Rechenschaftsbericht 2003/2004 Kreistag der Jungen Union

Ähnliche Dokumente
Angebote Mentoring-Plätze

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuhofen,

SATZUNG der Alternative für Deutschland Kreisverband Erzgebirge

Karton/AO Signatur: Datum

Frankenthal (Pfalz), Stadt Speyer, Stadt Rhein-Pfalz-Kreis. Kreisdaten zur vertragsärztlichen Versorgung

Begrüßung von Prof. Dr. Maria Böhmer MdB anlässlich des Neujahrsempfangs 2016 Palatinum Mutterstadt 18. Januar 2016, Uhr

Weihnachten 2013 und Neujahr 2014

nicht auf Parteiideologie und Gruppenegoismus ausgerichteter Kommunalpolitik.

Satzung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) Stand Name und Sitz Der Landesverband

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Geschäftsordnung der MU. Geschäftsordnung

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Satzung des Kreisverbandes Vorpommern Greifswald der Partei Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung: AfD-VG)

Bgm. Meixner verliest die Gelöbnisformel und Frau Hiebler antwortet mit Ich gelobe.

Protokoll. Kreismitgliederversammlung

Satzung der Partei DIE LINKE. Kreisverband Recklinghausen

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND BAUTZEN SANKT AUGUSTIN

Rechenschaftsbericht 2015/2016

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Ausschusses für Kultur des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Von Detlef Struve bis Dr. Johann Wadephul

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

1. neu: Der Verein bezweckt, eine parteipolitisch ungebundene, sachbezogene kommunalpolitische Tätigkeit zu entfalten.

HE :Kreisverband Gießen/ProtokolleN orstand /

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am im Bürgerhaus Ilbenstadt

Anfang Januar 2010 ist die Kreisgeschäftsstelle an den Anfang von Stadthagens Fußgängerzone umgezogen.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Schriftliche Kleine Anfrage

Nr Name Bereich Stimmen

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111.

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Die CDU Wuppertal als moderne Großstadtpartei

Schriftenreihe des Verbandes Region Rhein-Neckar Heft 5. Naherholung in der Metropolregion Rhein-Neckar

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

Europa in die Schule

Protokollant: Seite 1 von 5. Vorstandssitzungsprotokoll Piratenpartei Deutschland Kreisverband Trier/Trier-Saarburg

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Mitgliederversammlung 2013

Gesammelte Finanzbeschlüsse KV Kassel der Piratenpartei in 2014

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Verzeichnis der Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis nach Gemeinden

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Arbeitsprogramm. Landesvorstand der Jungen Liberalen Niedersachsen e.v. Amtszeit 2014/2015

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

F5J Erlangen 2016 BY 22/2016 F5J (B-Mod 2016)

BASV Meisterschaft 2014

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Geschäftsordnung Arbeitskreis Öffentlicher Dienst der Christlich-Sozialen Union in Bayern

SENIORENVERTRETUNG NEUKÖLLN (SVN)

SATZUNG. des Vereins. SÜDLICHE WEINSTRASSE Maikammer e.v. in der Fassung vom

Satzung für den Jugendrat der Stadt Mettmann

Bunte Mischung kandidiert für AfD Sprecher Florian Kohlweg stolz auf seine Mitglieder

DAAD-Freundeskreis e.v.

CDU Kreisverband Diepholz - Leitfaden Arbeitsgruppe Internet & Digitales LEITFADEN FÜR DIE NUTZUNG DER DIGITALEN MEDIEN CDU KREISVERBAND DIEPHOLZ

Initiative Dortmund e. V.

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

Alternative für Deutschland Kreisverband Saarpfalz

Dart-Liga Schwaben e.v.

Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Kleiner Leitfaden für Ortsvereinsvorsitzende. I. Der Vorstand und seine Mitglieder

Rückblick auf das Jahr 2015

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

N I E D E R S C H R I F T

Kreisverband Name Unterschrift

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

Landkreis Nienburg/Weser - Klimaschutzmanagement

Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Gremien der Heiligenstockschule

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Die Kandidaten stellen sich vor

DOWNLOAD. Die wichtigsten Politiker. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Stiftungserklärung und Satzung der Israels-Stiftung des Kreises 1.4 Recklinghausen

Geschäftsordnung des Vorstandes

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Satzung des Landkreises Mayen-Koblenz über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom

Vorstandssitzung des Kreisverbandes Erzgebirge vom

Deutsche Gesellschaft für Ambulante Allgemeine Pädiatrie (DGAAP e. V.)

vor 10 Jahren, im zarten Alter von 14 Jahren, bin ich gefragt worden: Johannes,

Synopse Änderungsantrag zu Satzung und Ordnungen von GRÜNE REK Stand Vorstand und Kreisparteirat

Landtags-Wahlen in Tirol 2013 Antworten von der Partei: Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol

Transkript:

Kreistag der Jungen Union Mittwoch, 29.09.2004 in Fußgönheim

Liebe JU ler, Der aktuelle Kreisvorstand wurde am legendären Kreistag am 15.08.2003 in Mutterstadt gewählt. Hier konnten wir den wohl prominentesten CDU-Politiker, Altkanzler Helmut Kohl, als Gesprächspartner erleben. Für viele war dieses Ereignis ein prägendes und motivierendes zugleich. Viel haben wir uns damals vorgenommen: Wir wollten einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf führen und viele JU ler in den Räten vertreten sehen was wir auch geschafft haben. Des weiteren waren wir bestrebt viele Neumitglieder zu werben und neue Ortsverbände zu gründen bzw. zu reaktivieren. Mit Dudenhofen, Altrip und Limburgerhof haben wir bisher drei neue Verbände gegründet. Dies ist ein beachtlicher Schritt, bald flächendeckend im Kreis mit Ortsverbänden vertreten zu sein. Unser Service für die JU-Mitglieder im Landkreis ist beispielhaft und sucht seines Gleichen. Denn mit unserer stets aktuellen Internetpräsenz, dem Infoportal/ZMV und den Angeboten zur politischen Bildung als auch zum geselligen Miteinander setzen wir Maßstäbe. Nun ist ein Jahr vergangen. Wir haben viel erreicht, was uns nicht zur Rast einladen soll. Weiter in diese Richtung der inneren strukturierten Organisation und der positiven Außendarstellung, verbunden mit klaren politischen Forderungen soll es gehen! An unserer heutigen Kreismitgliederversammlung ist es Zeit, Resumé zu ziehen und auf die Erfolge zurückzublicken. Ich wünsche uns allen einen erfolgreichen Verlauf und weiterhin soviel Motivation für unsere gemeinsame Sache! Euer Andreas May

Der aktuelle Kreisvorstand (gewählt am 15.08.2003 in Mutterstadt) Der geschäftsführende Kreisvorstand Kreisvorsitzender Andreas May Stellv. Andrea Ruschin Stellv. Thorsten Reinert Schatzmeister Michael Seißler Schriftführer Michael Deuer

Die Beisitzer Christoph Baumann (Maxdorf) Sebastian Dietz (Lambsheim) Sebastian Herty (Dannstadt) Michael Johann (Schifferstadt) Jochen Mayer (Schifferstadt) Tobias Münch (Böhl-Iggelheim) André Schlosser (Neuhofen) Michael Kuhn (Mutterstadt) Susanne Schwarz (Mutterstadt) Thorsten Wahl (Dudenhofen)

Funktionsträger Mitglied im JU Bezirksvorstand: Michael Deuer Mitglied im JU Landesvorstand: Martin Binder Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion: Andreas May und Joachim Greiff Kooptierte Mitglieder Martin Binder, Tim Diehlmann, Joachim Greiff, Sebastian Körner, Sebastian Schöningh, Markus Vogt, Elena Kuss, Harald Schuscha. Sowie alle Ortsvorsitzenden kraft Amtes

Sitzungen 15.08.2003: Kreistag in Mutterstadt mit Gastredner Helmut Kohl 10.09.2003: Konstituierende Sitzung in Birkenheide Planung der Vorhaben für die Wahlperiode Kooptierung 14.10.2003: Gründungsversammlung der JU Limburgerhof 23.10.2003: Sitzung in Schifferstadt Planung von Job200x, Straßburgfahrt, sowie des Zukunftsforums. Weihnachtsessen und Vorbereitungen zur Gründungsversammlung der JU Dudenhofen. Beratungen über die Zukunft des Kreisverbandes Speyer 05.12.2003: Neugründungsversammlung der JU Dudenhofen 05.12.2003: Sitzung in Dudenhofen Beratung über Einrichtung eines Stammtisches, Klausurtagung, Straßburgfahrt 11.12.2003: Weihnachtsessen des Kreisvorstandes in Limburgerhof 15.01.2004: Sitzung in Limburgerhof Vorbereitungen für CDU-Kreisparteitag, Zukunftsforum gestartet, Mitgliederwerbung 25.02.2004: Sitzung in Maxdorf Aufteilung der JU Arbeit in Teams, erste Planungen zur Kommunalwahl 18.03.2004: Sitzung in Dannstadt Rückblicke auf CDU Kreisparteitag mit erfolgreicher Einbringung unseres Antrages zur CDU Mitgliederwerbung

16.-18.04.2004: Klausurtagung in Gleiszellen Koordinierung des Wahlkampfes 29.04.2004: Sitzung in Dudenhofen Planung weiterer Aktion, Kneipenführer 21.05.2004: Sitzung in Limburgerhof Beschluss der Wahlkampfumlage, Planung weiterer Aktionen 08.07.2004: Sitzung in Lambsheim Gespräch mit Bürgermeister Eisenbarth, Planung der Fahrt nach Oppeln, Mitgliederwerbung, Grillfest 03.08.2004: Sitzung in Waldsee Gespräch mit Bürgermeister Reiland, JU in Waldsee, Zukünftige Aufgabenverteilung im Kreisvorstand Rückblick auf Tagesklausur zur Mitgliederwerbung 22.09.2004: Sitzung in Neuhofen Neuorientierung zum Projekt Job200x, Neukonzipierung des Zukunftsforums, Pilot-Party in Bobenheim-Roxheim Vorbereitungen für Kreistag Neues Konzept zur Aufgabenverteilung im KV beschlossen

Kommunalwahlkampf 2004 Unsere Kandidaten für den Kreistag Joachim Greiff, Andreas May, André Schlosser, Katja Schulze-Berge

Kommunalwahlkampf 2004 Aktionen Postkarte mit den Kandidaten

Kommunalwahlkampf 2004 Wahlkampfmotto: Wählt keine Lutscher! 250 Plakate kreisweit Flyerauflage: 10 000 Stück 15 000 Lutscher

Kommunalwahlkampf 2004 Gegenreaktionen GRÜNE Stellen Gegenplakate In Dudenhofen

Kommunalwahlkampf 2004 Besuche an vielen CDU-Infoständen & Kneipentouren

Kommunalwahlkampf 2004 Pressestimmen

In den neuen Kreistag gewählt: Joachim Greiff aus Mutterstadt Andreas May aus Schifferstadt

Aktivitäten: Virtuelles Zukunftsforum Bisher 2 Veranstaltungen in Mutterstadt und Dudenhofen Flyer zum 1. Jungen Zukunftsforum Themen: Karriere, Umwelt, Europa

Neue Homepage gestartet Eigener Fan-Shop errichtet Infoportal und Mitgliederverwaltung Für alle JU ler im Kreis auch online! Die Homepage ist als CI-Vorlage für alle Ortsverbände verfügbar

monatlicher Stammtisch im Café Baronelle in Limburgerhof Grillfest zusammen mit der JU Dannstadt am 12.09.2004 Job200x: rund 1800 Briefe an Firmen im Kreis versendet. Aufbau einer Datenbank in Verbindung mit einer informativen Webseite. Klausurtagung vom 16.- 18.03.2004 Gespräch mit Hans-Walter Zöllner, Fraktionschef im Kreistag Sonstige Aktivitäten

Fahrt nach Straßburg am 13.01.2004 Treffen mit Kurt Lechner, MdEP

Gemeinsame Veranstaltung zum Thema S-Bahn am 07.05.2004 zusammen mit den JU Kreisverbänden KL-Stadt, KL-Land, DÜW Tagesklausur zur Mitgliederwerbung in Dannstadt am 24.07.2004

Neugründungen von Ortsverbänden Limburgerhof Altrip Dudenhofen

Statistik Mitgliederentwicklung 345 340 335 342 330 325 Mitgliederzahl im August 320 325 315 2003 2004

Anwesenheit bei Sitzungen Kreisvorstandsmitglieder 10.09.2003 23.10.2003 5.12.2003 15.01.2004 25.02.2004 18.03.2004 Andreas May x x x x Ent. x Thorsten Reinert x x x x x Ent. Andrea Ruschin x x x Ent. x x Michael Seißler Ent. Ent. Ent. x Ent. Ent. Michael Deuer x x x Ent. x x Christoph Baumann x x x Ent. x x Sebastian Dietz x Sebastian Herty x Ent. Ent. x x x Michael Johann x Ent. Ent. Michael Kuhn x Ent. x Ent. Ent. Ent. Jochen Mayer x x Ent. Ent. Tobias Münch x x Ent. x Ent. x André Schlosser x Ent. Ent. Ent. x Susanne Schwarz x x x x Ent. x Thorsten Wahl x x x Ent. x Ent. Ortsvorsitzende: Christine Leisen x x x Michael Linder x Christoph Sellinger x Frank Roßner Ent. x Kooptierte: Tim Diehlmann Joachim Greiff Elena Kuss Sebastian Schöningh Harald Schuscha Markus Vogt Ent. Martin Binder Sebastian Körner x x x x Oliver Saley x

Kreisvorstandsmitglieder 17.-18.4.2004 21.05.2004 08.07.2004 24.07.2004 03.08.2004 22.09.2004 Insg. 12 Sitzungen - davon anwesend Andreas May X X X X X X 11 Thorsten Reinert X X Ent. X Ent. X 9 Andrea Ruschin X Ent. X X X X 10 Michael Seißler X X Ent. Ent. Ent. 3 Michael Deuer X X X Ent. Ent. 8 Christoph Baumann X Ent. X X X X 10 Sebastian Dietz 1 Sebastian Herty X X X X X 9 Michael Johann X Ent. X X 4 Michael Kuhn Ent. Ent. Ent. X Ent. 3 Jochen Mayer X 3 Tobias Münch X Ent. X Ent. x 7 André Schlosser X X x 5 Susanne Schwarz X X x X x 10 Thorsten Wahl X Ent. x Ent. X 7 Ortsvorsitzende: Christine Leisen X X x Ent. Ent. 6 Michael Linder 1 Christoph Sellinger 1 Frank Roßner X 2 Kooptierte: Tim Diehlmann Ent. Ent. 0 Joachim Greiff X 1 Elena Kuss X X Ent. Ent. 2 Sebastian Schöningh X 1 Harald Schuscha X Ent. 1 Markus Vogt Ent. X 1 Martin Binder X X X 3 Sebastian Körner X X X Ent. X 8

Präsenz im Internet www.ju-rpk.de www.zukunfts-forum.de www.job200x.de www.zmv.ju-rpk.de www.shop.ju-rpk.de www.ci.ju-rpk.de