MARBELLA WIRTSCHAFTSKONJUNKTUR BOLETÍN Nº 1

Ähnliche Dokumente
Übersicht zur Pressemeldung

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

Andalusien. OLYGLOTT on tour. Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter. ist sie freiberuflich als Reisejournalistin

El Clasico der Klassiker 13 Tage Rundfahrt durch Andalusien

AGER ASOCIACIÓN GRANADINA DE EMIGRANTES RETORNADOS

Andalusien. Eine Reise in eine Welt voller unterschiedlicher

Spanien Exquisites Andalusien

Granada- Eine Stadt zwischen Orient und Okzident

5 Golfreisen LF Merkmale von Golfreisen. Veranstalterreisen vermitteln

Rundreise durch Andalusien

I N T E R K U L T U R

Costa del Sol 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab PREMIUM. ins 4*-Strandhotel Iberostar Costa del Sol an Spaniens Sonnenküste in Andalusien

Mit dem legendären Al Andalús durch den Süden Spaniens

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS-BERICHT

Abschlussbericht zum Praktikum an der deutschen Schule Málaga

Andalusien Spaniens vielfältiger Süden

9,2% Die spanische Sprache. 3.meist gesprochene Sprache der Welt Spanisch weltweit. 3.meist. verwendete Sprache. im Internet. 2.

IHR PARTNER BEI GOLFREISEN.

Galerie Anette Müller zeigt JESÚS RODRIGUEZ DE LA TORRE & ESTHER MIRANDA: Mythos und Realität

Erfahrungsbericht von der Deutschen Schule in der Provinz Málaga, Colegio Aleman Juan Hoffmann

Hafenpläne Trasmediterranea Acciona

Übersicht: Academic Calendars. Semester A

DHBW Stuttgart Wirtschaftsinformatik 4. Semester Jahrgang 2013 CÁDIZ MIT ERASMUS. Erfahrungsbericht

ARABISCHER AL-ANDALUS

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Russische Föderation. Statistisches Bundesamt

Zusatzleistungen & Ausflugstipps. Andalusien 2014

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Mijas-Costa: HDA-immo.eu: Neubau 2 Schlafzimmer Penthouse in Mijas-Costa (Calahonda) zu verkaufen.

Mobilplätze in spanischen Ferienlandschaften 7. Null-Liste Stellplätze ohne Gebühren 11. Städte-Liste Stellplätze in der Nähe der Ortszentren 14

... SEVILLA HAT EIN BESONDERES AROMA... SEVILLA DUFTET NACH ORANGENBLÜTEN...

Karl Norbisrath Graf von Battenfeld Rechtsanwalt und Steuerberater Zugelassen bei den Rechtsanwaltskammern Madrid und Malaga

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Universidad de Jaén

Jerez de la Frontera: Finca Reitimmobilie Spanien Andalusien Jerez de la Frontera zu verkaufen

Preisbewertung Bewertung Qualität Benotung Preis-Leistungsverhältnis. Kundenbewertung bei Traveltainment (max. 6 Punkte)

Sprachschule Nerja. Sprachaufenthalt Spanien: Nerja: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Mietwageninformationen vtours

Rennradcamps Andalusien

Zwei Welten in Andalusien Ohne Hektik reisen und trotzdem nichts verpassen

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Erfahrungsbericht. Zu Gast an der Universidad de Cádiz Wintersemester 13/14

Altersruhesitz Spanien: Auswirkungen auf Wohnungsmarkt und Infrastruktur

Sonniges Andalusien. Frühlingstage an der Costa del Sol. 8-tägige Reise vom 6. März bis 13. März schon ab 569, p. P.

Verbindungs- und Kostenverteilungsprobleme

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

9,2% Die spanische Sprache. 3.meist gesprochene Sprache der Welt Spanisch weltweit. 3.meist. verwendete Sprache. im Internet. 2.

Erfahrungsbericht: Erasmus an der Universidad de Huelva, Spanien

Länder-Daten Argentinien

Erfahrungsbericht. Allgemeines zu Jaén. Vorbereitung

Spanien: 20 Jahre in der EU Aktuelle Konjunktur. Charles Estay Ossandón FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG

Erfahrungsbericht über einen fünfmonatigen Erasmusaufenthalt in Cádiz (September 2005 bis Februar 2006)

1. Tag: Anreise. Andalusien: Nimm eine Freundin mit, denn Sevilla 4*-Standorthotel mit viel Freizeit und Ausflugsmöglichkeiten

Erasmusbericht. Granada 2006/07. Anreise: Wohnen:

Spanien,meineLiebe. Faszinierende Dreitagereise in das Leben von Don Alvaro Domecq

Spielmaterial. Spielziel. Spielvorbereitung (beachten Sie bitte die Abbildung auf dem Beiblatt)

ERASMUS-Bericht. Heimathochschule: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Gasthochschule: Universidad de Cádiz Zeitraum:

SPANIEN, EIN LAND, DAS MAN ZU JEDER JAHRESZEIT BESUCHEN KANN

SEVILLA RONDA MALAGA GIBRALTAR IHR URLAUBSORT ALMUNECAR AN DER COSTA TROPICAL

Praktikumsbericht zum Praktikum an der deutschen Schule Malaga - Colegio Alemán Juan Hoffmann

Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien

Isabel Gallego Gallardo. Universidad de Cádiz. 2.) Jerez und der Tourimus 2.1) Die Entwickung des Tourismus 2.2) Hintergrund/Motivation der Führung

A B S C H L U S S B E R I C H T

1. Präpositionen bei Ortsangaben 2. Grundsätzliches über Präpositionen 3. Faustregeln zum Gebrauch einiger Präpositionen 4. Ländernamen und -adjektive

Auslandssemester-Erfahrungsbericht Sommersemester 2014 Universidad de Málaga Facultad de Turismo

Spanien Málaga Spanisch

Bienvenido! C/ Pare Claret, 72, ROSAS (GERONA) España Tel: Fax:

Spain is different! RTA Group is different!

TV-Drehs für Vox-Sendung Golflehrer Achim Schütte und Maklerin Janina Janzing stehen für mieten, kaufen, wohnen vor der Kamera

ANDALUSIEN Kunst- und Kulturreise zur Partnerstadt Cordoba

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Bericht über mein ERASMUS - Semester 2011/12 in Jaén, Spanien

Spaniens. Höhepunk. Spaniens Höhepunkte IEN RUN D R EISE MIT VIELEN EXKLUSIVEN

Luxus Finca La Carrasca Carreterra A 377 Manilva. E Gaucin (Malaga) Andalusien, Spanien

Am hatten wir den ganzen Tag über nur Nebel, so dass es keine Fotos von der Fahrt durch die Schweiz gibt.

Universidad de Almería, España

Andalusien entdecken

Malaga. Sonne und Lebensstil. Reiseführer 20. Verfügbar unter: TOURISMUSVERBAND & CONVENTION BUREAU

23 PASCH-Schulen in Spanien. 10 Deutsche Auslandsschulen (DAS)

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

MARGIT KUNZKE ANDALUSIEN. K ü c h e & Ku l t u r

wolfgang bauer petra neukirchen

Inhalt. Menschen und Gesellschaft. Vor der Reise. Kunst und Kultur. Praktische Reisetipps A Z. Provinz Jaén. Provinz Córdoba.

PREISE MÁLAGA IHR SPRACHKURS IN ERFAHRENE LEHRER ERSTKLASSIGE QUALITÄT BESTE PREISE. Alhambra Instituto Malaga ALHAMBRA INSTITUTO INTERNACIONAL

Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2020 in %

Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2020 in %

19.1 Introducción Lección 19: Caminante no hay camino Cultura: El Camino del Cid Deberes... 7

Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Malaga/Spanien von: Thomas Säger

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Golf-Arrangements für die Türkei im Winter 2015/2016

Wegbeschreibung zu Casa Simba, Estepona How to get to Casa Simba, Estepona

SOZIALWIRTSCHAFTLICHE LAGE VON ST. PETERSBURG (JAHRESERGEBNIS 2011)

PRESSEMAPPE KEMPINSKI HOTEL BAHÍA

SIN FR NTERAS. Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft...

Spanische Tourismusbilanz 2012

ANDALUSIEN. VerbundmitarbeiterReise GEMEINSAM DIE WELT ERLEBEN VOM 05. BIS 12. OKTOBER 2016 WIR GEHEN WIEDER AUF REISEN

STADT HOTELS NÄCHTE LEISTUNG STATUS. Hotel Puerta de la Villa 4* in Grazelema Homepage : lla/index.

Sonderreise 2015 TOLEDO & ANDALUSIEN

Hans-Jürgen Fründt Handbuch für individuelles Entdecken

Die eigene Rolle im Unternehmen selbstverantwortlich mitgestalten

Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2020 in %

Transkript:

2014 MARBELLA WIRTSCHAFTSKONJUNKTUR BOLETÍN Nº 1

ESTUDIO DE COYUNTURA ECONOMICA INDICE 1. WIRTSCHAFTSBLOCK... 3 1.1. Entwicklung der Anzahl der IBI Rechnungen. e 2005-2013... 3 1.2. Entwicklung der Anzahl der Handelsgesellschaften. e 2005-2013... 3 1.3. Pro Kopf gegründet Handelsgesellschaften. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012... 4 1.4. Pro Kopf Aktivitäten Einzelhandel. Wichtigste Städte Andalusiens. 2012... 4 1.5. Pro Kopf Gewerbliche Grosshandelstätigkeiten. Vergleich der wichtigsten Städte. 2012... 5 1.6. Gewerbliche Tätigkeiten (Industrie und Baugewerbe) pro Kopf. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012... 5 1.7. Entwicklung der zugelassenen Personenkraftwagen. e 2006-2012... 6 1.8. Entwicklung der Anzahl der Personenkraftwagen. e 2006-2013... 6 1.9. Pro Kopf Bankfilialen. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2013... 7 1.10. Entwicklung der Bankfilialen. e 2006-2013... 7 1.11. Pro-Kopf-Energieverbrauch. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012... 8 2.2. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen. e 2006-2013... 13 2.3. Entwicklung der registrierten Arbeitslosigkeit. e 2005-2013... 14 2.4. Entwicklung der registrierten Arbeitsverträge. e 2005-2013... 14 3. WOHNUNGSMARKTBLOCK... 15 3.1. Entwicklung der Preise der freien Wohnungen und Anzahl der Schätzungen e 2005-2013... 15 3.2. Anzahl der Immobiliengeschäfte nach bearbeiteten Akten der Wertzuwachssteuer. e 2010-2013... 15 3.3. Entwicklung der Immobiliengeschäfte. e 2006-2013. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens... 16 3.4. Entwicklung der Immobiliengeschäfte nach Wohnungstyp. e 2005-2013... 16 4. TURISMUSBLOCK... 17 4.1. Entwicklung der Übernachtungen, n, Belegrate und Durchschnittsaufenthalt. e 2005-2013... 17 4.2. Entwicklung der Bedeutung der Übernachtungen und der n in Bezug auf die Costa del Sol, Provinz, Costal del Sol, Andalusien und Spanien. e 2005-2013... 18 1.12. Entwicklung des Energieverbrauches. e 2005-2013... 8 1.13. Pro Kopf Telefonanschlüsse. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens.. 2012... 9 1.14. Entwicklung der Telefonanschlüsse e 2005-2012... 9 1.15. ADSL Anschlüsse Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012... 10 1.16. Entwicklung der ADSL Anschlüsse. e 2005-2012... 10 1.17. Entwicklung Hausmüll. e 2008-2013... 11 1.18. Entwicklung der beantragten Städtebaugenehmigungen. e 2009-2013... 11 1.19. Entwicklung der genehmigten Eröffnungslizenzen. e 2010-2013... 12 2. ARBEITSMARKTBLOCK... 13 2.1. Registrierte Arbeitslosigkeit pro 100 Einwohner. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2013... 13

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1. WIRTSCHAFTSBLOCK 1.1. Entwicklung der Anzahl der IBI Rechnungen. e 2005-2013 Anzahl der IBI Rechnungen 2005 140.654 2006 150.463 2007 159.237 2008 163.004 2009 164.326 2010 166.123 2011 167.288 2012 169.053 2013 170.802 Eigene Erstellung. Quelle: Ayto. Marbella 1.2. Entwicklung der Anzahl der Handelsgesellschaften. e 2005-2013 Gegründete Handelsgesellschaften 2005 1.663 2006 1.511 2007 1.275 2008 961 2009 808 2010 799 2011 866 2012 901 2013 1.068 1 Eigene Erstellung.Quelle: SIMA Entwicklung der Anzahl der IBI Rechnungen 2005-2013 Gegründete Handelsgesellschaften 2005-2013 180.000 170.000 160.000 150.000 140.000 130.000 120.000 110.000 100.000 Anzahl der IBI Rechnungen 1.800 1.600 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 - Handelsgesellschaften 1 Dato provisional aportado por la CEA

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.3. Pro Kopf gegründet Handelsgesellschaften. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012 1.4. Pro Kopf Aktivitäten Einzelhandel. Wichtigste Städte Andalusiens. 2012 Städte Gegründete Handelsgesellschaften je 1000 Einwohner 2012 Marbella 6,41 Málaga 2,55 Sevilla 2,50 Granada 2,37 Córdoba 1,99 Almería 1,94 Jaén 1,29 Jerez de la Frontera 1,39 Huelva 1,68 Eigene Erstellung. Quelle: SIMA Stadt Einzelhandelsaktivitäten 2012 je 100 Einwohner Marbella 2,42 Granada 2,18 Algeciras 1,96 Huelva 1,80 Almería 1,76 Córdoba 1,69 Sevilla 1,69 Málaga 1,51 Jerez de la Frontera 1,43 Eigene Erstellung Quelle: esbericht La Caixa Vergleich gegründeter Handelsgesellschaften je 1.000 Einwohner 2012 Einzelhandelsaktivitäten 2012 je 100 Einwohner 2,50 7,00 6,00 5,00 4,00 3,00 2,00 1,00 0,00 Marbella Málaga Sevilla Granada Córdoba Almería Jaén Jerez de la Frontera Huelva 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Marbella Granada Algeciras Huelva Almería Córdoba Sevilla Málaga Jerez de la Frontera

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.5. Pro Kopf Gewerbliche Grosshandelstätigkeiten. Vergleich der wichtigsten Städte. 2012 1.6. Gewerbliche Tätigkeiten (Industrie und Baugewerbe) pro Kopf. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012 Stadt Gewerbliche Grosshandelstätigkeiten 2012 pro 1.000 Einwohner Jaén 4,03 Málaga 3,97 Marbella 3,41 Sevilla 3,40 Córdoba 3,10 Huelva 2,91 Jerez de la Frontera 2,94 Granada 2,41 Almería 2,27 Eigene Erstellung. Quelle: esbericht La Caixa Stadt Gewerbliche Tätigkeiten pro 1.000 Einwohner 2012 Lucena 26,32 Marbella 17,13 Mijas 12,20 Córdoba 9,89 Almería 8,27 Málaga 8,07 Jerez de la Frontera 7,93 Granada 7,51 Sevilla 6,66 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa 4,50 4,00 3,50 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Gewerbliche Grosshandelstätigkeiten 2012 je 1.000 Einwhner Jaén Málaga Marbella Sevilla Córdoba Huelva Jerez de la Frontera Granada Almería 30,00 25,00 20,00 15,00 10,00 5,00 0,00 Industrietätigkeiten je 1.000 Einwohner 2012 Lucena Marbella Mijas Córdoba Almería Málaga Jerez de la Frontera Granada Sevilla

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.7. Entwicklung der zugelassenen Personenkraftwagen. e 2006-2012 Año Zugelassene Fahrzeuge 2006-2013 2006 9.703 2007 8.757 2008 5.872 2009 3.909 2010 4.267 2011 3.744 2012 3.671 2013 3.935 Eigene Erstellung. Quelle:: Patronato 1.8. Entwicklung der Anzahl der Personenkraftwagen. e 2006-2013 Año Personenkraftwagen 2006-2013 2006 74.697 2007 78.191 2008 79.102 2009 74.662 2010 75.050 2011 75.697 2012 76.308 2013 77.153 2 Eigene Erstellung. Quelle: Patronato Entwicklung der zugelassenen Fahrzeuge 2006-2013 Entwicklung der Anzahl der Personenkraftwagen 2006-2013 12.000 80.000 10.000 78.000 8.000 6.000 4.000 2.000 Zugelassene Fahrzeuge 2006-2013 76.000 74.000 72.000 Personenkraft wagen 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 70.000 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2 Previsión realizada

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.9. Pro Kopf Bankfilialen. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2013 1.10. Entwicklung der Bankfilialen. e 2006-2013 Stadt Bankfilialen pro 10.000 Einwohner 2013 Bankfilialen 2006 144 Granada 9,80 Almería 9,03 Marbella 8,59 Jaén 8,35 Sevilla 8,33 Córdoba 7,70 Málaga 6,90 Huelva 7,22 Jerez de la Frontera 5,01 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa 2007 150 2008 154 2009 151 2010 145 2011 138 2012 133 2013 122 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa Bankfilialen je 10.000 Einwohner 2013 Entwicklung der Bankfilialen 2006-2013 10,00 9,00 8,00 7,00 6,00 5,00 4,00 3,00 2,00 1,00 0,00 Granada Almería Marbella Jaén Sevilla Córdoba Málaga Huelva Jerez de la Frontera 160 150 140 130 120 110 100 90 Bankfilialen 80 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.11. Pro-Kopf-Energieverbrauch. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012 1.12. Entwicklung des Energieverbrauches. e 2005-2013 Stadt Pro-Kopf- Energieverbrauch 2012 Jaén 23,64 Huelva 23,52 Almería 14,26 Granada 13,41 Sevilla 11,13 Málaga 10,61 Córdoba 8,91 Marbella 6,11 Jerez de la Frontera 3,40 Eigene Erstellung. Quelle:: SIMA Stromverbrauch 2005 554.196 2006 649.822 2007 690.593 2008 716.967 2009 627.291 2010 625.985 2011 853.626 2012 858.055 2013 793.902 Eigene Erstellung. Quelle: SIMA 25,00 Pro-Kopf-Stromverbrauch 2012 1.000.000 Entwicklung des Stromverbrauches 2005-2013 20,00 15,00 10,00 Jaén Huelva Almería Granada Sevilla 900.000 800.000 700.000 600.000 Stromverbrauch 5,00 0,00 Málaga Córdoba Marbella 500.000 400.000 Jerez de la Frontera 300.000 200.000

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.13. Pro Kopf Telefonanschlüsse. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens.. 2012 1.14. Entwicklung der Telefonanschlüsse e 2005-2012 Stadt Festanschlüsse je 10 Einwohner 2012 Marbella 5,24 Granada 4,62 Sevilla 4,49 Huelva 4,32 Jerez de la Frontera 4,27 Cádiz 4,26 Almería 4,11 Córdoba 4,02 Málaga 3,98 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa Telefonnschlüsse 2005 74.041 2006 77.127 2007 77.513 2008 89.126 2009 88.117 2010 84.816 2011 83.025 2012 73.634 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa Festnetzanschlüsse je 10 Einwohner 2012 Entwicklung der Festnetzanschlüsse 2005-2013 95.000 6,00 5,00 4,00 3,00 2,00 1,00 0,00 Marbella Granada Sevilla Huelva Jerez de la Frontera Cádiz Almería Córdoba Málaga 90.000 85.000 80.000 75.000 70.000 65.000 60.000 55.000 Telefonanschlüsse 50.000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.15. ADSL Anschlüsse Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2012 Stadt ADSL Anschlüsse je 10 Einwohner 2012 Jerez de la Frontera 2,74 Marbella 2,73 Huelva 2,67 Cádiz 2,64 Almería 2,55 Sevilla 2,54 Granada 2,54 Málaga 2,32 Córdoba 2,32 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa 1.16. Entwicklung der ADSL Anschlüsse. e 2005-2012 ADSL Anschlüsse 2005 24.185 2006 28.447 2007 31.209 2008 31.841 2009 28.248 2010 29.654 2011 46.602 2012 38.390 Eigene Erstellung. Quelle:: Anuario de La Caixa ADSL Anschlüsse je 10 Einwohner 2012 Entwicklung de ADSL Anschlüsse 2005-2012 2,80 2,70 2,60 2,50 2,40 2,30 2,20 2,10 Jerez de la Frontera Marbella Huelva Cádiz Almería Sevilla Granada Málaga Córdoba 50.000 45.000 40.000 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 ADSL Anschlüsse 10.000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.17. Entwicklung Hausmüll. e 2008-2013 1.18. Entwicklung der beantragten Städtebaugenehmigungen. e 2009-2013 Total selektiv Restanteil Total Abfälle Genehmigungen für kleinere Bauarbeiten Actuaciones comunicadas Genehmigungen für Grossbauten Erstbezugsgenehmigungen 2008 149.453 99.082 248.535 2009 116.938 96.123 213.061 2010 150.222 98.332 248.554 2011 140.982 96.468 237.450 2012 171.583 94.092 265.675 2013 141.361 92.142 233.503 Eigene Erstellung. Quelle:: Umweltamt 2009 937 1.660 102 2010 855 2.261 157 2011 953 2.170 189 95 2012 1.060 2.203 177 71 2013 1.217 2.539 237 82 Eigene Erstellung. Quelle:: Bauamt Entwicklung Hausmüll 2008-2013 Städtebaugenehmigungen 2009-2013 300.000 3.000 250.000 200.000 150.000 100.000 Total Abfälle Total selektiv Restanteil 2.500 2.000 1.500 1.000 Genehmigungen für kleinere Bauarbeiten Actuaciones comunicadas Genehmigungen für Grossbauten 50.000-2008 2009 2010 2011 2012 2013 500-2009 2010 2011 2012 2013 Erstbezugsgenehmigungen

WIRTSCHAFT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº1 2014 1.19. Entwicklung der genehmigten Eröffnungslizenzen. e 2010-2013 Erteilte Eröffnungslizenzen 2010 480 2011 540 2012 803 2013 930 Eigene Erstellung. Quelle:: Delegación de Industria 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 Entwicklung de Eröffnungslizenzen 2010-2013 2010 2011 2012 2013 Erteilte Eröffnungslizenzen

ARBEITSMARKT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 2. ARBEITSMARKTBLOCK 2.1. Registrierte Arbeitslosigkeit pro 100 Einwohner. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 2013 Stadt Registrierte Arbeitslosigkeit je 100 Einwohner 2013 Jaén 11,24 Marbella 11,90 Granada 12,58 Sevilla 12,80 Almería 13,65 Córdoba 14,30 Málaga 14,46 Algeciras 15,31 Jerez de la Frontera 16,81 Eigene Erstellung. Quelle:: Observatorio Argos 2.2. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen. e 2006-2013 16 bis 29 e Alter 30 bis 44 e 45 bis 64 e TOTAL 2006 1.334 2.556 1.935 5.825 2007 1.393 2.787 2.184 6.364 2008 2.034 3.784 2.925 8.744 2009 2.877 5.737 4.317 12.931 2010 2.951 6.393 5.207 14.550 2011 2.930 6.294 5.888 15.112 2012 2.919 6.502 6.602 16.024 2013 2.626 6.148 6.761 15.535 Eigene Erstellung. Quelle:: Observatorio Argos 18,00 16,00 14,00 12,00 10,00 8,00 6,00 4,00 2,00 0,00 Registrierte Arbeitslosigkeit 2013 je 100 Einwohner Jaén Marbella Granada Sevilla Almería Córdoba Málaga Algeciras Jerez de la Frontera 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen 16 bis 29 e 30 bis 44 e 45 bis 64 e - 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

ARBEITSMARKT. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 2.3. Entwicklung der registrierten Arbeitslosigkeit. e 2005-2013 Registrierte Arbeitslosigkeit Wachstumsrate 2005 5.100 2006 5.825 14,22% 2007 6.364 9,25% 2008 8.744 37,40% 2009 12.931 47,88% 2010 14.550 12,52% 2011 15.112 3,86% 2012 16.024 6,03% 2013 16.905 5,50% Eigene Erstellung. Quelle:: Observatorio Argos 2.4. Entwicklung der registrierten Arbeitsverträge. e 2005-2013 Registrierte zeitlich befristete Registrierte unbefristete Verträge Verträge Männers Frauen Total Männer Frauen Total 2005 3.955 3.684 7.639 41.872 29.151 71.023 2006 4.868 4.607 9.475 36.403 29.222 65.625 2007 4.122 4.283 8.405 30.673 30.300 60.973 2008 3.322 3.453 6.775 23.657 25.799 49.456 2009 2.473 2.322 4.795 20.746 22.084 42.830 2010 2.294 2.031 4.325 22.154 22.192 44.346 2011 1.963 1.933 3.896 23.448 22.569 46.017 2012 2.239 2.276 4.515 25.240 22.370 47.610 2013 2.466 2.445 4.911 27.344 24.055 51.399 Eigene Erstellung. Quelle:: Observatorio Argos Entwicklung der registrierten Arbeitslosigkeit 2005-2013 Entwicklung der registrierten Veträge 2005-2013 18.000 80.000 16.000 14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 - Registrierte Arbeitslosig keit 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 - Registrierte unbefristete Verträge Registrierte zeitlich befristete Verträge

WOHNUNGEN. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 3. WOHNUNGSMARKTBLOCK 3.1. Entwicklung der Preise der freien Wohnungen und Anzahl der Schätzungen e 2005-2013 Año Preise der freien Wohnungen (m2) Anzahl der Schätzungen 2005 2.619,40 5.444 2006 2.650,58 4.282 2007 2.808,73 2.748 2008 2.582,25 2.518 2009 2.437,18 2.734 2010 2.130,15 2.315 2011 2.029,35 1.877 2012 2.012,23 1.444 2013 1.966,70 585 Elaboración propia. Fuente: Ministerio de Fomento 3.2. Anzahl der Immobiliengeschäfte nach bearbeiteten Akten der Wertzuwachssteuer. e 2010-2013 Steuerbescheide über den Wertzuwachs von städtischem Grund und Boden (Plusvalías) 2010 6.017 2011 6.070 2012 8.694 2013 8.844 Elaboración propia. Fuente: Patronato de Recaudación 6.000,00 5.500,00 5.000,00 4.500,00 4.000,00 3.500,00 3.000,00 2.500,00 2.000,00 1.500,00 1.000,00 500,00 - Preis de freien Wohnung(m2) und Anzahl de Schätzungen Serie 2005-2013 Preis der freien Wohnungen Anzahl der Schätzungen 10.000 9.000 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 Entwicklung der Steuerbescheide über den Wertzuwachs 2010-2013 2010 2011 2012 2013 Steurbescheide über den Wertzuwachs von städtischem Grund und Boden (Plusvalía)

WOHNUNGEN. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 3.3. Entwicklung der Immobiliengeschäfte. e 2006-2013. Vergleich der wichtigsten Städte Andalusiens. 3.4. Entwicklung der Immobiliengeschäfte nach Wohnungstyp. e 2005-2013 Stadt Immobiliengeschäfte je 1.000 Einwohner 2013 Marbella 21,93 Sevilla 6,75 Granada 6,13 Córdoba 5,61 Málaga 5,54 Algeciras 4,67 Jerez de la Frontera 4,18 Jaén 3,52 Almería 2,06 Eigene Erstellung. Quelle:: Ministerio de Fomento Immobiliengeschäfte freie Wohnungen Immobiliengeschäfte Sozialwohnungen Immobiliengeschäfte Wohnungen aus zweiter Hand Immobiliengeschäfte Neubau 2005 4.015 32 2.330 1.717 2006 4.409 23 3.101 1.331 2007 3.544 24 2.878 690 2008 2.106 10 1.529 587 2009 2.192 7 1.738 461 2010 2.382 7 2.021 368 2011 2.250 9 2.007 252 2012 2.482 37 2.230 289 2013 3.099 16 2.928 187 Eigene Erstellung. Quelle:: Ministerio de Fomento Entwicklung der Immobiliengeschäfte. 2006-2013 Entwicklung der Immobiliengeschäfte 2005-2013 10.500 10.000 9.500 9.000 8.500 8.000 7.500 7.000 6.500 6.000 5.500 5.000 4.500 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 500-2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Marbella 5.000 4.500 Sevilla 4.000 Granada 3.500 Córdoba 3.000 Málaga 2.500 2.000 Algeciras 1.500 Jerez de la Frontera 1.000 Jaén 500 Almería - Immobiliengeschäfte freie Wohnungen Immobiliengeschäfte Sozialwohnungen Immobiliengeschäfte Wohnungen aus zweiter Hand Immobiliengeschäfte Neubau

Übernachtungen Durchschnittsaufenthalt und Belegrate TURISMUS. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 4. TURISMUSBLOCK 4.1. Entwicklung der Übernachtungen, n, Belegrate und Durchschnittsaufenthalt. e 2005-2013 Año Übernachtungen Residenten in Spanien Übernachtungen Übernachtungen Residenten im Ausland Total Übernachtungen Residenten in Spanien Residenten im Ausland Total Durchschnittsaufenthalt Belegrate 2005 1.085.598 1.776.626 2.862.224 343.613 414.592 758.205 3,69 52,24 2006 930.973 1.681.959 2.612.932 384.497 499.340 883.837 2,87 46,86 2007 823.525 1.528.841 2.352.366 302.817 411.281 714.098 3,17 46,36 2008 834.978 1.639.672 2.474.650 302.966 449.238 752.204 3,19 46,92 2009 768.161 1.391.129 2.159.290 238.258 336.602 574.860 3,59 40,05 2010 820.073 1.447.864 2.267.937 235.519 334.787 570.306 3,77 41,61 2011 766.975 1.642.881 2.409.856 237.900 366.334 604.234 3,84 46,26 2012 639.996 1.804.778 2.444.774 192.667 372.113 564.780 4,05 44,79 2013 576.198 1.874.547 2.450.745 178.875 393.180 572.055 4,03 46,54 Elaboración propia. Fuente: INE Entwicklung der Übernachtungen 2005-2013 Entwicklung 2005-2013 Entwicklung der Belegrate und Durchschnittsaufenthalt 2005-2012 2.000.000 1.800.000 1.600.000 1.400.000 1.200.000 1.000.000 800.000 600.000 400.000 200.000 Übernachtungen Residenten in Spanien Übernachtungen Residenten in Ausland 600.000 500.000 400.000 300.000 200.000 100.000 Residenten in Spanien Residenten im Ausland 60 50 40 30 20 10 Durchschnitt saufenthalt Belegrate 0 0 0

COSTA DEL SOL TURISMUS. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 4.2. Entwicklung der Bedeutung der Übernachtungen und der n in Bezug auf die Costa del Sol, Provinz, Costal del Sol, Andalusien und Spanien. e 2005-2013 Übernachtungen Residentes en España Residentes en el extranjero TOTAL REISENDE COSTA SOL Residenten in Spanien Residenten im Ausland TOTAL ÜBERNACHTUNGEN COSTA SOL 2005 20,60% 22,66% 21,68% 19,05% 18,78% 18,88% 2006 18,69% 22,68% 20,75% 15,34% 17,15% 16,46% 2007 14,84% 18,13% 16,57% 14,27% 15,04% 14,76% 2008 14,17% 19,42% 16,90% 14,06% 15,54% 15,01% 2009 12,61% 18,05% 15,31% 13,65% 15,29% 14,67% 2010 12,84% 18,08% 15,47% 13,65% 17,18% 15,71% 2011 12,97% 17,34% 15,31% 13,94% 16,83% 15,79% 2012 11,28% 16,75% 11,28% 12,60% 17,50% 15,88% 2013 3 10,25% 16,59% 13,91% 10,96% 17,03% 15,07% Eigene Erstellung. Quelle: INE 3 Datos provisionales

MÁLAGA TURISMUS. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 Übernachtungen Residenten in Spanien Residenten im Ausland TOTAL REISENDE MÁLAGA Residenten in Spanien Residenten im Ausland TOTAL ÜBERNACHTUNGEN MÁLAGA 2005 18,18% 20,66% 19,46% 17,75% 18,11% 17,97% 2006 16,91% 21,09% 19,04% 14,34% 16,59% 15,71% 2007 12,95% 16,55% 14,80% 13,00% 14,36% 13,85% 2008 12,68% 18,14% 15,46% 13,03% 14,98% 14,26% 2009 11,22% 16,70% 13,89% 12,65% 14,75% 13,93% 2010 11,36% 16,54% 13,92% 12,77% 16,45% 14,90% 2011 11,46% 16,03% 13,86% 13,06% 16,35% 15,13% 2012 10,04% 15,48% 10,04% 11,82% 16,95% 15,22% 2013 4 9,02% 15,21% 12,52% 10,20% 16,34% 14,32% Eigene Erstellung. Quelle: INE 4 Datos provisionales

ANDALUCÍA TURISMUS. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 Übernachtungen Residenten in Spanien Residenten im Ausland TOTAL REISENDE ANDALUSIEN Residenten in Spanien Residenten im Ausland TOTAL ÜBERNACHTUNGEN ANDALUSIEN 2005 4,08% 7,97% 5,56% 4,83% 9,42% 6,92% 2006 3,98% 8,38% 5,66% 3,85% 8,58% 5,96% 2007 3,02% 6,74% 4,43% 3,36% 7,59% 5,27% 2008 3,09% 7,61% 4,79% 3,49% 8,13% 5,62% 2009 2,60% 6,69% 4,05% 3,31% 7,96% 5,31% 2010 2,61% 6,31% 3,98% 3,45% 8,42% 5,54% 2011 2,65% 6,21% 4,06% 3,34% 8,46% 5,69% 2012 2,31% 6,10% 2,31% 3,03% 8,98% 5,94% 2013 5 2,08% 6,21% 3,83% 2,65% 8,82% 5,32% Eigene Erstellung. Quelle: INE 5 Datos provisionales

ESPAÑA TURISMUS. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 Übernachtungen Residenten in Spanien Residentes im Ausland TOTAL REISENDE SPANIEN Residenten in Spanien Residenten im Ausland TOTAL ÜBERNACHTUNGEN SPANIEN 2005 0,71% 1,16% 0,90% 0,93% 1,15% 1,05% 2006 0,81% 1,45% 1,08% 0,81% 1,11% 0,98% 2007 0,62% 1,15% 0,85% 0,71% 0,99% 0,87% 2008 0,64% 1,26% 0,91% 0,74% 1,06% 0,92% 2009 0,53% 1,05% 0,75% 0,70% 0,99% 0,86% 2010 0,51% 0,94% 0,70% 0,72% 0,94% 0,85% 2011 0,52% 0,93% 0,71% 0,69% 0,94% 0,84% 2012 0,45% 0,93% 0,45% 0,36% 1,01% 0,87% 2013 6 0,42% 0,95% 0,68% 0,57% 1,01% 0,86% Eigene Erstellung Quelle: INE 6 Datos provisionales

Pernoctaciones TURISMUS. Boletín de Coyuntura Económica de Marbella nº 1 2014 25,00% Entwicklung der Bedeutung der n 2005-2013 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% TOTAL REISENDE COSTA SOL TOTAL REISENDE MALAGA TOTAL REISENDE ANDALUSIEN TOTAL REISENDE SPANIEN 0,00% 20,00% 18,00% 16,00% 14,00% 12,00% 10,00% 8,00% 6,00% 4,00% 2,00% 0,00% Entwicklung der Bedeutung der Übernachtungen 2005-2013 TOTAL ÜBERNACHTUNGEN COSTA SOL TOTAL ÜBERNACHTUNGEN MALAGA TOTAL ÜBERNACHTUNGEN ANDALUSIEN TOTAL ÜBERNACHTUNGEN SPANIEN