Zahnrad-Förderpumpen. KF mit Magnetkupplung

Ähnliche Dokumente
Zahnrad-Förderpumpen. KF 4/125...KF 6/730 mit Magnetkupplung

ATEX. Produktübersicht

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 5

Hochdruck-Zahnradpumpen KP.../434

DuroTec -Zahnradpumpen

Druckventile. DV hydraulisch vorgesteuert

Hydraulik-Zylinder. CNL einfach- und doppeltwirkend

Hochdruckzahnradpumpen KP 0 8ML1/A

Zahnrad-Förderpumpen KF 3/100...KF 6/730

Wegeventile NG 16 WL 4.16

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

VOLUMEC Ventil-Positionsanzeiger 02/04. VOLUTRONIC Ventil-Positionsmessgerät 0,2

Kugelhahn-Antriebseinheiten VZBA

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe

ATEX FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

SIHI ISOchem. Der modulare Baukasten. Beschreibung. Bauausführung. Anwendung. Optionen. Technische Daten

Druckminderer für Öl V21D28 (PN 16, 25)

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

Zahnradpumpen Betriebs- und Wartungsanleitung KF 0

6.3 GröSSe Außenzahnradpumpe

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858

PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform

4.1 konstantes Fördervolumen

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

Differenzdruck-Überströmregler (PN 16, 25, 40) AFPA / VFG 2(1)

Chemietauchpumpen Type NCT / NMT

Wir fördern Werte. Pumpen-Sets

SERIE R - MD MOR & GOR

Pumpen und Durchflussmesstechnik für die Polyurethan-Industrie

Hermetische Chemie - Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 / DIN EN Meilenstein Mit der Vorstellung der TAIFUN

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

Volumenstrom- und Differenzdruckregler AFPQ / VFQ 2(21) - Einbau im Rücklauf AFPQ 4 / VFQ 2(21) - Einbau im Vorlauf

Seitenkanalpumpen selbstansaugend, in Gliedergehäusebauart

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft

Zusatzinformationen. für den Ex Bereich, nach RL94/9/EG - ATEX

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

für stabile Detonationen und Deflagrationen in Durchgangsausführung mit Stoßrohr, beidseitig wirkend

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

Chemie-Normpumpe N MB / 1

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

Mehr als nur Pumpen. Pumpen-Sets

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50

Druckbegrenzungsventil

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe MPN. normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen. Werkstoffe: PVDF oder PP

Magnetventile 2/2-Wege, direktgesteuert Typ EV210B

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

CHEM. Zahnradpumpe für die Chemische Industrie BOOSTER CHEM EXTRU PURO POLY

Magnetkupplungspumpen aus Metall, Kunststoff, Keramik, RHEINHÜTTE

Produktinformation. Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: PVDF oder PP

VIESMANN. Heizungsmischer und Mischer-Motoren. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste. Heizungsmischer. Mischer-Motoren

Hydraulikzylinder H25

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Chemie-Motorblockpumpe BN

ZG 1605 Gleichgang Zylinder Druckschrift 04.16/DS15420

2/2-, 3/2-Wegeventile Serie CFB Neu

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

XMD. Differenz- Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

Präzisions-Druckregelventile LRP/LRPS

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

Ihr zuverlässiger Partner ROBA -DS. Drehsteife Wellenkupplung K.950.V15.DE

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Abmessungen Zubehör (B22 hinter die Bestell-Nr. anfügen)

Wenn jeder Tropfen zählt

Anschlüsse Connections. Wasser Water Type mm ~ 1/min kw HP 1/min kw HP G S G D U e* Nm kg lbs t max CY-4281-MK-HT 71 1,0 1.34

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ

direktgesteuert direct acting

ACE-Zentrifugalpumpen

Membranventil, Kunststoff

DN Einsatz bei aggressiven Medien Strömungsgünstige und totraumfreie Gehäuse Einbau selbstentleerend möglich. Typ 3233.

Fasspumpen. Für jede Flüssigkeit Die richtige Fasspumpe. rausholen, was drin ist.

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil Typ MV..X.., SV..X..

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Produktinformation. Baureihe UP normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: Edelstahl

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Einschraubzylinder EGZ

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Luft + brennbares Gas + Zündquelle = Explosion. Luft + brennbarer Staub + Zündquelle = Explosion

Produktübersicht. Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

Pumpen. KRAL Schraubenspindelpumpen. Magnetkupplung.

Messtechnik für den Ex-Bereich

Transkript:

Zahnrad-Förderpumpen KF 4...80 mit Magnetkupplung

Aufbau 1 Gehäuse 2 Deckel 3 Getriebe 4 Lagerbuchse 5 Vorsatzlager 6 Adapterflansch 7 Innenrotor 8 Außenrotor 9 Spalttopf 10 Pumpenträger 11 Antriebsmotor 2 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)23 92/935-0 fax +49(0)23 92/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu

Funktion Bei verschiedenen Anwendungen stoßen konventionelle Dichtungen an ihre Grenzen. Typische Anwendungen sind in Polyurethananlagen, Kältemaschinen und Vakuumanlagen zu finden. Für diese Anwendungen besteht die Möglichkeit, die KF 4 80 mit einer Magnetkupplung auszurüsten. Die Magnetkupplung dient als Wellendichtung und zur Übertragung des Drehmoments. Der Außenrotor der Magnetkupplung ist auf der Motorwelle und der Innenrotor direkt auf der Pumpenwelle angebracht. Das Drehmoment wird duch die Magnetkräfte zwischen Außen- und Innenrotor übertragen. Zwischen den beiden Rotoren befindet sich der Spalttopf, der die Pumpe hermetisch abdichtet. Die Magnetkupplung wird eingesetzt, wenn absolute Dichtheit zwischen Pumpenraum und Atmosphäre gefordert ist, wie z.b. bei der Dosierung von Isocyanat, wo der Kontakt mit Luft zum ungewollten Aushärten des Mediums führen würde. Sie kann im Vakuumbetrieb z. B. Abfüllen von Bremsflüssigkeit eingesetzt werden, wodurch ein Eindringen von Luft ins System zuverlässig verhindert wird. Auch beim Betrieb in geschlossenen Systemen mit hohem Vordruck auf der Pumpensaugseite wird ein leckagefreier Betrieb sichergestellt. Prädestiniert ist die Magnetkupplung beim Dosieren von gefährlichen und gesundheitsgefährdenden Medien. Allgemeine Kenngrößen Befestigungsart Flanschbefestigung Leitungsanschluss KF4 25 Rohrgewinde KF32 80 Flanschanschluss Drehrichtung Einbaulage rechts- oder linkslaufend horizontal, vertikal (Wellenende unten) Betriebskenngrößen Nenngrößen V g = 4/5/6/8/10/12/16/20/25/ 32/40/50/63/80 cm 3 /r Betriebsdruck Saugseite Betrieb p e min Stillstand p e min -- 0,4 bar, Vakuumanlage - 0,92 bar 16 bar (SN1 / SS1 / NN1) 25 bar (SN2 / SS2 / NN2) 40 bar (SN3 / SS3 / NN3) -- 1 bar 16 bar (SN1 / SS1 / NN1) 25 bar (SN2 / SS2 / NN2) 40 bar (SN3 / SS3 / NN3) Betriebsdruck Druckseite p n max DU-Lagerung: 25 bar Iglidur-Lagerung: 10 bar über p e KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)23 92/935-0 fax +49(0)23 92/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu 3

Betriebskenngrößen Drehzahl n min = 200 1/min n max = 3000 1/min Viskosität ν min = 10 mm 2 /s ν max = 5000 mm 2 /s Betriebsmitteltemperatur Pumpe ϑ m min = --10 C ϑ m max = 130 C (EPDM) ϑ m max = 100 C (CR) ϑ m max = 100 C (HNBR) ϑ m max = 130 C (FKM), Magnetwerkstoff NdFeB ϑ m max = 150 C (FKM), Magnetwerkstoff SmCo ϑ m max = 200 C (FEP), Magnetwerkstoff SmCo Betriebsmitteltemperatur Magnetkupplung ϑ m max = 130 C Magnetwerkstoff NdFeB ϑ m max = 250 C Magnetwerkstoff Sm2Co17 Umgebungstemperatur ϑ u min = --20 C ϑ u max = 60 C Nennmomente Magnetkupplung MSA 46/6 3 Nm MSB 75/10 20 Nm MSA 60/8 7 Nm MSC 75/10 30 Nm MSB 60/8 14 Nm MSB 110/16 50 Nm MSA 75/10 10 Nm MSC 110/16 80 Nm Werkstoffe Pumpe Gehäuse und Deckel EN-GJL-250 (GG 25) EN-GJS-400-15 (GGG 40) auf Anfrage Getriebe 16 Mn Cr 5 Lagerbuchsen DU, optional Iglidur (Dichtungsnummer 12, 16) Dichtungen EPDM, CR, HNBR, FKM, FEP Werkstoffe Magnetkupplung Innenrotor Nabe aus Edelstahl 1.4571 Magnete aus SM2Co17 Magnetabdeckung aus Edelstahl 1.4571 Spalttopf Flansch aus Edelstahl 1.4571 Topf aus Edelstahl 1.4571 ab Baugröße 75 alternativ aus Hastelloy Außenrotor Nabe aus 355J2G3 (St 52) Magnete aus Sm2Co17 oder NdFeB 4 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)23 92/935-0 fax +49(0)23 92/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu

Auswahlhilfe Pumpe Kupplungs- Statisches Zul. Leistung Motor- Zul. Leistung Motor- Zul. Leistung Motorgröße Abreißmoment [kw] baugröße [kw] baugröße [kw] baugröße bei 20 C bei bei bei [Nm] n = 750 1/min n = 950 1/min n = 1450 1/min MSA 46 3 0,18 71 0,18 63 0,25 71 KF 4-25 MSA 60 7 MSB 60 14 MSB 75 24 MSB 75 24 0,18 80 0,25 71 0,37 71 0,25 80 0,37 80 0,55 80 0,37 90 0,55 80 0,75 80 0,55 90 0,75 90 1,10 90 0,75 100 1,10 90 1,50 90 1,10 100 1,50 100 2,20 100 0,75 100 1,10 90 1,50 90 1,10 100 1,50 100 2,20 100 1,50 112 2,20 112 3,00 100 MSC 75 40 KF 32-80 2,20 132 3,00 132 4,00 112 MSB 110 60 3,00 132 4,00 132 5,50 132 MSC 110 95 4,00 160 5,50 132 7,50 132 5,50 160 7,50 160 11,0 0 160 Die in der Tabelle angegebenen Werte beziehen sich auf eine maximale Medientemperatur von 80 C. Bei Medientemperaturen > 80 C sind gegebenenfalls stärkere Magnetkupplungen auszuwählen. Zur Auslegung einer Magnetkupplung müssen folgende Angaben vorliegen: Pumpengröße Pumpendruck (Betriebs- und Anfahrdruck) Betriebs- und Anfahrviskosität Genaue Medienbezeichnung erforderliche statische Dichtungen (wenn möglich) evtl. wichtige Medieneigenschaften Leistung des Antriebsmotors Drehzahl bzw. Drehzahlbereich Einschaltart direkt oder mit Frequenzumrichter Medien- und Umgebungstemperatur KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)23 92/935-0 fax +49(0)23 92/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu 5

Typenschlüssel Bestellbeispiel KF 12 R G 10 - D15 - MSB 75/10 S N 1-200 Option Druckbegrenzungsventil (Sicherheitsventil) D15 einstellbar von 0 15 bar D25 einstellbar von 15 25 bar Dichtungsnummer für Magnetkupplung 10 EPDM-Dichtungen ohne Spülung 11 FKM-Dichtungen ohne Spülung 12 CR-Dichtungen ohne Spülung 15 FKM-Dichtungen und Spülung 16 HNBR-Dichtungen ohne Spülung 21 FEP-Dichtungen ohne Spülung 22 FKM-Dichtungen und Spülung (ATEX) Magnete Außenrotor S SmCo N NdFeB Magnete Innenrotor S SmCo N NdFeB Kupplungsgröße MSA 46/6 A = 1 Magnetreihe MS. 60/8 B = 2 Magnetreihen MS. 75/10 C = 3 Magnetreihen MS. 110/16 Motorflansch Außendurchmesser Werkstoff Spalttopf 1 1.4571 16 bar 2 Hastelloy 25 bar 3 1.4571 40 bar Befestigung G DIN-Flansch mit Vorsatzlager Produktname Drehrichtung R rechts L links Nenngröße 4, 5, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 80 6 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)23 92/935-0 fax +49(0)23 92/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu

ATEX-Ausführung Zulässige Medien Mineralöl nach DIN 51524/25 Motorenöl nach DIN 51511 Andere Medien auf Anfrage Betriebshinweise/Grundsätzliches Die Medien müssen eine gewisse Mindestschmierung gewährleisten, keine Festbestandteile enthalten und chemisch verträglich sein. In keinem Fall zulässig sind Benzine, Lösungsmittel, etc. Bei elektrostatisch aufladbaren Flüssigkeiten sind die Hinweise des jeweiligen Herstellers der Flüssigkeit zu beachten, um eine elektrostatische Aufladung unbedingt zu vermeiden. Flammpunkt, Mindestzündtemperatur sowie medienspezifische Eigenschaften müssen vom Betreiber beachtet werden. Innerhalb der Geräte darf sich kein explosionsfähiges Gemisch befinden. Ein Trockenlauf ist nicht zulässig. ATEX-Kenngrößen Zahnrad-Förderpumpe KF4... 80 mit Magnetkupplung Im Ex-Bereich max. geeignet für Kategorie II 2G T4 Zul. Betriebsdruck Saugseite in bar -- 0,92... + 40 Zul. Betriebsdruck Druckseite in bar 40 jedoch max. 10 bar über Betriebsdruck Saugseite (max. 25 bar je nach Lagertyp) Zul. Viskosität in mm 2 /s 12 5000 Max. Drehzahl in 1/min (viskositätsabhängig) 3000 Zul. Einbaulage beliebig Zul. Medientemperaturen in C - 10... + 80 Zul. Umgebungstemperaturen in C - 20... + 60 Bemerkung Nicht für Staub-Ex geeignet Die Temperatur am Spalttopf muss mit einem Temperaturfühler überwacht werden Drücke > 25 bar nur nach Freigabe durch die Fa. Kracht ATEX-Auslegung Angaben für die Auslegung von Produkten in explosionsgeschützter Ausführung gemäß ATEX 95/100a: Medium: Gerätegruppe I: Gerätegruppe II: Bitte stellen Sie uns das Sicherheitsdatenblatt und das technische Datenblatt des Mediums zur Verfügung. M2 2G, 2D, 3G, 3D Explosionsgruppe: IIA IIB IIC (nur für 2G oder 3G) Temperaturklasse: T1 (450 C) T2 (300 C) T3 (200 C) T4 (135 C) KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)23 92/935-0 fax +49(0)23 92/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu 7

Produktportfolio Förderpumpen Förderpumpen für Schmierölversorgungsanlagen, Niederdruck-, Füll- und Speisesysteme, Dosier- und Mischsysteme. Mobilhydraulik Ein- und mehrstufige Hochdruckzahnradpumpen, Zahnradmotore und Ventile für Baumaschinen, Kommunalfahrzeuge, Landmaschinen, LKW-Aufbauten. Durchflussmessung Zahnradmesszellen und Elektronik für Volumen- und Durchflussmesstechnik in Hydraulik, Prozess- und Lackiertechnik. Industriehydraulik / Prüfstandsbau Wege- und Proportionalventile nach Cetop. Hydrozylinder, Druck-, Mengen- und Sperrventile in Rohr- und Plattenbauweise, Hydraulikzubehör. Technologieprüfstände / Fluid-Prüfstände. KF4...80 m.magnk./de/04.08 KRACHT GmbH Gewerbestraße 20 58791 Werdohl, Germany fon +49 (0) 23 92 / 935-0 fax +49 (0) 23 92 / 935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu