ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen! ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX. Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig arbeiten

ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX

Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen

Herzlich Willkommen!

ÖKORENTA Erneuerbare Energien VIII

ÖKORENTA Erneuerbare Energien VIII

Werbemitteilung AURICHER WERTE. Stabile Werte - Neue Energien

Werbemitteilung AURICHER WERTE. Stabile Werte - Neue Energien

Stabile Werte - Neue Energien

Windenergie Deutschland. Sicheres Investitionsland Deutschland. 6 % p. a. bei rund 6 Jahren Laufzeit * RE 09

Denn alle von Grünes Geld angebotenen Projekte wurden zuvor intensiv geprüft und mit unserer jahrelangen Erfahrung bewertet.

Denn alle von Grünes Geld angebotenen Projekte wurden zuvor intensiv geprüft und mit unserer jahrelangen Erfahrung bewertet.

ÖKORENTA Neue Energien VII

Nachhaltige Kapitalanlagen. ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation inkl. Stresstest

ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX Nachtrag 1 vom

Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen

Denn alle von Grünes Geld angebotenen Projekte wurden zuvor intensiv geprüft und mit unserer jahrelangen Erfahrung bewertet.

Professionell investieren. Unternehmenswerte schaffen WERBUNG. Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19

Laden Sie Ihre Kunden ein, selbst Energieerzeuger zu werden / 1

Nachhaltige Kapitalanlagen. ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation

Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt.

WERBUNG. Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 22 GmbH & Co. geschlossene Investment KG

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio

DIREKT INVEST POLEN 8. Windenergie Fonds

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Depotübersicht Invers Musterportfolio

INVERS Musterportfolios

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren!

INVERS Musterportfolios

WERBUNG. Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 21 GmbH & Co. geschlossene Investment KG

Investieren mit Perspektive

KURZANALYSE. Wattner SunAsset 3

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Nutzen Sie die Sonne als sichere und unerschöpfliche Energiequelle für Ihre Geldanlage

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Informationsveranstaltung der Stadt Lichtenau. Mittwoch, 19. August 2015 im Technologiezentrum Lichtenau

DWS TOP DIVIDENDE LD

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis?

2016 Performance-Bericht

Bürgerwindpark Klein Woltersdorf Windenergie in Klein Woltersdorf

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Nachhaltige Kapitalanlagen. Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt

Objekt E-Center Hamburg SB Warenhaus Planbarer Erfolg mit Bestandsflächen

Grüne Gewinne FÜR EINE SAUBERE ZUKUNFT

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG / ALLGEMEINES PERFORMANCE UNSERE FONDS. ÖKORENTA Performance-Bericht 2017

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

NORDENDORF SOLARFONDS SOLARPARK VORSTELLUNG

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

Unendlich Energie. Kurzexposé GE3000Anleihe I. Werbemitteilung

Primus Valor ist das Emissionshaus mit dem stärksten Wachstum in Deutschland

fintego Managed Depot

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018

Fonds-Vermögensverwaltung RP Strategie Nachhaltigkeit Flexibel. Nachhaltig sinnvoll investieren.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Performance-Bericht 2015

CHORUS CleanTech Solar 8 Investition in die Zukunft Solaranlagen in Deutschland

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

256 Solarkraftwerke wurden von der Green City Familie in Europa realisiert. 92 MW Gesamtleistung haben die von uns realisierten Solarkraftwerke

ZBI Professional 9. Eine solide und erfolgreiche Geldanlage

DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN.

BLOCKHEIZKRAFTWERKE DEUTSCHLAND 4

nachhaltig = wertvoll!

BLOCKHEIZKRAFTWERKE DEUTSCHLAND 4

F O N D S H A U S Classic Value 4 GreenBuildinG HamBurG Quartier 21

Partnerschaftliche Investitionen in Sachwerte

Ziffer Abs. 3 des Verkaufsprospekts wird gestrichen und wie folgt ersetzt:

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

KURZANALYSE. HABONA Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 06

HTB 15. Hanseatische Sachwertaufbau GmbH & Co. KG

SachWerte-Vielfalt einfach besitzen

ihre rendite: 3,75 % p.a. Bürgerbeteiligung am Windpark Breddenberg Ohe

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Enkelpolice

KOSTEN VON GESCHLOSSENEN PUBLIKUMS-FONDS (DEZEMBER 2017)

VM Sterntaler Euroland

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

Was sind Erneuerbare Energie Anlagen wert?

Transkript:

Werbemitteilung ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX Stabile Werte - Neue Energien

BETEILIGUNG AN ENERGIEPARKS vor Steuern (Prognose) * Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen ** Verlängerung um bis zu 2 Jahre möglich

03 ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX Die bewährte Serie geht weiter Allen Interessenten an Investitionen in Erneuerbare Energien empfehlen wir das Beteiligungsangebot ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX. Es setzt die bewährte Serie fort, die im Jahr 2005 begonnen wurde. Seitdem haben sich tausende Anleger an den verschiedenen Produkten beteiligt und attraktive Auszahlungen erhalten. Wie bei den Vorgänger-Fonds beteiligen sich Anleger mit dem aktuellen Angebot an der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien und dabei nicht an einer Anlage oder einem einzigen Energiepark, sondern breit gestreut. Das spezielle ÖKORENTA-Konzept basiert auf Portfolios, in denen Beteiligungen an zahlreichen Energieparks gebündelt sind. Dies schließt die Konzentration der Risiken aus, die mit einer Einzelinvestition verbunden wäre. Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX entspricht den gesetzlichen Vorgaben für regulierte Kapitalanlageprodukte und bietet als sogenannter Alternativer Investmentfonds (AIF) positive Aspekte zum Schutz der Anleger: Von einer professionellen Verwaltung und laufenden externen Bewertung der Investitionen bis hin zu einer unabhängigen Verwahrstelle der Vermögenswerte. Die Fremdverwaltung des Publikums-AIF ist nach der Genehmigung der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) mit Wirkung vom 01. Mai 2018 auf die Auricher Werte GmbH übergegangen. Mit der Auricher Werte GmbH verfügt die ÖKORENTA-Gruppe seit kurzem auch über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft mit der Erlaubnis neben Spezial- AIF auch Publikums-AIF aufzulegen und zu verwalten. Lernen Sie unser Beteiligungsangebot auf den folgenden Seiten kennen und überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre Geschäftsführung der Auricher Werte GmbH Kapitalverwaltungsgesellschaft Andy Bädeker Jörg Busboom Ingo Schölzel Mit dem ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX treffen Sie eine gute Entscheidung für Ihr Geld!

04 Ihre Fondsbeteiligung Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig arbeiten Warum Geld anlegen in Erneuerbare Energien und warum in Fonds der ÖKORENTA? Viele Argumente sprechen dafür! ÖKORENTA hat Energiefonds clever optimiert Als Anleger im ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX investieren Sie in zahlreiche Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen und werden dadurch Miteigentümer und grüner Stromerzeuger. Das Besondere dabei: Ihr Geld arbeitet nicht in einem einzelnen Energiepark, sondern in vielen verschiedenen gleichzeitig. Anders gesagt: Anleger der ÖKORENTA-Fonds sind immer an einem Portfolio beteiligt, das Anteile an zahlreichen Wind-, Solar- und Bioenergieparks bündelt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ertragsschwankungen, Mindererträge oder sogar der zeitweise Ausfall einzelner Energieanlagen sind verkraftbar und wirken sich weniger auf den wirtschaftlichen Gesamterfolg aus. Erneuerbare Energien sind die Zukunft Die Erneuerbaren Energien sind ein Markt, der zu den Wachstumsbranchen in Deutschland zählt. Bis zu 45 Prozent am Stromanteil sollen bis 2025 aus regenerativen Quellen stammen, derzeit sind es bereits über 35 Prozent. Umfragen des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid bestätigen regelmäßig, dass über 90 Prozent der Bevölkerung für einen verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien sind: Ein für viele verschiedene Investorengruppen interessantes Investitionsfeld. Auch in den kommenden Jahren wird die Entwicklung weiter voranschreiten, denn die angestrebten energie- und klimapolitischen Ziele sind nach einschlägigen Studien nur mit den Erneuerbaren Energien erreichbar. Alle diese Gründe machen Sachwertanlagen in Erneuerbare Energien zu hochinteressanten Objekten für die Geldanlage - und geben ein gutes Gefühl, das Richtige zu tun! Der Ausbau geht weiter: Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft Ziele der Bundesregierung Anteil Erneuerbarer Energien am gesamten Bruttostromverbrauch in Prozent (Prognose) 45 40 35 Ziel: 40-45 % EE Strom rd.36% 30 25 20 15 10 5 0 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017... 2025 Jahr Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie; Stand 02 / 2018

05 Gute Konditionen Wichtige Fondsdaten im Überblick Ihre Mindestbeteiligungssumme und die Anlagedauer sind beim ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX überschaubar. Investitionsgegenstand Fondsvolumen Investitionsquote Mindestzeichnung Beteiligungen an Investmentgesellschaften, die direkt oder indirekt in Erneuerbare Energieparks investieren ca. 18 Mio. EUR (Erhöhung bis auf 25 Mio. EUR möglich) 90 % inkl. Nebenkosten (Prognose) 10.000 EUR Ausgabeaufschlag (Agio) 5 % Beginn / Ende der Zeichnungsfrist Laufzeit Gesamtauszahlung Einkunftsart Solide Bewertung Gesetzliche Garantie Rechtssicherheit Risikostreuung Risiken Nachhaltige Renditen Auricher Werte GmbH ÖKORENTA GmbH ÖKORENTA Verwaltungs GmbH ÖKORENTA Consulting GmbH BLS Verwahrstelle GmbH Bewerter 2017 / 2018 (vsl. 3. Quartal) Bis zum 31.12.2027: ca. 9,5 Jahre (Verlängerung um bis zu zwei Jahre durch Gesellschafterbeschluss mit 75 % Mehrheit möglich) 151 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)* Einkünfte aus Gewerbebetrieb ÖKORENTA-Datenbank mit Leistungsdaten aus über 450 Energieparks Erneuerbare - Energien - Gesetz oder vergleichbare gesetzliche Vorgaben regeln die Vergütung des eingespeisten Stroms Investition in Gesellschaften nach deutschem Recht Breit angelegtes Portfolio mit zahlreichen Energieparks Bezüglich der Risiken wird auf die S.11 dieser Broschüre und auf den Abschnitt Risiken im Verkaufsprospekt verwiesen Verantwortung für Klimaschutz und Umwelt Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), Emittentin, Verwaltung und Anlage des Gesellschaftsvermögens Ideengeberin und Beratung bei der Konzeption des Beteiligungsangebotes Persönlich haftende Gesellschafterin, Geschäftsführung Einwerbung des Kommanditkapitals Externe Verwahrstelle, Überwachung der Zahlungsfl üsse Externe Bewertung der anzukaufenden Vermögenswerte * Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

06 Breit angelegte Portfolios Eine Vielzahl an geografi sch weit gestreuten Energieanlagen erwirtschaften die Rendite Bis heute hat die ÖKORENTA Portfolios mit insgesamt rund 200 Energieparks an rund 250 Standorten und dem Schwerpunkt Windenergie aufgebaut und managt diese aktiv. Ihre solide Entwicklung belegen jährliche, unabhängig geprüfte Berichte. Das geballte Know-how der ÖKORENTA aus diesen Erfahrungen fl ießt in den aktuellen Fonds ein. ÖKORENTA-Portfoliofonds investieren breit gestreut, bundesweit und flächendeckend. Der Schwerpunkt der bisherigen ÖKORENTA Portfolios liegt im Bereich der Windenergie. Sie ist die wichtigste der Erneuerbaren Energien im regenerativen Mix. Windenergie: 97,8 % Bioenergie: 1,1 % Solarenergie: 1,1 % Durch das breit angelegte Portfolio steht Ihre Geldanlage stabil auf vielen Beinen statt auf einem.

07 Transparente Struktur Machen Sie sich eine konkrete Vorstellung von Ihrer Geldanlage Die Anlegergelder werden nach konkret definierten Vorgaben investiert. Klar definierte Vorgaben Für den Aufbau des Portfolios gibt es klare Richtlinien, die bei den Investitionen, die der Fonds für Sie tätigt, eingehalten werden müssen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um folgende Vorgaben: Es wird in Wind-, Solar- und Bioenergieparks investiert Mindestens 60 Prozent der Standorte müssen in Deutschland liegen Es wird nur in Gesellschaften nach deutschem Recht investiert Es wird ein breit angelegtes Portfolio aus zahlreichen Beteiligungen an Energieparks aufgebaut Investitionsplan (Prognose) und Kosten Hier erfahren Sie, was an Nebenkosten und Verwaltungsgebühren anfällt. Investitionsplan (Prognose) EUR % der Gesamtinvestition in % des Kapitals inkl. Ausgabeaufschlag* Investition in Energieparks inkl. Nebenkosten 13.500.000 90 85,71 Einmalige Kosten** Eigenkapitalvermittlung (inkl. Ausgabeaufschlag) Betriebswirtschaftliche Konzeption, Prospektierung und Marketing 1.950.000 300.000 13 2 12,38 1,90 Gesamt 15.750.000 105 100 Laufende Vergütung für: % der Bemessungsgrundlage*** Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), Geschäftsführung, Anlegerverwaltung Verwahrstelle bis zu 1,75 % p.a. 0,12 % p.a. * Rundungsdifferenzen sind möglich. ** Bezogen auf das Basisvolumen i.h.v. 15 Mio. Euro. *** Die Bemessungsgrundlage entspricht dem durchschnittlichen Nettoinventarwert zzgl. Auszahlungen. Eine ausführliche Darstellung der Kosten fi nden Sie auf S. 41 ff. im Emissionsdokument.

08 Im Einkauf liegt der Gewinn Damit nur erfolgversprechende Energieanlagen in Ihrem Portfolio landen Bevor der Fonds seine Investitionen tätigt, werden die einzelnen Energieparks und -anlagen eingehend und von mehreren Seiten auf ihre Eignung für das Portfolio überprüft. Diese Schritte gehören zu den wichtigsten im gesamten Aufbauprozess. Die ÖKORENTA prüft anhand ihres umfassenden Bewertungssystems. Es ermöglicht, die ausgewählten Energieparks zu bewerten, einen marktgerechten Preis zu fi nden und die zukünftige Entwicklung zu prognostizieren. Dabei kann sie auf ihre einzigartige Datenbank mit Leistungsdaten aus rund 450 Energieparks zurückgreifen, die in mehr als 10 Jahren aufgebaut wurde. Neben der intensiven Analyse durch die ÖKO- RENTA wird - entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Alternative Investment Fonds - eine Bewertung durch eine externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführt. Erst dann ist der Weg frei für die Auswahl der Investition durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft und die Aufnahme des Vermögenswertes in das Portfolio. Zusätzlich prüft eine unabhängige Verwahrstelle die Zahlungsfl üsse. Kritische Augen überwachen das Portfolio während der gesamten Fondslaufzeit Das Portfolio des ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX wird laufend durch interne und externe Prüfi nstanzen überwacht. Anleger haben so die Gewissheit, dass Abweichungen vom Soll rasch erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Im Einzelnen sind dies zum Beispiel: Überprüfung der Produktionsdaten Überwachung der Zahlungsfl üsse Erkennen von Risikopotenzialen Optimierungsempfehlungen Jährliche Bewertung des Verkehrswertes der Investitionen durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft oder einen Jahresabschlussprüfer Jede Investition wird kritisch analysiert, bewertet und unabhängig geprüft. Geplante Auszahlungen (3 Szenarien) Die Höhe der Auszahlungen kann nicht garantiert werden. Es sind Abweichungen über die dargestellten Szenarien hinaus möglich, da das Portfolio zum Zeitpunkt der Erstellung des Verkaufsprospektes noch nicht feststeht und kontinuierlich aufgebaut wird (siehe auch Risiken S.11 dieser Broschüre). Standardmodell: Im Standardmodell wird davon ausgegangen, dass die Anleger ab 2019 Auszahlungen in Höhe von 3 Prozent bezogen auf ihre Beteiligungssumme (ohne Ausgabeaufschlag) erhalten. Diese sollen bis zum Jahr 2027 sukzessive ansteigen. Hierin ist auch der Erlös aus der Veräußerung der Anlageobjekte enthalten. Hieraus ergibt sich ein Gesamtrückfluss an die Anleger in Höhe von 151 Prozent der Beteiligungssumme (ohne Ausgabeaufschlag) vor Steuern. Auszahlung relativ zur Einlage Negative Abweichung: Im negativen Szenario wird eine negative Abweichung von 10 Prozent der Rückflüsse aus den Anlageobjekten unterstellt. Dies führt zu einem Gesamtrückfluss an die Anleger in Höhe von 127 Prozent der Beteiligungssumme (ohne Ausgabeaufschlag) vor Steuern. Positive Abweichung: Im positiven Szenario wird eine positive Abweichung von 10 Prozent der Rückflüsse aus den Anlageobjekten unterstellt. Dies führt zu einem Gesamtrückfluss an die Anleger in Höhe von 166 Prozent der Beteiligungssumme (ohne Ausgabeaufschlag) vor Steuern. Auszahlungsprognosen (vor Steuern p.a.) im Geschäftsjahr 120 % 100 % 8 % 6 % 4 % 2 % Positive Abweichung Standardmodell Negative Abweichung 0 % 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 Geschäftsjahr Prognosewerte sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

09 Der Portfolioaufbau schreitet voran Der Investitionsfokus liegt auf der Windenergie Aktuell ist bereits ein Anlagevolumen von ca. 18 Mio. EUR eingeworben. Davon sind rund 60 Prozent werthaltig in insgesamt 8 Beteiligungen an Windenergie-Parks investiert (Stand: Mai 2018). Zum Beispiel haben folgende Investments den strengen Auswahlund Bewertungsprozess erfolgreich durchlaufen und wurden für das Fondsportfolio erworben. Das platzierte Kapital wird fortlaufend in Energieparks investiert und regional breit gestreut. Beispiel 1: Windpark Kirchberg-Niederkostenz (RP) Initiator Höhenwind Inbetriebnahme 2017 Anzahl Anlagen 3 Leistung in MW 9,0 Anlagentyp ENERCON E-115 Beteiligung Fondsportfolio 0,77 Mio. EUR Regionale Verteilung des Portfolios (nach Bundesländern in % des investierten Kapitals) Beispiel 2: Windpark Kirchengel I (TH) Initiator Boreas Inbetriebnahme 2016 Anzahl Anlagen 1 Leistung in MW 3,3 Anlagentyp Vestas V-112 Beteiligung Fondsportfolio 1,64 Mio. EUR Beispiel 3: Windpark Hohenzellig (BY) Initiator Lacuna Inbetriebnahme 2015 Anzahl Anlagen 8 Leistung in MW 19,2 Anlagentyp Nordex N 117 Beteiligung Fondsportfolio 0,6 Mio. EUR Niedersachsen 34,6 Saarland 23,0 Thüringen 15,0 Sachsen-Anhalt 13,0 Rheinland-Pfalz 8,6 Bayern 5,7 Quelle: Nachtrag vom 25.05.2018

10 Zuverlässige Wertschöpfung Solide Auszahlungen in der Vergangenheit Sie geben Ihr Geld in erfahrene Hände. Fondsinitiator mit viel Erfahrung Die heutige ÖKORENTA-Gruppe hat sich aus der 1999 gegründeten ÖKORENTA AG (jetzt ÖKOREN- TA GmbH) entwickelt, die zu den Pionieren im Bereich der Nachhaltigen Kapitalanlagen gehört. Seit 2005 ist die ÖKORENTA als Fondsinitiator und Portfolio-Manager aktiv. Sie ist eine Unternehmensgruppe mit umfassender Kompetenz in den Bereichen Wind-, Solar- und Bioenergie. Die ÖKORENTA kennt den Markt der Erneuerbaren Energien seit vielen Jahren und weiß, wie man lukrative Energieparks fi ndet, bewertet und ankauft. Kapitalanleger entscheiden sich mit einer Beteiligung an dem Fonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX für fundiertes Know-how und ausgewiesene Expertise. ÖKORENTA in Zahlen und Daten Gründung 1999 35 Mitarbeiter/-innen Ausgewiesene Expertise für Erneuerbare Energien Führender Anbieter für diversifizierte, aktiv gemanagte Portfoliolösungen Kaufmännische und technische Expertise Einzigartige Datenbank mit Leistungsdaten aus über 450 Energieparks Seit 2018 eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft: Auricher Werte GmbH Rund 240 Mio. Euro platziertes Eigenkapital Verwaltetes Fondsvermögen Ende 2017: rd. 175 Mio.EUR 200 Energieparks an rund 250 Standorten Aus den Beteiligungen an den Windenergieanlagen in den Portfolios der ÖKORENTA ergibt sich eine jährliche Stromerzeugung von rund 300 Gigawattstunden. Diese reicht aus, um rund 92.000 Durchschnittshaushalte zu versorgen Der Umwelt werden dadurch jährlich ca. 228.000 Tonnen CO 2 erspart (Stand 2018; Quellennachweis: siehe Rückseite) Leistungen, die überzeugen Die seit 2005 aufgelegten Portfoliofonds der ÖKORENTA überzeugen durch ihre positive Entwicklung und durch solide Auszahlungen auch in Zeiten unruhiger Kapitalmärkte. Mit dem ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX investieren Sie langfristig unabhängig von Aktien- und Rohstoffmärkten. Fondsgesellschaft Vollplatzierung der Fonds Vollinvestition Eigenkapital in TEUR Auszahlungen in % * ÖkoRentaWind-Renditefonds I 11 / 2006 2007 8.925 66 ÖKORENTA Neue Energien II 11 / 2007 2008 12.600 60 ÖKORENTA Neue Energien III 11 / 2008 2009 10.510 48 ÖKORENTA Neue Energien IV 12 / 2010 2012 16.580 61** ÖKORENTA Neue Energien VI 07 / 2011 2013 20.000 34 ÖKORENTA Neue Energien VII 07 / 2013 2013 29.819 29** ÖKORENTA Erneuerbare Energien VIII 12 / 2016 2017 25.000 5 * inkl. höchstem Frühzeichnerbonus ** inkl. bereits beschlossener, aber noch nicht ausgezahlter Schlussauszahlungen für 2017 Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Stand: Mai 2018

11 Mit Risiken bewusst umgehen Dies sollten Sie wissen Alles, was Ihren Anlageerfolg beeinträchtigen könnte, wird vorausschauend durchdacht und berücksichtigt. Wenngleich das aktiv gemanagte Energieportfolio des ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX durch sein Portfolio Risiken streut, können wir diese nicht ausschließen. Eine Investition in das vorliegende Angebot ist eine langfristige Kapitalanlage, die Chancen auf kontinuierliche Erträge aus regenerativer Stromproduktion bietet. Trotz gewissenhafter Planung und vorausschauender Kalkulation gibt es Risiken, denen die Gesellschaft unterliegt. Diese sollten Sie bei Ihrer Anlageentscheidung berücksichtigen. Wesentliche Anlegerrisiken Der wirtschaftliche Erfolg der Gesellschaft ist abhängig von einer Vielzahl variabler Faktoren und beruht nicht nur auf der Kompetenz des Managements. Zu diesen Einfl ussgrößen gehört ganz entscheidend das Wetter. Der Wind muss ausreichend wehen und die Sonne genug scheinen, damit die Leistungsdaten der Energieerzeugungsanlagen stimmen. Auch die Entwicklung der Märkte spielt eine wichtige Rolle. Darunter fallen zukünftige Preis- und Wertentwicklungen von Energieparks. Auch rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen können sich ändern und Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft haben. Die Kommanditanteile sind nur eingeschränkt veräußerbar. Sie müssen sich daher bewusst sein, dass Sie eine langfristige Kapitalbindung eingehen. Die Vermögenswerte, aus denen sich das Portfolio letztendlich zusammensetzen wird, stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig fest. Trotz klarer Investitionsrichtlinien kann es dazu kommen, dass die im Investitions- und Finanzierungsplan berücksichtigten Kosten zeitlich verzögert auftreten, höher sind als geplant oder dass zusätzliche Kosten entstehen, die bei Erstellung des Verkaufsprospekts noch nicht absehbar waren. Die Gesellschaft gehört keinem Einlagensicherungssystem an. Sollte sie zahlungsunfähig werden oder in Überschuldung geraten, können sich dadurch Verluste für Sie als Anleger ergeben. Die Rückfl üsse können deutlich niedriger ausfallen als prognostiziert. Das maximale Risiko besteht im Totalverlust der Einlage zzgl. Ausgabeaufschlag. Eine ausführliche und vollständige Darstellung der Risiken entnehmen Sie bitte dem vollständigen Emissionsdokument.

Beau ragte Vertriebsstelle ÖKORENTA Consul ng GmbH Kornkamp 52 26605 Aurich Telefon: 04941 60497-285 Fax: 04941 60497-23 E-Mail: vertrieb@oekorenta.de Internet: www.oekorenta.de Prospektverantwortliche Text / Gestaltung / Realisation www.goldwert-communications.de Bildnachweis: Titel rechts: Vaclav Volrab 123rf.com, Titel mitte: Sergiy Serdyuk 123rf.com, Titel links: Jürgen Fälchle 123rf.com, S.2: Iaroslav Danylchenko 123rf.com, S.4: chuyu 123rf.com, S.6: zych 123rf.com, S.9: Eric Reis 123rf.com, S.11: zych 123rf.com Auricher Werte GmbH Kornkamp 52 26605 Aurich Telefon: 04941 60497-285 Fax: 04941 60497-23 E Mail: info@auricher-werte.de Internet: www.auricher-werte.de Stand: Mai 2018 Quelle Marktdaten S.4: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Erneuerbare Energien im Jahr 2018; BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v.; Agentur für Erneuerbare Energien Quelle Datenberechnung S.10: Gemäß Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Wich ge Hinweise Die vorliegenden Informationen dienen ausschließlich Werbe- und Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie sollen lediglich einen ersten kurzen Überblick über die Emission geben. Es handelt sich bei den in diesem Dokument enthaltenen Angaben nicht um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf der dargestellten Emission. Wertentwicklungen der Vergangenheit und Prognosen über die zukünftige Entwicklung sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der verkürzt dargestellten Angaben zu dieser Beteiligung wird keine Gewähr übernommen. Die Angaben sind auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Verhältnisse nicht angepasst und können eine individuelle Anlageberatung in keinem Fall ersetzen. Die Einzelheiten sowie insbesondere die neben den Chancen vorhandenen Risiken, die mit dieser Investition als unternehmerische Beteiligung verbunden sind, entnehmen Sie bitte ausschließlich dem Verkaufsprospekt / Emissionsdokument vom 31.01.2017 nebst Nachtrag 1 vom 25.05.2018, den darin abgedruckten Verträgen sowie den wesentlichen Anlegerinformationen. Diese sind kostenlos in elektronischer und gedruckter Form in deutscher Sprache bei der Auricher Werte GmbH, Kornkamp 52, 26605 Aurich oder bei Ihrem Berater erhältlich. Für den Beitritt zu der ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX geschlossene Investment GmbH & Co. KG sind ausschließlich die vorbenannten Verkaufsunterlagen inklusive der Angabe aller Risiken sowie die Zeichnungsunterlagen maßgeblich. Interessenten wird vor einer Kaufentscheidung nachdrücklich das Lesen der gesamten Verkaufsunterlagen empfohlen. Die steuerliche Behandlung beim Anleger ist von seinen persönlichen Verhältnissen abhängig und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.