Final/Schlussrunde Samstag,

Ähnliche Dokumente
Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen

Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden

4312 Magden 4253 Weber Kurt Mumpf 4255 Weber Kurt Wallbach Obermumpf 4256 Weber Kurt Wallbach Rheinfelden 4258 Weber Kurt

Auw, Muri. Baldingen, Tegerfelden. Hausen, Bremgarten-Mutschellen Benzenschwil Merenschwand, Muri. Berikon, Bremgarten-Mutschellen

Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon

Spitex Organisationen AG mit Einzugsgebiet und HIN-Adressen Stand

Angebot von ambulanter Psychiatriepflege bei den Non Profit Spitex Organisationen AG Stand

Der STV Langnau freut sich auf euren Besuch und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein erfolgreiches und unfallfreies Meeting.

Leerwohnungszählung 2016

Leerwohnungszählung 2017

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

Inhaltsverzeichnis. Herausgeber und Bezugsadressen. Aargauische Kantonalbank

Rangliste Vereinswettkampf Aktive

Getu Schule - 1. Getu Tennishalle - 1. Ort: Turnhalle. Ort: Tennishalle. ANLAGEPLAN GETU, GYM, TAE/GYB Samstag, 13. Juni 2015

Aargauer Zahlen 2014

Aargauer Zahlen 2013

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Weisungen Faustball und Twin-Faustball

Endingen, 17.Mai 2016 PTK

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Wir Präsident und Grosser Rat des Kantons Aargau tun kund hiermit:

Jugendlauf Region GLZ

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald

Auswertung Umfrage Entschädigung Gemeinderäte

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Schweizerische Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m

Siege an Aarau und Büblikon

Bevölkerungsstatistik 2015

Kreisspieltag Uerkheim

Restaurant & Hofgut Mühle Wunderklingen

Aktive/Frauen/Männer Volleyball

Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2015

RANGLISCHTÄ Vereinswettkampf Jugend 3-teilig

Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2016

Bevölkerungsentwicklung zweites Halbjahr 2017

zur Verordnung über die Förderung der Beherbergungswirtschaft Stellung

Preisänderungen und Irrtümmer vorbehalten Bitte beachten Sie immer noch die Basiskosten

Steuerstatistik 2011 Juristische Personen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Bevölkerung und Haushalte

Feuerbrandverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017

Ambrosiaverantwortliche Personen der Aargauer Gemeinden 2017

Faustball. Samstag/Sonntag, 15./16. Juni 2013 Biel - Gurzelen Josef Andolfatto

Jugendfest. Reinach 30.Juni, 1./2.Juli de Leu esch los tierisch guet!

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren

Spielplan Faustball HAUPTSPONSOREN EVENT BY OFFICIAL TIMEKEEPER

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren 2007

FAUSTBALL Region Basel Faustballkommission (FAKO BS/BL) INFORMATIONEN. Spielregeln. Spielberechtigung. Spieldaten. Durchführung.

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden

Herbstkarte. Knoblauchbrot Fr Obwaldner Alpkäse gehobelt Fr Älplerteller (hausgemachtes Trockenfleisch mit Alpkäse) Fr. 21.

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren

Pflichtenheft Jugitage Kreisturnverband Lenzburg

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Hallenmeisterschaft 2012/13

Mobilfunkanlagen. Vereinbarung. über. die Standortevaluation und -koordination

Herzlich Willkommen im Restaurant Aruma de Bolivia

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren

Bevölkerungsstatistik 2013

Bevölkerungsstatistik 2012

in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009

Speisekarte. Wirtschaftzur. S Truube Team. Warme Küche ab 18: Uhr

Getränkekarte. Residio AG

REGIONALTURNIER 2016

Lust auf etwas Süsses oder knurrt der Magen?

Pastmilch Fr. 3.- Fr Fr Ovomaltine kalt Fr Fr. 5.- Chocolat kalt Fr Fr. 5.-

Chips, Erdnüsse, Salzgebäck Hü wiler

23. Karl Hofer Gedenkturnier. Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren

Knoblauchbrot Fr Obwaldner Alpkäse gehobelt Fr Älplerteller (hausgemachtes Trockenfleisch mit Alpkäse) Fr

Lust auf etwas Süsses oder knurrt der Magen?

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

FREIE AARGAUER TALSCHAFTS-KEGLERVEREINIGUNG. MaLe

GRÜEZI UND EN GUETË LUSCHTIGS - SCHÖNS SOUVENIRS UND ALLERLEI WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL SPASS AUF DER SCHWAND

Tradition seit über 40 Jahren. Herzlich willkommen im Restaurant Alpenrösli. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und ä Guätä!

EMIL FREY CLASSICS TOUR. 2. bis 4. September 2016 ROADBOOK

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen

Jahresprogramm 2017 VELO CLUB SUHR MEIN VEREIN

Departement Gesundheit und Soziales Gesundheitsversorgung

Getränke-Preisliste LG Muhen

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

Spielplan Volleyball Herren

7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (Stand: 1. Januar 2018)

Rangliste Herren 12.5 kg

Wir bürgen für eine hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität. Lassen Sie sich von der italienischen Küche und deren Liebe zum Produkt verführen.

Hier können Sie Ihren FSC-Weihnachtsbaum kaufen:

Egli und Tessari Getränke Gastro Preisliste Seite 1 von 8 ARTIKEL INHALT INH./HAR. PREIS

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Motorfahrzeugstatistik 2016

Transkript:

Fachgruppe Faustball Final/Schlussrunde Samstag, 3.3.2018 Region 05 Aargau In Reinach AG

Vorwort Wir alle von der FG Reinach danken der Fachgruppe Faustball des Aargauer Turnverbandes, dass wir die diesjährige Finalrunde im Hallen-Faustball wiederum im Oberwynental durchführen dürfen. Faustball hat insbesondere in Reinach eine grosse Tradition seit 1975 Albert Hess mit der Männerriege des SATUS Reinach mit dem Faustballspielen begonnen hatte. Schon bald stellten sich erste Erfolge ein und mit dem Bau einer der ersten Dreifachturnhallen im Aargau waren wir Reinacher auch gefragt für die Durchführung von Meisterschaftsrunden höherer Ligen (Nat. A-1. Liga), die alle Spiele in einer Grosshalle austragen müssen. Die erste Finalrunde, die wir in Reinach durchführen durften, waren die Aufstiegsspiele im Feldfaustball 1979 mit gegen 150 Spielern aus allen kantonalen Ligen Bereits 1981 folgte die Organisation der Aufstiegsspiele im Hallen-Faustball in allen fünf Reinacher Turnhallen, auch damals noch unter dem Namen SATUS Reinach (später FG Reinach). Zu dieser Zeit war der Zuspruch zum Faustballsport sehr gross. Im Jahre 1981 haben sich z.b. über 200 Mannschaften für die Aargauische Hallenmeisterschaft angemeldet. Leider geht es dem Faustballsport so wie den meisten Randsportarten, ein Mitgliederschwund findet statt, den man fast nicht aufhalten kann. Machen wir das Beste daraus und freuen uns auf interessante und faire Spiele. Benon Eugster, FG Reinach Ok Präsident Vize-Präsident Finanzen Festwirtschaft Infrastruktur René Flückiger Benon Eugster Max Haller Christian Keller Karl Leutwiler

Zeitplan 10:15 Spielbeginn in den Turnhallen 1-3 Pfrundmatt 11:30 Apéro in der Turnhalle Pfrundmatt für Ehrengäste, Behörden und Sponsoren 15:00 Spielbeginn Turnhalle Neumatt ca. 18:00 Rangverlesen Turnhalle Pfrundmatt für alle Kategorien Anschliessend an das Rangverlesen werden unter den anwesenden Mannschaften Naturalpreise verlost.

Teilnehmende Mannschaften 3. Liga (Finalrunde) Senioren 1 Kat. B (Finalrunde 11 STV MTV Oberflachs 21 Satus Gränichen 2 12 MR Suhr 1 22 Satus Gränichen 3 13 STV Biberstein 23 STV Safenwil 14 FG Fricktal 24 STV MR Staffelbach 2 15 STV Schlossrued 1 25 STV MTV Aarburg 1 16 TSV Schneisingen 2 26 STV MR Villnachern Senioren 2 Kat. B (Finalrunde) Senioren 2A (Schlussrunde) 31 STV MR Rupperswil 1 41 STV FBR Meisterschwanden 1 32 STV MR Rupperswil 2 42 STV FBR Meisterschwanden 2 33 MR Suhr 2 43 STV MR Endingen 34 Satus MTV Aarau 44 STV MR Holziken 2 35 SG Baden/Wettingen 45 FG Reinach 2 36 TSV MR Birmenstorf 46 STV Oberentfelden 4 47 STV MR Obersiggenthal 48 STV MR Mülligen

Spielplan Halle 1 Halle 2 Halle 3 Halle 4 Halle 5 Pfrundmatt Pfrundmatt Pfrundmatt Neumatt Neumatt Beginn: 10:15 Beginn: 10:15 Beginn: 10:15 Beginn: 15:00 Beginn: 15:00 11-12 (14) 21-22 (23) 31-32 (33) 41-45 (43) 44-47 (46) 13-14 (12) 23-24 (21) 33-34 (31) 43-48 (45) 42-46 (47) 15-16 (13) 25-26 (22) 35-36 (32) 41-47 (48) 44-46 (42) 11-14 (16) 21-24 (26) 31-34 (36) 43-45 (41) 42-48 (44) 12-15 (11) 22-25 (24) 32-35 (34) 13-16 (12) 23-26 (22) 33-36 (32) 11-15 (13) 21-25 (23) 31-35 (33) 14-16 (15) 24-26 (21) 34-36 (31) 12-13 (14) 22-23 (25) 32-33 (35) 11-16 (12) 21-26 (24) 31-36 (34) 13-15 (16) 23-25 (26) 33-35 (36) 12-14 (15) 22-24 (25) 32-34 (35) 11-13 (14) 21-23 (24) 31-33 (34) 12-16 (11) 22-26 (23) 32-36 (33) 14-15 (16) 24-25 (22) 34-35 (32) Besammlung: 15 Minuten vor Spielbeginn Die in () gesetzten Mannschaften stellen den Schiedsrichter und den Schreiber. Die Garderoben für 3. Liga, Senioren Kat.1B und Senioren Kat.2B sind in der Turnhalle Pfrundmatt. Die Garderoben für Senioren 2A sind in der Turnhalle Neumatt. Die Damengarderobe ist in der Turnhalle Pfrundmatt.

Sieger der letzten Jahre 3. Liga 2017 STV Oberentfelden 4 2012 STV Vordemwald 2 2016 STV Oberentfelden 5 2011 FBV Zufikon 2 2015 Satus Gränichen 1 2010 STV MR Villmergen 2 2014 STV Biberstein 2009 STV Staffelbach 2 2013 STV Oberentfelden 4 2008 STV Schöftland 1 Senioren 1 B 2017 STV MR Staffelbach 2 2012 STV MR Strengelbach 2 2016 STV MR Eien-Kleindöttigen 2011 STV MR Auenstein 2 2015 STV MTV Othmarsingen 2010 STV MR Suhr 2014 STV MR Holderbank 2009 STV Lenzburg 1 2013 TSC Obersiggenthal 3 2008 SG Schinznach-Dorf/Niederl. Senioren 2 A 2017 STV MR Endingen 2012 STV FBR Meisterschwanden 2016 STV Oberentfelden 6 2011 STV Oberentfelden 6 2015 STV Oberentfelden 5 2010 STV Oberentfelden 6 2014 STV FBR Meisterschwanden 1 2009 STV Oberentfelden 5 2013 STV FBR Meisterschwanden 1 2008 STV MR Muhen Senioren 2 B 2017 STV FBR Meisterschwanden 2 2012 STV MR Rupperswil 2016 STV MR Auenstein 3 2011 STV FBR Meisterschwanden 2015 STV MR Rupperswil 1 2010 STV MR Villnachern 2014 STV MTV Riniken 2009 FG Reinach 2013 Satus MR Gontenschwil 2008 STV Oberentfelden 6

Ehrengäste Herr Alex Hürzeler, Regierungsrat Herr Bernhard Scholl, Grossratspräsident Herr Christian Koch, Dep. Bildung, Kultur und Sport Herr Stefan Riner, Geschäftsstelle Eidg. Turnfest 2019 Herr Antonio Reis, Krankenkasse Concordia Frau Pia Peter, Krankenkasse Concordia Frau Priska Kuhn, Kuhn drucksa.ch GmbH Herr Ruedi Haller, Garage Häusermann AG Herr Martin Schmid, Garage Häusermann AG Herr Marcus Leykam, JAKO Schweiz AG Herr Jörg Sennrich, Präsident Aarg. Turnverband Herr Toni Meier, Kassier Aarg. Turnverband Frau Brigitte Schwammberger, Geschäftsstelle Aarg. Turnverband Sponsoren Concordia Schweizer Krankenkasse Garage HäusermannAG, Aarau Kuhn drucksa GmhB, Lenzburg JAKO Schweiz AG, St. Gallen Prodega Growa, Rupperswil Getränke Arnold,Schlierbach Metzgerei Strässle, Suhr Mobiliar Versicherungen, Reinach Perrinjaquet Gartenbau, Menziken Valiant Bank, Reinach CREABAD, Menziken Restaurant Wynental, Menziken Restaurant Storchen, Menziken Hypothekarbank Lenzburg, Menziken Restaurant Viehmarkt, Reinach Oswald Frey Leichtmetallbau, Reinach Restaurant Central, Reinach Restaurant Dolce Vita Alzbach, Reinach Wynagas, Reinach Garage Stadelmann, Reinach

Getränke / Speisekarte Finalrunde 3. März 2018 Mineral Mineral (PET) 5 dl Fr. 4.-- Cola, Cola Zero, Rivella rot Apfelschorle, Ice Tea Bier / Most Feldschlösschen Lager 5 dl Fr. 4.50 Quellfrisch Bügel 3.3 dl Fr. 4.00 Eichhof (alkoholfrei) 5 dl Fr. 4.50 Möhl Saft 5 dl Fr. 4.50 Möhl Saft ohni 5 dl Fr. 4.50 Weine Epesses L esprit Vaudoise 5 dl Fr. 15.-- Primitivo Salenteo Baroncelli 5 dl Fr. 15.-- Kaffee und Kuchen Kaffee (natur oder crème) Fr. 3.-- Kaffee Schnaps (Träsch, Kirsch) Fr. 4.-- Diverse Kuchen Fr. 2.50/3.50 Mini Nuss und Mandelgipfel (für de Gluscht) Fr. 1.-- Speisen Waldfescht (Servelat mit Brot) Fr. 4.-- Schweinswürstli mit Brot Fr. 6.-- Servelat vom Grill Fr. 5.-- Bratwurst (Kalb) vom Grill Fr. 6.-- Füschtlerwurscht (Spezialrauchwurst) vom Grill) Fr. 6.-- Holzhackersteak mit Kräuterbutter Fr. 13.-- plus Kartoffel-Salat Fr. 4.--

Situationsplan Reinach P1 P2 3 1 4 2 P3 1 Pfrundmatt P1 Parkplatz Pfrundmatt, gebührenpflichtig P2 Parkplatz Pfrundmatt, gebührenpflichtig 2 Neumatt P3 Parkplatz Neumatt, 3 h Parken mit Parkscheibe 3 Saalbau 4 Centralschulhaus Pro Mannschaft kann für 1 Fahrzeug bei der Wettkampfleitung in der Turnhalle Pfrundmatt 1 Parkkarte bezogen werden.