50. m:access Analystenkonferenz

Ähnliche Dokumente
Hauptversammlung 2015 der F24 AG

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

copyright 2012 update software AG

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

Smarte Anwendungen für Telekommunikations- und Energieversorger. Stefan Stangenberg. ROCKETHOME GmbH Pohligstraße Köln

infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant

Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH

Externe Vorgänge Unterbrechung. Inaktiver Sammelvorgang. Manueller Vorgang. Stichtag In Arbeit Manueller Fortschritt Inaktiver Vorgang

novalink-webinar Dezember 2015 News rund um BlackBerry

Investorenpräsentation München, Oktober 2006

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015

Abschluss per 30. Juni 2007

Virtual PBX and SMS-Server

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 1. Juli 2016 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 05. Juni 2013

4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen

Identity ist das neue Maß. Michael Neumayr Sr. Principal, Security Solutions CA Technologies

BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 30. JUNI 2012

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Technologische Markttrends

Unternehmenspräsentation

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 5. Juli 2013 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Microsoft Dynamics CRM Healthcare Forum Mai 2011 Heinz Gras (SSP) Thomas Heiz (TSP)

Georg Fischer AG Halbjahresbericht. Yves Serra, CEO

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Weitere Informationen

Neun-Monats-Bericht der InTiCom Systems AG 2005

PhysNet and its Mirrors

Inhalt Softship AG Konzern Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG der Softship AG Seite 2 von 6

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

XING AG Ingo Chu Vorstand Finanzen

Brainloop Secure Boardroom

KPS AG Hauptversammlung Willkommen!

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM

MOBILE GESCHÄFTSREISEANWENDUNGEN

F24 AG (5)* KAUFEN. Unternehmensprofil: Highlights:

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft)

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender

16. ordentliche Hauptversammlung der BRAIN FORCE HOLDING AG

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL Mai 2007

Long-term archiving of medical data new certified cloud-based solution offers high security and legally approved data management

Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013

2014 VMware Inc. All rights reserved.

Finanzberichterstattung. Reto Welte, CFO

M-CRAMER TRACKING. ONLINE TRACKING PLATTFORM Sie finden unsere Online Tracking Plattform unter

TUI GROUP Hauptversammlung Horst Baier Finanzvorstand

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung

Zwischenbericht

Instruktionen Mozilla Thunderbird Seite 1

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

CCP Roadmap 2010: Ankündigung und Überblick, XIM: Service-Erweiterung & CCP Release 6.0

OVB Hauptversammlung 2013

Company Flash. R.Stahl. Company Update: Abstufung auf Halten 42 EUR (48 EUR)

Integration of D-Grid Sites in NGI-DE Monitoring

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

QUARTALSMITTEILUNG ZUM

Konzern-Neunmonatsbericht 2013

Vorläufige Ergebnisse Februar 2015

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management

Vorstand hebt die Prognosen für das Gesamtjahr 2000 nochmals an

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

TMF projects on IT infrastructure for clinical research

Kölner Anlegerforum DSW KBV Börse Düsseldorf. Dr. Tjark Schütte, Investor Relations Köln, 30. September 2013

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler

Bilanzpressekonferenz

Bilanz- und Pressekonferenz zum Abschluss Q3/2012 aap Implantate AG

artnet AG Zwischenmitteilung für das erste Quartal 2016 gem. 37x WpHG artnet AG Zwischenmitteilung für das erste Quartal 2016 gem.

Außerordentliche Hauptversammlung!! Oberhausen, 29. Jan 2015! Tryp Centro Oberhausen Hotel! Vorstandspräsentation!

Waldwissen.net (Forest-knowledge.net)

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016

BERICHT ZUM 01. QUARTAL 2013 ı MOTEL ONE GROUP

Bilanzpressekonferenz 2005

WCF RIA Services Datengetriebene Apps. Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG

Wir begrüßen Sie zu unserer Hauptversammlung. Hauptversammlung 29. Juni 2004

Design Hotels AG veröffentlicht Bericht zum Halbjahr 2016

... Chair of Mobile Business & Multilateral Security. Lecture 14 Business Informatics 2 (PWIN) FAQ WS 2015/16

GoingPublic Media AG 12. MKK - Münchener Kapitalmarkt Konferenz

Check Point Software Technologies LTD.

Portal for ArcGIS Konzepte und Deployment

KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

Transkript:

50. m:access Analystenkonferenz 22. April 2015 F24 AG www.f24.com WWW.F24.COM

F24 Historie *Geschäftsjahr annualisiert 2

Unternehmensprofil Tätigkeit SaaS-Anbieter hochsicherer Dienste für Alarmierung und Krisenmanagement Sitz 80331 München, Frauenplatz 5 Vorstand Ralf Meister, Christian Götz, Jochen Schütte Aktie WKN: A12UK2, m:access (Freiverkehr), 2.403.000 Namensaktien Mitarbeiterstruktur Aktionärstruktur 3

Konzernstruktur 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 4

Produkt FACT24 Zweck Szenarienplanung für Stör- und Krisenfälle Schnelle und sichere Alarmierung Kommunikation im Krisenfall Software-as-a-Service (SaaS) Dienstleistung Kunden benötigen keine zusätzlichen Investitionen Redundant und höchstverfügbar (99,99%) Leistungsfähig: Hunderte von Einsatzkräften in Sekunden FACT24 von Basic bis Ultimate vier Produktvarianten Von der Alarmierung bis zur Kommunikationsplattform für das Krisenmanagement. Über 50% der Neukunden entscheiden sich für die höchste / teuerste Variante. Stabiles Geschäftsmodell und hohe Kundentreue Wiederkehrende monatliche Lizenzgebühren (85%) Einmalige Umsätze und nutzungsabhängige Gebühren (15%) Churn-Rate ca. 3% 5

Kunden / Referenzen Aktuell über 500 Kunden 10% aus TOP 500 Europe 50% aus DAX30 Beispiele Neukunden in 2014: F24 GERMANY: Banca UBAE (Italien), BMW Brilliance (China), Bundesdruckerei, IKEA F24 UK: Liverpool John Lennon Airport, William Hill, Equate (Kuwait) F24 ES: Axa Mediterranea & Latin America, Banco Central de Chile, HSBC Mexico F24 FR: Banques Populaires Caisses d Epargne, ING Belgium, Pôle Emploi Haute Normandie F24 CZ: Aeroflot Russia Airlines, Daimler Russia 6

Aktienkursentwicklung seit Januar 2012 F2Y, WKN A12UK2 2.403 Mio. Grundkapital, 2.403.000 Namensaktien Minimum: 1,28, Maximum: 11,60, Aktuell: 8,40 * Marktkapitalisierung: 20,2 Mio. Euro* (*Stand 17. April 2015 Xetra) Research von GBC AG, Augsburg: Rating: KAUFEN, Ziel: 12,50 (Empfehlung vom 22.04.2015) 7

Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 Konzern-Umsatzwachstum gesteigert um 11% auf nun TEUR 6.230 Investitionen in Produktentwicklung planmäßig um 55% auf TEUR 1.289 gesteigert. Entwicklungsleistungen wurden nicht aktiviert. EBITDA-Marge ca. 10%, Konzernergebnis sinkt um 46% auf TEUR 336 Zur Stärkung der Kapitalausstattung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, keine Dividende auszuschütten, sondern den Gewinn vorzutragen. Grundlage geschaffen, zusätzlich zum Alarm-/Krisenmanagement in den wachsenden Markt Enterprise Collaboration einzusteigen. 8

F24 Konzern Geschäftsjahr 2014 Ausgewählte Bilanzkennzahlen 31.12.2014 (TEUR) 31.12.2013 (TEUR) Imm. VG und Sachanlagen 166 327 Vorräte, Ford., sonst. VGHallo 2.404 1.638 Liquide Mittel 2.042 F24 634 AG mit Eigenkapital 1.967 FACT24 2.150 70% Rückstellungen 169 75 Verbindlichkeiten 2.495 66% 437 Bilanzsumme 4.683 2.665 Kundenstamm: 125 T Ford. aus LL: 1.879 T Ford. aus Steuern: 447 T EK-Quote: 42% (VJ: 81%) Verb. aus LL: 188 T Verb. aus Steuern: 458 T Bankverbindl.: 1.800 T (KfW-Darlehen, Ø1,8% Zins, Tilgung 2016-2024) *Bilanzierung nach HGB 9

F24 Konzern Geschäftsjahr 2014 G + V 2014 (TEUR) Hallo 2013 (TEUR) Gesamtleistung 6.230 5.590 Material (Telekommunikation) -218-236 Personal -3.535-2.896 sonst. betr. Aufwendungen -1.920-1.413 EBITDA 623 1.086 Abschreibungen -188-179 EBIT 435 66% 907 Ergebnis 336 623 Umsatzplus: 11% darin interner Entwicklungsaufwand: 768 T (nicht aktiviert) darin externer Entwicklungsaufwand: 522 T (nicht aktiviert) EBITDA-Marge: 10% Konzernergebnis: -46% *Bilanzierung nach HGB. 10

Ausblick 2015 Umsatz Q1 plangemäß und deutlich über dem Vergleichsquartal anziehendes Wachstum i.h.v. 13 bis 15% Ergebnis deutliche Steigerung des Vorsteuerergebnis erwartet angestrebte EBITDA-Marge von ca. 15% Alle Zahlen nach HGB, Entwicklungskosten nicht aktiviert Produkte Fortsetzung des Innovationskurs Erweiterung der Krisenmanagement-Plattform Launch der hochsicheren, mobilen Kommunikationslösung TrustCase 11

Messaging for Corporations with Secure Identity

- a member of F24 Group TrustCase GmbH is a wholly-owned subsidiary of F24 AG Internal Startup with lean setup Focused on Crisis Management AND Enterprise Collaboration Uses the best combination of internal and external resources 13

TrustCase: WhatsApp PLUS for Corporations Create groups and invite your colleagues Chat, send images and voice files Add documents Create tasks and surveys Respond to tasks Location based messaging & Communication API for 3rd party integration 14

End to End Encryption & Identification Concept Annual costs of cybercrime is more than 400 billion 1 End to end encryption should be mandatory No unencrypted data on messaging platform Define your own TrustBroker to ensure the identity of coworkers Biometric User Verification 1: intel Security Net Losses: Estimating the Global Cost of Cybercrime, 2014 15

Just one Use Case: Example: Automobile manufacturer AIM: Improve internal Help Desk collaboration (> 2000 persons) Integrates internal ticketing management system with TrustCase API-interface System sends tasks automatically and receives structured responses Permanent overview of all tasks for all groupmembers 16

Status Quo Planning TrustCase light TrustCase beta TrustCase V.1 TrustCase V.x E2E encryption Address book trust Group communication Message transfer File messaging Basic tasks FACT24 alarming Third parties feedback (May) TrustBroker Customer feedback (End of June / beginning of July) Enhancements for FACT24 Dashboard (documents, tasks, location) Voice & Video conferencing Q4 / 2014 Q1 / 2015 Q2 / 2015 Q3 / 2015 Later 2015 17

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Jochen Schütte, Ralf Meister F24 AG Frauenplatz 5 80331 München Deutschland Tel: +49 89 23 23 638 0 Fax: +49 89 23 23 638 6 office@f24.com www.f24.com www.trustcase.com Deutschland Großbritannien Frankreich Spanien Tschechische Republik