PRIMA Globale Werte Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert

Ähnliche Dokumente
PRIMA - Globale Werte

PRIMA - Globale Werte. It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren

Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert. InvestmentWebinar, 09. März 2017

PRIMA Globale Werte. Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA - Globale Werte. It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA - Globale Werte. It s all about value Mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA - Globale Werte

PRIMA Globale Werte. Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA Globale Werte Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert

PRIMA - Globale Werte

Die Buffet-Methode auf der Spur des Superinvestors. 14. Investment-Kongress, April 2018

PRIMA - Globale Werte

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität?

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Crash oder nur ein temporäres Tief?

Mellinckrodt German Opportunities

Überzeugende Dauerläufer: Wie finde ich Qualitätsaktien im Stile von Warren Buffett?

Hauptversammlung 2016

Marktüberblick 12. September 2018

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Value-Investing in Nebenwerte

Hauptversammlung 2015

Marktüberblick 13. Dezember 2017

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

Warum in Edelmetalle investieren?

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017

Value-Investing in Nebenwerte. Frank Fischer: Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld?

Warum in Edelmetalle investieren?

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

P&R REAL VALUE FONDS. Update

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

Marktüberblick 13. September 2017

Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018

mellinckrodt German opportunities

Marktüberblick 26. Juli 2017

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Volatilität gegen Volatilität nutzen. Tarek Saffaf 20. September 2017

APK Life Cycle ausgewogen Mix per

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR

LOYS AG. funds excellence Ufuk Boydak, CFA Vorstand und Fondsmanager

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Marktüberblick 28. Juni 2017

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

VAM Value Investing -langfristig-

Denn auf die Mischung kommt es an!

Rendite trotz Niedrigzins

Zeit für Gold und Silber.

DWS TOP DIVIDENDE LD

HAUPTVERSAMMLUNG 2014

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Investieren wie Warren Buffett

IP WHITE. Das stressfreie Investment. Präsentiert in Kooperation mit

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

nachhaltig = wertvoll!

Deep Value Investing. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung unseres Investmentprozesses:

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Fonds-Informationen Januar Positive Wertentwicklung am Jahresende Outperformance durch Long-Short-Strategie

First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN. Diese Broschüre dient Werbezwecken.

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

Über die GFA Vermögensverwaltung

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Depotbankgebühr: Total Expense Ratio: 0,075 % 1,39 % 10,00 (des Betrages, um den der börsentäglich ermittelte Anteilwert den bi...

Marktüberblick 03. Mai 2017

KAPITAL PLUS - A - (EUR) Rabattübersicht. Netto Ausgabeaufschlag 3,00 % Allianz Global Investors GmbH.

Kapitalmärkte vor der Systemfrage Mehr Dividende statt weniger Zinsen

Geht s noch? Wie liquide sind Assets?

Richtiges Investieren im Gezeitenwechsel

Nein zu Seniorenarbeit Sparer: Runter von der Couch!

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Wirtschaft und Kapitalmärkte 2014 Das Umfeld bleibt herausfordernd Heiko Zülch (CIIA) Investment-Analyst Kreissparkasse Köln

Korrektur oder Bärenmarkt?

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2)

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Transkript:

PRIMA Globale Werte Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert Investment & more Webinar I November 2017

Geldmengenausweitung bringt kein Wirtschaftswachstum Euro-Geldmenge (M1) vs. EU-BIP (seit 01.01.2008) Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand: 01.11.2017 2 2

Anstieg der weltweiten Schulden in US-Dollar 215.000.000.000.000 US-Dollar globale Schulden Ø Wachstum p.a. 2007-2016 +73 Billionen 199 215 4,80 % 2,16 % 142 5,78 % 88 6,67 % 4,07 % 2000 2007 2014 2016 Quelle: Institute of International Finance 3 3

Die meisten Industrieländer sind überschuldet Gesamtschulden der EU-Länder (in % des BIP) Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand: 01.11.2017 4 4

Herausforderungen unserer Zeit Point of no return Zinsen in 5000 Jahren nie so niedrig Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand:01.11.2017 5 5

Herausforderungen unserer Zeit Point of no return Italien: Rendite 10-jähriger Staatsanleihen & Staatsverschuldung Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand: 01.11.2017 6 6

Wie können wir diese Schulden loswerden Kein Wohlstand ohne Schuldenabbau Schuldenabbau durch. Sparen mehr Wirtschaftswachstum höhere Inflationsraten geordnete Schuldenrestrukturierung 7 7

Kein Wohlstand ohne Schuldenabbau Ausgabenstruktur im Bundeshaushalt 2017 8 8

Wie können wir diese Schulden loswerden Kein Wohlstand ohne Schuldenabbau Schuldenabbau durch. Sparen mehr Wirtschaftswachstum höhere Inflationsraten geordnete Schuldenrestrukturierung 9 9

Wirtschaftswachstum in Deutschland Veränderung des preisbereinigten BIPs ggü. Vorjahr Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), eigene Recherche 10 10

Wie können wir diese Schulden loswerden Kein Wohlstand ohne Schuldenabbau Schuldenabbau durch. Sparen mehr Wirtschaftswachstum höhere Inflationsraten geordnete Schuldenrestrukturierung 11 11

Schuldenabbau durch höhere Inflationsraten Inflation in Europa (Veränderung ggü. Vorjahr, Angaben in %) Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand: 01.11.2017 12 12

Schuldenabbau durch höhere Inflationsraten Kaufkraftverluste von Euro & US-Dollar gemäß offizieller Teuerung Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand: 01.11.2017 13 13

Sparer verbrennen auf Konten ihr Geld Realzinsen p.a. in Deutschland von 1968 bis 2017 (ytd) Thomson Reuters Datastream, Grafik: PRIMA Fonds Service GmbH Stand: 01.11.2017 14 14

Wie können wir diese Schulden loswerden Kein Wohlstand ohne Schuldenabbau Schuldenabbau durch. Sparen mehr Wirtschaftswachstum höhere Inflationsraten geordnete Schuldenrestrukturierung 15 15

Wie können wir diese Schulden loswerden FAZIT: Schuldenabbau durch geordnete Schuldenrestrukturierung Machbarkeit: hoch Politische Durchsetzbarkeit: mittel, da in den Wählern in den Gläubigerländern schwer vermittelbar Realisierungswahrscheinlichkeit: je länger die die Krise andauert, desto höher, vor allem wenn die Alternative ein Zerfall der Eurozone ist Verlierer: alle Gläubiger (auch Steuerzahler der Gläubigerländer, vor allem Deutschlands) 16 16

Sachwerte lieferten langfristig höhere Erträge Reale Anlagerenditen in Industrieländern p.a. (1870 2015) Wohnhäuser 8,7% Aktien 7,8% Anleihen 1,5% Geldmarkt 0,3% Deutschland Aktien 3,3% Anleihen -1,4% Quelle: Universität Bonn, Prof. Moritz Schulareck, Handelsblatt 7. Nov. 2016 17 17

PRIMA - Globale Werte It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren

Wer ist die PRIMA Fonds Service GmbH? Investieren, nicht spekulieren! Investment-Boutique für innovative und qualitativ hochwertige Investmentfonds Neuausrichtung der PRIMA Fonds: Alle Fondsstrategien verfügen über einen realen Leistungsnachweis von mindestens 5 Jahren Fondsmanagement erfolgt durch externe Vermögensverwalter und Fondsmanager Fondsvolumen der PRIMA Fonds > 130 Mio. EUR 19 19

Über die Shareholder Value Management AG Unabhängiger, eigentümergeführter Anlageberater Seit 01.01.2014 Berater des PRIMA - Globale Werte, der weltweit in Value Aktien mit Sicherheitsmarge investiert Bevorzugt wird in Aktien mit Economic Moat und Business Owner investiert Der Fonds folgt dem Value Investing zur Vermeidung des permanent loss of capital Aktive Absicherungsstrategie zur Vermeidung größerer Verluste Sentiment-Analysen werden für unterschiedliche Aktienmärkte erstellt und genutzt Der Fonds dient dem langfristigen Vermögenszuwachs und Kapitalerhalt Diverse Auszeichnungen und Top-Ratings für den Fondsmanager Frank Fischer und sein Team FWW FundStars 20 20

Shareholder Value Management AG Investment-Team Aktien sind langfristig die beste Assetklasse Value Investing zur Vermeidung des permanent loss of capital Frank Fischer Ulf Becker Ronny Ruchay Yefei Lu Langfristige Outperformance durch zwei Alphaquellen: Reiner Sachs CEO Risk Management Health Care 1. Stringentes Value-Investing (activist) CIO Co-CIO Makro Derivate Hedging Margin of Safety Portfolio Manager Consumer Discretionary Consumer Staples Telecommunication Services Portfolio Manager Health Care Information Technology Simon Pliquett,CFA Portfolio Manager Consumer Discretionary Financials Retail Business Owner Cedric Schwalm Portfolio Manager Information Technology Telecommunication Services Utilities Economic Moat Analyst Analyst Analyst Analyst 2. Behavioral Health Care Finance Materialszur Steuerung Materials der Aktienquote Industrials Daniel Gilcher Information Technology Mr. Energy Market Andreas Hennes Industrials Consumer Staples Quant Research Suad Cehajic Industrials Financials Gianluca Ferrari Consumer Discretionary Financials Sebastian Blaeschke Analyst Behavioral Finance Künstliche Intelligenz Quant Research 21 21

Die 4 Prinzipien des Value-Investing Was ist Value-Investing? Wertorientiertes Investieren geht zurück auf Benjamin Graham Value = Realer wirtschaftlicher Wert eines Unternehmens Risikokonzept: Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes Risiko liegt im Geschäftsmodell Preis Value Benjamin Graham geboren als Benjamin Grossbaum (* 9. Mai 1894 in London; 21. September 1976 in Aix-en-Provence) war ein einflussreicher US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und legendärer Investor. Er gilt als Vater der fundamentalen Wertpapieranalyse, die als Basis für das Value-Investing gilt. ll Ineffizienz & Volatilität als Chance 22 22

Die 4 Prinzipien des Value-Investing Prinzip 1: Die Sicherheitsmarge ( Margin of Safety ) Der Einstandspreis liegt deutlich unter dem inneren Wert Nutze Ausverkaufspreise / Zahle maximal 60 Cent für einen Euro Verkaufe, wenn ein fairer Wert erreicht ist 23 23

24 24

Die 4 Prinzipien des Value-Investing Prinzip 2: Eigentümergeführte Unternehmen Auf die Überholspur kommt nur, wer dafür sorgt, dass sich seine Mitarbeiter sämtlich als Unternehmer fühlen und auch entsprechend handeln dürfen. (Erich Sixt) Das Unternehmen wird von einem Eigentümer, bzw. einer Familie geführt. Skin in the Game das Management ist mit eigenem Geld in erheblichem Umfang investiert (idealerweise 10 30%). Kontinuität: Hohe Verweildauer des Managements im Unternehmen Wir denken nicht quartalsweise, sondern in Generationen. (Albrecht Hornbach) Anreizstruktur Vorstand / Management: Das Management wird langfristig wie ein Unternehmer incentiviert. (Erich Sixt) 25 25

Die 4 Prinzipien des Value-Investing Prinzip 3: Der wirtschaftliche Burggraben ( Economic Moat ) Dauerhafte strukturelle Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsvorteile als tiefer Burggraben 1) Netzwerkeffekte (Internetportale, Software) 2) Wechselkosten (Medizintechnik) 3) Immaterielle Werte (Entsorger, Pharma) 4) Kostenvorteile (Einzelhandel) 26 26

Die 4 Prinzipien des Value-Investing Prinzip 4: Die Psychologie der Börse ( Mr. Market ) manisch vs depressiv ll Irrationales Verhalten auf den Finanz- und Kapitalmärkten: Den effizienten Markt gibt es nur zeitweise! ll Aber: Die Launen von Mr. Market sind messbar! / Nutze die Preisschwankungen am Markt 27 27

Der Shareholder Value-Ansatz Beispiel der Sentiment Analyse Das mittelfristige deutsche Sentiment (rote Linie), welches die Wertwahrnehmung bestimmt, hatte sich seit März 2011 kontinuierlich verschlechtert. Mit mehreren Monaten Verzögerung führt dies regelmäßig zu Trendanpassungen an den Aktienmärkten (graue Linie DAX). Gleichzeitig war das kurzfristige Sentiment (blaue Linie) Ende Juli mit über 0,25 bullish genug für eine hohe Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Korrektur. Verbunden mit den schwachen Konjunkturerwartungen und den Warnsignalen aus den institutionellen Short- und Investitionsquoten veranlasste es uns, die Aktienquote abzusichern. 28 28

Der Shareholder Value-Ansatz Aktives Sicherheitsmanagement im 1. Quartal 2016-7,27% -18,52% Quelle: Bloomberg 30.12.2015 31.03.2016 29 29

Der Shareholder Value-Ansatz Risikomanagement Auf Einzeltitelebene Der wichtigste Parameter des Risikomanagements ist die Sicherheitsmarge Um langfristig kein Geld zu verlieren und das Risiko jedes Aktien-Engagements einzudämmen, kommt es zunächst auf einen wesentlichen Faktor an: Die Relation zwischen dem Preis und dem Wert einer Aktie Der Economic Moat zum nachhaltigen Schutz der Profitabilität Business Owner mit gleichgerichteten Interessen Auf Portfolioebene Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioral Finance) beschäftigt sich akademisch mit dem menschlichen Verhalten im wirtschaftlichen Sinne, insbesondere mit dem irrationalen Verhalten auf den Finanz- und Kapitalmärkten Auswertung von statistischen Analysen von AAII, AnimusX und sentix Bei eindeutigen Signalen nutzen wir zeitweise aktives Hedging der Aktienpositionen mit Futures oder Optionen auf liquide Aktienindizes Ziel: Die Absicherung der Aktienquote 30 30

Die 4 Prinzipien des Value-Investing Investmentbeispiel: Software AG Geschäftsmodell Weltmarktführer bei Softwarelösungen für Unternehmen und verbundene Dienstleistungen um Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verwalten und IT-Infrastrukturen zu steuern. Economic Moat Langfristige Verträge sorgen für hohen Maintenance Anteil am Umsatz. Hohe Switching- Kosten, unabhängiger Middleware-Hersteller. Katalysator Neuausrichtung der Vertriebsstrukturen, Einführung einer kompletten Produkt-Suite sowie Erweiterung des Angebots im Cloud- Bereich Business Owner Die Software AG Stiftung hält ca. 29% der Anteile Karl-Heinz Streibich CEO Price Börsenwert: 2,5Mrd. EV/EBITDA 2016e: 8,5x P/B: 1,89 Dividendenrendite: 1,7% Quelle: Capital IQ, Bloomberg, Software AG, eigene Recherche, 20.01.2017 31 31

PRIMA Globale Werte im Performance-Check Wertentwicklung: PRIMA Globale Werte Wertentwicklung 2015: +5,97% 2016: +10,85% 2017 (ytd): +8,20% Quelle: Bloomberg 30.12.2013 31.10.2017 32 32

PRIMA Globale Werte Aktuelle Portfoliostruktur Assetklassen-Allokation Länder-Allokation Aktien (Brutto) 79,36% Deutschland 23,21% Kasse 18,88% USA 16,57% Anleihen 1,760% Großbritannien 14,44% Absicherung 9,97% Niederlande 10,45% Dänemark 6,06% Top 5 - Positionen 1. Alphabet Inc. Branchen-Allokation Software/Services 19,30% 2. Gruppo MutuiOnline 3. Metro 4. Novo Nordisk 5. Ryman Healthcare Group Retailing Banken Commercial Serv. Pharma / Biotech 12,25% 10,45% 9,50% 8,83% Quelle: Union Investment Stand: 30.09.2017 33 33

PRIMA Globale Werte Aktuelle Portfoliostruktur: Marktkapitalisierung (Aktien) 35,00% 30,00% 31,84% 25,00% 27,35% 20,00% 15,00% 14,91% 15,08% 10,00% 10,82% 5,00% 0,00% bis 100 Mio 100-500 Mio 500-2.000 Mio 2.000-5.000 Mio mehr als 5.000 Mio Quelle: Union Investment Stand: 31.08.2017 34 34

Researchabdeckung nach Marktkapitalisierung Je größer die Aktie desto mehr Analysten Je geringer die Marktkapitalisierung einer Aktie, desto weniger Analysten beschäftigen sich mit dem Unternehmen. Quelle: Quelle: S&P Capital IQ; Juni 2016 35 35

PRIMA Globale Werte Informations- / Marketingunterlagen PRIMA Globale Werte Mit Sicherheitsmarge investieren Flyer: Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren Tagesaktuelle Factsheets Gerne stellen wir Ihnen auch Druckstücke zur Verfügung 36 36

Kontakt & Informationsangebot Unser Angebot an Sie: Beraterrunden bei Ihnen im Haus Referenten für Ihre Kundenveranstaltung Unterstützung Ihrer Marketingmaßnahmen Fondsinfos für Ihre Kundengespräche 100%-Transparenz zu allen Fondspositionen Fondsmanagerdialoge & Nachhaltigkeits-Webinare Thomas Hellener Geschäftsführer Tel.: 06122 58 70 80 hellener@primafonds.com Jan-Peter Schott Vertriebsdirektor Tel.: 0551 63 40 77 33 schott@primafonds.com Matthias Zacher Vertriebsdirektor Tel.: 06122 58 70 13 zacher@primafonds.com 37 37

PRIMA Globale Werte Fondsfakten Fondsname PRIMA Globale Werte Anteilsklasse A G Kategorie Mischfonds (flexibel) Ertragsverwendung Ausschüttend Anlageberater Shareholder Value Management AG Auflagedatum 01.04.2005 Benchmark MSCI World Euro Mindestanlage 500 Euro 250.000 Domizil Luxemburg ISIN LU0215933978 LU0215934513 Währung Euro WKN A0D9KC A0D9KE Fondsvermögen 59,3 Mio. per 31.10.2017 Verwaltungsgebühr 1,80% p.a. 1,05% p.a. Vertriebszulassung AT, DE, LU Performance Fee 15% über 6% p.a., HWM Preisfeststellung täglich Ausgabeaufschlag bis zu 5,0% 0,0% Geschäftsjahresende 31.12. KAG IPConcept (Luxemburg) S.A. Liquidität täglich Depotbank DZ Privatbank S.A. Valuta t + 3 Wirtschaftsprüfer PWC Luxemburg 38 38

Kontakt Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen: PRIMA Fonds Service GmbH Borsigstr. 18 65205 Wiesbaden Sie erreichen uns per E-Mail: info@primafonds.com Web: www.primafonds.com oder unter: Telefon: (06122) 58 70 52 Telefax: (06122) 58 70 77 www.youtube.com/user/primafondsservice www.facebook.com/primafondsgmbh 39 39

Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf des dargestellten Produkts dar. Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentanteilen ist der jeweils gültige Verkaufsprospekt in Verbindung mit dem jeweils letzten Jahres- und/oder Halbjahresbericht des Fonds. Diese Unterlagen können Sie kostenlos direkt über das Internet oder Ihrem Berater/Vermittler erhalten. Beratungsleistungen werden von der PRIMA Fonds Service GmbH nicht erbracht und die Informationen, die in dieser Präsentation enthalten sind, stellen keine Anlageberatung dar. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Vor dem Kauf sollte eine ausführliche und an der individuellen Kundensituation ausgerichtete Beratung durch Steuer-, Rechts- und / oder Anlageberater erfolgen. Anlagen in Fonds sind sowohl mit Chancen als auch mit Risiken verbunden. Der Marktwert einer Anlage kann sowohl steigen als auch fallen. In der Vergangenheit erzielte Renditen und Wertentwicklungen bieten keine Gewähr für die Zukunft; in manchen Fällen können Verluste den ursprünglich investierten Betrag übersteigen. Bei Anlagen in Auslandsmärkten können Wechselkursschwankungen den Gewinn beeinflussen. Soweit gesetzlich zulässig, wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Ergebnisse und Ertragsprognosen erreicht werden. Soweit gesetzlich zulässig, wird ebenfalls keine Gewähr dafür übernommen, dass alle Annahmen, die für die Erreichung der Ergebnisse oder Ertragsprognosen relevant sind, berücksichtigt oder erwähnt worden sind. Der Inhalt dieses Dokuments stammt aus öffentlich zugänglichen Quellen, die als verlässlich angesehen werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen oder jeglicher Bedingungen eines zukünftigen Geschäftsangebots unter den hier genannten Voraussetzungen kann keine Gewähr übernommen werden, und weder die Weitergabe dieser Präsentation noch die Zurverfügungstellung weiterer Materialien begründet irgendwelche Aufklärungs- und Informationspflichten außerhalb der investmentrechtlichen Vorschriften. Insbesondere besteht keine Verpflichtung, Angaben, die sich ex post als falsch herausstellen, zu korrigieren. In dieser Präsentation wurde Finanzanalysematerial mit einbezogen. Wir weisen darauf hin, dass dieses Material nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und nicht dem Verbot unterliegt, vor Veröffentlichung der Finanzanalyse mit darin genannten Finanzinstrumenten zu handeln. Wir weisen in diesem Zusammenhang ferner auf Umstände und Beziehungen hin, die nach ihrer Auffassung Interessenkonflikte begründen können. Wir haben interne Maßnahmen ergriffen, die das Auftreten von Interessenkonflikten möglichst gering halten sollen. Hierzu zählt u. a. die operative Einbindung einer neutralen Compliance-Funktion. Die Verbreitung der hier enthaltenen Informationen sowie das Angebot der hier genannten Investmentanteile ist in vielen Ländern unzulässig, sofern nicht von der Verwaltungsgesellschaft des Sondervermögens eine Anzeige bei den örtlichen Aufsichtsbehörden eingereicht bzw. eine Erlaubnis von den örtlichen Aufsichtsbehörden erlangt wurde. Soweit eine solche Anzeige/Genehmigung nicht vorliegt, sind die hier enthaltenen Informationen nicht als Angebot zum Erwerb von Investmentanteilen zu verstehen. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls mit einer örtlichen Vertriebsstelle Verbindung auf. Dieses Produkt kann nicht von US-Personen erworben werden. Der Erwerb dieses Produktes kann mit Kosten / Gebühren verbunden sein. Der Ausgabeaufschlag stellt im Wesentlichen eine Vergütung für den Vertrieb der Anteile des Sondervermögens dar. Die Gesellschaft gewährt Vermittlern, z. B. Kreditinstituten, wiederkehrend meist jährlich Vermittlungsentgelte als so genannte laufende Vertriebsprovisionen". 40 40