ABRAHAM S T U F E

Ähnliche Dokumente
Christine Hubka / Ramazan Demir. Abraham Ibrahim. Interreligiöses Grundschulmaterial zum Stammvater von Juden, Christen und Muslimen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abraham Eine Weggeschichte aus dem Alten Testament

Abrahams Nachkommen werden zu einem Volk

Vorschau. braha orbild in ielen Lebensla en. Christoph Knoblauch und Laura Mößle

Glaube als vertrauensvolle Beziehung!

Mein Gott dein Gott unser Gott?

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Die abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum, Islam

Glaube als vertrauensvolle Beziehung!

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Gott Prüft Abrahams Liebe

Abraham, der Urvater der Juden Christen und Muslime

Abraham. Der Vater dreier Religionen.

ABRAHAM. Was fällt dir ein, wenn du den Namen Abraham hörst? Erzählungen des Religionsunterrichtes aus längst vergessenen Kindheitstagen?

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Religion und Kultur: Der Islam. Das komplette Material finden Sie hier:

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Titel: Die abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum, Islam

Jesus als Sohn Abrahams, Mt 1,1. 1. Abraham mit seinen Frauen und Kindern als Modell von heiliger Familie

3 Und nun will ich Jerusalem trösten. Noch liegt die Stadt in Trümmern, doch ich werde mich über sie erbarmen und das ganze Land wieder aufblühen

Frauen zur Zeit der Erzväter: Sara und Hagar (Gen 12-23)

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

GIBT ES WIRKLICH "DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN"? Klaus Richter

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP,

Religion unterrichten in der Grundschule Abraham und Sara

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs.

Die Schüler lernen den Aufbau eines Stammbaums kennen.

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten

Kirche sein bedeutet zu spüren, in den Händen Gottes zu sein, so hat es Papst Franziskus formuliert.(lasst euch begeistern, S.37)

[TAG DER VERFOLGTEN KIRCHE HERAUS AUS DER KOMFORTZONE!!]

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

So wie Gott will - Gott sei Dank! (Septuagesimae / Römer 9, 14-21)

Judika 2017 AD in Bargum/Lütjenholm (Gen 22:1-13)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einfach Ethik - Weltreligionen. Das komplette Material finden Sie hier:

Auf die Probe gestellt

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

Karfreitag. Große Fürbitten. Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar, leg Deinen Zettel nicht vor das Mikrophon und

Kirche entdecken und erleben

eigentlich mit Nachnamen?

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Abraham Stammvater für Juden, Christen und Muslime

Abraham, Isaak und Ismael im Qur applen

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

INHALT. Vorwort... 11

266. Predigt Wanne-Eickel Jahresthema 2015 Begeistert Glauben: Abraham

Bibel für Kinder zeigt: Gottes Verheißung an Abraham

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann Schulinternes Curriculum Ev. Religionslehre Sek.I / G8 KLASSE 5

Jesaja blickt in die Zukunft

Download. Sternstunden. Sternstunden Evangelische Religion Klasse 3 und 4. Evangelische Religion. Glaube kann unterschiedlich gelebt werden

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Gen 22,1-13 Abrahams schwerste Glaubensprobe 2. April Judika - Peterzell & Langenschiltach

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Liegt Isaak auf dem Stein oder ist es Ismael? Bereit geopfert zu werden?

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Gottes Verheißung an Abraham

Bevor wir auf die Erde kamen, lebten wir beim

Bildpredigt am (11. Sonntag nach Trinitatis) in der Ev. Kaufmannskirche Erfurt zur Beschneidung Jesu, Predigttext Lk 2,21

Hintergrundinformationen zu 1. Mose 15,1-7; 17,1-8; 18,1-16 Gott verheisst Abraham einen Sohn

Aufbruch aus Vertrauen Predigt zu 1. Mose 12,1-4 (5. So. n. Trinitatis, 1. Juli 2018)

Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte

Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN

Bibel für Kinder zeigt: Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Judentum. Tue nicht anderen, was du nicht willst, dass sie dir tun. Judentum 1

Inhalt. Vorwort... 13

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Von den Grenzen der Toleranz. Text: Johannes 14,1-6

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte

Matthäus 16,13-16 Neues Leben

Wer ist ein wahrer Jude oder der wahre Israelit?

David, der Hirtenjunge

Bibel für Kinder zeigt: David, der Hirtenjunge

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Was glaubst du denn?

David, Der König (Teil 2)

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Inhalt. Ich bin so wunderbar gemacht 8

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2)

Funkkolleg für Kinder

DOWNLOAD. Geschichten von Abraham. Spannende Materialien zu der beliebten Bibelerzählung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Predigt am , zu Markus 3,31-35

Über das Recht auf Beschneidung. Galater 2,15-21

Gott ist Liebe. 1. Johannes 4, 16-21

Gottes Bund mit Abraham und seinem Nachkommen / Genesis 15, und 17,7 Zusage, Verheissung, Geschenk, lebendig machen, gerecht machen

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham

erarbeitet von Kathrin Imrag, Nadine Klimbingat und Horst Heller Oktober 2018

- an Stationen lernen - die 10 Gebote als Hilfen für unser Leben

16 Jesus sprach zu ihnen:

Transkript:

ABRAHAM STUFE 6-2018

WO UNSERE VERWANDTEN WOHNEN c c c

Was man zurücklässt Was man mitnehmen kann Was uns am Ziel erwartet bei einem Umzug Freunde Unser Haus Mein Zimmer Unser Garten Onkel, Tante, Oma, Opa.. Möbel Bilder Tiere Kleider Geld Familie Bessere Arbeitsstelle Billigere Kleinere Wohnung Schönere Größere Wohnung

ABRAHAMS REISEN

ABRAHAMS TIERE Im Film hat Abraham: Dromedare, Schafe, Ziegen. In der Bibel hat Abraham Kamele, Schafe Ziegen, Rinder.

ABRAHAMS WOHNUNGEN 1. Bibel: Man kann in Zelten und Hütten wohnen. 2. Film: Sie haben in Zelten gelebt wie Beduinen.

ABRAHAM UND SARA Im Film ist Abraham seiner Frau treu, nur widerwillig schläft er mit Hagar, weil Sara es von ihm verlangt. Von Treue ist in der Bibel nichts zu lesen. In der patriarchalen Gesellschaftsordnung hat der Mann Vorrechte, auch mehrere Frauen zu haben. Denn es ist wichtig, dass der Sippenführer einen Sohn hat, der nach seinem Tod die Sippe führt. Abraham gibt seine Frau als seine Schwester aus und gefährdet sie dadurch, um sich selbst zu schützen.

ABRAHAM IM STREIT Abraham ist in dem Film viel friedlicher als in der Bibel. Im Film versucht er jeden Streit zu schlichten oder ihm aus dem Weg zu gehen. In der Bibel geht er mit 318 Leuten los um seinen Bruder und die anderen Menschen mit Gewalt zu befreien.

WORUM GEHT ES IN DER ABRAHAMSGESCHICHTE?

DAS ERSTE THEMA DER ABRAHAMSGESCHICHTE Heimat und Fremde Man erlebt Feindseligkeit, man will nicht, dass Menschen in die Stadt kommen. Man kann sich nicht verständigen Befremdliche Religion, befremdliche Kultur Aber Gott verlangt gerade den Aufbruch in die Fremde.

DAS ZWEITE THEMA DER GESCHICHTE ABRAHAMS PROBLEM Er bleibt bis ins hohe Alter kinderlos. Er fragt sich, ob Gott sein Versprechen halten wird, dass aus Abraham ein großes Volk wird. Isaak bedeutet Lachen Vor der Geburt lacht Sara, weil die Männer ihr sagen, dass sie ein Kind bekommt, obwohl sie schon viel zu alt ist. Nach der Geburt lacht Sara aus Freude über das Kind.

ABRAHAMS OPFER [GENESIS 22] AUFGABE: DAS WORT OPFER Für Gott oder die Götter ein Tier schlachten und zumindest teilweise vernichten. In alten Kulturen, z.b. den Nachbarn der Juden, den Kanaanäern, gab es Menschenopfer. Das würden wir heute als Verbrechen und vielleicht als psychische Störung ansehen. Jemand, der durch ein Gewaltverbrechen gestorben ist, misshandelt wurde oder verletzt, auch Bestohlene oder Betrogene nennt man Opfer. Die Beschimpfung Du Opfer trifft einen Menschen, der sich nicht wehren kann, der deshalb als Außenseiter und Versager beschimpft wird. Heute sprechen wir bei Spenden oder Verzicht von Opfer.

ABRAHAMS OPFER [GENESIS 22] Gott, das kannst du doch nicht verlangen, denn. Isaak ist mein einziger Sohn. Das kann doch kein Zeichen von Glauben sein, wenn Abraham seinen Sohn tötet, obwohl Töten verboten ist. Abraham, das kannst du doch nicht machen, denn Du kannst doch nicht deinen Sohn umbringen Denn du weißt nicht, warum Denn Isaak ist noch viel zu jung

ABRAHAM IN DEN WELTRELIGIONEN

JUDENTUM Schaut auf Abraham und Sara, von denen ihr geboren seid (Jesaia 51) Gott hat mit Abraham und seinen Nachkommen den Juden -einen Bund geschlossen und wird immer daran denken. (Psalm 105)

CHRISTENTUM Jesus stammt von Abraham ab (Matthäus 1) Jesus ist wichtiger als Abraham, weil er Gottes Sohn ist. (Johannes 8) Alle Menschen, die an Gott glauben, sind Abrahams Nachkommen (nicht nur die Menschen, die im biologischen Sinn von ihm abstammen) (Galaterbrief 3)

CHRISTENTUM Gott erwählt Abraham, um die Kinder Gottes zusammen zu führen. Das von Gott erwählte Volk sind die Nachkommen Abrahams. Abraham ist der Vater aller Glaubenden.

ISLAM Abraham war ein Monotheist. Der ältere Sohn Abrahams Ismael ist Stammvater der Araber, Issak iustr Stammvater der Juden. Ibrahim errichtete die Ka aba, das wichtigste Gotteshaus des Islam. Mohammad wurde der neue Abraham. Mohammed ist wie Abraham Prophet Gottes.

JUDENTUM Als Hagar sterben will, hindert sie Gott daran und verspricht ihr, dass aus Ismael ein großes Volk kommen wird. Isaak und Ismael begraben ihren Vater Abraham gemeinsam. Daraus ergibt sich die Hoffnung, dass es zwischen Islam und Judentum Freundschaft und Respekt geben wird.

W E I L A L L E G R O ß E N M O N O T H E I S T I S C H E N R E L I G I O N E N A B R A H A M Z U M V O R B I L D H A B E N, B E S T E H T E I N E H O F F N U N G A U F G E G E N S E I T I G E A C H T U N G U N D G E S P R Ä C H A U F D E R B A S I S D E R T O L E R A N Z.