Von Ziegen und Schafen

Ähnliche Dokumente
Von Schafen und Ziegen

Studie: Awareness of faces is modulated by their emotional meaning Autoren: M.Milders, A.Sahraie, S.Logan & N.Donnellon

Die automatische Aktivierung von Verhalten: die Befunde von John Bargh

Visuelles Bewusstsein und unbewusste Wahrnehmung. Thomas Schmidt Justus-Liebig-Universität Gießen Abteilung Allgemeine Psychologie 1

Stereotypes as Energy-Saving Devices

Konflikt und die adaptive Regulation kognitiver Kontrolle

RER WÖRTER DURCH. Erfassung unbewusster Verarbeitung. Empirisches Praktikum: Methoden der / )

Becoming Famous Overnight:

Aufmerksamkeit II Bewusstsein

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

KEINE MACHT FUR NIEMAND PDF

Attributionen von Erinnerungsgefühlen und False Fame : Wie Menschen über Nacht berühmt werden

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

From Evidence to Policy

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Dienstleistungsmanagement Übung 5

Objekterkennung Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte. Objekterkennung Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte

Allgemeine Psychologie 1 Herbstsemester 2008

ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (GERMAN EDITION) BY BERNHARD WELZ, MICHAEL SPERLING

Fünf Jahre neuroökonomische Markenforschung: Eine Zwischenbilanz

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

Juice: Entgiften, Entspannen und Kräfte sammeln Saft- und Smoothie-Rezepte (German Edition)

The verbose-note style

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Wie viel ist dir ein gutes Gefühl wert?

Was ist das Unbewusste?

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

Veränderungen der Belohnungsverarbeitung bei Alkoholabhängigkeit

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsbewertung Mobile Communication and Ad Hoc Networks

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Shock pulse measurement principle

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

decode Research Update 1_2008 Marketing Placebos Wie Marketing im Gehirn wirkt Januar 2008 Seite 1 decode Research Update

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

EMBEDDED READING NYSAFLT COLLOQUIUM/ROCHESTER REGIONAL

Titel der Präsentation

Publikationsprozesse für Forschungsdaten. Peer Brauer, Wilhelm Hasselbring Universität zu Kiel

Automaticity of Social Behavior: Direct Effects of Trait Construct and Stereotype Activation on Action

Besonderheiten von syndizierten Krediten und empirischer Vergleich zwischen Industrie- und Entwicklung

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Materialien zu unseren Lehrwerken

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Self-Regulation Questionnaire for Adolescent Students (SRQ-A[G])

Störungen höherer Hirnleistungen nicht übersehen DemenzScreening

Computational Models

Medienwirkungsforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition)

Doing is for Thinking

Was Sie schon immer über Teneriffa wissen wollten: Erklärungen & Wissenswertes, Tipps & Highlights (German Edition)

Das «Insight»-Phänomen in der Schizophrenie

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF

Neue Einsichten in die Evaluation von Soundscapes Die Experience Sampling Methode (ESM)

Ideomotorische Hypothese & Bewegungen unter realitätsnäheren Umständen passt das zusammen?

KuKi. Synthetisches Bewusstsein. Ablauf. Neurologisches oder psychoanalytisches Modell des menschlichen Bewusstseins?

Prof. S. Krauter Kombinatorik. WS Blatt03.doc

Make My Memory Wie Werbung unsere Vergangenheitserinnerung verändern kann

Nachhaltigkeit und Klimawandel Bedeutung der Nachhaltigkeit für Mitigation und Adaptation

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

BrainBranding Alles Marketing beginnt im Gehirn

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Experimentelles Design funktioneller Bildgebungsstudien

Haben Sie richtige Badebekleidung dabei? Ja / Nein. Sie tragen keine richtige Badebekleidung. Have you got the correct swimwear with you?

Predigt 18. Nov Grace Church QingPu Konfirmandenvorstellung Matthäus 25, 31-46

Englisch. Schreiben. 21. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Stress und seine Folgen

Sozialpsychologie. Vorlesung I. Thema: Gegenstandsbereich

Mensch-Maschine-Interaktion

Complex Event Processing

Sie tragen keine richtige Badebekleidung. You are not wearing the correct swimwear.

Matthäus 25, Jesus erklärt, wie wichtig für ihn die armen Menschen sind.

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189

Zu + Infinitiv Constructions

Online Learning in Management

Sehr früher erster Eindruck / Wirkung

Auswirkungen der traumatischen Erfahrung auf Gedanken, Gefühle und Verhalten

COOL CLOTHES CODE 331

Kultur und Kognition: Wie das Selbst das Denken formt Date (Arial Bold 14pt)

C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, 24 HOUR, MINUTE AND SECOND) The hour, 24 hour, minute, second and day are set by the same operation.

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Computer-Based Training for Optimizing Speed of Action. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim)

Kostenreduktion durch Prävention?

Causal Analysis in Population Studies

Traurige/Schöne Sprüche

Computerspiele & Sozialverhalten: Effekte gewalttätiger und prosozialer Computerspiele. Prof. Dr. Tobias Greitemeyer Universität Innsbruck

Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition)

Transkript:

Von Ziegen und Schafen Der sechste Sinn und die unbewusste Wahrnehmung Wolfgang Hell Universität Münster hell@psy.uni-muenster.de

Der sechste Sinn Auf einmal hatte sie das Gefühl, dass jemand sie heimlich beobachtet und plötzlich bemerkte sie die Blicke des Büffelhirten. (aus: Der Büffelhirte, Vietnamesisches Märchen) Obwohl unentschlossen, hielt ihn ein unbestimmtes Gefühl zurück... Ein Krachen und ein Aufschrei der Menge versetzte ihn augenblicklich zurück in die Gegenwart.... Genau vor ihm, am Rathaus, war ein Baugerüst eingestürzt. (Rote Rose, Lukas Wenger)

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Ziegen und Schafe Gertrude Schmeidler (1945; 1959) The data convinced me. Repeatedly, average ESP (extrasensory perception) scores of subjects who rejected any possibility of ESP success (whom I called goats) were lower than average ESP scores of all other subjects (whom I called sheep). Vom Weltgericht Matthäus 25: 31-33: Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit, und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und der wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe (sheep) von den Böcken (goats) scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken.

Transliminalität Transliminality is a hypothesized tendency for psychological material to cross (trans) the threshold (limen) into or out of consciousness. (Thalbourne, 2000) Transliminale Personen: Haben höheren Glauben an Paranormales Berichten mehr mystische Erfahrungen Sind kreativer Haben eher Hyperesthesie Neigen zu magischen Vorstellungen Sind fantasy prone Psychopathologie vom schizoiden Typ Befunde: Transliminale machen eher Gebrauch von unterschwelligen Reizen Haben niedrigere Wahrnehmungsschwellen

Transliminalitäts-Fragebogen At times I perform certain little rituals to ward off negative influences I have sometimes sensed an evil presence around me, although I could not see it For several days at a time I have had such a heightened awareness of sights and sounds that I cannot shut them out

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Schwellenmessungen (1) über (subjektive) Wahrnehmung Immer ein Reiz vorhanden Schwelle unterliegt hoher subjektiver Schwankung

Sehen Sie einen Reiz? O

Sehen Sie einen Reiz? O

O Sehen Sie einen Reiz?

Sehen Sie einen Reiz? O

Schwellenmessungen (1) über (subjektive) Wahrnehmung Immer ein Reiz vorhanden Schwelle unterliegt hoher subjektiver Schwankung (2) über Verhalten Forced choice (Zwangswahl) Manchmal kein Reiz vorhanden

Wo ist der Reiz? O

Schwellenmessungen (1) über (subjektive) Wahrnehmung Immer ein Reiz vorhanden Schwelle unterliegt hoher subjektiver Schwankung (2) über Verhalten Forced choice (Zwangswahl) Manchmal kein Reiz vorhanden Niedrigere Schwelle Konstantere Leistung Überzufällig gut auch im ich rate doch bloß Zustand

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Unbewusste Wahrnehmung? unterbewusst? aufmerksamkeitsfrei? unterschwellig? außersinnlich? Arbeitsdefinition: Handlungslenkend, aber der bewussten Erinnerung (Wahrnehmung) unzugänglich Subliminal perception occurs whenever stimuli presented below the threshold or limen for awareness are found to influence thoughts, feelings, or actions (Merikle, 2000)

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente Vorreiz unter der bewussten Wahrnehmungsschwelle

+

8

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente Vorreiz unter der bewussten Wahrnehmungsschwelle Bei handlungsrelevantem Vorreiz geben Probanden schnellere Antwort als bei neutralem Vorreize, die auf das autonome Nervensystem wirken, dürfen sogar noch schwächer sein

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente (2) Repetition Effekt (Wiederholungseffekt)

Welches Zeichen gefällt Ihnen besser?

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente (2) Repetition Effekt (Wiederholungseffekt) (3) Inattentional blindness (unaufmerksame Blindheit)

Zählen Sie

Change blindness

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente (2) Repetition Effekt (Wiederholungseffekt) (3) Inattentional blindness (unaufmerksame Blindheit) (4) Implizites Lernen (Gedächtnis)

Fällt Ihnen eine Regelhaftigkeit auf? 1 3 7 5 4 9 7 8 5 6 1 9 3 2 2 7 5 4 4 7 6 1 9 4 6 2 5 6 2 1 8 3 5 6 3 9 6 2 5 4 7 9 2 4 6 7 8 9 3 5 4 Man lernt, bevor man in der Lage ist, eine Regel explizit zu formulieren.

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente (2) Repetition Effekt (Wiederholungseffekt) (3) Inattentional blindness (unaufmerksame Blindheit) (4) Implizites Lernen (Gedächtnis) (5) Carpenter Effekt (Ideomotorische Bewegungen, Ausdrucksbewegungen)

Carpenter Effekt Gruppe 1: Bewegen Sie Ihren Arm so langsam wie möglich nach rechts! Gruppe 2: Halten Sie Ihren Arm ruhig! Gruppe 3: Halten Sie Ihren Arm ruhig, aber stellen Sie sich vor, eine Kraft würde von links gegen Ihren Arm drücken! Ergebnis: Gruppe 3 zeigt Bewegung nach rechts, aber langsamer als Gruppe 1

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente (2) Repetition Effekt (Wiederholungseffekt) (3) Inattentional blindness (unaufmerksame Blindheit) (4) Implizites Lernen (Gedächtnis) (5) Carpenter Effekt (Ideomotorische Bewegungen, Ausdrucksbewegungen) (6) Blindsight im primären visuellen Cortex (Striatum) geschädigte reagieren auf visuelle Reize, die sie nicht sehen können Brown & Braver (2005): unbewusste Aufmerksamkeitskontrolle ( sechster Sinn ) im ACC (Anterior Cingulate Cortex)

Experimente und Befunde (1) Priming Experimente (2) Repetition Effekt (Wiederholungseffekt) (3) Inattentional blindness (unaufmerksame Blindheit) (4) Implizites Lernen (Gedächtnis) (5) Carpenter Effekt (Ideomotorische Bewegungen, Ausdrucksbewegungen) (6) Blindsight (7) Subliminales Kartenraten (Crawley et al. 2002)

Das Experiment Zener Karten auf Monitor (Kartenrückseite sichtbar) Manchmal kurz Vorderseite eingeblendet Aufgabe : Raten, welches Symbol auf der Vorderseite ist Info für Versuchsperson: ESP-Experiment Variable 1: Vorreiz anwesend oder nicht Variable 2: Schafe Ziegen gemessen: % korrekt

Ergebnis Signifikante Korrelation zwischen Ausmaß an Transliminalität und Zahl der korrekten Antworten bei Durchgängen mit Vorreiz. Keine signifikante Korrelation bei Durchgängen ohne Vorreiz.

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Modellvorstellungen Es gibt eine autonome und eine aufmerksamkeitsgesteuerte Verarbeitung mit verschiedenen neuronalen Pfaden autonom: schnell, Gefahrenabwehr, geringe Schwelle, keine Quelleninformation, kein Übertrag ins LZG, präattentiv, nicht gut verbalisierbar aufmerksamkeitsgesteuert: LZG-input, Quelleninformation Transliminale (Schafe) haben Zugriff auf das autonome System ohne Quelleninfo und schwer verbalisierbar ( Gefühl ). Transliminale (Schafe) haben (im Vergleich zu Ziegen) deutlich größere Differenz zwischen Wahrnehmungsschwelle und handlungssteuernder Schwelle

Überblick 1. Ziegen und Schafe 2. Verschiedene Schwellen 3. Unbewusste Wahrnehmung 4. Experimente und Befunde 5. Modellvorstellungen 6. Erklärungsbreite

Modellvorstellung erklärt Sheep/goats Effekt (schwaches Signal) sechster Sinn schwellennahe Einflüsse Überschwellige, aber unbewusste Einflüsse Gedankenlesen ESP bei Tieren

Und was sind Sie?

Literatur Brown & Braver, Learned Predictions of Error Likelihood in the Anterior Cingulate Cortex, Science, 2005, Vol 307, 1118-1121 Crawley, French & Yesson, Evidence for transliminality from a subliminal. card-guessing task, Perception, 2002, 31, 887ff Merikle, P. M. (2000). Subliminal Perception. In: Encyclopedia of Psychology (Vol. 7, pp. 497-499, New York: Oxford University Press. Schmeidler, G., Separating the sheep from the goats. Journal of the American Society for Psychical Research, 1945, 39, 46-49. Schmeidler, G., Additional data on sheep-goat classification. Journal of the Society for Psychical Research, 1959, 40, 63-72. Thalbourne, M. A. (2000). Transliminality: A review. International Journal of Parapsychology, 11(2), 1-34.