Pag4/5. Rebsorten:

Ähnliche Dokumente
DAS CONSORZIO TUTELA PROSECCO DOC UND PROSECCO DOC TREVISO


WISSENSWERTES URSPRUNGSBEZEICHNUNG UND PRODUKTIONSBEREICH

Prosecco was ist das überhaupt?

Der Pavin-Prosecco: Aus Leidenschaft für Qualität

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

Schaumwein-Champagner

Kleine Broschüre Frizzante & Spumante. Ausgabe 2013

Vinissimas lassen die Korken knallen!

D. Likörwein, weinhaltige, aromatisierte. und weinähnliche Getränke

Restaurant Roma München. Dom-Pedrostr.6

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Bia nc o IGT Ve ne to S e ngia ri

SAN FERMO Conegliano Valdobbiadene DOCG Prosecco Superiore Brut

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen

tutto vino Das Weinsortiment für die Mediterrane Küche

Produktmappe & Preise. bella italia weine. Vogelsangstr Stuttgart Fon

Ich denke, dass meine Weine für mich sprechen können sie verkörpern vollkommen meinen Charakter

Preisliste. zu den Weinen aus dem Anbaugebiet des Valpolicella Classico

Paradiso e un po inferno

Willkommen bei Vignamaggio

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Seit wann wird Wein in Glasflaschen gefüllt und mit einem Korken versehen, um ihn vor Oxydation zu schützen?

Sekt aus Trier.

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot.

Filet Premiumsegment. Weiß. Weißburgunder Réserve. Chardonnay Réserve. Chardonnay Grande Réserve. Riesling trocken.

Preisstabilität für Franken und seine Weine Teil 2 Dipl. agr. oec. Hermann Schmitt Fränkischer Weinbauverband e.v.

= Telefon: 0671/ Telefax: 0671/ Internet:

Bei TRINKWERK finden Sie alle relevanten Marken von Prosecco, Sekt und Champagner, sowie die wichtigsten Winzersekte.

Der Boden trägt beste Früchte.

Das Gebiet

PRESSEMAPPE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Es kommt die Wahrheit aus dem Wein, das Trinken kann nicht sündhaft sein. Drum klinge Glas an Glas in vino veritas

WEINSORTIMENT Gültig ab

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Weine von Fr. 15,- bis Fr. 25,-

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen

Italien Teil 1: Nordosten und Nordwesten

1. Kategorie des Weinbauerzeugnisses (Art. 119 Abs. 1 Buchst. a) i.v.m. Anh. VII Teil II Ziffer 8 bzw. 9 der VO (EU) Nr.

Prosecco Spumante EXTRA DRY Valdobbiadene DOC Bianca Vigna, Veneto

Die rechtlichen Voraussetzungen für die Angabe der Bezeichnungen "Classic" und "Selection" für rheinland-pfälzische Qualitätsweine b. A.

Offenweine. Prosecco di Conegliano Spumante Pinot Grigio Grave del Friuli DOC Féchy AOC

Sauvignon Blanc. Chardonnay. Chardonnay. Cabernet Sauvignon. Merlot. Pinotage. Shriaz Petite Verdot San Giovese. Cabernet Sauvignon

Weine von Fr. 25,- bis Fr. 35,-

DIE LEIDENSCHAFT, DAS STREBEN UND DIE ARBEIT EINER DAMILIA.

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

REINSTES LESEVERGNÜGEN

Campari Soda 4 cl 4,60 Campari Orange 4 cl 5,10 Martini (bianco, rosso) 4 cl 3,60

WSET Level 3 Award in Wines and Spirits

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

Getränkeangebot. Mineral: Liter CHF. Warme Getränke:

Italien: Ein Drittel aller Weine gehen in den Export

Preisliste gültig ab September 2017

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

Tagungen Seminare Feierlichkeiten. Weinliste und Getränkekarte

Preisliste gültig ab Februar 2018

WEINSORTIMENT Gültig ab

Spumante oder Bollicine?

Basa DO ,5 dl Fr Vina Cimbron, 7,5 dl Fr Rioja - Rebsorte: 100 % Viura Gut ausbalanciert, leicht und frisch im Geschmack

Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern. William Shakespeare

Friuli Aquileia DOC. Sortenreiner Sauvignon Blanc aus zwei verschiedenen Klonen, einem italienischer. französischer Herkunft Entav 108.

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÉ, SEKT, SECCO, TRAUBENSAFT

Argentinien. Chile. Deutschland - Ahr. Deutschland - Franken MALBEC ANDELUNA 1300 (0,75 Ltr.) 9,75 TUPONGATO MENDOZA- ANDELUNA CALLARAS

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum.

Das Weingut. Stoppervini SAGL - Via Losanna 1a - CH-6900 Lugano -

- Bauernhaus, das von Padre Mauro Venturini 1938 erworben, als Landwirtschaftsbetrieb genutzt und danach in eine Klause (Gebetsstätte) umgewandelt

Langhe DOC Chardonnay Villa Lanata ,5 dl Flasche Fr

Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen

Burgenland aktuelle Situation

Conte D Attimis Maniago seit 15. Februar 1585 Winzer in Buttrio

Premium Sektpaket mit exklusiven Trüffeln

ROTWEIN - eine Kunst für sich

Getränkekarte. Residio AG

WSET Level 3 Award in Wines and Spirits

I Gadi Bianco di Custoza DOC Garganega, Trebbiano, Tocai, Cortese Delikat, lebhaft und leicht aromatisch

Preisliste "Chardonnay"

Offenweine. 1 dl 2 dl 3 dl 5 dl Weissweine Epesses Yvorne

Bergsträßer Spätburgunder

Tagungen Seminare Feierlichkeiten Weinliste und Getränkekarte

WEINSORTIMENT Gültig ab

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Burgenland Vielfalt in weiß, rot, prickelnd und süß

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Annalisa WINZERIN IM FRIAUL

Die Mitglieder des FC Bösingen organisieren dieses Jahr wieder einen Weinverkauf von erlesenen Qualitätsweinen.

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen

PACHER HOF. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Oeil-de-Perdrix AOC Charmelieu Fr Fr

Weingut Vigne del Bosco Olmè

Burgund, das große Vorbild

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Weißwein. Weißweine aus unserer Heimat Deutschland

Rotwein. Ripasso della Valpolicella, 21,00 Cantina Cielo e Terra, Vicenza (TV)

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

Wein und Getränkekarte

Transkript:

01/06/2014

01/01/2014 Pag. 2/3

01/01/2014 Pag3/3

5.2011 Pag4/5 Zu guter Letzt Warum eigentlich hat man den Schritt der DOCG überhaupt gemacht, es lief doch seit Jahren bestens mit um die 200 Millionen verkauften Flaschen Prosecco pro Jahr? Und schlecht geht es den Winzern definitiv nicht, das sieht man vor Ort, da sind keine hellseherischen Fähigketen vonnöten. Wie eingangs erwähnt ist die Qualität ganz sicher ein Beweggrund. Das Renommee des Prosecco, ein Brand ohne Frage, hat gelitten und leidet immer noch. Ein Ozean an miesesten und billigsten Prosecci ist schuld daran. Dem will man einen Riegel vorschieben und sich aber gleichzeitig das Geschäft der außerhalb produzierten Massenweine wieder in die Region zurückzuholen. Die Tanklastzüge dürfen nun nicht mehr Grundweine verteilen in halb Europa, damit daraus in Großkellereien Massenprosecco entstehen kann. Man setzt aber noch einen drauf, indem die Fläche der DOC-Prosecco massiv erweitert wurde und dort jetzt massive Anpflanzungen getätigt werden. Wissen Mit 5.000 Hektar ist der DOCG-Bereich ca. ein Drittel der gesamten Produktionsfläche für Prosecco. DOCG-Produktionsvorschriften: Alle Weine tragen ein Etikett mit Bezeichnung Conegliano Valdobbiadene, gefolgt von Prosecco Superiore bei den Schaumweinen(oder auch nur Conegliano Valdobbiadene oder Conegliano oder Valdobbiadene ) DOCG-gebiet: Hügel von Conegliano Valdobbiadene, 15 Gemeinden mit wichtigsten Produktionsorten Conegliano & VaIdobbiadene; genau definierte Grenzen, Sorten: mind. 85% Glera & max 15% der Sorten Verdiso, Bianchetta, Perera, Glera Lunga oder Pinot & Chardonnay. max. 13,5 Tonnen/Hektar = 94,5 hl/ha Schaumweine: Bezeichnung Rive mit Angabe Name der Gemeinde oder Ortsteil, aus welchem die Trauben stammen Bezeichnung Cartizze : Höchstes Prädikat in der Rangliste der Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Spumante des historischen Untergebiets Superiore di Cartizze, 12 to/ha = 84 hl/ha Ursprungsgebiet: Conegliano Valdobbiadene besteht aus 20.000 Ha großer Hügellandschaft, 15 Gemeinden. Weingärten: sonnige Hänge, 50 und 500 m üdm, nach Norden gelegenen Hänge sind Wäldern DOCG-Weine 2011: 5647 Ha, inkl. 107 Ha von Cartizze, in Valdobbiadene - zwischen den Ortsteilen Saccol, San Pietro di Barbozza und Santo Stefano; über 1 Million Flaschen, nie allzu strenge Winter, warme nie schwüle Sommer = mildes Klima, Niederschlag 1.250 mm pro Jahr, konzentriert sich auf wenige Tage. Rebsorten: Vinifikation: muß innerhalb der DOCG-Gemeinden erfolgen. Vinifikation von Cartizze nur innerhalb des Gebiets der Gemeinde Valdobbiadene Abfüllung & Versektung: nur in Kellereien der Provinz Treviso. Kontrolle: alle Phasen der Herstellung (Anbau bis Abfüllung) Zuständig: Valoritalia, das Schutzkonsortium & Handelskammer. Banderole mit laufenden Nummer Einbringung in den Handel: Vor Abfüllung alle Produktionslose von der Önologen der Handelskammer organoleptischen Kontrolle Methode. Handlese, Pressung, nur Vorlaufmost, 100 Kilo Trauben maximal 70 Liter Wein, Trester gibt Grappa di Prosecco. Most 10-12 Stunden in gekühlten (5-10 C) Stahltanks absetzen lassen,, saubere Most abziehen, Gärung Stahltanks (mittels Naturhefen), 18-20 C, 15 bis 20 Tage, Grundwein. Versektung erfolgt, sobald der Grundwein blank, d.h. Vollständig geklärt ist. Prüfung und Verkostung der verschiedenen Partien zum assemblieren, Dabei werden die Weine, die bisher nach Herkunft, Zeitpunkt der Lese und organoleptischen Eigenheiten getrennt gehalten wurden, in einem genau definierten Verhältnis zueinander verschnitten. Versektung: Charmat-oder Drucktankvergärung, in großen Drucktanks unter Zugabe von Zucker & Hefestoffen statt. Mind. 30 Tage, nach Versektung abgefüllt, 30 bis 40 Tage ruhen bevor Verkauf. Es gibt: Schaumwein ( Spumante ), Perlwein ( Frizzante ) und Stillwein ( Tranquillo )

5.2011 Pag5/5 CONEGLIANO VALDOBBIADENE DOCG PROSECCO SUPERIORE.: Spumante - als Brut, Extra Dry und Dry Brut. modernste, international, 7-9 C, rz 0-12 Extra dry. kllassisch, 6-8 C, rz 12-17 g/l. Dry. weniger bekannt, 6-8 C, Restzuckeranteil: 17-32 g/l. CONEGLIANO VALDOBBIADENE DOCG PROSECCO FRIZZANTE.: Flasche (sur lie) vergoren, Die traditionelle Methode hat echtes Revival erlebt, 8 C, CONEGLIANO VALDOBBIADENE DOCG PROSECCO TRANQUILLO. wenigsten bekannt, reifes Lesegut, 8-10 C CRU-WEINE Superiore di Cartizze: Spitzenqualität des Cartizze, 107 Ha, zwischen zur Gemeinde Valdobbiadene gehörigen Fraktionen S. Pietro di Barbozza, Santo Stefano, Saccol. milden Mikroklima, Moränen, Sandstein und Ton, welcher eine schnelle Ableitung von Regenwasser und gleichzeitig eine konstant präsente Wasserreserve und somit eine ausgewogene Entwicklung der Reben gewährleistet. klassische Dry-Variante: bis 32 g/l, 6 8 C. RIVE. nur als Schaumwein, aus einer einzigen Gemeinde oder Fraktion Lagencharakter, Der Begriff Rive, Ort zu Ort unterschiedlichen Merkmale, 130 Doppelzentner pro Ha = 91hl/ha (max. 70 l /100kg), Handlese & Jahrgang, Im Gebiet Conegliano Valdobbiadene entstehen 43 Rive-Weine, welche die charakteristischen Merkmale von 43 Anbaugebieten zum Ausruck bringen Prosecco Begründer: Antonio Carpenè (1838-1902) im 19. Jahrhundert meist nach Méthode charmat (Tankgärverfahren) hergestellt 30 Millionen Flaschen jährlich nach dem Asti Spumante aus dem Piemont die zweitmeist produzierten Schaumweine Italiens. Juli 2009 grundlegende Änderung bezüglich des ehemaligen DOC-Bereiches Conegliano-Valdobbiadene in der Region Venetien: auf Etikett durften beide Ortsnamen gemeinsam aufscheinen, jedoch war zumeist nur 1 angeführt. Unter diesen Namen wurden bis 2008 Stillweine, Perlweine und Schaumweine produziert. Hauptrangiges Ziel war, das ramponierte Image der zahlreichen als Prosecco vermarkteten Frizzante und Spumante wiederherzustellen. Der jahrelangen Marktüberschwemmung von in Deutschland abgefülltem Discounter-Prosecco zu Dumpingpreisen wurde damit ein Ende gesetzt. Ab juli 2009 Prosecco nun nicht mehr Name einer Rebsorte, sondern eines Produktionsgebietes. Die Rebsorte heißt nun Glera (im Friaul hieß sie schon immer so). der bisherige IGT-Bereiches Prosecco (Friaul, Veneto) hingegen wurde zum DOC-Bereich Prosecco für Stillweine und Schaumweine aufgwertet. Sorten Glera (zumindest 85%), die restlichen 15% aus Verdiso, Bianchetta Trevigiana, Perera, Prosecco Lungo, Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Grigio und/oder weiß gekeltertem Pinot Nero bestehen. darf Prosecco nur noch in folgenden norditalienischen Provinzen versektet werden: Belluno, Padova, Treviso, Venedig und Vicenza (Venetien), sowie Gorizia, Pordenone, Triest und Udine (Friaul-Julisch- Venetien). Hügelgebiet zwischen Conegliano und Valdobbiadene, bzw. ehemalige DOC-Bereich wurde zum DOCG-Bereich Conegliano-Valdobbiadene - Prosecco aufgewertet (alternativ zulässig sind auch Conegliano - Prosecco oder Valdobbiadene - Prosecco).

5.2011 Pag5/5 Méthode charmat d Glera Conegliano-Valdobbiadene - Prosecco Hügelgebiet zwischen den Gemeinden Conegliano und Valdobbiadene in Venetien. ehemalige DOC-Bereich Conegliano- ab Jahrgang 2009 DOCG Conegliano-Valdobbiadene. Zulässig auch Conegliano - Prosecco oder Valdobbiadene Prosecco. DOC-Bestimmungen für Stillweine & Schaumweine: Glera (zumindest 85%), die restlichen 15% einzeln oder gemischt Verdiso, Bianchetta Trevigiana, Perera und/oder Glera Lunga ehemaliger IGT-Bereich Prosecco wurde als DOC-Bereich klassifiziert DOC Prosecco DOC Prosecco Treviso DOCG Prosecco Colli Asolani (auch als Superiore): DOCG Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore: max. 94,5 hl/ha Ertrag (plus mögliche 15%) Rive: ist es ein Rive kommt er aus einer von 43 besonderen Steillagen in der DOCG Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore. Diese ist jeweils auf dem Etikett erwähnt. Max. 91 hl/ha Ertrag (plus mögliche 15%) DOCG Valdobbiadene Prosecco Superiore di Cartizze: max. 84 hl/ha Ertrag (plus mögliche 15%) ie 2. Gärung nicht in der Flasche, sondern Drucktank - deshalb Tankgärverfahren/Frankreich als Cuve-close und in Spanien Agraringenieur Eugène Charmat zugeschrieben. Dieser experimentierte im Jahre 1907 an der Universität in Montpellier (Languedoc) mit Drucktanks und führte ab 1910 die Methode in breitem Umfang ein. Italien gilt jedoch Federico Martinotti (1860-1924), der Direktor des l Istituto Sperimentale per l Enologia di Asti als Erfinder,. Er verwendete dabei geschlossene Behälter, die einem Druck bis zu 6 bar standhielten. Deshalb wird in Italien das Verfahren patriotischerweise auch als Metodo martinotti oder Metodo martinotti-charmat bezeichnet. temperaturkontrollierte Drucktanks fassen 100.000 bis 200.000 Liter, mittels Zugabe der Dosage (Fülldosage) wird die Zweitgärung eingeleitet. Das dabei entstehende Kohlendioxid bleibt im Drucktank gefangen. Hefesatz im Tank wird periodisch von mächtigen Rührwerken aufgewirbelt, um den Wein mit diesen erwünschten Geschmacks-Stoffen anzureichern. zumeist mehrmonatiger Lagerung wird die Versanddosage zwecks gewünschter geschmackliche Restsüße zugegegeben. Zuletzt wird der Tank auf Minusgrade herunter gekühlt, wodurch die Kohlensäure inaktiv wird und im Schaumwein gebunden bleibt. Nun erfolgt eine Filtration und daraufhin die Flaschenabfüllung. Vorteil der Méthode charmat: zweite Gärung wesentlich kostengünstiger, schneller und weniger aufwändig als die traditionelle Méthode champenoise bzw. Méthode classique bezüglich Flaschengärung und Dégorgement (Entfernen des Hefesatzes) ist. Qualität einer Flaschengärung mit hoher Perlfähigkeit kann in der Regel aber damit nicht erreicht werden. Ein hochwertiger Grundwein kann aber selbstverständlich auch im Edelstahltank mit entsprechend langer Hefelagerung zu einem hervorragenden Sekt reifen.

5.2011 Pag5/5 weiße Rebsorte, früher Prosecco genannt, 2009 im Zuge der Neugestaltung der DOC- und DOC-Weine Prosecco auf Glera umbenannt (im Friaul wurde sie schon immer so genannt). Venetien in den Bergen um Treviso verbreitet. Synonyme: Ghera, Grappolo Spargolo, Prosecco Balbi, Prosecco Bianco, Prosecco Tondo, Proseko, Sciprina, Serprina. Rebfläche Italien: ca. 6.700 Hektar. spät reifend, gerbstoffreich,, stroh- bis goldgelbener Wein, nussähnlichem Aroma, typisch bitterer Nachgeschmack in den DOC/DOCG-Weinen von Colli di Conegliano, Colli Euganei ((wo sie Serprina heißt), Conegliano- Valdobbiadene - Prosecco, Prosecco und Montello e Colli Asolani zugelassen.