Grundbucheinsichtsstelle

Ähnliche Dokumente
Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

FEUERLÖSCHER TRAINING

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Amtliche Bekanntmachungen

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

Närrischer Kalender 2017

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

Närrischer Kalender 2018

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

Musikalischen Nachmittag

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Amtliche Bekanntmachungen


Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Baunach -13- Nr. 3/08

Übergabe des neuen mittleren Löschfahrzeugs an die FFW Neuhausen Abt. Hamberg. 16 Uhr Beginn 18 Uhr Offizielle Übergabe des mittleren Löschfahrzeugs

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

S O N N T A G S D I E N S T

Sommerfest Wasserschloss Mühlhausen

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

. Pforzheim-Huchenfeld - Hohenwart-Neuhausen. SVP Stadtverkehr Pforzheim, Tel /

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Peter Franz, Bürgermeister

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

WILLKOMMEN IN KREFELD

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

S O N N T A G S D I E N S T

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Närrischer Kalender 2016

Festlichen Weihnachtskonzert

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Freitag, Samstag,

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

S O N N T A G S D I E N S T

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

vom bis spätestens

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Nummer 48 Donnerstag 1. Dezember 2016

bis spätestens

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

Nr März 2018 INHALT:

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Transkript:

Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern weiterhin die Möglichkeit zu geben, einen Auszug möglichst rasch zu erhalten, hat der Gemeinderat beschlossen, eine Grundbucheinsichtsstelle in Neuhausen einzurichten. Nach der Digitalisierung der Grundbücher besteht ab sofort die Möglichkeit Grundbuchauszüge hier im Rathaus Zimmer EG 03 erstellen zu lassen, dazu ist ein Antrag erforderlich. Die Kosten betragen: Unbeglaubigter Grundbuchauszug: 10,- Beglaubigter Grundbuchauszug: 20,- Die Kosten werden von der Landesoberkasse Metzingen berechnet. Des Weiteren können Unterschriftsbeglaubigungen vorgenommen werden, z.b. in Vereinssachen oder Löschungsanträge. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Zusätzlich Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr. In dieser Zeit ist die Grundbucheinsichtsstelle unter der Tel. Nr. 07234 9510-25 / Frau Philipp, Ratsschreiberin, erreichbar. E-Mail: philipp@neuhausen-enzkreis.de

Seite 2 / Nummer 42 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 19. Oktober 2017 Die Riesen in den Wiesen Pflege alter Mostbirnen im Enzkreis durch den Landschaftserhaltungsverband Alte Mostbirnen sind im Enzkreis und besonders auf dem Gebiet der Gemeinde Neuhausen noch in großer Zahl vertreten. Durch ihre Größe und das hohe Alter haben sie eine wichtige ökologische Funktion und sind ein Landschaftsprägendes Element. Im Frühjahr wird die Blüte von den Imkern geschätzt und durch die Auflockerung des Landschaftsbildes steigern sie den touristischen Wert der Region. Leider haben die Bäume darüber hinaus keinen wirtschaftlichen Nutzen mehr. Der oft reichliche Ertrag an Früchten wird nicht mehr wie in früheren Jahren für Most, Schnaps oder Trockenobst verwendet. Daher werden die Bäume selten gepflegt, überaltern und verschwinden früher oder später komplett aus der Landschaft. Um dem entgegenzuwirken, wurde vom Landschaftserhaltungsverband (LEV) Enzkreis ein Projekt zum Erhalt der Riesen auf den Wiesen aufgelegt. Das Programm wird gefördert durch die Sparkasse Pforzheim-Calw. Speziell ausgebildeten Baumkletterer führen bis in den obersten Gipfel einen schonenden Schnitt durch. Die harte und nicht ganz ungefährliche Arbeit wird durch einen hervorragenden Ausblick über das Biet entlohnt. Der Baum wird bei dem Schnitt revitalisiert. Er bildet in den folgenden Jahren mehr junge Triebe und erhält neuen Schwung. Dadurch bleiben die Bäume mit ihrer wichtigen Funktion als Nistraum für Spechte und Insekten länger erhalten. Um die Bäume vor einem versehentlichen Fällen zu bewahren, sind alle bereits gepflegten Bäume mit einer Plakette mit der Aufschrift Ich bin ein Riese in der Wiese gekennzeichnet und beim LEV registriert. Und vielleicht erhält der ein oder andere Grundstückbesitzer jetzt einen Anreiz, für folgende Generationen neue Mostbirnen zu Pflanzen. Text/Bild: Andreas Kiefer Amtliche Bekanntmachungen Einladung Am Dienstag, den 24. Oktober 2017, 19.30 Uhr, findet im Rathaus, Sitzungssaal, OG 14, Pforzheimer Straße 20 in Neuhausen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. TAGESORDNUNG: Öffentlich: 1. Fragen der Zuhörer 2. Bekanntgaben 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Bauarbeiten a) für die Errichtung von Indach-Photovoltaik-Anlagen im Freibad Schellbronn und der Monbachhalle Neuhausen b) für die Dachsanierung des Feuerwehrgerätehauses Steinegg 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Bauleistungen für die Sanierung des alten Schulhauses Neuhausen, Schulstraße 2, Ortsteil Neuhausen a) Sanitärarbeiten 5. Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2017 6. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Eigenbetriebssatzung für den Eigenbetrieb Wasserversorgung 7. Vorberatung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Tiefenbronn am 30. November 2017 a) Erweiterung der künftigen Wohnbaufläche Falter im Ortsteil Neuhausen um ca. 1,6 ha b) Herausnahme einer vergleichbar großen künftigen Wohnbaufläche an anderer Stelle 8. Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme von Kosten für Anrufsammeltaxis auf der neugeschaffenen Buslinie 777 Neuhausen-Hamberg-Tiefenbronn 9. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Katholischen Kirchengemeinde Biet auf Gewährung eines Zuschusses zur Instandsetzung der Kerker-Christi- Kapelle in Neuhausen 10. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag des 1. FC Alemannia Hamberg e.v. auf Gewährung eines Zuschusses zur Errichtung einer Beleuchtungsanlage auf dem Sportplatz, Flst.Nr. 2619/11, Schellbronner Straße, Gemarkung Hamberg 11. Verschiedenes Wir laden die Einwohnerschaft hierzu freundlich ein. Im Anschluss findet eine nichtöfentliche Sitzung statt. Neuhausen, den 19. Oktober 2017 Korz, Bürgermeister

Donnerstag, 19. Oktober 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 42 / Seite 3 Vorgezogener Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt in der KW 44 Da wir am Dienstag, den 31.10.2017 REFORMATIONSTAG sowie im direkten Anschluss ALLERHEILIGEN am Mittwoch, den 01.11.2017, also zwei Feiertage in einer Woche haben, muss der Redaktionsschluss ausnahmsweise auf Sonntag, den 29. Oktober 2017, 23.59 Uhr vorverlegt werden. Wir bitten die Schriftführer um rechtzeitige Einstellung der Texte und Bilder im NOS. Später können leider keine Berichte mehr eingestellt werden. Ausbau des Gasversorgungsnetzes in Neuhausen Die SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG erweitern ab dem 12.10.2017 das bestehende Gasversorgungsnetz in Neuhausen in der Nikolausstraße und Brunnenstraße. Zudem werden Leerrohre für die zukünftige Erweiterung des Glasfasernetzes mitverlegt. Die gesamte Baumaßnahme wird bis KW 45 andauern. Die Gesamtinvestition der Stadtwerke Pforzheim für diesen Ausbau beträgt rund 80.000 Euro. Ausführende Baufirmen sind die Fa. Bohsung und die Fa. PEKA. Betroffene Anwohner werden persönlich von den SWP über die Baumaßnahme informiert. Im Bauabschnitt kann es in diesem Zeitraum zu Behinderungen im Straßenverkehr und im Bereich des Gehwegs kommen. Text: SWP Auslichten von Bäumen, Hecken und Sträuchern an öffentlichen Wegen und Straßen Mobile Geschwindigkeitsanzeige der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, OT Hamberg, Hauptstr. 44, erlaubt sind 30 km/h, gemessen vom 09.10.2017 bis 16.10.2017 km/h Fahrzeuge < 16 156 16 20 92 21 25 197 26 30 764 31 35 1229 36 40 764 41 45 270 46 50 78 51 55 17 Postfiliale von Neuhausen nach Hamberg umgezogen Die Deutsche Post hat Anfang Oktober ihren Filialstandort von der Hesselbachstraße 15/2 im Ortsteil Neuhausen in die Hauptstraße 3 (Grüner Wald) im Ortsteil Hamberg verlagert. Hier erhalten die Kunden Post- und Postbankdienstleistungen montags bis samstags von 6.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags, dienstags und freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Den Kunden steht auch am neuen Standort eine Postfachanlage zur Verfügung und die Kunden, die vom Postboten eine Benachrichtigung erhalten haben, dass ein Brief oder ein Paket für sie vorliegt, können diese lagernden Sendungen auch am neuen Standort abholen. Text: Deutsche Post DHL Group Abholung von Ausweispapieren Alle Personalausweise, die bis zum 29.09.2017 und alle Reisepässe, die bis zum 19.09.2017 beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Personalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdruckerei Voraussetzung. Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Entlang vieler Grundstücke in unserer Gemeinde sind Bäume, Hecken und Sträucher auf die Gehwege oder in die Straßen hineingewachsen. Der für die Fußgänger zur Verfügung stehende Raum wird dadurch teilweise erheblich eingeengt. Außerdem werden die Verkehrszeichen, die Sichtfelder bzw. die Straßenleuchten teilweise verdeckt, was eine Gefährdung der Kraftfahrer bzw. eine Beeinträchtigung der Sicherheit allgemein zur Folge hat. Um möglichen Gefahren zu begegnen, ist ein ordnungsgemäßes Zurückschneiden unbedingt auch im Sommerhalbjahr erforderlich. Alle Grundstückseigentümer, deren Grundstücke zur Straße bzw. zum Gehweg hin mit Bäumen, Hecken und Sträuchern bepflanzt sind, werden daher dringend gebeten, ihre Anpflanzungen zu überprüfen und erforderlichenfalls zurückzuschneiden. Zur Klarstellung der Rechtslage wird darauf hingewiesen, dass Gehwege bis zu einer Höhe von 2,5 m und Straßen bis zu einer Höhe von 4,5 m von überragenden Ästen und Zweigen freigehalten werden müssen. Außerdem sind die Straßenlaternen so freizuhalten, dass der Lichtstrahl ungehindert auf die öffentlichen Flächen strahlen kann. Die Einhaltung dieser Bestimmung ist nicht nur aus Rücksicht auf die Allgemeinheit notwendig, sondern auch im Interesse des einzelnen Grundstückseigentümers geboten. Bei Unfällen, die sich aus der Nichteinhaltung des Lichtraumprofiles ergeben, kann u. U.der betreffende Grundstückseigentümer zur Haftung herangezogen werden. Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/kreis-verwaltung/aktuelles Jugendfonds-Kuratorium tagt im November Anträge für neue Projekte schnell stellen Die nächste Kuratoriumssitzung für den Jugendfonds des Enzkreises, in der über geplante Projekte entschieden wird, findet im November statt. Anträge müssen bis spätestens 3. November bei der Geschäftsstelle des Jugendfonds eingegangen sein. Informationen und die Antragsformulare gibt es im Internet unter www.jugendfonds-enzkreis.de. Gefördert werden Projekte von Jugendlichen selbst und Projekte, die Angebote für Jugendliche machen sei es von Jugendgruppen, Vereinen oder von Initiativen aus dem Enzkreis. Die Projekte dürfen noch nicht stattgefunden haben bzw. abgeschlossen sein. Wichtig ist, dass die Jugendlichen bei der Planung und Durchführung beteiligt werden. Wer weitere Informationen benötigt oder mehr über die Unterstützung durch den Jugendfonds Enzkreis wissen möchte, kann sich auch an Carolin Bauer wenden, die beim Jugendamt den Jugendfonds betreut: Tel. 07231 308-9366, E-Mail jugendfonds@enzkreis.de.

Seite 4 / Nummer 42 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 19. Oktober 2017 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/9510-0 Sprechzeiten: Fax: 07234/9510-50 Montag - Freitag 08.00 Uhr 12.00 Uhr Internet www.neuhausen-enzkreis.de Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr 18.30 Uhr E-Mail: mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Bürgermeisters findet am Donnerstag, den 26.10.2017 von 18.00 19.00 Uhr Adresse: Pforzheimer Str. 20, in STEINEGG, im Feuerwehrgebäude, beim ehem. Rathaus, Schauinslandstr. 9, 75242 Neuhausen statt. Heute, am Donnerstag, den 19.10.2017 hält der Bürgermeister die Sprechstunde Ihre Ansprechpartner: in Schellbronn. Zimmer Bereich Name Durchwahl E-Mail 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz 9510-10 korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle 9510-11 sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz 9510-20 lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz 9510-21 lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Fundbüro Beate Ostenrieder 9510-13 meldeamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt/Versicherungsamt Friedhofswesen 04 (EG) Verkehrswesen, Gebäudeunterhaltung, Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbucheinsichtstelle/ Bauamt Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten 0176 84159269 Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn 4248 06 (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von 17.00 18.00 Uhr Andrea Volkert Dorothea Scherzinger 9510-23 9510-26 standesamt@neuhausen-enzkreis.de scherzinger@neuhausen-enzkreis.de Martin Wagner 9510-24 wagner@neuhausen-enzkreis.de Beate Philipp 9510-25 philipp@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger 9510-34 hildinger@neuhausen-enzkreis.de 12 (OG) Katja Bayerbach 9510-30 bayerbach@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann 9510-31 mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse/Gebühren Ludmilla Saitz 9510-32 saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt/Hundesteuer/ Martin Wagner 9510-33 wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser/Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber 942800 oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de 01727183265 Wassermeister Patrick Raisch 01727183316 0723170045 Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn 07234 4248 Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum 116 117 Krankentransport sitzend/liegend 19222 mit dem Handy 07231 Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 k

Donnerstag, 19. Oktober 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 42 / Seite 5 Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: 07234 / 980100 Telefax: 07234 / 980102 Website: www.vib-neuhausen.de E-Mail: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag 07.30 Uhr 12.00 Uhr Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, 75242 Neuhausen-Hamberg, Leitung Claudia Huck Tel. 07234/8967, E-Mail: kindergarten-hamberg@web.de Besuch vom Umweltpuppentheater für die Kindergärten Hamberg und Steinegg Voller Aufregung und Spannung erwarteten wir am Donnerstag, 28.September 2017, das Umweltpuppentheater. Hugo der Rabe, Wuschel das Eichhörnchen und Lisa das Waschbärmädchen besuchten uns zusammen mit ihren Puppenspielerinnen Frau Hofmann und Frau Müller. Das Theaterstück Lisa geht ein Licht auf wurde so gestaltet, dass wir aktiv mitmachen durften. Dieses fanden wir ganz toll und lernten dabei ein umweltbewusstes Verhalten im Alltag kennen. Viel zu schnell verging die Zeit und wir mussten uns von Hugo und seinen Freunden verabschieden. Ein herzliches Dankeschön an Frau Hofmann und Frau Müller sagen die Kinder mit Erzieherinnen ORTSTEIL SCHELLBRONN Bezirks-Schornsteinfegermeister Richard Wagner, Schillerstr. 46 75417 Mühlacker Tel. 07041 8160852, Fax 07041 8160853 Die Schornsteinreinigung von Holz-und Kohlefeuerstätten beginnt in Schellbronn am Montag, den 23.10.2017 durch SFM. R. Wagner Tel. 07041/8160852 Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117 Mo/Di/Do 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Mi 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117 Mo/Di/Do 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Mi 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 01806/072311 Mi 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: www.notfallpraxis-pforzheim.de Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer 19 222 mit dem Handy: Vorwahl 07231. Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer 0621-38 000 818 zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 21. Oktober 2017 Tiergarten-Apotheke, Strietweg 70, Pforzheim, Tel. 07231/ 41 45 00 Sonntag, den 22. Oktober 2017 Brücken-Apotheke, Leopoldstr. 17, Pforzheim, Tel. 07231/ 32 189 Apotheke im Arlinger, Arlingerstr. 37, Pforzheim, Tel. 07231/ 419 71 64 Pregizer-Apotheke, Westliche 39 (Leopoldplatz), Pforzheim, Tel. 07231/ 14 370 Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048. Internet: www.nussbaum-medien.de Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon 07234 9510-11, Fax 07234 9510-50, E-Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 14,75. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

Seite 6 / Nummer 42 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 19. Oktober 2017 Soziale Einrichtungen Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str. 28 75242 Neuhausen Fon: 07234 9451-0 Fax: 07234 9451-110 E-Mail: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de www.pflegeheim-steinegg.de Am Prüfungstag musste ein Test mit ca. 30 Fragen absolviert werden, wie auch Pflichtaufgaben, bei denen eine verletzte Person unter den strengen Augen von drei Prüfern optimal betreut, versorgt und behandelt werden musste. Das DRK Neuhausen verfügt nun über 4 Rettungssanitäter und 7 Sanitäter. Damit sind wir für alle Fälle gut aufgestellt. Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße 28 75242 Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ 9451201 Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ 128130 Pflegedienstleitung: Maria Gutsch, maria.gutsch@st-josef-apd.de Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher, elvira.maisenbacher@st-josef-apd.de Die ambulante Hospitzgruppe Biet In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn, dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritasverband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensende und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der schweren Zeit des Lebens bei. Kontakt: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.v. Lehninger Str. 2, 75233 Tiefenbronn Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal, Tel. 07234 / 1419 Handy: 0162 / 5696532 E-Mail: info@krankenpflegeverein.de Wir freuen uns mit unseren Prüflingen Jasmin Görgen, Andrea Radke, Steffen Haug, Denis Zordic und Justin Prax. Sterneninsel e.v. Die Kinder- und Jugend-Hospizarbeit der Sterneninsel e.v. braucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen! Herzliche Einladung zu einem Infoabend Wir werden im Jahr 2018 wieder zur ambulanten Kinder- und Jugend-Hospizbegleitung sowie für die Kinder- und Jugend-Trauerbegleitung qualifizieren. Hierzu finden in der Sterneninsel zwei Infoabende statt, zu denen jede/r herzlich eingeladen ist, der Näheres über unsere Arbeit erfahren möchte. Die Termine sind: Mittwoch, den 25. Oktober 2017 oder Dienstag, den 14. November 2017 jeweils um 19:30 Uhr in der Sterneninsel Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. Das Team der Sterneninsel Sterneninsel e.v. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim & Enzkreis Wittelsbacherstraße 18 in 75177 Pforzheim Fon: 07231 8001008 mail@sterneninsel.com www.sterneninsel.com Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr. 3 75242 Neuhausen-Steinegg, Tel. 07234 7691 http://neuhausen.drk-pforzheim.de Neue Sanitäter beim DRK Neuhausen Nach zahlreichen Übungsstunden und einer abschließenden Prüfung haben fünf unserer aktiven Mitglieder ihre Ausbildung zum Sanitäter mit großem Erfolg bestanden. An drei langen Wochenenden wurden nicht nur reale Einsätze im freien Gelände geprobt, sondern ebenso ein sehr großer Praxisteil durch Üben erlernt und vertieft. Reale Einsätze wurden dabei durchgespielt: Asthmaanfall, Verbrennungen beim Grillen, Sturz von der Leiter, um nur ein paar wenige zu nennen