5. Dirac, Anderson, das Positron und die Antimaterie

Ähnliche Dokumente
von Yannick Harland ANTITEILCHEN UND DIRAC-GLEICHUNG

6. Elementarteilchen

Leistungskurs Physik 13PH2 Kursarbeit 13-1 Leistungsfachanforderungen. ame:

Die Dirac-Gleichung für freie Elektronen

1.4 Die Dirac-Gleichung

Dirac Gl. relativistischer Fall

1/12. Unterrichtsgang Anti-Materie Entdeckungsprozess

Florian Steyer Seminar zu Kern- und Teilchenphysik WS 2014/ Die ersten Mesonen und Hyperonen

Elementarteilchenphysik und Kosmologie

Sprengt der Urknall den Schöpfungsglauben?

Auf der Suche nach den "elementaren" Bausteinen der Welt

1.3 Historischer Kurzüberblick

Damit ergibt sich für den antisymmetrischen Feldstärke-Tensor

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #47 am

Michele Blago - Schlüsselexperimente der Teilchenphysik 1

Kapitel 8. Fermionfelder: Die Dirac Gleichung. 8.1 Herleitung der Dirac-Gleichung. 122 Teilchenphysik, HS 2007-SS 2008, Prof. A. Rubbia (ETH Zurich)

Das Elektron, die Dirac-Gleichung und die QED

Klein-Gordon-Gleichung

Experimente mit Antimaterie

Der Teilchenzoo wächst Intermezzo Kosmische Strahlung

15 Kernphysik Physik für E-Techniker. 15 Kernphysik

Die wahre Geschichte der Antimaterie

Radioaktivität. Entdeckung:

Physics at LHC Mini Schwarze Löcher am ATLAS-Detektor

Neutrinos in Kosmologie und Teilchenphysik

41. Kerne. 34. Lektion. Kernzerfälle

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Kernumwandlungen und Radioaktivität

Neutrinophysik. Prof. Dr. Caren Hagner Universität Hamburg

Dieter Suter Physik B3

Higgs, B-Physik und Co. die ersten 4 Jahre Physik am LHC

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis

Modul 1: RELATIVISTISCHE QUANTENMECHANIK

Symmetrie und Dynamik

15 Kernphysik Der Atomkern 15.2 Kernspin Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne

Messung kosmischer Myonen

Atomkerne und Kernmaterie

Röntgenstrahlen. Röntgenröhre von Wilhelm Konrad Röntgen. Foto: Deutsches Museum München.

Versuch A07: Zählstatistik und β-spektrometer

Die Bausteine der Natur

Antimaterie. 6. Antimaterie

SS 2015 Supplement to Experimental Physics 2 (LB-Technik) Prof. E. Resconi

Natürliche Radioaktivität

d 10 m Cusanus-Gymnasium Wittlich Das Bohrsche Atomodell Nils Bohr Atomdurchmesser 10 Kerndurchmesser 14 d 10 m Atom

Bothes Koinzidenzmethode Wegbereiterin der modernen Teilchenphysik. Volker Metag II. Physikalisches Institut Universität Gießen

Symmetrien Symmetriebrechung CP-Verletzung Vorhersage neuer Quarks. Symmetriebrechung. Kevin Diekmann

Strahlung. Arten und Auswirkungen

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung

Neutrino Oszillation. Von Richard Peschke

Einheit 13 Subatomare Physik 2

Kerne und Teilchen. Symmetrien. Moderne Experimentalphysik III Vorlesung MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK

Wechselwirkungen der γ-strahlung

(in)stabile Kerne & Radioaktivität

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung

2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung (2)

4) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie (1) Ionisationswirkung unterschiedlicher Teilchen Energie der Teilchen in MeV

Das Magnetfeld. Das elektrische Feld

Teil II: Quantenmechanik

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Der Ursprung der Masse

Elementarteilchenphysik

RELATIVITÄT und QUANTEN

Von der Entdeckung des Higgs-Teilchens zur Suche nach Dunkler Materie -Neues zur Forschung am LHC-

Physik mit gespeicherten Antiprotonen

Myonen, Botschafter aus einer anderen Generation. Verena Klose TU Dresden Institut für Kern- u. Teilchenphysik

Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik

Notizen zur Kern-Teilchenphysik II (SS 2004): 2. Erhaltungsgrößen. Prof. Dr. R. Santo Dr. K. Reygers

Hamburg, Peter Schleper

Übungsblatt 11: Lösungen

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

Woozo is dat joot, der ELLA

Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall

Das Neutron. Eigenschaften des Neutrons m n = 1.001m p m i = m g ± 10 4 τ n = ± 0.8 s

Unterrichtsmaterialien zum Thema Astroteilchenphysik

Elementarteilchenphysik

Das GERDA-Experiment am Gran Sasso Untergrundlabor

Dunkle Materie und Teilchenphysik

Vorlesung 20: Roter Faden: Auswahlregeln. Folien auf dem Web:

Elementarteilchenphysik

Standardmodell der Teilchenphysik

DIE THERMISCHE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS & FREEZE-OUT. 14. Dezember Kim Susan Petersen. Proseminar Theoretische Physik & Astroteilchenphysik

Lernziele zu Radioaktivität 1. Radioaktive Strahlung. Entdeckung der Radioaktivität. Entdeckung der Radioaktivität

Quarks, Higgs und die Struktur des Vakuums. Univ. Prof. Dr. André Hoang

Teilchenphysik. Christian Kurz

Elementarteilchenphysik

Der Ursprung der Masse

Teilchenphysik. Christian Kurz. Masterclass

E = ρ (1) B = ȷ+ B = 0 (3) E =

in Matrixnotation geschrieben wird, dann ist es leichter, physikalische Inhalte herauszufinden. Der HAMILTONoperator nimmt folgende Gestalt an

Mit Antimaterie auf der Suche nach Nanodefekten in Werkstoffen

Neutrinophysik-Experimente

Aktuelle Fragen der Teilchenphysik. - Was die Welt im Innersten zusammenhält. - Verschiedene Teilchen-Wechselwirkungen, Wirkungsquerschnitte -1-

Die Welt der Teilchen

Der Antimaterie auf der Spur

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Das Goldhaber Experiment

Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik

Einführungsseminar S2 zum Physikalischen Praktikum

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

Transkript:

5. Dirac, Anderson, das Positron und die Antimaterie Die Wellengleichung Schrödingers von 1926 stellte zwar den ersten Höhepunkt der 'neuen' Quantenmechanik dar, hatte aber noch einen entscheidenden 'Geburtsfehler': die spezielle Relativitätstheorie war in sie nicht integriert. Paul A.M. Dirac gelang es schon 1928, eine relativistische Wellengleichung für Fermionen (also insbesondere für Elektronen) aufzustellen, die berühmte 'Diracgleichung' (DG). Einer der größten Erfolge dieser Gleichung war, dass der Spin S = 1/2 h des Elektrons 'automatisch' aus dieser Gleichung folgte, und nicht -wie noch bei der Schrödingergleichung- im 'nachhinein' eingeführt werden musste. Erkauft wurde dies allerdings durch die sehr komplexe Struktur der neuen Gleichung: sie war nicht mehr 'eindimensional', sondern bestand aus 4x4 Matrizen; daher bestand ihre Lösung auch nicht mehr aus einer Wellenfunktion Ψ, sondern einem 'Viererspinor' { Ψ 1, Ψ 2, Ψ 3, Ψ 4 }. Wir gehen auf die DG hier nicht näher ein (zeigen sie hier nur zur 'Erinnerung' in verschiedenen Versionen), sondern konzentrieren uns auf ihre damals Vorhersage -die Existenz eines 'Antiteilchens' des Elektrons-, und wie diese damals unglaubliche Hypothese in spektakulärer Weise von Carl David Anderson bestätigt wurde. Eine der ursprünglichen nahe kommende Form der DG für das freie Elektron ist: Paul A.M. Dirac 1902-1984 42

(γ0 1/c / t + γ1 / x + γ2 / y + γ3 / z - i/h m) ψ = 0 (5.1) 0, - σk mit den 'Gamma-Matrizen' γ k (k = 1,..3) = ( σk, 0 ) und der 4x4 Einheitsmatrix γ 0, wobei die 'σ k ' die 2x2 Paulimatrizen und die '0' 2x2 'Nullmatrizen' bedeuten. Explizit ist also z.b. γ 2 : 0, 0, 0, i 0, 0, -i, 0 γ2 = 0, -i, 0, 0 i, 0, 0, 0 (5.1a) In der kompaktest möglichen Form erscheint die DG auf der Gedenkplakette, die in der Westminster Abbey gegenüber dem Grab von Newton angebracht wurde. Hier ist nach Theoretikersitte c = h = 1 gesetzt ('leider' konnte man nicht auch noch i = 1 setzen!) und ein kovariantes Viererprodukt γ µ µ eingeführt (die Koordinate '0' ist die Zeit t, die Koordinaten 1, 2, 3 sind die Raumkoordinaten x, y, z), mit: γ µ = - {γ 0, γ 1, γ 2, γ 3 } und µ = { / 0, / 1, / 2, / 3 }, woraus aus (5.1) folgt: i γ µ µ Ψ = mψ (5.2) Gedenkplatte in der Westminster Abbey 43

Etwas 'handlicher' und unter Einschluss des Coulombpotentials V C für ein im Atom gebundenes Elektron kann man die eine Gleichung mit 4x4 Matrizen in zwei gekoppelte Gleichungen für die 'große' (Ψ L ) und die 'kleine' (Ψ S ) Komponente der Wellenfunktion Ψ des gebundenen Elektrons aufspalten, in der Form: c σp ψs + mc 2 ψl + VC ψl = E ψl c σp ΨL - mc 2 ΨS - VC ΨS = E ΨS (5.3) dabei sind die σ die drei 'normalen (2x2) Pauli-Matrizen, p der Dreier-Impuls; Ψ L bzw. Ψ S sind jeweils zweikomponentige Spinoren, deren beide Komponenten den Spin parallel bzw. antiparallel zum Impuls p angeben ('Helizität'). Für Lösungen mit positiver Energie E und schwachem Potential V C ist die 'schmale' Komponente Ψ S um einen Faktor 1/c 2 kleiner als die 'große' Komponente Ψ L und kann daher vernachlässigt werden (Grenzfall der Schrödingergleichung). Für ein freies Elektron (V C = 0) ergeben sich die Eigenwerte E: E = + c {p 2 + m 2 c 2 } 1/2 bzw. E = - c{p 2 + m 2 c 2 } 1/2 (5.4) für V C 0 und Z < 1/α ergeben sich gebundene Zustände mit -mc 2 < E < + mc 2 Was bedeuten nun die negativen Eigenwerte der Energie und was das 'Loch' zwischen positiven und negativen Energielösungen? 44

Dirac nahm die negativen Energiezustände 'ernst', d.h. er verwarf sie nicht a priori als 'unphysikalisch' -sonst hätte man ja fragen müssen, warum sie sich überhaupt als mögliche Eigenwerte einer 'richtigen' Gleichung ergeben. Um aber die 'Katastrophe' von Übergängen aus positiven in negative Energiezustände zu vermeiden (die Natur geht immer in das Minimum der Energie!), postulierte Dirac, dass 1. alle negativen Enegiezustände mit der nach dem Pauliprinzip möglichen Zahl von Elektronen besetzt sind. 2. dass man daher diesen vollen 'Diracsee' nicht beobachten kann, es sei denn, man befördert eines dieser Elektronen in das positive Energiekontinuum (wozu mindestens eine Energie von 2mc 2 erforderlich ist), oder in einen gebundenen Zustand im Bereich - mc 2 < E < + mc 2, falls ein solcher verfügbar ist. Das 'Loch' im negativen Energiekontinuum hat dann alle Eigenschaften (Masse, Spin,...) eines Elektrons mit Ausnahme der Ladung, die jetzt positiv ist. Ein solches 'Loch', genannt 'Positron', ist daher als das 'Antiteilchen' des Elektrons zu interpretieren, sozusagen als ein 'fehlendes' Elektron (in der Interpretation Feynmans ist das Positron ein Elektron, das 'rückwärts in der Zeit läuft'). 3. ein solches 'Loch' kann, wenn es auf ein 'normales' Elektron trifft und bei Anwesenheit eines dritten Partners (für Impuls- und Energieerhaltung) in zwei unter 180 0 emittierte Gammaquanten zerstrahlen, deren Energie jeweils gleich der Ruheenergie ist, für ein Elektron-Positron-Paar also jeweils 511 kev. 4. dasselbe Schema gilt für alle Fermionen, wobei das 'Energieloch' zwischen 'Ober- und Unterwelt' zweimal der Ruheenergie der entsprechenden Fermionensorte entspricht: für Proton/Antiproton also z.b. 2x 938 MeV = 1,88 GeV. Erzeugung eines Positrons im β + Zerfall und anschließende Annihilation 45

Die Hypothese der 'Antimaterie' war natürlich eine alle Fundamente der etablierten Physik erschütternde Behauptung. Daher stürzten sich alle Physiker, die eine gute Nachweisidee oder eine gute Apparatur oder beides hatten, darauf, dieses Antielektron nachzuweisen. Am schnellsten war. Carl David Anderson 1905-1991 Er benutzte als Detektor die 1910 von Wilson erfundene Nebelkammer. In ihr befindet sich übersättigter Wasserdampf, der beim Eintritt eines energetischen ionisierenden Teilchens längs der Bahn kondensiert. Zusätzlich durchsetzt ein starkes Magnetfeld B diese Nebelkammer, sodass ein geladenes Teilchen einen Kreisbogen beschreibt, wenn B senkrecht auf der Bahnebene steht, bzw. allgemein einen Ellipsenbogen. Schema einer Wilsonschen Nebelkammer 46

Für einen Kreisbogen mit dem Kreisradius ρ ergibt sich aus der Bedingung: Zentrifugalkraft (mv 2 /ρ) = Lorentzkraft (q v B) die Beziehung: Bρ = mv/q (5.5) Kennt man die Stärke und Richtung des Magnetfelds ergibt sich das Vorzeichen der Ladung q aus der Bahnkrümmung, aber nur, wenn man weiß, ob das Teilchen von 'oben' oder 'unten' kam. Aus der Bestimmung des Krümmungsradius' ρ ergibt sich dann Impuls/Ladung (mv/q) des unbekannten Teilchens. Nimmt man zusätzlich an, dass das Teilchen nur eine (positive oder negative) Elementarladung trägt, also q = +/- e ist, dann kennt man den Impuls (mv) -mehr aber nicht. Es ergaben sich daher mindestens drei ganz schwierige Probleme: 1. Was kann man als 'Positronenquelle' benutzen? 2. Wie kann man das Vorzeichen der Ladung bestimmen? (Kam das Teilchen von 'oben' oder von 'unten'?) 3. Wie kann man das gesuchte 'neue' Positron mit der Elektronenmasse m e und positiver Ladung q = + e von einem Proton unterscheiden, da man ja nur das Produkt mv misst? Eine gewisse Ironie zeigt sich darin, dass man zwei Jahre vor dem Andersonschen Experiment den Betazerfall der Atomkerne entdeckt hatte - aber zunächst nur in der Form des β - Zerfalls ( n p + e - + ν). Wäre der β + Zerfall (p n + Positron (e + ) + ν) auch schon bekannt gewesen, hätte man 'bloß' eine β + Quelle in die Nebelkammer halten müssen! In Unkenntnis dieser Dinge versuchte Anderson, die Positronen in der kosmischen Strahlung zu entdecken. Das zweite Problem löste Anderson in genialer Weise. Er teilte seine Nebelkammer durch eine 6 mm dicke Bleiplatte, die die Energie der kosmischen Teilchen abschwächt. Daher muss die Bahnkrümmung vor dem Durchgang durch die Platte geringer sein als nach dem Durchgang, wodurch die Einfallsrichtung festliegt. Das dritte Problem war am einfachsten zu lösen: für Protonen bzw. Positronen mit gegebenem Impuls mv ist die Reichweite in der Nebelkammer höchst verschieden. Die gemessene Reichweite konnte daher nicht von einem Proton mit dem Impuls mv stammen. Umgekehrt ergab sich aus ihr eine obere Abschätzung für die Masse des neuen, positiv geladenen Teilchens: es konnte höchstens die zweifache Elektronenmasse haben. So ergab sich die begründete Hypothese, dass das neu entdeckte Teilchen das von Dirac postulierte Positron sein musste. Zum ersten Mal in der Geschichte der Physik war 'Antimaterie' entdeckt worden! 47

Der erste 'Fingerabdruck' von Antimaterie. Anderson entdeckte in seiner Nebelkammer (in der Mitte sichtbar ist die 6 mm dicke Bleiplatte) die Spur eines Teilchens, das sich als Antiteilchen des Elektrons herausstellen sollte. Aus der im oberen Teil größeren Krümmung erschloss er die Einfallsrichtung 'von unten'; daraus dann aus der Ablenkung nach 'links' eine positive Ladung; aus dem Krümmungsradius den Impuls vor bzw. nach dem Durchgang durch das Blei. Unter der Annahme der Elektronenmasse für das neue Teilchen ergab sich aus dem Bρ -Wert im 'unteren' Teil eine Energie von 63 MeV, aus dem 'oberen' Bρ -Wert eine Energie von nur noch 23 MeV. Aus diesem Energieunterschied kann man Protonen ausschließen und eine obere Massengrenze von zwei Elektronenmassen für das neue Teilchen, das Positron, angeben. Heute hat man für alle stabilen und instabilen Elementarteilchen die Antiteilchen gefunden und genauestens vermessen. Man hat gelernt, dass die Geschichte des Universums in seiner Frühzeit bei der entsprechenden Temperatur- eine dauernde Umwandlung von Strahlung in Teilchen-Antiteilchen-Paare und umgekehrt war. Noch ungelöst ist aber die Frage, warum nicht alle Paare schließlich in Strahlung annihiliert wurden, sondern 'Materie' übrigblieb und nur die 'Antimaterie' verschwand. Diese Rätsel der 'Symmetriebrechung' ('CP-Verletzung') bleibt eine Herausforderung für die nächsten Physikergenerationen. Auch in der praktischen Anwendung spielt Antimaterie heute eine große Rolle. Als Beispiel sei stellvertretend für vieles die Positron-Emissions-Tomographie (PET) genannt, bei der man z.b. β + -aktive C-, O-, oder Fluor-Nuklide in das Gehirn bringt und dort dann lokal die Gehirnaktivität misst über den Nachweis der kollinearen 511 kev Quanten der Elektron-Positron Vernichtungsstrahlung. 48

PET 'Kamera' aus segmentierten γ-detektoren Mit PET gemessene Gehirn-Aktivitäten 49

Lokale β + -Aktivität um das rote Fadenkreuz beim Beschuss eines Gehirntumors mit hochenergetischen 12 C 6+ -Ionen (GSI Darmstadt) Kurz vor dem Abstoppen der 12 C Ionen (400 MeV/amu) im Gehirntumor werden durch Kernreaktionen 10 C -Isotope erzeugt, die nach kurzer Zeit (ca. 20s) in 10 B -Atome zerfallen, unter Aussendung von Positronen und Neutrinos. Die von der PET-Kamera registrierten kollinearen 511 kev Vernichtungsquanten der Positronen ermöglichen es 'on line', den genauen Ort des gestoppten Primärstrahls zu bestimmen. 50

Erzeugung eines Elektron-Positron-Paares in einer Blasenkammer 51