n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Ähnliche Dokumente
n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Mitteilungsblatt November 2015

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Amtsanzeiger Diepflingen

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Amtsanzeiger Diepflingen

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Amtsanzeiger Diepflingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Programm Lebenshilfe Center

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

INFO-Brief. Korps Rheineck

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Amtsanzeiger Diepflingen

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

REGLEMENT D e r P a t i e n t e n A n l a u f - u n d B e r a t u n g s s t e l l e P A B S b e i d e r B a s e l

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

2017 FAMILIENKIRCHE.

Eptinger September 2006

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Advents- und Weihnachtstermine

KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

Roma eine Minderheit, die niemand will

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

St. Paulus - Gemeindebrief

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Treffpunkt Integration

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Erwerb des Ortsbürgerrechts

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde)

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Dieses Gesetz regelt im Rahmen des Bundesrechts den Erwerb und Verlust des Kantons- und des Gemeindebürgerrechts.

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Gottesdienstordnung vom

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 148 Ausgabe Mai 2012

Transkript:

Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 503 Freitag, 28. Oktober 2016

Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun Susanne Marti Markus Thommen Verwaltung Verwalter / -Stellvertreterin Sandro Racchi / Manuela Gafner Böckterstrasse 20 4441 Thürnen Telefon: 061 975 80 80 email: info@thuernen.bl.ch Internet: www.thuernen.ch Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Mo Geschlossen 14.00 bis 16.00 Uhr Di Geschlossen 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi 10.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.30 Uhr Fr Geschlossen Termine ausserhalb Öffnungszeiten nach Vereinbarung Gemeindeanzeiger Redaktion, Herausgeber: Gemeindeverwaltung Publikationsdaten Gemeindeanzeiger Redaktionsschluss Versand 18.11.16 25.11.16 16.12.16 23.12.16 20.01.17 27.01.17 17.02.17 24.02.17 24.03.17 31.03.17 21.04.17 28.04.17 19.05.17 26.05.17 23.06.17 30.06.17 18.08.17 25.08.17 22.09.17 29.09.17 20.10.17 27.10.17 Konditionen für Inserate und das Reglement für das Verfassen von Mitteilungen finden Sie unter www.thuernen.ch oder können Sie auf der Verwaltung beziehen. Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Seite Mitteilungen des Gemeinderates 3 Bürgerkollegium / Waldputz 2016 5 Abfall 2016 / Alles auf einen Blick 6 Kindergarten / Besuch Bauernhof 7 Kantonale Mitteilungen 8 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde / Mitteilungen 10 Feldschützen / Rütlistich 11 Gemeinde für Christus / Kindertreff 12 Kindersingen / Daten 2. Halbjahr 2016 12 Turnverein / Santichlaus 14 Frauenverein / Sunntigs-Märt 15 Frauenverein / Stricknachmittag 16 Frauenverein / Adventsfeier 16 Spitex / Angebot 17 Was ist los in Thürnen 18 Fasnachtsgesellschaft / Aerdknall 19 Born Ursi / Adventsfensterweg 20 2 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Mitteilungen des Gemeinderates Strassenreinigung Die Firma Herzog Transporte wird am 23. November 2016 unsere Gemeindestrassen mit der Strassenreinigungsmaschine reinigen. Die Einwohnerschaft wird gebeten, die Fahrzeuge so auf den privaten Grundstücken zu parkieren, dass eine reibungslose Durchführung der Reinigung ohne Behinderung möglich ist. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden an Fahrzeugen, welche auf Gemeindestrassen abgestellt werden. Entschädigungen 2016 für Behörde- und Kommissionsmitglieder Die Kommissionspräsidenten, Vorsitzende und Mitglieder von öffentlichen Ämtern werden ersucht, die Rapporte über die Tätigkeit im Jahr 2016 bis am Mittwoch, 30. November 2016 an die Gemeindeverwaltung einzureichen. Damit wir die Entschädigungen überweisen können, benötigen wir zusammen mit den Stundenabrechnungen die Bank- oder Postverbindung. Bürgergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2016 Die Ortsbürger und Ortsbürgerinnen werden persönlich zur Versammlung eingeladen. Der Einladung wird das Geschäftsverzeichnis und die Anträge beigelegt. Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2016 Die diesjährige Budgetgemeinde-Versammlung findet am Donnerstag, 9. Dezember 2016 statt. Das Geschäftsverzeichnis und die Anträge werden den Stimmberechtigten mit unserem Gemeindeanzeiger vom 25. November 2016 zugestellt. Ölfeuerungskontrolle - Rücktritt Kurt Heiniger Kurt Heiniger, Feuerungskontrolleur, gibt nach 17-jähriger Tätkigkeit altershalber seinen Rücktritt per 31.08.2016 bekannt. Die Ölfeuerungskontrolle im Winterhalbjahr 2016/2017 wird er noch ausführen und abschliessen. Kurt Heiniger hat nebst der Kontrolle auch sämtliche administrative Arbeiten übernommen. An dieser Steller dankt der Gemeinderat Kurt Heiniger recht herzlich für seine kompetente und wertvolle Arbeit als Ölfeuerungskontrolleur im Dienste der Gemeinde Thürnen und wünscht ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viele frohe Stunden im Kreise von Familie und Freunden. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 3

Ölfeuerungskontrolleur gesucht Als Ersatz für Kurt Heiniger sucht der Gemeinderat für die nächste Periode 2018/19 einen neuen Ölfeuerungskontrolleur. Interessenten bewerben sich schriftlich bei der Gemeindeverwaltung zuhanden des Gemeinderates bis am 30. November 2016. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Gemeindeverwaltung Thürnen. Abstimmung vom 27. November 2016 Am Wochenende vom 27. November 2016 gelangen folgende Vorlagen zur Abstimmung: Bund: Die Volksinitiative vom 16. November 2012 für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative). Kanton: Die formulierte Gesetzesinitiative vom 21. Mai 2015 zur Verkehrs-Kapazitätssicherung der Rheinstrasse zwischen Pratteln und Liestal mit Gegenvorschlag; Der Landratsbeschluss vom 14. April 2016 betreffend Anpassung des Kantonalen Richtplans Basel-Landschaft (KRIP); Anpassung Objetblatt VE 3.1 Deponien und Richtplan-Gesamtkarte (Festlegung neuer Deponiestandorte); Die Änderung vom 16. Juni 2016 der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft betreffend Einführung einer Energieabgabe zur Finanzierung von Fördermassnahmen im Energiebereich; Die Änderung vom 16. Juni 2016 des Energiegesetzes Basel-Landschaft betreffend Einführung einer Energieabgabe zur Finanzierung von Fördermassnahmen im Energiebereich. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtigten anfangs November zugestellt. Jungbürgeraufnahme und Entlassung aus der Wehrpflicht vom 30. September 2016 v.l.n.r. Manuela Gafner, Stefania Sama, Flavia Miesch, Sarina Walmer, Pino Dellolio, Markus Thommen, Susanne Marti, Jakob Brun h.l.n.r. Teuta Hyseni, Orlando Frey, Remo Buess, Fredy Hofer, Sascha Schwaller 4 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 5

Abfall 2016 - Alles auf einen Blick! Kartonsammlung: Donnerstag 15. Dezember Papiersammlung: Mittwoch 21. Dezember Achtung neue Bereitstellungszeit Bitte beachten Sie, dass der Kehricht am Abfuhrtag jeweils vor 07.00 Uhr an den Sammelpunkten bereitgestellt werden muss. Grünabfuhr: Mittwoch 09. November Öffnungszeiten für die Entsorgung bei den Sammelstellen: Montag - Freitag, 07:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 08:00 bis 18:00 Uhr Hier könnte Ihr Inserat stehen! Die Verwaltung gibt gerne Auskunft über Preise und Inseratengrösse 6 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 7

Kantonale Mitteilungen Wie komme ich als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger rasch, einfach und bequem zu einem neuen Schweizerpass? Indem Sie den neuen Ausweis oder die neuen Ausweise (Pass und IDK als Kombi) via der Internetplattform www.schweizerpass.ch beantragen. Aufgrund der in diesem Jahr nochmals zunehmenden Nachfrage nach Schweizer Reisedokumenten, sind die Telefone beim kantonalen Passbüro zum Teil bereits heute während mehreren Stunden ununterbrochen besetzt, was längere Wartezeiten oder mehrmaliges Anrufen bedeuten kann. Erfahrungsgemäss wird sich diese Situation auf die Hauptreisezeiten von Frühling bis Herbst hin noch wesentlich verschärfen und zu unliebsamen Telefonstaus führen. Die Vorteile der Ausweisbestellung via Internet liegen klar auf der Hand. Sie können während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche den Ausweis oder die Ausweise einfach und bequem bei www.schweizerpass.ch beantragen, ohne längere Wartezeiten oder gar mehrmaliges Anrufen in Kauf nehmen zu müssen. Das Passbüro garantiert, dass alle Internetanträge, die bis 16.00 Uhr eintreffen, am selben Tag (ausser Wochenende) verarbeitet werden. Sie erhalten nach Ihrer Datenübermittlung eine E-Mail als Bestätigung der Ausweisbestellung und anschliessend, nach Prüfung der Daten, einen Link, mit dem Sie wiederum bequem und einfach sowie ohne zeitliche Einschränkung den Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten selbst buchen können. Zusätzlich vor den Sommermonaten im Mai, Juni und Juli hat das Passbüro an bestimmten Samstagen von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet (Terminvereinbarung zwingend). Nutzen Sie diese einfache, und von den Büroöffnungszeiten unabhängige Art der Ausweisbeantragung! Herzlichen Dank. Geschwindigkeitskontrollen 05.09.2016: Von 494 kontrollierten Fahrzeuge (Hauptstrasse Fahrtrichtung Diepflingen/ Sissach) haben 13 (2.6 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. 20.09.2016: Von 286 kontrollierten Fahrzeuge (Hauptstrasse Fahrtrichtung Sissach/ Diepflingen) haben 2 (0.7 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. 29.09.2016: Von 207 kontrollierten Fahrzeuge (Böckterstrasse Fahrtrichtung Hauptstrasse/Böckten) haben 14 (6.8 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. 8 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 9

Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde Einsatzplan für die nächsten Wochen Pfarrer: Gerd Sundermann, Grabackerstrasse 19, 4441 Thürnen, Tel. 061 971 28 08 und 061 973 07 79, Email gerd.sundermann@refsissach.ch Jugendarbeiterin: Esther Meier, Tel. 061 971 64 14 und Tel. 079 731 98 44, Email esther.meier@refsissach.ch Kirchenpflege: Franz Vock, Langackerstrasse 7, Tel. 061 971 33 70 Homepage www.refsissach.ch Zuständigkeit bei Beerdigungen: Datum Pfarrer/in 28.10. Daniel Wüthrich 061 971 12 72 31.10. bis 04.11. Gerd Sundermann 07.11. bis 11.11. Gerd Sundermann 14.11. bis 18.11. Gerd Sundermann 21.11. bis 22.11. Sonja Wieland 061 971 11 70 23.11. bis 25.11. Matthias Plattner 061 971 29 29 Gottesdienst Sonntag, 30. Oktober, 19 Uhr, Gemeindesaal Thürnen, Gottesdienst mit Daniel Wüthrich Frauennachmittag Findet im November wieder statt. Hier die Daten für das nächste Halbjahr. Jeweils Montag von 13.30 16.45 Uhr: 7.11, 5.12., 9.01., 6.02., 6.03., 10.04., 08.05.2017 Jugendarbeit Spielcafé für PrimarschülerInnen Wir starten wieder am 6. September mit neuem Elan. Wir freuen uns jeweils am Dienstag auf Kinder ab der 1. Primarklasse. Wir spielen verschiedene Brett- & Kartenspiele und essen gemeinsam zvieri. Es ist schön wenn die Kinder die ganze Zeit oder mindestens bis 17 Uhr bleiben können. Start jeweils um 15.25 Uhr und Ende um 17.30 Uhr. Esther Meier Jugendliche: Zusammen essen, spielen, diskutieren über Gott & die Welt, Auseinandersetzung mit einem Thema, neues Entdecken in den einzelnen Gruppen. Bemerkung: Alle Abende sind mit gemeinsamen Znacht und dauern bis ca. 22.15 Uhr. Abmeldungen bis jeweils Donnerstag 18 Uhr bei Esther Meier. Preteens (11-13 J.): Freitags, jeweils um 19.15 Uhr. Nächster Termin: 4. November. Teens Up (13-15 J.): Nächster Termin: Freitag, 4. + 18. November jeweils um 19.15 Uhr. 10 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Changemaker (ab 15 Jahren): Engagiert in der Entwicklungshilfe, eine Idee aus Norwegen. Interessierte melden sich bei Arni Thorlakur, 078 791 75 05. Adventsverkauf in der Begegnungszone: Für Teens Up und Changemaker, 19. November von 8.30 16 Uhr. Adventsaktionen: Adventskränze binden: Für Teens Up und Changemaker! Am 12. November von 9 17.30 Uhr Pfarrsaal an der Pfarrgasse 1, Sissach. Bitte anmelden! Wer schönes Naturmaterial hat zum verwerten, bitte mit Esther Meier Kontakt aufnehmen. Online-Jugendgottesdienst Sonntag, 30. Oktober, 18.15 Uhr im Chor der ref. Kirche in Sissach Thema: Don t angry wie streitet man richtig? Mit Jugendarbeiterin Esther Meier, Pfarrer Gerd Sundermann, Nicolas, Roland und Patrick Livemusik von der Jugendband der RMS. Anschliessend Snacks und Drinks im Jugendraum. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 11

Gemeinde für Christus Chinderträff Schatzinsle für Kinder ab Kindergartenalter Alle Kinder, unabhängig von Konfession, sind herzlich willkommen im Chinderträff. Denn wenn du gerne Geschichten hörst, bastelst oder draussen spielst, wird es dir bei uns bestimmt gefallen. Der Besuch des Chinderträffs ist kostenlos, es ist auch keine An- oder Abmeldung nötig. Termine 2. Hälfte 2016: (jeweils von 14 bis 16 Uhr) 30. November 14. Dezember TaS = Teen activ Spass!!! Ab der 5. Klasse bist du herzlich willkommen im TAS!!!. Komm einfach und lass dich überraschen, wie viel Spass du bei Spiel und Action, ob drinnen oder draussen, haben kannst: Termine 2. Hälfte 2016: (jeweils samstags) 26. November; 17 bis 21 Uhr Kontakttelefonnummer 061 971 24 37 (Fam. Käser) Versicherung ist Sache der Eltern der teilnehmenden Kinder. Käser Ines Kindersingen Wann: Das Kindersingen findet jeden zweiten Donnerstag um 9.30 h statt. Wo: Bei Fam. Käser Ines Brückmatt 2, 4441 Thürnen Wer: Alle interessierten Müttern, Väter oder Grosseltern mit ihren Babys bis Kindergarteneintritt sind herzlich willkommen. Daten für das 2. Halbjahr 2016 10. + 24. November 8. + 22. Dezember Verantwortlich für das Programm ist: Ines Käser 061 971 24 37 Es ist keine Anmeldung erforderlich. Im ersten Teil werden wir singen und Versli lernen. Anschliessend gibt es ein einfaches Znüni und Zeit zum austauschen. Die Kinder haben Zeit zum spielen. Unkostenbeitrag 5.- Fr. pro Familie 12 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 13

14 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 15

Frauenverein Thürnen Stricknachmittag jeweils am Donnerstag ab 14.00 Uhr im Gemeindesaal Thürnen 24. November Zu dem Stricknachmittag sind alle herzlich eingeladen, mit uns einen gemütlichen Nachmittag mit Handarbeiten, Kaffee und Kuchen zu verbringen. Auch wer gerne etwas Neues wagen möchte, ist herzlich eingeladen. Fachkundige Unterstützung wird angeboten. Bei Fragen steht Irene Felder gerne zur Verfügung Tel. 061 971 14 11 oder Ursi Born Tel. 061 971 74 33 Der Vorstand des Frauenvereins Thürnen 16 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 17

Was ist los in Thürnen November Datum Wer Was 7 FW Delta Mannschaftsübung 7 Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 10 FW Delta Fahrschule/Masch. Gruppe 3.3 12 Ref. Kirchgemeinde Suppennachmittag 12 Frauenverein Marktaufbau 13 Frauenverein Suntigs Märt 12 Feldschützen Rütli-Stich 14 FW Delta Rekrutierung 14 Samariter Übung 17 Frauenturnverein Präsidentenkonferenz 21 FW Delta Atemschutz 24 Frauenverein Stricknachmittag 26 FG Aerdwybli Aerdknall 26 Feldschützen Absenden Endschiessen 28 Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 30 FW Delta Kommando Die Thürner Vereine und Institutionen, die tun was für das aktive Leben in unserem Dorf! 18 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016

Tageskarten sind auf der Verwaltung erhältlich oder können im Internet (www.thuernen.ch) bestellt werden. Preis Fr. 45.-- Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 503, 28. Oktober 2016 19