CGI tritt aus dem Windschatten von SEPA Die Chancen mit Common Global Implementation CGI tritt aus dem Windschatten von SEPA

Ähnliche Dokumente
Martin Schneider Tomato AG Finance + IT Vom Cash Management zur de-zentralen Payment Factory Page 1

Martin Schneider Tomato AG Finance + IT SEPA- Workshop. Salzburg

Ohne Standardisierung keine Digitalisierung Swiss Banking Operations Forum. Peter Ruoss UBS Switzerland AG, Vorsitz PaCoS Zürich, 17.

Infoanlass für Business-Software-Anbieter EBICS und ISO 20022: Ihre Summe ist mehr als ihre Einzelteile

Deutsche Telekom Shared Service Center Accounting. Banken International. Cash Management Campus, 25. Juni 2014

Zahlungsverkehr: lokal, global, flexibel

ISO Payments: Schweizer Empfehlungen ISO Dokumente, Versionsmanagement, Testplattformen, AOS

Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

europa IST vielleicht kleiner, als ICh DeNke: SWIFTNet for Corporates.

Einflüsse von neuen Standards in der Finanzindustrie

SEPA als Chance Nutzen der Umstellung!

Erste Group Bank AG Payment Factory goes CEE Unentdeckte Potentiale zur Liquiditätsoptimierung in und abseits der SEPA. Mannheim, 3.

Infoanlass für Business-Software-Anbieter UBS PaymentStandards Testplattform. Raúl Guirao-Burguillo, UBS AG

Aktuelles zu «Payment

Herzlich willkommen auf dem 28. Finanzsymposium

Die Implementierung des Schweizer ISO Standards ist stärker abgestimmt. Istvan Teglas, Senior Product Manager SIX Interbank Clearing AG

Standardisierung im Zahlungsverkehr durch ISO XML

Veränderungen im Zahlungsverkehr Schweiz. Informationen für Firmenkunden

Harmonisierung ZV Schweiz

ZAHLUNGSVERKEHR IM UMBRUCH

Umsetzung einer Payment Factory mit der Zeppelin GmbH. 28. Finanzsymposium, Mannheim, April 2016

SEPA eine Herausforderung für Softwareentwickler?

CH-8302 Kloten Optimierte Bankverbindungen. weltweit aus der Sicht Corporate Finance

Die wichtigsten Begriffe

MULTIVERSA-Produkte Fertiglösungen für Banken E-Banking in Europa für Firmenkunden

SAP Financial Services Network die neue Generation der Bankenanbindung

Migration Zahlungsverkehr Schweiz

Effizienterer Zahlungsverkehr dank SAP-Integration

Harmonisierung im Zahlungsverkehr Schweiz

Ergebnisse des interaktiven Workshops Strategien für den internationalen Zahlungsverkehr in verschiedenen Regionen. Veranstalter

Module H-UB. SEPA Rahmenbedingungen. SEPA Grundlagen. SEPA Überweisung. SEPA Lastschrift. SEPA Mandat. SEPA Mandatsverwaltung. SEPA Kartenzahlung

Harmonisierung Zahlungsverkehr heute Fluch und morgen Segen?

Mit neuen Lösungen zu signifikanten. Zahlungsverkehr und ---

Electronic Banking. Lösungen in der Oberbank. Oberbank. Nicht wie jede Bank.

SEPA und SAP Aktueller Stand und Erfahrungsaustausch. Jörg Siebert

Cash Management. BGL BNP Paribas: Ihr Partner in Sachen Cash Management. Ein einzigartiges Netzwerk. bgl.lu

Roadshow «Zahlungsverkehr Schweiz» Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz. Thomas Reske Head Product Management SIX Interbank Clearing AG

Effiziente Nutzung aktueller Systemtechnik: Einführung SAP Treasury, In-House Bank, Payment Factory sowie SWIFT ein Praxisbericht

ISO Projekterfahrung aus Kundensicht

AUFTRAGSFORMATE. EU-Überweisung / SEPA Überweisung. für Nicht-Banken

Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz Das Angebot der Credit Suisse bleibt vielfältig und kundenorientiert

UNIVERSWIFTNET 14. Mai 2009 Düsseldorf MIAG goes SWIFT

Banking Software für Firmen

ISO im Überblick

Herzlich willkommen. Infoanlass für Business-Software-Anbieter Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

VERÄNDERUNGEN IM ZAHLUNGSVERKEHR SCHWEIZ

SEPA: Ausblick auf die Änderungen des nächsten ESV Updates

SEPA Die Weichen sind gestellt

Was macht die Zürcher Kantonalbank in Bezug auf die Harmonisierung?

We make your business move. MULTIVERSA Apps Mobile Bank-Lösungen. Mobile Banking für Firmenkunden

windata professional 8

SFS Gruppe: Cash Management in SAP. Automatisierung im Treasury (von Excel ins SAP)

Einstellung des Datenträgeraustauschverfahrens auf Grund gesetzlicher Vorschriften zum 31. Januar 2014

ISO Standard im Zahlungsverkehr. Dateiname: Anleitung Umstellung ISO doc Erstelldatum: Druckdatum:

BSA Breakout Session: Harmonisierung der Schweizer Lastschriftverfahren. 17. September 2015

Preis- und Leistungsverzeichnis Firmenkunden Commerzbank Paris

NOVO Finance Event Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

Öffentlich. SEPA Sicht Schweiz. Roger Mettier, Leiter PM Payments Solutions, Credit Suisse 17. April 2013

SEPA. Die Weichen sind gestellt

Die Zukunft des Schweizer Zahlungsverkehrs Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

Die Möglichkeiten der HSBC zur Anbindung an SWIFT. Cash Management. Redefined.

Umstellung elektronische Kontodokumente auf ISO 20022

Gemeinsam mehr E-Banking für Unternehmen. Walter Jung Erste Bank

ISO PROFFIX ISO 20022

Cash Management & Payment Solutions

Banken und Zahlungsverkehr

Six Sigma Ausbildung als Erfolgsfaktor

ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG: TATORT TREASURY

Veränderungen im Zahlungsverkehr Schweiz. Informationen für Firmenkunden

International Finance Portal für Konzerne

ISO Der neue Standard im Zahlungsverkehr

Umsetzung ISO 20022: Starterkit für Softwarepartner

Migration Zahlungsverkehr Schweiz

AML mit SAP Fraud Management

1... Einleitung Betriebswirtschaftliche Grundlagen von Financial Supply Chain Management SAP Dispute Management...

ISO Harmonisierung des Zahlungsverkehrs Schweiz Infoanlass für Business-Software-Anbieter 17. September 2015

ISO der neue Standard

Elektronische Bankabrechnung und ZuGFeRD kein Widerspruch! Cornelia Hesse, Verband Deutscher Treasurer e.v.

CeBIT SEPA, reicht ein Stück Software oder braucht es mehr?

Nur noch. 5 Monate FIRMENKUNDEN. Themen dieser Ausgabe - auf einen Blick: Auszugsinformationen CAMT / MT9xx. Rahmenmandat vs.

IMS Incentage Middleware Suite

Die Zukunft des Zahlungsverkehrs aufgleisen:: ISO November 2015 / Bosshard & Partner Unternehmensberatung AG

Globales Mobile Banking für Firmenkunden

MT 101 Informationen zum Executing bei der UniCredit Bank AG

Cash- und Liquiditätsmanagement mit S/4HANA Finance

Kartengestützter Zahlungsverkehr und Online-Banking

Die Zukunft des Schweizer Zahlungsverkehrs. Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

Rüsselsheimer Volksbank eg

SAP S/4HANA Finance Geschäftsabläufe vereinfachen. Hannelore Lang, SAP Deutschland SE & Co. KG Leipzig, 28. Oktober 2015

Die QR-Rechnung. Thomas Reske SIX Interbank Clearing AG Roadshow in Zürich 25. Oktober 2017

PayPal in der SEPA Welt. Matthias Hönisch Financial Services Group, Europe

Instant Payments. Instant Payments Perspektiven für den Zahlungsverkehr. Christian Fink Bankkarten-Forum Oktober 2015

Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent. Stand Oktober 2010

Interaktion Kunde Bank ISO Patterns

SEPA - Der Europäische Zahlungsverkehr

Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

ISMS mit Verinice Schwachstellenmanagement bei Continental Automotive

ISO 20022, der neue Zahlungsstandard

Volksbank Lüdinghausen-Olfen eg

Transkript:

Martin Schneider Tomato AG Finance + IT www.tomato.ch CGI tritt aus dem Windschatten von SEPA Die Chancen mit Common Global Implementation 29.9.2014 Kick-Off BBP Financial Cash Messaging Management Summit Meeting 29.09. 2014 Page 1

Tomato AG wer sind wir? Gegründet 1992, mit über 150 Projekten bei (und zwischen) Corporate und Bank 1/3 Bankprojekte, 2/3 Corporateprojekte 5 Mitarbeiter Bankprojekte mit Avaloq und Finnova, Compliance im ZV, Kreditkarten, LSV Meistens sind alle Projektkosten nach ca. 6 Monaten als Kostenersparnis oder verlässliche Opportunitäten bezahlt Tomatos Kernstärke sind Prozess-Optimierungen in Finanzflüssen weltweit bei Konzernen und Banken Betreute Konzerne sind meist Firmen mit CHF 200 Mio. bis ca. 3 Mrd. Umsatz Page 2

CHF EUR USD Lieferanten Kunden CHF EUR USD CGI tritt aus dem Windschatten von SEPA Tomato AG unser Wirkungskreis Bank Prozessoptimierungen Altsysteme Migration Migration Kernbank- Systeme Avaloq, Finnova Kunde Kundenberater Kredit-check Daten-aggregation Kunde, Börse Optimierung der Financial Flows Transaktionen (E-Banking, EBICS ) Optimale Bankbeziehungen SAP TMS SAP AP Strukturierung des Einkaufs Treasury, Cash Mgmt, Risk Mgmt & Policies, Liquiditätsplanung AR Collections Invoice Aging Corporate Telecom oder Industrie oder Versicherung Page 3

Elektronische Zahlungsaufträge und Kontoinformationen früher und heute Es gibt keinen Microsoft Standard im Zahlungsverkehr! Bisher: jedes Land kennt landeseigene Zahlungsverkehrsformate 2014: Einheit im Euro-Raum als XML-Dateien nach ISO 20022: pain, camt 2016: Im SEPA-Raum non-euro wird ISO 20022 im Herbst 2016 wirksam Weltweit fehlt das einheitliche Multibank-Format für alle Arten von Zahlungen Sind wir auf dem Weg nach einem Microsoft Standard im ZV? Page 4

Elektronische Zahlungsaufträge bisher TG 1 TG 2 TG 3 SAP Files SEPA Files ISO 20022 XML Files ISO 20022 XML Files local formats Bank A Bank B Bank C Bank D Bank E Group Treasury Liqplanung TMS Nachteil: ZV mit lokalem E-Banking und PIN/TAN, die lokale Bank verwaltet lokale Bank-Signaturen, dem HQ unbekannt. > Konflikt mit IKS (interne Kontroll-Systeme) Page 5

Idee: Weltweite Formate für den Zahlungsverkehr Swift-Formate sind der weltweite Standard unter Banken Seit 2006 können Corporates mit Swift Score am SwiftNet teilnehmen: - FIN MTxxx für Einzelzahlungen und Kontoinformationen - FileAct für Massenzahlungen Decken in der Praxis nur (teure) Einzelzahlungen ab, weil die Banken untereinander praktisch keine FileAct-Verträge haben, und die direkte Teilnahme an SwiftNet für Unternehmen Hürden hat (Investition, Börsenkotiertheit) Etwaiger Wildwuchs bei der Belegung der Felder: von Bank zu Bank verschieden Folgend die Idee, den 2004 veröffentlichten Standard ISO 20022 XML (pain, camt ) weiter zu vereinheitlichen Anmerkung: auch bei ISO 20022 XML existieren Dialekte (SEPA mit nationalen Definitionen, Swift ) Page 6

Common Global Implementation Initiative Market Practice (CGI-MP) CGI-MP: oder kurz CGI ist ein privater Zuammenschluss globaler Banken, Infrastrukturanbieter, IT- und anderer Unternehmen sowie von SWIFT Ziel: einheitliche Definitionen für die Felder in ISO 20022 XML- Dateien für die Zahlungsverkehr-Kommunikation zwischen Corporate und CGI-Mitgliedsbank (und umgekehrt) Vision: im Zahlungsverkehr von Kunde zu CGI-Mitgliedsbank können aus jedem Land in jedes Land für jede Zahlart für jede Währung die selben Dateiformate zur Anwendung kommen. Ausserdem soll die elektronische Kontoverwaltung vereinheitlicht werden. Diese Flexibilität gilt sogar innerhalb einzelner Zahlfiles: mit nur einem Zahlungsauftrag mehrere Länder in mehreren Währungen erreichen. CGI ist ergänzend: die anderen Formate bestehen parallel weiter Page 7

Lösungsvorschläge SAP TG 1 TG 2 TG 3 1 TMS Zahl-File Validation Liq-Plan Group Treasury 1 Kanal mit allen Banken CGI CGI CGI Bank für ZV in DE Bank in DE Bank in USA Kontoauszüge Branch UK Branch FR Branch TX ZV-User u. Validation ist intern bekannt. IKS-konform. Page 8

Vergleich XML ISO 20022 SEPA und CGI SEPA CGI Währung EUR Ja Ja Gebiet SEPA Ja Ja Einzel- und Massenzahlungsaufträge Ja Ja Direct Debit Ja Ja Kontoverwaltung Nein Ja Andere Währungen Nein, 2016 wenige Ja Weltweit Nein Ja Page 9

CGI Organisation Es existieren 4 Work Groups (WG): WG1 für Credit Transfer / Payment Status für Zahlungsaufträge pain.001 und Statusmeldungen pain.002 Abdeckung: Einzelzahlungen (Wire), Massenzahlungen (ACH) und Schecks [!] WG2 für Back-to-Customer Reporting für Kontoinformationen camt.052, camt.053 und camt.054 welche Kontostände und Kontobewegungen abdecken WG3 für Direct Debit (Lastschriften, LSV) Abdeckung: Formate pain.008 bis pain.012 WG4 für elektronisches Bankkonto-Management (ebam) für Account Management Formate acmt z.b. Kontoeröffnung, Kontomutationen, Kontosaldierung u.a. Page 10

Mitglieder Banken z.b. Infrastruktur z.b. Hersteller z.b. Corporates z.b. Page 11

Stand der Dinge Bisher publiziert und für den Markt zum Umsetzen bereit: Credit Transfer / Status Report (pain.001/pain.002) Bank-to-Customer Reporting (camt) Direct Debit (pain.008-pain.012) Publikation in Arbeit: electronic Bank Account Management (acmt) Page 12

Angebote der Banken und Softwarehersteller Das Angebot ist bei Banken und Softwareanbietern im Aufbau, der Umsetzungsgrad muss im Hinblick auf die eigenen Bedürfnisse angefragt werden. Also genau fragen und hinschauen! Auch Nicht-CGI-Mitglieder bieten zum Teil CGI an oder kündigen dies an Die Vision ist aber wohl etwas zu schön um wahr zu sein: Kleine Unterschiede in den Umsetzungen der CGI-Standards der einzelnen Banken sind zu erwarten Banken verwenden z.t. eigene Produktenamen wie SEPA+ Anlieferung mit von der Bank definierten Methoden. In Mitteleuropa Protokoll EBICS auf dem Vormarsch. Page 13

Quellen Übersicht bei SWIFT http://www.swift.com/cgi/ Vorlagen http://www.swift.com/corporates/cgi/resource_centre?lang= Testportal für Hersteller und Kunden http://mystandards.swift.com/mystandards-readiness-portal CGI-Mitglieder http://www.swift.com/corporates/cgi/members EBICS Know-how in 5 Minuten www.youtube.com/tomatoag Page 14

Fragen / Antworten Tomato AG Finance + IT Schaffhauserstrasse 146 8302 Kloten am Flughafen Zürich Schweiz keep your liquidity high +41 44 814 2001 www.tomato.ch Page 15