Umwelt- und Nachhaltigkeitsinnovationen Erkenntnisse einer top-down Betrachtung

Ähnliche Dokumente
Umweltinnovationen messbar machen: Aktuelle Forschungsergebnisse

Klimaschutz durch verringerte Emissionen von fluorierten Treibhausgasen das Beispiel innovativer Kälte- und Klimatechnik

FORD FIESTA VAN _FiestaVan_2013_V2_Cover.indd /09/ :56

Operation and use of refrigerated display cabinets 08/2008

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine

Inhaber von Markenzeichen

Lohnentwicklung in einer globalisierten Welt

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Preis- und Produktstrategien für digitale Produkte, untersucht am Beispiel des Software-Marktes

Strategisches Management und Marketing

Modul 6 Virtuelle Private Netze (VPNs) und Tunneling

Bedienungsanleitung Opera ng Manual

Die Rolle von Entrepreneurship und Innovation für die regionale Entwicklung

Analyse der Informationssicherheitskultur

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

Product Lifecycle Manager

umlaufendes Dichtband Dichtschlämme Randdämmstreifen 9 cm

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna

Therefore the respective option of the password-protected menu ("UPDATE TUBE DATA BASE") has to be selected:

Einführung in die Dienstleistungsökonomie

Brennersysteme Burner systems

Haarup Mixers, Instructions for; Changing the Spider Seals Part 2 (pages 26-52)

Lösung von lokalen energiepolitischen Konflikten und Verwirklichung von Gemeinwohlzielen durch neue Organisationsformen im Energiebereich (EnerLOG)

FACULTY OF LANGUAGES

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

«Sustainable Value» Ein wertorientierter Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Unternehmen

Granite Gerhard Pirkl

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

Definitions of Fossil Fuel Subsidies

Ressourcensicherheit (k)ein Thema für Schwellenländer?

Nahrung für alle aber wie?

SnagIt LiveJournal Output By TechSmith Corporation

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor

- der Türöffner für neues Geschäft

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

SnagIt Movable Type Output By TechSmith Corporation

Sports of All Sorts Verschiedene Sportarten. By: Adrienne De Santis and Amanda Smith Narrator: Diogo Metz

CO2-Reduktionsstrategie der ETH Zürich

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April

e n t a l

Risiko Datensicherheit End-to-End-Verschlüsselung von Anwendungsdaten. Peter Kirchner Microsoft Deutschland GmbH

Patente als Schwert, Schild und Drohne

ISO SPICE Erste Eindrücke

Energieeffizienz im internationalen Vergleich

CHAMPIONS Communication and Dissemination

HSC Optivita 2 Europe LV Index-Zertifikat. Gegenüberstellung von LV-Konzepten

Patentrecherche: Bewertung einer Erfindung

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe

Führungsring, außenführend Bearing Ring, outside bearing

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von 55 Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an

FAI. Führungsring mit Abstreiffunktion Bearing Ring with Wiping Function innenführend / inside bearing

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb

^~ Read Angebotsbeschreibungen fr Online-Einkaufsportale zur automatischen Klassifizierung und Informationsextraktion... free books to read online no

roll-up SONJA powerdisplays Aufbauanleitung Assemble instructions

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Maschinen der Kälte-, Wärme- u. Klimatechnik

Strategisches Nachhaltigkeits- Management in der Automobilindustrie

Kapital und Know-how Die ideale Kombination für Start-ups

Gesundheitsökonomie vs. Sozialmedizin Perspektive Gesundheitsökonomie

VITEO OUTDOORS SLIM WOOD. Essen/Dining

Algorithms & Datastructures Midterm Test 1

Globale Nachhaltigkeitsziele & die Schweizer Wirtschaft

New Endpoint Product &Bundles. Ab Ende Juli

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Fußball und Strategie

Tobias Feldhoff. Schule organisieren. Der Beitrag von Steuergruppen. zur Schulentwicklung VS VERLAG

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN

Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden und heilpädagogisch praktiziert

OER aus Sicht der OECD

Betriebsanleitung. Finhol Natural Tube Series - Booster. Technische Daten

Architekten und Ingenieure

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Magazines for MP38 and MP40

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

Dokumentation (ISO 26514) Prof. Sissi Closs Donnerstag,, 5. November 2009

DIGICOMP OPEN TUESDAY AKTUELLE STANDARDS UND TRENDS IN DER AGILEN SOFTWARE ENTWICKLUNG. Michael Palotas 7. April GRIDFUSION

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme

MASTERARBEIT. Titel der Masterarbeit. Einsatz von Sozialen Netzwerken wie Xing für die Unternehmensberatungsbranche in Österreich.

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

zeropool IntelliFlo von Pentair besteht die hohen Anfiorderungen unserer Energie- und Umwelttests mit Bravur!

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors

2nd YEAR GERMAN WARMUTH GER 612

Grundlagen nachhaltiger Mietverträge in der Immobilienwirtschaft. Green Leases

E-Zustellung wird Europäisch. regional national europäisch - global

Group and Session Management for Collaborative Applications

Einführung in die Computerlinguistik reguläre Sprachen und endliche Automaten

Die Schmierstoffindustrie Unendliche Weiten

Der Einsatz der Six Sigma-Methode zur Qualitätssteigerung in Unternehmen

Sicherheit dank Durchblick. Thomas Fleischmann Sales Engineer, Central Europe

Optimization of EBM build processes by localized preheat strategies

Nahtlose Rohre. Seamless tubes

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe

Grundlage der Patentinformation und Patentdokumentation

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte

condensing units KV-1201-D-GB

Transkript:

Umwelt- und Nachhaltigkeitsinnovationen Erkenntnisse einer top-down Betrachtung Tilmann Rave, ifo Institut für Wirtschaftsforschung 6. BMBF Forum für Nachhaltigkeit, Hamburg, 09.09.2009

1. Hintergrund des WiN-Projekts Problemstellung Mangel an Wissen über Umweltinnovationen und ihre Determinanten allgemein noch dünne empirische Basis; Fallstudienlastigkeit Ziele u.a.: Verbesserung der empirischen Basis über Umfrage-, Patent- und Unternehmensdaten Verwendung neuer methodischer Ansätze (Ökonometrie) Verbesserte Abbildung unterschiedlicher Ebenen und Interdependenzen Patentebene vs. Firmenebene Branchenübergreifend vs. sektoral Ein Land vs. mehrere Länder Art von Spill-over Grundlegender Aufbau: Branchenübergreifende Untersuchung für Deutschland, Firmenebene Sektorspezifisch-länderübergreifende Untersuchung, Patentebene und Firmenebene

2. Datenbasis und Datenzusammenstellung Firmendatenbanken AMADEUS ORBIS Zwei eigene Umfragen auf der Basis von AMADEUS und ifo-innovationstest ca. 13.500 angeschriebene Firmen des Prod. Gewerbes in DE Informationen über allgemeine Innovationsaktivitäten, umweltbezogene Innovationsaktivitäten und Innovationsdeterminanten und hemmnisse Umwelt-/Nachhaltigkeitsinnovationen gemäß Fragebogendefinition Die weltweite Patentdatenbank PATSTAT: Patentinformationen zu ca. 60 Millionen Patenten Detaillierte technologische Klassifikation nach IPC, relativ grobe Konkordanz mit NACE auf der Ebene der Klassen möglich Informationen über erhaltene und vorgenommene Zitationen jedes Patentes Patentabstract von durchschnittl. ca. 100 Wörtern

2. Datenbasis und Datenzusammenstellung Verknüpfung von Patent- und Firmendaten (für branchenübergreifende und sektorale Ebene) Erstellung unterschiedlicher Ausgangsdatensätze Isolierung von Umweltpatenten aus der (jeweils unterschiedlichen) Gesamtmenge von Patenten in einem probabilistischen Ansatz Schlagwortsuche in den Patentabstracts (über umweltrelevante und technologiebezogene Schlagwörter, z.b. NOx, Emission, Hybridmotor ; Technologielistenansatz) Lesen der verbleibenden Abstracts zum Ausschluss unplausibler Umweltpatente und zur weiteren Klassifikation der Umweltpatente

3. Sektorstudien Maschinenbau - u.a. Kälte-/Klimatechnik Kälteerzeugung Dampfkompressionszyklus mit Kältemittel zur Wärmeübertragung Verdichter als zentraler Baustein einer Kälteanlage produktmarktbezogene Betrachtung: Ausgangsbasis: alle Firmen in einem Produktmarkt, die (potentiell) im Wettbewerb zueinander stehen; Firmencharakteristika, zugehörige Patentdaten; Querschnittsdatensatz Erkenntnisinteresse: Spill-overs zw. Firmen mit Pool von Umwelt- und sonstigen Patenten; Lern- und Produktivitätseffekte? technologiebezogene Betrachtung Ausgangsbasis: alle Patente bestimmter Patentklassen; Firmeninformationen; Aggregation zu Branche für verschiedene Länder; Paneldatensatz für 10-20 Jahre Erkenntnisinteresse: Spill-overs zw. Umweltpatenten und ihre Determinanten und Mechanismen; Reaktion auf (länderspezifische) policy-schocks und/oder länderübergreifende Wissens-Spill-over?

3. Sektorstudien Maschinenbau - u.a. Kälte-/Klimatechnik Überblick: Patente von Kältemittelverdichter-produzierenden Firmen weltweit Zahl der Firmen (mit Töchtern) Zahl der Patente 1) 416 1) Insgesamt: 1.123.247 2) 293 2) mit Abstract: 311.909 (28% von 1.) 3) 210 3) im Technologieraum Kälte 27.369 (9% von 2.) 4) ca. 140 4) potenzielle Umweltpatente ca. 6.000 (22% von 3.) 5) ca. 110 5) wahrscheinliche Umweltpatente: ca. 3.770 (63% von 4.) 6) Senkung direkter Emissionen: ca. 1.158 (29% von 5.) Senkung indirekter Emissionen: ca. 2.565 (64% von 5.) Senkung direkter u. indirekter Emissionen: ca. 217 (5% von 5.) Sonstiges: ca. 80 (2% von 5.)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen, Kommentare?

Beispiel Abstract-Klassifikation: PURPOSE: To provide a highly reliable rotary compressor to prevent abnormal abrasion of a roller and a vane by using polyalkyleneglycol as lubricating oil or polyalphaolefine as base oil for the compressor using carbon dioxide as a natural refrigerant for the refrigerant. CONSTITUTION: The vane whose radius of curvature (Rv) (cm) at a sliding part with the roller of the vane is expressed by a following expression 1 is used in the rotary compressor using carbon dioxide gas as the refrigerant and using polyalkyleneglycol (to be used as a formal name) or polyalphaolefine (to be used as a formal name), as the lubricating oil or mineral oil as the base oil. T<Rv<Rr expression 1 (In the expression 1, T expresses thickness (cm) of the vane and Rr expresses an outer peripheral curvature radius (cm) of the roller sliding on the vane.).