Protokoll zum Versuch zur Gruppe der Intermetallverbindungen Von Thomas Altenburg Herzustellende Legierung: Cu 2 Sb

Ähnliche Dokumente
Darstellung des Messings Cu 2 Zn

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel

Schülervorbereitungsseminar an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn für die Chemieolympiade 2009

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen.

Modul: Allgemeine Chemie

Phasendiagramm. Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; Verfasser: Philippe Knüsel

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum

4.Legierungen. 4.Legierungen

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme

Anorganische Chemie III

Wie wird der E-Modul ermittelt? Die Temperatur, bei der ein Metall beim Abkühlen erstarrt.

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

1. Phasendiagramme Das Phasendiagramm für Silizium-Gold-Legierungen kann durch die folgenden Daten näherungsweise beschrieben werden:

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. Dipl.-Ing. Ch.

Azeotrope. Viele binäre flüssige Mischungen zeigen das vorhin diskutierte Siedediagramm, doch

Begriffsdefinitionen Heterogene Gleichgewichte

2.4 Metallische Bindung und Metallkristalle. Unterteilung in Metalle, Halbmetalle, Nicht metalle. Li Be B C N O F. Na Mg Al Si P S Cl

Versuch: Schmelzdiagramm

LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. Womit beschäftigt sich die Chemie?

Learn4Med. Es gibt in der Chemie drei verschiedene Arten von Bindungen: Metallische Bindung: zwischen zwei Metallen, es entsteht ein Metall

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

Anorganische Chemie III

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11

Naturwissenschaft Vermutungswissen Alles ist Chemie!!! Analyse Synthese

Zustandsschaubilder von Zweistofflegierungen

ÜBUNGEN ZUR VORLESUNG Physikalische Chemie I (PC I) (Prof. Meerholz, Hertel, Klemmer) Blatt 14,

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtnote aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozent:

Lernmaterial Lernfeld 1 Grundlagen Physik und Chemie. Chemische Grundlagen, Bindungsarten. Zu Erinnerung : Schematischer Aufbau eines Wasserstoffatoms

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen?

Anorganische Chemie! der unbelebten Natur keine Kohlenstoffverbindung (Kohlenstoffatome C) Metall Nichtmetallverbindungen Ionenbindung

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen?

Intermetallische Systeme, ( Legierungen ) Metalle

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

Erkläre was in dieser Phase des Erstarrungsprozesses geschieht. 1) Benenne diesen Gittertyp. 2) Nenne typische Werkstoffe und Eigenschaften.

2 Gleichgewichtssysteme

E Homogene / inhomogene Mischungen und Entmischungsdiagramme

Mehrphasendiffusion in Metallen

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Schmelzdiagramm

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Meine eigene Physik-Fibel - Grundbegriffe der Physik

Basiskenntnistest - Chemie

Chemie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, welche sich mit den Stoffen, den Stoffeigenschaften und den Stoffumwandlungen beschäftigt.

Mögliche Punktzahl: 100 Gesamtpunkte aus Teil 1 und 2: Erreichte Punktzahl: Prozentsatz aus Teil 1 und 2:

3. STOFFE MISCHEN UND TRENNEN

KSO METALLE (SEKP) Skript Metalle (SekP) V1.0 04/15 Bor

Grundwissen Chemie 8. Klasse NTG

Physikalische Chemie Praktikum. Mischphasenthermodynamik: Gefrierpunktserniedrigung Molmassenbestimmung

1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm. 1.1 Fe 3 C-Diagramm. Seminarübung 5 Eisen-Kohlenstoff. Werkstoffe und Fertigung I, HS 2015 Prof. Dr. K.

KIESELSTEINGroup. Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche. E. Kieselstein Werkstofftechnik Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

LAF-Klausur. Sommersemester 2012

Gefrierpunktserniedrigung

Grundlagen der Chemie Lösungen Prof. Annie Powell

3 Chemie der Baumetalle. 3.1 Bindung, Struktur, Eigenschaften und Reaktivität. Li Be B C N O F. - Unterteilung in Metalle, Halbmetalle, Nichtmetalle

CHEMIE WIEDERHOLUNG: KAPITEL 5 REAKTIONEN DER ANORGANISCHEN CHEMIE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2013 / 2014

Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade

Löslichkeit gesättigte Lösung kaltgesättigte heissgesättigte

Alles was uns umgibt!

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen Was wird gebildet, wenn Natrium oxidiert wird und Chlor reduziert wird?

4.2 Metallkristalle Bindungsverhältnisse

tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors

Schülerlabor. Modul: Funktionale Polymere. Betreuung durch das MPI für Polymerforschung, Mainz (Gunnar Kircher und Wolfgang H.

Chemie der Metalle (AC-II)

Die chemische Reaktion

GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - II

B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe

Chemie der Metalle (Nachklausur)

Zintl-Anionen: Genese und synthetisches Potential. Teil 1

Versuch V2 Version 12/2012. Legierungsbildung. und. Differential-Thermo-Analyse

Chemie fur den Maschinenbau 1. Anorganische Chemie fur Werkstoffe und Verfahren. von Tarsilla Gerthsen. D universitatsverlag karlsruhe

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe Sprachlicher Zweig

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf. Grundwissen Chemie. 8. Jahrgangsstufe

V 2 Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konzentration und der Temperatur bei der Reaktion von Kaliumpermanganat mit Oxalsäure in Lösung

Endotherm und Exotherm

Zustandsbeschreibungen

Die chemischen Grundgesetze

Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8

Schmelzdiagramm. Grundlagen

Legierungslehre. b) Zeichnen Sie in das Zustandsdiagramm die Soliduslinie und die Liquiduslinie

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze

Bachelorprüfung. "Werkstofftechnik der Metalle" am

Löten Lot Grundwerkstoff Schmelztemperatur. Schmelzbereich Schmelzpunkt benetzt Flussmittel

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Besetzung der Orbitale

VL 3: EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm)

Metallbindung und Metalle Ionenbindung und Salze

1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte

tgt HP 2000/01-3: Getriebewelle

E5: Faraday-Konstante

Grundlagen: Galvanische Zellen:

Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / H.J. Herrmann. Hausübung Werkstoffe II. Hausübung 1/2. Frühjahrssemester 2018

Gewinnung und Reinigung der Übergangsmetalle. Von Sebastian Kreft

Versuch 9: Siedepunktserhöhung und Gefrierpunktserniedrigung

Eisen-Kohlenstoff-Diagramm (EKD) Was sollen Sie mitnehmen?

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Gasthermometer. durchgeführt am von Matthias Dräger, Alexander Narweleit und Fabian Pirzer

Chemie. Die Chemie beschäftigt sich mit materiellen Dingen; Sie ist die Lehre von den Stoffen.

tgt HP 2014/15-2: Hybridfahrzeug

Transkript:

Protokoll zum Versuch zur Gruppe der Intermetallverbindungen Von Thomas Altenburg 4.5.2004 Herzustellende Legierung: Cu 2 Sb Allgemein: Verbinden sich Metalle mit Metallen, also Intermetalle, dann liegen diese Verbindungen nicht stöchiometrisch vor, wie z.b. bei kovalenten Verbindungen, anstelle dessen variieren die Mengenverhältnisse oft innerhalb weiter Grenzen. Sind sie doch einmal stöchiometrisch zusammengesetzt, dann liegt ist der Ursprung dafür nicht in der Wertigkeit, sondern es liegt an der Gitterplatzverteilung der entsprechenden Metallverbindung. Intermatallverbindungen nennt man Legierungen. Legierungen sind Kombinationen aus einem oder mehreren Kristallgittern und sind von sehr hoher Bedeutung, technisch als auch Kulturhistorisch betrachtet (siehe Bronze-Zeit). Eine Legierung aus Chrom-Vanadium-Molybdän als Zusatz zu Eisen wird für besonders belastbare Werkzeuge verwendet. Intermetallische Schmelzen und deren Auskristallisierung beim Abkühlen lassen sich in sog. Phasendiagrammen oder Schmelzdiagrammen darstellen. Hierfür werden meist Zwei-Stoff-Systeme betrachtet. In den Diagrammen werden die Zustände bei konstantem Druck, variabler Temperatur und variabler Stoffkonzentration der beiden Komponenten aufgetragen und man kann so das Verhalten bzw. das Auskristallisieren bei einem bestimmten Verhältnis Stoff A zu Stoff B beim Abkühlen voraussagen. Hat man unbegrenzter Mischbarkeit im festen, wie auch im flüssigen Zustand vorliegen (z.b. Ag-Au), können Mischkristalle mit statistischer Verteilung der Atome auskristallisieren. Beim Abkühlen der Schmelze bildet sich bei Erreichen der Erstarrungstemperatur (auch Liqiduskurze genannt) erst ein Mischkristall, in dem die schwerer schmelzbare Komponente (in diesem Beispiel Au) angereichert ist. Bei weiterem Abkühlen verschiebt sich das Verhältnis der Stoffe zueinander und es werden immer Au-ärmere Mischkristalle ausfallen. Am Schluss wird dann nur noch reines Au auskristallisieren. Wird nun getempert, also längere Zeit auf höhere Temperatur erhitzt, aber nicht bis zur Schmelze, dann gibt man der kristallisierten Verbindung die Gelegenheit, sich in einer homogenen Mischung anzuordnen. Liegt nun eine Nichtmischbarkeit im festen Zustand (z.b. Bi-Cd) vor, scheiden sich bei Erreichen der Liqiduskurve keine Mischkristalle ab, sondern erst ein Metall in Reinform. Die Erstarrungstemperatur sinkt entlang der Liquiduskurve und bei dem Stoffmengenverhältnis mit der geringsten Schmelztemperatur, auch eutektischer Punkt genannt, bildet sich bei fortschreitendem Abkühlen eine Mischung aus Reinkristallen beider Metalle. Liegt eine begrenzte Mischbarkeit im festen Zustand vor, bilden sich nur bei bestimmten prozentualen Zusammensetzungen Mischkristalle. Erreicht man die Liquiduskurve, kristallisieren zuerst Mischkristalle, die der Zusammensetzung entsprechen, wenn sich die Isotherme mit der Soliduskurve schneidet. Wird der eutektische Punkt erreicht, erstarrt die ganze Schmelze. Dabei wird ein Gemisch aus Mischkristallen gebildet, das der Zusammensetzung entspricht, wenn sich Isotherme mit Soliduskurve schneidet. Man kann die intermetallischen Phasen weiterhin unterteilen in die Zintl-Phasen, die Hume-Rothery-Phasen und die Lavesphasen, weiterhin Mishckristalle und Übertrukturen. Mischkristalle werden nur gebildet, wenn beide Metalle im selben Gittertyp auskristallisieren, ähnliche Radien und ähnliche Elektronegativitätswerte haben. Sie werden Sie werden aus Schmelzen mit zwei Metallen der Hauptgruppe 1 oder 2 (T 1 -

Gruppe) gebildet, manchmal auch von zwei weniger typischen Metallen der 10.- 13.Hauptgruppe (B-Gruppe). Laves-Phasen treten häufig bei der intermetallischen Zusammensetzung der Kombination AB 2 auf, meistens von typischen Metallen der T-Gruppen (1.-9. Hauptgruppe) gebildet. Allerdings auch nur von denen, die keine Mischkristalle aufgrund zu großer Radiendifferenz bilden. Es sind dicht gepackte Strukturen mit stöchiometrischer Zusammensetzung, deren Auftreten durch Geometrie, nicht aber durch Elektronegativität bestimmt wird. Hume-Rothery-Phasen treten bei Übergangsmetallen (T 2 ) mit weniger typischen Metallen auf. Es sind keine stöchiometrischen Zusammensetzungen, sondern hängen vom Verhältnis Valenzelektronen-Atomkerne ab. Es sind relativ breite Phasen und werden in idealisierten Zusammensetzungen angegeben. Zintl-Phasen treten bei T 1 -Metallen in Verbindung mit B-Metallen oder Halbmetallen auf. Also auch bei der Verbindung Cu 2 Sb. Hier ist die Elektronegativitätsdifferenz so groß, dass sich intermetallische Phasen mit heteropolarem Bindungscharakter bilden. Diese liegen dann oft auch in der stöchiometrischen Zusammensetzungen vor, die man auch von ensprechenden Ionenkristallen erwarten würde. Durchführung: Die Herstellungsbedingungen für die Intermetallverbindung Cu 2 Sb kann man aus dem unten abgebildeten Phasendiagramm ablesen. Man vermischt die Gewichtsprozente von Antimon, abgelesen auf der oberen x- Achse, mit dem Rest, der auf 100% fehlt, an Kupfer. Bei Cu 2 Sb ist dies 50 Gewichtsprozent Antimon mit 50 Gewichtsprozent Kupfer, das im Endeffekt einer stöchiometrischen Zusammensetzung von 33 Atomprozent Antimon und 66 Atomprozent Kupfer entspricht. Das Gemisch wird in einer Reibschale fein zerrieben und mit einer Schutzschmelze aus NaCl (1 Teil, 5g) und CaCl 2 (2 Teile, 10g) etwa 2 cm überschichtet. Dann wird diese Schutzschicht mit dem Bunsenbrenner direkt geschmolzen, um einen luftdichten Abschluss zu bekommen. Das ist wichtig, um das Kupfer und das Antimon vor Oxidation zu schützen, es soll den Luftsauerstoff fern halten. Dann wird bis zur Schmelze im Ofen erhitzt, laut Diagramm über 700 C. Im Versuch waren es 850 C, weil kein Ofen auf genau 700 C eingestellt war. Im Grunde muss nur bis zur vollständigen Schmelze erhitzt werden, alles darüber ist auch in Ordnung, aber sinnlos. Nach 30 Minuten nimmt man den Tiegel aus dem Ofen und schreckt ihn ab, man lässt ihn auf Raumtemperatur erkalten. Dadurch umgeht man das langsame Ausfallen anderer Cu-Sb-Zusammensetzungen bzw. das Ausfallen von elementarem Kupfer bzw. Antimon. Danach wird noch 2 Tage bei 500 C getempert. Das ist notwendig, da die Gitterstruktur beim Abschrecken amorph, also ungeordnet ist. Beim Tempern ordnen sich die Atome nun in der geeigneten Gitterstruktur an und ergeben eine geordnete Gitterstruktur. Dadurch entsteht auch die stöchiometrische Zusammensetzung Cu 2 Sb. Nach den 2 Tagen nimmt man den Tiegel aus dem Ofen und lässt ihn abkühlen. Anschließend kocht man den Tiegel aus, d.h. man gibt ihn in ein Becherglas mit Wasser und erhitzt das Ganze am Bunsenbrenner. Jetzt löst sich die Schutzschmelze und der Regulus kommt zum Vorschein. Bei Cu 2 Sb ist er sehr spröde, d.h. man kann ihn im Metallmörser zerstoßen. An den Innenflächen zeigt sich eine glitzernde, lila Metallstruktur. Dies ist Charakteristisch für Cu 2 Sb, auch, dass man es im Mörser malen kann. Nun sucht man einige Bruchstücke heraus und zerreibt diese im normalen Mörser zu feinem Staub, der dann in Gläschen gefüllt abgegeben wird. Hiervon wird eine Röntgenbeugungsaufnahme gemacht, die den Gitterebenenabstand da anzeigt. Daraus wurden bereits die Gitterebenenabstände da errechnet.

Vergleicht man nun die Soll-Werte der Gitterebenenabstände und die Intensität der Reflektion dieser Gitterbenen mit den dazugehörigen gemessenen Ist-Werten, so stellt man fest, dass keine Fremdionen eingeschlossen wurden, die Abweichungen in den Ebeneabständen sind Unebenheiten der GItterbenen. Die Gitterabstände da zeigen zu den Referenzwerten wenig Abweichung, Dies läst darauf schließen, dass mit ziemlicher Sicherheit Cu 2 Sb hergestellt wurde. Vergleicht man dazu noch die Intensitätswerte zu den einzelnen Gitterabständen, dann sind die Größenordnungen in etwa gleich und es ist nun sehr wahrscheinlich, dass man die gewünschte Verbindung hergestellt hat. Die Abweichungen bei der Intensität I sind nicht so aussagekräftig, da Messung mit einer anderen Strahlungsquelle mit anderer Intensität aufgenommen wurde, als die Referenz-Messung. Darum kann sie nur ein Anhaltspunkt für die etwaige Größenordnung sein.

Soll da Ist da Soll I Ist I 1 3,33 3,34 1 20 22 2 3,04 3,05 2 10 23 3 2,82 2,82 3 40 36 4 2,56 2,56 4 50 47 5 2,42 2,42 5 10 23 6 2,07 2,07 6 100 100 7 2,03 2,03 7 10 38 8 1,993 1,999 8 40 42 9 1,712 1,715 9 10 24 10 1,671 1,672 10 20 26 11 1,645 1,648 11 10 22 12 1,541 1,542 12 10 23 13 1,521 1,524 13 10 30 14 1,442 1,426 14 30 42 15 1,409 1,414 15 20 37 Ausbeute: Einwaage: m(cu) = 3g M(Cu) = 63,546 g*mol -1 n(cu) = 0,0472 mol M(Sb) = 121,75 g*mol -1 n(cu) = 2 n(sb) m(sb) = 2,873g Ausbeute: Soll: n(cu 2 Sb) = 0,0472mol m(cu 2 Sb) = 11,75g M(Cu 2 Sb) = 248,84 Ist: m(cu 2 Sb) = 6,24g n(cu 2 Sb) = 0,025mol Das entspricht einer prozentualen Ausbeute von 52%. Verluste sind eventuell durch eine nicht vollständig abschließende Schutzschmelze aufgetreten. Dadurch sind die Metalle zu ihren Oxiden reagiert, so dass sie sich nicht mehr an dem Metallverbund beteiligen konnten. Oder die Metallpulver wurde nicht genug durchmischt. Ebenfalls Verluste könnten dadurch entstanden sein, dass mein Tiegel-Deckel zersprungen ist und er nicht mehr auf meinem Tiegel lag, als ich ihn zum Abschrecken raus nahm. Und so wurde vielleicht auch etwas von der Schutzschmelze verloren, so dass mehr Metall als erwünscht oxidiert wurde. Toxikologie: Cu giftig Sb giftig Metallstäube nicht einatmen! Metallstäube nicht einatmen!

Literatur: Hansen, Constitution of binary alloys, McGrew-Hill Book Company, New York, 1958, S.622 S.628 Riedel: Anorg. Chemie, 3. Auflage, degruyter, Berlin New York, 1994, S. 181-198 Holleman-Wiberg: Lehrbuch der anorg. Chemie, 101. Auflage, degruyter, Berlin New York 1995, S. 1295-1300 Anhang: Röntgenbeugungsdiagramm mit ausgerechnetem da und I auf der Rückseite, sowie die Refernzwerte für da und I.