. Bei rechtlichen Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem vorliegenden Webauftritt und der hier angebotenen elektronischen Dienstleistungen kommt ausschliesslich Schweizerisches Recht zur Anwendung. 8.2. Als Gerichtsstand gilt ausschliesslich der Bezirkshauptort Dielsdorf. Erwägungen: Von den vorstehenden Nutzungsbedingungen für den Webauftritt und eservices/eportal der Gemeinde Buchs ZH ist zustimmend Kenntnis zu nehmen und der Gemeindeschreiber ist mit der Umsetzung zu beauftragen. Protokollauszug des Gemeinderates Buchs ZH, Sitzung vom 22. Januar 2018 Seite 5 von 6

Der Gemeinderat beschliesst: 1. Gemäss Erwägungen werden die vorstehenden Nutzungsbedingungen für den Webauftritt und eservices/eportal der Gemeinde Buchs ZH genehmigt und rückwirkend per 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt. 2. Der Gemeindeschreiber wird beauftragt, die Nutzungsbedingungen entsprechend auf der Webseite zu publizieren. 3. Mitteilung an: Gemeinderäte (6) Abteilungsleitende (7) Gemeindeschreiber 15.01 Für richtigen Protokollauszug: Im Namen des Gemeinderates Urs Tanner, Gemeindeschreiber Protokollauszug des Gemeinderates Buchs ZH, Sitzung vom 22. Januar 2018 Seite 6 von 6