Aufnahmeunterlagen.

Ähnliche Dokumente
TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Hümmlinger Tauchclub e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung

Ein Tauchgang im Elbsee

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

OUTFIT MITGLIEDSVEREINBARUNG

Mitglieder werben Mitglieder

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Antrag zur Betreuung

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Vereinsordnung. Grundlagen

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, Berlin Tel:

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Tauchsportverein Menden e.v. als. Straße. Postleitzahl/Ort. Adresse

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

Anmeldung zum Musikschulunterricht. Unterrichtsvertrag

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Grevelinger Meer 2011

Deutscher Unterwasser - Club Stommeln e.v.

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.v.

Finanz- und Beitragsordnung des Tauchclub Orca Halle e.v.

UniDive e.v. Postfach 1334 D Tübingen Dr. Sven Gemballa 1. Vorsitzender. Weiter geht s mit dem Aufnahmeantrag Seite 2-5

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

A u f n a h m e a n t r a g. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den TuS - Oberbruch als [ ] aktives [ ] passives Mitglied 1)

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Was kostet ein Tauchschein

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Tischtennisverein Gangelt-Birgden e.v.

DRUMS MUSICACADEMY Nürnberg Imhoffstr 14 Tel.: Mail: Musikanmeldung Straße / Nr. PLZ Wohnort..

Bearbeitungsvermerk des Vereins: ... Aufnahmeantrag. (Mandat) ( Bitte in Druckschrift ausfüllen! ) Straße: PLZ / Ort: Telefon: Sektion:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Preisliste Tauchausbildung Bettin Stand: Mai 2014

Antrag auf Aufnahme in den Segelflug- Club Fischbek e.v. als förderndes Mitglied V3.0

Sportflieger-Club Hockenheim e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Aufnahmeantrag. die Aufnahme als Mitglied in den Sport- und Freizeitbogenschützen Geldern-Walbeck e.v.

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Programm 2015 LAVIDA Sport & Fitness GmbH Bürgerplatz Garching Tel. (089)

DTSA Bronze VDST-CMAS *

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Golfclub Münster-Tinnen e.v. Aufnahmeantrag

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

verbindliche Anmeldung

Betreuung Diesterweg-Grundschule e.v. Nievergoltstraße Worms

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Beitragsordnung

FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) Internet:

, % $#, 3 # $42# 52!" &' *"#&#+,,# $#-""#% ## $- 0#" #

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger

4 Einverständniserklärung (bei Minderjährigen) 4

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil

Vertrag. und. an der JMS/Musikschule La Musica. Geburtsdatum. Name u. Vorname des Schülers/der Schülerin. Postleitzahl, Wohnort, Ortsteil, Straße, Nr.

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Transkript:

Aufnahmeunterlagen

Für den Vorstand Herborner Unterwasserclub e.v. Aufnahmeantrag befristet 1-Mitgliedschaft unbefristet 2-Mitgliedschaft (wenn bereits Mitglied in einem anderen Tauchverein) Jugendlich / Student / Schüler Name : Vorname : Straße : PLZ : Wohnort : Geburtsdatum : Tel. privat : E-Mail-Adresse: Beruf (freiw.) Erwachsener Sportliche Betätigungen Bisherige Taucherfahrung : Schwimmen seit: Tauchen seit: VDST Mitglied seit: Brevetstufe: ja / nein nein nein bisherige Gerätetauchgänge: ja / nein andere Tauchsportorganisation : Tauchlehrer / Übungsleiter : Tauchanfänger : kompletter Neuling: ja / nein nur Schnorcheltaucher: ja / nein

Für den Antragsteller Notwendige Aufnahmeunterlagen 1. Ärztliche Tauchtauglichkeitsuntersuchung 2. 2 Passbilder 3. Bank - Einzugsermächtigung 4. Haftungsausschlusserklärung 5. Aufnahmeantrag Ort, Datum Unterschrift Vorstand: Bernhardt Conrad (1. Vorsitzender) 02772 / 921846 Bernd Reuter (2. Vorsitzender) 02736 / 5 6 8 4 Eveline Richter (Kassiererin) 02735 / 3 1 1 3 Astrid Holighaus-Sommer (Schriftführerin) 02774 / 912010 Emil Claas (Sportwart) 02773 / 2 1 6 3 Rudi Stempfle (Beisitzer) 02771 / 7 8 4 6 Harald Georg (Beisitzer) 02775 / 8 7 0 7 Info:

Für den Vorstand Haftungsausschluß 1. Haftungsausschluß des Vereins gegenüber Vereinsmitgliedern: Der () seine Repräsentanten, Vertreter und Hilfspersonen haften Vereinsmitgliedern gegenüber nicht für fahrlässig verursachte Schäden, die im Zusammenhang mit dem Vereins- insbesondere mit dem Trainings-, Tauch-, Wettkampf- Veranstaltungs- und Ausbildungsbetrieb eintreten. Dies gilt auch für Sachverluste des Mitglieds aus den Räumen des Vereins. 2. Haftungsausschluß des Vereins gegenüber Nicht - Vereinsmitgliedern: Der (), seine Repräsentanten, Vertreter und Hilfspersonen haften für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Vereins-, insbesondere mit dem Trainings-, Tauch-, Wettkampf-, Veranstaltungs - und Ausbildungsbetrieb eintreten nur, soweit sie grob fahrlässig oder herbeigeführt werden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Sachverluste aus den Räumen des Vereins. 3. Haftungsausschluß der Tauchschule gegenüber Tauchschülern: Die Tauchschule (HUC), ihre Repräsentanten, Vertreter und Hilfspersonen haften für Schäden des Tauchschülers, die im Zusammenhang mit dem Tauchschul-, insbesondere mit dem Lehr -, Ausbildungs - und Tauchbetrieb eintreten nur, soweit sie grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt werden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Sachverluste aus den Räumen der Tauchschule....... Ort / Datum Unterschrift des Mitgliedes bzw. des Erziehungsberechtigten

Für den Vorstand Tauchgenehmigung für nicht Volljährige Hiermit genehmige ich, dass mein(e) Tochter / Sohn mit einem Pressluftgerät ( PTG ) taucht. Antragsteller:............................................................ Name........................................................................ Ort / Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Einwilligung zur Weiterleitung von persönlichen Daten. Hiermit gebe ich meine Einwilligung zur Weiterleitung meiner persönlichen Daten an den VDST......................................................................... Ort / Datum Unterschrift des Antragstellers (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten) Satzung Die Satzung wurde ausgehändigt und wird anerkannt......................................................................... Ort / Datum Unterschrift des Antragstellers (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten)

Für den Vorstand Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch Lastschriften Aufnahmegebühr (z. Zt.): 130,- für Erwachsene 25,- für Jugendliche, Studenten und Azubi Jahresbeitrag (z. Zt.) : 170,- Familienbeitrag, einschl. unbegrenzte Kinder (Jugendliche, Studenten und Auszubildende) 85,- für Erwachsene 35,- für Jugendliche, Studenten und Azubi Bei erstmaliger Abbuchung wird für den Paß, Logbuch und Einkleber Grundtauchschein ein Betrag von 22,- zusätzlich eingezogen. Befristete Mitgliedschaft Ausbildung Grundtauchschein : 215,00 Ausbildung Bronze CMAS*: 50,00 (zusätzlich) Mitglied: Name:........................... Vorname:................................ Geburtsdatum:............................................................... Kontoinhaber : Name:........................... Vorname:................................ Straße:............................................................... PLZ:................... Ort:................................................... Hiermit ermächtige ich / wir Sie widerruflich, die von mir / uns zu entrichtenden Zahlungen wegen Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeiträge und sonstige Gebühren bei Fälligkeit zu Lasten meines / unseres Kontos mit der Konto-Nr. :............................. BLZ.:............................. bei ( Kreditinstitut ):....................................................................... durch Lastschrift einzuziehen............................................................................. Ort, Datum Unterschrift

Für den Antragsteller Für alle Beginner Wir freuen uns, daß Dein Interesse für den Tauchsport geweckt ist. Um den Einstieg etwas zu erleichtern, möchten wir Euch einige Grundlagen aufzeigen, die das "Tauchleben" erleichtern. Schwimmbad: Das Training im Schwimmbad Dillenburg (Aquarena) findet z.zt. jeden Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr statt. Der Eintritt wird (NUR für Vereinsmitglieder) vom Herborner Unterwasser Club übernommen. Beim Betreten an der Eintrittskasse HUC-Mitglied angeben. Um die Trainingszeit ausnutzen zu können, sollten alle pünktlich sein. Solltest Du noch keine eigene ABC-Ausrüstung ( Maske, Schnorchel, Flossen ) besitzen, kann diese bei uns (unentgeltlich) ausgeliehen werden. Frage ein Vereinsmitglied oder Übungsleiter nach der Trainingstasche und Dir wird bei der Auswahl der Ausrüstung weiter geholfen. Das Umziehen kann im Schwimmbad Dillenburg in der Sammel-Umkleidekabine stattfinden. Zum verschließen Deiner Kleidung ist ein abschließbarer Spint vorhanden. Hierzu benötigst Du den Chip, den Du beim betreten am Eingang bekommen hast. Im Schwimmbad wird sich vor dem Training am Beckenrand versammelt und die Einteilung der Gruppen vorgenommen. Achte darauf, daß Du entsprechend Deinem Leistungsstand eingeteilt wirst. Dein Übungsleiter wird das Training um 21:00 Uhr (21:30 Uhr) beenden um das Bad zu verlassen, aus Sicherheitsgründen darf kein Trainingsteilnehmer alleine im Becken zurückbleiben. Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Für den Antragsteller Für alle Beginner / Neuen des HUC Herzlichen Glückwunsch zum Grundtauchschein!! Oder bist neu im Verein und möchtest das erste Mal mit uns tauchen?? Die Freigewässertauchgänge führen wir in unserem Hausgewässer Steinbruch Schönbach durch. Um den ersten Tauchgang so schön wie möglich zu gestalten, zeigen wir einige Tips und Hinweise auf. Steinbruch Schönbach Tauchbetrieb von: Anfang April bis Ende November (die genauen Termine werden im Schwimmbad ausgehängt.) Vereinstauchen immer Sonn- und) Samstags: 11:00 16:00 Uhr (nach Vereinbarung) Sonn- und Feiertags: 09:00 16:00 Uhr (Vereinstauchen jeden Sonntag von April bis November um 9:00 Uhr) Mittwochs + Freitags: 18:00 21:00 Uhr (nur Mai bis September n.v.) Voraussetzung: Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung (18. bis 40. Lebensjahr alle 3 Jahre, unter 18 und über 40 jedes Jahr zum TÜF (Taucher überprüft Fitneß) Tauchpaß mit Eintragung des bezahlten Jahresbeitrages vom Verein. Es gilt die 3-Sterne-Regel / mind. 1 Silbertaucher und 1 Bronzetaucher Für Übungstauchgänge mit Grundtauchschein nur in Begleitung eines Übungsleiter (DTSA***) oder Tauchlehrer. Neben der normalen Tauchausrüstung mit ausreichendem Kälteschutz (kein Tropentauchanzug) sind Tauchhandschuhe, sowie eine Tauchlampe, vorgeschrieben. Füßlinge nicht vergessen. Eigene Ausrüstung: An eigener Ausrüstung benötigst Du einen Tauchanzug, z.b. Long John mit Weste in 7mm Neopren, eine Kopfhaube, Füßlinge und Tauchhandschuhe, Maske, Geräte-Flossen, Blei mit Bleigurt. Vereinsausrüstung: Es besteht die Möglichkeit, sich folgende Ausrüstungsgegenstände vom Verein auszuleihen Druckluftflasche, Lungenautomat mit Finimeter, Tauchlampe, Jacket. Diese Teile werden von unserem Gerätewart Harry Georg, Erfurter Straße 8, 35759 Driedorf, Tel.: 02775 / 8707 ausgegeben. Ausgabetermine sind Freitags von 17:00-19:00 Uhr und in den Monaten Juni-August von 17:00-18:00 Uhr. Alle geliehenen Teile müssen nach dem Tauchen umgehend (Sonntag Mittag bzw. Mittwoch Abend) zurück gegeben werden. Das Ausleihen ist kostenfrei, lediglich die Flaschenfüllung muß bezahlt werden. Eine Bitte - die Ausrüstungsgegenstände sind teuer und wir sind froh, diese den Mitgliedern für Ausbildungs- und Clubtauchgänge zur Verfügung stellen zu können. Somit entstehen Euch nicht gleich so hohe Anschaffungskosten deshalb behandelt diese sorgsam und laßt Euch den ordnungsgemäßen Umgang erklären. - 2 -

Für alle Beginner / Neuen des HUC Steinbruch Schönbach Seite 2 Flaschen füllen: Unsere Verein besitzt eigene Hochdruckkompressoren, mit denen die eigene, oder die Leihflasche, gefüllt wird. Das Füllen wird durchgeführt bei Harry Georg (Anschrift siehe wie vor) oder bei Emil Claas, Fellerdillener Straße 2a, 35708 Haiger-Rodenbach, Tel.: 02773/2163. (Aus- und Abgabetermine wie bereits aufgeführt) Die Gebühr für die Füllung beträgt: 10 l- oder 12 l-flasche Füllung: 2,00 Vor dem Tauchgang ist die Anmeldung beim Tauchlehrer vom Dienst (am See) vorzunehmen, dieser prüft, ob in Deinem Tauchpaß die Tauchtauglichkeit des Arztes eingetragen und noch gültig ist, sowie die Entrichtung des Vereinsbeitrages durch den Kassierer abgestempelt wurde. Anschließend werden die Gruppen eingeteilt, damit auch jeder ins Wasser kommt denn auch hier gilt Tauche nie alleine. Bitte pünktlich sein wegen der Einteilung. Der Steinbruch Schönbach liegt an der Bundesstraße (B 255). Von Herborn aus Richtung Driedorf fahren. Die letzte Abfahrt Schönbach (vor Driedorf-Roth) rechts ab. Nach der gleich folgenden Links-Rechts-Kurve ist auf der linken Seite eine Einfahrt, die mit einer Schranke verschlossen ist. Von Schönbach aus kommend Richtung Driedorf, nach der Steigungsstrecke, vor der Linkskurve, rechts rein. Das Zahlenschloß besitzt eine vierstellige Nummer die Du im Training erfragen kannst. Stelle die richtige Zahlenfolge ein und drücke das Schloß zusammen, die Verriegelung wird dann frei gegeben. Nachdem Du mit Deinem Fahrzeug in das Gelände eingefahren bist, verschließe das Tor wieder ordnungsgemäß. Das Schloß läßt sich nur wieder einrasten, wenn die Zahlen verstellt sind. So, wenn das Tor endlich wieder zu ist, fahre den Weg weiter gerade aus. Nach einer Rechtskurve kommt eine größere Freifläche auf der Du parken kannst. Hier sind bestimmt auch schon Bekannte aus dem Training, die sich Dir gerne annehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Gut Luft. Vorstand: Bernhardt Conrad (1. Vorsitzender) 02772 / 921846 Bernd Reuter (2. Vorsitzender) 02736 / 5 6 8 4 Eveline Richter (Kassiererin) 02735 / 3 1 1 3 Astrid Holighaus-Sommer (Schriftführerin) 02774 / 912010 Emil Claas (Sportwart) 02773 / 2 1 6 3 Rudi Stempfle (Beisitzer) 02771 / 7 8 4 6 Harald Georg (Beisitzer) 02775 / 8 7 0 7 Info: