EQxxxx EtherCAT Box (Edelstahlgehäuse)

Ähnliche Dokumente
EPxxxx EtherCAT Box (Industriegehäuse)

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

Dokumentation. EP2xxx. EtherCAT-Box-Module mit digitalen Ausgängen. Version: Datum:

Analogeingangsmodul; Widerstandsgeber (RTD); 4 Eingänge (4 x M12)

AI Einsteckmodul (Pt100) MSR 223

Analogeingangsmodul; Thermoelement (TC); 4 Eingänge (4 x M12)

x o T B A erc h Et 450

Analogmodule AS-i, IP20

Versorgungsspannung. Eingangsstrom. Verlustleistung. Analogeingaben

C-DIAS-Analogeingangsmodul CAI x Widerstands- und Temperatureingänge PT100, PT1000 oder KTY je Kanal einstellbar

2 Kanal Analoge Eingänge 0-20mA / 4-20mA (Differenzeingänge) Best. Nr.: , 454, ,

2-/4-Kanal-Analogeingangsklemme; für Widerstandssensoren; Serie 750 XTR - für extreme Umgebungsbedingungen; RTD frei konfigurierbar

Drehzahlschalter Sicherer Drehzahlwächter mit SIL3- und PLe-Zertifizierung Eingänge für SinCos und Inkrementale Geber / Sensoren

17.10 DI6371. X20 Module Digitale Eingangsmodule DI Allgemeines

Digitaleingangsmodul; DC 24 V; 8 Eingänge (4 x M12, doppelt belegt); Eingangskennlinie Typ 2, nach IEC

DMS-Einsteckmodul MSR 282

I/O-Modul MSR 311 I/O-MODUL MSR 311

C-DIAS-Temperaturerfassungsmodul CAI x Temp. Eingänge C

Produktinformation zum

. Montage direkt an Maschinen, ohne. . IO-Link-Box-Module für kostengünstige. Highlights offenes, feldbusneutrales I/O-System

Digital-Universalanzeige

Druckansicht: Analogeingangsmodul; Spannung / Strom; 4 Eingänge (4 x M12) - Artikelnummer:

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

Erweiterung EMD. Messen, Steuern und Regeln. S-MIO-8/8 2Pt100 2AO Digital-/Analog-Subprint mit 2Pt100 Eingängen

Analogmodule AS-i IP65, M12

DMS Messverstärker GSV-4BT

TwinSAFE Compact-Controller, Koppler

Temperatur-Module. 4 Eingänge für den Anschluss von Thermoelement-Sensoren S20-AI-4-UTH

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

Elektronische Steuermodule für DIN-Montageschienen

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

0-10V to DALI Converter

Analoges Eingangsmodul. 4 Eingänge, Spannung und Strom

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker

Kompaktes Feldbus-I/O-Modul für PROFIBUS-DP 16 konfigurierbare digitale Kanäle als pnp Eingänge oder Ausgänge 2A TBDP-L2-16DXP

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV BOX. Konverter für PT-Fühler als KTY-Ersatz. PT/KTY-Konverter

PROGRAMMIERBARE ANZEIGENDE MESSUMFORMER / GRENZWERTSCHALTER PMO 2100 / 4100 für Temperatur, Strom, Spannung, Druck, DMS, Drehzahl, Durchfluss

Display. Versorgungsspannung. Eingangsstrom. Ausgangsstrom. Mit Display DC 24 V. Lastspannung L+ Nennwert (DC) 24 V

Eingangsstecker und Adapterkabel

Eingangsstecker und Adapterkabel

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Parallel Ein-/Ausgabe Box

Technisches Datenblatt Interfacetechnik

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

PX-Modul 8DE 8DEA 4AIN 2AOUT

C-DIAS-Analog-Eingangsmodul CAI x Eingänge 0 10 V oder 8 x Eingänge V (ab HW-V 2.0)

Das UNIPLUG-System, d. h. die Einsteckmagneten mit richtig montiertem Steckverbinder, entspricht der Schutzart IEC 529 Klasse IP67.

Powerleitungen, Sensorleitungen, Verbindungsleitungen und weiteres Zubehör

Temperatur-Messumformer

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

onlinecomponents.com

C-DIAS MULTI - l/o MODUL CIO 021

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

VC Node Mux. Benutzerhandbuch. VC Node Mux Benutzerhandbuch. SONS Online Systems GmbH Schlossstr. 6 - D Ostramondra

16 Ein- und Ausgänge INFO-16P. 24V Inputs Outputs. Technische Daten

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

DMS Messverstärker GSV-4BT

Kompaktes IP20 Multiprotokoll Ethernet I/O Modul 16 universelle digitale Kanäle FEN20-16DXP

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Tabelle 1: X20DI Bestelldaten. Kurzbeschreibung 12 digitale Eingänge 24 VDC in 1-Leitertechnik Allgemeines

Digitale Ausgangs-Module. 8 Ausgänge, M12

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

Endstufen- Erweiterungen für EMD

Dokumentation für. EPP2xxx. EtherCAT-P-Box-Module mit digitalen Ausgängen. Version: Datum:

Allgemeine Informationen

Highlights sehr kompaktes EtherCAT-I/O- System in IP 20 zum Aufstecken auf eine Leiterkarte (Signal-Distribution-Board)

Ex-Remote-I/O-System. DI40Ex

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

C-DIAS-Temperaturerfassungsmodul CAI x Temp. Eingänge C 8 x digitale Ausgänge +24 V

0-10V to DALI Converter 30mA

M1000 Parallel Ein-/Ausgabe

Vorläufiges Datenblatt 0910 ASL 146 Kompaktmodul mit 4 digitalen Eingängen (p-schaltend), 4 digitalen Ausgängen (p-schaltend)

Digitale Ausgangs-Module. 8 Ausgänge, M12-High-Speed

C6 REMOTE I/O ETHERCAT BUSKOPPLER STATUS LEDS HUTSCHIENEN- BEFESTIGUNG UND FUNKTIONSERDE SIGNALZUSTAND LEDS SCHIRMANSCHLUSS AM GEHÄUSETRÄGER SLAVE

Analoge Eingangs-Module. 8 Eingänge, Spannung und Strom S20-AI-8

WAGO-ENERGIEDATENMANAGEMENT. Transparenz einfach parametriert

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

X-AD24-4i, X-AD20-4i 4 differentielle analoge Eingänge für DMS, Temperaturfühler. getrennt, bis 24 Bit Auflösung und max. 100SPS (42kSPS) Abtastrate

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

le u d o teckm T-S A erc h Et 526

Aufbau. Frontansicht. Power Rail

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm

Konstruktion. eines. PT100 - Meßverstärker

Analoges Ausgangsmodul. 4 Ausgänge, Spannung und Strom

POSIWIRE. WS17KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

BMXART0814H Analoges Eingangsmodul M340-8 Eingänge - Temperatur

M1410 Parallel Ein-/Ausgabe

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

SCYLAR INT M RECHENWERK

Beckhoff-I/O-Systeme: Digitale Eingänge für 2- und 3- Leitersensoren nach EN

Kompaktes Multiprotokoll-I/O-Modul für Ethernet 16 digitale Ausgänge 2 A FGEN-OM

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. Schalter S1: Eingang Ι) Schalter S2: Eingang ΙΙ)

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Transkript:

EQxxxx EtherCT ox (Edelstahlgehäuse) EtherCT ox 0 Statusanzeige EtherCT-Eingang Statusanzeige Signal nschluss Sensorik/ ktorik über schraubbare M-Steckverbinder Stromversorgung-Einspeisung Steuerspannung Lastspannung EtherCT-usgang Edelstahlgehäuse für den Einsatz in extremer, rauer oder korrosionsgefährdeter Industrie-Umgebung Äußerst kompakte auform (L x x H): 60 x 9 x mm Statusanzeige Strom versorgung: Steuerspannung und Lastspannung Stromversorgung- Weiterlei tung Wasser- und staubdicht durch Schutzart IP 69K (vollvergossen) Erweiterte etriebs-/ Lagertemperatur efestigungslaschen für M-Schrauben

x M 8 x M Das eckhoff-etherct-ox- System wird durch Module in Edelstahlausführung ergänzt. Die Module der Serie EQxxxx sind vollständig im Hygienic Design ausgelegt. Sie können in extremer, rauer und korrosionsgefährdeter Industrie-Umgebung eingesetzt werden. Somit sind sie ideal für nwendungen in der Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmaindustrie geeignet, die die Schutzklasse IP 69K fordern. Die Edelstahl-EtherCT- ox-module decken das typische nforderungsspektrum der I/O- Signale ab: digitale Eingänge mit einem Filter von,0 ms, digitale usgänge mit 0, usgangsstrom sowie Kombimodule mit frei wählbaren digitalen Ein- oder usgängen. Weiterhin stehen analoge Eingangsmodule für die Strom-/Spannungsmessung zur Verfügung. uch Temperaturmessmodule für Widerstandssensoren oder Thermoelemente ergänzen das Produktprogramm. Die Verbindung der Signale erfolgt über M-Steckverbinder. Die Module der EQxxxx-Serie enthalten ein EtherCT-Interface, die Spannungsversorgung und Weiterleitung erfolgt über M8-Stecker bzw. -uchsen. EQxxxx-00yz = Steckverbinder M, schraubbar, -polig EtherCT ox 0 0 = reite: 9 mm = reite: 7 mm Signale siehe Seite 06 www.beckhoff.de/eqxxxx

Digital-Eingang EQ008, EQ809 Digital-Eingang V DC, positiv schaltend 8-Kanal-Digital-Eingang, V DC, M, Typ / 6-Kanal-Digital-Eingang, V DC, M, Typ/ Technische Daten EQ008-000 EQ809-00 nschlusstechnik M, schraubbar M, schraubbar Spezifikation EN 6-, Typ / EN 6-, Typ / Eingangsfilter,0 ms,0 ms nzahl Eingänge 8 6 EtherCT ox -wire -wire 06 -wire -wire Die EtherCT ox EQ008 mit digitalen Eingängen erfasst binäre Steuersignale aus der Prozessebene und überträgt sie galvanisch getrennt zur Steuerung. Der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M-Steckverbinder. Die Sensoren werden aus der Steuerspannung US versorgt. Die Lastspannung UP wird im Eingangsmodul nicht verwendet, sie kann jedoch zur Weiterleitung optional angeschlossen werden. Die EtherCT ox EQ809 mit digitalen Eingängen erfasst binäre Steuersignale aus der Prozessebene und überträgt sie galvanisch getrennt zur Steuerung. Der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M-Steckverbinder. Die Sensoren werden aus der Steuerspannung US versorgt. Die Lastspannung UP wird im Eingangsmodul nicht verwendet, sie kann jedoch zur Weiterleitung optional angeschlossen werden. Nennspannung V DC (- %/+0 %) V DC (- %/+0 %) Protokoll EtherCT EtherCT usinterface x M8-uchse, geschirmt, schraubbar x M8-uchse, geschirmt, schraubbar Distributed-Clocks Sensorversorgung aus Lastspannung, max. 0,, gesamt kurzschlussfest aus Lastspannung, max. 0,, gesamt kurzschlussfest Stromaufnahme aus US 0 m 0 m (ohne Sensorstrom) Potenzialtrennung 00 V 00 V etriebstemperatur - - Zulassungen CE, UL CE, UL Weitere Informationen www.beckhoff.de/eq008 www.beckhoff.de/eq809

EQ008, EQ809 Digital-usgang Digital-usgang V DC, positiv schaltend 8-Kanal-Digital-usgang, V DC, M, IMX = 0, 6-Kanal-Digital-usgang, V DC, M, IMX = 0, Technische Daten EQ008-000 EQ809-00 nschlusstechnik M, schraubbar M, schraubbar Lastart ohmsch, induktiv, Lampenlast ohmsch, induktiv, Lampenlast usgangsstrom max. 0, je Kanal, einzeln kurzschlussfest, 0, je Kanal, einzeln kurzschlussfest, Summenstrom max. Summenstrom max. nzahl usgänge 8 6 EtherCT ox -wire -wire -wire -wire 07 Die EtherCT ox EQ008 mit digitalen usgängen schaltet binäre Steuersignale der Steuerung zur Prozessebene an die ktoren weiter. Die acht usgänge verarbeiten Lastströme bis 0,. Der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M- Steckverbinder. Die usgänge sind kurzschlussfest und verpolungsgeschützt. Die EtherCT ox EQ809 mit digitalen usgängen schaltet binäre Steuersignale der Steuerung zur Prozessebene an die ktoren weiter. Die 6 usgänge verarbeiten Lastströme bis jeweils 0,, wobei der Gesamtstrom auf begrenzt ist. Damit eignen sich diese Module besonders für nwendungen, bei denen nicht alle usgänge gleichzeitig aktiv sind oder bei denen nicht alle ktoren Signalströme von 0, benötigen. Der Signalzustand wird über Leuchtdioden angezeigt und erfolgt über schraubbare M-Steckverbinder. lle usgänge sind kurzschlussfest und verpolungsgeschützt. Nennspannung V DC (- %/+0 %) V DC (- %/+0 %) Stromaufnahme aus US 0 m 0 m (ohne Sensorstrom) Distributed-Clocks Kurzschlussstrom, typ., typ. Stromaufn. Lastspannung typ. 0 m + Last typ. 0 m + Last Potenzialtrennung 00 V 00 V etriebstemperatur - - Zulassungen CE, UL CE, UL Weitere Informationen www.beckhoff.de/eq008 www.beckhoff.de/eq809

Digital-Kombi EQ9 Digital-Kombi V DC, positiv schaltend 6-Kanal-Digital-Ein- oder -usgang, V DC, M, IMX = 0, Technische Daten EQ9-00 nschlusstechnik M, schraubbar Spezifikation EN 6-, Typ / Eingangsfilter nzahl Kanäle,0 ms 6 digitale Ein- oder usgänge EtherCT ox 08 -wire -wire Die EtherCT ox EQ9 verfügt über 6 digitale Ein- oder usgänge auf einem Gerät. Die Eingänge haben eine Filterkonstante von,0 ms. Die kurzschlussfesten und verpolungsgeschützten usgänge verarbeiten Lastströme bis 0,, wobei der Gesamtstrom auf begrenzt ist. Der nschluss der Signale erfolgt über schraubbare M-Steckverbinder. Die Sensoren werden aus der Lastspannung UP versorgt. Nennspannung V DC (- %/+0 %) usgangsstrom max. 0, je Kanal, einzeln kurzschlussfest, Summenstrom max. Lastart ohmsch, induktiv, Lampenlast Sensorversorgung aus Lastspannung, max. 0,, gesamt kurzschlussfest Distributed-Clocks Kurzschlussstrom, typ. Stromaufn. Lastspannung typ. 0 m + Last Stromaufnahme aus US 0 m (ohne Sensorstrom) Potenzialtrennung 00 V etriebstemperatur - Zulassungen CE, UL Weitere Informationen www.beckhoff.de/eq9

EtherCT ox 09

nalog-eingang EQ7 nalog-eingang -0 +0 V, 0/ 0 m, Temperatur EtherCT ox 0 Die EtherCT ox EQ7 wertet analoge Standardsignale im ereich von -0/0 V bis +0 V oder 0/ m bis 0 m mit einer uflösung von 6 it aus. Die Signalform ist je Kanal einzeln parametrierbar. Die EQ7 wertet die Differenz der beiden Eingangssignale Input+ und Input- aus. Diese müssen sich auf das Massepotenzial der Lastspannung UP beziehen. Der Gleichanteil wirkt sich nicht auf die Messung aus, solange er sich im Common-Mode-ereich befindet. Das analoge Eingangsmodul EQ0 ist für den direkten nschluss von Widerstandsthermometern vorgesehen. Der Widerstand wird mit einem kleinen Messstrom gemessen, linearisiert und in 0, C dargestellt. Die EtherCT ox unterstützt auf allen vier Kanälen sowohl die Verfahren der -, - und -Draht-Messung. Die Messungen dienen dazu, den parasitären Widerstand der Zuleitung des Sensors zu eliminieren oder herauszurechnen. lle Eingänge sind einzeln für eine breite Palette an Sensoren, für die drei Messverfahren sowie für eine direkte Widerstandsmessung parametrierbar. Die EtherCT ox EQ ermöglicht die Temperaturmessung durch Thermoelemente. Die gemessene Thermospannung wird gemäß der Kennlinie des jeweiligen Typs linearisiert und an die Steuerung als Temperaturwert in /0 C bzw. /00 C übergeben. Die Eingänge sind für eine breite Palette verschiedener Sensortypen einzeln parametrierbar. n der Verbindungsstelle der Messleitung zum Modul treten parasitäre Thermospannungen auf, welche die Messung stark verfälschen. Durch einen Kompensationsstecker wird dieser Fehler eliminiert. Technische Daten nschlusstechnik Signaltyp -Kanal-nalog-Eingang, -0/0 +0 V oder 0/ 0 m, parametrierbar, Differenzeingang, 6 it EQ7-000 M, schraubbar -0/0 +0 V 0/ 0 m uflösung 6 it (inkl. Vorzeichen) Wandlungszeit ~ 00 µs nzahl Eingänge m/v Messfehler < ±0, % (bezogen auf den Messbereichsendwert) Distributed-Clocks ja Sensorarten Die EtherCT ox EQ7 verfügt über vier analoge Eingänge, die einzeln parametriert werden können, sodass sie entweder Signale im ereich von -0 bis +0 V oder im ereich von 0/ bis 0 m verarbeiten. Die Spannung bzw. der Eingangsstrom wird mit einer uflösung von 6 it digitalisiert und galvanisch getrennt zum übergeordneten utomatisierungsgerät transportiert. Die vier Eingangskanäle sind Differenzeingänge und besitzen ein gemeinsames, internes Massepotenzial. Die Eingangsfilter und damit verbunden die Wandlungszeiten sind in weiten ereichen einstellbar. Messbereich Innenwiderstand > 00 kω 8 Ω typ. + Diodenspannung Sensorversorgung aus Lastspannung UP, DC, frei wählbar bis 0 V Stromaufnahme aus US 0 m (ohne Sensorstrom) etriebstemperatur - Zulassungen CE, UL Weitere Informationen www.beckhoff.de/eq7

EQ0, EQ nalog-eingang -Kanal-nalog-Eingang, PT00 (RTD), parametrierbar, 6 it -Kanal-nalog-Eingang, Thermoelement/mV, parametrierbar, 6 it EQ0-000 EQ-000 M, schraubbar M, schraubbar PT00 Thermoelement 0, C pro Digit 0, C pro Digit 800 ms bis ms, siehe Dokumentation, Voreinstellung: ca. 8 ms, s bis 0 ms, siehe Dokumentation, Voreinstellung: ca. 0 ms EtherCT ox Die EtherCT ox EQ0 mit analogen Eingängen erlaubt den direkten nschluss von Widerstandssensoren. Die Schaltung des Moduls kann Sensoren in -, - und -Leiteranschlusstechnik betreiben. Die Linearisierung über den gesamten Temperaturbereich wird durch einen Mikroprozessor realisiert. Der Temperaturbereich ist frei wählbar. Das Modul kann auch zur reinen Widerstandsmessung eingesetzt werden. Die Standardeinstellung ist: uflösung 0, C im Temperaturbereich der PT00-Sensoren in -Leiteranschlusstechnik. Die EtherCT ox EQ erlaubt den direkten nschluss von vier Thermoelementen. Die Schaltung des Moduls kann Thermoelementsensoren in -Leitertechnik betreiben. Die Linearisierung über den gesamten Temperaturbereich wird durch einen Mikroprozessor realisiert. Der Temperaturbereich ist frei wählbar. Die Kaltstellenkompensation erfolgt durch Temperaturmessung in den nschlusssteckern. Somit können Standardverlängerungsleitungen angeschlossen werden. Mit der EQ ist auch mv-messung möglich. < ±0, C bei PT-Sensoren < ±0, % bei Typ K (bezogen auf den Messbereichsendwert), (weitere Typen siehe Dokumentation) weitere Typen siehe Dokumentation PT00, PT00, PT00, PT000, Ni00, Ni0, Ni000, Widerstandsmessung Typ J, K, L,, E, N, R, S, T, U (Voreinstellung Typ K), mv-messung (z.. Poti-nschluss, 0 Ω,/ kω) -00 +80 C (PT-Sensoren); -60 +0 C (Ni-Sensoren) sensortypabhängig; voreingestellt Typ K, -00 +.70 C 0 m 0 m - - CE, UL CE, UL www.beckhoff.de/eq0 www.beckhoff.de/eq