WIRTSCHAFTLICHE LAGE IM 1. QUARTAL 2017

Ähnliche Dokumente
Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben

Konjunkturbericht. IV. Quartal 2015

Pressemitteilung. Nr. 19/ Juni 2017

KONJUNKTURBERICHT II/2016

KONJUNKTURBERICHT IV/2014

IHK-Konjunkturumfrage für die Region Offenbach

IHK: Regionale Wirtschaft legt Verschnaufpause ein Positive Erwartungen wegen Auslandsgeschäft

DIHK-Schlaglicht: Konjunktur in Ostdeutschland

Konjunktur in der Region Aachen

Weiter auf Wachstumskurs IHK KÖLN. WIR UNTERNEHMEN. Freiheit + Verantwortung Standort Service

ifo Geschäftsklima erklimmt ein neues Hoch

Konjunktur trotzt zunehmenden Risiken

ifo Geschäftsklimaindex so hoch wie nie

Langer Aufschwung im IHK-Bezirk setzt sich fort Industriemotor mit hoher Drehzahl

DIHK-Report Gesundheitswirtschaft. Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage bei den Industrie- und Handelskammern ommer 201

ifo Geschäftsklima sinkt leicht

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz

ifo Geschäftsklimaindex bricht erneut Rekord

Exporte, Investitionen und Beschäftigung treiben Wachstum

ifo Geschäftsklimaindex steigt

DIHK-Schlaglicht: Konjunktur in Ostdeutschland

Wirtschaft in Sachsen-Anhalt 2014 Konjunkturhöhepunkt überschritten Abwärtsbewegung wird durch politische Risiken beschleunigt

Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung. Konjunktur regional. Analyse mittelfränkischer Teilräume Frühsommer Nr.

Konjunkturbericht der Industrieund Handelskammer Reutlingen

Unter Volldampf. Konjunkturbericht für den Landkreis Böblingen Herbst 2017

Lage und Konjunktur der sächsischen Wirtschaft Entwicklung im 1. Halbjahr 2015

DIHK-Konjunkturumfrage Jahresbeginn 2017

Oberfränkische Wirtschaft weiter in Bestform

DIHK-Report Gesundheitswirtschaft. Sonderauswertung der DIHK-Umfrage bei den Industrie- und Handelskammern Frühjahr 2016

Robuste Konjunktur mit Ermüdungserscheinungen

Wirtschaftlicher Lagebericht zum Jahresbeginn 2017

Aktuelle Konjunktur in der sächsischen Wirtschaft. Dresden,

Konjunkturbericht der Industrieund Handelskammer Reutlingen

Konjunkturbericht der Industrieund Handelskammer Reutlingen

IHK-KONJUNKTURBERICHT RHEINLAND-PFALZ

DIHK-Schlaglicht: Konjunktur in Ostdeutschland

KONJUNKTURBERICHT Jahresbeginn Ergebnisse der IHK-Umfrage bei den Unternehmen der Region Südlicher Oberrhein

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz

Konjunkturumfrage Region Hochrhein-Bodensee Frühjahr 2011

125,6 121,8 127,6 121,9 111,6 112,3 111,3

ifo Konjunkturumfrage in Deutschland gesamt Verarbeitendes Gewerbe 2017/2018 Papier-, Karton- und Pappeverarbeitung C

Internationale Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsaussichten Deutschland

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz

DIHK-Schlaglicht: Konjunktur in Ostdeutschland

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk

VIII. 74 / Stark schwankende Auslastungsgrade von Produktionskapazitäten in einer Wirtschaft sind mit den Gefahren

IHK-Konjunkturbericht für die Metropolregion Rhein-Neckar zu Jahresbeginn 2017

MITTELSTANDSBERICHT 2015

DIHK-Report Gesundheitswirtschaft. Sonderauswertung der DIHK-Umfrage bei den Industrie- und Handelskammern Herbst 2016

Wirtschaftliche Situation und Perspektiven in der Bauwirtschaft. Bereichs Standortpolitik IHK für Oberfranken Bayreuth

IHK-Konjunkturumfrage für die Region Offenbach

Gewerbe und Handwerk II. Quartal 2003

Neanderland im Konjunkturboom

Rhein-Erft-Konjunktur: Das ist immer noch spitze!

Wirtschaftsberichterstattung 4. Quartal 2016 (Kurzfassung) Hervorragender Jahresausklang im Rhein-Main- Handwerk

Erste Wolken am Konjunkturhimmel

DIHK-Schlaglicht: Konjunktur in Ostdeutschland

Konjunktur Wochenrückblick

HEILBRONN-FRANKEN IM SPIEGEL DER REGIONEN

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN

Indikatoren Metall- und Elektroindustrie (Deutschland und Baden-Württemberg)

KONJUNKTUR JAHRESBEGINN 2017 BERICHT

StANDORTPOLITIK. Konjunkturreport IHK-Bezirk Leipzig. Regionale Wirtschaft weiter in der Erfolgsspur, aber Fachkräftemangel steigt spürbar

StANDORTPOLITIK. Konjunkturreport IHK-Bezirk Leipzig. Regionale Wirtschaft weiter in der Erfolgsspur, aber Fachkräftemangel steigt spürbar

Fragen? Dann Mail an:

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz

für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2014

Hamburger Kreditbarometer Ergebnisse der Sonderbefragung zur Kreditversorgung im Rahmen der Handelskammer-Konjunkturumfrage, I.

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe

randstad-ifo-flexindex Ergebnisse 2. Quartal 2012

Wirtschaft in Sachsen-Anhalt 2015 Stabilisierte Konjunktur dank begünstigender Sonderfaktoren

Es bleibt lebhaft. Konjunkturbericht für den Landkreis Esslingen Frühsommer 2017

Hamburger Kreditbarometer 2016 Ergebnisse der Sonderbefragung zur Kreditversorgung im Rahmen der Handelskammer-Konjunkturumfrage, I.

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Exporte Investitionen Beschäftigung

Strukturdaten. für das IHK-Gremium Hilpoltstein

Strukturdaten. für das IHK-Gremium Rothenburg

KONJUNKTUR. im IHK-Bezirk Lahn-Dill. Kein Frühlingserwachen, aber positive Signale Wirtschaft an Lahn und Dill zeigt sich zum Frühsommer 2015 belebt

- Es gilt das gesprochene Wort -

Saisonumfrage Tourismus im IHK-Bezirk Essen. Erwartungen an die Sommersaison 2015 Bilanz der Wintersaison 2014/2015

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 3. Quartal 2016

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Unternehmen, Betriebe und Beschäftigte (Unternehmensregister)

IHK-KONJUNKTURBERICHT

Wirtschaft in Sachsen-Anhalt 2017 Konjunktur stabil auf hohem Niveau

Stabile Entwicklung im Einzelhandel, getrübte Stimmung im Großhandel

für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden

ARBEITSMARKT TOP, ABER RISIKO FACHKRÄFTEMANGEL

Die Konjunktur in Hessen Frühsommer 2011

Unternehmen in der Region Leverkusen/Rhein-Berg trotz Schuldenkrise und Eurodiskussion gut aufgelegt

Die größte Umfrage der gewerblichen Wirtschaft WKÖ WIRTSCHAFTSBAROMETER ERWARTUNGEN FÜR DIE KOMMENDEN 12 MONATE EXECUTIVE SUMMARY

im IHK-Bezirk Lahn-Dill Weiterhin Wolken am Konjunkturhimmel verlangsamtes Wachstum

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Bewertung nach Wirtschaftsbereichen

Wirtschaft floriert und schafft Arbeitsplätze

Der Blick ins wirtschaftliche Umfeld Graphik: EU Kommission, Webseite

DIHK-Report Gesundheitswirtschaft. Sonderauswertung der DIHK-Umfrage bei den Industrie- und Handelskammern Herbst 2015

Transkript:

WIRTSCHAFTLICHE LAGE IM 1. QUARTAL 2017 Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken Wir fördern Wirtschaft

THEMEN 1. Ergebnisse Gesamtkonjunktur 2. Ergebnisse in den Branchen 3. Fazit Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 2

GESAMTERGEBNIS KONJUNKTURUMFRAGE 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 3

GESCHÄFTSLAGE/GESCHÄFTSERWARTUNG GESAMTKONJUNKTUR 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 4

IHK-KONJUNKTURUHR GESCHÄFTSLAGE UND ERWARTUNGEN DER UNTERNEHMEN Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 5

GESAMTKONJUNKTUR GESCHÄFTSLAGE NACH BESCHÄFTIGTENGRÖßENKLASSEN 1/2008 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 6

GESAMTKONJUNKTUR AUFTRAGSEINGANG NACH BESCHÄFTIGTENGRÖßENKLASSEN 1/2008 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 7

GESAMTKONJUNKTUR BESCHÄFTIGUNGSPLANUNGEN NACH BESCHÄFTIGTENGRÖßENKLASSEN 1/2008 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 8

GRÖSSTE RISIKEN BEI DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG IN DEN KOMMENDEN ZWÖLF MONATEN (IN %) Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 9

THEMEN 1. Ergebnisse Gesamtkonjunktur 2. Ergebnisse in den Branchen 3. Fazit Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 10

ANTEILE DER BRANCHEN IN DER REGION HEILBRONN-FRANKEN IN BEZUG AUF SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIG BESCHÄFTIGTE Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 11

INDUSTRIE 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 12

INDUSTRIE ALLE BRANCHEN 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 13

EXPORTERWARTUNGEN DER INDUSTRIE 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 14

EXPORTERWARTUNGEN DER INDUSTRIE NACH ZIELREGIONEN SALDO DER PROZENTANTEILE POSITIVER UND NEGATIVER URTEILE Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 15

GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN MIT DEN USA AKTUELLE EINSCHÄTZUNG DER ENTWICKLUNG DER GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN MIT DEN USA UNTER PRÄSIDENT TRUMP GESAMTERGEBNIS ALLER ANTWORTENDEN INDUSTRIEUNTERNEHMEN IM IHK-BEZIRK (ANGABEN IN %) destina -stock.adobe.com Quelle: IHK-Konjunkturumfrage 1. Quartal 2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 16

ERWARTETE INLANDSINVESTITIONEN DER INDUSTRIE 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 17

VERARBEITENDES GEWERBE 2017 VERÄNDERUNGEN IN PROZENT GEGENÜBER DEM ENTSPRECHENDEN VORJAHRESZEITRAUM Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 18

BAUGEWERBE 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 19

BAUGEWERBE 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 20

AUFTRAGSEINGANG BAUGEWERBE 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 21

GROSSHANDEL 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 22

GROSSHANDEL* 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 23

EINZELHANDEL 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 24

EINZELHANDEL* 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 25

KAUFVERHALTEN DER KUNDEN IM EINZELHANDEL 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 26

KAUFVERHALTEN DER KUNDEN IM EINZELHANDEL 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 27

DIENSTLEISTUNGEN 1. QUARTAL 2017 [4. QUARTAL 2016] IN PROZENT Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 28

DIENSTLEISTUNGEN* 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 29

DIENSTLEISTUNGEN AUFTRAGSVOLUMEN UND UMSATZ 1/2012 1/2017 Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 30

BESCHÄFTIGUNGSABSICHTEN NACH BRANCHEN - SALDO AUS "HÖHER"- UND "GERINGER"-ANTWORTEN IN PROZENTPUNKTEN - Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 31

AKTUELLE GESCHÄFTSLAGE GESAMTKONJUNKTUR IN DEN KREISEN DER REGION HEILBRONN-FRANKEN (IN PROZENT) Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 32

THEMEN 1. Ergebnisse Gesamtkonjunktur 2. Ergebnisse in den Branchen 3. Fazit Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 33

FAZIT Lebhafter Jahresauftakt. Binnenwirtschaft als Wachstumstreiber / Welthandel zieht an. Branchen: Industrie gewinnt an Stärke / Baugewerbe weiter Spitzenreiter / Großhandel deutlich zufriedener als Einzelhandel/ Verbesserung im Dienstleistungssektor. Einstellungsbereitschaft der Unternehmen nimmt zu. Zuversicht hinsichtlich der nächsten zwölf Monate gestiegen. Konjunktur-Pressegespräch 1. Quartal 2017 11. Mai 2017 34

VIELEN DANK! Wir fördern Wirtschaft