Gewerkschaft der Polizei

Ähnliche Dokumente
Gewerkschaft der Polizei

!""#$!"%" & ' ( ) * +,-. / %01!""#

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Schriftliche Kleine Anfrage

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Januar / Februar 2015

Statement Jahrespressekonferenz der IG Metall Frankfurt am Main, 19. Januar Jürgen Kerner Hauptkassierer der IG Metall

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2012 STATISTIKAMT NORD

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Besetzung der Eutiner Gremien

STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG

Am Ende jeder Karte stellen wir euch eine Quizfrage, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr später.

Karnevals Club Tiefenbach e.v.

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Kreis aktions plan Pinneberg

Änderungsantrag der Fraktionen von SPD / Bündnis 90/Die Grünen und der Abgeordneten des SSW zum Gesetzentwurf der Landesregierung Entwurf eines

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord

Rede von Ulla Schmidt

Städtisches Schießen 2013

Generationenübergreifende Senioren und Alterssicherungspolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Hamburg

Frauen in Lübeck 2014 Daten und Fakten -

zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes u.a.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK:

Unbeschwert unterwegs Öffentlicher Nahverkehr für Touristen

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Januar / Februar 2016

Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienst! Was ist zu tun?

Seniorengruppe. Die Seniorengruppe. Erlangen. 1. Vorsitzender. 2. Vorsitzender. Bild_1. Manfried Symanek Georg Kehlenbeck

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Kandidaten für die Wahl zum Kreisgruppenvorstand

Protokoll. Beginn der Veranstaltung: 18:05 Uhr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Satzung der Eicherfreunde Brombachsee

N i e d e r s c h r i f t

STEUERPOLITISCHE TAGUNG 2017

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

Forum für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

KARNEVALS GESELLSCHAFT Bergheimer Torwache. e. V. 1977

Stellungnahme des DGB Bezirks NRW

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung.

Kurzbeschreibung Raytheon Anschütz GmbH

Nachruf auf den ehemaligen Abgeordneten Hans Detlef Stäcker

Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Beratung im Drucksache Nr. 83/2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke

Landtag Brandenburg P-AW 5/58 5. Wahlperiode

N i e d e r s c h r i f t

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Einladung. Fraktionsoffene Sitzung Hochschul- und Berufsbildung: Was ist der richtige Mix?

Statuten der SVP Bischofszell und Umgebung

Zeit-Plan für die Feier

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

Seite 1. Aktuelle Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auch ein Thema für die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg?

Forum 4: Inklusion im Bereich Arbeit, Übergang Schule-Beruf (Art. 27 UN-BRK) (Arbeit und Beschäftigung)

THE FUTURE IS NOW! 5. JAV-KONFERENZ AUSBILDUNG 4.0 IN DER VER- UND ENTSORGUNGS- WIRTSCHAFT

Schriftliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Seebrooksberg 1, Schwentinental-OT Klausdorf

position Stellungnahme des DGB und der Mitgliedsgewerkschaften

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes

Bezirkliche Konferenz Arbeits- und Gesundheitsschutz

Adresse dieses Artikels:

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

Wir wollen ein Land des Miteinanders

N i e d e r s c h r i f t

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Vereinssatzung. 2 Geschäftsjahr Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Der Personalrat informiert

Bundesweite GdP-Aktion startet noch im April in ganz Baden- Württemberg Telefonieren bis der Digitalfunk kommt!

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Ministerrat billigt die Personalentscheidungen zur Bestellung von neun Polizeipräsidenten

Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Krankenhauses Dresden-Neustadt e. V.

An die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses

SATZUNG. Präambel: 1 Name, Sitz und Tätigkeitsbereich

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Königsblaue Monnemer

S A T Z U N G. der Region Osnabrück. der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten im Landesbezirk Nord

Transkript:

Gewerkschaft der Polizei Andreas Sankewitz 1. Vorsitzender Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund Mitglied der Union Internationaledes Syndicats de Police Landesbezirk Schleswig-Holstein Regionalgruppe Lübeck Ostholstein Geschäftsführender Vorstand: Geschäftsbericht für die Jahre 2007 und 2008 1. Vorsitzender Dierk Dürbrook 2. Vorsitzender Andreas Sankewitz Kassierer Carsten Krause 2.Kassierer Alfred Stange Schriftführer Hans-Jürgen Wendler 2. Schriftführer Thomas Rathje Beisitzerin Tarif Monika Heun Vertrauensleute in der PD Lübeck 1. Polizeirevier Sascha Clasen 2. Polizeirevier Stefan Böhmcke 3. Polizeirevier Jörn Löwenstrom 4. Polizeirevier Rainer Quandt PBR Lübeck Carsten Krause Wasserschutzpolizeirevier Travemünde Dierk Dürbrook KPST HL BKI Führungsstab PD Ina Ortrud Obenaus NN Ursula Vogt-Dürkop Nordbereich OH Hartmut Speer PZST Neustadt Klaus Steuck PZST Eutin Jürgen Koglin PZST Bad Schwartau Thomas Bargholz PBR Eutin Frank Behrens KPST OH Thomas Mertin PAR Scharbeutz Joachim Knoop Wasserschutzpolizeirevier Heiligenhafen Ralf Wagner

Vorsitzender Seniorengruppe Lübeck Vorsitzender Seniorengruppe OH Heiner Peters/Oskar Scharnowski Alfred Stange Im Januar 2008 erklärt der Kollege Dierk Dürbrook aus persönlichen Gründen seinen Verzicht auf das Amt des 1. Vorsitzenden. Der Kollege Andreas Sankewitz erklärt seine Bereitschaft, das Amt kommissarisch bis zur nächsten ordentlichen Jahreshauptversammlung zu übernehmen. Ein einstimmig gefasster Beschluss des Regionalgruppenvorstandes bestätigt dieses Vorhaben. 2007 Sitzungen Gesamtvorstand 11. Oktober / 20. Dezember 2008 Sitzungen Gesamtvorstand 11. September / 12. Juni / 26. November Klausurtagung 2008 28. und 29. Februar Sitzungen geschäftsführender Vorstand gesamt 12 1. Vorsitzende nimmt regelmäßig an den Sitzungen des DGB-Regionsvorstandes teil. - Herbstball 2007 November 2007 ca. 60-70 Besucher 1. Lübecker GdP-Nachtschicht 15. November 2008 im Dräger-Forum ca. 100 Besucher

2. Lübecker GdP-Nachtschicht am 14. November 2009 im Schuppen 9 Weihnachtskino in Eutin kostenlos für Mitglieder mit Kindern Seniorenbetreuung in Lübeck und Ostholstein Adventskaffee in Lübeck in der Handwerkskammer Adventskaffee Ostholstein in der Kantine AFB Blaulichtstammtisch HL jeden 1. Montag im Monat Betreuung der Senioren bei allen Fragen, Besuche bei Jubiläen, Geburtstagen und Sterbefällen Herzlicher Dank an Heiner Peters, Oskar Scharnowski und Alfred Stange. Büro im DGB Haus mietfrei Planung mit Bezirk Bundespolizeiakademie Werbung auf Stadtwerke Bus gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften Ausstattung des Büros des 1. Vorsitzenden im Behördenhochhaus mit Möbeln um für Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch aus Polizei und Politik zur Verfügung zu stehen.

Kauf eines Laptops zur Erstellung, Pflege und Verwaltung der Webseite WWW.GdP-HL-OH.DE o n l i n e Besucher ohne LSK: Zeit: Mi, 29. April 2009-20:43 Uhr Startseite wir über uns Info Gästebu Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD): Ein 35-Jähriger, der von seinem Chef mitgeteilt bekommt, dass das Weihnachtsgeld gestrichen wird, de tritt er in eine Gewerkschaft ein. Zwischenruf von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): Wenn er klug ist, ist er schon drin! Startseite Herzlicher Dank an Thomas Rathje Aufbau und Pflege der Mailverteilerlisten, Steuerung von Informationen und Fertigung der schnellsten Protokolle östlich von Eider und Elbe. Herzlicher Dank an Hans-Jürgen Wendler Die Mitgliederbetreuung ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb ist es uns wichtig, dass in jeder Dienststelle Ansprechpartner aus unserem Vorstand vertreten sind. Darüber hinaus ist unsere Betreuung bei den Demonstrationen am 27. März 2008 und am 28. März 2009 zu nennen. Auf freiwilliger Basis in ihrer Freizeit haben jeweils

mehr als 10 Kolleginnen und Kollegen die Betreuung der eingesetzten Beamten und Beamtinnen übernommen. Werbung neuer Mitglieder Dank an Thomas Bargholz Austritte

Diverse Gespräche mit den Abgeordneten aus Ostholstein und der Hansestadt Lübeck, Ministern und Fraktionsvorsitzenden Im Jahre 2008 intensive Beteiligung an den Verhandlungen über den Doppelhaushalt 2009/2010.

Erfolge: - Erhalt der besonderen Altersgrenze - Weiterführung des Strukturpakets - Zusätzliche Ernennungen im Bereich A 9 Z - Erhalt der Ausgleichszulage in Höhe von 4.000 Ab Dezember 2008 Beteiligung an den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. Monika Heun führt uns unermüdlich vor Augen, wie wichtig das persönliche Engagement und manchmal auch ein Kämpferherz ist. Herzlicher Dank an Monika Heun Wir fahren mit Bussen zu Veranstaltungen in Kiel, Hannover und nochmal Kiel. Nach anfänglichen Problemen mit der Mobilisierung steigert sich die Motivation unserer Kolleginnen und Kollegen von Veranstaltung zu Veranstaltung. Für die Verpflegung sorgen unsere Freunde aus der RG JVA. Herzlichen Dank an Olaf Müller. Erfolg der Tarifverhandlungen: Das Tarifergebnis im Einzelnen: - Einmalzahlung in Höhe von 40 für die Monate Januar und Februar 2009-40 Sockelbetrag auf die Besoldung zum 1. März 2009 3 % prozentuale Anhebung auf den um den Sockelbetrag erhöhten Besoldungssatz Erneute Erhöhung zum 1. März 2010 um 1,2 % Das bedeutet für einen Polizeihauptmeister über 100 netto mehr im Monat. Im April diesen Jahres werden durch die intensive Bemühungen der GdP in letzter Minute wichtige Erfolge bei der Neuregelung des Landesbeamtengesetzes erreicht. Unter anderem wird die Jubiläumszulage gerettet. All diese Punkte zeigen uns eins: Nur gemeinsam sind wir stark! Und deshalb können wir ein sehr positives Fazit der Fusion ziehen. Wir haben starke Regionalgruppen, die zu einem handlungsfähigen und aktiven Landesbezirk ihren wichtigen Beitrag leisten. Andreas Sankewitz

1. Vorsitzender