Digitale Demokratie - Summer School 2013

Ähnliche Dokumente
Gastronomieverzeichnis

TAGUNG SEPTEMBER

[office-lunch] Garden Restaurant

EUREST DEUTSCHLAND GmbH c/o Nokia Solutions & Networks Deutschland GmbH St.-Martin-Straße München

Herzlich Willkommen im Ristorante Pizzeria. Costa Smeralda. Inh. Giovanni Spanu. Steinsfurter Str Sinsheim-Steinsfurt Tel.

Feiern, Tagen, Genießen

ABENDKARTE. Herzlich willkommen im KALKAN s - Restaurant & Lounge.

Kulinarischer Kalender

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien

äfte Kakao Brot Baguette Snacks Kuchen Cappuccino Kaffee etränke Lunch Croissant Sandwich Bagels Mittagsmenu Sä

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Einführungsveranstaltung Lehramt: Unterrichtsfach Sozialkunde (alle Schularten)

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Sie bald in unserem Markt begrüßen zu dürfen!

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Griechische & Italienische Spezialitäten

Pizza Pasta ital.eis DOLCE VITA. Original Italienische Spezialitäten. Ernst-Thälmann-Str. 41 Ecke Berliner Str Liebenwalde

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Sparkassenakademie Bayern. Seminar für Verwaltungsratsvorsitzende März in Tegernsee

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

Kochkurse Kochseminare mit Maestro Michele Natale KOCHSCHULE. Don Giovanni Leipzig. Geheimnisse der italienischen Küche

Business-Catering Angebote. für Seminare, Konferenzen und Feiern von 5-50 Personen

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

4. Semester Freitag, 1. März

Ernährungskonzeption

Tagungspauschalen 2015

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

NEUES ZOOCAFÉ ERÖFFNET - FRISCHES AUS DER REGION

Genuss im arcona mo.hotel

Umfrage zur "Akzeptanz der Schulmensa" Beteiligte Schulen: Paul-Hindemith-Grundschule Wentzinger Realschule Wentzinger Gymnasium

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Herzlich Willkommen im Hotel & Landgasthof Altwirt

Spannungsverhältnis Demokratie. Menschenrechte versus Volksrechte in der Schweiz

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Tagesablauf in der Kita Klinikzwerge. Start 06. April 2011

THE GEORGE. Weihnachten ROOM- OFFERS

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Anfahrtsskizze MÜNCHEN

Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

6. Treffen der wissenschaftlichen Mitarbeiter. Protokoll

Speisen & Getränke. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste!

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Veranstaltungen in Coburg

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

SEMINARE UND KONFERENZEN

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik

Tagungspauschalen für Gruppen ab 10 Personen

Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet. à la carte

Planen Sie in nächster Zeit ein Seminar? Mit den beiliegenden Unterlagen, möchten wir uns bei Ihnen vorstellen.

Woche der deutsch-türkischen Zusammenarbeit an der Universität Paderborn. Die Türkei als europäischer Partner

Siegel. Deutschland, wie es isst. Der BMEL-Ernährungsreport 2016 Tabellenband

Von bayerisch bodenständig bis ausgefallen kreativ unsere Küche kennt keine Grenzen.

Sie können Ihre Pizza/Pasta telefonisch bestellen und abholen! Bestellungen unter mit CHF

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung

14:00 Begrüßung Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Florian Dierl, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg

Raummaße. Equipment. Übernachtungsmöglichkeit im Hotel

Erfahrungen mit Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in Haushalten im Landkreis Ludwigsburg. Dipl. Ing.

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pizza, Pasta und Gemüse - Kochen kann ich auch

Herbstferienprogramm 201 6

Nördlinger Gastgeber. Wir freuen uns auf Sie!

Guten Appetit! Ihr Küchenteam wünscht. Menü 1 Menü 2. Abendbuffet. V ORSPEISE Brätspätzlesuppe H AUPTGANG H AUPTGANG. Seasam-Karottenstick Zwiebelsoße

Der Kapitalismus ein Feindbild für die Kirchen?

Wir freuen uns, Ihnen unsere Konzeptideen vorstellen zu können und laden Sie ein, uns Ihre Bewerbung einzureichen.

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

Herzlich willkommen! Unsere Spezialitäten. Salatbuffet. Vegetarische Gerichte. Deklaration. Preise

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

PROGRAMM 2. IMK-WORKSHOP PLURALE ÖKONOMIK

Tagung 2011 Zukunft:Lebensqualität:Kultur

Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014

GF 01: VM Anthropologische, philosophische, kulturelle, politische, religiöse Grundfragen von Bildung

Probestudium Informatik (PSI) vom 27. März bis 1. April 2015 an der LMU München ein.

Schritte. Schritte 3/3. im Beruf. Gespräche führen: In der Kantine. 1 Was passt: Kantine oder Restaurant? Kreuzen Sie an.

Einkehren, Übernachten, Genießen!

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Einführungsveranstaltung Lehramt: Didaktikfach Sozialkunde (alle Schularten)

Neue Medien. 1. Aktuelles

JURA. Studiendekan der Rechtswissenschaften Prof. Dr. Kay Windthorst. in Bayreuth. Begrüßung der Erstemester Wintersemester 2011/12

Regional ist 1. Wahl

Herzlich willkommen zum Herbsttreffen der Medienfrauen vom November 2016 beim ZDF in Mainz!

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Die perfekte Location mitten in Zürich

Frühstückskarte. ab 8.00 Uhr. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre unseren edlen Kaffee mit dem FAIRTRADE-Siegel.

Herzlich Willkommen in unserer Straußwirtschaft.

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

VERANSTALTUNGSKALENDER

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

Willkommen, lieber Gast.

Transkript:

Digitale Demokratie - Summer School 2013 1. RAHMENPROGRAMM Montag, 7. Oktober 2013 14:15 15:45 Uhr Eröffnung durch Dipl.-Soz. Florian Süssenguth und Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius (Dekan der sozialwissenschaftlichen Fakultät der LMU München) Eröffnungsvortrag: Öffentlichkeit und Privatheit 2.0 Prof. Dr. Elke Wagner (Universität Mainz) Gesellschaftliche & politische Bedeutung von Kryptographie Jimmy Schulz (Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft, FDP) Ab 19:45 Uhr Meet & Greet im Paradiso, Lerchenfeldstraße 11 Dienstag, 8. Oktober 2013 09:15 10:45 Uhr Vormittagsvorlesung: Dieses Internet und die #btw13 Prof. Dr. Thorsten Faas (Universität Mainz) 11:15 12:45 Uhr Mittagsvorlesung: Digital Citizens, Slacktivists, Netzgemeinde Neue Muster politischer Kommunikation in Deutschland Prof. Dr. Martin Emmer (Universität Berlin) Weisheit der Menge vs. die traditionelle Wahlforschung Winfried Hagenhoff (TNS Infratest)

Mittwoch, 9. Oktober 2013 Wahlen 2013 - wie das Netz den Politik-Journalismus verändert und verbessert hat Gökalp Babayiğit (sz.de) Ab 19:45 Uhr Dokumentation Freedom Bus (Eintritt 3,50 Euro) anschließende Diskussion mit Regisseurin Fatima Geza Abdollahyan Donnerstag, 10. Oktober 2013 Titel noch offen (wird unter http://bit.ly/19o0fv2 ergänzt, sobald er feststeht) Anke Domscheit-Berg (opengov.me) Freitag, 11. Oktober 2013 Theresienstr. 39 10:15 12:45 Uhr Ergebnispräsentation der Seminare Räume B039, B040, B041 14:15 16:15 Uhr Podiumsdiskussion und Abschluss Raum B005 Wir diskutieren mit: Prof. Dr. Stephan Lessenich (Deutsche Gesellschaft für Soziologie) Dr. Tobias Bevc (Universität Augsburg) Mirjam Piniek (Strategie und Innovationsmanagement, BR)

3. RAUMPLÄNE Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft bzw. Institut für Kommunikationswissenschaft Oettingenstraße 67 Hier finden die Kurse, Vorlesungen und Vorträge von 7. bis eischließlich 10. Oktober statt Erdgeschoss Untergeschos 027: Anmeldung und Kaffeepausen BU001: Vorträge und Vorlesungen

Mathematisches Institut Theresienstraße 39 Hier finden die Ergebnispräsentationen und die Podiumsdiskussion am 11. Oktober statt. Erdgeschoss B039, B040, B041 Ergebnispräsentationen B005: Podiumsdiskussion

4. MITTAGSTIPPS Umgebung Oettingenstraße 67 Restaurant Paradiso Lerchenfeldstraße 11 Küche: italienische und griechische Spezialitäten Preise: Mittagsmenü ab 5 Euro, Pasta und Pizzen um die 6 Euro Leib & Seele Oettingenstraße 36 Küche: bayerisch Preise: Salate um die 10 Euro, Fleisch und Fisch um die 15 Euro, Brotzeit um die 8 Euro Bistro Windrose Rosenbuschstraße 2 Küche: italienisch Preise: Mittagsmenü ab 10 Euro geöffnet bis 16 Uhr, etwas gehoben Taverna del Sud Widenmayerstraße 52 Küche: italienische Pizzeria Preise: Pasta und Pizza 5-8 Euro, Fleischgerichte um die 15 Euro Fräulein Grüneis der Kiosk am Eisbach Lerchenfeldstraße 1a Küche: Kiosk mit frischen Pausenbroten, Brotzeiten, Obst, Kuchen, Suppen und wechselnde warme Mahlzeiten Preise: Brot(-zeiten) 3-5 Euro, Tagesgerichte 5-7 Euro Catwalk Mauerkircherstraße 2 81679 München Küche: bunt gemischte bayerische, italienische, asiatische Küche Preise: Mittagsgerichte ab 6,90 Euro

Umgebung Theresienstraße 37 Tresznjewski Theresienstraße 72 80333 München Küche: bunt gemischt Preise: Mittagsmenü ab 6,90 Euro, Studentenspezial Deeba Barerstraße 42 80799 München Küche: pakistanisch Preise: Mittagsgerichte für 8 und 9 Euro Laden Türkenstraße 37 80799 München Küche: Suppen, Pasta, Salate, Sandwiches etc. Preise: Mittagsangebot inklusive Getränk für 7,90 Euro Café Puck Türkenstraße 33 80799 München Küche: Suppen, Sandwiches, Burger, Salate, Pasta etc. Preise: Mittagsgerichte für 7 Euro Kistenpfennig Amalienstraße 28 80333 München Küche: Wraps, Salate, Quiche, Backwaren, warme Mittagsgerichte Preise: Snacks um die 4-5 Euro

5. ANSPRECHPARTNER Allgemeine Informationen zur Summer School 2013 Homepage: http://bit.ly/19o0fv2 Facebook: https://www.facebook.com/susc13 Twitter: #susc13 Kontakt Dipl. Soz. Florian Süssenguth und Franziska Hohl: summerschool2013@soziologie.uni-muenchen.de Dipl.-Soz. Florian Süssenguth florian.suessenguth@soziologie.uni-muenchen.de Telefonischer Kontakt (Franziska Hohl): 017663411941