Bewerbungsbogen. Referentinnen und Referenten. in der Cyberabwehr

Ähnliche Dokumente
Bewerbungsbogen. Referentinnen / Referenten. im Referat C 23 Cyber-Sicherheitsanalysen und IS-Revisionen

Bewerbungsbogen. Mitarbeiterin/Mitarbeiter

Bewerbungsbogen. mehrere Psychologinnen und Psychologen. an den Dienstorten Köln und Berlin

Bewerbungsbogen. Mitarbeiter/in Informationstechnik. im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Berlin

Bewerbungsbogen. im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Köln

Bewerbungsbogen. Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik

Bewerbungsbogen. Dipl.-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor Fachrichtung Maschinenbau

Bewerbungsbogen. Regierungsinspektoranwärter/ - in. Studium Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes - Diplom-Verwaltungswirt/-in

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter Verwaltung

Bewerbungsbogen. IT-Helpdesk-Mitarbeiterinnen / - Mitarbeiter. im Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern

Bewerbungsbogen. Datenschutzbeauftragte/ Datenschutzbeauftragter. im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter. im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Liegenschaftsangelegenheiten

Bewerbungsbogen. Administratorin / Administrator - Betreuung der Entwicklungsumgebung

Bewerbungsformular. Patentprüferin/Patentprüfer beim Deutschen Patent- und Markenamt. Foto optional. Stellenausschreibung vom:

Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/innen

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Geomatiker/Geomatikerin

Anonymes Bewerbungsformular

Bewerbungsbogen. Ausbildung 2016 beim Bundeskanzleramt

Bewerbung für folgende Stelle: Bitte ausgeschriebene Stelle einsetzen!

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen

Bewerbungsantrag Deutschlandstipendium

zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der Technischen Universität Berlin

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa

Kontaktdaten. Anonymisierungsziffer bitte freilassen. Stellenausschreibungs-Nr. Anrede. Vorname, Name. Anschrift. Telefonnummer.

Bewerbung für OnTOP UDE das Studienprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker an der Universität Duisburg Essen

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

Personalfragebogen für Verkäufer

Formular für Ihren Lebenslauf

Aktive Leistungen Eingliederung in Arbeit (Beruflicher Werdegang)

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien

Antrag auf Zulassung für das Sommersemester. Netzwerkmanagement Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Schwerpunkt Kindheitspädagogik

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Personalfragebogen für Fachkräfte

Bewerbungsformular für das MIX IT Projekt

Graduiertenkolleg Materialität und Produktion Stipendiumsbewerbung

Deutschland-Stipendium

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Bewerbung für die Aufnahme in die Förderung des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks

B E W E R B U N G S B O G E N

B e w e r b u n g s f o r m u l a r

Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Pflege, Verwaltung etc.)

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium

Stipendium für ausländische Studierende aus Transformations- und Entwicklungsländern

Bewerberbogen für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst 112 Bachelor für den Einstellungstermin:

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r

Fragebogen zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung für StudienanwärterInnen ohne ersten Hochschulabschluss

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)

Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende Medizinstudiengangs

Antragsberechtigte: Einzureichende Unterlagen:

mit dem beigefügten ausgefüllten Bewerbungsbogen bewerbe ich mich

Bewerbung für OnTOP UDE das Studienprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker an der Universität Duisburg Essen

FREIWILLIGES PRAKTIKUM

Anleitung zur Online-Bewerbung

Ihre Online-Bewerbung bei der Gemeinde Weyhe

Bewerbungsbogen für einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD)

Bewerbungsbogen. Master Communication & Leadership. 1. Persönliche Angaben. 2. Kontaktdaten. 3. Hochschulzugangsberechtigung

Bewerbung. für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien. für das Sommersemester 2014

Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Medizin, Pflege, Technik, Medizin Technischer Dienst, Verwaltung etc.

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG

mehrere Referentinnen und Referenten

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung

Name des Unternehmens/Organisation (und Rechtsform wie GmbH, AG, e.v.)

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!

Meine persönlichen Daten. aktuelles Lichtbild. Name. Vorname. Adresse Straße Nr, PLZ Ort. Telefon, . Geburtsdatum und -ort.

MAKE IT POSSIBLE. MAKE IT HAPPEN. MAKE IT FLY. Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017

Bewerbungsbogen für Bachelor-Studiengänge von

mit dem beiliegenden ausgefüllten Bewerbungsbogen bewerbe ich mich an der


Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung nach der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung BerufsHZVO

Anlage zu Ihrer Bewerbung als Ferienhelfer/Produktion 2015

Die Hochschule Wismar

Bewerbungsfragebogen. 1 Deine Personalien

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)

Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ

Internationales Parlaments-Stipendium (IPS) Sonderprogramm Arabische Staaten vom bis Bewerbungsbogen

BEWERBUNGSBOGEN GAW Freiwilligendienst 2016 /17

PROSA LMU. auch die Seiten 6-7 dieses Formulars aus. Des Weiteren sind zwei akademische Gutachten einzureichen.

Bewerbungsbogen für Bachelor-Studiengänge von

Die Karriereschmiede Datenblatt Bewerber

Im Rahmen des Internationalen Tages mit der Lektorin Mareike Zyzik:

1 Fragebogen zur Erhebung (zu 2.4.1)

Staatsangehörigkeit des Ehegatten / ledig verheiratet getrenntlebend Lebenspartners:

lediger Name Ehepartner (lediger Name, Vorname, Staatszugehörigkeit) Kinder (Anzahl, Geburtsjahr/e) Körpergrösse Mutter (lediger Name, Vorname)

Kriseninterventionsteam (KIT)

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen)

(1) Name der staatlichen oder staatlich anerkannten Fachhochschule oder ihr vergleichbaren Hochschule:

B E W E R B U N G S B O G E N

Friedrich- Streib- Str Coburg Bitte Passbild hier aufkleben

Bewerbungsbogen für ein Fernstudium

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

Bewerbung um ein Stipendium für den Universitätslehrgang MBA in Health Care and Hospital Management

Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende eines Bachelor, Master bzw. Lehramtsstudiengangs

Transkript:

1 / 19 Bewerbungsbogen Referentinnen und Referenten in der Cyberabwehr Kennziffer: BfV-2018-011 Behörde: Bundesamt für Verfassungsschutz Ausschreibungsende: 29.06.2018 Onlinebewerbung: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/basys3obs/bfv-2018-011/index.html

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 2 / 19 Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Wir weisen Sie darauf hin, dass die von Ihnen gemachten Angaben im Laufe des Verfahrens auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Sollten sich dabei Unstimmigkeiten ergeben, müssen wir Sie leider vom weiteren Verfahren ausschließen. Wir bitten Sie daher, den Fragebogen sorgfältig, wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Wir bitten Sie, alle Felder auszufüllen, soweit diese nicht mit der Anmerkung "freiwillige Angabe" versehen sind. Bitte beachten Sie, dass der komplette Schriftverkehr ausschließlich per E-Mail erfolgt. [ ] Kenntnis genommen Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschluss an Ihre Onlinebewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen (ein einzelnes PDF-Dokument nicht größer als 10 MB) hochladen müssen. Diese müssen mindestens ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Abschluss- und ggf. vorhandene Arbeitszeugnisse enthalten. Für das Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen haben Sie bis zum Ausschreibungsende Zeit. Wir weisen Sie darauf, dass Ihre Bewerbung ohne vollständige Bewerbungsunterlagen nicht weiter berücksichtigt werden kann. [ ] Kenntnis genommen

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 3 / 19 Persönliche Angaben Angaben zu Ihrer Person Anrede [ ] Frau [ ] Herr Nachname Vorname (ggf. weitere Vornamen) Geburtsort / Land Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Staatsangehörigkeit Haben Sie darüber hinaus noch eine andere Staatsangehörigkeit? (bitte führen Sie diese auf) Wurde Ihnen ein Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Beschäftigung erteilt? (gilt nur für Ausländer/innen im Sinne des Aufenthaltsgesetzes) [ ] ja [ ] nein Seit wann leben Sie in der Bundesrepublik Deutschland? (MM.JJJJ. Sollten Sie derzeit nicht in Deutschland wohnen, geben Sie bitte "01.1900" an.) Sollten Sie derzeit im Ausland leben, geben Sie bitte nachstehend Ihre letzte Meldeadresse in Deutschland an.

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 4 / 19 Bitte nennen Sie die Länder, in denen Sie sich innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als zwei Monate aufgehalten haben und geben Sie den jeweiligen Grund für die von Ihnen angegebenen Auslandsaufenthalte an. Kontaktdaten Straße Hausnummer (ggf. mit näheren Angaben c/o, Vorderhaus etc.) Postleitzahl Wohnort Land Telefonische Erreichbarkeit (tagsüber) E-Mail-Adresse (Bitte achten Sie auf eine korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse, da die weitere Kommunikation ausschließlich per E-Mail erfolgt.) Schwerbehinderung freiwillige Angaben

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 5 / 19 Im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX für Menschen mit Behinderung können Sie Angaben zur Behinderung machen. Liegt eine Schwerbehinderung vor? Grad der Behinderung [ ] Ja [ ] Nein [ ] 50 und mehr [ ] 40 mit Gleichstellung / beantragte Gleichstellung [ ] 30 mit Gleichstellung / beantragte Gleichstellung

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 6 / 19 Beschäftigung Bisherige Beschäftigung Sind oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt? (Bitte nur Beschäftigungsverhältnisse als Tarifbeschäftigte/r oder Beamtin/ Beamter angeben.) [ ] Ja [ ] Nein Wenn ja, bei welcher Behörde sind oder waren Sie beschäftigt? Wenn ja, geben Sie bitte Ihre Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an. (ggf. erreichte Stufe) Sollten Sie bereits verbeamtet sein, weisen wir Sie darauf hin, dass eine Übernahme der Besoldungsgruppe entsprechend der Stellenausschreibung möglich ist. Die Übernahme einer höheren Besoldungsgruppe wird nicht erfolgen. (Sollten Sie bereits eine höhere Besoldungsgruppe haben, möchten wir Sie bitten, sich auf Stellenausschreibungen zu bewerben, die dieser entsprechen. ) [ ] Kenntnis genommen Wenn Sie in einem Beamtenverhältnis stehen, geben Sie bitte Ihre Laufbahn an. (z.b. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 7 / 19 Wenn nein, geben Sie bitte Ihren derzeitigen Arbeitgeber an. (freiwillige Angabe)

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 8 / 19 Weitere Angaben Nähere arbeitsplatzbezogene Angaben Besteht Ihrerseits die Bereitschaft zu einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)? (Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung ohne Ihre Bereitschaft zur Überprüfung nach dem SÜG nicht weiter berücksichtigt werden kann.) [ ] ja [ ] nein Gewünschte Arbeitszeit [ ] Vollzeit [ ] Teilzeit [ ] beides ist möglich Ich erkläre im Fall einer Einstellung meine Bereitschaft zum Einsatz an beiden Hauptstandorten (Köln und Berlin) des Bundesamtes für Verfassungsschutz. (Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung ohne Ihre Bereitschaft zum Einsatz an beiden Hauptstandorten nicht weiter berücksichtigt werden kann.) Besteht Ihrerseits die Bereitschaft zu Dienst außerhalb regulärer Dienstzeiten? (sofern erforderlich ) Besteht Ihrerseits die Bereitschaft zu Dienstreisen? (Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung ohne ein Mindestmaß an Dienstreisebereitschaft [z.b. im Zusammenhang mit Aus- und Fortbildungsmaßnahmen] nicht weiter berücksichtigt werden kann.) [ ] Ja [ ] Nein [ ] ja, uneingeschränkt [ ] ja, nach vorheriger Absprache [ ] nein [ ] ja, uneingeschränkt [ ] ja, nach vorheriger Absprache [ ] nein

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 9 / 19 Studienabschluss Studium Bitte geben Sie hier an, ob Sie bereits über eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung verfügen. Welchen der folgenden Studiengänge haben Sie abgeschlossen bzw. werden Sie ein Kürze abschließen? [ ] ja [ ] nein [ ] wird angestrebt [ ] (Wirtschafts-) Informatik [ ] Informationssicherheit [ ] Cybersecurity [ ] Mathematik [ ] Physik [ ] Nachrichtentechnik [ ] Elektrotechnik [ ] Politikwissenschaften [ ] Wirtschaftswissenschaften [ ] anderer Studiengang mit IT Schwerpunkt [ ] anderer Studiengang Bitte machen Sie nähere Angaben zu Ihrem Studium (Zeitraum, Ort, ggf. Studiengang und Schwerpunkt, [Fach-] Hochschule, Bezeichnung eines an einer öffentlichen Hochschule absolvierten Vorbereitsungsdienstes. Sofern Sie kein Studium abgeschlossen haben, schreiben Sie hier bitte "entfällt".) Welchen Abschluss haben Sie erworben bzw. streben Sie an? (bspw. Bachelor, Diplom, Master) [ ] Master / Diplom / Magister Universität / Master Fachhochschule [ ] Diplom / Bachelor Fachhochschule / Bachelor Universität [ ] 1. Staatsexamen [ ] 2. Staatsexamen [ ] anderer Abschluss Sofern Sie Ihren Studienabschluss demnächst erlangen, geben Sie hier bitte das Jahr und den Monat an. (MM.JJJJ)

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 10 / 19 Bitte geben Sie hier Ihre erreichte Abschlussnote an. Handelt es sich bei Ihrem Studienabschluss um einen ausländischen Abschluss? [ ] sehr gut [ ] gut [ ] befriedigend [ ] ausreichend [ ] wird angestrebt [ ] keine Note [ ] nein [ ] ja, individuelle Zeugnisbewertung wurde erstellt [ ] ja, individuelle Zeugnisbewertung wurde/wird beantragt

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 11 / 19 Berufsausbildung Berufserfahrung Ausbildung Verfügen Sie zusätzlich über eine abgeschlossene Berufsausbildung? [ ] ja [ ] nein Sofern Sie zusätzlich über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, machen Sie hier bitte nähere Angaben. (Ausbildungsbezeichnung, Ausbildungsstätte, Zeitraum, Ort, ggf. Bezeichnung eines absolvierten Vorbereitungsdientes) Abschlussnote der Ausbildung [ ] sehr gut [ ] gut [ ] befriedigend [ ] ausreichend [ ] Abschluss angestrebt [ ] keine Note Berufserfahrung

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 12 / 19 Welche stellenrelevante Berufserfahrung können Sie nachweisen? (Funktion/Tätigkeitsbereich, Zeitraum, Dienststelle/Arbeitgeber, Ort)

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 13 / 19 Kenntnisse Sprachkenntnisse Über welche Englisch- Kenntnisse verfügen Sie? [ ] Muttersprache [ ] fließend in Wort und Schrift [ ] Umgangssprache [ ] Grundkenntnisse [ ] keine Kenntnisse Bitte erläutern Sie hier Ihre oben genannten Sprachkenntnisse. Über welche weiteren Sprachkenntnisse verfügen Sie? (bitte Kenntnisstand und ggf. Zertifikat angeben) IT-Kenntnisse Bitte schätzen Sie Ihre IT- Anwenderkenntnisse ein. [ ] keine Kenntnisse [ ] Grundkenntnisse [ ] gute Kenntnisse [ ] sehr gute Kenntnisse [ ] Expertenwissen

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 14 / 19 Sofern Sie bereits über IT-Anwenderkenntnisse verfügen, erläutern Sie diese bitte kurz. (Wo, Einsatzgebiet, Aufgabenbereich, Funktion, Zeitdauer. Sollten Sie über keine IT-Anwenderkenntnisse verfügen, schreiben Sie bitte "entfällt".) Fachkenntnisse Verfügen Sie über Kenntnisse zu den gängigsten Cyberangriffsmethoden? [ ] Ja [ ] Nein

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 15 / 19 Bitte erläutern Sie Ihre Kenntnisse über Cyberangriffsmethoden. (Sollten Sie keine Kenntnisse in den Cyberangriffsmethoden haben, schreiben Sie bitte "entfällt".) Verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und Internetforen? [ ] Ja [ ] Nein

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 16 / 19 Bitte erläutern Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und Internetforen. (Sollten Sie keine Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und Internetforen haben, schreiben Sie bitte "entfällt".)

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 17 / 19 Sonstige Qualifikationen Sonstige Qualifikationen Welche weiteren stellenrelevanten Zusatzqualifikationen, Ausund Fortbildungen haben Sie abgeschlossen?

Sonstiges Sonstiges Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 18 / 19 Bitte erläutern Sie kurz Ihre Motivation für Ihre Bewerbung. Wie sind Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden? [ ] Messen und Veranstaltungen [ ] Bundesagentur für Arbeit [ ] www.service.bund.de [ ] www.verfassungsschutz.de [ ] www.xing.de [ ] andere Onlineportale [ ] Printmedien [ ] Freunde und Verwandte [ ] Sonstige Bitte konkretisieren Sie ggf. die vorherige Auswahl im Bereich Aufmerksamkeit. (Diese Angabe dient statistischen Zwecken.)

Bewerbungsbogen BfV-2018-011 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 19 / 19 Wichtiger Hinweis Wichtiger Hinweis Bewerbungsunterlagen Wir weisen erneut darauf hin, dass Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschluss- und ggf. vorhandene Arbeitszeugnisse) bis zum Ende der Ausschreibungsfrist als ein einzelnes PDF-Dokument, nicht größer als 10 MB, hochladen müssen. [ ] zur Kenntnis genommen