Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern der OGS-Kinder, Würzburg, 25. November 2017

Ähnliche Dokumente
In diesem Schuljahr sind wir zehn Leute, die zwar nicht alle täglich anwesend, aber dennoch kontinuierlich in der Betreuung tätig sind.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, Das sind wir aus der OGS! Und das sind noch lange nicht alle...

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Skifreizeit 2017 Gruppe 1

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Nachmittagsbetreuung/OGS

Unser 1. Tag in Anamur

Gudrun-Pausewang-Schule. Grundschule mit Pädagogischer Mittagsbetreuung des Vogelsbergkreises in Lauterbach-Maar

Herzenverkauf am Bahnhof

Niedersächsisches Kultusministerium. Ein Ratgeber zur Einschulung für Eltern und Kinder. Mein Schultag

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

An diesen Tagen in der Woche habe ich die Ganztagsbetreuung besucht:

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Teenstreet Reunion Januar - 08.Januar

Information zur. Lesenacht Fledermäuse

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Sommercamp

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Der Apfel geht wandern!

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Teilnahme am Mittagessen aus folgender Einrichtung: 27; 10% geb. Ganztagsklasse GS geb. Gantzagsklasse MS

Copyright: Julia Gilfert 2017

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Tagungsmappe. Hotel & Restaurant Burgschänke GmbH. Schlossstraße 1, Kaiserslautern/Hohenecken Tel.: oder

Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung

7. Geliebte, lasst uns einander lieben! Denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.

1. Elternbrief im Schuljahr 2015/2016

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Berufspraktikum Klasse

Offene Ganztagsschule Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau. Regeln für eine gute Zusammenarbeit. in der OGS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Bundesweite Erhebung zur Qualität der Schulverpflegung Schülerfragebogen Sekundarbereich I (Bundesland: )

Klassenfahrt Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Herbsttrainingslager der Grundschüler in Aue

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Tilleul-Linde. Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti

Was gibt es aufregenderes als

Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen!

Jugendliche und Internet

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

:56 Uhr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Darf mein Hund aufs Bett oder Sofa?

Gesamte Schule in % oft manchmal selten nie. In den Lernzeiten werden Klassenprobleme besprochen. 32,9 51,5 13,8 1,8

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 1

Trier Exkursion Jahrgangstufe 10 07/08. vom bis zum

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

Freizeitangebote Februar 2014

Veranstaltungsevaluation Sommersemester 2005

Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen. aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte)

Phantasiereise Alex aus Peru

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen.

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Heulen angefangen hatten. Und zehn, die behaupteten, die Serie sei von Harry Potter abgekupfert, was ja auch irgendwie stimmte, aber trotzdem waren

Geschäftsentwicklung auf der anderen Seite der Welt, oder: was wirklich passiert wenn in China ein Sack Reis umfällt

Der Diener zweier Herren

Der Pinguin Die Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden mit den Außengruppen Gristede und Spohle im Mai 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

Jahresrückblick 2016 Bilder des Monats aus unserem Schulleben

Im anschließenden Interview wurden Frau Busse und Frau Kirsch zu ihren Tätigkeiten für den Seniorenkreis befragt.

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld

Apfelfest Kindertag 2017

Doch was beinhaltet eine gute Vorbereitung? Wie ermögliche ich meinem Kind einen guten Start ins Schulleben?

Die Gesichter der Jugendlichen wurden für die Veröffentlichung im Internet unkenntlich gemacht!

The Egyptian British International School 2017/2018

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall. Das komplette Material finden Sie hier:

Die Montagsdamen in den Bergen

DOWNLOAD. Kalorien berechnen. Mathe-Aufgaben aus dem Alltag. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Das Geheimnis der Zaubertrommel Das Projekt wurde geleitet und durchgeführt von Thomas Soukou. Herr Soukou stammt aus Togo und hat jahrelange Erfahrun

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 1

STANDORT BESTIMMEN NEUE PERSPEKTIVEN ENTWICKELN

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

Das ist die erste Nummer der Zeitung an der Jahrgang haben die Texte geschrieben. Zwei Beiträge befassen sich kritisch mit dem Thema

Alles nur Müll, oder was?

Sozialpraktikum im Sternenzelt Büschergrund Betreuungslehrer: Herr Scholl

Kinder bilden sich in allem, was sie tun und erleben.

WANDERWOCHE MADEIRA 2018

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren!

freitags und in den Ferien durch die Anmeldung in der Kernzeitbetreuung

Nudeln mit Tomatensoße

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Kreis aktions plan Pinneberg

Exemplar des Fragebogens:

Praktikum im Bundestag ( )

Elternbefragung 2013/2014. Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen

Transkript:

Ganztagsbetreuung Liebe Eltern der OGS-Kinder, Würzburg, 25. November 2017 nun endlich schicken wir Fotos und Informationen aus der OGS (was ja von den Kindern oftmals nur sehr spärlich kommt ). 60 Kinder und nahezu 10 Tutoren waren bei unserer Schulhausübernachtung vom 21.-22.11. dabei! Das Auftaktspiel fand in der Aula statt: "Mein Team kann!" Trotz (oder vielleicht wegen?) altersgemischten Teams ging es im Wettkampf der Gruppen lustig und auch fair zu. Hier im Hintergrund sieht man unsere zwei "Neuen": Natascha und Svenja als Spielleitung und Jury. Am Pokertisch wurde mit Chips der Wetteinsatz festgelegt - und dann ging es um Aufgaben in Pantomime, um Geschicklichkeit, um Liederraten, um Schätzen, Bauen von Kartenhäusern oder das Erkennen von Melodien 1

Danach gab es schwäbische Pizza (Pizzabaguettes) in der Mensa. Gut gestärkt und warm gekleidet ging es in den Ringpark: "Capture The Flag" ist im Dunkeln besonders spannend! Zurück in der Schule fanden wir eine große Kuchenauswahl vor (Danke an die Eltern!) und jeder ließ es sich schmecken. Aufbau der Schlaflager in den Turnhallen! Wer hat die dickste Matte? 2

Endlich kann der Film beginnen. Es gibt Sitzplätze, Liegeplätze, Thronplätze, mit oder ohne Decken, Kuscheltiere und Kissen Und irgendwann ist dann Nachtruhe auch mal Früh am Morgen traf sich eine kleine Gruppe in der Schulküche zum Backen der Brötchen. Zum Frühstück erschienen dann auch schon weitere Kinder, die nur am Buß- und Bettag teilnahmen. Die kurze Andacht von Pfarrer Herpich fand dieses Mal im Musiksaal statt, da erstmalig auch die Lehrkräfte zu ihrem Fortbildungstag in der Schule waren. Ein Nachdenken in ruhiger Atmosphäre über die letzten Stunden, Tage und Wochen: über das, was gut war und das, was besser werden kann. "DU sollst ein Segen sein!" 3

Auf geht s in die Innenstadt! Unterwegs machen auch wir ein Touristenfoto vor der Residenz. Zum Erklären der Regel sollten wir uns immer im Kreis aufstellen manchmal klappte es in 10 Sekunden, manchmal dauerte es Minuten "City Bound" ist ein Spiel, bei welchem man mit dem Startkapital eines Apfels in kleinen Teams möglichst viele Tauschaktionen durchführen soll. Damit es klappt beim Ansprechen der fremden Leute, muss man freundlich sein und auch ein Stück weit mutig. Nach einigen Testversuchen schafften es alle und freuten sich über die Ergebnisse! 4

Noch mehr Mut erforderte die Aufgabe, offensichtlich fremdsprachige Menschen zu fragen, ob sie einem den Satz "Mein Name ist " in ihrer Sprache beibringen. Innerhalb von 15 Minuten kam ein Team sogar auf 11 (!) Sprachen. Bei "Mister X" gibt es Geldschmuggler und Polizisten, die sich gegenseitig in der Fußgängerzone jagen. Danach schmeckten unsere Spaghetti Bolognese besonders gut! Am Nachmittag waren ruhige Spielrunden oder das Filmangebot genau der richtige Ausklang. Aufräumen und Saubermachen gehört natürlich auch dazu. Jetzt einige Infos zu unserem normalen Schul- und OGS-Alltag. Die Klasse 5a beginnt gewöhnlich in der 6. Stunde mit dem gemeinsamen Mittagessen. Die anderen Klassen kommen später dazu. Hier ein paar Eindrücke von den verschiedenen : 5

6

Dann beginnt in den verschiedenen Räumen die Lernzeit für die Ganztagsklassen und anschließend die Hausaufgabenzeit für die Kurztag-Kinder. Manche lernen besser alleine, andere zu zweit und wieder andere können auch in der Gruppe gut arbeiten. Natürlich gibt es viele besondere Freizeitangebote wie das Juggern oder die speziellen Aktionen wie zu Halloween. Ganz herzliche Grüße von Uli Schwertberger & das gesamte OGS-Team 7