Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Baunach -13- Nr. 3/08

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Saison in unserem Freibad!

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Amtliche Nachrichten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 a aus Werneck und Eckartshausen besuchten mit ihrer Lehrerin

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

K I R C H E N B L A T T

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 34 Freitag, 21. September 2007 Nr. 38

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter im Gemeindebereich Gilching

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Markt Markt Indersdorf

Katholische Kirchengemeinde

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Ein Bauantrag ist behandelt und beschlossen worden. Durch das Unterbringen des Bildstockzentrums in der ehemaligen Schule Egenhausen muss ein neuer Standort für die Kath. Bücherei gefunden werden. Verschiedene Varianten standen zur Debatte, wie auch das ehemalige alte Rathaus Egenhausen. Der Marktgmeinderat hat entschieden, die Variante IV - Umbau der bisherigen WC-Anlage - als neuen Standort der Bücherei vorzusehen und entsprechende Umbaumaßnahmen vorzunehmen. Gleichzeitig soll auch eine behindertengerechte WC-Anlage eingerichtet werden. Der Musikverein Egenhausen und die Betreiber der Bücherei haben Einverständnis zu dieser Lösung signalisiert. Das Büro FranKonzept aus Würzburg ist mit der Konzeptionierung für das Bildstockzentrum Egenhausen beauftragt worden und stellte dieses dem Marktgemeinderat vor. Das Bildstockzentrum ruht auf drei Standbeinen (Informationszentrum, Erlebniszentrum, Kompetenzzentrum). Die Eröffnung des Bildstockzentrums ist für den Mai 2010 geplant. Der Marktgemeinderat stimmte dem vorgelegten Konzept zu und beschließt die weitere Umsetzung. Das Ingenieurbüro Weimann Baur Consult stellte die Planungen Kreisverkehrsanlage St. 2446/Anschluss Gewerbegebiet an der A70, die mit dem Staatlichen Bauamt abgestimmt wurden, dem Marktgemeinderat vor. Der Fahrbahnbelag des Kreisels und das Teilstück der Grundstraße bis zur Einfahrt Gewerbegebiet sollen, aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, vor allem des Schwerlastverkehrs, in Betonausführung erfolgen. Die Planung sieht die verkehrssichere Anbindung aller Rad- und Gehwege vor. Die Kostenschätzung beträgt 1 Mio. Euro. Der Marktgemeinderat beschließt den Planungen für die Verkehrskreiselanlage zuzustimmen. Die Verwaltung wird beauftragt, den Förderantrag bis Ende Oktober bei der Obersten Baubehörde einzureichen. Geplant ist ein Anschluss des Pendlerparkplatzes an den Kreisel, dabei sollte die höchstmögliche Anzahl der Parkplätze erhalten und eine Wendemöglichkeit (Wendehammer) geschaffen werden. Maßnahmeträger ÜZ Lülsfeld und das Ing.-Büro Orf & Vizl stellten das Konzept für den Bau eines Nahwärmenetzes im Kernort von Werneck vor. Da die ursprünglich angedachte Hackschnitzelanlage auf dem Grundstück der Wernecker Brauerei Wurm nicht umgesetzt werden kann, wurde eine kleinere Lösung mit einer Pelletsheizung gefunden, die im ehemaligen Neuland-Lager vorgesehen ist. Der Marktgemeinderat stimmte dem Vorhaben und der Verlegung der Fernwärmerohre auf dem Balthasar-Neumann- Platz zu. An dieser Lösung können sich auch weitere private Interessenten anschließen. Das Ing.-Büro Orf & Vizl wird Kontakt mit den Anliegern aufnehmen bzw. Interessenten können sich beim Markt Werneck (Bauamt) Erkundungen einholen. Die geplante Information über die Agrarausschusssitzung vom 08.10.2009 wurde aus Zeitgründen auf die nächste Sitzung verschoben. Im Zusammenhang mit der Behandlung des Themas Landkindergarten Egenhausen stellte die 1. Bürgermeisterin klar, dass derzeit eine Schließung des Kindergartens Egenhausen nicht angedacht ist. Jedoch muss die Gesamtsituation aller Kindergärten des Marktes Werneck aufgrund rückläufiger Geburtenzahlen beobachtet werden. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am 27.10.2009. Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.10.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 20.10.2009 Kauf von Probeentnahmegeräten für die Kläranlage Abwassergruppe Werneck Vollzug der Wassergesetze Einleiten von Misch- und Regenwasser in verschiedene Vorfluter im Bereich des Marktes Werneck. Vorstellung der Machbarkeitsstudie für Entlastungsanlagen, Bau von Regenrückhaltebecken durch das Ing.-Büro Auktor Beschlussmäßige Behandlung der Bau- und Wohnungsausschusssitzung vom 13.10.09 und 15.10.09 (öffentlicher Teil) Energetische Sanierung des Ärztehauses in Werneck Vergabe der Elektroarbeiten Beschlussmäßige Behandlung der Vorschläge der Projektgruppe vom 27.10.09 zur Neugestaltung es Balthasar-Neumann-Platzes Werneck Plattenbelag und Beleuchtungskörper Bildstockzentrum Egenhausen Vergabe der Innenputzund Trockenbauarbeiten Informationen zur Agrarausschusssitzung vom 08.10.2009 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen.

Werneck - 2- Nr. 43/09 Marktgemeindepokal Fußball 1. Mannschaften Auslosung Fr., 23.10., 20.00, Sportheim Mühlhausen, Auslosung der Partien für den Marktgemeindepokal 2010. Um vollständiges und pünktliches Erscheinen aller Vereinsvertreter wird gebeten! Marktgemeindepokal Fußball Junioren - Auslosung Mo., 26.10., 20.00 Uhr, Treffen der Vereinsvertreter zur Auslosung des Marktgemeindepokals 2010 im Sportheim Eßleben. Um vollständiges und pünktliches Erscheinen aller Vereinsvertreter wird gebeten. 4. Wie oft Die Sicherungsmaßnahmen sind so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. 5. Wohin mit dem Räumgut Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind neben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. 6. Freizuhalten Abflussrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhalten und besonders bei Tauwetter frei zu machen. Fundsachen 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck Einsatz des Großhäckslers - Sammlung holziger Gartenabfälle - Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird bis einschließlich Samstag, den 31.10.2009 an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck entgegengenommen. Montag-Donnerstag...von 08.00-12.00 Uhr...von 13.00-16.00 Uhr Freitag u. Samstag...von 08.00-12.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Herbst 2009- Samstag, 31.10.2009 09.15 10.45 Uhr, Werneck/Parkplatz am Hallenbad. Außerhalb der festgesetzten Zeit dürfen wegen der damit verbundenen Gefahren keine Problemabfälle abgestellt werden. Für den Bereich des Marktes Werneck besteht eine Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter. Hinsichtlich des Winterdienstes ist folgendes geregelt: 1. Gehbahnen, Sicherungsfläche Die Eigentümer oder Besitzer haben auf eigene Kosten die an ihr Grundstück angrenzenden Gehbahnen in sicherem Zustand zu halten. Wenn kein Gehweg oder Abgrenzung für den Fußgängerverkehr besteht, ist eine Gehbahn in einer Breite von 1 m auf der das Grundstück erschließenden öffentlichen Straße zu räumen. 2. Was ist zu tun Gehbahnen bzw. Sicherungsfläche ist von Schnee zu räumen. Bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte ist mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z.b. Sand, Splitt) zu streuen oder das Eis zu beseitigen. Tausalz oder ätzende Mittel sind verboten. Lediglich bei besonderer Glättegefahr (z.b. an Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. 3. Zeit Winterdienst Die Räum- und Streupflicht besteht an Werktagen von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Wichtiger Hinweis: Die Räum- und Streupflicht besteht auch - für unbebaute Grundstücke, - für bebaute, aber unbewohnte Grundstücke, - für alle Anlieger in den Gewerbegebieten! Aufgrund mehrer Hinweise mussten wir feststellen, dass verschiedene Anlieger dieser Pflicht nicht nachgekommen sind. Dies ist insbesondere auch im Gewerbegebiet an der A 70 festgestellt worden. Wir weisen darauf hin, dass dieses Unterlassen eine Ordnungswidrigkeit darstellt und beim Eintreten eines Unfalles haftungsrechtliche Ansprüche gegen den Anlieger zur Folge hat. Deshalb der Appell. Kommen Sie bitte Ihrer Räum- und Streupflicht nach! Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 09 Das Dorf im Wandel Vom bäuerlichen Dorf zum Dorf in der Region. In Zusammenarbeit mit den Seniorenkreis Egenhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Friedrich Lösch Do am 29.10.09, 14.15 Uhr, Egenhausen, Sportheim, Eintritt frei Kurse WE 60 Fränkisches Hochzeitsessen: Rindfleisch mit Meerrettichsauce Im Kurs werden die Qualitätsmerkmale des Fleisches und verschiedene Zubereitungsarten der Meerrettichsauce vermittelt. Außerdem gibt es viele kleine Tipps und Tricks zum besseren Gelingen des Traditionsessens. (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Doz.: Herbert Frank Mi am 28.10.09, 19.00 22.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 59 Leicht und locker durchs Leben Abnehmen beginnt im Kopf - eine positive Einstellung zum eigenen Körper ist der Erfolgsgarant für den Start in ein leichteres Leben. Die gezielte Information und Motivation in Sachen Ernährung und Gewichtsreduktion mit Spaß, wird Ihnen helfen Ihr Wunschgewicht zu erreichen und es auch ohne Frust langfristig zu halten. Gleichzeitig eröffnet Ihnen der Kurs Möglichkeiten sich selbst neu bzw. wieder zu entdecken, um so Ihr Vorhaben mit Schwung und Elan in die Tat umzusetzen. Doz.: Christine Hartmann Do ab 29.10.09, 19.30 21.00 Uhr, 6 x, Werneck, Hauptschule, 26 Euro Fortsetzung Seite 7

Werneck - 3- Nr. 43/09

Werneck - 4- Nr. 43/09

Werneck - 5- Nr. 43/09

Werneck - 6- Nr. 43/09

Werneck - 7- Nr. 43/09 WE 33 Natur erleben: Heut erforschen wir den Wald Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. Wald ist mehr als eine Ansammlung vieler Bäume: man kann ihn riechen, fühlen, hören, schmecken... Sinnliches Walderleben aber auch Forschungsaufgaben zu Tieren und Pflanzen des Waldes erwarten die Teilnehmerinnen dies Ausfluges. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant (heißes Getränk). Treffpunkt: Schule Schleerieth Wir treffen uns bei jedem Wetter! Anmeldung erforderlich (bitte auch Namen und Geburtsdatum der Kinder angeben). 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern) Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am 08.11.09, 14.00 17.00 Uhr, 1 x, Schleerieth, 7,50 Euro Anschließend können Verzierungen verschiedenster Art, Form und Farbe aufgeschmolzen werden. Der eigenen Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und so entstehen wunderschöne Kunstwerke, die in einem weiteren Schritt zu persönlichen Kreationen wie Halsketten, Armbänder, Schlüsselanhänger o.ä. weiterverarbeitet werden können. Die Materialkosten richten sich nach individuellem Verbrauch und werden bei der Kursleitung beglichen. Mitzubringen sind: Sonnenbrille (Schutz vor Gaslicht); hochwandiges, nichtbrennbares Gefäß; großes Holztablett (möglichst mit Rand) als Arbeitsunterlage, Behältnis für fertige Perlen. Doz.: Christine Späh Mo ab 16.11.09, 18.00 21.00 Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 38 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. WE 61 Brunch für Genießer Am Sonntag gemütlich mit Freunden brunchen und die Seele baumeln lassen. In diesem Kurs bekommen sie Rezepte und Tipps für die Vorbereitung und den Einkauf ohne Stress. Zusammen probieren wir alle Leckereien aus und genießen sie in geselliger Runde. (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Doz.: Carola Faulstich Di am 10.11.09, 19.00 22.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 24 Internet-Einführung Die Datenautobahn des Internet ist ein faszinierendes Medium mit einer Flut von Informationen, die abgerufen werden können. Doch da beginnen bereits die Probleme: Wie findet man was im Internet? Wie kommt man überhaupt rein ins Internet? Inhalte: Voraussetzungen für den Zugang, Terminologie und Struktur des Internet, Adressenbildung im Internet, Grundfunktionen von Browsern, Suchen und Suchmaschinen, E-Mail und andere Dienste. Viel Zeit zum praktischen Probieren ist eingeplant. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. (Materialkosten 2 Euro, zahlbar im Kurs). Doz.: Andrea Hammer Sa am 14.11.09, 9.00 16.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro WE 22 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 16.11.09, 16.00-18.15 Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 65 Glasperlendrehen In diesem Kurs wird die Kunst des Herstellens von Perlen aus Glas vorgestellt. Diese Technik ist sehr einfach zu erlernen und erfordert außer Konzentration und etwas feinhandwerklichem Geschick keine Vorkenntnisse. Unter fachmännischer Anleitung wird jeder/jede Teilnehmer-/in an den sicheren Umgang mit einem Gasbrenner und glühendem Glas herangeführt. Ein Glasstab als Ausgangsmaterial wird mittels Gasflamme zum Schmelzen gebracht und auf ein Metallstäbchen aufgewickelt. Bücherei Werneck Kultur Günter Huth liest aus seinem neusten Buch Der Schoppenfetzer und die Bacchus- Verschwörung am Fr., 30.10., 19.00 Uhr im Pfarrheim Werneck. Eintritt 5 Euro Kartenvorverkauf in der Bücherei Werneck und in der Buchhandlung Lesezeichen. Liederabend in Werneck Debütauftritt des Projektchors werntal tonal im Rahmen des Liederabends des Gesangvereins Liederkranz Werneck. Mitwirkende: Projektchor werntal tonal, Männergesangverein Frohsinn Waigolshausen, Frauenchor voices, Westheim, Liederkranz Werneck, Überraschungschor (?)... Klavierbegleitung Udo Baake, Bergrheinfeld. Gesamtleitung Rudolf Wurm. Sa., 24.10., 20.00 Uhr, im Pfarrheim Werneck. Herzliche Einladung an alle chor- und musikbegeisterten Gesamteinwohner der ganzen Großgemeinde. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen zu diesem Abend. Für Bewirtung ist gesorgt. Eintritt frei - Spenden erwünscht. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 25.10., 8.30 Uhr Messfeier Kath. Kirche Werneck Sa., 24.10., 18.30 Uhr VAM So., 25.10., 10.00 Uhr Familiengottesdienst; 18.30 Uhr Rosenkranzandacht gest. vom Frauenbund Mo., 26.10., 18.30 Uhr Rosenkranzandacht Mi., 27.10., 18.30 Uhr Rosenkranzandacht Do., 29.10., 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Fr., 30.10., 18.00 Uhr Abschluss d. Rosenkranzmonats, bes. f. Kinder u. Jugendliche - Altenheim - So., 24.10., 15.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 25.10., 10.00 Uhr Familiengottesdienst Pfarrei Egenhausen So., 25.10., 8.45 Uhr Gottesdienst

Werneck - 8- Nr. 43/09 Pfarrei Eßleben So., 25.10., 10.00 Uhr Gottesdienst im Sportheim, anschl. Missioessen Pfarrei Ettleben So., 25.10., 9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Verkauf 3. Welt- Ware (Firmanden); 14.00 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit Pfarrei Mühlhausen So., 25.10., 10.00 Uhr Familien-Wortgottesfeier, anschl. Missio- Essen Pfarrei Rundelshausen So., 25.10., 08.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., 24.10., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Geburten Standesamtliche Nachrichten Schiavone Sean Darell 27.09.2009 Schiavone Vanessa, Theilheim Müller Noël-Samuel René 11.10.2009 Müller Saskia, Werneck Vogel Sandra Irmhilde Katrin 15.10.2009 Vogel-Hofmann Elisabeth, Vogel Christian, Gänheim Henkel Justin 16.10.2009 Henkel Nadine, Jäcklein Thorsten, Büchold Sterbefälle Füßer Anna, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 12.10.2009 Holz Hannes, Schweinfurt, Cuspinianstr. 2, am 17.10.2009 Meixner Margaretha, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 16.10.2009 Ditzel Jakob, Poppenhausen, Brauhausgasse 4, am 16.10.2009 Lehmann Heinz, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 16.10.2009 Vereinsnachrichten Pfarrei Schnackenwerth So., 25.10., 9.00 Uhr Gottesdienst, MF, Verkauf aus einer Welt Pfarrei Schraudenbach Sa., 24.10., 18.30 Uhr VAM Pfarrei Stettbach So., 25.10., 9.30 Uhr Gottesdienst, 3. Welt-Verkauf (Firmanden) Stützpunktfeuerwehr Werneck Sa., 24.10., 9.00 15.00 Uhr ABC, Feuerwehrhaus Mo., 26.10., 19.00 Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus Gesangverein Liederkranz 1876 e.v. Werneck Sa., 24.10., 20.00 Uhr, Liederabend mit versch. Chören im Pfarrheim Werneck, Eintritt frei, Spenden erwünscht. Herzl. Einladung an alle. Pfarrei Vasbühl So., 25.10., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 25.10., 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., 25.10., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Zukünftige Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth Was wird sich ändern? Was wird bleiben? Informationsveranstaltung zur neuen Pfarreiengemeinschaft am Di., 10.11., 20.00 Uhr im Sportheim Eckartshausen. Die Diözesanreferenten Christine Schrappe, Fortbildung, und Rainer Ziegler, Gemeindeentwicklung, informieren zusammen mit den beiden Pfarrern VP. Vincent und P. Thomas über den Stand und die Ergebnisse des Errichtungsprozesses sowie über Veränderungen und Planungen, die sich im Jahr 2010 ergeben. Herzliche Einladung an alle, die sich für die Zukunft der Kirche im Werntal interessieren. TSV Werneck - Fußball - Fr., 23.10., 17.00 Uhr E2-Jug. Opferbaum - Werneck/Ettl. 17.30 Uhr E3-Jug. Vasbühl - Werneck/Ettl. 18.00 Uhr E1-Jug. Opferbaum - Werneck/Ettl. Sa., 24.10., 11.00 Uhr F2-Jug. Gramschatz - Werneck/Ettl. 16.00 Uhr Euerbach III - Werneck/Ettl. II So., 25.10., 13.00 Schwebenried II - Werneck/Ettl. I - Korbball - So., 25.10., Jugend 19 II in Schweinfurt Landkreishalle 16.00 Uhr TSV II - Wülfershausen 17.09 Uhr TSV II - Schwebheim Abfahrt: 15.00 Uhr am Sportplatz Sa., 24.10., Jugend 19 I in SW Schulzentrum West 18.00 Uhr TSV I - Eckartshausen 19.09 Uhr TSV I - Grafenrheinfeld II 20.18 Uhr TSV I - Gänheim Abfahrt: 17.00 Uhr am Sportplatz Musikverein Werneck e.v. Messe Missa Brevis Pacem mit dem Kinderchor des fränkischen Sängerbundes und der Bläserphilharmonie Werneck am 25.10., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Grafenrheinfeld. Eintritt 5,00 Euro erm. 3,00 Euro

Werneck - 9- Nr. 43/09 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mi., 28.10., 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung JFG Werntal Kicker 08 Sa., 24.10., U13 (D-Junioren) 13.00 Uhr JFG Altmain Schorn - JFG Werntal Kicker 1 (in Gernach) 14.00 Uhr Büchold - JFG Werntal Kicker 2 (in Gauaschach) 14.00 Uhr Schwanfeld - JFG Werntal Kicker 3 Sa., 24.10., U 15 (C-Junioren) 14.00 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - JFG Altmain Schorn 2 (in Eckartshausen) Sa., 24.10., U 19 (A-Junioren) 16.00 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Eßleben (in Waigolshausen) Sa., 24.10., 16.00 Uhr Schwanfeld - JFG Werntal Kicker 2 So., 25.10., U17 (B-Junioren) 10.30 Uhr JFG Werntal Kicker 1 Haßfurt (in Schleerieth) So., 25.10., 10.30 Uhr VfR 07 SW - JFG Werntal Kicker 2 Fr., 30.10., U13 (D-Junioren) 14.00 Uhr JFG Werntal Kicker 3 - FT SW 2 (in Waigolshausen) - Alteisensammlung - Im November wird die A-Jgd. eine Alteisensammlung durchführen. Bitte das Alteisen bis zur Sammlung zurückhalten oder bei Kraus Chr. melden damit es abgeholt werden kann. - Nordic-Walking-Lauftreff - ab sofort samstags immer um 9.00 Uhr am Sportheim. - Sportheim - Sa., 24.10., von 15.15 18.30 Uhr geöffnet. GT Egenhausen Altpapiersammlung des Kiga stellen sie Ihr Altpapier bereit. Di., 27.10., ab 16.30 Uhr. Bitte Caritas-Kindergartenverein St. Johannis Egenhausen So., 22.11., veranstaltet der Kindergarten seinen Weihnachtsbasar. Hierfür werden frisch geschnittene, immergrüne Zweige für die Kränze und Gestecke benötigt. Wer solche Zweige übrig hat bitte im KIGA abgeben oder telefonisch melden unter Tel.-Nr. 10 44, wir holen es jederzeit gerne bei Ihnen ab. FF Eckartshausen Nächste Übung Sa., 24.10., 13.30 Uhr. Reservistenkameradschaft Eckartshausen Do., 29.10., 20.00 Uhr Monatsversammlung, Sportheim. Do., 26.11., 20.00 Uhr Monatsversammlung, Sportheim. DJK Eckartshausen - Fußball - So., 25.10., 13.00 Uhr DJK II Fortuna 96 SW II 15.00 Uhr DJK I Fortuna 96 SW I - Korbball - Sa., 24.10., Jugend 9-2 in Schweinfurt (Landkreishalle) Spiele um 13.00 Uhr und 13.36 Uhr Sa., 24.10., Jugend 12-1 in Schwanfeld Spiele um 12.30 Uhr, 13.24 Uhr und 14.18 Uhr Sa., 24.10., Jugend 12-2 in SW V(Schulzentrum West) Spiele um 12.48 Uhr, 13.42 Uhr und 14.18 Uhr Sa., 24.10., Jugend 15 in Werneck Spiele um 15.48 Uhr, 16.24 Uhr und 17.00 Uhr Sa., 24.10., Jugend 19 in SW (Schulzentrum West) Spiele um 18.00 Uhr, 18.46 Uhr, 19.55 Uhr FV Egenhausen - Korbball - So., 25.10., Jugend 19 in Schweinfurt Landkreishalle 16.23 Uhr Egenhausen Gänheim 17.32 Uhr Erbshausen/Sulzwiesen Egenhausen - Fußball - Fr., 23.10., U 11 17.30 Uhr Vasb/Egenh/Breb Werneck III Sa., 24.10., U 15 14.30 Uhr Arnstein Vasb/Egenh/Brebersd U 19 16.00 Uhr Schwebenried Egenh/Brebersd/Vasb AH 16.00 Uhr Sömmersdorf Brebersdorf/Egenhausen So., 25.10., 13.00 Uhr Euerbach II Egenhausen II 15.00 Uhr Euerbach I Egenhausen I TSV Eßleben - Fußball - Sa., 24.10., 10.00 Uhr U9 Arnstein TSV II 11.00 Uhr U9 Arnstein TSV I 13.00 Uhr U11 Mühlhausen TSV 13.00 Uhr U13 Rie/Eßl. JFG Mainbogen in Eßleben 14.30 Uhr U15 Wipfeld Rie/Eßl. 16.00 Uhr U19 Werntal-Ki. TSV So., 25.10., 10.30 Uhr U17 TSV Stettbach in Rieden 15.00 Uhr SC 1900 SW TSV II 15.00 Uhr Gochsheim TSV I - Kegeln - Sa., 24.10., 14.00 Uhr TSV I Dittelbrunn 14.15 Uhr Gem. Herlheim 4 TSV II - Korbball - Sa., 24.10., Jugend 12/1 in Schwanfeld 12.48 Uhr TSV - Zeuzleben 14.00 Uhr TSV - Bergrheinfeld Sa., 24.10., Jugend 15 A1 in Werneck 16.06 Uhr TSV - Grafenrheinfeld II 16.42 Uhr TSV - Wülfershausen 17.18 Uhr TSV - Dittelbrunn Sa., 24.10., Jugend 15 C1 in Werneck 12.48 Uhr TSV II - Bergrheinfeld III 14.00 Uhr TSV II - Zeuzleben II - Tischtennis - Fr., 23.10., 20.00 Uhr TSV Herren I - Hambach FF Eßleben Sa., 24.10., werden die Hydranten winterfest gemacht. Treffp.: 16.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Einladung an alle Gruppen. Pfarrgemeinde Eßleben So., 25.10., nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst im Sportheim Missio-Essen (Gemüseeintopf, Spagetti). Der MV gestaltet den Gottesdienst, Verkauf von Eine-Welt-Artikel und Fair-Handel. Herzl. Einladung.

Werneck - 10 - Nr. 43/09 Schülergottesdienst-Team Eßleben Wir bräuchten dringend Verstärkung! Wem würde es Spaß machen, bei der Vorbereitung der wenigen Schülergottesdienste mitzuhelfen? Das nächste Mal treffen wir uns am Do., 29.10., 20.00 Uhr bei Elisabeth Ziegler (für nähere Auskünfte Tel 6343). Es wäre schön, wenn Du dabeiwärst. Symbolum Eßleben Adventskonzert am 1. Adventssonntag, 30.11., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. TSV Ettleben - Tischtennis - Do., 20.10., Jgd. 18.00 Uhr Gerolzhofen II - TSV I Do., 22.10., H 20.15 Uhr Burghausen - TSV II Fr., 23.10., H 20.00 Uhr TSV I - Geldersheim Fr., 23.10., H 20.00 Uhr Schwanfeld III TSV III Fr., 23.10., H 19.30 Uhr Theilheim II - TSV IV Kindergarten Mühlhausen Sa., 24.10., Altpapiersammlung. Bitte Kartons und Altpapier getrennt gebündelt bis 9.00 Uhr bereitstellen. Pfarrgemeinde Mühlhausen Weltmissionsso., 25.10., 10.00 Uhr Familien-Wortgottesfeier. Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln und Missio-Essen in der Alten Schule. Herzliche Einladung hierzu an Alle. TSV Mühlhausen - Fußball - Fr., 23.10., Sa., 24.10., So., 25.10., SG Schleerieth Sa., 24.10., So., 25.10., GT Schleerieth F-Jun TSV Schwanfeld, 17.00 Uhr E-Jun Mühlhausen Eßleben, 13.00 Uhr C-Jun Mühlhausen Geldersheim, 14.00 Uhr, Spiel in Schraudenbach A-Jun Niederwerrn Zeuzleben, 16.00 Uhr Mühlhausen II Weyer, 13.00 Uhr Mühlhausen I Röthlein, 15.00 Uhr 12.00 Uhr U9 Obbach - Schleerieth 15.00 Uhr Stettbach I - Schleerieth I 13.15 Uhr Stettbach II - Schleerieth II Die Ehrung für den Bezirksentscheid Unser Dorf hat Zukunft unser Dorf soll schöner werden findet am Sa., 24.10., in Estenfeld, Weiße Mühle statt. Dauer: 15.00 18.00 Uhr. Abf. 14.00 Uhr an der Kirche mit Pkw-Fahrgemeinschaften. Herzl. Einladung. SV Schnackenwerth - Fußball - So., 25.10., 13.00 Uhr SVS 2 Oberndorf 2 15.00 Uhr SVS Oberndorf - Korbball - So., 25.10., Jugend 19 in SW Landkreishalle 13.46 Uhr SVS Bergrheinfeld 3 14.32 Uhr SVS Ettleben SV Schraudenbach - Korbball - Sa., 24.10., JU12-2 in SW Schulzentrum West 12.30 Uhr SVS - Bergrheinfeld 2 13.06 Uhr SVS - Schwebenried Sa., 24.10., JU15 in SW Schulzentrum West 15.23 Uhr SVS - Heidenfeld 16.32 Uhr SVS - Königsberg - Fußball - Sa., 24.10., 15.30 Uhr U 19 SVS Theilheim So., 25.10., 13.00 Uhr Wipfeld II SVS II 15.00 Uhr Wipfeld I SVS I Spfr. Stettbach - Fußball - Sa., 24.10., F-Jug 11.00 Uhr Waigolshausen - Stettbach/Zeuzleben E-Jug 13.00 Uhr Büchold - Stettbach/Zeuzleben C-Jug 14.30 Uhr Altbessingen - Stettbach/Zeuzleben A-Jug 16.00 Uhr Niederwerrn - Stettbach/Zeuzleben So., 25.10., B-Jug 10.30 Uhr Eßleben - Stettbach/Zeuzleben 2.Mannschaft 13.00 Uhr Stettbach II - Schleerieth II 1.Mannschaft 15.00 Uhr Stettbach I - Schleerieth I BBV Stettbach Weihnachtsausflug nach Nürnberg mit Stadtführung, Besuch der Lebkuchenfabrik und Weihnachtsmarkt am 10.12. Bitte sofort anmelden bei G. Schäflein, Tel. 3356. Pfarrgemeinde Stettbach So., 25.10., ab 11.00 Uhr Missio-Essen im Pfarrsaal. Es gibt Gemüsesuppe und Spaghetti Bolognese. Herzliche Einladung vor allem an die Firm- und Kommunionkinder mit Ihren Eltern. Verkauf von Dritt-Welt-Waren durch die Firmkinder. SV Vasbühl - Sportheim - Sa., 24.10., Sportheim geschlossen So., 25.10., 19.30 Uhr Wirtschaftseinteilung - Fußball Fr., 23.10., U 11 17.00 Uhr Vasbühl - Werneck 3 Sa., 24.10., U 15 14.30 Uhr Arnstein - Vasbühl So., 25.10., 15.00 Uhr Vasbühl I - Dittelbrunn II - Korbball - Sa., 24.10., Jugend 9/2 in SW Landkreishalle 13.00 Uhr Geldersheim - Eckartsh./Vasbühl 13.36 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Oberwerrn Sa., 24.10., Jugend 12/1 in Schwanfeld 12.30 Uhr Schwanfeld - Eckartsh./Vasbühl 13.24 Uhr Bergrheinfeld I - Eckartsh./Vasbühl 14.18 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Zeuzleben I Sa., 24.10., Jugend 12/3 in SW Schulzentrum West 12.48 Uhr Zeuzleben II - Eckartsh./Vasbühl 13.42 Uhr Schwebenried - Eckartsh./Vasbühl 14.18 Uhr Bergrheinfeld II - Eckartsh./Vasbühl Sa., 24.10., Jugend 15/A1 in Werneck 15.48 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Wülfershausen 16.24 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Dittelbrunn 17.00 Uhr Eckartsh./Vasbühl - Grafenrheinfeld II Sa., 24.10., Jugend 19/A1 in SW Schulzentrum West

Werneck - 11 - Nr. 43/09 18.00 Uhr Werneck - Eckartsh./Vasbühl 18.46 Uhr Zeuzleben - Eckartsh./Vasbühl 19.55 Uhr Grafenrheinfeld - Eckartsh./Vasbühl - Kirchweih - Sa., 07.11. ab 20.00 Uhr Kirchweihtanz So., 08.11. ab 11.00 Uhr Mittagessen Mo., 09.11. ab 13.00 Uhr Kirchweihausklang mit Schafkopfen und deftigen Speisen - Alteisensammlung - Im November wird die A-Jug. Brebersdorf, Egenhausen und Vasbühl eine Alteisensammlung durchführen. Bitte das Alteisen bis zur Sammlung zurückhalten oder bei D. Vay melden damit es dann später abgeholt werden kann. TSC Zeuzleben - Korbball - Sa., 24.10., Jugend 12 I in Schwanfeld 12.48 Uhr Eßleben - TSC I 13.42 Uhr Eisenheim - TSC I 14.18 Uhr Eckartshausen I - TSC I Abfahrt: 11.45 Uhr Sa., 24.10., Jugend 12 II in SW Schulzentrum West 12.48 Uhr TSC II - Eckartshausen II 14.00 Uhr TSC II - Euerbach Abfahrt: 11.45 Uhr Sa., 24.10., Jugend 15 II in Werneck 13.24 Uhr TSC II - Wipfeld II 14.00 Uhr Eßleben II - TSC II Abfahrt: 12.30 Uhr Sa., 24.10., Jugend 15 in SW Schulzentrum West 15.00 Uhr Grafenrheinfeld - TSC 15.46 Uhr Königsberg - TSC I 16.55 Uhr Heidenfeld - TSC I Abfahrt: 13.50 Uhr Sa., 24.10., Jugend 19 in SW Schulzentrum West 18.46 Uhr TSC - Eckartshausen 19.32 Uhr Gänheim - TSC Abfahrt: 17.45 Uhr - Eisstockabteilung - Sa., 24.10., schießen wir mit einer Herrenmannschaft in der Eishalle in Mittenteich. Beginn: 7.00 Uhr, Abf.: 4.30 Uhr. - Fußball - Sa., 24.10., 11.00 Uhr U09 Waigolshausen Zeuzleben/Stettbach 13.00 Uhr U11 Büchold TSC 14.30 Uhr U15 Altbessingen Stettbach/Zeuzleben 16.00 Uhr U19 Niederwerrn Zeuzleben/Stettbach So., 25.10., 10.30 Uhr U17 Eßleben Stettbach/Zeuzleben 13.00 Uhr TSC II Niederwerrn II 15.00 Uhr TSC I Niederwerrn I - Kirchweih - Sa., 07.11., Kirchweihtanz im Sportheim Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 26.10., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Fahrt zur Hölle Ceausescu, ich will meine Freiheit - 20 Jahre Freiheit und Demokratie für Osteuropa - von Daniel Oskar Malarcsek, Werneck. Nach gescheitertem Fluchtversuch gelang ich beim 2. Versuch 1989 in die ersehnte Freiheit. Eine wahre Geschichte. Dieses Buch ist in der Buchhandlung Lesezeichen, Werneck, erhältlich. Ökumenischer Gottesdienst für Hilfs- und Rettungsorganisationen Stadt und Landkreis Schweinfurt Zum achten Mal veranstaltet die Ökumenische Notfallseelsorge einen Gottesdienst für die Hilfs- und Rettungsorganisationen in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Damit ihr ein segen seid so lautet das Thema dieses Gottesdienstes, der am Samstag, 07.11.2009, um 16.00 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Geburt in Hambach stattfindet. Wir laden alle Mitglieder der Hilfsorganisationen, Freunde und Interessierte recht herzlich zu diesem Gottesdienst und zu einem anschließenden Empfang im Saal des Feuerwehr- Gerätehauses herzlich einladen. Stellenmarkt Suche Nebenjob jeder Art von Dienstag bis Freitag, Uhrzeit egal. Tel. 948864 o. 01726971056 Ältere Frau sucht ab sofort Haushaltshilfe für 3 Stunden in der Woche. Tel. 6130 Beim Kommunalunternehmen -Krankenhaus Markt Wernecksind ab sofort wieder Stellen im Pflegedienst für Zivildienstleistende zu besetzen. Weitere Auskünfte erteilt Herr Keller, 09722/59100. Wohnungsmarkt Suche 1 2 ZW ab sofort in Werneck. Tel. 01578/4288437 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25./28.10. Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 23./25.10. Dr. Blume, SW, Tel. 09721/7599888 24./28.10. Dr. Nanke, SW, Tel. 09721/7599888 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222.

Werneck - 12 - Nr. 43/09 Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel. 5080 * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 24./25.10. Dr. N. Häfner, Gochsheim, Lönsstr. 4, Tel. 09721/61122 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) 75. Geburtstag Cirak Ante, Schönbornstr. 42, Werneck Jaksch Horst, Mozartstr. 2, Werneck Herold Brunhilde, Spitalstr. 2 4, Werneck Göbel Klara, Bergweg 1, Mühlhausen 76. Geburtstag Fallis Johann, Rhönstr. 11, Egenhausen 78. Geburtstag Gehrling Josef, Am Lachgraben 8, Stettbach 79. Geburtstag Kieswetter Friedrich, Spitalstr. 2 4,Werneck Kuhn Anton, In der Heide 24, Zeuzleben Zinnecker Gerlinde, Tannenweg 2, Vasbühl Lopez De Galindo Maria, Am Schelmgraben 4, Schleerieth 81. Geburtstag Warmuth Albin, Bergrheinfelder Weg 5, Schnackenwerth Schmitt Alfred, Richtplatz 10, Werneck 82. Geburtstag Zeißner Julida, St.-Johannes-Str. 44, Egenhausen Seufert Paul, Spitalstr. 2 4, Werneck 85. Geburtstag Neuland Meta, Balth.-Neumann-Platz 10, Werneck Biehunko Ida, Hintere Gasse 2, Ettleben Wilhelm Margareta, Spitalstr. 2 4, Werneck 86. Geburtstag Gleixner Martha, Kirschental 17, Stettbach Fischer Edmund, Wernecker Gasse 6, Schraudenbach Schreier Sabine, Spitalstr. 2 4,Wernek 87. Geburtstag Weber Thekla, Schloßstr. 7, Vasbühl 91. Geburtstag Albert Hedwig, Neuer Bergweg 26, Zeuzleben 96. Geburtstag Ziegler Eugenie, Gambachstr. 52, Schraudenbach Notfalldienst der Apotheken 23.10. Rathaus-Apotheke, Euerbach 24.10. Martins-Apotheke, Arnstein 25.10. Apotheke Vanselow, Werneck 26.10. Anker-Apotheke, Niederwerrn 27.10. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 28.10. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 29.10. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 09.10. 22.10.2009

Werneck - 13 - Nr. 43/09 DAS! spricht sich schneller,als Sie vielleicht denken... Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Unter www.wittich.de haben Sie jetzt die Möglichkeit, Jagd auf unsere neu gestalteten Internetseiten zu machen! Viele neue Online-Funktionen und Informationen stehen für Sie bereit. Wir machen mehr als nur Blättchen! Und jetzt genug geschnattert. Go online! Go wittich.de

Werneck - 14 - Nr. 43/09

Werneck - 15 - Nr. 43/09

Werneck - 16 - Nr. 43/09

Werneck - 17 - Nr. 43/09 Suchen SieRuhe underholung in Tirol? Dann kommen Sie ins Haus Huber in Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr schöne Zimmer mit fliessend Kalt- und Warmwasser,Balkon,Dusche,Gästeküche,Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine Ferienwohnung für 4 Personen mit allem Komfort. Alles in sehr schöner, ruhiger Lage, 14 km westlich von Innsbruck. Zimmerpreis inkl. sehr gutem Frühstück nur e 20,-/pro P. Ferienwohnung nach Vereinbarung. Veronika Huber,Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6 Rufen Sie bitte an! Tel./Fax 00 43 / 52 32 / 817 77 oder schreiben Sie uns: gaestehaus_huber@aon.at

Werneck - 18 - Nr. 43/09

Werneck - 19 - Nr. 43/09

Werneck - 20 - Nr. 43/09

Werneck - 21 - Nr. 43/09

Werneck - 22 - Nr. 43/09 Für unsere kleinen Leser

Werneck - 23 - Nr. 43/09 Urlaub in Thüringen? Jetzt bei uns. Alles zumthema Urlaubin Thüringen auf 76 Seiten. Fordern Sie gegen 2,50 EUR in Briefmarken (inkl. Porto) unser aktuelles Urlauberjournal für Ihre Reiseplanung an. Verlag + Druck Linus Wittich GmbH, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel. 03677/2050-0

Werneck - 24 - Nr. 43/09