Inhaltsverzeichnis: Seite2

Ähnliche Dokumente
ZLA-MK-PNP. Seite1. Caraudio-Systems Vertriebs GmbH Rheinhorststrasse Ludwigshafen

IF-VAGPHAVDC Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis: Seite2

Inhaltsverzeichnis: Seite2

Inhaltsverzeichnis: Seite2

C1C-M10 / C1C-M15 C1C-M20/ C1C-M31/36

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240

GAMING HEADSET LX16 PRO

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/

TravelPilot 55/65 Active Connect. Bluetooth TELEFONMENÜ /TELEPHONE MENU

Installation Instructions

CABLE TESTER. Manual DN-14003

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme

PS3 / PS4 / PC XBOX 360 GAMING HEADSET LX16

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

ONLINE LICENCE GENERATOR

AU-D2. Coaxial/Optical Audio Converter OPERATION MANUAL

DATENBLATT / DATASHEET

UWC 8801 / 8802 / 8803

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

E asyline by Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/ hama@hama.de

Word-CRM-Upload-Button. User manual

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

SY-720SC. SCART to HDMI Scaler OPERATION MANUAL

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4

Can-uni 01 Anleitung / manual

AUX-In Interface AUX-110. Audi MMI3G basic/high

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

MANUAL_EN ANLEITUNG_DE PHONE SUITE SYNCHRONISATION SOFTWARE

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

AU-D4. Analogue to Digital Audio Converter OPERATION MANUAL

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang

Overview thermostat/ temperature controller

A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

Quick Guide Home Network Mode

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

EMCO Installationsanleitung / Installation instructions

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide

C1-C25. Passend für Mercedes Benz Comand 2.5 Navigationssysteme

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng

RL-RNSE. Rückfahrkameraeingang für Navigationssysteme Audi Navi Plus RNS-E

RGB Interface RGB-13HI. Zum Anschluss einer VAG Werks-Rückfahrkamera Version HIGH oder LOW an ein Gerät mit NTSC-fähigem FBAS-Eingang

(825M) 2-Draht-Sender

Please do not use in live circuits. When the POWER LED does not light, you must change the battery for testing.

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Bedienungsanleitung User Manual. PCMCIA Reader B1

EX-1163HM. 4 Port USB 2.0 Metall HUB für Trägerschiene. 4 Port USB 2.0 Metal HUB for Din-Rail. Anleitung. Manual

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

TV-Freischaltung TF-NTG1. passend für Mercedes Benz NTG1 und Comand APS DVD Navigationssysteme

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE

Laser LightmaXX CLUB 2.0 / 4.0 SERIES

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

USB-C Multiport Adapter

esense Compatibility Information

Externer Temperaturfühler External temperature sensor

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

Cable Tester NS-468. Safety instructions

User Manual Bedienungsanleitung. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

1. Download der benötigten Software Version 2. Speichern Sie das easytouch Update auf einem leeren USB-Sick (FAT) (max 2 GB) P3 / Mini.

AU-D21. Digital Audio Optical Switcher OPERATION MANUAL

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

Please store in a safe place. Bitte sicher aufbewahren.

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change!

Produktinformation _185PNdeen

Bedienungsanleitung Netzwerkkabeltester ST-45 v2

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Gamperl & Hatlapa GmbH Modem/WiFi settings

Bedienungsanleitung. User Manual. FLAT PAR TRI 5x3W TRI, IR Remote LIG

TV-Freischaltung Bildfreischaltung während der Fahrt TF-NTG5. passend für Mercedes Benz Comand Online NTG5 / NTG5.1 Navigationssysteme

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für

Partyzelt

5 TFT LCD MONITOR LCM 1250 BEDIENUNG / OPERATION AUF DEN BILDSCHIRM SEHEN! DON T WATCH AND DRIVE!

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

TV-Freischaltung Bildfreischaltung während der Fahrt TF-MIB. passend für Audi, Volkswagen und Skoda mit MIB High Navigationssystemen

Bedienungsanleitung. User Manual

TV-Freischaltung TF-MFD2. Passend für Audi RNS-E, Volkswagen MFD2/RNS2 und Skoda Nexus Navigationssysteme

Analog GSM-Gateway TRF

Apex Series AN100 - Q&A

EMCO Installationsanleitung Installation instructions

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Sampling Rate / Sample rate. Modulation (gem. DVB-Standard) Modulation (DVB standard) 16 QAM 256 QAM QPSK, 16 QAM, 64 QAM

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

TV-Freischaltung TF-C20. Passend für Mercedes Benz Comand 2.0 Comand APS CD Comand APS 220 Navigationssysteme

4CH AHD Digital Video Recorder kit

Transkript:

Seite1 MS-PCM30

Seite2 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis... 2 Sicherheitshinweise... 3 Service / Kommunikation... 4 Lieferumfang... 4 Produktbeschreibung... 5 InstallationdesKabelsatzes MS-PCM30 mitmulti21... 5-6 Funktionsweise und Steuerung... 7-8

Seite3 Sicherheitshinweise: 1. Einbauanleitung durchlesen: Bitte lesen Sie sich vor dem Einbau und der Inbetriebnahme des Gerätes alle Sicherheitsinstruktionen und Bedienhinweise aufmerksam durch. 2. Einbauanleitung aufbewahren: Die Bedienungs- und Sicherheitshinweise zum eventuellen späteren Nachschlagen aufbewahren. 3. Warnhinweise: Bitte beachten Sie alle Warnhinweise die in der Einbauanleitung enthalten sind. 4. Wasser und Feuchtigkeit: Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser oder einer Feuchtigkeitsquelle betrieben werden. 5. Wärme / Hitze: Das Gerät sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden (wie z.b. auch Leistungs-Endstufen). 6. Stromversorgung: Das Gerät sollte nur am +12 Volt Bordnetz betrieben werden. 7. Anschluss/Stromversorgung: Das Gerät nur an einem +12 Volt Bordnetz verwenden und auf einen ordentlichen Masseanschluss achten. 8. Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeit: Bitte Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Geräteinnere eindringen können (Kurzschlussgefahr)! 9. Reparaturen: Sie sollten geschultes Fachpersonal aufsuchen, wenn: ein Stecker oder eine Steckverbindung beschädigt wurde Kabel beschädigt sind Objekte in das Gerät gefallen oder Flüssigkeit eingedrungen ist das Produkt Feuchtigkeit ausgesetzt war das Gerät nicht normal arbeitet oder deutliche Änderungen im Betriebsverhalten zu beobachten sind das Produkt/Gehäuse beschädigt ist. 10. Bedienung: Führen Sie keine Bedienung durch, die Sie längere Zeit vom Strassenverkehr/ Verkehrsgeschehen ablenkt UNFALLGEFAHR!!! 11. Garantie: Die Garantie erlischt, wenn: Sie das Gerät oder das Gehäuse öffnen Sie selbstständig Reparaturen durchführen Sie das Gerät unsachgemäss nutzen das Gerät eine Gewalteinwirkung oder mutwillige Zerstörung aufweist Wir übernehmen keine Haftung für Schäden am Kraftfahrzeug sowie Personen.

Seite4 Service &Kommunikation: Alle unsere Produkte werden unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Jedes Gerät wird vor dem Versand getestet. Falls dennoch Probleme auftreten oder Sie technische Fragen haben, kontaktieren Sie uns direkt unter: Caraudio Systems Vertriebs GmbH Rheinhorststr. 22 am Rhein Germany Phone: +49 621 9534417 0 Fax: +49 621 953441 99 Neben der ständigen Produktverbesserung und Änderung werden parallel hierzu auch ständig die Bedienungsanleitungen zu den Geräten überarbeitet und dem neuesten Stand angepasst. Um die für Ihr vorhandenes Gerät entsprechenden Informationen und Unterstützung richtig liefern zu können, fügen Sie bitte allen Anfragen folgende Informationen hinzu: Kaufdatum, Name & Anschrift, Artikelnummer und Fahrzeugmodell Lieferumfang: MS-PCM30 Kabelsatz Bedienungsanleitung ipod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple Computer, Inc. ipod is a registered trademark of Apple Computer, Inc.

Seite5 Produktbeschreibung: Artikel: Funktion: MS-PCM30 Kabelsatz für Multimedia Interface MULTI21 Für folgende Systeme geeignet: Porsche PCM 3.0: Cayenne 911 Anschlussbelegung des Kabelsatzes: Kabelfarben/Stecker: Anschluss/Belegung: Rot: +12V DC ( Dauerstrom ) Schwarz: GND 3,5mm Klinkenbuchse: Steuerung 12pol Quadlockstecker - Aufsatz: Video-Leitung Installation des Kabelsatzes mit MULTI21: Anweisung für Porsche Fahrzeuge mit PCM3.0 System: Bitte beachten Sie, dass der Einbau des Interfaces bei ausgeschalteter Zündung durchzuführen ist. 1. Das Navigationssystem aus der Mittelkonsole ausbauen. PCM 3.0

Seite6 2. Original Quadlockstecker vom Gerät trennen. 12pol Steckeinsatz (Video-Leitung) am Quadlockstecker (Kammer A) anschließen. Einen der beiden Lichtwellenleiter aus dem original Quadlockstecker herausnehmen und diesen mit dem beigefügten LWL-Verbinder ineinander stecken. Das zweite Lichtwellenleiter Kabel mit dem original Quadlockstecker verbinden. Dabei sind die Richtungspfeile zu beachten (siehe rechte Abbildung). 3. Die Schwarze Leitung am Kabelsatz wird mit Masse, die rote Leitung mit 12V Dauerplus verbunden. An der 3,5mm Mini Klinke Buchse wird das entsprechende Steuerkabel angeschlossen (z.b. STK-AL25 für DVD Alpine Geräte). Zusätzlich kann der Y-Adapter CABLE-415 (separat erhältlich) eingesetzt werden um IR-Empfänger der Videoquelle parallel zum Interface anschließen zu können. Des Weiteren kann ein zweiter Y-Adapter dazu dienen eine weitere Videoquelle parallel steuern zu können. Die Anbindung erfolgt zwischen die Mini Klinke Buchse am Kabelsatz und das entsprechende Steuerkabel. 4. Video / Audio Cinchkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit den drei Cinchbuchsen am Interface und der Videoquelle verbinden. Original Quadlockstecker am PCM3.0 System wieder anschließen. 5. Das System zurück in der Mittelkonsole befestigen.

Seite7 Funktionsweise und Steuerung: Aktivierung: Die Aktivierung des Multimedia Interfaces erfolgt über "SOURCE" und anschließend über die "TV" Taste. Um das Touchscreen für die Steuerung nutzen zu können, muss zunächst in der TV 1 Ebene die Autostore TV1 Taste für ca. 1 Sec. betätigt werden. Dadurch werden die Touchscreen Tasten mit "Button 01" bis "Button 06" geladen. Durch drücken der "Senderliste" Taste wird die TV 2 Ebene aktiviert. Auch hier werden durch das drücken der Taste "Autostore TV2" (1 Sec.) die Tasten mit "Button 07" bis "Button 12" geladen. Zum Schluss wird die TV 3 Ebene über die "Senderliste" Taste aufgerufen um mit der Taste "Autostore TV3" (1 Sec.) die letzten Tasten für Geräte Zuweisung / Umschaltung zu laden. Bei Stromverlust des Interfaces muss der Autostore TV1-3" erneut betätigt werden.

Seite8 Gerätezuweisung: Durch das drücken der SOURCE Taste "TV" Taste "Senderliste" Taste wird die TV 3 Ebene aktiviert. Diese Ebene dient der Gerätezuweisung /-Umschaltung. Um das erste zu steuernde Gerät zu bestimmen wird zunächst die Taste "Set DEV" gedrückt. Über die Tasten "Step+10" und "Step+01" wird dann der entsprechende RC Code eingegeben. (z.b. 2x "Step+10" und 4x "Step+01" ergibt RC Code 24) Anschließen wird der eingegebene RC Code mit der Taste "Store U1" bestätigt. Für die Eingabe des zweiten Geräte Codes wird der der Vorgang wiederholt, jedoch mit der Taste "Store U2" abgeschlossen. Die Umschaltung zwischen den beiden Geräte Codes erfolgt über die "Switch DE" Taste. Bei Stromverlust des Interfaces muss die Gerätezuweisung wiederholt werden. Geräte RC Codes: Model RC Code: DVD USB, MP410, MP412, AD212U, DVP-1000M, DVP-900HD 1 DVBT2007, Dietz 1491/V 2 AMPIRE DVB-T100 3 DVB2008, TRT400 4 DVDC CKO DVC10 5 DVD-Changer CKO- DVC 6M, Yamakawa DVD-Changer 6 DVBT NL, SENERGY, C-KO DVBT-1080, Axion DVBT 500 7 DVD ADJQ-DVDRD, PYLE PLTD24, Veba, Carmedien CM06 8 DVD 1/2 DIN (NO NAME) 9 DVD Alpine RUE - 4201 10 DVD Alpine RUE - 4158; TUE-T150DV 11 DVBT Eastern SE863-T 12 ipod Vlink 13 DVBT ZENEC ZE-DVBT25 14 V-HUB VPA-B222R Alpine Radio 15 V-HUB VPA-B222R Alpine DVD 16 DVD Necvox DVA-3206 17 Analog-TV Alpine TUE-T112P 18 Analog-TV TRT-003 19 BOA-DVD 85700 /AIV, C-KO 412 20 DVD Visteon VXM2200 21 Model RC Code: DVBT Quantum QTM10 22 DVD Elite ELT-900XU Novosonic 23 DVDC CkO MPC6 24 DVD-TIXXON (No Name) 25 HD-Player 3,5 MVIX MV-5000U 26 DVD Axion VDV-402 27 DVD Bullit CDVD12 28 DVD ZENEC ZE-080 29 DVBT Ampire DVBT200 30 DVBT&DVD USB Digitaldynamic Multiplayer 31 ipod Alpine KCE-425I 32 A-TV TVT-765 33 Emperor Mini DVBT 34 DVBT Carmedien DVB423 35 DVBT M-DTV-201-0 36 DVDC Pioneer XDV-P6 (Reserviert) 37 DVD Phonocar VM 015 (USB/SD) 38 Hirschmann DVBT / Visteon DVBT 39 HD Microlab - Pocket X Div 25 (2,5 Zoll HD P. Tixxon) 40 DVB-T D80 41 DAS / Dietz 1492 DVB-T 42 DVBT Ampire DVBT50 43

Seite9 Steuerung: Die Steuerung der Videoquelle(n) erfolgt über die Senderliste TV 1 (Button 01 bis 06) und TV 2 (Button 07 bis 12) sowie über die Track +/- Tasten der Navigation. Die Umschaltung der Steuerung zwischen den Geräten wird in der Senderliste TV 3 über die Taste "Switch DE" durchgeführt. (Ausführliche Tastenbelegungen siehe unten) Tastenbelegungen für PCM 3.0: Tastenbelegungen PCM 3.0 Modell B. 1 B. 2 B. 3 B. 4 B. 5 B. 6 B. 7 B. 8 B. 9 B. 10 B. 11 B. 12 < > DVD PLAYER PLAY STOP ENTER PBC SETUP AV RC CODE TRACK- TRACK+ DVD CHANGER PLAY STOP ENTER DISC SETUP AV RC CODE TRACK- TRACK+ DVB-T TUNER SCAN EPG ENTER EXIT MENU AV RC CODE CH- CH+ PLAY/ I-POD CONTROL POWER ENTER SHUFFLE LIGHT EJECT RC CODE TRACK- TRACK+ PAUSE ANALOG TUNER SCAN VOL+ FM CH- MODE CH+ ADJUST VOL- MODE DISPLAY RC CODE CH- CH+ Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und bedanken uns dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben Caraudio-Systems 2008 Rev. 1.1 / 19.05.2009

Seite1 MULTI21

Seite2 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis... 2 Sicherheitshinweise... 3 Service / Kommunikation... 4 Lieferumfang... 4 Produktbeschreibung... 5 Kabelsätze... 6-7 Technische Daten... 8

Seite3 Sicherheitshinweise: 1. Einbauanleitung durchlesen: Bitte lesen Sie sich vor dem Einbau und der Inbetriebnahme des Gerätes alle Sicherheitsinstruktionen und Bedienhinweise aufmerksam durch. 2. Einbauanleitung aufbewahren: Die Bedienungs- und Sicherheitshinweise zum eventuellen späteren Nachschlagen aufbewahren. 3. Warnhinweise: Bitte beachten Sie alle Warnhinweise die in der Einbauanleitung enthalten sind. 4. Wasser und Feuchtigkeit: Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser oder einer Feuchtigkeitsquelle betrieben werden. 5. Wärme / Hitze: Das Gerät sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden (wie z.b. auch Leistungs-Endstufen). 6. Stromversorgung: Das Gerät sollte nur am +12 Volt Bordnetz betrieben werden. 7. Anschluss/Stromversorgung: Das Gerät nur an einem +12 Volt Bordnetz verwenden und auf einen ordentlichen Masseanschluss achten. 8. Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeit: Bitte Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Geräteinnere eindringen können (Kurzschlussgefahr)! 9. Reparaturen: Sie sollten geschultes Fachpersonal aufsuchen, wenn: ein Stecker oder eine Steckverbindung beschädigt wurde Kabel beschädigt sind Objekte in das Gerät gefallen oder Flüssigkeit eingedrungen ist das Produkt Feuchtigkeit ausgesetzt war das Gerät nicht normal arbeitet oder deutliche Änderungen im Betriebsverhalten zu beobachten sind das Produkt/Gehäuse beschädigt ist. 10. Bedienung: Führen Sie keine Bedienung durch, die Sie längere Zeit vom Strassenverkehr/ Verkehrsgeschehen ablenkt UNFALLGEFAHR!!! 11. Garantie: Die Garantie erlischt, wenn: Sie das Gerät oder das Gehäuse öffnen Sie selbstständig Reparaturen durchführen Sie das Gerät unsachgemäss nutzen das Gerät eine Gewalteinwirkung oder mutwillige Zerstörung aufweist Wir übernehmen keine Haftung für Schäden am Kraftfahrzeug sowie Personen.

Seite4 Service & Kommunikation: Alle unsere Produkte werden unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Jedes Gerät wird vor dem Versand getestet. Falls dennoch Probleme auftreten oder Sie technische Fragen haben, kontaktieren Sie uns direkt unter: Caraudio Systems Vertriebs GmbH Rheinhorststr. 22 am Rhein Germany Phone: +49 621 9534417 0 Fax: +49 621 9534417 99 Neben der ständigen Produktverbesserung und Änderung werden parallel hierzu auch ständig die Bedienungsanleitungen zu den Geräten überarbeitet und dem neuesten Stand angepasst. Um die für Ihr vorhandenes Gerät entsprechenden Informationen und Unterstützung richtig liefern zu können, fügen Sie bitte allen Anfragen folgende Informationen hinzu: Kaufdatum, Name & Anschrift, Artikelnummer und Fahrzeugmodell Lieferumfang: Interface Bedienungsanleitung ipod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple Computer, Inc. ipod is a registered trademark of Apple Computer, Inc.

Seite5 Produktbeschreibung: Artikel: Funktion: MULTI21 Interface auf Lichtleiter Basis ermöglicht den Anschluss einer beliebigen externen Videoquelle (z.b. DVD Player, DVB-T Tuner) an das Bildschirm Navigationssystem PCM 3.0 von Porsche. Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit der Steuerung der Angeschlossenen Videoquelle(n) über die Tasten der Navigation. Anschlussbelegung Cinchbuchsen: Plugs: Allocation: gelb: VIDEO-IN (FBAS-Signal) rot: AUDIO-IN rechts schwarz: AUDIO-IN links Zum Interface MULTI21 wird zusätzlich der Kabelsatz MS-PCM30 benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten):

Seite6 Gerätespezifische Kabelsätze: Die unten abgebildeten Kabelsätze dienen der Anbindung zur Steuerung eines Endgerätes an das Interface und sind im Lieferumfang nicht enthalten Hersteller, Typ Alpine DVD DVE-5207, Alpine DVB-T TUE-T150DV, TUE-T150DV, Analog-TV Alpine TUE-T112P Alpine DHA-S690, V-HUB VPA-B222R Alpine Radio, V-HUB VPA-B222R Alpine DVD DVB-2007, DVBT Eastern SE863-T, DIETZ - 1491 DVBT NL, SENERGY, DVBT Ampire DVB-T200, C-KO DVBT-1080, Axion DVBT 500 DVB-ALPINE Kabelsatz STK-AL25 STK-D2007 STK-NL STK-SV4 DVD-SAN, Analog-TV TRT-003 DVB-2008, DVB-HDIN, TRT-400 DVD-CKO DVC10, DVDC CKO MPC6, ALPINE KCE-425I, DVD-PYLE, DVD-VEBA, DVD-PS, ZENEC, RC-03, DVD Changer CKO- DVC 6M, Yamakawa DVD-Changer, DVD 1/2 DIN (NO NAME), ZENEC ZE-080, TRT-500 DVD-USB, AMPIRE DVB-T100, I-POD V-LINK, DIETZ DVD 85700/AIV, DVP-1000M, MP410, MP412, AD212U, DVP-1000M, DVP-900HD, C-KO 412, DVD Axion VDV-402, DVD Elite ELT-900XU DVBT Quantum QTM10 STK-SV7 STK-SV8 STK-UNI STK-USB STK-QTM10 DVBT Emperor DTR-1203, Hirschmann / Visteon DVBT STK-SV42

Seite7 Y- Kabelsatz: Optional kann zusätzlich ein Y-Adapterkabel eingesetzt werden. Dieser erlaubt einen Parallelbetrieb von IR- Empfänger des jeweiligen Endgerätes mit Mini-Klinke Anschluss und des Multimedia Systems. Als weitere Möglichkeit können mehrere Endgeräte steuerungstechnisch zusammen geschaltet werden. Optional kann zusätzlich ein Y-Adapterkabel eingesetzt werden. Dieser erlaubt einen Parallelbetrieb von IR- Empfänger des jeweiligen Endgerätes mit RJ-11/12/14 Anschluss und des Multimedia Systems. Als weitere Möglichkeit können mehrere Endgeräte steuerungstechnisch zusammen geschaltet werden. CABLE-415 CABLE-416

Seite8 Technische Daten: Softwareversion: Spannungsversorgung: V1.0.0 12V DC Spannungs-Arbeitsbereich: 10,5 14,8 V Ruhestrom: Arbeitsstrom: 7mA 120mA Leistungsaufnahme: 1,8W Temperaturbereich: - 30 C bis + 80 C Gewicht: Abmessungen BxHxT: 95g 90 x 35 x 65 mm Das Produkt ist für den Automotiven Einsatz gedacht und hat deshalb eine Lebensdauer von maximal 10 Jahren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und bedanken uns dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben Caraudio-Systems 2009 Rev. 1.0 / 22.02.2009

MS-PCM30 Page 1

Contents: Contents... 2 Safety Instructions... 3 Service / Support... 4 Shipment... 4 Product Description... 5 Installation of the harness MS-NTG30 with MULTI21... 5-6 Function and control... 7-8 Page 2

Safety Instructions: 1. Read through mounting guidelines: Please read through all safety instructions and handling directions intently before installation and start up of the device. 2. Keep mounting guidelines: Keep the instruction manual and safety instructions for potential further reference. 3. Caution advises: Please follow all caution advises contained in the mounting guidelines. 4. Water and humidity: The device should not be operated near water or near a humidity source. 5. Warmness / heat: The device should not be set up in direct proximity of heat sources (e. g. power amplifier). 6. Connection / electric power supply: Use the device only at a +12 volt vehicle electrical system. Make sure to have a proper ground. 7. Intrusion of objects or liquids: Please make sure that no objects or liquids can intrude the interior of the device! (Danger of short circuit!) 8. Repairs: You should call on qualified personnel, if: a plug or a connector have been damaged cables are damaged objects have fallen into the device or liquids have intruded it the product has been exposed to humidity the device doesn't function normally or if significant changes in the operating performance can be observed the product/casing has been damaged. 9. Operation: Start no operation that is likely to distract you for a prolonged time from road traffic or traffic related events RISK OF ACCIDENT!!! 10. Warranty: The warranty will cease in case that: you open the device or the casing you carry out repairs single handed you use the device improperly the device shows damages caused by external forces or mischievous destructions. We assume no liability for damages to the vehicle or to people. Page 3

Service & Support: All our products are manufactured under strict quality control. Each device is being tested before shipment. If nevertheless do occur problems or if you have technical questions, contact us directly under: Caraudio Systems Vertriebs GmbH Rheinhorststr. 22 am Rhein Germany Phone: +49 621 9534417 0 Fax: +49 621 9534417 99 In addition to constant product update and development related changes the instruction manuals of the devices are constantly edited and kept up to date. To enable us to provide you with the right information and support for the device you have got at hand please add the following information to every inquiry: Date of purchase, your name and address, item number and the type of your vehicle. Shipment: Harness MS-PCM30 Manual ipod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple Computer, Inc. ipod is a registered trademark of Apple Computer, Inc. Page 4

Product Description: Article: Features: MS-NTG30 Harness for Multimedia Interface MULTI21 Supported systems: Porsche PCM 3.0: Cayenne 911 Pin assignment of the harness: Color/Connector: Signal/Connection: Red: +12V DC ( Battery ) Black: Ground 3,5mm audio jack: Remote control signal 12pin Quadlock plug- inlay: Video signal Installation of the harness with MULTI21: Instructions for Porsche cars with PCM3.0 system: Please remember to switch off the ignition prior to installing this interface. 1. Disassemble the navigation unit from the dash. PCM 3.0 Page 5

2. Remove the original Quadlock from the navigation. Connect the 12pin plug inlay (video signal) to the Quadlock plug (chamber A). Remove one of the optical fibers (orange) from the original Quadlock plug and connect it to the optical fiber adapter that was included. Connect the second optical fiber to the original Quadlock plug. Check the scheme on the right and take care you connect it as the arrows show. 3. Connect the black cable of the harness with ground and the red cable with 12V battery. Connect the according remote control cable to the 3,5mm audio jack (eg. STK-AL25 for DVD Alpine devices). You can optionally use a Y-harness CABLE-415 (sold separately) to connect the original infrared receiver in parallel to the interface. You can also use a second Y-harness to connect another video source in parallel and control both of them. 4. Connect the video/audio RCA jacks (not included) to the three RCA plugs to the interface and the video source. Reconnect the original Quadlock to thepcm3.0. 5. Reassemble the navigation unit back to the dash. Page 6

Function and control: Activation: Activate the multimedia interface by pressing "SOURCE" and "TV". In order to use the touch screen for controlling the video sources, you have to press the Autostore TV1 in the TV1 mode for about 1 second. By doing the that touch screen buttons "Button 01" to "Button 06" are displayed. By pressing the station list button you can activate the TV2 mode. When you now press "Autostore TV2" for about 1 second the buttons "Button 07" to "Button 12" are displayed. Finally go to TV3 by pressing station list again and invoke the the last buttons by pressing "Autostore TV3" for about 1 second. After power loss of the interface you have to do the Autostore TV1-3" procedure again. Page 7

Device assignment: Pressing the buttons SOURCE, "TV" and "station list" activate the TV 3 mode. This mode is used to assign and switch between devices. To set up the first device press "Set DEV". Now you can enter the RC code with "Step+10" and "Step+01". (eg. 2x "Step+10" and 4x "Step+01" is RC Code 24) After that acknowledge the RC code with "Store U1". Enter the RC code for the second device likewise but press "Store U2" to store the setting. You can switch between the two devices with "Switch DE". After power loss of the interface you will have to do the device assignment again. Devices RC Codes: Model RC Code: DVD USB, MP410, MP412, AD212U, DVP-1000M, DVP-900HD 1 DVBT2007, Dietz 1491/V 2 AMPIRE DVB-T100 3 DVB2008, TRT400 4 DVDC CKO DVC10 5 DVD-Changer CKO- DVC 6M, Yamakawa DVD-Changer 6 DVBT NL, SENERGY, C-KO DVBT-1080, Axion DVBT 500 7 DVD ADJQ-DVDRD, PYLE PLTD24, Veba, Carmedien CM06 8 DVD 1/2 DIN (NO NAME) 9 DVD Alpine RUE - 4201 10 DVD Alpine RUE - 4158; TUE-T150DV 11 DVBT Eastern SE863-T 12 ipod Vlink 13 DVBT ZENEC ZE-DVBT25 14 V-HUB VPA-B222R Alpine Radio 15 V-HUB VPA-B222R Alpine DVD 16 DVD Necvox DVA-3206 17 Analog-TV Alpine TUE-T112P 18 Analog-TV TRT-003 19 BOA-DVD 85700 /AIV, C-KO 412 20 DVD Visteon VXM2200 21 Model RC Code: DVBT Quantum QTM10 22 DVD Elite ELT-900XU Novosonic 23 DVDC CkO MPC6 24 DVD-TIXXON (No Name) 25 HD-Player 3,5 MVIX MV-5000U 26 DVD Axion VDV-402 27 DVD Bullit CDVD12 28 DVD ZENEC ZE-080 29 DVBT Ampire DVBT200 30 DVBT&DVD USB Digitaldynamic Multiplayer 31 ipod Alpine KCE-425I 32 A-TV TVT-765 33 Emperor Mini DVBT 34 DVBT Carmedien DVB423 35 DVBT M-DTV-201-0 36 DVDC Pioneer XDV-P6 (Reserviert) 37 DVD Phonocar VM 015 (USB/SD) 38 Hirschmann DVBT / Visteon DVBT 39 HD Microlab - Pocket X Div 25 (2,5 Zoll HD P. Tixxon) 40 DVB-T D80 41 DAS / Dietz 1492 DVB-T 42 DVBT Ampire DVBT50 43 Page 8

Control: The video sources are controlled by the station list TV 1 (Button 01 to 06) and TV 2 (Button 07 to 12) and with the Track +/- buttons at the navigation. You can switch between the devices with "Switch DE" in the TV 3 menu. (See below for all buttons) Button assignment for PCM 3.0: Button assignment PCM 3.0 Model B. 1 B. 2 B. 3 B. 4 B. 5 B. 6 B. 7 B. 8 B. 9 B. 10 B. 11 B. 12 < > DVD PLAYER PLAY STOP ENTER PBC SETUP AV RC CODE TRACK- TRACK+ DVD CHANGER PLAY STOP ENTER DISC SETUP AV RC CODE TRACK- TRACK+ DVB-T TUNER SCAN EPG ENTER EXIT MENU AV RC CODE CH- CH+ I-POD CONTROL PLAY/ PAUSE POWER ENTER SHUFFLE LIGHT EJECT RC CODE TRACK- TRACK+ ANALOGUE TUNER SCAN VOL+ FM CH- MODE CH+ ADJUST VOL- MODE DISPLAY RC CODE CH- CH+ Thank you for choosing our products and we are sure you will have a lot of joy with it! Caraudio-Systems 2009 Rev. 1.1 / 26.05.2009 Page 9

MULTI21 Page 1

Contents: Contents... 2 Safety Instructions... 3 Service / Support... 4 Shipment... 4 Product Description... 5 Harnesses... 6-7 Technical Details... 8 Page 2

Safety Instructions: 1. Read through mounting guidelines: Please read through all safety instructions and handling directions intently before installation and start up of the device. 2. Keep mounting guidelines: Keep the instruction manual and safety instructions for potential further reference. 3. Caution advises: Please follow all caution advises contained in the mounting guidelines. 4. Water and humidity: The device should not be operated near water or near a humidity source. 5. Warmness / heat: The device should not be set up in direct proximity of heat sources (e. g. power amplifier). 6. Connection / electric power supply: Use the device only at a +12 volt vehicle electrical system. Make sure to have a proper ground. 7. Intrusion of objects or liquids: Please make sure that no objects or liquids can intrude the interior of the device! (Danger of short circuit!) 8. Repairs: You should call on qualified personnel, if: a plug or a connector have been damaged cables are damaged objects have fallen into the device or liquids have intruded it the product has been exposed to humidity the device doesn't function normally or if significant changes in the operating performance can be observed the product/casing has been damaged. 9. Operation: Start no operation that is likely to distract you for a prolonged time from road traffic or traffic related events RISK OF ACCIDENT!!! 10. Warranty: The warranty will cease in case that: you open the device or the casing you carry out repairs single handed you use the device improperly the device shows damages caused by external forces or mischievous destructions. We assume no liability for damages to the vehicle or to people. Page 3

Service & Support: All our products are manufactured under strict quality control. Each device is being tested before shipment. If nevertheless do occur problems or if you have technical questions, contact us directly under: Caraudio Systems Vertriebs GmbH Rheinhorststr. 22 am Rhein Germany Phone: +49 621 9534417 0 Fax: +49 621 9534417 99 In addition to constant product update and development related changes the instruction manuals of the devices are constantly edited and kept up to date. To enable us to provide you with the right information and support for the device you have got at hand please add the following information to every inquiry: Date of purchase, your name and address, item number and the type of your vehicle. Shipment: Interface Manual ipod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple Computer, Inc. ipod is a registered trademark of Apple Computer, Inc. Page 4

Product Description: Article: Features: MULTI21 With this optical fiber interface you can connect an external audio/video source (eg. DVD Player, DVB-T Tuner) to the Porsche PCM 3.0 navigation system. You can also control the connected video sources with the buttons of your navigation system. RCA connectors: Color: yellow: red: black: Signal: VIDEO-IN (CVBS) AUDIO-IN right AUDIO-IN left You need the harness MS-PCM30 for the MULTI21 (not included): Page 5

Device specific harnesses: The shown harnesses are needed to connect a video source to the Multi21 and allow controlling it with the navigation buttons. The harnesses are not included and have to be ordered separately. Brand, Type Alpine DVD DVE-5207, Alpine DVB-T TUE-T150DV, TUE-T150DV, Analog-TV Alpine TUE-T112P Alpine DHA-S690, V-HUB VPA-B222R Alpine Radio, V-HUB VPA-B222R Alpine DVD DVB-2007, DVBT Eastern SE863-T, DIETZ - 1491 DVBT NL, SENERGY, DVBT Ampire DVB-T200, C-KO DVBT-1080, Axion DVBT 500 STK-AL25 Harness STK-D2007 STK-NL DVB-ALPINE STK-SV4 DVD-SAN, Analog-TV TRT-003 DVB-2008, DVB-HDIN, TRT-400 DVD-CKO DVC10, DVDC CKO MPC6, ALPINE KCE-425I, DVD-PYLE, DVD-VEBA, DVD-PS, ZENEC, RC-03, DVD Changer CKO- DVC 6M, Yamakawa DVD-Changer, DVD 1/2 DIN (NO NAME), ZENEC ZE-080, TRT-500 DVD-USB, AMPIRE DVB-T100, I-POD V-LINK, DIETZ DVD 85700/AIV, DVP-1000M, MP410, MP412, AD212U, DVP-1000M, DVP-900HD, C-KO 412, DVD Axion VDV-402, DVD Elite ELT-900XU DVBT Quantum QTM10 STK-SV7 STK-SV8 STK-UNI STK-USB STK-QTM10 DVBT Emperor DTR-1203, Hirschmann / Visteon DVBT STK-SV42 Page 6

Y- Harness: You can optionally use a Y-harness to connect more than one video source in parallel to the remote control output of the Multi21.This allows you to control two devices with the navigation buttons. Or you can connect the original IR receiver in parallel to the Multi21 at the video source. The CABLE-415 is for audio jacks (TRS connectors). CABLE-415 CABLE-416 The CABLE-416 is for RJ-11/12/14 connectors. Page 7

Technical Details: Software version: Power supply: Voltage range: Standby current consumption: Average current consumption: V1.0.0 12V DC 10.5 14.8V DC 7mA 120mA Total power consumption: 1,8W Temperature range: 30 C - + 80 C Weight: Size: 95g 90 x 35 x 65 mm This product is designed for automotive use and therefore has a lifespan of approximately 10 years. Thank you for choosing our products and we are sure you will have a lot of joy with it! Caraudio-Systems 2009 Rev. 1.0 / 26.05.2009 Page 8