Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Baunach -13- Nr. 3/08

Advents- und Weihnachtstermine

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Nr. 22/2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Guten Tag liebe Eltern

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Anmeldung für den Kindergarten

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

Advent und Weihnachten

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Gottesdienstordnung vom bis

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Peter Franz, Bürgermeister

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

36. Gemeindefeuerwehrtag

Januar 2019 Nr. 1/2019

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

MGH - aktuell Oktober 2017

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Amtliche Nachrichten

Gabriel für Kinder und Eltern

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Relitreffs im 6. Schuljahr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Nr. 3/2018

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Transkript:

Jahrgang 44 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 14.11.2017 wurde genehmigt. 2. Gegen den Bauantrag auf Teilausbau des Kellergeschosses als Einraumwohnung im best. Wohnhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 202/2, in der Gem. Werneck (Bergsiedlung), bestanden keine Bedenken. 3. Dem Bauantrag auf Errichtung zweier Dachgauben und Einbau eines Kaminofens im DG eines best. Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 701/7, in der Gem. Ettleben (Am Binsen 1.BA), wurde zugestimmt. 4. Zum geplanten Ausbau der GVS Schraudenbach-Stettbach hat der anwesende Planer, Ing. Kraus, die Unterschiede der möglichen Straßenentwässerung aufgezeigt. Es gibt die Variante Entwässerungsgräben mit einer Tiefe bis zu 0,80 Meter und die Variante der Entwässerungsmulden mit rd. 20-30 cm Tiefe und einer darunter verlaufenden Rohrleitung. Letztere Variante ist rd. 80.000 bis 90.000 Euro netto teurer. Der Marktgemeinderat hat sich für die Weiterplanung mit Seitenentwässerungsgräben entschieden. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die Problematik bei der Entwässerung der Grundstraße von Rundelshausen zum Gewerbegebiet hingewiesen. Durch die von Biber verursachten Staudämme hebt sich auch der Wasserstand im Bereich der Straße. Es werden deshalb Schäden befürchtet. Es wurde vereinbart dazu Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde, Landratsamt Schweinfurt, zur Lösung des Problems aufzunehmen. 5. Die Elektrotechnik im Pumpwerk 2 und im Schneckenhebewerk der Kläranlage Mühlhausen ist veraltet und muss erneuert werden. Herr Seubert vom Ing.Büro MSR-Plan und Herr Dr. Haider waren zu diesem und den weiteren TOP zur Kläranlage anwesend und haben Erläuterungen und Erklärungen gegeben. Den Auftrag für die weiteren Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 5-9 hat das Ing.Büro MSR- Plan aus Hofheim erhalten. 6. Im Faulturm der Kläranlage Mühlhausen wurden bei einem Tauchgang massive Schlammablagerungen festgestellt. H. Dr. Haider, Planungsingenieur, stellt die Funktionsweise des Faulturms vor und zeigt Lösungen auf, damit die Anlage wieder ordnungsgemäß funktioniert und Strom erzeugen kann. Demnach müssen zunächst die vorhandenen Ablagerungen entfernt werden. Diese Arbeiten - Räumung bzw. Reinigung des Faulturms - sind an die Fa. Richter GmbH aus Schenefeld vergeben worden. Die Arbeiten sollen noch im Dez. 2017 ausgeführt werden. 7. Im nächsten Schritt ist die Sanierung des Faulturms der Kläranlage Mühlhausen erforderlich. Laut H. Dr. Haider werden sich die geschätzten Kosten hierfür auf rd. 740.000 Euro belaufen. Zunächst sind jedoch die Planungsarbeiten dazu vorzunehmen. Das Ing.Büro MSR-Plan aus Hofheim wurde mit der Durchführung der Planungsleistungen zur Sanierung des Faulturms beauftragt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am 12.12.2017 statt. Wernecker Weihnachtsmarkt Am Samstag, 2. Dezember (16-20 Uhr) und Sonntag, 3. Dezember (13-20 Uhr) wird der Balthasar-Neumann-Platz zum Weihnachtsdorf. Programm Samstag: - 16 Uhr Eröffnung mit 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und dem Trompeten- und Posaunen-Quartett Sand- BoxBrass - Ausklang am Abend: Nikolausparty der Feuerwehr Werneck Programm Sonntag: - Kindereisenbahn - 14 Uhr Standkonzerte des Jugendorchesters und der Erwachsenenklasse Klangtastisch des MV Werneck An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei Im Rahmen der Wernecker Kinder-Adventsaktionen (siehe unten) liegen Bastelbögen für Kinder aus.

Werneck -2- Wernecker Kinder-Adventsaktionen Damit die Zeit bis Weihnachten nicht so lange wird, bietet der Markt Werneck in diesem Jahr vier adventliche Kinderaktionen an. Der Startschuss fällt bereits am Weihnachtsmarkt. Im Eingangsbereich des Rathauses liegen Bastelbögen aus. Diese können sich die Kinder mitnehmen und daraus eine Engelsbox basteln. Wer seine fertige Box bis Freitag, 8.12.17 im Rathaus (an der Pforte) abgibt, kann sie sich am Montag und Dienstag, 18. und 19.12.17, gefüllt mit einer weihnachtlichen Überraschung wieder abholen. In der ersten Dezemberwoche, am Freitag, 8.12.17, präsentieren die Kinkerlitzchen Weihnachtstheater in Der Scheune, Julius-Echter-Platz 1, Werneck. Gespielt wird das Hotzenkomplotz. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eine Woche darauf, am Freitag, 15.12.17, verwandelt sich der Jugendtreff in der ehem. Grundschule Werneck, Schönbornstr. 40 in ein Weihnachtskino. Der Film startet um 18 Uhr. An gleicher Adresse beschließt eine Woche später, am Freitag, 22.12.17, um 16 Uhr das Team der Kath. Bücherei Werneck unsere Kinderaktionen mit einem Bilderbuchkino. Ein Esel geht nach Bethlehem und andere Geschichten werden gezeigt. Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Adventszeit. Sperrung Balthasar-Neumann-Platz Anlässlich des Wernecker Weihnachtsmarktes ist von Samstag, 2.12.17, 10 Uhr bis Sonntag, 3.12.17, 22 Uhr der BalthasarNeumann-Platz gesperrt. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Wir bitten um Beachtung. Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2017 erscheint am Freitag, 22.12. Das erste Amtsblatt im Jahr 2018 erscheint am 12.01. Nr. 48/17 Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Der Markt Werneck bietet heuer wieder frische Weihnachtsbäume aus dem Gemeindewald an. Der Christbaumverkauf findet am Sa. 16. Dezember 2017 ab 8.30 Uhr bis 13 Uhr in der Christbaumkultur in Rundelshausen statt. Sie suchen Ihren Wunschbaum aus, unsere Mitarbeiter fällen und verpacken ihn für den Transport in Netze. Am Lagerfeuer gibt es wieder Glühwein, Bratwürste vom Holzgrill und Süßigkeiten. Hinweis: Die Zufahrt zur Christbaumkultur kann nur von Stettbach aus erfolgen (Einbahnstraßenregelung). Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am 07.12.2017 von 9.00-12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Volkshochschule Kurs Standesamt Werneck Das Standesamt ist aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am Mi., 06.12.2017 ganztägig geschlossen. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 07.12., 14.00-16.00 Uhr, Rathaus Werneck Fundsachen 1 Schlüssel mit Anhänger, gef. in Werneck!!! Geänderte Öffnungszeiten!!! Aufgrund einer Fortbildung bleibt der Kinder- und Jugendtreff am Do., 07.12. und Fr., 08.12., geschlossen. Der Jugendtreff öffnet dafür am Mi., 06.12. von 16.00-20.30 Uhr seine Türen für euch. WE 52 Weihnachtsbäckerei für Kinder von 7-12 Jahren Doz.: Anita Oppelt Fr am 01.12.17, 15.00-18.00 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht Kultur Liederglanz und Kerzenschein Adventskonzert mit Symbolum in der Pfarrkirche St. Georg in Eßleben am So., 03.12., 17.00 Uhr. Der Spendenerlös kommt dem Verein KlinikClowns Bayern e.v. zugute.

Werneck - 3 - Nr. 48/17 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 01.12., Werneck Altenheim Werneck Samstag, 02.12., Ettleben Schnackenwerth Vasbühl Sonntag, 03.12., Ettleben Rundelshausen Werneck Schlosskirche Stettbach Eckartshausen Egenhausen Schleerieth Werneck Pfarrkirche Montag, 04.12., in der ganzen Diözese Werneck Schnackenwerth Dienstag, 05.12., Egenhausen Mittwoch, 06.12., Werneck Pfarrkirche Werneck Donnerstag, 07.12., Stettbach Schleerieth Freitag, 08.12., Eckartshausen Werneck Altenheim Werneck 15.00 Messfeier 18.00 Adventsfenster, Fam. Schmier, Fichtenstr. 37 18.00 Adventskonzert in der Kirche mit dem Liederkranz 18.30 Messfeier-Patrozinium 18.30 Messfeier mit Vorstellung d. Kommunionkinder 8.30 Messfeier mit Vorstellung d. Kommunionkinder 8.30 Messfeier 8.30 Messfeier 9.30 Messfeier 10.00 Bußgottesdienst 10.00 Messfeier mit Vorstellung d. Kommunionkinder 10.00 Bußgottesdienst mitgest. vom Chor due 10.00 Messfeier mit Vorstellung d. Kommunionkinder, anschl. Verkauf von fair gehandelter Ware Hausgottesdienst in den Familien (Hefte liegen in den Kirchen aus) 18.00 Adventsfenster, Altenheim, Spitalstr. 2-4 20.00 Gedanken zur Nacht...rund um d. Adventskranz 6.00 Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück 6.00 Rorate, im neuen Pfarrzentrum, anschl. Frühstück 18.00 Adventsfenster, Kommunionkinder, kath. Pfarrzentrum, Balth.-Neum.-Str. 19 6.00 Rorate, anschl. Frühstück 6.00 Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück 6.00 Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück 15.00 Messfeier 18.00 Adventsfenster, Konfirmanten, evang. Gemeindehaus, Balth.-Neum.-Str. 33 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 02.12., Zeuzleben Sonntag, 03.12., Eßleben Schraudenbach Mühlhausen Dienstag, 05.12., Schraudenbach Mittwoch, 06.12., Zeuzleben Eßleben Donnerstag, 07.12., Eßleben Zeuzleben 18.30 Uhr Messfeier mit Segnung der Adventskränze 8.45 Uhr Messfeier mit Segnung der Adventskränze 10.00 Uhr Messfeier mit Kinderkirche u. Segnung der Adventskränze 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Segnung der Adventskränze 6.00 Uhr Rorate anschl. Frühstück für die Schüler im Pfarrheim 6.00 Uhr Rorate 13.30 Uhr S eniorenandvent 6.00 Uhr Rorate anschl. Frühstück im Pfarrheim 13.30 Uhr Seniorenadvent Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., 03.12., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Wieker, Schloßkirche) Fr., 08.12., 19.30 Uhr Adventsandacht (Evang. Gemeindehaus) Adventsfenster 2017 Fr., 01.12., Fam. Schmier, Fichtenstrasse 37 Mo., 04.12., Altenheim, Spitalstr. 2-4 Mi., 06.12., Heike Trapp, neues Pfarrheim, Balth.-Neum.-Str. 19 Fr., 08.12., Konfirmanden, Ev. Gemeindehaus, Balth.-Neum.- Str. 23 Treffpunkt ist jeweils um 18:00 Uhr (bitte eine Tasse mitbringen) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Gedanken zur Nacht- Herzliche Einladung zu den Gedanken zur Nacht am Mo., 04.12., 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Schnackenwerth unter dem Titel...rund um den Adventskranz Zeit für Ruhe, Zeit für Stille... Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 04.12., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrem Verein unter artikel.localbook.de Foto: olly - Fotolia

Werneck - 4 - Nr. 48/17 Vereinsnachrichten An alle Vereine & Institutionen Weihnachten rückt näher... Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes Dankeschön zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veranstaltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. beinhalten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches Dankeschön preiswert und weitreichend übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Di., 12.12., 18.00 Uhr Konzert mit neuem geistlichen Lied, mit Siegfried und Oliver Fietz. Wegen der z.z. noch unbefriedigenden Heizbarkeit der Wernecker Kirche findet das Konzert in der Jakobuskirche in Waigolshausen statt. Kartenvorverkauf: Werktags von 17.00-18.00 Uhr im Hotel Krone-Post, Werneck. Kartenpreis 8 Euro. Kontaktperson: B. Wegscheid, Werneck. Tel. 509187. Kindergarten Werneck So., 04.02.18, findet von 11.00-13.00 Uhr unser sortierter Kinderkleider- und Spielzeug-Basar, in der Mittelschule Werneck, statt. Der Listenverkauf hierfür ist am 16.12., von 9.30-10.30 Uhr, im Kindergarten. Der An- und Verkauf ist für jedermann offen. Eigenheimer-,Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck Herzliche Einladung an alle zur Adventsfeier am So., 10.12., 15.00 Uhr, in der Balthasar-Neumann-Mittelschule. Für die Veranstaltung gibt es einen Abhol- und Bringservice. Näheres hierzu bei O. Hart Tel. 7940 oder D. Hart Tel. 7427. Kath. Pfarrgemeinde Werneck Herzliche Einladung zum Rorate-Gottesdienst im neuen Pfarrzentrum am Mi., 06.12., 6.00 Uhr, anschl. Frühstück. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0 Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 04.12., 19.00 Uhr Gruppenführer, Feuerwehrhaus GT Werneck -Einladung zur Aktion Sternsinger in Werneck- Alle Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse sind herzlich eingeladen, bei der Aktion Sternsinger am 06.01.2018 mitzumachen. Infos, Gruppeneinteilung und Gewandausgabe am Sa., 09.12., 10.00 Uhr im neuen Pfarrzentrum Werneck Bitte große Tragetasche mitbringen. KAB Werneck -Adventskranzbindenam Fr., 01.12., ab 19.00 Uhr in der Cafeteria am Hallenbad Werneck. Handwerkszeug (Bindedraht, Gartenschere u. Kranzrohling) u. verschiedene grüne Zweige bitte mitbringen. Bei Fragen: K. Maul Tel. 2806. Auch Gäste sind herzl. willkommen. - Adventsfeieram Fr. 08.12. um 19.30 Uhr im neuen Pfarrzentrum. Herzl. Einladung. Bücherei Werneck Do., 07.12., 15.00 Uhr lädt das Büchereiteam alle Kinder ab 4 Jahren zu einer adventlichen Vorlese- und Bastelstunde in die Bücherei ein. Öffnungszeit: 15.00-16.30 Uhr. TSV Werneck -Weihnachtsfeieram Sa., 16.12., ab 20.00 Uhr in der Aula der Mittelschule Werneck mit festlichem Programm, großer Tombola und Ehrungen erfolgreicher Sportler und langjähriger Mitglieder. Es ergeht herzliche Einladung. -Tischtennis- Fr., 01.12., 18.00 Uhr Jug Untereuerheim - TSV I 20.00 Uhr H Ettleben II - TSV I Di., 05.12., 20.00 Uhr H Opferbaum - TSV II Do., 07.12., 17.45 Uhr Jug TSV I - Haßfurt 20.00 Uhr H TSV II - Burghausen II -Korbball- Sa., 02.12., Jug 9/2 in Dittelbrunn 15.50 Uhr TSV - Grafenrheinfeld I 17.05 Uhr TSV - Hambach II Sa., 02.12., Jug 12/2 in Schwanfeld 15.25 Uhr TSV I - Bergrheinfeld III 16.40 Uhr TSV I - Schwanfeld Sa., 02.12., Frauen in Werneck 18.00 Uhr TSV II - Hambach III 18.50 Uhr TSV II - Garstadt So., 03.12., Jug 19 in Friedenschule SW 10.35 Uhr TSV - Schraudenbach 12.20 Uhr TSV - Untersteinbach 13.30 Uhr TSV - Niederwerrn VdK - OV - Werneck Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier am Sa., 02.12., 16.00 Uhr. TO und weiteres siehe letztes Amtsblatt

Werneck - 5 - Nr. 48/17 Liederkranz Werneck 1876 e.v. Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am Sa., 09.12. um 18.00 Uhr in der Schlosskirche. Es erwarten Sie adventliche und weihnachtliche Lieder, vorgetragen vom Chor Werntal Tonal und dem Bläserensemble 3 im Weckle. Nach dem Konzert bewirten wir Sie mit Glühwein, heißen Würstchen, selbstgemachten Lebkuchen und Plätzchen auf dem Schlossplatz. Der Eintritt ist für Sie frei; Spenden nehmen wir gern entgegen. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mi., 06.12., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe Fr., 08.12., 17.00 (!) -18.30 Uhr Konfirmandenunterricht Fr., 08.12., 18.00 Uhr Adventsfenster Jeweils Evang. Gemeindehaus Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Werneck Der Ortsverband sammelt am 09.12. zwischen 10.00 und 16.00 Uhr an den Spitzäckern vor dem Edeka-Markt in Werneck Unterschriften für das Volksbegehren - Damit Bayern Heimat bleibt - Volksbegehren gegen Flächenverbrauch-. Eine Eintragungsliste liegt im Geschäft Der Blumenladen, Julius Echter Str. 1, Werneck, während den Öffnungszeiten aus. Nähere Infos unter gruene-werneck.de DJK Eckartshausen Christbaumverkauf am Fr/Sa., 08./09.12. jeweils von 9.00-16.00 Uhr bei F. Ziegler, Schleeriether Berg 9, Eckartshausen. Der Erlös kommt unserer Sportjugend zu Gute. KAB Egenhausen TSV Eßleben Zu unserer Adventsfeier am Fr., 08.12. um 19.00 Uhr im Sportheim sind alle Mitglieder und Freunde recht herzlich eingeladen. -Korbball- Sa., 02.12., Jug 9 in Sattler SW 12.55 Uhr Eßleben - Geldersheim 14.10 Uhr Eßleben - Gressthal Sa., 02.12., Jug 12 in Schwanfeld 15.50 Uhr Zeuzleben II - Eßleben 17.05 Uhr Eßleben - Bergrheinfeld III Sa., 02.12., Frauen in Schwanfeld 18.25 Uhr Eßleben II - Zeuzleben 19.15 Uhr Eßleben II - Gänheim -Gymnastik- Mo., 04.12., ab 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier im Sportheim. F.C. Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Anmeldungen für das Jahresabschluss-Kegeln bei Rupert, Tel. 7786. Probekegeln am 09.12. ab 19.00 Uhr. Anmeldung zum Neujahrsschießen bei Manfred, Tel. 6343. Am 27.01. haben wir Karten gegen Hoffenheim, Anmeldung gegen Anzahlung bei Klaus, Tel. 3623 und Rupert. Kesselfleischessen am 03.02.18. Anmeldungen bei Rupert und Manfred. Vereinsgemeinschaft Eckartshausen und Pfarrgemeinde Sa, 02.12., 14.00 Uhr, vorweihnachtlicher Seniorennachmittag im Sportheim. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen. Pfarrei Egenhausen Hast du Lust, am Krippenspiel am 2. Weihnachtsfeiertag mitzumachen? Dann melde dich bei B. Rettner, Tel. 3384. Erstes Treffen: Mo., 04.12., 15.00 Uhr bei mir. Musikverein Egenhausen / Schleerieth Adventskonzert am So., 17.12., 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Schleerieth. Die Musikanten und Nachwuchstalente aus Egenhausen und Schleerieth präsentieren ein Adventskonzert u.a. mit den bekannten Stücken You ll Be in My Heart, Ave Maria, The Rose, I will follow him, Heal the World und weitere bekannten Werken als Einstimmung in die Weihnachtszeit. Herzl. Einladung. FV Egenhausen -Korbball- Sa., 02.12., Jug 15 in der Wilhelm-Sattler-Schule, SW 15.00 Uhr Egenhausen I - Geldersheim I 15.50 Uhr Egenhausen I - Euerbach I Sa., 02.12., Jug 19 in der Wilhelm-Sattler-Schule, SW 18.55 Uhr Brebersdorf I - Sennfeld I 20:10 Uhr Brebersdorf I - Schonungen I Sa., 02.12., Frauen I in Schwanfeld 18.50 Uhr Schwanfeld I - Egenhausen I 20.05 Uhr Egenhausen I - Wipfeld I Musikverein Eßleben Herzliche Einladung zum Konzert zum Advent am So., 10.12., 17.00 Uhr in der Pfarrkiche St. Georg. Neben dem Jugend- und Blasorchester werden auch ein Quartett, Septett und ein Dezimett das Konzert mitgestalten. Der Spendenerlös kommt dem Hilfsprojekt von Pater Martin in Nigeria zugute. Er unterstützt mit diesem Geld Kinder, die es sich sonst nicht leisten könnten, zur Schule zu gehen. Wanderfreunde Eßleben Einladung zum Rehessen am Sa., 02.12., 18.30 Uhr im Sportheim. Soldaten- und Schützenkameradschaft Eßleben im BSB Sa., 02.12., ab 16.00 Uhr Vereinsmeisterschaft. 19.30 Uhr Siegerehrung. Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. Neujahrsschiessen am 05./06.01.18. Trainingsschiessen ist jeweils am Mittwoch ab 19.30 Uhr möglich. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., 01.12. 20.00 Uhr Ettleben II - Werneck 20.00 Uhr Ettleben III - Niederwerrn IV Sa., 02.12., Jug 10.00 Uhr Bad Königshofen - Gänheim -Korbball- Sa., 02.12., Ju 15 in SW, Wilhelm-Sattler-Schule 15.25 Uhr Oberwerrn I - Ettleben II 16.40 Uhr Röthlein I - Ettleben II 17.30 Uhr Ettleben II - Geldersheim I

Werneck - 6 - Nr. 48/17 Frauenbund Ettleben Adventsfeier am 07.12., 14.00 Uhr im Pfarrheim bei Kaffee, Glühwein und Stollen. Alle (auch Gäste) herzlich willkommen. GT Schnackenwerth Adventsfeier der Senioren am Sa., 02.12., 13.30 Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung zur an alle Senioren ab 6o Jahre mit Partner. GT Ettleben -Adventskonzert- Sa., 02.12., 18.00 Uhr lädt der Liederkranz mit seinem Frauen-, Männer- und gemischten Chor zum festlichen Adventskonzert in die Kirche Ettleben ein. Auf dem Programm des Konzerts stehen traditionelle und moderne weihnachtliche Lieder aus aller Welt, konzertante und solistische Beiträge. Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit musizieren u.a. der Kindergartenchor Ettleben, der Frauenchor Ettleben, der Männerchor Ettleben, der gemischte Chor und die Musikkapelle Ettleben. Solistisch treten die jungen Flötistinnen des Flötenquartetts der Musikschule und N. Schömig, Sopran, begleitet von der Organistin D. Sauer auf. Dazwischen gibt es besinnliche und heitere Worte. Und natürlich dürfen auch die Stimmen der Konzertbesucher erklingen. Der Eintritt ist frei. Bücherei Mühlhausen Neu bei uns: Zeitschriften! Landidee, Landkind, Ökotest, Stiftung Warentest, Natürlich Gärtnern, Geolino und viele schöne Weihnachtsbücher. -Kaffeeklatsch in der Bücherei- Zum Vormerken: am 13.12. von 15.00-17.00Uhr. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Herzliche Einladung zur Winterparty in der ehemaligen Disco La Ponte am Sa., 02.12. ab 19.30 Uhr mit Live-DJ. FF Mühlhausen Übung der Gruppe 1 am Di., 05.12., 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. GT Rundelshausen Der Pfarrgemeinderat Rundelshausen lädt in Zusammenarbeit mit dem Markt Werneck alle Rundelshäuser Senioren ab 65 Jahren mit (Ehe)Partner zu einer vorweihnachtlichen Feier am Sa., 02.12., 14.00 Uhr in die alten Schule ein. FF Schnackenwerth Weihnachtsfeier am Fr., 08.12., 17.30 Uhr im Feuerwehrhaus. Bitte Vorbestellung von Schäufele mit Salat und Brötchen, Unkostenbeitrag: 5,- Euro, bei S. Kempf, Tel. 0157/38377897. Herzliche Einladung an alle. SV Schnackenwerth -Korbball- Sa., 02.12., Jug19 in Schweinfurt 18.55 Uhr SVS - Sennfeld 20.10 Uhr SVS - Schonungen Sa., 02.12., Jug15 in Schweinfurt 15.00 Uhr SVS - Geldersheim 15.50 Uhr SVS - Euerbach KAB Schraudenbach Herzl. Einladung zur besinnlichen Adventsfeier am So., 03.12., 14.00 Uhr in der Gastwirtschaft Klein. SV Schraudenbach -Adventessenam 03.12. Mittagstisch von 11.30 bis 14.00 Uhr (u.a. Gänsebrüstchen, Hochzeitsessen, Lachsfilet, Hähnchenbrustfilet). Sportheim von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. -Korbball- Sa., 02.12., Frauen II in Schweinfurt/TG48 18.00 Uhr SVS - Heidenfeld II 18.50 Uhr SVS - Niederwerrn Sa., 02.12., Frauen III in Werneck 19.40 Uhr SVS - Üchtelhausen II 20.30 Uhr SVS - Hambach III So., 03.12. Ju 19 in Schweinfurt/Friedenschule 10.35 Uhr SVS - Werneck 11.45 Uhr SVS - Niederwerrn So., 03.12., Frauen in Dittelbrunn 13.45 Uhr SVS - Eisbergen 16.00 Uhr - Kleinlangheim Senioren Schraudenbach Herzliche Einladung für alle Senioren ab 60 Jahre zur Adventsseniorenfeier am 08.12., 13.30 Uhr im Sportheim. FF Stettbach Sa, 09.12., 18.00 Uhr laden wir zum Dorfadvent beim FF-Haus ein mit Glühwein, Kaffee, Kaltgetränke sowie Christstollen, Waffeln und heiße Würstchen. Ab ca. 18.30 Uhr kommt der Nikolaus. Herzliche Einladung an die Bevölkerung. -Aufbau um 9.30 Uhr. Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., 01.12., 20.00 Uhr im Sportheim. -Altmetallsammlung- Sa., 02.12., für die Fußballjugend. Gesammelt werden Metalle aller Art und Größe (z.b. Fahrräder, Öfen, Wasch- und Spülmaschinen, Bleche, Heizkörper usw.). Die Abholung findet ab 9.00 Uhr direkt am Anwesen statt. Dorfgemeinschaft Vasbühl e.v. Buchverkauf Vasbühl Vom Rittergut zum fränkischen Dorf. Es gibt noch wenige Exemplare zu verkaufen bei H. Spahn, Tel. 2929. Die Veranstaltung Fränkische Weihnacht am 17.12. muss leider entfallen.

Werneck - 7 - Nr. 48/17 SV Vasbühl -Waldweihnacht- Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder und Gäste zur Waldweihnacht am 09.12., wir treffen uns um 14.30 Uhr am Sportheim. Nach einer kleinen Wanderung in ein nahe gelegenes Waldstück warten wir stimmungsvoll auf den Nikolaus. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Bei Dunkelheit marschieren wir zurück zum Sportheim. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. -Korbball- Sa., 02.12., Jug 9 in SW (Willh.-Sattler-Schule) 13.45 Uhr Zeuzleben I - Gänheim I 14.35 Uhr Zeuzleben I - Geldersheim I Sa., 02.12., Jug 12 in Schwanfeld 15.00 Uhr Zeuzleben II - Erbsh.-Sulzw. I 15.50 Uhr Zeuzleben II - Eßleben I Treffpunkt 14.20Uhr Sa., 02.12., Jug 9 in der Wilhelm-Sattler Schule, SW 13.45 Uhr gegen Gänheim I 14.35 Uhr gegen Geldersheim I Abfahrt: 12.30 Uhr Sa., 02.12., Frauen I in Schwanfeld 18.25 Uhr gegen Eßleben II 19.40 Uhr gegen Unterspiesheim I 20.30Uhr gegen Gänheim I Abfahrt: 17.15 Uhr Eigenheimervereinigung Zeuzleben Herzl. Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung am So., 03.12., 19.30 Uhr, im Sportheim. TO siehe letztes Amtsblatt. GT Vasbühl Der SV Vasbühl lädt in Zusammenarbeit mit dem Markt Werneck alle Vasbühler Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre zu einer vorweihnachtlichen Feier am 13.12., 13.30 Uhr ins Sportheim ein. VdK Ortsverband Zeuzleben So., 03.12., 14.00 Uhr, Jahresversammlung und anschl. Adventsfeier im Sportheim Zeuzleben. -Tagesordnung- 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht der Vorsitzenden; 4. Kurzbericht des Kassiers; 5. Bericht des Schriftführers; 6. Referat über aktuelle Sozialpolitik (W. Huppmann, Kreisvorsitzender); 7. Ehrungen; 8. Wünsche und Anträge; 9. Gemütliches Beisammensein. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder mit Partner bzw. Partnerin. Auch Gäste sind herzlich willkommen. KDFB Zeuzleben Adventsfeier am 01.12.,19.00 Uhr. Näheres siehe letztes Amtsblatt. TSC Zeuzleben -Altmetallsammlung der TSC Jugend am Sa., 02.12.. Bitte Altmetall ab 9.00 Uhr am Straßenrand bereit stellen. Falls Sie Hilfe benötigen rufen Sie bitte C. Dobler Tel. 4774 an. -ROCK-Andacht mit Weihnachtsfeier 2017 Die Weihnachtsfeier findet heuer in einem anderen Rahmen als die letzten Jahre statt. Beginn ist am 16.12., 18.00 Uhr in der St. Bartholomäus Pfarrkirche mit einer Rock-Andacht (mit Liedern von Beatles und Toten Hosen) Danach gibts einen kleinen Umtrunk an der Kirche. Im Anschluss ab 20.00 Uhr hat sich dann der Nikolaus im Sportheim angekündigt und es gibt warmes Essen. Herzl. Einladung an alle. Gerne kann und soll die Rock-Andacht auch aus anderen Ortsteilen zahlreich besucht werden. -Weihnachtsfeier für die Jugend 2017 Die Weihnachtsfeier mit Nikolausbesuch für unsere Jugendabteilungen findet am Fr., 15.12. um 17.30 Uhr statt. -Eisstock- Sa., 02.12., schießen wir mit einer Mannschaft beim Lebkuchen-Turnier in Nürnberg. Beginn: 6.45 Uhr, Abf. 4.45 Uhr. -Korbball- Sa., 02.12., Jug 12 II in Schwanfeld 15.00 Uhr gegen Erbshausen-Sulzwiesen I 15.50 Uhr gegen Eßleben I Bücherei Zeuzleben Wir laden alle Kinder von 4-8 Jahren am 14.12. um 16.0 Uhr in die Bücherei zu einer vorweihnachtlichen Vorlesestunde ein. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 07.12. Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Aufwind e. V. - Es war einmal So., 03.12., 18.00 Uhr, Café BALTHASAR - Schloss Werneck Die Besucherinnen und Besucher des Tageszentrums des Aufwind e.v. wagen sich erstmals mit einem Theaterstück an die Öffentlichkeit: Es war einmal.für alle, die Märchen lieben und in ihrem Herzen Kinder geblieben sind. Mit magischen Momenten und überraschenden Wendungen. Lassen Sie sich verzaubern! Eintritt frei - Spenden für das Tageszentrum erwünscht Kreisalten- und Pflegeheim Werneck So., 10.12. um 10.00 Uhr findet im Speisesaal der Einrichtung zur Weihnachtszeit ein Konzert mit einem Bläserensemble der Familie Schartner und Schreiber statt. Besinnliche und unterhaltsame Geschichten sollen den musikalischen Vormittag unterstreichen. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Sprechstunde der Aktivsenioren am 12.12. Die nächste kostenfreie Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Schweinfurt findet am Di., 12.12. von 9.00-11.00 Uhr im Zimmer 101 (1. Stock) statt. Terminvereinbarung unter Tel. 09721/55-380 erforderlich oder per E-Mail an wirtschaft@lrasw.de. Weitere Infos unter www.aktivsenioren.de.

Werneck - 8 - Nr. 48/17 Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Di., 23.01., von 14.00-16.00 Uhr im Landratsamt Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens 12.01. unter Tel. 09721/55-601. Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Skifreizeit des Jugendwerks der AWO Infos und Anmeldung über Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931 29938-264 oder im Internet unter: www.awo-jw.de Elternkurs Kess-Erziehen: Abenteuer Pubertät Pubertät - das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Das ist risikoreich und anstrengend - und zugleich gibt es viel Schönes neu zu entdecken. Um gut in und durch diese Zeit zu kommen, haben wir für Sie vielfältige und hilfreiche Impulse und Ideen im Elternkurs Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät parat. Kess-erziehen heißt: Jugendliche verstehen! Ermutigen! Grenzen setzen! Jugendliche zur Mitwirkung gewinnen! Kess-erziehen vermittelt Ihnen als Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Der Kurs beginnt am Mi., 10.01.2018 um 20.00 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum Werneck, umfasst 5 Abende (jeweils mittwochs am 17.1./ 24.1./31.1./7.2.) und kostet für Einzelpersonen 40 Euro und für Paare 50 Euro incl. Elternhandbuch. Anmeldeschluss ist der 31.12. Weitere Information und Anmeldung bei Barbara Hemmert, Gemeindereferentin, barbara.hemmert@bistum-wuerzburg.de Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet nur noch im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhön.de * * * * Öko-Modellregion Oberes Werntal Gesunde Obstbäume und langfristig weniger Arbeit beim Obstbaumschnitt - Obstbauseminare 2018 mit Josef Weimer auf Schloss Gut Obbach Ein Grundkurs (Link: http://www.oekomodellregionen.bay- ern/termin/grundkurs-obstbauseminar-mit-josef-weimer- 2/?regionId=437) findet am Wochenende 13./14.01.2018 statt. Am 22./23.02.2018 folgt der Aufbaukurs. Weitere Informationen zu den genaueren Inhalten der Seminare sind der Internetseite www.oekomodellregionen.bayern unter Oberes Werntal aufgeführt oder dort auf Anfrage erhältlich (oekomodellregion@wasserlosen.de, 09726 9067-24). Wohnungsmarkt Rentnerin sucht baldmöglichst eine 40-60 qm Wohnung im EG mit Zentralheizung und Dusche in Werneck und OT. Tel: 09384/607 oder 946664 AB Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674 e-mail info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel.9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, 97440 Werneck-Zeuzleben e-mail tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen -

Werneck - 9 - Nr. 48/17 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Zahnärztlicher Notfalldienst 02./03.12. Dr. K. Wahler, Am Zeughaus 9-13, Schweinfurt, Tel. 09721/4747880 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 01.12. Schönborn-Apotheke, Werneck 02.12. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 03.12. Hubertus-Apotheke, Arnstein 04.12. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 05.12. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 06.12. Rathaus-Apotheke, Euerbach 07.12. Apotheke Vanselow, Werneck 89. Geburtstag Elsinger Rosa, Lärchenstraße 4, Werneck Fischer Betty, Dorfstraße 23, Rundelshausen 91. Geburtstag Wabra Rosa, Am Ring 20, Werneck 94. Geburtstag Comes Rosa, Baumgartenstraße 9, Eßleben 95. Geburtstag Vollmuth Cäcilie, Spitalstraße 2-4, Werneck 99. Geburtstag Merk Magdalena, Spitalstraße 2-4, Werneck Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für November 2017. 25jähriges Ehejubiläum König Thomas und Anette, Kaistener Straße 8, Eckartshausen 40jähriges Ehejubiläum Reichert Günther und Petra, Hunnenweg 2, Vasbühl Dittmer Harald und Hildegard, Haferweg 8, Zeuzleben 60jähriges Ehejubiläum Fuchs Joseph und Antonie, Mittlere Gasse 4, Zeuzleben 65jähriges Ehejubiläum Schmitt Alfred und Frieda, Richtplatz 10, Werneck Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 17. - 30.11.2017 78. Geburtstag Weingart Hermine, Frankenstraße 23, Ettleben Kuhn Rudolf, Gambachstraße 53, Schraudenbach Reuß Hiltrud, Max-Planck-Straße 3, Ettleben Hohenhaus Erich, Spitalstraße 2-4, Werneck 79. Geburtstag Hart Oskar, Glockenberg 34, Schraudenbach 80. Geburtstag Treutlein Franziska, Kirchplatz 14, Schnackenwerth 81. Geburtstag Glaser Erwin, Bei der Kiesgrube 15, Zeuzleben Weißenberger Edelgard, Am Ring 18, Werneck 82. Geburtstag Weisensel Ambros, Mühlbachstraße 20, Eßleben 83. Geburtstag Mergenthal Rudolf, Arnsteiner Straße 8, Schraudenbach Mergenthal Karl, Hauptstraße 34, Eßleben 85. Geburtstag Nacke Walter, Am Schloßpark, 14, Werneck Seufert Maria, Julius-Echter-Straße 24, Werneck Gerber Katharina, Am Steinbruch 17, Rundelshausen 86. Geburtstag Pfister Elisabetha, Spitalstraße 2-4, Werneck 87. Geburtstag Haupt Helma, Ringstraße 21, Eßleben 88. Geburtstag Meier Thomas, Sonnenstraße 11, Eßleben Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Stellenanzeige Stellenanzeigen Für unsere Sozialstation St. Michael in Werneck und unsere Tagespflege in Zeuzleben suchen wir Pflegehilfskräfte mit einer Arbeitszeit von 20 oder 25 Stunden in der Woche und Fahrer für die Tagespflege auf 450-Euro-Basis. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Pflegedienstleitung, Herrn Buchholz, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck.

Werneck - 10 - Nr. 48/17 Regionaler Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams in Werneck suchen wir flexible, kundenorientierte, freundliche Mitarbeiter m/w in Voll-/Teilzeit sowie Studenten-Nebenjobs für den Servicebereich. Bewerbung an: Mc Donalds, z.hd. Herr Kavak mgr21007@restaurant.de.mcd.com Am Eschenbach 3, 97440 Werneck, Tel. 09722/941441 Bedienung mit Freude am Umgang mit unseren Gästen gesucht. 80-120 Stunden monatlich. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Michael Schmitt Brauereigasthof Werneck Telefon 09722 945536 Daheim statt Heim GmbH sucht Betreuungskräfte für Seniorenbetreuung. Teilzeit/ 450,00. Daheim statt Heim GmbH Zehntstr. 2, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721/730666 Für unser neues Fachgeschäft in zentraler Lage in Schweinfurt suchen.. wir ab sofort:. VERKAUFER m/w auf Vollzeit, Teilzeit und Minijob EXTRAS: + Sonntagszuschlag + Preisvorteile auf unsere Produkte + Viel Spaß bei der Arbeit in dynamischen Teams + Eine ausführliche Einarbeitung + Mitarbeiterevents Bewerber-Hotline: www.papperts.de/stellenanzeigen, Telefon: 06658-9180954 oder Mobil: 0160-97333222 (gerne auch per WhatsApp)

Werneck - 14 - Nr. 48/17 Ihre neue private Kleinanzeige Kleinanzeigen Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Vogelfutter Winterfutter gestreifte Sonnenblumenkerne gereinigt 10 kg für 10.00 zu verkaufen Tel.: 09726/2644 anzeigen.wittich.de Su. Bauplatz o. Ein/ Zweifamilienhaus zu kaufen 015202063149 Suche Gitarrenlehrer für 10jähriges Kind (Anfänger). Tel. 0172/ 2974288 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/objekt2117 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 2117 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. kanal-türpe Gochsheim Amtsblatt Markt Werneck Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region 09721 / 76 21-0 www.kanaltuerpe.de info@kanaltuerpe.de Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Gumpert Bestattungen Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE 97440 Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 E-Mail h_gumpert@web.de Fax 09722 941331 Mobil 0175 2393865 Christbaumverkauf frisch aus dem Spessart am 08.12.2017 von 15 bis 17 Uhr und am 09.12.2017 von 9 bis 15 Uhr in Vasbühl, Tannenweg 3, Tel. 09722/8977 zu verkaufen. Ich bin für Sie da... Violetta Windisch Ihr Verkaufsinnendienst Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/objekt2117 Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 v.windisch@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

Werneck - 15 - Nr. 48/17 12-23.12.20. 1 m 17 o v 1 2 Currywurst 6,00 Weihnachtshü e mit Nikolausparty 5 20% auf Mode 10% auf Trachtenmode Knusprige Ente mit Rotkohl & Kloss 12,00 9 10 25 Jahre 25 Jahre 25 % auf Christbaumkugeln 9 4 3 7 8 10% auf alle Getränke -Kisten im Sor ment Versuchen Sie Ihr Glück am GLÜCKSRAD Tex llien & Schuh 11 12 13 20% v.uvp Buchhandlung Lesezeichen ein Getränk 0,3 l kostenlos zum Hauptgericht (ab 6.- ) 14 www.buchhandlung-werneck.de Glühwein, Punsch und Plätzchen gra s 5 Gutschein ab 25,- Einkauf Ein süßer Gruß von der Filiale Werneck Vorlesestunde ab 15:00 Uhr 15 16 17 18 Auerhahn immer was guat s 22% Nachlass 23 Reiseservice Sunshine OHG 20 % 30 % Jeder Kunde bekommt einen Schneeflitzer geschenkt auf Leonardo-Schmuck nur Lagerware 19 20 21 22 Ein wärmendes Weihnachtspräsent 30% auf Ihren Einkauf 10% auf Alles 10% auf Sicht und Freiwahl + Weihnachtliche Überraschung 1 beim Kauf einer Korrektur-Brille ausgenommen verschreibungsplich gge Arzneimi ee WWW.SIEKE-DESIGN.DE auch auf Auto 25 Jahre 25 Jahre 25 % auf Weihnachts-Deko