Erfolgreiche Integration von muslimisch-arabischen Geflüchteten in deutschen Unternehmen

Ähnliche Dokumente
Business meets Culture Das Geheimnis der arabischen Handlungsstrategien

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

Interkulturelles Training Interaktives Seminar - Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit den arabischen Ländern

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop

Ausbildung / Weiterbildung / Fortbildung 2010

TR08 Moderatorenworkshop

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

ich freue mich euch in diesem Jahr wieder zu interessanten Fortbildungen einladen zu dürfen.

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Konfliktfreie Kommunikation

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

Chinesisch Lernen in München

Einladung. Interkultureller Training: Erfolgreich Verkaufen in Deutschland. Termin. Zielgruppe 28 /10/ 2014

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

Anmeldungsformular Ischia 2017

Projektmanagement - Basistraining

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Seminare der Project Engineering Group

TR01 Methodik der FMEA

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Anmeldung/Buchung zum GAEB-Seminar 2018 Fax:

TR14 Mechatronik-FMEA

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

Dokumentation. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Interkulturelles Intensiv-Training China

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

Zeitmanagement im Funktionsdienst

Weiterbildungen 2016/2017

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Anwendertreffen 2018

Beratungsgespräche professionell führen

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

Erfolgreich in INDIEN Interkulturelles Management-Training

Energiecontrolling im produzierenden Gewerbe

Weiterbildungsseminar

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

TR06 Funktionale Sicherheit

Rhetorik für Leitungskräfte

Ausbildung der Ausbilder

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege. Offene Seminare

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen

日 本. 本 Interkulturelles Intensiv-Training Japan. 09. Dezember 2010 in München

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Dokumentation. Seminar. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Erfolgreich in CHINA Interkulturelles Management-Training

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

AUFBAUKURS ADIPOSITAS- UND METABOLISCHE CHIRURGIE

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

Projektmanagement. Seminare

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft!

Umgang mit schwierigen Kunden

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die von der IGUSA durchgeführten oder von der IGUSA vermittelten Seminare.

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Balanced Scorecard Transparenz und Steuerung mit der Balanced Scorecard.

Grundlagen der verkürzten Pflegeplanung

Geflüchtet! Herausforderungen für die sozialpädagogische Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Familien

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Indern

YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership

F a x a n t w o r t (030)

Transkript:

Erfolgreiche Integration von muslimisch-arabischen Geflüchteten in deutschen Unternehmen Erfahren Sie wie der Araber tickt und warum er so tickt" und lernen Sie das Lehr-und Lernverhalten in der islamisch-arabischen Kultur kennen, was Ihnen ein erfolgreiches und konfliktfreies Ausüben Ihrer Lehrtätigkeit ermöglicht den islamisch-arabischen Führungsstil kennen, was Sie dazu befähigt die muslimisch-arabischen Mitarbeiter erfolgreich zu führen. das kulturbedingte Konzept von Beziehung, Arbeit & Zeitmanagement, was Sie lehrt den Arbeitsalltag konfliktfrei zu begehen. die Bedeutung der arabischen Floskeln und lernen Sie diese gezielt einzusetzen. Im Laufe des Trainings lernen die Teilnehmer, die arabische Kultur und Mentalität wie ein offenes Buch zu lesen. Mit der der eigens konzipierten und praktisch anwendbaren Fibel über die wichtigsten kulturellen Anker der arabisch-islamischen Kultur, gelingt es Ihnen das arabische Verhalten spielendleicht zu entschlüsseln, das Geheimnis der arabischen Handlungsstrategien zu lüften und diese zum eigenen Vorteil gezielt einzusetzen. Profitieren Sie vom Insiderwissen und dem methodischen Knowhow der zertifizierten premium Trainerin Aziza Chehade-Buchmann, die selbst in einer strengen islamisch- arabischen Kultur aufgewachsen ist. Darüber hinaus können Sie erste Besonderheiten in der arabischen Gestik, Mimik und indirekten Kommunikation life erfahren und sich in ersten Floskeln und Redewendungen auf Arabisch üben. Denn als Muttersprachlerin und Dozentin für Arabisch coacht sie nicht nur in der gesprochenen arabischen Sprache, sondern auch in der im arabischen Kontext im Vordergrund stehenden nonverbalen Kommunikation. 2016 September (Frankfurt) September (Stuttgart) September (München)

Ihre premium Trainerin Ihre premium-senior Trainerin, Aziza Chehade-Buchmann Qualifikationsprofil: Seit 2016 Integrationslotsin : Beratung von Unternehmen zur Integration von Geflüchteten. Seit 2015 spezielle Trainings für Geflüchtete zur Vorbereitung auf die deutsche Lehr-, Lern- und Arbeitskultur. Seit 2014 spezielle Trainings für Azubis, Ausbilder, Lehrmeister, zur Vorbereitung auf das erfolgreiche Arbeiten mit Geflüchteten. Seit 2012 Mentorin an der Universität Jena für den Hochschulzertifikatslehrgang Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, sowie Trainings und Videoclips Studenten, Ingenieure und Ärzte. Seit 2007 eigenes Beratungsunternehmen ORIENTiert arabische Sprache & Kultur zur Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Sprachtraining im levantinischen Dialekt (anerkannte Fortbildungsmaßnahme). Trainerausbildung an der Friedrich Schiller Universität Jena in Zusammenarbeit mit interculture.de und diverse Auslandsaufenthalte in der Golfregion & dem Nahen Osten. Übersetzerin und Sprachtrainerin im arabischen Dialekt und Hocharabisch. Eigene Erfahrungen als Flüchtling in Deutschland (1977-1981 sowie 1984-1985) Sprachen: Deutsch (wie Muttersprache), Englisch, Arabisch (Muttersprache) Ausgewählte Referenzen: Mitarbeiter von Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH, BASF, von Staatliche Kurverwaltung Bayern, von Kurz und Fischer, von Rosenberger OSI, sowie das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Baden- Württemberg International, Bayern International, Meplan, change project GmbH, und weitere. Wer sollte teilnehmen? Ausbildungsleiter, Ausbilder, Lehrmeister, Azubis Seminarmethoden Ihre Trainerin bietet eine gut ausbalancierte Kombination von interaktivem Vortrag, Fallbeispielen, Simulationen und Übungen, Zeit für Fragen und Antworten, Selbstreflexion, Diskussionen, Präsentationen und Erfahrungsaustausch. Sie setzt aktuelle Erkenntnisse der Didaktik ein, und schafft eine Trainingsumgebung, die das Lernen zum einfachen und nachhaltigen Erlebnis macht. Im Training lernen die Teilnehmer das Lehr-und Lernverhalten in der islamischarabischen Kultur kennen für ein erfolgreiches und konfliktfreies Ausüben Ihrer Lehrtätigkeit den islamisch-arabischen Führungsstil kennen Erfolgreiches Führen von muslimischarabischen Geflüchteten das kulturbedingte Konzept von Beziehung, Arbeit & Zeitmanagement den Arbeitsalltag konfliktfrei zu begehen selbstständig Situationen im islamischarabischen Kontext zunächst zu analysieren um zu verstehen und anschließend angemessen zu handeln Seminar Gebühren & Services Euro 600, - zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Verpflegung Training Zeitplanung Training Teil I: 09.00 10.45 Training Teil II: 11.00 12.30 Training Teil III: 13.45 15.30 Training Teil IV: 15.45 17.30 Auf Anfrage erhalten Sie gerne das ausführliche Programm für dieses eintägige Seminar. Seminarsprache Deutsch. Die Trainerin spricht auch fließend Arabisch

Weitere Information Kaffeepause und Mittagessen Die Kaffeepausen und das Mittagessen bieten den Teilnehmern ausreichend Zeit für Networking und Erfahrungsaustausch. Seminar Location Mit dem Ziel eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, bieten wir unsere Seminare ausschließlich in eigens hierfür sorgfältig ausgewählten komfortablen Tagungshotels. Anmeldung und Bestätigung Nachdem Ihre verbindliche Buchung bei uns eingegangen ist, senden wir Ihnen eine Bestätigung der Seminarbuchung, eine Wegbeschreibung, und die Rechnung zu. Die Seminargebühren müssen im Voraus bezahlt werden oder, bis spätestens zwei Woche vor dem ersten Tag des Seminars. Seminar Gebühren & Services Die Gebühr für dieses eintägige Seminar beträgt Euro 600, - zzgl. MwSt. Enthalten sind die Teilnahme am Seminar, die Seminarunterlagen, das Mittagessen und alle Kaffeepausen. Das Programm Auf Anfrage erhalten Sie gerne das Programm für dieses eintägige Seminar.

Anmeldung Seminar» Erfolgreiche Integration von muslimisch-arabischen Geflüchteten in deutschen Unternehmen«2016, Anbieter ORIENTiert.com Bitte per Fax an +49 711 6205 924, samt Anmelde-und Zahlungsbedingungen der folgenden Seite Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme am oben genannten Training zu einer Seminargebühr von 600 zzgl. MwSt an. Um einen optimalen Wissenstransfer sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt. Daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Trainingsort Termin (1 Tag) 2016 Kosten zzgl. MwSt. Frankfurt Mo. Im September 600 Stuttgart Mo. Im September 600 München Mo. Im September 600 Titel, Name* Vorname* Firma/Institut*, Abteilung, Position Straße/Postfach* PLZ/Ort/Land* Telefon* Fax* E-Mail* Ich akzeptiere die Anmelde-und Zahlungsbedingungen von ORIENTiert. Bitte auch unterschreiben & mitsenden.... Ort, Datum Unterschrift *Daten erforderlich LB-BW; BLZ: 600 501 01; Kontonummer: 772 29 27; Empfänger: Aziza Chehade-Buchmann; IBAN: DE85 600501 01 00 772 29 27

Anmelde- & Zahlungsbedingungen Sie können sich per Post oder per Fax bei uns anmelden. Mit Erhalt Ihres Anmeldeformulars senden wir Ihnen eine schriftliche Zulassungsbestätigung. Zahlung: Die in der Zulassungsbestätigung vermerkte Trainingsgebühr muss spätestens 14 Tage vor Trainingsbeginn bezahlt werden. Teilnehmer, die sich kurzfristiger anmelden, sind aufgefordert bei Erhalt der Zulassungsbestätigung sofort die gesamte Trainingsgebühr zu zahlen. LB-BW, BLZ: 600 501 01 Kontonummer: 772 29 27 Empfänger: Aziza Chehade-Buchmann IBAN: DE85 600501 01 00 772 29 27 Rücktritt: Der Rücktritt ist nur in schriftlicher Form möglich: per Fax, oder Post: - Bei Rücktritt ab 13-08 Tagen vor Kursbeginn behalten wir eine Gebühr von 50 % ein. - Bei Rücktritt ab 07-04 Tagen vor Kursbeginn behalten wir eine Gebühr von 75 % ein. - Ein Rücktritt ab 03 Tagen vor Kursbeginn ist nicht mehr möglich. Auch bei Nichtteilnahme und Verhinderung wegen Krankheit müssen die Gebühren ebenso bezahlt werden. Rücktritt durch den Anbieter ORIENTiert: ORIENTiert kann wegen zu geringer Beteiligung, wegen Krankheitsbedingtem Ausfall oder aus sonstigen triftigen Gründen eine Veranstaltung absagen. In diesem Falle werden eingezahlte Gebühren ohne Abzug zurückerstattet. Auf Wunsch der Teilnehmenden kann eine zu schwach belegte Veranstaltung durchgeführt werden. Abbruch eines Seminars: Seminarteilnehmer, die das Seminar abbrechen oder Seminarstunden verpassen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung. Haftung: Die Haftung des Dienstleistungsunternehmens ORIENTiert, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Unfälle während der Veranstaltung, auf dem Weg zur und von der Veranstaltungsstätte sowie für Diebstahl und den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen übernimmt ORIENTiert keine Haftung. Für Schäden, die ein Teilnehmer verursacht, haftet dieser unmittelbar gegenüber dem Geschädigten. Datenschutz: Ich bin damit einverstanden, dass mein Name und meine Dienstanschrift in das Teilnehmerverzeichnis aufgenommen und für die Zwecke der Veranstaltungsorganisation elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Werbezwecke: ORIENTiert behält sich das Recht vor Fotomaterial vom Ablauf der Veranstaltung zu behalten und zu Werbezwecken zu benutzen (außer bei anderslautendem Bescheid des Teilnehmers, der uns zum Zeitpunkt der Anmeldung schriftlich mitgeteilt werden muss). Ich akzeptiere die Anmelde-und Zahlungsbedingungen von ORIENTiert. Bitte auch unterschreiben & mitsenden.... Ort, Datum Unterschrift

Erfolgreiche Integration von muslimisch-arabischen Geflüchteten in deutschen Unternehmen Bankverbindung: LB-BW BLZ: 600 501 01 Kontonummer: 772 29 27 IBAN: DE85 600501 01 00 772 29 27 2016 Mo. September (Frankfurt) Mo. September (Stuttgart) Mo. September (München)