Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Ähnliche Dokumente
6. Tourismus. Vorbemerkungen

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene

Statistischer Bericht

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

1 XIII 288 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im. 1 XIII 289 im Gastgewerbe Tourismus

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Gäste- und Übernachtungszahlen 2013 Offizielle statistische Auswertung für die Stadt Frankfurt am Main

STATISTIK AKTUELL FREMDENVERKEHR 2014

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS 2015

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Baden-Württemberg und die Europäische Union

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Leichtes Logiernächteplus bei den Jugendherbergen, erneutes Logiernächteminus bei den Campingplätzen

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5%

Signifikanter Rückgang der Logiernächte in den Jugendherbergen, moderate Abnahme auf den Campingplätzen

Tourismusstatistik. Wintersaison 2014/15

SALZBURG STADT : Magistrat Archiv und Statistisches Amt Magistratsdirektion. Salzburg. in Zahlen 1/2003. Der Tourismus. Beiträge zur Stadtforschung

Statistische Berichte

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 11/12

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

VATTENFALL-Cyclassics

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Statistische Berichte

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

5. Ausgaben für Bildungseinrichtungen 3 Jahre bis Schuleintritt 2009 (OECD-34)

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&") / : *7 /

Verordnung des BLW über die Länderlisten nach der Landwirtschaftlichen Deklarationsverordnung

Vodafone Professional Tarife

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

Fax: Hotline: *

KPMG s s Corporate and Indirect Tax Rate Survey 2008

Arbeitsmarkt in Österreich

Beherbergungsstatistik (HESTA) Richtlinien und Wegleitung zum Ausfüllen des Formulars der Beherbergungsstatistik

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

Zusatzdienste / Optionen: Data Option Business L (Geschwindigkeitsbegrenzung auf 64 kbit/s ab 10 GB)

Unterbeschäftigung (Teil 1)

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Arbeitsmarkt in Österreich

Internetnutzung (Teil 1)

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil

Tourismusstatistik 2015

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Entsendung, EU-, EWR-Staaten und die Schweiz/Abkommensstaaten (Formulare, maximale Dauer)

Chartbericht Jahresergebnis 2014

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich

Deutsch als Fremdsprache

Hopfen. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

AUSLANDSBAFÖG ZUSTÄNDIGKEITEN

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

Studiengebühren in Europa

Busunternehmen Taxi und Autovermietung Billigfluglinien & Charter Airlines Andere

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2005 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Ein Auslandssemester während des Studiums innerhalb des 3. bis 8. Studiensemesters

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

Lebenserwartung bei der Geburt (Teil 1)

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

- Kriegsgräberabkommen -

Sitzverteilung nach Ländern I. Europaabgeordnete nach Ländern und jeweiligen Vertragsgrundlagen

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Europamappe. von ... Europamappe

Geschäftskunden-Preisliste

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag.

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL

Ungleiche Vermögensverteilung: Anmerkungen aus wirtschafts- und sozialpolitischer Perspektive

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen

Chartbericht Jan.-Feb. 2015

Transkript:

195 Statistisches Jahrbuch 2017

Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main

9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260 240 220 200 180 160 140 120 100 80 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Betriebe Betten Gäste aus Deutschland Gäste aus dem Ausland 2002 = 100 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt. Gäste nach Herkunft 2016 Gäste aus dem europäischen Ausland 2016 Amerika 495 014 Afrika 36 726 Australien und Ozeanien 33 590 ohne Angaben 24 252 Vereinigtes Königreich 168 262 Asien 716 015 Sonstige 347 080 Spanien 90 220 5 203 588 964 703 übriges Europa 964 703 Deutschland 2 933 288 Österreich 54 619 Niederlande 66 848 Italien 74 731 Schweiz 85 221 Frankreich 77 722 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt. Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt. 197 Statistisches Jahrbuch 2017

Beherbergungsbetriebe und Gäste 9.1 Beherbergungsgewerbe 1995 bis 2016: Betriebe, Betten, Gäste und Übernachtungen Jahr Betriebe (1) Betten (2) insgesamt Gäste aus Deutschland aus dem Ausland (2) Übernachtungen von Gästen insgesamt aus Deutschland aus dem Ausland (2) 1995 155 20 388 1 831 946 847 189 984 757 3 935 015 1 978 611 1 956 404 2000 172 24 245 2 431 640 1 241 762 1 189 878 4 354 114 2 197 824 2 156 290 2005 194 28 667 2 721 262 1 402 694 1 318 568 4 577 341 2 288 183 2 289 158 2007 211 32 712 3 332 759 1 797 546 1 535 213 5 388 088 2 853 558 2 534 530 2008 221 33 772 3 353 240 1 834 910 1 518 330 5 428 704 2 913 243 2 515 461 2009 228 34 247 3 219 926 1 816 069 1 403 857 5 347 374 3 002 529 2 344 845 2010 249 36 847 3 684 583 2 088 260 1 596 323 6 066 456 3 366 242 2 700 214 2011 259 39 499 3 873 914 2 192 794 1 681 120 6 383 889 3 570 327 2 813 562 2012 266 40 252 4 285 167 2 410 893 1 874 274 7 071 274 3 858 013 3 213 261 2013 271 41 918 4 487 602 2 542 005 1 945 597 7 498 881 4 146 289 3 352 592 2014 269 43 889 4 787 932 2 730 862 2 057 070 8 045 905 4 411 996 3 633 909 2015 265 45 333 5 104 961 2 896 708 2 208 253 8 676 721 4 784 992 3 891 729 2016 271 49 392 5 203 588 2 933 288 2 270 300 8 806 738 4 802 037 4 004 701 Quelle: Beherbungsstatistik; seit 2010 Hessisches Statistisches Landesamt. Stichtag Betriebe und Betten bis 2009: 30. Juni. Seit 2010 enthalten die Angaben zusätzlich Erholungs- und Ferienheime, Ferienhäuser und -wohnungen, Schulungsheime sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. (1) Betriebe, die mindestens neun (bis 2011) bzw. zehn (seit 2012) Gäste gleichzeitig beherbergen können. (2) Seit 2010 einschließlich Personen ohne Angaben zum Herkunftsland. 9.2 Gäste und Übernachtungen im Jahresverlauf 2015 und 2016 Monat Gäste Vorjahresmonat Übernachtungen Vorjahresmonat 2015 2016 Anzahl in % 2015 2016 Anzahl in % Januar 358 450 369 741 11 291 3,1 635 684 666 741 31 057 4,9 Februar 366 905 381 285 14 380 3,9 667 815 680 018 12 203 1,8 März 418 721 403 574-15 147-3,6 715 033 714 252-781 -0,1 April 392 171 431 178 39 007 9,9 653 394 725 122 71 728 11,0 Mai 433 639 432 410-1 229-0,3 712 356 727 918 15 562 2,2 Juni 459 572 487 461 27 889 6,1 785 567 791 715 6 148 0,8 Juli 477 085 469 796-7 289-1,5 787 668 775 869-11 799-1,5 August 430 044 414 798-15 246-3,5 759 548 704 600-54 948-7,2 September 491 692 480 696-10 996-2,2 846 318 831 150-15 168-1,8 Oktober 464 776 464 400-376 -0,1 791 458 777 160-14 298-1,8 November 432 868 461 179 28 311 6,5 697 741 746 274 48 533 7,0 Dezember 379 038 407 070 28 032 7,4 624 139 665 919 41 780 6,7 insgesamt 5 104 961 5 203 588 98 627 1,9 8 676 721 8 806 738 130 017 1,5 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt. 198 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main

9 9.3 Beherbergungsgewerbe 2016: Betriebsart und Betriebsgröße Merkmal Betriebe Betten (1) Gäste Übernachtungen Bettenauslastung in % durchschnittliche Verweildauer in Tagen Betriebsart (2) Hotels (ohne Hotels garnis) 104 29 322 3 424 496 5 392 128 50,4 1,6 Hotels garnis 146 16 202 1 689 450 3 176 518 53,7 1,9 Pensionen 6 161 13 215 24 980 42,4 1,9 Gasthöfe 3 59 4 417 9 929 45,9 2,2 Sonstige (3) 10 1 588 72 010 203 183 2,8 Betriebsgröße Betten 10 bis 24 28 477 22 947 69 388 39,7 3,0 25 bis 49 46 1 694 140 254 301 934 48,7 2,2 50 bis 99 74 5 189 510 827 1 025 154 54,0 2,0 100 bis 249 57 9 265 975 651 1 808 709 53,3 1,9 250 und mehr 64 30 758 3 553 909 5 601 553 49,8 1,6 insgesamt 269 47 383 5 203 588 8 806 738 50,8 1,7 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt; Eigenberechnung. Stichtag Betriebe: 31. Juli. (1) Jahresdurchschnitt. (2) Bettenzahl unter Berücksichtigung vorübergehend geschlossener Betriebe. (3) Erholungs- und Ferienheime, Ferienhäuser und -wohnungen, Jugendherbergen und Hütten, Campingplätze, Schulungsheime sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. 9.4 Beherbergungsgewerbe 2016: Betriebsart und Herkunft der Gäste Betriebsart insgesamt Gäste aus Deutschland aus dem Ausland (1) insgesamt Übernachtungen von Gästen aus Deutschland aus dem Ausland (1) Hotels 5 113 946 2 868 340 2 245 606 8 568 646 4 632 164 3 936 482 Pensionen 13 215 10 951 2 264 24 980 19 422 5 558 Gasthöfe 4 417 4 228 189 9 929 7 665 2 264 Sonstige (2) 72 010 49 769 22 241 203 183 142 786 60 397 insgesamt 5 203 588 2 933 288 2 270 300 8 806 738 4 802 037 4 004 701 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt. (1) Einschließlich Personen ohne Angaben zum Herkunftsland. (2) Erholungs- und Ferienheime, Ferienhäuser und -wohnungen, Jugendherbergen und Hütten, Campingplätze, Schulungsheime sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. 199 Statistisches Jahrbuch 2017

9.5 Gäste 2015 und 2016: Herkunftskontinente und Herkunftsländer 2015 2016 Herkunftskontinent/ Herkunftsland Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Anzahl in % Europa 3 836 829 75,2 189 884 5,2 3 897 991 74,9 61 162 1,6 Deutschland 2 896 708 56,7 165 846 6,1 2 933 288 56,4 36 580 1,3 Belgien 31 878 0,6 1 954 6,5 35 969 0,7 4 091 12,8 Bulgarien 6 469 0,1-721 -10,0 6 321 0,1-148 -2,3 Dänemark 15 861 0,3 2 432 18,1 16 266 0,3 405 2,6 Estland 2 524 0,0-559 -18,1 2 879 0,1 355 14,1 Finnland 13 006 0,3-924 -6,6 14 190 0,3 1 184 9,1 Frankreich 78 463 1,5 1 239 1,6 77 722 1,5-741 -0,9 Griechenland 12 085 0,2-11 -0,1 13 437 0,3 1 352 11,2 Irland 14 643 0,3 986 7,2 15 228 0,3 585 4,0 Island 2 624 0,1 248 10,4 3 550 0,1 926 35,3 Italien 77 630 1,5 4 493 6,1 74 731 1,4-2 899-3,7 Kroatien 7 818 0,2-332 -4,1 7 988 0,2 170 2,2 Lettland 2 851 0,1-242 -7,8 2 642 0,1-209 -7,3 Litauen 4 412 0,1-58 -1,3 3 875 0,1-537 -12,2 Luxemburg 10 605 0,2-262 -2,4 11 219 0,2 614 5,8 Malta 2 347 0,0 144 6,5 2 350 0,0 3 0,1 Niederlande 62 756 1,2 4 050 6,9 66 848 1,3 4 092 6,5 Norwegen 9 911 0,2-1 122-10,2 8 948 0,2-963 -9,7 Österreich 50 926 1,0-766 -1,5 54 619 1,0 3 693 7,3 Polen 31 006 0,6 2 618 9,2 31 226 0,6 220 0,7 Portugal 14 324 0,3 429 3,1 15 969 0,3 1 645 11,5 Rumänien 13 687 0,3-2 468-15,3 13 998 0,3 311 2,3 Russische Föderation 31 427 0,6-6 230-16,5 27 549 0,5-3 878-12,3 Schweden 20 257 0,4-24 -0,1 20 983 0,4 726 3,6 Schweiz 83 528 1,6 7 712 10,2 85 221 1,6 1 693 2,0 Slowakei 4 345 0,1-362 -7,7 5 090 0,1 745 17,1 Slowenien 3 293 0,1 77 2,4 3 775 0,1 482 14,6 Spanien 77 967 1,5 2 561 3,4 90 220 1,7 12 253 15,7 Tschechien 15 096 0,3 2 483 19,7 14 939 0,3-157 -1,0 Türkei 28 186 0,6 844 3,1 28 897 0,6 711 2,5 Ukraine 5 486 0,1 433 8,6 6 329 0,1 843 15,4 Ungarn 8 465 0,2 149 1,8 9 400 0,2 935 11,0 Vereinigtes Königreich 172 951 3,4 4 483 2,7 168 262 3,2-4 689-2,7 Zypern 2 624 0,1-488 -15,7 2 905 0,1 281 10,7 Sonstige 20 670 0,4 1 272 6,6 21 158 0,4 488 2,4 Afrika 36 631 0,7 1 355 3,8 36 726 0,7 95 0,3 Südafrika 5 596 0,1-953 -14,6 5 508 0,1-88 -1,6 Sonstige 31 035 0,6 2 308 8,0 31 218 0,6 183 0,6 200 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main

9 noch Gäste 2015 und 2016: Herkunftskontinente und Herkunftsländer 2015 2016 Herkunftskontinent/ Herkunftsland Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Anzahl in % Amerika 469 436 9,2 24 609 5,5 495 014 9,5 25 578 5,4 Brasilien 32 519 0,6-5 598-14,7 28 938 0,6-3 581-11,0 Kanada 34 453 0,7-1 430-4,0 34 518 0,7 65 0,2 Mittelamerika und Karibik 13 962 0,3 1 560 12,6 14 471 0,3 509 3,6 Vereinigte Staaten 359 093 7,0 30 413 9,3 382 354 7,3 23 261 6,5 Sonstige 29 409 0,6-336 -1,1 34 733 0,7 5 324 18,1 Asien 718 405 14,1 96 744 15,6 716 015 13,8-2 390-0,3 Arabische Golfstaaten 130 761 2,6 17 601 15,6 123 474 2,4-7 287-5,6 China und Hongkong 176 151 3,5 44 983 34,3 188 105 3,6 11 954 6,8 Indien 42 185 0,8 1 138 2,8 44 567 0,9 2 382 5,6 Israel 17 768 0,3 2 426 15,8 20 720 0,4 2 952 16,6 Japan 107 494 2,1 4 627 4,5 92 935 1,8-14 559-13,5 Korea, Republik 62 512 1,2 5 061 8,8 62 095 1,2-417 -0,7 Taiwan 36 451 0,7 12 824 54,3 40 765 0,8 4 314 11,8 Sonstige 145 083 2,8 8 084 5,9 143 354 2,8-1 729-1,2 Australien und Ozeanien 31 531 0,6-1 282-3,9 33 590 0,6 2 059 6,5 Australien 25 833 0,5-1 721-6,2 26 927 0,5 1 094 4,2 Neuseeland und Ozeanien 5 698 0,1 439 8,3 6 663 0,1 965 16,9 ohne Angaben 12 129 0,2 5 719 89,2 24 252 0,5 12 123 100,0 insgesamt 5 104 961 100,0 317 029 6,6 5 203 588 100,0 98 627 1,9 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt; Eigenberechnung. 201 Statistisches Jahrbuch 2017

9.6 Übernachtungen 2015 und 2016: Herkunftskontinente und Herkunftsländer 2015 2016 Herkunftskontinent/ Herkunftsland Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Anzahl in % Europa 6 532 035 75,3 458 245 7,5 6 608 117 75,0 76 082 1,2 Deutschland 4 784 992 55,1 372 996 8,5 4 802 037 54,5 17 045 0,4 Belgien 51 719 0,6 2 689 5,5 59 542 0,7 7 823 15,1 Bulgarien 16 778 0,2 2 094 14,3 17 926 0,2 1 148 6,8 Dänemark 27 478 0,3 5 052 22,5 27 907 0,3 429 1,6 Estland 5 268 0,1-673 -11,3 5 195 0,1-73 -1,4 Finnland 24 884 0,3-2 322-8,5 25 596 0,3 712 2,9 Frankreich 129 735 1,5 6 463 5,2 130 153 1,5 418 0,3 Griechenland 24 927 0,3-982 -3,8 28 649 0,3 3 722 14,9 Irland 26 708 0,3 2 181 8,9 28 490 0,3 1 782 6,7 Island 5 234 0,1 328 6,7 7 177 0,1 1 943 37,1 Italien 169 120 1,9 18 057 12,0 166 487 1,9-2 633-1,6 Kroatien 15 879 0,2 1 832 13,0 16 302 0,2 423 2,7 Lettland 5 409 0,1-62 -1,1 5 103 0,1-306 -5,7 Litauen 8 390 0,1 790 10,4 7 872 0,1-518 -6,2 Luxemburg 15 569 0,2 46 0,3 17 088 0,2 1 519 9,8 Malta 5 427 0,1 789 17,0 4 595 0,1-832 -15,3 Niederlande 103 277 1,2 9 722 10,4 116 617 1,3 13 340 12,9 Norwegen 17 476 0,2-2 026-10,4 15 755 0,2-1 721-9,8 Österreich 88 366 1,0 3 648 4,3 92 508 1,1 4 142 4,7 Polen 69 007 0,8 11 962 21,0 70 116 0,8 1 109 1,6 Portugal 31 085 0,4 2 198 7,6 32 028 0,4 943 3,0 Rumänien 37 460 0,4 1 331 3,7 37 736 0,4 276 0,7 Russische Föderation 63 477 0,7-17 306-21,4 56 171 0,6-7 306-11,5 Schweden 33 640 0,4 310 0,9 35 507 0,4 1 867 5,5 Schweiz 135 086 1,6 11 518 9,3 141 659 1,6 6 573 4,9 Slowakei 10 083 0,1 915 10,0 12 502 0,1 2 419 24,0 Slowenien 6 418 0,1 573 9,8 8 037 0,1 1 619 25,2 Spanien 150 179 1,7 15 503 11,5 167 838 1,9 17 659 11,8 Tschechien 28 313 0,3 1 324 4,9 29 703 0,3 1 390 4,9 Türkei 55 916 0,6 1 096 2,0 60 407 0,7 4 491 8,0 Ukraine 12 253 0,1 1 670 15,8 14 201 0,2 1 948 15,9 Ungarn 18 897 0,2 396 2,1 21 375 0,2 2 478 13,1 Vereinigtes Königreich 300 526 3,5 1 462 0,5 295 280 3,4-5 246-1,7 Zypern 5 138 0,1-1 192-18,8 5 669 0,1 531 10,3 Sonstige 47 921 0,6 5 863 13,9 44 889 0,5-3 032-6,3 Afrika 82 096 0,9 2 441 3,1 80 198 0,9-1 898-2,3 Südafrika 12 645 0,1-250 -1,9 12 329 0,1-316 -2,5 Sonstige 69 451 0,8 2 691 4,0 67 869 0,8-1 582-2,3 202 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main

9 noch Übernachtungen 2015 und 2016: Herkunftskontinente und Herkunftsländer 2015 2016 Herkunftskontinent/ Herkunftsland Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Vorjahr Anzahl in % Anzahl in % Amerika 738 911 8,5 28 605 4,0 773 726 8,8 34 815 4,7 Brasilien 59 598 0,7-7 992-11,8 52 517 0,6-7 081-11,9 Kanada 55 499 0,6-891 -1,6 55 511 0,6 12 0,0 Mittelamerika und Karibik 23 436 0,3 1 976 9,2 25 582 0,3 2 146 9,2 Vereinigte Staaten 551 115 6,4 39 543 7,7 578 549 6,6 27 434 5,0 Sonstige 49 263 0,6-4 031-7,6 61 567 0,7 12 304 25,0 Asien 1 248 326 14,4 137 216 12,3 1 246 065 14,1-2 261-0,2 Arabische Golfstaaten 249 314 2,9 18 898 8,2 229 701 2,6-19 613-7,9 China und Hongkong 279 750 3,2 61 413 28,1 308 546 3,5 28 796 10,3 Indien 80 301 0,9 5 172 6,9 94 975 1,1 14 674 18,3 Israel 35 146 0,4 6 146 21,2 42 151 0,5 7 005 19,9 Japan 177 561 2,0 6 323 3,7 154 299 1,8-23 262-13,1 Korea, Republik 122 004 1,4 12 098 11,0 127 278 1,4 5 274 4,3 Taiwan 56 401 0,7 12 538 28,6 63 912 0,7 7 511 13,3 Sonstige 247 849 2,9 14 628 6,3 225 203 2,6-22 646-9,1 Australien und Ozeanien 56 367 0,6-3 714-6,2 61 263 0,7 4 896 8,7 Australien 46 003 0,5-4 224-8,4 49 165 0,6 3 162 6,9 Neuseeland und Ozeanien 10 364 0,1 510 5,2 12 098 0,1 1 734 16,7 ohne Angaben 18 986 0,2 8 023 73,2 37 369 0,4 18 383 96,8 insgesamt 8 676 721 100,0 630 816 7,8 8 806 738 100,0 130 017 1,5 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt; Eigenberechnung. 203 Statistisches Jahrbuch 2017

Tagungen und Kongresse 9.7 Tagungen und Kongresse 2012 bis 2016 Jahr insgesamt eintägig mehrtägig mit Teilnehmer/-innen bis zu 50 51 bis 100 101 bis 500 über 500 Teilnehmer/ -innen 2012 65 992 51 897 14 095 52 372 7 664 5 381 575 3 914 870 2013 68 959 53 086 15 873 54 497 7 550 6 280 632 4 230 240 2014 71 488 54 048 17 440 57 202 8 120 5 629 537 4 340 564 2015 73 163 55 235 17 928 57 554 8 427 6 549 633 4 424 728 2016 73 979 55 631 18 348 58 276 8 005 7 086 612 4 522 737 Quelle: +Congress GmbH Frankfurt am Main. 204 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main